 | |
19.10.2009, 06:26
|
#51 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung also für mich würde es die Atmosphäre zerstören, "Äußerer Rand" Hab ich noch nie so gehört weder in Spielen, noch in den Filmen.
Und das man Ortnamen und überhaupt Namen egal von was
übersetzen muss, auch in RL, finde ich sowieso nicht klug, um es mal nett auszudrücken. Führt nur zu Verwirrungen.
Aber da sind wir Menschen nun mal so. Z.B. Warum wird Moskau übersetzt und eingedeutscht, New York aber nicht. Die Regelung würde ich gern mal hören. Bzw. die Definition wann etwas übersetzt wird und wann nicht.
Moskau ist sicher nicht unbekannter als New York. Also kann ich mir nicht vorstellen das es daran liegt. Oder Wien zum Bsp. Auf Kroatisch heisst es Bec, in deutschsprachiegen Ländern Wien, und auf Englisch Vienna. Warum ist das so. Ha ich mich immer gefragt. |
| |
19.10.2009, 08:30
|
#52 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Ich denke das Original Namen auch Original Namen bleiben sollten, sowohl von Schiffen als auch von Orten auf Planeten als auch Gegenden in der Galaxis und erst recht von Personen. Es ist von der Star Wars Geschichte halt so vorgesehen das "der Typi" nunmal eben Skywalker heisst und nicht "Himmelsschreiter", sowas klingt nicht Star Wars-typisch und genau das muss es ja sein.
Das jede fremdsprachige Bezeichnung oder jeder Name ins deutsche übersetzt werden soll halte ich für übertrieben und wäre dem Spiel absolut nicht zuträglich. Ich kann mich da der Meinung von ArcasTavaron nur anschliessen, es wäre nicht mehr das selbe Spiel wenn man so eine Fehlentscheidung bei der Lokalisierung treffen würde. Demnach dürfte es ja dann auch keine "Aliensprache" geben da ja wenn lokalisiert dann komplett lokalisiert oder gar nicht. . .
Anglizismen selbst halte ich für unproblematisch, schliesslich wird ja auch allgemein als Weltsprache die englische Sprache benutzt.
P.S.: Hallo zusammen erstmal. |
| |
21.10.2009, 00:46
|
#53 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Ich denke, dass es notwendig (!) ist, dass einige Namen englisch bleiben.
Eine vollständige Übersetzung ist in meinen Augen keine Lösung.
Namen: Ihr habt Recht, es gibt "Skywalker"s.
Es gibt aber auch "Shan"s (Chinesisch für Berg, Fächer uA, ihr wisst wie merkwürdig Chinesisch ist), "Fahr"s (Deutsch) und "Nihilus"se (schlechtes Latein für Nichts).
Es wäre schlicht inkonsequent, wenn man zwar "Nomi Sonnenreiter" statt "Nomi Sunrider" benutzt, allerdings nicht "Herr Nichts" statt "Lord Nihilus".
Schiffe: Hier würde ich sagen: Fragt nicht mich!
Es gibt in der Starwars-Geschichte übersetzte Namen (Jade's Fire -> Jades Feuer) aber auch unübersetzte Namen (Last Chance).
Planeten: Die meisten haben sowieso keine Englische Bedeutung, sondern sind "Star Warsy".
Städte: Würde ich persönlich auf Deutsch übersetzen in den meisten Fällen (Cloud City --> Himmelsstadt)
Am Ende will ich noch anmerken, dass Namen/Worte wie "Kashyyyk", "Dantooine", "Darth" oder "Sith" zwar Eigennamen sind, die in der Deutschen Community akzeptiert sind, allerdings sind sie auch "Englisch behaftet".
Im Deutschen gibt es schlicht und einfach kein "Sh", "Th" oder "Oo".
Diese Worte müsste man, wenn man ein rein Deutsches Spielgefühl haben will, umändern. |
| |
21.10.2009, 02:13
|
#54 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Oh bitte bloss nicht Namen von sachen die sich so gehören wie sie im englischen sind einzudeutschen. Das war einer der grössten fehler die blizz bei wow gemacht haben. Ich sag nur Laughing scull clan-lachender schädel klan oder noch besser blackrockspire- Schwarzfels.......kopf->tisch...
Es gibt viele schöne bezeichnung in star wars die nun mal englisch sind und die auch so nicht übersetzt gehören. Outer rim war da ein schönes beispiel....Jetpack zb auch.....blaster...... Cloud city.......Deutsche lokalisierung ja aber eigennamen von orten, Personen und gegenständen gehören ins englische da wo sie her kommen. |
| |
22.10.2009, 06:07
|
#55 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Zitat:
Zitat von Luzius Oh bitte bloss nicht Namen von sachen die sich so gehören wie sie im englischen sind einzudeutschen. Das war einer der grössten fehler die blizz bei wow gemacht haben. Ich sag nur Laughing scull clan-lachender schädel klan oder noch besser blackrockspire- Schwarzfels.......kopf->tisch...
Es gibt viele schöne bezeichnung in star wars die nun mal englisch sind und die auch so nicht übersetzt gehören. Outer rim war da ein schönes beispiel....Jetpack zb auch.....blaster...... Cloud city.......Deutsche lokalisierung ja aber eigennamen von orten, Personen und gegenständen gehören ins englische da wo sie her kommen. | Ich kann mich jedesmal totlachen, wenn den Leuten ein Lichtlein aufgeht, wie mies einige Namen doch sind, wenn sie erstmal übersetzt wurden und wie sehr sie danach schreien, alles wieder mit englischen Worten serviert zu bekommen, damit das Gehirn das Gelesene nicht sofort meldet. In anderen Bezügen würde man von "stoned" sprechen, wenn man diesen Zustand salopper Katatonie beschreiben müsste, nach dem diese Leute lechzen!
Als wär die Übersetzung das eigentliche Problem und nicht der hirnrissige Name an für sich. |
| |
22.10.2009, 07:40
|
#56 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Zitat:
Zitat von arapacis Ich kann mich jedesmal totlachen, wenn den Leuten ein Lichtlein aufgeht, wie mies einige Namen doch sind, wenn sie erstmal übersetzt wurden und wie sehr sie danach schreien, alles wieder mit englischen Worten serviert zu bekommen, damit das Gehirn das Gelesene nicht sofort meldet. In anderen Bezügen würde man von "stoned" sprechen, wenn man diesen Zustand salopper Katatonie beschreiben müsste, nach dem diese Leute lechzen!
Als wär die Übersetzung das eigentliche Problem und nicht der hirnrissige Name an für sich. | Bei manchen Sachen ist die Übersetzung auch das Problem.
"Blaster" zum Beispiel.
Kein englischsprachiger Star Wars-Fan macht sich darüber Gedanken, wie einfallslos der Name "Blaster" doch ist, da sich dies eingebürgert hat.
Du fragst dich doch auch nicht jedes Mal, wie dumm das Wort "Fernseher" doch eigentlich ist, obwohl die Bezeichnung per se einen Eintrag bei Stupidedia verdient hätte.
Stell dir vor, man würde "Blaster" zu "Schießer" oder "Berster" übersetzen.
Damit hätte man ein Wort, welches in der Muttersprache nicht mehr primär mit der Herkunft des Wortes (to blast -> schießen, bersten, explodieren) in Verbindung gebracht wird, mit einem Wort übersetzt, bei welchem jeder Deutsche Fan sich fragt: "Oh mein Gott, wie einfallslos ist BioWare bitte!"
Sowas könnte man beliebig weiter führen mit Jet Packs, X-Wings, Tie-Fighter etc. weiter führen.
Aber du hast schon Recht: Das Problem ist nicht die Übersetzung an sich.
Das Problem wäre eher die inkonsistenz die mit einer Übersetzung einher ginge, wenn sonst überall von "Blastern" oder "X-Wings" geredet wird und in SW:TOR von "Berstern" und "X-Flüglern". |
| |
22.10.2009, 15:27
|
#57 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Naja, ich wusste schon vorher das ein Blaster genauso blöd ist wie zb. ein "Turbolaser"<--mein Favourit.
Ob der Mist nun auf deutsch oder english dasteht, ist mir im Prinzip egal. Hauptsache der Rest der Lokalisierung ist gut (und davon gehe ich aus). Deutsche Namen wären zwar nett, aber wenn es dann doch die englishen werden ist es auch kein Beinbruch. |
| |
23.10.2009, 00:14
|
#58 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Mh....da steckt mich aber einer schnell in eine schublade ohne mich zu kennen*schmunzelt* guat nun hatte ich auch was zu lachen....
Mir war schon klar was die heissen auch als sie noch englisch waren aber das klingt einfach besser mal vom sinn her abgesehen...
zum beispiel Jetpack -Düsenrucksack...öff also ich hab lieber ne jetpack als ne düsenrucksack bei mir
Meinetwegen können xflügler, xflügler heissen, aber es gibt sachen die sollte man einfach nicht übersetzen.
Was ich sagen will sie sollen es gut machen und da glaube ich auch dran, weil man kann auch sachen kaputt lokalisieren. Aber da hat bioware ja schon erfahrung mit in dem universum. |
| |
23.10.2009, 00:25
|
#59 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Eigennamen wie Skywalker, etc. sollen auf keinen Fall übersetzen werden und ich bin mir sogar fast sicher, dass sie es auch nicht übersetzen werden.
Wenn doch hoff ich ganz stark, dass man englisch selecten kann als Ingame-Sprache.
Skywalker > Himmelsschreiter (?) |
| |
23.10.2009, 14:12
|
#60 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung @Luzius
Ich steck Dich schon in keine Schublade, keine Angst. Aber "klingt besser" ist kein Argument sondern Schmarrn. Entweder eine Bezeichnung ist blödsinnig oder sie ist es nicht. Sie wird nicht mies, indem man sie übersetzt. Nach der Übersetzung springt es einem nur sofort ins Auge, was bei der "fremden" Sprache im Hirn erst noch übersetzt werden müsste und darum leichter "weggedrückt" wird. Was psychologisch durchaus nachvollziehbar ist.
Es freut mich aber, dass Du Dich so einfach erheitern kannst. Bewahr Dir dieses Gemüt!
Was Jetpack angeht, so ist Düsenrucksack oder Düsenpaket nicht schlechter. Jetpack hat nur weniger Silben....
@Vorschläge für Skywalker
Hm, wie wäre es mit Wölkchenhüpfer?
Oder Wolkenhuber und einen waschechten Bayern für die Sprachausgabe? |
| |
23.10.2009, 17:44
|
#61 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Lukas Firmamentlatscher? |
| |
23.10.2009, 17:51
|
#62 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Zitat:
Zitat von Booth Lukas Firmamentlatscher?
| Sehr gut übersetzt, ich denke mir das niemand solche Übersetzungen lesen möchte. Aber ständig im Questtext, bei den Fertigkeitenerklärungen oder an anderen lustigen Orten ein englisches Wort inmitten von deutschen Sätzen zu lesen braucht auch niemand.
Ebenso wurde in dem aktuellen Video das Wort "Mid Rim" auch übersetzt. Und wenn die Entwickler uns solch kleinen Wink zuwerfen, das sie solche Übersetzungen, sogar erwähnenswert halten und sie über solche Videos einführen, so sollten wir uns nicht wundern wenn in der deutschen Version es auch nicht "Outer Rim", sondern "Äußerer Rand" heißen wird. Und das ist gut so.
So long
Kani |
| |
24.10.2009, 10:29
|
#63 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Zitat:
Zitat von Kani Sehr gut übersetzt, ich denke mir das niemand solche Übersetzungen lesen möchte. Aber ständig im Questtext, bei den Fertigkeitenerklärungen oder an anderen lustigen Orten ein englisches Wort inmitten von deutschen Sätzen zu lesen braucht auch niemand.
Ebenso wurde in dem aktuellen Video das Wort "Mid Rim" auch übersetzt. Und wenn die Entwickler uns solch kleinen Wink zuwerfen, das sie solche Übersetzungen, sogar erwähnenswert halten und sie über solche Videos einführen, so sollten wir uns nicht wundern wenn in der deutschen Version es auch nicht "Outer Rim", sondern "Äußerer Rand" heißen wird. Und das ist gut so.
So long
Kani | Im neuesten Video heißt das Outer Rim auch in der deutschen Version so. Es wird also doch eine Mischung werden. |
| |
26.10.2009, 13:04
|
#64 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Ich hoffe auch, dass z.b. Städte, Personen oder Planeten die englische Namen behalten. Das gleiche ist bei WOW passiert. Namenänderrungen wie von Ironforge zu Eisenschmiede verderben nicht nur die Atmosphäre, sondern eben auch die Sprache. Zitat:
Zitat von Booth Lukas Firmamentlatscher?
| Atomrofl... ich hoffe nicht, dass die Namen so aussehen werden, dass währe graussieg..... aber man hätte was zu lachen, lol |
| |
26.10.2009, 16:04
|
#65 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Meine Meinung dazu ist, dass ein Star Wars Spiel ruhig komplett in englisch sein darf. ich persönlich finde das feeling viel interessanter. Swg zb gabs nur in englisch und es war klasse. ausserdem hoffe ich, dass es nur europäische server gibt, keine deutschen oder französischen oder whatever. falls es dann doch einen deutschen clienten gibt werde ich wohl auf englisch spielen. und mein englisch ist wahrlich nicht das beste. es geht mir wie gesagt nur ums feeling. |
| |
27.10.2009, 01:39
|
#66 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Die Übersetzung in WoW hat keine Atmosphäre zerstört. Die war schon vorher im Eimer.
Es mag natürlich sein, dass mancher irgendein dumpfes "feeling" verspürt, was auch immer das genau sein soll, wenn er oder sie einen englischen Text oder Namen liest. Darin liegt allerdings auch kein Argument, weshalb ein Name oder Begriff übersetzt werden sollte.
Wobei ich nicht ganz nachvollziehen kann, dass Thunderbluff mehr oder eine bessere Atmosphäre oder ein tolleres "feeling" vermittelt als z.b. (Stral)sunder Haff...(wem es nur auf den Klang ankommt, dem kann so geholfen werden^^)
p.s. man hätte den Felsen ja auch Zanderblaff nennen können
nur nicht zu schüchtern! ^^
ich finde es schon bemerkenswert, wie durchaus sensibel auf wenig erfreuliche deutsche Namen und Begriffe reagiert wird und wie schmerzfrei hingegen die gleichbedeutenden englischen Wörter hingenommen werden |
| |
27.10.2009, 09:02
|
#67 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Zitat:
Zitat von arapacis ich finde es schon bemerkenswert, wie durchaus sensibel auf wenig erfreuliche deutsche Namen und Begriffe reagiert wird und wie schmerzfrei hingegen die gleichbedeutenden englischen Wörter hingenommen werden | Das ist, was mir auch nicht in die Birne geht, irgendwie kurios....ob dahinter eine geheime(ere) Zelle der english-fanatischen Illuminaten steckt? |
| |
30.10.2009, 10:37
|
#68 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Also Namen von Menschen oder spielern oder Schiffen sind finde ich NICHT zu übersetzen.
Was Statde betrifft aber schon Statde und landschaften können umbenannt werde. Oder sollten es auch. |
| |
30.10.2009, 11:27
|
#69 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Zitat:
Zitat von Yaglan Also Namen von Menschen oder spielern oder Schiffen sind finde ich NICHT zu übersetzen.
Was Statde betrifft aber schon Statde und landschaften können umbenannt werde. Oder sollten es auch. | Das seh ich anders, ich würde wetten, das es auf der Welt nicht einen Menschen gibt, der z.B. New York, Yorktown oder New Hampshire
(Neu York, Stadt York(Yorkstadt), Grafschaft Neu Ham(p))
anders benennt als es oben der Fall ist.
Eigennamen sind und bleiben unübersetzt.
Das es in einigen Spielen, wie WoW, o.ä. zu unsäglichen Übersetzungen gekommen ist, geht denke ich darauf zurück, das die zu Übersetzenden Texte an Personen gegeben wurden, die keinerlei bezug zu dem Produkt haben/hatten, welches Sie dort lokalisierten. |
| |
30.10.2009, 11:29
|
#70 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Zitat:
Zitat von Yaglan Also Namen von Menschen oder spielern oder Schiffen sind finde ich NICHT zu übersetzen.
Was Statde betrifft aber schon Statde und landschaften können umbenannt werde. Oder sollten es auch. | Schiffe kann man schon übersetzen finde ich. Die Namen der Schiffe sagen teilweise auch aus, wofür sie stehen. Ich glaube, dass es leichter zu erkennen wäre, wenn die Namen dann auch in die Landessprache übersetzt werden. |
| |
30.10.2009, 13:04
|
#71 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Zitat:
Zitat von arapacis ich finde es schon bemerkenswert, wie durchaus sensibel auf wenig erfreuliche deutsche Namen und Begriffe reagiert wird und wie schmerzfrei hingegen die gleichbedeutenden englischen Wörter hingenommen werden | Die meisten können ja gar keine Gründe für das "Gefühl" nennen. Ich will auch nicht einfach für andere sprechen... aber in meinem Fall ist es nunmal die Konsistenz mit bereits existierenden Star Wars Übersetzungen. Wie etwas in WoW hieß/heisst, ist mir als nicht WoW-Spieler ziemlich worscht. Wie NEUE Namen in TOR eingedeutscht werden, finde ich ebenso nicht wirklich wichtig (wie gesagt - es gab ja auch in den Filmen nicht wenige nette Eindeutschungen, von Rasender Falke über Todesstern und Sternenzerstörer bis hin zu R-zwo-D-zwo ).
Und wie in KOTOR übersetzt wurde, fand ich auch gut. Klar gabs dort auch englisch klingende Namen, die beibehalten wurden (z.b. Ebon Hawk und der Vorname von Jolee Bindo), aber eben auch viele "generische" Namen, wie Malak, Revan & Co - da ist dann eh nix zu übersetzen.
Die Bioware-Leutchen werden da schon vernünftige Vorgaben machen... und wer weiss, evtl sind ja sogar Nachbearbeitungen eingeplant, falls was echt übel klingt.
gruß
Booth |
| |
30.10.2009, 13:45
|
#72 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Zitat:
Zitat von schlechty Das seh ich anders, ich würde wetten, das es auf der Welt nicht einen Menschen gibt, der z.B. New York, Yorktown oder New Hampshire | Peking heißt eigentlich Beijing (oder so ähnlich), Moskau ist Moskwa, Köln heißt außerhalb Deutschlands normal Cologne, Bayern wird zu Bavaria etc etc...nur weil es jetzt ein paar extra bekannte Städte (welche btw oft durch Werbung amerikerikanischer Firmen bekannt wurden (wie New York)) gibt, heißt das nicht, das es grundsätzlich so ist. |
| |
30.10.2009, 13:56
|
#73 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Klar gibts übersetzungen wie Peking, Moskau etc.
Allerdings werden Namen MEISTENS nicht übersetzt. Als beispiel nehme ich mal meinen Namen, der in Deutschland auch nicht übersetzt wurde, obwohl er in der Türkei eine ganz normale bedeutung hat. Aus George W. Bush wurde auch nicht Georg Busch, aus Malcolm Little wurde auch nicht Malcolm Klein.
Ich bin durchaus dafür, dass Sachen wie "Outer Rim" in "Äußerer Rand" übersetzt werden, von mir aus kann sogar ein "K" in "Credits" stehen, damit habe ich überhaupt kein Problem.
Allerdings sollten Namen von Personen beibehalten werden.
Edit:
Und ja, ich mag die Englische Sprache lieber als die Deutsche. Aber nicht weil sie "cooler" klingt (nagut, manchmal vielleicht schon), sondern weil ich mich eher damit identifizieren kann. Dennoch bin ich wie schon genannt für eine (jedenfalls Fast) komplette Übersetzung, denn Deutsch ist Deutsch und nicht Englisch.
Raxus Prime -> Raxus Haupt(welt) ? *duckundwegrenn* |
| |
30.10.2009, 16:29
|
#74 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Zitat:
Zitat von Ronak Raxus Prime -> Raxus Haupt(welt) ? *duckundwegrenn* | Raxus Zentrum? Zb...eine direkte Übersetzung ist nicht immer sinnvoll, eine inhaltlich richtige ist meistens besser. |
| |
31.10.2009, 10:48
|
#75 | Gast | AW: Übersetzung/Lokalisierung Zitat:
Zitat von Norjena Peking heißt eigentlich Beijing (oder so ähnlich), Moskau ist Moskwa, Köln heißt außerhalb Deutschlands normal Cologne, Bayern wird zu Bavaria etc etc...nur weil es jetzt ein paar extra bekannte Städte (welche btw oft durch Werbung amerikerikanischer Firmen bekannt wurden (wie New York)) gibt, heißt das nicht, das es grundsätzlich so ist. | Ja, stimmt, da hast Du natürlich recht, da hab ich etwas zu einseitig gedacht. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |