Antwort
Alt 14.08.2011, 10:39   #76
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Zitat:
Zitat von SalamiSadellen
Dir ist schon klar, dass ein 760er jetzt schon veraltet und der Sockel bereits tot ist?
Wenn, dann nimmt man einen 2400er oder so für Sockel 1155. Lass dir da lieber mal helfen von wem, der Ahnung hat. Sonst kaufst du am
Ende altes Zeug, wie das oben.
Naja, der Sockel 1155 lebt auch nur noch bis zur nächsten Generation an Prozessoren von Intel - ungefähr Mitte nächstes Jahr, oder?

Und genau das mag ich, neben den überzogenen Preisen, an Intel nicht.

Bei AMD haben wir leider auch grad 2 Sockel innerhalb von einem Jahr - FM1 und FM2.
Allerdings sind beide auch gleich mit Änderungen an der Prozessorarchitektur verbunden.
Ähnliche Sprünge erfolgen beim i7 grad nicht und dennoch kommt ein neuer Sockel.

Mein Phenom II ist zwar bei weitem nicht so schnell wie ein i7 2600K, kostet dafür aber auch nicht mal die Hälfte.
Außerdem langweilen sich die Prozessoren doch eh 95% der Zeit.
Die anderen 5% sind mir den doppelten Preis nicht wert.


Beim Netzteil hast du meine volle Zustimmung.
Unter 20% Last sind die Effizienzwerte meist grausig.
 
Alt 14.08.2011, 11:02   #77
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Ich hab die Sockelpolitik von Intel ja nicht gelobt. Mir ging es nur darum, dass es sinnfrei ist, einen 760er für einen toten Sockel zu kaufen, wenn ein 2400er für den aktuellen Sockel genau gleichviel kostet.

Es gibt schlicht keinen Grund, den 760er einem 2400er vorzuziehen. Der 2400er

- kostet gleichviel
- ist bei weitem schneller
- hat einen besseren Turbo
- frisst etwas weniger Strom, obwohl bei weitem schneller
- fußt auf den akuellten Sockel

Ein 760er wäre zur jetzigen Zeit einfach nur ein absoluter Fehlkauf.

Achja, bezüglich Sockel: Soweit ich weiß, soll die erscheinende Ivy-Bridge zum Sockel 1155 kompatibel sein.

Was natürlich nichts daran ändert, dass Intel den Sockel in letzter Zeit dennoch sehr häufig gewechselt hat. Fairer Weise muss man aber auch sagen, dass bei Intel in den letzten Jahren bei weitem mehr dazu kam, als bei AMD.

Echter Quad, DMI oder QPI anstelle von FSB, Speicher-Controller in der CPU, PCI-Express-Controller in der CPU und all sowas. Bei Intel ist da viel mehr passiert.

AMD hatte mit dem Phenom I als erstes den nativen Quad. Speicher-Controller in der CPU, oder potente Anbindung der Peripherie über HTL hatten sie sogar schon zuvor. Da gurkte Intel noch mit dem FSB rum. Seitdem hat sich bei AMD nicht mehr soviel geändert. Vielleicht auch ein Grund, warum sich beim Sockel nicht viel getan hat.

Aber wie gesagt, darum ging es mir auch nie. Ich hab nichts gegen AMD. Auch wenn sie derzeit Intel keine Konkurrenz machen können.

Mir ging es ja nur darum, dass ein 760er Intel ein absoluter Fehlkauf ist.
 
Alt 14.08.2011, 11:35   #78
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

In dem Sinn kann ich dir nur völlig zustimmen.
 
Alt 14.08.2011, 12:10   #79
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Ich empfehle dringend sich die unter http://www.pcgameshardware.de/aid,66...plett-PC/News/ vorgeschlagenen, bzw. verlinkten Komplettsysteme der pcgh anzusehen.

Ich schraube mir seit rund 20 Jahren meine PCs selbst zusammen und selbst nach intensiver Recherche wichen meine Entscheidungen in den letzten 5 Jahren nie wesentlich von den dortigen Vorschlägen ab.

Es geht wohlgemerkt um Information, nicht um Kauf. Unter Umständen kann man sich diese Konfigurationen günstiger zusammenbauen lassen. Selbstbauer sparen auf jeden Fall.

Als englischsprachige Alternative empfehle ich aktuell http://www.anandtech.com/show/4164/b...-february-2011 und http://www.anandtech.com/show/4456/s...e-buyers-guide (die Preise haben inzwischen weiter nachgegeben, die Informationen und Konfigurationen sind aber noch sehr aktuell).

Generell empfehle ich jedem mit minimalen technischen Interesse sich einen Eigenbau zu überlegen. Im Netz gibt es, so man sie denn überhaupt braucht, zahlose Anleitungen mit detaillierten Texten, Fotos und/oder Videos.

Es ist nicht wirklich kompliziert genormte Bauteile mit wenigen Schrauben und Kabeln zu verbinden und die Freude vor dem ersten selbstgebauten System zu sitzen kann, wie ich bereits bei mehreren Freunden gesehen habe, ganz enorm und langanhaltend sein. Wer es einmal getan hat kauft im Regelfall nie wieder Komplettsysteme.
 
Alt 15.08.2011, 09:45   #80
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Momentan lässt sich folgende Verallgemeinerung treffen:

Wenn du möglichst viel Leistung pro € haben willst, führt sowohl bei CPU als auch bei Grafikkarten kein Weg an AMD vorbei.

Intel liefert zwar die schnelleren CPUs, aber dafür zahlst Du auch unverhältnismäßig mehr für die Geschwindigkeitskrone.
Du bekommst meist 75-80% der Leistung für 50% der Kosten eines Intel CPUs.


Bei Grafikkarten ist die Leistung zwischen AMD und Nvidia ausgeglichener.
Je nach Leistungssegment ist mal AMD, mal Nvidia schneller.
Allerdings sind die AMD Karten durchweg günstiger zu haben, als eine entsprechende Nvidia Karte.

Z.B. 6870: 150€ vs. GTX560 185€

Hier ein relativer Performance Vergleich
Man muss etwas runter scrollen - unter den Spielebenchmarks ist der relative Vergleich aller Grafikchips.
Als Entscheidungshilfe ganz brauchbar, denn damit kann man dann nach Angeboten suchen.
 
Alt 15.08.2011, 11:02   #81
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Wenn man sich jetzt eine vernünftige CPU mit top Preis/Leistungs-Verhältnis kaufen will, die auch in einigen Jahren noch was taugt, dann kommt man um den i5-2500K nicht drum herum. Keiner der großen Phenom II kann da mithalten, auch nicht beim P/L-Verhältnis.

Wenn man noch etwas warten kann, dann sollte man auf die Bulldozer aka AMD FX warten. Hoffentlich halten sie das, was die Gerüchte versprechen. AMD FX-8150 + AMD Radeon HD 7950 wird bestimmt was ganz feines ^^
 
Alt 15.08.2011, 11:41   #82
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Zitat:
Zitat von Kelremar
Wenn man sich jetzt eine vernünftige CPU mit top Preis/Leistungs-Verhältnis kaufen will, die auch in einigen Jahren noch was taugt, dann kommt man um den i5-2500K nicht drum herum. Keiner der großen Phenom II kann da mithalten, auch nicht beim P/L-Verhältnis.

Wenn man noch etwas warten kann, dann sollte man auf die Bulldozer aka AMD FX warten. Hoffentlich halten sie das, was die Gerüchte versprechen. AMD FX-8150 + AMD Radeon HD 7950 wird bestimmt was ganz feines ^^
Beim Bulldozer kann ich nur zustimmen.

Nur sollte man seine CPU nicht mit dem Blick auf die nächsten 4 Jahre kaufen.
Intel ist dann sicher wieder eben so viele Sockel weiter - leider.
Bei AMd weiß man noch nicht, in welche Richtung sich die Geschwindigkeit entwickeln wird.

Bulldozer ist vielversprechend, aber wegen der Architektur recht schwer einzuschätzen.
In meinen Augen ist auch noch nicht geklärt, wie das Versprechen von 90% Preformance pro Kern gemeint ist. Sprechen sie von einem Integer Kern (also 1/2 Bulldozer Modul) oder von dem Paket aus 2 integer Kernen (= 1BD Modul)?
 
Alt 15.08.2011, 11:58   #83
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Zitat:
Zitat von Schmakks
Hallo Leute,

da mein Computer sehr.. sehr (!) veraltet ist: Nvidia Geforce 6600GT, Intel Pentium 4
denke ich mein PC aufzurüsten. Da ich nicht so viel ahnung davon habe wende ich mich an euch und wollte mir eure Meinung anhören mit welchen Teilen ich mein PC verbessern sollte
Die Systemanforderungen sind bekannt:

BetriebssystemWindows XP, Vista/7 ProzessorAMD Athlon 64 X2 Dual-Core 4000+ oder besser · Intel Core 2 Duo-Prozessor mit 2.0GHz oder besser RAMWindows XP: 1,5 GB · Windows Vista and Windows 7: 2GB · bei PCs mit eingebautem Grafikchip sind 2 GB RAM empfohlen. GrafikkarteATI X1800 oder besser* · nVidia 7800 oder besser*· Intel 4100 Integrated Graphics oder besser* DVD-ROM8x oder besser *Mindestens 256 MB On-Board-RAM und Shader 3.0-Unterstützung oder besser.

Ich überlege mir einen Intel Core 2 Quad Prozessor zuzulegen da mein System den Sockel 775 hat und der Kompatibel erscheint und besser als der Intel Core 2 Duo ist. ()
Auch mein Motherboard ist sehr sehr alt und würde die neueren Grafikkarten mit PCI Express nicht unterstützen. Welche Grafikkarte wäre denn das Maximum für mein System ? Wäre eine 7800GT Grafikkarte wirklich das minimum von der Grafik her ?
Everest Home besitze ich und kann euch meine Daten liefern, nur weiß ich leider nicht welche genau. Da mein Geldbeutel nicht grad der größte ist dachte ich an ein maximum Budget von 300-400€

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar..
Ahoi, Arrrrrrr und willkommen an Bord der MS Harlunke Ok sorry, ich hatte grad meinen morgentlichen Piratentick

Dein Problem ist dein "kleiner" Geldbeutel. Als ich schon deinen ersten Satz las, war mir klar, ohne ein neues Mainboard geht da kaum was. Weiter unten las ich dann, dass dein Budget relativ klein ist für eine aufstockung.
Trotzdem werde ich versuchen dir die beste Möglichkeit zu geben deinen PC aufzurüsten:

1. Grafikkarte: http://www.alternate.de/html/product...500GT/152066/?
64,-

2. CPU: http://www.alternate.de/html/product...-2100/736358/?
97,-

3. Wie viel Arbeitsspeicher hast du?

4. Mainboard: http://www.alternate.de/html/product...D5-B3/826370/? 229,-


Ich hoffe, dass etwas für dich dabei ist und bedenke, es ist nur ein Vorschlag und überprüfe nochmals ob die Sockel passen, kann sein, dass ich mich auch versehen habe




Zitat:
Zitat von Kelremar
Wenn man sich jetzt eine vernünftige CPU mit top Preis/Leistungs-Verhältnis kaufen will, die auch in einigen Jahren noch was taugt, dann kommt man um den i5-2500K nicht drum herum. Keiner der großen Phenom II kann da mithalten, auch nicht beim P/L-Verhältnis.
- Aufgrund seines Budgets hab ich lieber den i3 genommen statt den i5, wobei ich sagen muss, dass der i5 mehr als klasse ist!
Falls du also doch etwas mehr ausgeben kannst, lieber einen i5 als einen i3
 
Alt 15.08.2011, 12:31   #84
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Zitat:
Zitat von khab
Beim Bulldozer kann ich nur zustimmen.

Nur sollte man seine CPU nicht mit dem Blick auf die nächsten 4 Jahre kaufen.
Intel ist dann sicher wieder eben so viele Sockel weiter - leider.
Bei AMd weiß man noch nicht, in welche Richtung sich die Geschwindigkeit entwickeln wird.
Wenn man jetzt einen neuen schnellen Gaming-PC will und der wieder 4-6 Jahre halten soll, dann sollte man dies natürlich auch bei der CPU berücksichtigen. Die i5-2500K ist einfach in allen Belangen für Gamer deutlich interessanter als jede aktuelle AMD CPU. Man bekommt überragende Leistung bei besserer Perfomance/Watt und besserem P/L. Und in ein paar Jahren wird es dank integrierter Grafikkarte immer noch eine perfekte CPU für Office- und Mediacenter-PCs sein.

Ich mag Intel nicht, aber am Ende zählt nunmal, wie viel Leistung man für sein Geld kriegt. Daher habe ich mir damals einen Core2Duo E8400 gekauft, obwohl ich mir viel lieber einen AMD geholt hätte...

Zitat:
Zitat von khab
Bulldozer ist vielversprechend, aber wegen der Architektur recht schwer einzuschätzen.
In meinen Augen ist auch noch nicht geklärt, wie das Versprechen von 90% Preformance pro Kern gemeint ist. Sprechen sie von einem Integer Kern (also 1/2 Bulldozer Modul) oder von dem Paket aus 2 integer Kernen (= 1BD Modul)?
Wie du sagst, pro Kern, nicht pro Modul - denn das wäre sonst ein unglaublich riesiger Rückschritt ^^ Nachdem was die Gerüchte sagen wird man einen Bulldozer mit 4 Modulen wohl am ehesten mit einem Sandy Bridge mit 4 Kernen vergleichen können (i5-2500K / i7-2600K). Beides sind "falsche" 8-Kerner, einmal durch die Module, einmal durchs Hyperthreading.

Mein E8400 muss noch solange halten, bis es eine schnelle AMD APU mit 8-Kern Bulldozer und integrierter Radeon 7000er und 95 TDP gibt, damit sich dann die richtige GraKa beim surfen und arbeiten schlafen legen kann. Also im Grunde wie nen i5-2500K, nur von AMD ^^ Hoffentlich ist es schon nächstes Jahr soweit.

Ergänzung, um zum eigentlich Problem zurückzukommen: Wenn man den alten PC aufrüstet, also Dinge wie Gehäuse, Festplatte, DVD-Laufwerk behält, dann kann man sogar bei i5-2500 + Radeon HD 6750 + 4GB Ram + Netzteil + Motherboard unter 400€ bleiben. Festplatte könnte ein Problem werden, vermutlich braucht man die auch neu, dann ist man über 400€. Man könnte auch erst die Grafikkarte weglassen und auf eine bessere sparen, z.B. auf eine 7850, die hoffentlich bis Weihnachten draußen ist.
 
Alt 15.08.2011, 18:25   #85
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Zitat:
Zitat von Nihahs
Ahoi, Arrrrrrr und willkommen an Bord der MS Harlunke Ok sorry, ich hatte grad meinen morgentlichen Piratentick

Dein Problem ist dein "kleiner" Geldbeutel. Als ich schon deinen ersten Satz las, war mir klar, ohne ein neues Mainboard geht da kaum was. Weiter unten las ich dann, dass dein Budget relativ klein ist für eine aufstockung.
Trotzdem werde ich versuchen dir die beste Möglichkeit zu geben deinen PC aufzurüsten:
Das Budget ist knapp, aber warum dann ausgerechnet eine rebranded Karte, die kaum besser ist, als die 6000er Serie?

Zitat:
Zitat von Nihahs
Für nahezu den gleichen Preis gibt es die HD6670 bei Alternate.
Das sind nur 5€ mehr und gleich 3 Generationen an Grafikkarten neuer. (Die passt auch noch in n 775 Mainboard)
Und die PCIe 2.0 Karten sind abwärtskompatibel - der Geschwindigkeitsverlust bei 2.0 Karte in 1.0 Slot ist eigentlich kaum merkbar.

Zitat:
Zitat von Nihahs
Um beim gleichen Mainboard zu bleiben, würd ich eher den Core 2 Quad 8400 nehmen.
Es gibt leider keinen i Prozessor für Sockel 775.

Der kostet etwas mehr als der i3, dafür fällt das sehr teure Mainboard weg.

Zitat:
Zitat von Nihahs
3. Wie viel Arbeitsspeicher hast du?

4. Mainboard: http://www.alternate.de/html/product...D5-B3/826370/? 229,-


Ich hoffe, dass etwas für dich dabei ist und bedenke, es ist nur ein Vorschlag und überprüfe nochmals ob die Sockel passen, kann sein, dass ich mich auch versehen habe

- Aufgrund seines Budgets hab ich lieber den i3 genommen statt den i5, wobei ich sagen muss, dass der i5 mehr als klasse ist!
Falls du also doch etwas mehr ausgeben kannst, lieber einen i5 als einen i3
Wenn auch ein AMD System in Frage kommt, hier ein Beispiel für Mainboard, CPU und RAM:

Mainboard:

http://www.alternate.de/html/product...0A-D3/882646/?
83€
Mit dem Chisatz sollte auch ein Update auf die kommenden Bulldozer Prozessoren drin sein, wenn mal wieder Geld da ist.

CPU:

http://www.alternate.de/html/product...4_955/144187/?
98€
Du kannst noch ein paar € sparen, wenn Du nen kleineren Phenom nimmst.
Das Sparpotenzial ist allerdings eher gering.
Der Prozessor bringt auch einen Kühler mit.
Der ist zwar nicht wirklich high end, reicht aber, um die CPU ausreichend zu kühlen, ohne gleich wie ein abhebendes Flugzeug zu klingen.

RAM:
http://www.alternate.de/html/product...l-Kit/900474/?
Gleich 8GB für nur 33€

Hier 4GB für 19€:
http://www.alternate.de/html/product...3_Kit/674612/?

Es gibt zwar noch ein wenig günstigere Varianten ohne Kühler, aber der hilft hier bei der Handhabung der Teile. Du musst nicht ganz so vorsichtig sein, wenn du die Riegel einbaust.
Die Riegel ohne heat spreader (Kühler) sind einiges fragiler und Du musst mehr aufpassen, wo Du mit den Fingern hin packst.
 
Alt 15.08.2011, 19:05   #86
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Zitat:
Zitat von Kelremar
Wenn man jetzt einen neuen schnellen Gaming-PC will und der wieder 4-6 Jahre halten soll, dann sollte man dies natürlich auch bei der CPU berücksichtigen. Die i5-2500K ist einfach in allen Belangen für Gamer deutlich interessanter als jede aktuelle AMD CPU. Man bekommt überragende Leistung bei besserer Perfomance/Watt und besserem P/L. Und in ein paar Jahren wird es dank integrierter Grafikkarte immer noch eine perfekte CPU für Office- und Mediacenter-PCs sein.
Dann würde sich nun eher das Warten auf Bulldozer lohnen, bevor man voreilig nen i5 kauft.

Zitat:
Zitat von Kelremar
Ich mag Intel nicht, aber am Ende zählt nunmal, wie viel Leistung man für sein Geld kriegt. Daher habe ich mir damals einen Core2Duo E8400 gekauft, obwohl ich mir viel lieber einen AMD geholt hätte...
Hmm.. hast Du andere Tests gelesen, als ich?
Ein System mit ähnlicher Leistung kostet bei AMD in der Regel weniger, als das Intel System.
Allerdings treffen die aktuellen Chipsätze nicht meine Anforderungen.
Ich bin da beim 790FX (aktuell) oder 990FX (vielleicht nächstes Jahr^^) besser aufgehoben. Dabei bringen die 9er gleich USB3 mit - Bin ziemlich beeindruckt von dem Sprung von USB2 nach 3.

Zitat:
Zitat von Kelremar
Wie du sagst, pro Kern, nicht pro Modul - denn das wäre sonst ein unglaublich riesiger Rückschritt ^^ Nachdem was die Gerüchte sagen wird man einen Bulldozer mit 4 Modulen wohl am ehesten mit einem Sandy Bridge mit 4 Kernen vergleichen können (i5-2500K / i7-2600K). Beides sind "falsche" 8-Kerner, einmal durch die Module, einmal durchs Hyperthreading.

Mein E8400 muss noch solange halten, bis es eine schnelle AMD APU mit 8-Kern Bulldozer und integrierter Radeon 7000er und 95 TDP gibt, damit sich dann die richtige GraKa beim surfen und arbeiten schlafen legen kann. Also im Grunde wie nen i5-2500K, nur von AMD ^^ Hoffentlich ist es schon nächstes Jahr soweit.
Da hoffe ich kräftig mit.
Nur leider hat AMD es bisher nicht geschafft, das Umschalten zwischen on board und PCIe Karte hin zu kriegen.
Bei den BD Modulen bin ich sehr gespannt, wie sich die beiden Integer Kerne im Vergleich zu 2 vollwertigen mit FPU schlagen.

Zitat:
Zitat von Kelremar
Ergänzung, um zum eigentlich Problem zurückzukommen: Wenn man den alten PC aufrüstet, also Dinge wie Gehäuse, Festplatte, DVD-Laufwerk behält, dann kann man sogar bei i5-2500 + Radeon HD 6750 + 4GB Ram + Netzteil + Motherboard unter 400€ bleiben. Festplatte könnte ein Problem werden, vermutlich braucht man die auch neu, dann ist man über 400€. Man könnte auch erst die Grafikkarte weglassen und auf eine bessere sparen, z.B. auf eine 7850, die hoffentlich bis Weihnachten draußen ist.
Ich hab vor ein paar Wochen eine Zusammenstellung raus gesucht.
Beim Netzteil hab ich auf ein Gold zertifiziertes geachtet. (Super Flower 650W)
Grafikkarte war eine 6870 von HIS für 154€. (Kostet jetzt leider 180€)
CPU ein Phenom II X6 1100T für 120€.
Wenn man das Gehäuse raus rechnet, die Festplatte aber drin lässt, kommt man mit dem Scythe big Shuriken auf knapp 600€.
 
Alt 15.08.2011, 20:12   #87
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Ich würde eher dazu tendieren bei dem Budget dein altes Gehäuse, Dvd Laufwerke/Brenner und eventuell die Festplatte weiter zu benutzen. Und auf vernünftige Hardware zu setzen.

Dann würde sich nun eher das Warten auf Bulldozer lohnen, bevor man voreilig nen i5 kauft.[/quote]Auf die neuen AMD Prozessoren zu warten halte ich für unnötig,
die müssen erstmal beweisen das sie es wieder mit Intel aufnehmen können.
AMD hängt der entwicklung einfach hinterher!


Hmm.. hast Du andere Tests gelesen, als ich?
Ein System mit ähnlicher Leistung kostet bei AMD in der Regel weniger, als das Intel System.[/quote]Von welchen AMD Systemen sprichst du? Ähnliche Leistung? Ähnliches P/L verhältniss?

Selbst dein X6 1100T hinkt einen i5 2500k hinterher trotz 2 kernen mehr. Der ist einfach von der P/L nicht zu schlagen.

Das hier AMD besser ist war früher so, vieleicht kommen sie auch wieder dorthin zurück aber wenns so bleibt seh ich sehr sehr schwarz für AMD.



Beim Netzteil hab ich auf ein Gold zertifiziertes geachtet. (Super Flower 650W)
Grafikkarte war eine 6870 von HIS für 154€. (Kostet jetzt leider 180€)
CPU ein Phenom II X6 1100T für 120€.
Wenn man das Gehäuse raus rechnet, die Festplatte aber drin lässt, kommt man mit dem Scythe big Shuriken auf knapp 600€.[/quote]Bitte bitte um Gottes Willen keine 6870, beschäftige dich bitte vorher mit der Materie bevor du unqualifizierte und zu fehlkäufen verleitende aussagen triffst...

Wenn schon AMD dann eine 6870, noch besser eine Geforce GTX 560 Ti.
Liegt alles ungefähr im selben Preisbereich und mit der GF hast sogar noch Physix und Nvidia 3D Vision im gepäck.

Um wieder auf den TE zurückzukommen, 3-400 euro wird wirklich wirlich eng.

Ich kann dir nur Raten lieber noch 100-150 euro mehr locker zu machen und in einigermaßen vernünftige Hardware zu investieren.

Hier mal meine vorschläge:

Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX 170,99
ASRock H61M-GE S1155 54,97

1024MB Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC 187,85

8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit 30,90

550W be quiet! Straight Power BQT E8 80+ Silber 74,40

da wären wir dann bei genau 519,11 € stand heute und du hast einen vernünftigen Rechner auf dem du sogut wie alle aktuellen Spiele spielen und mit entsprechendem Monitor und 3D Vision Kit sogar 3D Filme sehen und 3D Spiele Spielen kannst.

Natürlich kann man hier noch ein höherwertiges Mainboard mit P oder Z68 Chipsatz nehmen falls du später mal übertakten möchtest oder noch eine Festplatte mit 1 oder 2 TB reinbauen. Aber das treibt dann den preis noch weiter in die höhe.
 
Alt 15.08.2011, 20:43   #88
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Zitat:
Zitat von Countgrishnack
Ich würde eher dazu tendieren bei dem Budget dein altes Gehäuse, Dvd Laufwerke/Brenner und eventuell die Festplatte weiter zu benutzen. Und auf vernünftige Hardware zu setzen.
Und genau diese Annahme schmeißt Du später mit dem H61 Board über den Haufen.

Zitat:
Zitat von Countgrishnack
Auf die neuen AMD Prozessoren zu warten halte ich für unnötig,
die müssen erstmal beweisen das sie es wieder mit Intel aufnehmen können.
AMD hängt der entwicklung einfach hinterher!
Selbst wenn deine Einschätzung zutreffen würde, lohnt sich das Warten.
Denn dann muss Intel zumindest mit dem Preis reagieren.
Ergo: WARTEN.


Zitat:
Zitat von Countgrishnack
Von welchen AMD Systemen sprichst du? Ähnliche Leistung? Ähnliches P/L verhältniss?

Selbst dein X6 1100T hinkt einen i5 2500k hinterher trotz 2 kernen mehr. Der ist einfach von der P/L nicht zu schlagen.
Das mit den Kernen liegt daran, dass nun mal kaum ein Spiel von 6 Kernen profitiert.
Und ein Mainboard mit brauchbarem Chipsatz (X68 oder Z68) kostet mindestens 100€.
Macht summa summarum ein Mehrpreis von über 100€ für ein paar FPS mehr?
Na, wer's braucht.

Zitat:
Zitat von Countgrishnack
Das hier AMD besser ist war früher so, vieleicht kommen sie auch wieder dorthin zurück aber wenns so bleibt seh ich sehr sehr schwarz für AMD.
AMD hält die Preise bei Intel wenigstens ein bisschen im Rahmen.
Ohne die AMD Prozessoren würden die Intel Dinger das Dreifache kosten.


Zitat:
Zitat von Countgrishnack
Bitte bitte um Gottes Willen keine 6870, beschäftige dich bitte vorher mit der Materie bevor du unqualifizierte und zu fehlkäufen verleitende aussagen triffst...

Wenn schon AMD dann eine 6870, noch besser eine Geforce GTX 560 Ti.
Liegt alles ungefähr im selben Preisbereich und mit der GF hast sogar noch Physix und Nvidia 3D Vision im gepäck.
Aha... keine 6870, sondern ne 6870?
Denk bitte mal dran, dass der Vorschlag für ein sehr begrenztes Budget ausgelegt ist.
Es ging drum, einen Vorschlag zu machen, der ungefähr ins gleiche Budget passt, dabei aber noch besser ist, als ne Geforce der 9er Serie.
Also bitte erst denken, bevor grundlos geflamt wird.

Außerdem sind Physx und 3D Vision sehr nutzlose addons.

Zitat:
Zitat von Countgrishnack
Um wieder auf den TE zurückzukommen, 3-400 euro wird wirklich wirlich eng.

Ich kann dir nur Raten lieber noch 100-150 euro mehr locker zu machen und in einigermaßen vernünftige Hardware zu investieren.
Klappt aber nur, wenn das Geld auch da ist. -.-

Zitat:
Zitat von Countgrishnack
Hier mal meine vorschläge:

Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX 170,99
ASRock H61M-GE S1155 54,97

1024MB Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC 187,85

8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit 30,90

550W be quiet! Straight Power BQT E8 80+ Silber 74,40

da wären wir dann bei genau 519,11 € stand heute und du hast einen vernünftigen Rechner auf dem du sogut wie alle aktuellen Spiele spielen und mit entsprechendem Monitor und 3D Vision Kit sogar 3D Filme sehen und 3D Spiele Spielen kannst.

Natürlich kann man hier noch ein höherwertiges Mainboard mit P oder Z68 Chipsatz nehmen falls du später mal übertakten möchtest oder noch eine Festplatte mit 1 oder 2 TB reinbauen. Aber das treibt dann den preis noch weiter in die höhe.
Du schlägst ernsthaft einen H61 Chipsatz vor??
Der ist für low end Desktops gedacht, passt also nicht zum Rest deiner Zusammenstellung.
Kein IDE (Also Probleme mit evtl. vorhandener Festplatte und DVD Laufwerk), kein SATA 3, nur 4 SATA2 Anschlüsse, kein Raid.
550W sind leider ein wenig arg knapp berechnet - siehe Link von mir ein paar posts weiter oben. 600W bis 650W sollten es schon sein.

Außerdem schlägt das 3D Vision Kit und passender Monitor nochmal mit mehreren hundert € zu Buche...

Nicht ans Budget gedacht - Ziel verfehlt.
Ich weiß durchaus, wovon ich rede - sollte doch durch die anderen, gut dokumentierten Beiträge sehr ersichtlich sein, oder?
 
Alt 15.08.2011, 22:20   #89
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Zitat:
Zitat von khab
Hmm.. hast Du andere Tests gelesen, als ich?
Ein System mit ähnlicher Leistung kostet bei AMD in der Regel weniger, als das Intel System.
Allerdings treffen die aktuellen Chipsätze nicht meine Anforderungen.
Ich bin da beim 790FX (aktuell) oder 990FX (vielleicht nächstes Jahr^^) besser aufgehoben. Dabei bringen die 9er gleich USB3 mit - Bin ziemlich beeindruckt von dem Sprung von USB2 nach 3.
Muss wohl, denn seit über 3 Jahren habe ich keinen AMD Prozessor gesehen der fürs Gaming taugt und ein ebenbürtiges P/L Verhältnis hatte wie die Intel Prozessoren. Außer vielleicht ganz kurz die Phenom II X6. Als ich mir vor über 3 Jahren den Core2Duo E8400 geholt hatte, da hatte AMD nichts annähernd vergleichbares.

Zitat:
Zitat von Countgrishnack
Bitte bitte um Gottes Willen keine 6870, beschäftige dich bitte vorher mit der Materie bevor du unqualifizierte und zu fehlkäufen verleitende aussagen triffst...

Wenn schon AMD dann eine 6870, noch besser eine Geforce GTX 560 Ti.
Liegt alles ungefähr im selben Preisbereich und mit der GF hast sogar noch Physix und Nvidia 3D Vision im gepäck.
Bloß keine 6870, dafür eine 6870? :P Warum wäre eine Radeon HD 6870 ein Fehlkauf? PhysiX und Nvidia 3D hätten für mich keinerlei Mehrwert, da könnte ich mit AMD Eyefinity mehr anfangen.
 
Alt 15.08.2011, 22:31   #90
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Meint ihr, dass Pc Hardware zur Weihnachtszeit eher billiger oder teurer wird?
 
Alt 15.08.2011, 22:38   #91
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Wieso kauft ihr alle bei Alternate? Die sind total überteuert, Hardwareversand und Notebooks-Billiger sind deutlich besser... man spart oft bis zu 20 Euro. @Topic: Hol dir auf jedenfall das Asus P8P67, kostet ~120 Euro und ist mit Abstand das beste Mainboard auf dem Markt. Grafikkarte sollte eine 9800GT reichen und 4GB DDR3 Speicher sowie ein I5 Intel-Prozessor. Wenn das Budget reicht hol dir statt der 9800GT eine 260GTX.
 
Alt 16.08.2011, 05:59   #92
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Zitat:
Zitat von Sahee
Wieso kauft ihr alle bei Alternate? Die sind total überteuert, Hardwareversand und Notebooks-Billiger sind deutlich besser... man spart oft bis zu 20 Euro.
Ich kauf nicht unbedingt bei denen.
Die Übersichtlichekeit ist bei Alternate einfach die beste.
Man findet schnell was man sucht und kann durch die vielen Bewertungen ein wenig vergleichen. (Viele Bewertungen werden auch geschrieben wenn die Leute das Teil nicht bei Alternate gekauft haben)
Wenn man was hat, kann man noch schnell ein paar tests suchen und dann ja noch eine Preissuchmaschine bemühen.
Z.B. die bei heise.de

Zitat:
Zitat von Sahee
@Topic: Hol dir auf jedenfall das Asus P8P67, kostet ~120 Euro und ist mit Abstand das beste Mainboard auf dem Markt. Grafikkarte sollte eine 9800GT reichen und 4GB DDR3 Speicher sowie ein I5 Intel-Prozessor. Wenn das Budget reicht hol dir statt der 9800GT eine 260GTX.
Warum in aller Welt willst du ihm eine Grafikkarte andrehen, die drei Generationen alt ist, wenn es für das Gleiche Geld eine 6670 gibt?
Mehr Leistung fürs gleiche Geld.
Außerdem sind die Zeiten leider vorbei, in denen Asus gut war. Gigabyte kann inzwischen mehr und das sogar noch günstiger.
 
Alt 16.08.2011, 06:02   #93
Gast
Gast
AW: PC für SWTOR aufrüsten

Zitat:
Zitat von Lakito
Meint ihr, dass Pc Hardware zur Weihnachtszeit eher billiger oder teurer wird?
Es kommt drauf an, was Du haben möchtest.
Wenn du bis Weihnachten oder gar die ersten Januar Wochen warten kannst, würd ich es tun.
Im September sollen 2 neue Generationen bei AMD erscheinen.
Bei den Prozessoren die Bulldozer FX Modelle und bei den Grafikkarten die HD7000 Serie.

Dadurch werden die älteren Modelle billiger und auch Intel und Nvidia werden reagieren müssen, was wieder die Preise senkt.

Daher lohnt sich das Warten auf jeden Fall.

Außerdem beginnt direkt nach den Feiertagen die Rückgabesaison für Geschenke.
Hohe Lagerstände senken dann im Januar meist nochmal die Preise.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PC aufrüsten für Release Gilp Allgemeines 2 23.11.2011 21:32
Empfehlung für Game Notebook für SWTOR HolgerKersten Star Wars 24 14.10.2011 14:21
Swtor für Uns! BaneCad Allgemeines 28 22.03.2011 12:06
Hilfe! Welche Grafikkarte?Kann ich noch aufrüsten? astralord Allgemeines 91 01.01.1970 07:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

was heist schmakk

,

swtor mit i3

,

prozessor intel (r) core (tm) 2cpu 6320 @ 1.86 ghz 1.86ghz für swtor