![]() |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Ok... das andauernde gequote geht mir auf den Zeiger @Mortischa 1. Es tut mir schrecklich leid. SWTOR wird Raids/Operations haben 2. Liga? Esports? ***? Ich werde es mir leisten 2 geplante Abende die Woche mit Leuten zu verbringen, welche ich als Freunde bezeichne. Danke. Wenn du das nicht kannst, ist das weder meine Schuld, noch die von Bioware. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Ansonsten würde niemand Risiko, Mensch ärgere Dich nicht, Mau Mau, jegliches Single Player Spiel auf unterschiedliche Schwierigkeitsgrade etc. spielen. Bei Spiele zählt eben nicht der Leistungsgedanke, sondern der Spaß am Spiel. Bei Sportarten gibt es eine besondere Belohnung, sobald ich mich in Konkurrenz mit anderen Teams oder Kontrahenten begebe. Dies fehlt in jeglicher Operation. man spielt sie im Endeffekt für sich selbst und der Gemeinschaft. Ob man den World First oder den World 1.000 schafft, die Belohnungen bleiben identisch. Der einzige Grund, warum sich Raidgilden mit solchen Charts vergleichen, liegt allein im Ego begündet. Wenn hier wirklich Leistung belohnt werden würde, dann würde sich selbst der Loot zwischen den Raidgilden die den World First und den World 1.000, auf dem hrätesten Schwierigkeitsgrad schaffen, unterscheiden. Seltsamerweise ist dies nicht der Fall! Warum sollte er sich dann vom Schwierigkeitsgrad unterscheiden? Und ich bezweifel sehr stark, dass dann alle Spieler auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad die Operations durchspielen würden. Grund: Ansonsten hätte Bioware keinerlei Grund den Schwierigkeitsgrad von ME3 gegenüber ME2 um einiges zu erhöhen, wenn wirklich die Mehrheit der Spielerschaft die Spiele auf Anfänger durchspielen würden. Denn hier gibt es wirklich bis auf die Geth Rifle keinerlei Anreize sich mit Insanity zu beschäftigen. Meiner Erfahrung nach, wählen Spieler immer den Schwierigkeitsgrad, wo sie sich gefordert fühlen, aber es nicht in Frust ausartet. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
der branchenprimus wow wackelt und ist definitiv angeschlagen. die spieler sind nicht mehr zufieden. aoc, hdro und warhammer hatten diesen effekt nicht. wow hatte eine starke position. - mass effect 1+2 - dragon age origins - kotor - freie mmo-spieler - bws ruf ist mindestens genau so gut, wie der von blizzard damals - solides grundeinkommen durch andere titel tor hat den besten zeitpunkt für einen möglichen release seit 7 jahren. der branchenprimus strauchelt, das produkt ist scheinbar gut, super entwicklerstudio, frisches setting, star wars-lizenz und wahrscheinlich recht bugarm und ausgereift bei release. im endeffekt haben wir hier ähnliche verhältnisse, wie sie blizzard damals hatte. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Soll nicht heissen, dass ich hoffe, dass es erfolgreich wird =) |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Manche verkennen wohl wichtige Details. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen ohne auf Zeiträume Rücksicht zu nehmen. Bei Release von WoW zur selben Zeit: Wieviele kamen von DAoC, weil sie etwas Neues sehen wollten? Wieviele MMO's gab es denn damals? Wieviele Browsergames gab es damals? Wieviele Free2Play gab es damals? Wieviele MMO's gibt es denn heute zur selben Zeit? Wieviele Browsergames gibt es heute? Wieviele Free2Play gibt es heute? Die Antwort erübrigt sich. Was und Wen interessieren denn eigentlich hier, irgendwelche ABO-Zahlen von WoW, von denen der größte Teil in Asien gemeldet wurde... Wayne interessiert's! Es war damals eine besondere Zeit mit besonderen Umständen. Das ist vorbei. Raiden macht Spaß und wird immer Spaß machen solange man nicht dafür irgendwelchen Kram grinden muss, um andere Raids machen zu können. Ein Raid ist vergleichbbar mit einem Flashmob, da geht es um das "Happening" selbst und nicht um das Grinden von Set Teilen, damit man andere Raids starten darf. Letzteres ist assozial! |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Oder ganz konkret: Alles tun = Bei Release bereits eine Raidinstanz mit 2 Größen und 2 Schwierigkeitsgraden anzubieten und die Ausrüstung mit den höchsten Werten nur im anspruchsvolleren Schwierigkeitsgrad zugänglich machen. Beides wurde bereits bestätigt. Ich verteidige ja quasi nur BioWares Entscheidung auch auf WoW-Raider abzuziehlen. Zitat:
Zitat:
Meine Logik ist:
Zitat:
Raids sind die Königsklasse, genau wie die Formel 1 die Königsklasse des Motosports ist. Aber nicht wegen der Anzahl der Fahrer, sondern wegen allem anderen drum herum, wegen der Perfektion, die von den Fahrern und dem ganzen Team erwartet wird. Genauso sind Flashpoints nicht eine oder mehrere Klassen unter den Raids weils nur 4 Spieler sind, sondern weils sie leichter sind. Man könnte sie gleichwertig gestalten, keine Frage. Wie ich aber schon mehrmals gesagt habe: Solche Flashpoints auf Operation-Niveau sind im Grunde dann 4er Operations. Der Anspruch an die Spieler zählt mehr als die Spielerzahl. Für mich zählt: Flashpoint = Schaffbar von jedem Spieler mit entsprechender Ausrüstung ohne mehrstündige Übung der Bosse. Komplett schaffbar in 1-2 Stunden. Operation = Schaffbar von Spielern mit entsprechender Ausrüstung und mehrstündiger bis teilweise mehrwöchiger Übung als Gruppe. Komplett schaffbar erst nach längerer Zeit. Daher muss es einen qualitativen Unterschied bei den Belohnungen zwischen Flashpoints und Operations geben, so wie ich sie verstehe. Zitat:
Ergänzung: Zitat:
|
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Ich persöhnlich hätte z.b. gerne ansprechend knackige Raids, und zumindest Raids werden mir auch geboten laut Bw, ob knackig bleibt abzuwarten Zitat:
_____________________________________________ Wie oben geschrieben hätte ich persöhnlich gerne knackige Raids, und zähle dazu wohl zu der aussterbenden Art, denen es egal ist für das abschliessen eines härteren Modus nix zu bekommen. Mir persöhnlich völlig latte ob ich für das abschliessen von Op 1 im harten Modus nur ne rosa unterhose krieg die man dann nichtmal sieht, oder was weiss ich :P Ich raide nunmal aus spass, und möchte nicht nur unterhalten sondern auch in gewissem Masse dabei gefordert werden. Und wenn ich halt am Ende der Raidid nur 2 Bosse down auf hard down hab, spieler xy aber auf leicht ganz durch und die gleichen Items für die 2 ersten Bosse und noch mehr für die anderen bekommen hat, mir volkommen latte. ALLERDINGS, hier liegt auch der Hase im Pfeffer, den findet mal 15 weitere Spieler die mit mir da übereinstimmen. Über den Daumen geprellt würde ich behaupten 99% ziehen es vor dann leicht rein zu gehen Deshalb hoffe ich durchaus das es in welcher Form auch immer (laut bisherigen Aussagen wird das ja wohl zumindest Teilweise der Fall sein) auch handfeste Anreize für andere Geschmäcker dabei rum kommen. Was mir aber wesentlich mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist das ich befürchte das die künstliche Kontentspirale folgend aufgebaut sein könnte: Op 1 leicht - Op 1 - schwer (- Op 1 hart) - Op 2 leicht - etc Den nichts wäre für mich ärgerlicher, da hoffe ich doch sehr auf : Op 1 leicht - Op 2 leicht zu alternativ: Op 1 schwer - Op 2 schwer Wo und für was die besten, schönsten oder ausgefallensten Items herkommen ist für mich eher sekundär, auch wenn ich dabei ev. auf das eine oder andere halt verzichten muss weil die Beschaffung desjenigen nicht mit meiner Form des Spielspasses übereinstimmt. Eine Vielfalt, gerade auch übers Crafting würde ich begrüssen, und hoffe nur das die Itemspirale vorallem schön klein gehalten wird. Was hier die Befürchtung so einiger zu sein scheint, das man durch nicht erreichen gewisser Sachen, das können Items, Erfolge usw sein zu Spielern 2. Klasse gestempelt wird, so ist das leider ein zu grossen Teilen von der Community gemacht, und wird wohl auch sehr schwer zu unterbinden sein. Wer sich diesen Stempel aber aufdrücken lässt ist auch ein bischen selber Schuld, wirklich lästig wirds aber leider doch wenn es auswirkungen auf den Spielinhalt hat den man damit erleben kann. Und nein es braucht nicht immer xy um Boss Z zu legen, durchaus nicht, spielerfahrung und allenfalls kompetente leitung des raids erleichtert das genauso wie besseres gear. Sich das aber gerade in Pugs zu wünschen ist oft ein wenig utopisch und kann nicht als Masstab gelten finde ich, wer etwas in einem Spiel erleben will, hat es oft auch selber in der Hand, das Zauberwort heisst hier für mich Organisation. so just my 2 cents tom |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Alles tun = Alles tun, was wirtschaftlich lohnenswert und zeitlich umsetzbar ist und zum restlichen Spiel passt. Oder ganz konkret: Alles tun = Bei Release bereits eine Raidinstanz mit 2 Größen und 2 Schwierigkeitsgraden anzubieten und die Ausrüstung mit den höchsten Werten nur im anspruchsvolleren Schwierigkeitsgrad zugänglich machen. Beides wurde bereits bestätigt[/quote] Nach meinem Kenntnisstand nicht ganz korrekt. Letzteres wurde in den Interviews, die ich gesehen habe nur mit vielen Relativierungen bestätigt und dem direkt dahinter formulierten Hinweis, daß noch alles in Entwicklung ist. Es wird sich daher zeigen müssen, wie sehr eine Itemspirale im sogenannten "Endgame" nur in Operations stattfinden wird. Noch ist das ganz und gar nicht klar. Ich verteidige ja quasi nur BioWares Entscheidung auch auf WoW-Raider abzuziehlen[/quote] Was wiederum reine "Interpretation" Deinerseits ist, aber von Dir wieder als Realität dargestellt wird. Ich habe ganz ehrlich keine große Lust mehr, mich durch übertriebene Formulierungen durchwühlen zu müssen, und dann auch noch den Hinweis zu bekommen, daß es ja mein Job wäre, die Übertreibungen runter zu relativieren. Meine Logik ist: Raids sind die Königsklasse[/quote] Ich weiss - und genau diesen Standpunkt teile ich explitit nicht. Es gibt keine Privilegierung. Es gibt nur einen Anspruch an die Spieler. Belohnungen sind Anerkennung einer Leistung und kein Privileg.[/quote] Dadurch, daß sie eine Anerkennung für wenige sind, WERDEN sie zu einem Privileg. Mit "Leistung" hat das ganze wiederum eh wenig zu tun... viel mehr mit Zeitaufwand und durchaus auch "Glück" (u.a. in welchem sozialen Umfeld man sich bewegt)... wobei die Frage sich eh stellt: Was ist "Leistung" in einem Unterhaltungsprodukt? Jedenfalls... diese "Anerkennung" einer "Leistung", die kein "Privileg" sein soll und für Wenige da ist wird offenbar auch noch als Ansporn für die Vielen verklärt. Da habe ich auch ein völlig anderes Verständnis von einem Unterhaltungsprodukt. Fazit: Ich glaube, ich verstehe Deine Einstellung schon recht gut und ich akzeptiere sie. Ich teile sie nur nicht ANSATZWEISE. edit: Diverse Formulierungs-Entschärfungen Gruß Booth |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Ich glaube, du willst sie nichtmal ansatzweise verstehen Wir können es ja mal testen: Du schreibst hier oder mir per PN das, was du für meine Einstellung hälst und ich sage dir dann, ob du recht hast. Die Wahl der Zitate so, dass sie ohne die darauf eigentlich folgenden Erklärungen keinen Sinn machen, zeigt mir, dass du mich falsch verstehen willst. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Im Endeffekt wünsch ich mir für Raids und alle anderen Bereiche, dass sie auf keinen anderen Zweig in irgendeienr Form einen zwanghaften negativen Einfluss nehmen. Und dies ist bei einer Differenzierung der zu erhaltenen Items über Itemlevel leider gegeben. Als Beispiel: Schlechtes Itembalancing, so das man als PvP'ler gezwungen wird zu raiden (Beispiel: Legendarys) Schlechtes Itembalancing, so das man als PvE'ler gezwungen wird PvP zu betreiben (Beispiel: Arenasaison 1&2). usw. usf. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Sofern man bestimmte Dinge nur in einem Bereich erhält, obwohl in anderen Bereichen ebenfalls die gleiche Leistung abgegeben werden kann, wird dies zwangskäufig zum Privileg. Das sagst du ja im Grunde schon, da du Raider als Königsklasse einstufst. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Da bin ich vollkommen deiner Meinung. BioWare hat auch selbst schonmal betont, dass es ihnen wichtig ist, dass die Spieler nur das spielen, was ihnen Spaß macht und daher die Spielbereiche getrennt werden. (Quelle such ich noch, wer sie noch im Kopf hat bitte mal verlinken, ist schon etwas her) Zum PvP ist ja zum Beispiel schon bekannt, dass in den Warzones alle Werte auf der Ausrüstung fast vollständig angeglichen werden - es wurde von maximal 10% Unterschied gesprochen. Gleichzeitig soll das PvP-Attribute auch nur maximal 10% mehr Effizienz im PvP bringen. Wie das ganz genau am Ende funktionieren wird wissen wir noch nicht, auch weil sie da noch einiges ändern können, aber von einem können wir ganz fest ausgehen: Ein PvEler wird nur PvP machen, wenn es ihm Spass macht, weil er ansonsten keinerlei Vorteile dadurch hat und kein PvPler wird PvE machen, wenn es ihm keinen Spass macht. Genauso muss es aber auch beim Crafting gelten. Kein PvEler sollte sich gezwungen fühlen Crafting zu betreiben um besser raiden zu können. Und kein Crafter sollte sich gezwungen fühlen zu raiden um richtig craften zu können. Würden Crafter Ausrüstung herstellen können die genauso gut ist wie die beste Ausrüstung aus den Raids, dann müssten Raider anfangen zu craften. PvE ist der einzige Bereich, bei dem es auf die Werte der Gegenstände ankommt, daher sollte es auch nur dort die Gegenstände mit den höchsten Werten geben. Zitat:
Ich habe geschrieben, dass Raids die Königsklasse im PvE ist, da in Raids den Spielern am meisten abverlangt wird. Wenn man Instanzen/Flashpoints oder, falls möglich, Solo-Content genauso anspruchsvoll gestalten würde, dann wären sie in genau der gleichen Klasse wie Raids. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Alle Spielprinzipien haben das gleiche Recht bedient zu werden. Keiner hat Anrecht auf mehr oder 'bessere' Gegenstände, als der andere. Aber hier kommt wieder dieses grundverkehrte "Elite"-Danken, dieser "Wettbewerbsgedanke" der modernen "Leistungsgesellschaft". Aber so etwas als Raider - wie ich es bin - zu behaupten, grenzt ja schon an Königsmord. Achtung! Sarksamus on!Wir sind Hardcore, wir sind Progression - ohne uns würde es das Spiel gar nicht geben - ohne uns würdet ihr armen, kleinen Lichter doch gar nicht wissen, was ihr machen müsst. Also werft Euch in den Staub und küsst unseren Schatten. Wir haben das Anrecht auf das beste Equipment, weil wir so gut sind - weil wir fähig sind, wie dressierte Schimpansen (die können das übrigens schneller) in der richtigen Reihenfolge die richtigen Tasten zu drücken - und darum haben wir uns unsere Bananen auch verdient! /Sarkasmus off! Warum um alles in der Welt, kann man nicht einfach jedem sein Ding lassen? Wir benötigen weder im echten Leben noch im Spiel jemanden, der sich als König tituliert. Jetzt dürft ihr auf mich Steine werfen - Ilharn, bitte walte Deines Amtes |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat:
Weil die Crafting und PvP Items eben schlechter sind. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Was wird einem denn abverlangt in den Raids, was einem dazu bewegen könnte dies zur Königsklasse zu zählen? Das Befolgen der Anweisungen eines Addonpacks? Is klar |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
|
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Ich verwette meinen Arsch darauf, das Raiden in Swtor kein Aspekt nur für WoW Raidjunkies wird, sondern für alle. Der Anfänger wird Raiden, genau wie alle anderen auch. Es ist ein Gilden Gruppenfeature nichts weiter, weder eine Königsdisziplin noch sonst was. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat:
Wozu brauchen Crafter gute PvE-Ausrüstung, wenn sie kein PvE machen wollen? Die "höchsten Werte" braucht man nur im PvE. Ein Crafter braucht sie nicht, wenn er kein PvE macht. @Lilleth: Aber nur Nicht-Raider denken, dass Raider so denken. Wenn ein Nicht-Raider einen Flashpoint macht und dort einen Boss besiegt, dann bekommt er als Belohnung ein Item, über das er sich vermutlich gerne freuen würde. Wenn dieses Items jedoch genauso schlecht ist wie die Belohnung aus dem langweiligsten und anspruchslosesten Quest, dann fragt er sich ganz genauso wie ein Raider, ob dieser Bosskampf aus Sicht des Spiels grade genauso bedeutungslos war wie die Quest vorhin und ob dieser Kampf für ihn nur herausfordender war, weil er unglaublich schlecht gespielt hat... |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
|
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
dann wären jha flashpoint rein theoretisch die königsdisziplin oder? man kann auch für kleinstgruppen sehr anspruchsvollen content designen. vor allem, da eine kleinstgruppe in ihren möglichkeiten eingeschrenkt ist (cooldowntechnisch). wenn ein mob keine fehler erlaubt, ist es eigendlich egal wie viele spieler in der instanz sind. bestes beispiel "die mechanar - hero" patchstand 2.0 aka "als die mobs noch eier hatten!". dort gab es konstrukte kurz vorm letzten boss, die die fähigkeit "geladene faust" eingesetzt haben wenn diese drecksfähigkeit durchkam (also nicht durch stun, kick ect. unterbrochen wurde), hat es mich stumpf aus der platte geboxt. wenn es möglich ist die spieler ausserhalb der raids gut zu unterhalten, ist irgendwann keiner mehr auf die raids angewiesen - nur die spieler spielen dann die raids, die es wirklich wollen. alle anderen haben alternativen - ist das gegeben, kommt irgendein neid garnicht erst auf. es sollte aber gewährleistet sein, dass nur raider an raidzeug kommen und dass raider nicht ohne etra-aufwand den alternativ-content dominieren können. ein spiel ohne welfare-marken-eics wäre ein guter anfang, diesen teufelrkreis zu durchbrechen. raidcontent ist nun mal bei nicht wenigen spielern so beliebt wie fußpilz. sie spielen ihn aber trotzdem (zumindest in den anderen spiel), um nicht als "loser" vor der community dar zu stehen. ob diese ängste gerechtfertigt sind, ist in diesem fall zweitrangig. panik und angst haben schon immer gesunden menschenverstand ausgehebelt. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Edit: Übrigens ich bin Raider - ich kann es Dir gerne beweisen. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Welchen Aspekt ich aber wirklich gut fand und ich glaub denn hast du selbst gebracht ist, dass der Crafter die möglichkeit haben sollte, die besten Aufrüstungsgegenstände herstellen zu können und zwar ohne ins PvP oder in einen Raid gehen muss. Die Leistung eines Crafters sollte mit Credits und besseren Rezepten gekrönt werden, die halt nur ein wirklich guter Crafter bekommen kann, seis mit Craftaufrägen von NPC's. Dann wäre jeder Spieler in seinem Bereich der "Beste" und könnte auch damit leben denk ich. Dieser Denkanstoss von einem Vorpost hat mich wahrlich überzeugt =) |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Ich fände ein System am besten, wo alle Komponenten des Endgame zusammenfließen und von einander abhängig sind. Viele kennen ja die "Relikte", die droppen, die man dann gegen ein entsprechendes Item für seine Klasse eintauschen kann. Die Relikte würden halt von fortgeschrittenden Craftern angefertigt, deren Materialien immer aus Bereichen stammen: -paar Mats aus dem PvP -paar Mats aus 16er Raid -paar Mats aus 8er Raid -paar Mats aus 4er FPs -paar Mats aus Singleplayer-Content -paar Mats aus "Was-auch-Immer" Somit wären alle Bereiche in Bezug auf die Nötigkeit nahezu gleichwertig. Wenn das Relikt gecraftet wurde, benötigt man dann nur noch... was weiß ich, ne Münze, Medaillon, Schriftrolle, was immer man sich da vorstellen möchte. Dieser "Token" entscheidet beim eintauschen über die Ausrichtung des Items... Raid, PvP, FP, PvE etc... Alles für sich gleichwertig, nur für den Bereich seines Favoriten spezialisiert: Resis, Immunitäten etc. Die nötigen "Token" gäbe es dann eben in dem Bereich, welches man braucht oder möchte. Nur eine Idee in der Rohfassung. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR BioWare hat bereits bestätigt, dass es den Meistercraftern möglich sein wird, Items herzustellen, die mit zu den BESTEN gehören, die das Spiel zu bieten hat. Weiterhin haben sie gesagt, dass man ein Meistercrafter nicht an einem Wochenende wird. Man wird viel Zeit und Aufwand darin investieren müssen. Weiterhin wurde bereits gesagt, dass PvE Items ca. 10% schlechter sein werden, wenn es zu PvP kommt, wenn man sie mit PvP Items vergleicht. Darum: Ich hoffe darauf, dass jede Spielrichtung in SW:TOR zufriedenstellend bedient wird. Die Raider werden nicht die 'besten' Items haben. Die Crafter werden nicht die 'besten' Items haben. Und die PvP'ler auch nicht. Jede Spielweise wird genau die Belohnungen erhalten, die sie benötigen. Aber ich wiederhole mich da ja - das behaupte ich schon seit mehreren Seiten. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Was wird Einem in einem Raid bitte schön groß abverlangt? Ich langweile mich sehr oft bei einem Raid, weil nichts vorwärts geht, da viele Leute schlicht irgendwelche anderen Dinge tun als sich gedanklich um den Raid zu kümmern - oder man ewig mit den selben tastenkombinationen auf den selben Mob einhaut - damit irgendwer am Ende Loot xy erhält... ein Raid ist auch nur eine Quest, hier erschlägt man die Quest mit Masse anstatt mit Klasse und das Köpfchen kann man meistens auch ausschalten. Lasst mal bitte schön die Kirche im Dorf - von wegen Königsklasse. Wenn ich sowas schon lesne muss. Den Entwicklern ist einfach nur nichts besseres eingefallen... Wieviele Dungeons im Solo Content gibt es denn, in denen man Fallen überwinden muss, umherhüpfen, Schalter suchen und umlegen, Puzzle vorher lösen muss etc. 99% der Quest läuft man von A nach B, tötet Anzahl Mob X und bekommt am Ende eine Belohnung. Oh welch Wunder, im Raid das selbe... nur mit mehr Spielern. Raids sind nur ein Teil des Spieles, aber ganz sicher nicht die Königsklasse, wenn es so etwas überhaupt gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |