Antwort
Alt 13.03.2011, 18:21   #26
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von NexDark
Würde das Farmen für die Spieler nicht unterbinden, aber den Aufwand an Credits zu kommen für Goldseller erhöhen, fände ich, der ich gerne mal ein
paar
Stunden farme, klasse.

Ich fand es in jedem Spiel recht überflüssig das Monster Geld, Waffen und Rüstungen
droppen (ich wollte mir nie vorstellen wie sie die versteckt hatten^^).
Das kenne ich und dazu fällt mir dieser Wunderschöne Comic hier ein: http://darthhater.com/comics/pro-tip...in_leaderboard ^^

Anders rum fand ichs auch immer genauso Klasse wenn es hieß: "Hey du, besorge mir 20 Augen von den Viechern" und besagte Viecher, die offensichtlich Augen im Kopf hatten, diese dann nicht gedroppt haben. Ich hab mich dann immer gefragt wo die hin sind...
 
Alt 13.03.2011, 18:35   #27
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Hier mal ein neuer Kommentar frisch vom Sunday Developer Q&A der gerade gut zum Thema passt: ^^

Will you need to raid for bada.ss gear?
DE: Top gear has 3 options - multiplayer end game, pvp, or crafting. But you're not in bantha hide early, you look bada.ss throughout.
Reid: We're working on armor progression vids for other classes.[/quote]Gruß

Rainer
 
Alt 13.03.2011, 20:10   #28
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Ein Glück das kein Hardcore Mist erwähnt wird....


@Shalaom

Vorraussichtlich wird es monatliche Gebühren geben.
"Es wird verschiedene Servertypen geben, darunter PvP- und PvE-Server." - Bioware
TOR ist nicht für Hardcore-Gamer konzipiert, sondern für Star Wars, RPG und BioWare-Fans. - GamesRadar
Ein Grossteil des Spiels kann solo bespielt werden, ohne Hilfe anderer Spieler. - StarWarsMMO Demo
Das Spiel bietet über 200 Stunden Game-Play pro Charakterklasse - Gamespot 2 Vid
TOR bietet knapp 40 Bücher Umfang für das gesamte Spiel- SWTOR-Welten GC-Q&A
TOR wird komplett in Deutsch und Französisch lokalisiert - GamesCom
Level 50 ist momentan das maximal-erreichbare Level - BioWare
Während eines Interviews mit Arine wurde Level 50 als maximale Stufe erwähnt - DH SWCV Arnie
Grafik wird für viele Systeme optimiert, von High-End Geräten, bis zu älteren Modellen - starwarsmmo.net
Nur für PC erhältlich, nicht für Konsole oder MAC. - IGN Q&A
Das Ziel ist es "Grinding" zu minimieren. - versch. Quellen
Das Levelsystem ist ähnlich wie in WoW aufgebaut - SWTOR-Welten GC-Q&A
Zu Spielbeginn wird man mit den wichtigsten Grundlagen (Tutorial) versorgt, jedoch setzt BioWare auf learning-by-doing- SWTOR-Welten CG-Q&A


Alles klar? ok.

Du darfst auch anderen Postern etwas Glauben schenken.
 
Alt 13.03.2011, 20:53   #29
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Grind ist das Ausführen von wiederkehrenden Aufgaben. Zum Beispiel Ruf grinden indem man immer und immer die gleichen Quests macht und Mobs verprügelt.

Farmen ist das reine Sammeln von Ressourcen oder Gold und das kann sehr entspannend sein, je nachdem wo und was man farmt.
 
Alt 13.03.2011, 21:04   #30
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von NevanRam
Das Ziel ist es "Grinding" zu minimieren. - versch. Quellen


Alles klar? ok.

Du darfst auch anderen Postern etwas Glauben schenken.
Öhem ... Du verwechselst da aber FARMEN mit GRINDING. Das sind zwei absolut unterschiedliche paar Schuhe.

Das Grinding minimiert wird ist absolut gut und richtig so.

Aber das wird das Farmen selber in keinster Weise berühren.

Gruß

Rainer
 
Alt 13.03.2011, 21:04   #31
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Farmen,
Im neutralen Sinne bezeichnet Farmen zunächst nur das wiederholte Töten von Mobs oder das Sammeln von Materialien und steht damit dem Grind nahe.

Sollen wir uns wieder im Kreis drehen?
 
Alt 13.03.2011, 21:07   #32
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Och nee, sorry aber darauf habe ich keine Lust. Du und Bench sind einer zuviel


Farmen,
Im neutralen Sinne bezeichnet Farmen zunächst nur das wiederholte Töten von Mobs oder das Sammeln von Materialien und steht damit dem Grind nahe.

Sollen wir uns wieder im Kreis drehen?
 
Alt 13.03.2011, 21:21   #33
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von NevanRam
Och nee, sorry aber darauf habe ich keine Lust. Du und Bench sind einer zuviel
Such Dir einen aus. ^^

Farmen,
Im neutralen Sinne bezeichnet Farmen zunächst nur das wiederholte Töten von Mobs oder das Sammeln von Materialien und steht damit dem Grind nahe.[/quote]Grind steht für Schinderei und so ist es auch gemeint wenn jemand sagt es ist ein Grind-Spiel: Schinderei ohne Ende.

Spiel mal einen echten Asia-Grinder dann weisst Du wie grinden sich wirklich anfühlt.

Farmen steht für "bewirtschaften", also im Sinne von Ernten. Wenn man in einem Gebiet Erze farmt heisst das nichts anderes als die dort respawnten Erze zu ernten oder wenn man Felle braucht dann "erntet" man die Mobs die die Felle droppen ab.

Ruf grinden ist z.B. ein klassischer Grind. Mats für Crafting besorgen ist klassisches farmen. Credits "besorgen" ist klassisches farmen, aber x-tausend Mobs ohne Quest zu töten für das nächste Level-Up ist grinden.

Klar, die Grenzen sind schwammig. Aber Fakt ist das das Vorhaben Grinden zu vermeiden noch lange nicht heisst das es kein farmen gibt. Farmen kann was sehr entspanntes sein.

Farmen habe ich früher mit guter Musik im Hintergrund, einem richtig alten Whiskey und einer guten Zigarre gerne zum Abspannen von einem stressigen Tag gemacht. Ruf grinden in BC um den Zugang für die Heros zu bekommen war für mich dagegen absolute Schinderei (also grind ).

Gruß

Rainer
 
Alt 13.03.2011, 21:22   #34
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Eher mit Dir, war ja an Dich gerichtet.

Farmen ist für mich auch Schinderei denn...

ach lassen wir es.


Bioware muss sich besser Ausdrücken.
 
Alt 13.03.2011, 21:26   #35
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von NevanRam
Farmen ist für mich auch Schinderei denn, ach lassen wir es.
Genau deswegen gibt es für Spieler wie Dich die farmen auch schon als grinding empfinden die Möglichkeit Companions auf Farm-Missionen zu schicken. Allerdings kosten Missionen auch Credits (ka ob jetzt im Verhältnis viel oder wenig, das wird sich wohl erst InGame zeigen).

Aber einen Tod musst Du sterben ... ohne Credits auch keine Companions die auf Missionen sind. Also entweder selber Mats farmen oder Credits farmen damit Du Companions los schicken kannst.

Irgendwas davon wirst Du tun "müssen". Ist aber auch okay so, dass ist eben auch ein Teil eines MMORPG's und ohne den geht es im Gegensatz zu einem SPG nicht.

Gruß

Rainer
 
Alt 13.03.2011, 21:32   #36
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Das Minimeren zum Beispiel beim Farmen klappt über die Crewskills. Dennoch ist es immer möglich und effizienter selber auch zu farmen.

Und Mobs droppen Credits oder "graue" Items, die man verkaufen kann. Du kannst beim Questen sogar deinen Begleiter wegschicken, damit er den Kram verkauft, der deine Taschen blockiert.
 
Alt 13.03.2011, 21:39   #37
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von Shalaom
Aber einen Tod musst Du sterben ... ohne Credits auch keine Companions die auf Missionen sind. Also entweder selber Mats farmen oder Credits farmen damit Du Companions los schicken kannst.

Irgendwas davon wirst Du tun "müssen". Ist aber auch okay so, dass ist eben auch ein Teil eines MMORPG's und ohne den geht es im Gegensatz zu einem SPG nicht.
Wobei Credits Farmen, so auch nicht ganz richtig ist. Weil du "wahrscheinlich" durch Missionen und Mobs Credits bekommst. Später bekommst du dann Credits eventuell dann auch noch durch die hergestellten Gegenstände, die um in AH oder bei Sell direkt an den Kunden verschacherst.

Das die Companions Geld kosten, ist eigentlich schlau gemacht, weil dadurch die Inflation ein wenig gebremst wird. Aber letztendlich wird es trotzdem darauf hinauslaufen das ein Char genug Credits besitzt um sich über dasd Thema Credits keine Gedanken machen muss.

Was cool wäre, aber vielleicht auch ein wenig utopisch. Das es in verschiedenen Sternensysteme verschiedene Währungen gibt, die genommen werden oder halt nicht genommen werden, durch Tauschkurse könnte man dann einen weiten Moneysink einbauen. Aber ich glaube da gehen schon wieder die Wirtschaftspferde mit mir durch.
 
Alt 14.03.2011, 03:22   #38
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von NevanRam
Eher mit Dir, war ja an Dich gerichtet.

Farmen ist für mich auch Schinderei denn...

ach lassen wir es.


Bioware muss sich besser Ausdrücken.
Da muss ich der anderen Seite recht geben: Grinden ist Monsterkillen um zu leveln und hat erstmal nix mit farmen zu tun - obwohl seit man zumindest bei Blizzard für Blümchen plfücken und Co. auch Xp bekommt levelt man dadurch ja nun auch. Ein Teufelskreis.
Aber im "klassischen Sinne" war Grinding immer Mobs umkloppen um zu leveln (weil vor allem in Pre-WoW-MMOs einfach die Quests fehlten um durchgehend ohne grind zu leveln) und farmen das sammeln von Mats.
 
Alt 14.03.2011, 07:36   #39
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von Verico
Wobei Credits Farmen, so auch nicht ganz richtig ist. Weil du "wahrscheinlich" durch Missionen und Mobs Credits bekommst.
In der Level-Phase mit Sicherheit.

Später bekommst du dann Credits eventuell dann auch noch durch die hergestellten Gegenstände, die um in AH oder bei Sell direkt an den Kunden verschacherst.[/quote]Aber da sind wir schon bei Credits farmen oder eben Mats für Sachen die man verkaufen kann farmen. Selbst AH-Schwankungen intelligent auszunutzen um Credits zu machen wäre auch ein farmen. Und wer gar keine Credits mehr hat, kann ja erstmal auch keine Companions auf Mission schicken. ^^

Wenn ich mich nicht täusche habe ich irgendwo mal Beträge von 2k bis 3k Credits für eine Mission gelesen und im Vid zu Taral V hat der Player beim Kill des Minibosses mit den 2 Katzen 47 Credits bekommen.

Ka ob diese "Preise" sich noch ändern bis Release, aber ich lese mal daraus ab das man schon eine gefüllte Geldbörse braucht um Companions überhaupt auf Mission schicken zu können.

Das die Companions Geld kosten, ist eigentlich schlau gemacht, weil dadurch die Inflation ein wenig gebremst wird. Aber letztendlich wird es trotzdem darauf hinauslaufen das ein Char genug Credits besitzt um sich über dasd Thema Credits keine Gedanken machen muss.[/quote]Und letzteres bezweifel ich. Ich glaube das wird nur der Fall sein wenn man auch regelmäßig was dafür tut wie eben Handeln, Craften oder Farmen.

Was cool wäre, aber vielleicht auch ein wenig utopisch. Das es in verschiedenen Sternensysteme verschiedene Währungen gibt, die genommen werden oder halt nicht genommen werden, durch Tauschkurse könnte man dann einen weiten Moneysink einbauen. Aber ich glaube da gehen schon wieder die Wirtschaftspferde mit mir durch. [/quote]Juup ... das gehen sie ganz gewaltig. ^^

Gruß

Rainer
 
Alt 14.03.2011, 07:43   #40
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Wird man ja sehen in welcher Form man dann im Endgame Kohle verdienen kann. Vllt. gibts ja so n Zufalls-Missionen Ding wie bei SWG (nur als grobe Anlehnung an die Missionterminals).
In dem Space-Combat-Vid sahs auch so aus als wären die wiederholbar/auswählbar und nicht rein Storygebunden, wie ich bisher angenommen hatte. Das könnte sich auch ganz gut eignen um Kohle zu Farmen oder eben ganz klassisch per Mobskloppen .

Ich würde mir da jedenfalls keine Sorgen machen. Ich kenne bisher kein Spiel bei dem ich nach einiger Zeit nicht endlos viel Kohle über hatte. Auch bei Eve ging das Wallet trotz genug SmallScalePvP in die Milliarden.
 
Alt 14.03.2011, 08:52   #41
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Farmen fällt doch so oder so aus? die Companions sind unsere Sklaven...
 
Alt 14.03.2011, 09:32   #42
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von NevanRam
Farmen fällt doch so oder so aus? die Companions sind unsere Sklaven...
Forget it.

Farmen per Companions wird immer per Zufallsgenerator erzeugte Ergebnisse bringen und auch richtig Credits kosten.

Der engagierte Crafter wird mit hoher Sicherheit nicht drum herum kommen selber los zu ziehen um gezielt und effizient Mats zu organisieren.

Ich würde es eher so sehen: Stundenlanges farmen von Standad-Mats wird durch die Companions massiv reduziert, aber es ersetzt nicht das selber gezielte farmen wenn man bestimmte Dinge herstellen will. Und ich meine auch irgendwo gelesen zu haben das man besonders seltene Mats nicht durch Missionen von Companions erhält sondern diese Dinge wirklich selber farmen muss.

Gruß

Rainer
 
Alt 14.03.2011, 09:45   #43
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von Shalaom
Aber da sind wir schon bei Credits farmen oder eben Mats für Sachen die man verkaufen kann farmen. Selbst AH-Schwankungen intelligent auszunutzen um Credits zu machen wäre auch ein farmen. Und wer gar keine Credits mehr hat, kann ja erstmal auch keine Companions auf Mission schicken. ^^
Also wenn man diese passage so liest, dann könnte man meinen, das ganze Spiel besteht nur aus Farmen und keinen Spaß.

Zitat:
Zitat von Shalaom
Farmen per Companions wird immer per Zufallsgenerator erzeugte Ergebnisse bringen und auch richtig Credits kosten.

Der engagierte Crafter wird mit hoher Sicherheit nicht drum herum kommen selber los zu ziehen um gezielt und effizient Mats zu organisieren.

Ich würde es eher so sehen: Stundenlanges farmen von Standad-Mats wird durch die Companions massiv reduziert, aber es ersetzt nicht das selber gezielte farmen wenn man bestimmte Dinge herstellen will. Und ich meine auch irgendwo gelesen zu haben das man besonders seltene Mats nicht durch Missionen von Companions erhält sondern diese Dinge wirklich selber farmen muss.
Hier hat aber wieder einer sehr tief in die Glaskugel geschaut bzw. in die Spekulationskiste gegriffen. Das wollen wir doch erst einmal abwarten wie sich das ganze verhält und was es da alles zu machen gibt. Das man die Mats mitnimmt, die man unterwegs findet sollte jedem klar sein. Aber ich weiß nicht inwieweit man gezielt auf die Suche nach bestimmten Ressourcen gehen kann. Das haben die Entwickler bisher wahrscheinlich wohlwissend ausgelassen, damit die Community schön rumspekulieren kann.

*Mal ne Kiste mit SPEKUlatius in die Mitte stellt*
 
Alt 14.03.2011, 09:55   #44
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von Verico
Also wenn man diese passage so liest, dann könnte man meinen, das ganze Spiel besteht nur aus Farmen und keinen Spaß.
Farmen und Spaß steht nicht für Jeden im krassen Gegensatz. Ich beispielsweise habe viel Spaß am Farmen, solange es nicht in Grind endet. Vor Allem, wenn man ein Ziel vor Augen hat - wie beispielsweise einen neuen Blaster, für den man die Materialien braucht - macht das Ganze Spaß.
 
Alt 14.03.2011, 09:59   #45
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von GelberTee
Farmen und Spaß steht nicht für Jeden im krassen Gegensatz. Ich beispielsweise habe viel Spaß am Farmen, solange es nicht in Grind endet. Vor Allem, wenn man ein Ziel vor Augen hat - wie beispielsweise einen neuen Blaster, für den man die Materialien braucht - macht das Ganze Spaß.
Genau das gehört für jemanden der leidenschaftlich gerne craftet dazu.

Zu der generellen Grinddefinierung kann ich nur wiederholen was ein Mitspieler ichweissnichtmehrwo mal gesagt hat : "Wenn es Spaß macht ist es kein Grind".
 
Alt 14.03.2011, 10:07   #46
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Zitat:
Zitat von Verico
Also wenn man diese passage so liest, dann könnte man meinen, das ganze Spiel besteht nur aus Farmen und keinen Spaß.
Farmen kann doch Spaß sein.

Aber egal wie ... farmen ist in jedem MMORPG ein enorm wichtiger Teil der Langfrist-Motivation.

Hier hat aber wieder einer sehr tief in die Glaskugel geschaut bzw. in die Spekulationskiste gegriffen.[/quote]Nö, absolut nicht ... sondern nur 1 + 1 zusammen gezählt und logisch gedacht, dass Bioware auch "Zeit-Schinderei" einbauen MUSS um die Spieler langfristig bei der Stange zu halten.

Das man die Mats mitnimmt, die man unterwegs findet sollte jedem klar sein. Aber ich weiß nicht inwieweit man gezielt auf die Suche nach bestimmten Ressourcen gehen kann. Das haben die Entwickler bisher wahrscheinlich wohlwissend ausgelassen, damit die Community schön rumspekulieren kann.[/quote]Nein, auch letzteres wurde bereits schon von Bioware irgendwo in einem Interview bestätigt. Eben das man auch selber sehr gezielt Mats-Farmen kann und auch muss wenn man höhere Ziele erreichen will. Das war mal irgendwo zum Thema Crafting weil viele auf Grund Companion-Missions nun die Angst hatten das sie selber nicht mehr farmen gehen können.

Gruß

Rainer
 
Alt 14.03.2011, 10:08   #47
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

[QUOTE=Shalaom;5703742]
Zitat:
Zitat von Verico
Das war mal irgendwo zum Thema Crafting weil viele auf Grund Companion-Missions nun die Angst hatten das sie selber nicht mehr farmen gehen können.

Gruß

Rainer
Ja, ich war einer von ihnen^^.
 
Alt 14.03.2011, 10:17   #48
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Bei einer sich widerholenden Tätigkeit stumpft man auf die Dauer ab, zumindest mir geht es so, ich muss da mehr Varianz drin haben, mehr Abwechselung, ansonsten kann mir etwas auf Dauer nicht so den Spaß bringen. Deswegen tu ich mich mit dem PvE ja auch schwer, wenn es alleine steht ohne Story. Dann kloppt man auf die Dauer den Gegner immer nach Schema F klein, selbst bei den Bossen ist es früher oder später so.

Ausserdem ist es schon wieder Auslegungssache so wie du es ausgedrückt hast. Du hast geschrieben auch, das auch beinhaltet, das "auch" die Companions hochwertige Mats finden können. Vielleicht geht es durch die Companions nur langsamer, weil die immer irgendwelchen Schrott oder auch mal gar nix mitbringen. Den vorteil den der Spieler hat, er kann gezielt auf die Suche gehen.
 
Alt 14.03.2011, 10:24   #49
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

Es ist doch ganz einfach...

Es waren glaube ich fünf Crewskill-Slots verfügbar. Ich kann also 5 Crewmen farmen oder basteln lassen.

Wenn ich selber nicht farme, muss ich eine gewisse Menge Crewmen zum Farmen schicken, damit der Rest immer Mats zum Basteln hat. Wenn ich selber farme, kann ich mehr Leute zum Basteln abstellen. Dadurch steigt der Crewskill schneller und ich spare die "Farmgebühren". Ich bin also effizienter.

Die Farmgebühren für Missionen und Sammelaufträge dienen wohl mehr als Schutz, damit Spieler sich nicht x Twinks nur zum Farmen anschaffen. Das wird zwar nicht verhindert, aber die Ressis der Farmtwinks kosten dann auch Credits. Zudem haben Ressis dann immer einen Mindestwert.
 
Alt 14.03.2011, 21:54   #50
Gast
Gast
AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen

weis nich ob ich in der hinsicht angenehm überrascht werde,
aber ich fänds zB cool wenn man im endgame raids/pvp neben dem obligatorischen bossitemdrop auch einfach die chance hat mats zu bekommen und sich damit dann die chance erspielen kann selber wieder gegenstände zu basteln die im endgame nützlich sind....

(wenn man aber mal den ganzen aufwand bedenkt der um die gefährten gemacht wurde und wenn man dazu nimmt wie inovativ das system mit den "selbstständigen" gefährten ist, kann man eigentlich guter dinge sein das sich die items auch sehen lassen können, weil wozu der aufwand für nen item das beim nächsten lvl up oder beim nächsten worldrandomdrop ersezt werden kann?)

dont worry, be happy ^^
 
Antwort

Lesezeichen



100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

itemwertigkeiten wow

,

swtor mats planeten