Ich finde das ganze doch aus einigen Gründen schlüssig.
1. Der Kampf gegen zwei gleichzeitig hat ddn Jedi viel Kraft gekostet, Beherrschung von Körper und Geist und so
2. Wieder mal Bane als Beispiel. Dort kann man ganz gut nachlesen, wieviel Kraft und Macht die Sith aus Wut, Hass und Schmerz
ziehen können. Das ist keine Interpretation sondern das ist eben die dunkle Seite. Wers nicht hören will, sollte sich das Werk mal zu Gemüte führen.
Gerade dieses Kanalisieren des Hasses ist meiner Meinung nach gut zu sehen.
Es beginnt mit dem Tod seines Meisters und das Ranziehen dessen Schwertes.
Dann fängt der Jedi an, Sachen zu werfen und wenn man aufmerksam lauscht hört man, wie Malagus bei jedem Gegenstand zorniger wird, was dann seinen Höhepunkt beim Sprung erreicht. Nun unüberhörbar mit maximal aufgestautem Hass.
3. Da hat der Jedi schon verloren, doch zur "Krönung" des Ganzen, reißt ihm die Wucht des Angriffs gleich mal das zweite Schwert aus der Hand. Was dann kommt, kennt man so ähnlich sogar aus den Filmen.
Randnotiz: bei den Jedi überlebt die Schwächere, da sich der Stärkere opfert. Bei den Sith überlebt der Stärkere, da Schwäche ausgemerzt wird.
Langfristig äußerst fatal für die lächerlichen Jedi. Ihr werdet untergehen. :-)