Antwort
Alt 15.06.2011, 20:48   #26
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Ich greife mal den Satz aus dem Buffed-Podcast auf den ich mir gestenr angehört habe:

"SWTOR wird nicht revolutionär aber evolutionär."

Das
ist auch meine ganz persönliche Meinung dazu. Es wird einfach ein weiterer Schritt in Sachen MMOs sein mehr aber auch nicht. Das reicht aber aus meiner Sicht auch völlig aus, ich erwarte einfach ein gutes und stabiles Spiel das mir Spass macht keinen WoW-Killer oder sonst was in der Richtung. Das dürfen von mir aus die Fanatiker fordern.
 
Alt 15.06.2011, 20:49   #27
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Jup. das denke und HOFFE ich auch.
 
Alt 15.06.2011, 20:51   #28
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von SWBrokenEdge
Jup. das denke und HOFFE ich auch.
Auf wessen Posting bezogen?
 
Alt 15.06.2011, 20:54   #29
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von NexDark
Das meinte ich mit "lange, lange warten".
Das Genre wird sich durch Evolution verändern, nicht durch Revolution.
Revoluzzer neigen dazu recht schnell erschossen zu werden^^.
Soll das ne Anspielung auf den Captain sein?

Ich schließe mich dem an. Ich will eine Weiterentwicklung, kein über den Haufen werfen bewährter Spielmechaniken etc.
 
Alt 15.06.2011, 20:56   #30
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von NexDark
Wenn ich sehe was bei RIFT neu war (ist nicht negativ gemeint, ich persönlich finde/fand das Spiel nicht schlecht) ist BW da schon relativ mutig.
Ich muss ehrlich gestehen, dass questen war zeimlich langweilig in Rift. Nichtmal die Questtexte hab ich mir durchgelesen. Mit lvl 20 war dann Schicht für mich (glücklicherweise war ich in der closed Beta).
Das beste fand ich die Rifts, wobei ich mir vorstellen kann, dass diese auch ziemlich schnell nerven.
 
Alt 15.06.2011, 20:57   #31
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von Dragonor
Soll das ne Anspielung auf den Captain sein?
Ich dachte eher an Leute wie Ernesto Guevara& Co, der Captain wird eher der Insubordination erliegen
 
Alt 15.06.2011, 20:58   #32
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von Retus
Auf wessen Posting bezogen?
Das war schon auf dein Posting bezogen

Besonders dein letzter Absatz



edit sagt:

Zitat:
Zitat von Surfactant
Ich muss ehrlich gestehen, dass questen war zeimlich langweilig in Rift. Nichtmal die Questtexte hab ich mir durchgelesen. Mit lvl 20 war dann Schicht für mich (glücklicherweise war ich in der closed Beta).
Das beste fand ich die Rifts, wobei ich mir vorstellen kann, dass diese auch ziemlich schnell nerven.
Mein Problem mit RIFT ist eher das es SCHON wieder Fantasy ist. SCHON wieder "das selbe Setting" wie WoW (auch wenn das natürlich nicht 100% richtig ist). Ich finde RIFT wirklich nicht schlecht und ich muss sagen dafür das es noch so jung ist läuft das Game erstaunlich gut und wenn ich die Wahl als MMO-neuling hätte zwischen WoW und RIFT würde ich mich wohl für RIFT entscheiden.

Drum freu ich mich umso mehr auf ToR da es dann doch mal SciFi ist und nicht wieder Fantasy auch wenn es natürlich nen dicken Fantasy Touch hat (durch die Lichtschwerter und die "magische Macht" )
 
Alt 15.06.2011, 20:59   #33
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von NexDark
Ich dachte eher an Leute wie Ernesto Guevara& Co, der Captain wird eher der Insubordination erliegen
Alles klar Bestimmt werden wir noch ingame dem ein oder anderen echten Aufrührer begegnen und ihn zur Strecke bringen
 
Alt 15.06.2011, 21:21   #34
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von JemmrikKevrae
......
Jaha... mir ist durchaus Klar was eine Revolution ist.... Ein meist nicht ganz so friedlicher Politsicher Umsturz


Na ja ok, im allgemeinen Sprachgebrauch wird Revolution wohl nicht mehr so häufig damit assoziiert
Ich glaube schon, dass dieses Spiel "Revolutionär" ist, allerdings aus dem von dir erwähnten bestimmten betrachtungswinkel. Ich glaube das es für die Spielergemeinschaft auch eher einen evolutionären Charakter hat.

Aber alles sülze, wir werden es genauer wissen wenn es irgendwann Open-Beta-Tauglich ist


Zitat:
Zitat von NexDark
Ich dachte eher an Leute wie Ernesto Guevara& Co, der Captain wird eher der Insubordination erliegen
Oh es gibt aber auch welche die schon was länger leben wenn man sich mal die mit-Revoluzzer von dem Herrn Guevara anschaut . Der Liebe Ernesto wollte nur zu viel auf einmal....

aja... und Lenin ist auch nicht an einer Bleivergiftung gestorben :P
 
Alt 15.06.2011, 21:23   #35
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von Roica
Oh es gibt aber auch welche die schon was länger leben wenn man sich mal die mit-Revoluzzer von dem Herrn Guevara anschaut . Der Liebe Ernesto wollte nur zu viel auf einmal....
Stimmt, Onkel Fidel war da etwas cleverer^^.
 
Alt 15.06.2011, 21:29   #36
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Nun ich freu mich auf Star Wars auch aus dem Grund heraus das wie schon einer meiner Vorredner sagte fast jedes MMO das raus kommt irgendwie im Fantasy-Mittelalter spielt.

Man siehe Warhammer-Online, Age of Conan, World of Warcraft, Rift usw.

Sowas wie Star-Wars von einem großen Entwickler fehlt wirklich in der Reihe deswegen bin ich ganz froh drum das sowas mal kommt.
Das könnte man auch zumindest ein wenig revolutionär nennen zumindest wenn man die MMO-Szene so betrachtet gibt es da nicht soviele ähnliche Settings.
 
Alt 15.06.2011, 22:37   #37
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

kurze antwort.
nicht revolutionär auch nicht in den geringsten ansätzen.


für mich stellt sich die frage nur ob swtor in titel wird den man spielen kann oder nicht.
ein muss wird es bestimmt nicht.
dafür fehlen einfach die must have features.
oder diese wow momente. (nicht WeOWe sondern wow wie erstaunen)
 
Alt 15.06.2011, 22:57   #38
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Ich freue mich auch endlich mal wieder etwas im SyFy-Bereich spielen zu können. Seit SWG war nichts vernünftiges erschienen.

Was ein sogenannter Analyst in provokanter Form über ein Spiel schreibt, interessiert mich kaum.

Onlinerollenspiele bauen ohnehin auf ein 'Standartgerüst' auf, was auch schwierig veränderbar ist. Gravierendere Unterschiede würde ich nur bei 'Sandbox' und 'Themenpark' sehen.

Da es sich bei TOR um einen Themenpark handelt, bleibt BW nur die Möglichkeit, als Fundament das z.Z. gültige Grundgerüst eines Onlinerollenspiels zu nutzen, wie es auch WoW, Aion usw. benutzten.

Viel wichtiger ist dann letztendlich, wie ein Entwickler- hier BW - durch weitere Module dieses Gerüst erweitert.
Einige der derzeit auf dem Mark befindlichen Onlinrollenspiele haben gut funktionierende 'Erweiterungsmodule' vorzuweisen. BW wäre da schlecht beraten, diese nicht zu nutzen. Ob diese jetzt erstmalig in WoW, Aion, Warhammer oder was weiß ich nicht eingesetzt/entwickelt wurden, ist doch egal. Wenn sie von der Community als positiv angenommen wurden, sollten diese auch dem zukünftigen TOR-Spieler nicht vorenthalten werden.

Dann stellt sich halt die Frage, hat BW alles soweit angepasst, dass es den Spielern zusagt?

z.B.:

- Aufteilung der Gebiete, mit günstig angelegten Mob-/Questzonen
- Entwicklungsmöglichkeiten der Charaktere
- Storyline
- Crafting
- Wirtschaftssystem
- Schwierigkeit des Gameplays (Wow ist, obwohl ich es gerne Spiele, an manchen Stellen recht einfach geworden und verlangt normalerweise selbst Grobmotorikern nicht viel ab)

Von daher ist es irrelevant, was z.Z. BW über WoW-Klon und 'Kopierer' unterstellt wird.
Alle Spiele sind im Aufbau gleich, nur die Feineinstellung und Auswahl der einzelenen Module fallen unterschiedlich aus.
 
Alt 16.06.2011, 04:01   #39
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Ob es nun wie WoW aussieht ist mir völlig egal.

Für mich sind einige Kriterien wichtig.

1.Die Hauptsache ist wie ich finde das mich die Geschichte fesselt, die Quests Spaß machen.
2.Sehr wichtig finde ich natürlich dass das Spiel mit so wenigen Bugs wie nur möglich in der Final vers. daher kommt.
3.Und das aller wichtigste ist natürlich dass das Spiel gut läuft.
4.Und nicht unwichtig ist natürlich das Support.

Wenn ich noch an Daoc zurück denke, dann muss ich echt sagen haben die meisten Tester und Kritiker der heutigen Zeit wirklich was verpasst.
Ich meine gut, heute ist eine andere Zeit und die Ansprüche haben sich geändert, aber objektive muss man schon sein.
Und das sind meiner Ansicht nach nur wenige weil Sie einfach schon zu viel Müll gesehen haben.
Ich glaube das liegt auch zum größten Teil daran das die Meisten einfach zu verföhnt, ops verwöhnt sind.
 
Alt 16.06.2011, 05:22   #40
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Wenn SW-TOR in der Lage ist dafür zu sorgen das das Erledigen von Questen sich nicht mehr wie das Qualvolle abarbeiten einer Einkaufsliste anfühlt dann ist es schon den meisten MMOGs überlegen.
Rift zum beispiel habe ich nicht lange gespielt weil mir das Questen zu öde war. Warum sollte ich mir den auch die Queststory durchlesen, ist doch sinnbefreit.
Das ist auch ein Kriterium warum mir WoW nicht gefallen hat, die Quest waren mir zu trocken.
Bei Age of Conan zum Beispiel haben mir die ersten 20 Level in Tortage richtig gut gefallen.
Nicht nur das ich durch die Vertonung emotionalisiert wurde. Nein, ich könnte sogar verschiedene Antworten von mir geben.
SW-TOR soll sogar dafür sorgen das ich eine Wahl habe wie ich die Mission abschließe. Das finde ich schon wirklich Hammer!
Stellt euch vor ein MMOG wo man die Questen abschließt wegen der Story und nicht um möglichst schnell Erfahrung oder Items zu bekommen, wie kann man das mit WoW vergleichen
 
Alt 16.06.2011, 06:05   #41
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

@Vetrecs

Teile deine Meinung. Wenn BioWare es schafft, dass das Questen wieder Spaß macht und man Quests abschließt weil man wissen will wie's in der Story weiter geht (wie bei fast jedem BioWare-Spiel) und nicht wegen EXP oder irgendwelcher Items (die kriegt man dann noch beiläufig dazu) wäre ich schon mehr als überglücklich. Es muss keine filmreife Inszenierung alá Mass Effect sein, aber es sollte spannend sein und den Spieler am Ball halten. ^^

Wenn ich beim Questen durch die Story merke "Oh ich bin ja schon Level 20...cool!", dann hat BioWare es richtig gemacht.
 
Alt 16.06.2011, 06:09   #42
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von Lyral
...nicht revolutionär auch nicht in den geringsten ansätzen....
Mal Hand auf's Herz.
Doch schon, wenn auch nur ein "bisschen". Sicherlich, nichts Weltbewegendes, keine "Reformation" des gesamten Genres. Aber...

Normal ist man ja in jedem MMO ein Held/Heldin. Nur ist es so, das man in eine Welt geschmissen wird und alle paar lvl eine "Epische" Mission bekommt. Also mehr ein Held der an der Geschichte ein bisschen teilhaben darf.

Genau das macht ToR hier anders. Wie? Mit der Vertonung eben. Es ergibt sich daraus ein anderes "Spielerlebnis". Es wird Dir visuell und akkustisch etwas geboten. Das reizt die Wahrnehmung. Weitaus mehr als "nur" ein Questfenster was eh zu 99% weggeklickt wird, weil, wer liest schon gern (Kein Bücherwurmbashing bitte *g*) Das ist schon ein bissi "revolutionär" wenn es um MMO's geht.

Das zweite auch. Die Kämpfe, die viele für so "komisch" halten oder für nicht "gut"(gewohnt?) genug. Frei nach dem Motto; "Das kenn ich nicht, das ess ich nicht, das schmeckt sicherlich nicht". Warum? Weil man hier "versucht" das ganze "Filmischer" zu machen. Also keine "Skill A=Move A" Sache, sondern mehr "reaktiv", mehr Coreographie sozusagen.

Das 3.te sind die Begleiter. Nicht das es in anderen MMO's keine Pets gibt. Aber die hier haben, so Bioware typisch, ein "Eigenleben". Man kann sie beeinflussen, ebenso wie Sie das mit Dir machen können. Ich denke hier denken viele in den bislang durch MMO's vorgegebenen Normen, die Bioware hier brechen will/wird. Verständlich die Reaktion vieler die so denken, weil sie sich das "nicht so Recht" vorstellen können (wollen?).

Das alles mag nicht viel sein. Aber es ist etwas, was das MMO verändert, etwas, das mehr Tiefe gewährt. Was (evtl.) die 3 letzten Buchstaben bei MMORPG rechtfertigt (im weitesten Sinne) Das zusammen, wäre/ist dann schon ein bisschen "revolutionär", beachtend das MMO's dahingehend immer nur seeeeehr kleine Schritte machen.

Man muss das Rad ja nicht neu Erfinden, es reicht wenn man aus einer Stahlfelge eine richtig "phätte" Alufelge macht. Und ich, wie auch sehr viele hier, glauben das Bioware GENAU das gemacht hat mit ToR.

Ob das alles nun so ist, ob wir bereit sind den Horizont dahingehend anzunehmen, wird sich ja nun bald zeigen. Ich für meinen Teil, kann das nicht mehr erwarten.

Evtl. helfen diese Zeilen das ein bisschen anders zu sehen und das Du Dich ein bisschen mehr öffnen kannst, was diese Spielerfahrung angeht. Würde mir wünschen das Du/ihr nicht schon so "Gedanklich und Spielmechanisch gesättigt" seid, das Euch sowas nicht mehr auffällt oder bewegt.

So wie der Analysten Fussel da. Dem ist nicht mehr zu helfen. Sein "nächster Schritt" dahingehend wird erst mit Cyberanzügen kommen. Vorher wird "alles" gleich sein für ihn. Bedauernswert, wenn jemandes Horizont schon so dicht ist und die Augen so zugekniffen sind.

Gruss,
Ilaya
 
Alt 16.06.2011, 06:20   #43
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

@Ilaya

Wow, das ist wirklich schön beschrieben von dir.
Nicht dass du jetzt wieder Star Wars einbezogen hast, sondern das Augenmerk auf das Spiel an sich gelegt hast.

Ich für meinen teil bin nicht wirklich ein Star Wars fan, aber ein Science-Fiction spiel mit guter storry das dass Gefühl vermittelt dass einem alle Möglichkeiten offen stehen mit Freunden /und gegeneinander zu spielen ist dass auf was ich mich freue.
 
Alt 16.06.2011, 09:12   #44
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Es is klar das Grundsätzlich fast alle MMO von der Mechanik her gleich aufgebaut sind, mit kleinen Unterschieden. Das is aber noch lang kein Grund nen Scifi Orientiertes Spiel mit nem Fantasy Spiel zu vergleichen, da es nunma ein vollkommen anderes Genre bedient.

Gut, WoW ist nun mehr Steampunk als Fantasy, aber das is irrelevant, da es vom Seting her rein garnichts mit SWtor zu vergleichen gibt.

Ich sag immer prinzipiell, einfach garnichts, aber wirklich garnichts auf irgendwelche Bewertungen geben, sondern einfach sich sein eigenes Bild machen.

Ein Produkt kann noch so schlecht gemacht werden, Hater gibs nunma in jedem Bereich, aber davon sein ganzes Vorhaben abhänig machen, nur von der Aussage eines einzellnen Nerds?
 
Alt 16.06.2011, 09:40   #45
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von Jakedrakan
Es is klar das Grundsätzlich fast alle MMO von der Mechanik her gleich aufgebaut sind, mit kleinen Unterschieden. Das is aber noch lang kein Grund nen Scifi Orientiertes Spiel mit nem Fantasy Spiel zu vergleichen, da es nunma ein vollkommen anderes Genre bedient.

Gut, WoW ist nun mehr Steampunk als Fantasy, aber das is irrelevant, da es vom Seting her rein garnichts mit SWtor zu vergleichen gibt.

Ich sag immer prinzipiell, einfach garnichts, aber wirklich garnichts auf irgendwelche Bewertungen geben, sondern einfach sich sein eigenes Bild machen.

Ein Produkt kann noch so schlecht gemacht werden, Hater gibs nunma in jedem Bereich, aber davon sein ganzes Vorhaben abhänig machen, nur von der Aussage eines einzellnen Nerds?
eben und im Vorfeld meckern ist sowieso verkehrt, das Spiel ist noch nichtmal draussen und schon gibts wieder einige, die was zu beanstanden haben. Weil es eben nicht 100%ig ist wie in WoW ( man könnte ja dann aus seinem gewohntem Raster fallen, bzw vllt mal nicht mehr der über pro sein) oder weils eben ist wie WoW (dann heissts gleich wieder WoW Kopie). Solche Äußerungen können einige Leute echt für sich behalten.
 
Alt 16.06.2011, 09:51   #46
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von Ilaya
...
Du triffst es auf den Punkt. Es gab da mal vor Jahren einen Werbespruch, einer hier nicht genannten Marke: Spass ist, was Du daraus machst!

Der Ablauf im Erzählstil, in Verbindung mit dem Setting, sollte eigentlich bereits genug "revolutionäres" Tam-Tam bringen, um Atmosphäre zu erzeugen - und mal Hand auf´s Herz, ist es nicht die Stimmung, welche einen jeden von uns irgendwann einmal zum Rollenspiel geführt hat?
Neben der Bedienbarkeit diverser Titel der vergangenen Jahre oder auch der Inhalte wegen, ging mir in den letzten Jahren definitiv nicht gerade einer ab. Woher auch?! - zumal, wie desöfteren beschrieben, der Markt seit der "Vereinfachung" durch Blizzard, eben nur noch kleine Schritte macht.
Entgegen der Zeiten eines Ultima Online, hat sich in erster Linie der Komfort verbessert. Nun ist es an der Zeit auch die Art der Präsentation aufzubohren. Hier setzt Bioware an. Mal ganz davon abgesehen, dass man endlich mal vom Elfen- u. Ork-Pfad abkommt. Nach Gusto gesprochen, trifft also der o. g. Werbespruch zu. Und das wurde verdammt nochmal auch endlich Zeit!
 
Alt 16.06.2011, 12:27   #47
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Also eine Revolution im Gameplay ist schlicht hardwaretechnisch kaum möglich. Sicher könnte man auf Kinetik bzw. Wii -rumgefuchtel umsteigen.
Das wäre dann eine Revolution im Bereich MMO was dazu führen würde, dass es kaum einer spielt^^
Wer hat schon Lust 3. Std im Raid rumzuhüpfen und andauernd rumzufuchteln. Da wäre man als Spieler ruckzuck Hochleistungssportler

Was könnte revolutionäres Gameplay noch sein ??? Spracheingabe ? Sicher nicht^^

OK was bleibt ist dann Controller, Keyboard & Maus.

Als nächstes wäre die Art des MMO zu nennen. Theme Parks haben sich als lukrativste Variante herausgestellt, während Sandbox viel mehr Möglichkeiten bieten.

Wenn sich also ein Entwickler für ein Theme Park MMO entscheidet, dann ist er in gewissem Rahmen schon nicht mehr revolutionär sondern höchstens evolutionär.

Man könnte eine KI entwickeln die sich wahnsinnig schlau verhält ...
Wird immer wieder angepriesen aber KI ist nunmal KI und kein Mensch (zum Glück).
Eine wahnsinns KI welche andauernd neue Events & Quests erstellt würde aber sofern es sie einmal gibt, eher in eine Sandbox passen.

Also was bitte soll eine REVOLUTION im MMO Bereich sein ???

lg
Sebastian
 
Alt 16.06.2011, 12:57   #48
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

ich wünsche mir, dass vertonung hin oder her die quests sinn ergeben. Mein Bruder spielt z.b. HdRO und da einen Barden, quests sehen so aus "töte 10 Räuber, weil sie eine Brosche geklaut haben", was ist das für ein quest? ich meine er ist ein barde, kein Meuchler oder Krieger. Warum bietet man ihm nicht an, dass er mit den Räubern verhandeln kann und ihnen z.b. 50 Schweineohren bringt oder so.

Um zu glücklicher war ich zu lesen bei einem der berichte das "man den Kapitän des Raumschiffes nicht umbringen muss", sondern vor die wahl gestellt wird. Sowas wünsche ich mir doch. Wenn ich einen infiltrator spiele oder Schmuggler oder am besten Botschafter dann muss doch mein Weg nicht ständig über leichen gehen.

Ich will in dem Spiel meine Figur spielen und nicht mich durch die welt metzeln, ist genau so als ob man MacGyver ein Maschinengewähr in die Hand geben würde.

Das hoffe ich von dem Spiel, echte wahlmöglichkeiten.
 
Alt 16.06.2011, 14:11   #49
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von Mondion
Das hoffe ich von dem Spiel, echte wahlmöglichkeiten.
Egal ob du Heiler spielst oder eine Kampfmaschine. Die Aufgaben werden mit ziemlicher sicherheit gleich bleiben. D.h. wenn die Nebenquest bekommst 10 xy zu töten wirst du diese unabhängig deiner Skillung kriegen.

Wenn du allerdings Story interaktionen hast wirst du dich unterschiedlich entscheiden können. Wie in vielen Filmen lohnt es sich also der Oberbösewicht zu sein, denn dieser wird im Gegensatz zum Fussvolk öfters mal verschont :P
 
Alt 16.06.2011, 14:16   #50
Gast
Gast
AW: Revolutionäres Gameplay?

Zitat:
Zitat von Mondion
ich wünsche mir, dass vertonung hin oder her die quests sinn ergeben. Mein Bruder spielt z.b. HdRO und da einen Barden, quests sehen so aus "töte 10 Räuber, weil sie eine Brosche geklaut haben", was ist das für ein quest? ich meine er ist ein barde, kein Meuchler oder Krieger. Warum bietet man ihm nicht an, dass er mit den Räubern verhandeln kann und ihnen z.b. 50 Schweineohren bringt oder so.

Um zu glücklicher war ich zu lesen bei einem der berichte das "man den Kapitän des Raumschiffes nicht umbringen muss", sondern vor die wahl gestellt wird. Sowas wünsche ich mir doch. Wenn ich einen infiltrator spiele oder Schmuggler oder am besten Botschafter dann muss doch mein Weg nicht ständig über leichen gehen.

Ich will in dem Spiel meine Figur spielen und nicht mich durch die welt metzeln, ist genau so als ob man MacGyver ein Maschinengewähr in die Hand geben würde.

Das hoffe ich von dem Spiel, echte wahlmöglichkeiten.
Da wirst du diesbezüglich wohl definitiv ein wenig enttäuscht sein. Jede Klasse in SWtOR muss, in der Hauptsache, kämpfen.

Es gibt sicherlich auch mal die ein oder andere Möglichkeit, wie die von dir beschriebene z.B. zu verhandeln bzw. einen Konflik vielleicht auch mal friedlich zu lösen, das wird dann aber wohl nur innerhalb der Story passieren aber in der größten Zeit müssen ausnahmslos alle Klassen kämpfen egal ob Botschafter, Agent oder Sithlord.

Horden von Mobs vertrimmen müssen ausnahmslos alle.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gameplay? Maandaalor Allgemeines 30 01.08.2011 13:01
IA träges Gameplay? Flurkommander Imperialer Agent 45 19.06.2011 19:54
gameplay DeathYPwNz Allgemeines 24 17.06.2010 22:22
SWTOR Offline Gameplay? ZachariasFox Allgemeines 4 08.09.2009 17:38
20min Gameplay Video [GamesCom] Sahee Allgemeines 3 22.08.2009 14:25

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor erweiterungsmodul