Umfrageergebnis anzeigen: 263
1 Stufe pro Erweiterung 7 5,83%
2 Stufen pro Erweiterung 0 0%
3 Stufen pro Erweiterung 1 0,83%
4 Stufen pro Erweiterung 1 0,83%
5 Stufen pro Erweiterung 49 40,83%
6 Stufen pro Erweiterung 0 0%
7 Stufen pro Erweiterung 0 0%
8 Stufen pro Erweiterung 0 0%
9 Stufen pro Erweiterung 0 0%
10 Stufen pro Erweiterung 62 51,67%
Teilnehmer: 120. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 25.05.2011, 11:19   #51
Gast
Gast
AW: BoP

[QUOTE=Xidia;6507180]
Zitat:
Zitat von Kelremar Beitrag anzeigen
Eine Abnutzung von Items würde mir sehr gut gefallen, dies könnte sogar der 3. noch geheime Bindungstyp sein: Es wird nicht das ganze Item
an den Spieler gebunden, sondern nur z.B. 10-30% der Werte. Beim Handel gehen die Prozente dann unwiderruflich verloren.

Glaube der 3. geheime Bindungstyp ist Rüstungen / Waffen nur für Begleiter.
Nur die können das tragen.
Bind on Companion ( BoC )
mit boc stimme ich zu könnte auch bom sein, beides meint das selbe bind on change oder bind on mod, also das item wird erst gebunden wenn an ihm eine modifikation z.b besseres zeilfernrohr oder energie verfrosten bzw verfeuen usw.
 
Alt 25.05.2011, 11:21   #52
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Mertano
Prinzipiell Ja!
die Leute verbrauchen wesentlich mehr consumables bis sie equipt sind, wär das Zeug nur BoE würden sie die consumables aber auch verbrauchen um das zeug zu looten das sie verkaufen, von dessem erlös sie das item kaufen können.

BoP ist nicht mehr Moneysink als BoE, nur hat BoE nicht den in meinen Augen faden Beigeschmack, den ich vorab schon erleutert habe!
Ich denke du machst es dir bei dieser Rechnung zu einfach. Man sollte bedenken:

-Wenn ein Mob stirbt entsteht komplett neues Geld was bisher nicht im System war, die Meisten Ingame-Wirschaftssysteme sind so ausgelegt das der Moneysink einen Gesunden teil davon wieder vernichtet. Diese Quote richtet sich nach der zu erwartenden Spielweise des größten Teils der Spieler. Da SWTOR kein Asia-Grinder ist, wird das System wohl nicht dafür ausgerichtet sein Massiven "Money-Grind" zu kompensieren.

-Ich habe zumindest bisher kein Spiel gespielt wo ich beim drögen Geldfarmen genau so viele Consumables verbraucht habe, wie beim Raid, daher kein Ausgleich

-Die Nachfrage regelt den Preis, daher wird die Gewinnspanne für das Raidgear wesentlich höher sein als die tatsächlichen Aufwendungen welche der Raider hatte. Das heißt der Käufer muss mehr Geld "herstellen" als der Verkäufer verbraucht hat. Zum teil bekommen die Käufer das Geld über Handel oder Quests. Ein anderer Teil wird aber auch über das im System nicht vorgesehene Massenhafte Abschlachten von Ewoks erzeugt.

Ohne BOP bleibt es also bei einer unerwünscht hohen Steigerung der Geldmenge und BW wird eingreifen müssen und wenn BW eingreifen haben sie schon verloren.

BOP und BOE haben beide ihre Existenzberechtigung, allerdings nicht in allen Bereichen der Spielwirtschaft.
 
Alt 25.05.2011, 11:21   #53
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Kelremar
So hast du vollkommen recht! Wenn du jedoch den Begriff "Moneysink" benutzt, dann meinst du etwas ganz spezielles: Die Credits verschwinden nicht nur aus deinem Inventar, sondern komplett aus dem Spiel, damit die Inflation niedrig bleibt.
Wenn Raiditems BoP sind, dann ist der grundsätzliche Moneysink höher als wenn es nur BoEs gäbe, da dann mehr Spieler auf Crafting-Items angewiesen sind, die womöglich NPC-Mats benötigt haben.
Nicht unbedingt, wer gibt sich denn mit was schlechterem zufrieden als verfügbar ist? ich nicht und ich kenn auchnicht viele die das tun. Von daher glaube ich nicht, das deswegen mehr crafted gekauft wird.
BoP ist ein größerer Timesink! weil es länger dauert bis man ausgestattet ist, doch in der zeit generiert durch falsche bop-items ja nochmal zusätzliche credits!
 
Alt 25.05.2011, 11:22   #54
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Mertano
Im ersten Absatz stimme ich dir zu, aber die BoE diskussion wurde nicht von mir ins Leben gerufen ich habe dazu nur Stellung bezogen.
Im zweiten Absatz wiederspreche ich dir (und meinem vorherigen Post) nach weiterer Überlegung allerding indem ich behaupte BoP ist viel weniger Moneysink als BoE.

Bei der "Jagd" nach dem passendem BoP Item wird unglaublich viel BoP-Junk generiert, welcher dann nicht wie bei einem BoE dem vorhandenen Creditvolumen durch das AH zugeführt wird sondern wodurch bei NPC Händlern in rauen Mengen weitere Credits generiert werden!
Wenn man ein neues Item bekommt, wird das alte verkauft. Dabei spielt es doch gar keine Rolle, obs BoE oder BoP ist, jedes Item landet irgendwann beim Händler.
BoP-Items landen schneller ungenutzt beim Händler, deswegen enstehen aber nicht mehr Items in Raids. Die Items, die dadurch MEHR enstehen kommen von Craftern, die widerrum Mats von NPCs benötigt haben *könnten*, oder nicht müssen.
Am Ende ist das Moneysink-Argument komplett hinfällig, egal ob man pro-BoP oder pro-BoE ist.
 
Alt 25.05.2011, 11:25   #55
Gast
Gast
AW: BoP

Moneysink? Was ist das?

Beim Einkauf und Verkauf verschwindet doch kein Geld.

Repkosten vernichten Geld
Einstellkosten vernichten Geld
Accountkündigungen ohne Accountverkauf vernichten Geld

Aber alles andere?
Da wandert das eine Geld nur zum anderen. Du kaufst ne Rüstung, verlierst 10k, der andere wird 10k reicher. Das Geld bleibt aber im Spiel.

BoP macht Gegenstände wertvoller, da ihre wieder verwendbarkeit sinkt.


Beispiel WOW:
Dort ist jeder Bossdrop BoP. Sprich das einzigste was man machen kann ist die sachen zu entzaubern damit sie noch paar Hundert gold wert sind.


Dann gibt es Random_Rare drops vom Trash. Davon Dropt im Schnitt mal eins. Sprich sie sind so selten das man sie im AH noch für 10-20k Gold verkaufen kann. Auch diese sind nur einmal Verwendbar. Die teuerste Warengruppe, die aber auch nicht fehlen darf meiner Meinung nach. Das sie sehr viel Geld bindet sie sonst den ganzen anderen Markt überschwemmen würde. Es sorgt zwar nicht das Geld verschwindet, aber es sind halt die Luxusartikel. Sie haben durchaus einen Einfluss auf die Inflation. Weil sie überproportional viel Geld binden. Dadurch bleiben Wasser und Brot günstig. Anders wen man "nichts" episches für Geld kaufen könnte. Sieht man zb in War. Da war nichts etwas wert, da es keine wertvollen und selten Wirtschaftsgüter gab.

Aber überhaupt kein Items ist wiederverwendbar außer die Accountgebundenen, die sicher die noch nicht bestätigten Items sind. Die kann man ausziehen und nen anderen Twink zu schicken. Aber sie sind nicht Handelbar.

Das System ist einfach das beste. Ohne BoP müsste man die Droprate extrem Reduzieren. Von 2 Items Pro boss auf vieleicht 2 Items bei 100 Trys? Das System kann nicht funktionieren. So hat jeder mal die Chance was zu bekommen und das durch eigener Arbeit.
 
Alt 25.05.2011, 11:30   #56
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Haghelm
Ich denke du machst es dir bei dieser Rechnung zu einfach. Man sollte bedenken:

-Wenn ein Mob stirbt entsteht komplett neues Geld was bisher nicht im System war, die Meisten Ingame-Wirschaftssysteme sind so ausgelegt das der Moneysink einen Gesunden teil davon wieder vernichtet. Diese Quote richtet sich nach der zu erwartenden Spielweise des größten Teils der Spieler. Da SWTOR kein Asia-Grinder ist, wird das System wohl nicht dafür ausgerichtet sein Massiven "Money-Grind" zu kompensieren.

-Ich habe zumindest bisher kein Spiel gespielt wo ich beim drögen Geldfarmen genau so viele Consumables verbraucht habe, wie beim Raid, daher kein Ausgleich
Klar. Stirbt ein Mob dropt er Credits. Dropt er ein BoP Item wanderts an den Händler und generiert weiteres Geld, dropt er ein BOE gehts in das AH und es folgt nur eine Umschichting des bereits vorhandenen Creditvolumens.

Sicher braucht ein Raid mehr consumables als questen. questen braucht aber auch welche und hat mit viel glück auch repkosten..

Durch raids wird man nicht reich.. trotzdem werden durch bops in raids mehr credits generiert als ohne.. nur der timesink steigt. ohne bop wären raider schneller damit durch sich in den aktuellen auszurüsten und bw müßte schneller nachlegen..



Zitat:
Zitat von Haghelm
-Die Nachfrage regelt den Preis, daher wird die Gewinnspanne für das Raidgear wesentlich höher sein als die tatsächlichen Aufwendungen welche der Raider hatte. Das heißt der Käufer muss mehr Geld "herstellen" als der Verkäufer verbraucht hat. Zum teil bekommen die Käufer das Geld über Handel oder Quests. Ein anderer Teil wird aber auch über das im System nicht vorgesehene Massenhafte Abschlachten von Ewoks erzeugt.

Ohne BOP bleibt es also bei einer unerwünscht hohen Steigerung der Geldmenge und BW wird eingreifen müssen und wenn BW eingreifen haben sie schon verloren.

BOP und BOE haben beide ihre Existenzberechtigung, allerdings nicht in allen Bereichen der Spielwirtschaft.
Nicht nur die Nachfrage regelt den Preis sondern auch das Angebot.. vondaher ist solch ein utopischer preis wohl eher unrealistisch..
 
Alt 25.05.2011, 11:37   #57
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Kelremar
Wenn man ein neues Item bekommt, wird das alte verkauft. Dabei spielt es doch gar keine Rolle, obs BoE oder BoP ist, jedes Item landet irgendwann beim Händler.
BoP-Items landen schneller ungenutzt beim Händler, deswegen enstehen aber nicht mehr Items in Raids. Die Items, die dadurch MEHR enstehen kommen von Craftern, die widerrum Mats von NPCs benötigt haben *könnten*, oder nicht müssen.
Am Ende ist das Moneysink-Argument komplett hinfällig, egal ob man pro-BoP oder pro-BoE ist.
Doch, durch BoP werden ja mehr items generiert, welche in der Tonne landen, weil der Raid öfter ran muß bis er fertig ist und der kleinpveler mehr mobs killen muß bis das für ihn passende item dabei ist..

klar landet irgendwann alles beim händler aber wenn es über den markt frei verteilt werden kann, muß weniger gear welcher zu credits umgewandelt wird generiert werden.
 
Alt 25.05.2011, 11:45   #58
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Mertano
Klar. Stirbt ein Mob dropt er Credits. Dropt er ein BoP Item wanderts an den Händler und generiert weiteres Geld, dropt er ein BOE gehts in das AH und es folgt nur eine Umschichting des bereits vorhandenen Creditvolumens.

Sicher braucht ein Raid mehr consumables als questen. questen braucht aber auch welche und hat mit viel glück auch repkosten..

Durch raids wird man nicht reich.. trotzdem werden durch bops in raids mehr credits generiert als ohne.. nur der timesink steigt. ohne bop wären raider schneller damit durch sich in den aktuellen auszurüsten und bw müßte schneller nachlegen..





Nicht nur die Nachfrage regelt den Preis sondern auch das Angebot.. vondaher ist solch ein utopischer preis wohl eher unrealistisch..
Wenn ein BOP item an den NPC-wandert erzeugt es tatsächlich Geld aber nur soviel wie im Wirtschftssystem vorgsehen. Selbst eine komplette Schwemme von Raidgear im AH wird wohl nicht dazu führen das ein BOE-Item gleich viel oder sogar weniger Geld in den Kreislauf zwingt als ein BOP beim NPC. Denn jeder Raider will ja auch seinen "Arbeitsaufwand" erstattet haben.
Man muss hier noch etwas beachten, für das Farmen von Geld bei normalen Mobs gibt es keine Grenze(außer die 24 Stunden des Tages), bei der Beschafbarkeit von Raidgear wird das mit zeimlicher Sicherheit anders sein, da ja schon für normale Flashpoints eine wiederholungs Sperrfrist angekündigt ist.
 
Alt 25.05.2011, 11:45   #59
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Tagtraeumer
Moneysink? Was ist das?
Das entfernen von Geld aus der Spielwelt
Zitat:
Zitat von Tagtraeumer
Beim Einkauf und Verkauf verschwindet doch kein Geld.
Beim Einkauf bei NPC schon
Zitat:
Zitat von Tagtraeumer
Repkosten vernichten Geld
Einstellkosten vernichten Geld
Accountkündigungen ohne Accountverkauf vernichten Geld
NPC Käufe und Reisekosten hast du vergessen.

Zitat:
Zitat von Tagtraeumer
Aber alles andere?
Da wandert das eine Geld nur zum anderen. Du kaufst ne Rüstung, verlierst 10k, der andere wird 10k reicher. Das Geld bleibt aber im Spiel.
Ganz genau.. So funktioniert es bei BOE und Notbound Items.. BoP wandert direkt zum Händler und generiert Credits
Zitat:
Zitat von Tagtraeumer
BoP macht Gegenstände wertvoller, da ihre wieder verwendbarkeit sinkt.
Nein. Boe haben die gleiche wiederverwendbarkeit wie BoP und sind wertvoll.
BoP sind der definition nach eigendlich komplett wertlos!
 
Alt 25.05.2011, 11:45   #60
Gast
Gast
AW: BoP

Ich finde Items vom Crafting (wobei es auch paar aufwändigere Sachen nur für den Crafter geben könnte die BoP sind) und ev noh paar World Random Drops sollten BoE sein.
Raid-/Instanz-/PvP-Gear sollte komplett BoP sein.

Wenn sich dann Spieler durch Gold (bzw Goldseller) Equip und auch High-End Equip kaufen können, geht das für mich stark in die Richtung Equipte Charakter über Ebay kaufen...
Zudem würde ne nette Clonarmee entstehen...
 
Alt 25.05.2011, 11:48   #61
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Tagtraeumer
Moneysink? Was ist das?

Beim Einkauf und Verkauf verschwindet doch kein Geld.

Repkosten vernichten Geld
Einstellkosten vernichten Geld
Accountkündigungen ohne Accountverkauf vernichten Geld

Aber alles andere?
Neben Reppkosten und Auktionsgebühren gibt es noch:
  • Mounts von Händlern
  • Items von Händlern
  • neue Fähigkeiten beim Leveln
  • Materialen für Crafter, die man von NPCs kaufen muss (in WoW muss man für manche besondere, herstellbare Items extrem viel Gold für Mats von Händlern ausgeben.
  • Taxi-Gebühren
  • In SWTOR wahrscheinlich Treibstoff fürs Raumschiff, vielleicht sogar für die Mounts.
Nehmen wir mal an, dass Crafting-Gear besser ist als Flashpoint-Gear und fast so gut wie Raid-Gear.

Szenario BoE: Sobald angefangen wird zu Raiden landen erste Raiditems im Auktionshaus, je länger geraidet wird desto mehr. JEDER kann sich nun diese Items kaufen, egal ob er raidet oder nicht. Damit sie gekauft werden, werden die Raiditems günstiger ins AH gestellt als vergleichbare Craft-Items, weswegen die Crafter irgendwann ganz aufhören Items herzustellen.
Wäre Crafting ein Moneysink (indem man viele Mats von Händlern kaufen müsste), dann wäre dies nur ein sehr schwacher Moneysink.Szenario BoP: Raid-Gear kann nicht im Auktionshaus landen, außerhalb von Raids bleibt daher das Crafting-Gear das beste Gear und ist daher sehr begehrt bei jedem, der nicht Raidet, oder für Twinks. Es wird sehr viel gecraftet.
Wäre Crafting ein Moneysink, dann wäre dies ein starker Moneysink.
Zitat:
Zitat von Mertano
Doch, durch BoP werden ja mehr items generiert, welche in der Tonne landen, weil der Raid öfter ran muß bis er fertig ist und der kleinpveler mehr mobs killen muß bis das für ihn passende item dabei ist..

klar landet irgendwann alles beim händler aber wenn es über den markt frei verteilt werden kann, muß weniger gear welcher zu credits umgewandelt wird generiert werden.
Falsch falsch falsch, du kannst nicht argumentieren, dass nur wegen BoP Items mehr geraidet wird. Es ist umgekehrt: Es soll viel geraidet werden, das Spiel braucht unbedingt seine Timesinks, damit die Spieler bis zum nächsten Patch brav weiter Gebühren zahlen.
Als Lösung werden BoP-Items eingeführt. Würden diese nun entfernt und durch BoE items ersetzt werden, dann müsste ein anderer vergleichbarer Timesink implementiert werden, wodurch am Ende wieder genausoviel geraidet wird und genausoviel Loot abfällt.

Preisfrage: Gibt es überhaupt einen vergleichbar effektiven alternativen Timesink wie BoP-Items für Raids? BioWare hat auch noch keinen gefunden.
 
Alt 25.05.2011, 11:52   #62
Gast
Gast
AW: BoP

BoP is eigentlich nur die unfähigkeit der entwickler ein anständiges loss-system einzuführen.
Bzw der spiegel der verweichlichten MMORG-COM.

Das es anders geht sieht man zB. in EVE Online.
 
Alt 25.05.2011, 11:52   #63
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Haghelm
Wenn ein BOP item an den NPC-wandert erzeugt es tatsächlich Geld aber nur soviel wie im Wirtschftssystem vorgsehen. Selbst eine komplette Schwemme von Raidgear im AH wird wohl nicht dazu führen das ein BOE-Item gleich viel oder sogar weniger Geld in den Kreislauf zwingt als ein BOP beim NPC. Denn jeder Raider will ja auch seinen "Arbeitsaufwand" erstattet haben.
Ganz genau, aber das Geld im AH ist schon im spiel enthalten, das erlangen des geldes für den käufer ist nur ne frage der anpassung der droprate, womit der aufwand der geldbeschaffung dem des epicerlangen gleichgesetzt werden kann.
Zitat:
Zitat von Haghelm
Man muss hier noch etwas beachten, für das Farmen von Geld bei normalen Mobs gibt es keine Grenze(außer die 24 Stunden des Tages), bei der Beschafbarkeit von Raidgear wird das mit zeimlicher Sicherheit anders sein, da ja schon für normale Flashpoints eine wiederholungs Sperrfrist angekündigt ist.
Hat damit aber garnichts zu tun, was macht der raider ausserhalb der raids? farmen? mit nem twink raiden? Ist alles ne balancingsache..
 
Alt 25.05.2011, 11:56   #64
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Kelremar
Falsch falsch falsch, du kannst nicht argumentieren, dass nur wegen BoP Items mehr geraidet wird. Es ist umgekehrt: Es soll viel geraidet werden, das Spiel braucht unbedingt seine Timesinks, damit die Spieler bis zum nächsten Patch brav weiter Gebühren zahlen.
Als Lösung werden BoP-Items eingeführt. Würden diese nun entfernt und durch BoE items ersetzt werden, dann müsste ein anderer vergleichbarer Timesink implementiert werden, wodurch am Ende wieder genausoviel geraidet wird und genausoviel Loot abfällt.
Falsch.. sollen sie schneller patchen


Zitat:
Zitat von Kelremar
Preisfrage: Gibt es überhaupt einen vergleichbar effektiven alternativen Timesink wie BoP-Items für Raids? BioWare hat auch noch keinen gefunden.
Dropraten! Was ist mein Preis?
 
Alt 25.05.2011, 11:57   #65
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Dragotix
BoP is eigentlich nur die unfähigkeit der entwickler ein anständiges loss-system einzuführen.
Bzw der spiegel der verweichlichten MMORG-COM.

Das es anders geht sieht man zB. in EVE Online.
So schauts aus..
oder swg oder vanguard oder eq2 bis einschließlich kots

Ich möcht gern so manch einen hier sehen, wenn ihm nen Mothership unterm Arsch weggeschoßen wird... aber das ist ja alles hardcore...

Obwohl ich selbst als Capitapilot nie das gefühl hab mehr hardcore zu spielen als einer der 4 mal die woche in wow feste raidtermine hat und zwischendurch farmen muß..
 
Alt 25.05.2011, 12:01   #66
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Dragotix
BoP is eigentlich nur die unfähigkeit der entwickler ein anständiges loss-system einzuführen.
Bzw der spiegel der verweichlichten MMORG-COM.

Das es anders geht sieht man zB. in EVE Online.
Du kannst einfach einen Themenpark nicht mit einem Sandkasten vergleichen. EVE ist ein Sandkasten, SWTOR ein Themenpark. In einem Themenpark muss alls auf wenige klar definierte, verständliche Systeme heruntergebrochen werden durch die komplett unterschiedliche Spielweisen (PvE, PvP, Crafting, Questen) harmonieren können.

Ich würde gerne zu echten Fragen zurückkommen, die ich auf Seite 4 gestellt haben, die aber komplett ignoriert wurden:
Zitat:
Zitat von Mertano
Allerdings, wäre es nicht angebachter von BW zu fordern, die Marktdominanz der Raider zu regulieren, indem der fokus auf das Itembalancing verstärkt wird und die Droprates/Loottable angepasst werden, statt das man so restriktiv vorgeht?
Wie soll das funktionieren können? Wie willst du ohne BoP verhindern, dass
- Highend-Raidgilden anfangen ihren Loot an schlechtere Raidgilden zu verkaufen, wodurch diese in der Server-Rangliste schneller aufsteigen
- Raider den Raidloot günstiger verkaufen als es für Crafter möglich ist vergleichbaren Loot herzustellen und damit Crafting deutlich unwichtiger wird.
- Raider dadurch sehr viel mehr Geld verdienen als Nicht-Raider und sich damit alles leisten können, was es auch außerhalb von Raids gibt. Raids dadurch für alle zum ultimativ wichtigsten Content werden, egal ob sie raiden wollen oder nicht.
- jeder nur noch seinen Hauptcharakter spielt um Ausrüstung für seine Twinks zu farmen.
- (neu) Raider weiterhin viele Monate brauchen um ihre Ausrüstung vervollständigen zu können

Edit:
Zitat:
Zitat von Mertano
Dropraten! Was ist mein Preis?
Daran hat BioWare bestimmt nicht gedacht! :P Ich erweitere meine Fragen mal um das Szenario "BoE-Loot in Raids ist viel seltener als BoP-Loot wär":
Wie willst du bei extrem seltenen BoE-Loot verhindern, dass
- die Pro-Gilden alle noch mit mehreren Twinks raiden um ihre Mains schneller austatten zu können.
- die Itempreise im Auktionshaus stark ansteigen, da JEDER auch die besten Craftingitem braucht und daher die Nicht-Raider wieder durch das Raidsystem benachteiligt werden.
- die Raider frustriert werden, weil es nur so wenig Belohnungen gibt.
- es zu einem Wirtschaftszusammenbruch kommt, wenn die ersten Raidgilden vollständig equipt sind und Anfangen ihre Items ins AH zu stellen.
- dass die Raider nicht jede Woche die alten Raiddungeons abfarmen und den dortigen Loot im AH verticken, wodurch Crafter wieder ein Problem kriegen.
 
Alt 25.05.2011, 12:10   #67
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Kelremar
Ich würde gerne zu echten Fragen zurückkommen, die ich auf Seite 4 gestellt haben, die aber komplett ignoriert wurden:

Wie soll das funktionieren können? Wie willst du ohne BoP verhindern, dass
- Highend-Raidgilden anfangen ihren Loot an schlechtere Raidgilden zu verkaufen, wodurch diese in der Server-Rangliste schneller aufsteigen
- Raider den Raidloot günstiger verkaufen als es für Crafter möglich ist vergleichbaren Loot herzustellen und damit Crafting deutlich unwichtiger wird.
- Raider dadurch sehr viel mehr Geld verdienen als Nicht-Raider und sich damit alles leisten können, was es auch außerhalb von Raids gibt. Raids dadurch für alle zum ultimativ wichtigsten Content werden, egal ob sie raiden wollen oder nicht.
- jeder nur noch seinen Hauptcharakter spielt um Ausrüstung für seine Twinks zu farmen.
- (neu) Raider weiterhin viele Monate brauchen um ihre Ausrüstung vervollständigen zu können
Gerne komm ich darauf zurück.. muß halt zwischendurch mal nen paar leute verheiraten und kann nicht immer alles gleich posten..

1. Gibts es Serverranglisten, wer was trägt? Ich dachte das geht nur nach Killzahlen.. Wird einschlechterer Raid aufeinmal zu besseren spielern nur weil sie items von besseren raids gekauft haben oder rücken sie dadurch allerhöchstens dichter aufeinander ohne die plätze zu tauschen?

2. Wird man durch Raids wirklich reich? in eq2 wurd man das aufjedenfall nicht sondern eher durch handeln..

3. Deswegen könnte man ihn ja auch Main-Char nennen.

4. Nicht zwangsläufig. Ne raidcom will ja nicht zurück im progress sondern rüstet ihre neuen aus. gilden rüsten spieler auch aus.. warum also sollte es dadurch nicht einfacher gehn?
 
Alt 25.05.2011, 13:33   #68
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Mertano
Ich möcht gern so manch einen hier sehen, wenn ihm nen Mothership unterm Arsch weggeschoßen wird... aber das ist ja alles hardcore...
Kannst du nicht vergleichen.

In Itemloot-basierenden Spielen läuft der komplette Charakter-Progress über die Items.

In EvE läuft der Charakterprogress über den Charakter, der ja auch immer wieder gecloned wird.

Der Verlust aller Items in WoW oder SWTOR ist vergleichbar mit dem Verlust deines Charakters in EvE.

Würdest du Handelssysteme wie in EvE hier einführen, wo soll sich dann noch Charakterprogress entwickeln? Der Charakter bleibt irgendwann auf einem Levelcap stehen und die Items kriegst du nachgeschmissen früher oder später. Und dann geht man nur noch Raiden um Gold im AH zu farmen? Wozu denn? Damit man virtuell reich ist? Und dann? Weiter raiden um Twinks auszustatten? Warum soll man mit dem Main die Twinks ausstatten? Will ich mit dem Twink spielen oder ihn nur angucken?

Zudem sind die genannten Spiele wie EvE, SWG und Vanguard nicht wirklich Beispiele für erfolgreiche Spiele. EvE ist ein Nischenspiel. SWG ist tot (und war es schon vor dem Patch) und Vanguard hat nie wirklich gelebt.
 
Alt 25.05.2011, 14:32   #69
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Dragotix
BoP is eigentlich nur die unfähigkeit der entwickler ein anständiges loss-system einzuführen.
Bzw der spiegel der verweichlichten MMORG-COM.

Das es anders geht sieht man zB. in EVE Online.
Du willst also wirklich Spielmechaniken wie in einem Sandbox-System einfach so 1 zu 1 auf einen Theme-Park umlegen?

Also lassen wir gleich mal Level-Content und Story weg ... Eve hat sowas ja auch nicht (das miese Tut kann man nicht wirklich als Level-Content schimpfen). Questen fällt dann natürlich auch weg und Items gibt es nur beim Crafter oder im PVP-Full-Loot-System. Ach ja ... FP's und Raids streichen wir dann auch gleich mal weg. Dafür haben wir dann aber ein Loss-System und ein Spiel das nur davon lebt das man sich mühselig Sachen zusammen farmt die einem kurz drauf wieder kaputt gemacht werden.

Wenn Du ein Loss-System willst dann musst Du einfach Sandbox spielen. Das SWTOR keine Sandbox wird sondern ein Theme-Park ist schon länger bekannt.

Verweichlicht ... ahso ... nur die die Loss-System spielen sind also die harten coolen Jungs? Bist Du schon so ein realitätsfremder Nerd das Du glaubst das der Kampf um Pixels irgendwas mit hart oder verweichlicht zu tun hat? *kopschüttel*

@ Mertano

Du weisst doch selber das man Sandbox-Mechaniken nicht mit Theme-Park-Mechaniken vergleichen kann.

Und vor allem ... wieso interessiert Dich das Thema überhaupt? Du bist doch eigener Aussage nach ein absoluter PVP'ler der kein Interesse am Raiden hat. Du kommst doch nie und nimmer mit Raid-Gear in Kontakt weil Du doch eh nur auf PVP-Gear gehst.

In dem Sinne könnte es Dir doch das Thema völlig latte sein.

Oder geht es Dir hier rein um die Professions Crafter/Trader?

Falls ja, wirst Du Dich einfach damit abfinden müssen das Crafting in SWTOR nicht den gleichen Stellenwert haben wird wie Crafting in einem Sandbox-System und eben andere Mechaniken greifen.

Ein Themepark lebt halt davon das sich die Itemspirale dreht und die Items über Quests, Group-Content und sonstige Spielinhalte vorrangig zu erzielen sind. Wenn SWTOR es nun schafft ein Crafting-System zu implementieren das Crafting nicht wie in anderen Theme-Parks im Endgame zur Nutzlosigkeit/Sinnlosigkeit (mal abgesehen von Consumables) verkommt und das sogar Endgame-Raider und PVP'ler von Crafter/Trader abhängig macht wäre das schon eine Revolution.

Du kannst nicht die klassischen Motivationsmechaniken in einem Theme-Park rausnehmen und glauben das es funzt. Das betrifft sowohl das Raiden wie aber auch alle anderen Loot-/Item-Bereiche.

Wenn Du PVP machst möchtest Du doch auch am Ende irgendwo Belohnungen in Form von Items haben und nicht das ganze PVP quasi für lau zu machen um an Items zu kommen beim Crafter sackteuer einkaufen müssen. Full-Loot wird es ja nicht geben in einem Theme-Park.

Okay, gut ... als Sandbox-Fan wirst Du vermutlich tatsächlich auf Letzteres stehen, aber dann bist Du einfach in einem Theme-Park-MMORPG falsch am Platz.

Gruß

Rainer
 
Alt 25.05.2011, 14:42   #70
Gast
Gast
AW: BoP

@kelrema
zu timesink hab ich da so meine eigenen ideen, aber das würd ja auch wieder zu nem riesen aufschrei führen...

wenns nach mir ginge wäre man mit lvl50 durch die story durch, hat fast alles gesehn, auch 1-3inis geraidet und ist quasi der casual-king.
wenn man dann allerdings mehr will kommen die schwimmflügel ab und man muß im haifischbecken tauchen.
dh. es geht bis lvl 60 mit nen paar mehr items und 1-2inis aber ab lvl51 hat man bei jedem pve und pvptod massive penalitys in form von itemdecay und xploss (incl levelverlust) und im idealfall noch mit pvpflag und bounty auf lvl 50+ chars
 
Alt 25.05.2011, 14:44   #71
Gast
Gast
AW: BoP

ich spiel primär pvp/craft aber will mir auch alle optionen offenhalten und möglichst nah an meinen vorstellungen spielen..
 
Alt 25.05.2011, 14:56   #72
Gast
Gast
AW: BoP

Ok, du willst ein KOMPLETT anderes Spiel. Das wirst du aber in SWTOR nicht mehr finden.

Wir wissen ziemlich genau wie SWTOR funktionieren wird, darüber sind die Entwickler schon lange offen und ehrlich zu uns: Itembasierter Progress, Raids, wichtiges Crafting... Und damit es so funktionieren kann ist es unerlässlich, dass die meisten Items, die auch als Belohnung fungieren, BoP sind.

Auf BoP Items zu verzichten klappt vielleicht in deinem Wunsch-MMO, in SWTOR würde es aber das Spiel ab Level 50 zerstören und es damit zum Reinfall werden lassen.
 
Alt 25.05.2011, 15:01   #73
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Kelremar
Ok, du willst ein KOMPLETT anderes Spiel. Das wirst du aber in SWTOR nicht mehr finden.

Wir wissen ziemlich genau wie SWTOR funktionieren wird, darüber sind die Entwickler schon lange offen und ehrlich zu uns: Itembasierter Progress, Raids, wichtiges Crafting... Und damit es so funktionieren kann ist es unerlässlich, dass die meisten Items, die auch als Belohnung fungieren, BoP sind.

Auf BoP Items zu verzichten klappt vielleicht in deinem Wunsch-MMO, in SWTOR würde es aber das Spiel ab Level 50 zerstören und es damit zum Reinfall werden lassen.
Ne will ich nicht.
Raids sind nach den Entwicklern auchnicht das einzige endgame, trotzdem versuchen es hier im forum viele dazu zu machen.. ich stoße halt nur in ein anderes horn, auch wenn ich damit nicht mit dem strom schwimme

das so ein schönes loss system es ins spiel nicht schwaffen wird weiß ich selber, trotzdem kann ich ja wohl kundtun, das ich es mir wünschen würde.. und nenn du mir mal einen besseren timesink
 
Alt 25.05.2011, 15:02   #74
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Kelremar
Wir wissen ziemlich genau wie SWTOR funktionieren wird, darüber sind die Entwickler schon lange offen und ehrlich zu uns: Itembasierter Progress, Raids, wichtiges Crafting... Und damit es so funktionieren kann ist es unerlässlich, dass die meisten Items, die auch als Belohnung fungieren, BoP sind.
Sry Kel aber da möcht ich jetzt mal einen link zu wo gesagt wurde das sich das spiel letztenendes um Raids dreht. Es wurde gesagt das es sets geben wird.... das pvp set soll besser sein als das pve set. Crafter sollen (angeblich) auch eins erstellen können. Aber ansonsten eher funkstille. Es gibt 3 arten bop boe und eine dritte noch unbekannte(vermutlich gesinnung).
 
Alt 25.05.2011, 15:12   #75
Gast
Gast
AW: BoP

Zitat:
Zitat von Mertano
Ne will ich nicht.
Doch, willst Du.

Zumindest wenn ich mir da Deine Vorschläge ansehe ist es ganz offensichtlich das Deine optimal Vorstellung ein Sandbox-Game mit ein paar Theme-Park-Elementen wäre, wobei aber das Endgame bei Dir dann rein auf einem Sandbox-System basiert und so gut wie keine Theme-Park-Element mehr beinhaltet. ^^

Ich kann mir gut vorstellen das das Du das (und natürlich auch ein paar Andere) gut finden würden, aber ... SWTOR ist und bleibt ein Theme-Park. Daran wird sich einfach nichts ändern.

das so ein schönes loss system es ins spiel nicht schwaffen wird weiß ich selber, trotzdem kann ich ja wohl kundtun, das ich es mir wünschen würde.. und nenn du mir mal einen besseren timesink[/quote]Asia-Grinding ... ist das gleiche in Grün.

Bloss das wollen auch nur die wenigsten Spieler, genauso wie die wenigsten ein Sandbox-System wollen.

Die Sandbox-Fans sind halt die Minderheit genauso wie die Asia-Grind-Fans. SWTOR zielt aber auf die große Spieler-Masse ab und damit auf die Leute die Theme-Park ala WOW, HDRO oder AION & Co. bevorzugen.

Ich gehöre auch dazu ... Streß und Überlebenskampf habe ich bei meiner Firma genug und sogar ein RL-Loss-System habe ich da gleich mit inkludiert, daher brauche ich dass nicht auch noch im Spiel.

Gruß

Rainer
 
Antwort

Lesezeichen



100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

,

swtor bop gegenstände