Zitat:
Zitat von Dragnet Vorsicht aber, Q2/Q3 vor Aktionären bedeutet das damit das Geschäftsjahr gemeint ist. Das geht von Anfang April bis Ende März des Folgejahres. Q2/Q3 bedeutet also Juli-Dezember |
Danke für die Ergänzung... mir war das zwar bewusst, aber zwischen dem "normalen" Jahr und dem Fiskaljahr eines Unternehmens zu unterscheiden, ist für mich eh alltäglich. Für die meisten anderen hier vermutlich eher nicht.
Da sie sogar vorsichtig das Wort Januar in den Mund nehmen, ist wohl Ende 2011 zum Weihnachtsgeschäft am wahrscheinlichsten[/quote] Seh ich auch so - ich denke, sie werden noch mal richtig hart reinklotzen, um das Spiel irgendwie spätestens im November rauszubringen.
Eine closed closed Beta mit vielleicht wenns hoch kommt einer kleinen dreistelligen Anzahl an externen Testern, ist wohl kaum mit einer Beta von anderen MMOs zu vergleichen wie dort erwähnt. Vor allem können die mir da nicht erzählen, das sie aussagekräftige Rückmeldungen in genügener Menge bekommen, das reicht ja noch nichtmal für einen Stresstest was die Serverkapazitäten angeht.[/quote] Wobei... "Beta" ja klassischerweise nur eine Zustandsbeschreibung eines in der entwicklung befindlichen Softwrae-Produkts ist... ein "Beta"-Test soll eine Aussage über das Produkt geben... nicht, wieviele es testen dürfen, in welchem Umfang oder mit welchen Begleiterscheinungen (NDA, etc).
Dieser Begriff ist aber insb. durch die MMO-Industrie ziemlich... naja... verändert worden, sodaß eigentlch mittlerweile jeder MMO-Hersteller den Begriff so verwendet, wie er ihn gerade verwenden WILL. Von daher isses ziemlich müßig über die Verwendung des Begriffs zu streiten.
Ich bin mal sehr gespannt, wie gross und kurzfristig eine richtige Beta am Ende sein wird. Es ist aber nicht zu vergleichen mit so großen Beta aus anderen MMOs, was das angeht, hält sich Bioware da sehr stark zurück externe Tester zuzulassen. Das sieht man schon anhand der wenigen Leaks die es gibt, eine große Beta wäre schon lange durchgesickert.[/quote] Ich selber finde dieses Verhalten aus Sicht eines Entwicklers aber eigentlich auch sinnvoller, wie ich hier bereits öfters angemerkt habe. Der Sinn eines Beta-Tests ist ja in erster Linie, das Produkt zu vervollständigen, indem man inhaltlich wertvolles Feedback von Testern bekommt, wodurch die Aufgabe eines Testers eben nicht pures Vergnügen, sondern zuweilen echte Arbeit ist. Da kommt es für die allermeisten Produktteile also weniger auf Quantität sondern auf die Qualität der Tester an.
Es mag einige, wenige Bereiche geben, die ohne Quantität nicht testbar erscheinen - wie z.b. Serverauslastung. Das kann man aber eigentlich auch mit gescheiten Tools abdecken.
Das Problem bei einer Vielzahl an Testern, die dann auch teilweise ihren Senf via Feedback abgeben: Allein das Sichten des immensen Feedbacks ist eine krasse Aufgabe - geschweige denn das Aussortieren der nicht wenigen unwichtigen Feedbacks.
Umgekehrt behaupte ich ebenfalls seit längerem, daß nicht wenige derjenigen Spieler, die nach "Beta-Test" schreien in Wirklichkeit einfach nur einen längeren Demo/Spieler-Test wollen. Also eben gar nicht groß daran interessiert sind, eine ARBEIT zu verrichten um dem Entwickler-Team ein gutes Feedback zu geben, sondern dies quasi nur als notwendiges Übel erachten... quasi eine andere Währung, um den eigentlich gewollten Demo/Spieler-Test zu "bezahlen". Durch diese Einstellung wird aber die Qualität der Feedbacks nicht unbedingt besser
Die meisten MMOs nutzen eine längere Beta-Phase vor allem deshalb, um eine große Werbewirkung zu erzielen. Blizzard hat damals den Test auch genutzt, weil sie diverse Dinge kombiniert hatten und es 2004 für einen MMO-Hersteller weit weniger zu verlieren gab, da damals eben ein großer Markt-Dominator noch nicht da war.
Ich persönlich denke, daß sich über kurz oder lang dieses seltsame Phänomen des "offenen Beta-Tests" wieder erledigen wird. Meines Erachtens überwiegen die Nachteile bei weitem die Vorteile (aus Sicht eines Entwicklers). Und daß die Werbewirkung allein nicht genügt, sieht man ja bei haufenweise geflopten Spielen, die grössenteils OpenBetas angeboten haben.
Was ich aber wirklich nicht schön finde bei Diskussionen hier um dieses Thema, ist die Attitüde, die so mancher Spieler hier an den Tag legt: Quasi das gefühlt-implzite RECHT bzw den ANSPRUCH auf eine Open-Beta, die ein Hersteller zu erbringen hätte. Da kräuseln sich bei mir doch ziemlich oft die Fußnägel
Gruß
Booth