Zitat:
Zitat von Verico Ich gehe auch davon aus das man die Titel am Ende seiner Klassenquests bekommen kann. Wer bis dahin den genauen Werdegang der Entscheidungen behalten kann. Respekt.
Ausserdem müsste man dann Entscheidungen treffen, die dann nicht die persönliche Einstellung des Spielers wiedergeben würde. Das würde mir dann ein wenig vorkommen wie ein Fremdkörper und die Identifikation mit der Spielfigur schwirig machen.
Klar wird es solche Spieler geben denen das egal ist, da kann man leider nichts gegen machen. Doch ich persönlich habe lieber einen Char der nicht so perfekt ist, aber mit dem ich mich dann besser Identifizieren kann. Im Pen & Paper gibt es für solche Min/Max Spieler übrigens nen Begriff. Powergamer, denen ist der Charakter egal die wollen auch nur Items und Kämpfe. Story ist denen meistens dann auch egal und diese lassen sich dann meist auch nicht so einbeziehen ins Rollenspiel. |
Komisch meine erfahrungen mit Powergamern sind gänzlich andere, die lassen sich hervoragend in eine story einbinden, nur muß das eben halt auch ne powerstory sein mit powerszene und eben auch powergegnern ( der powergamer merkt eigentlich nichtmal edas er zu einem standartgamer mutiert, hat er halt das tolle magische schwert aber sein eigentlicher besitzer der halbgott sowieso, ist nicht so erfreut das man es ihm gemopst usw )
btt.
Also ich werde mit den ersten chars. so spielen wie ich bock habe, sollte dadurch ein gerngesehener titel nicht erreicht werden schiiiiiiitegal. mit 2. oder 3. chars könnte ich durchaus einen titel anstreben, da bw bislang in allen spielen viele entscheidungen einfließen lässt, die für mich schwer zu treffen sind, aber getroffen werden müssen, wäre es für mich auch keine fremdspielen, auser die entscheidungen die zum ziel führen wären nie in die engere auswahl gekommen, dann würde ich allerdings auch auf den titel verzichten.