Zitat:
Zitat von Xidia Ja hatte gerade oben editiert^^
Stimmt, habs mir gerade aus der Sicht des Schmugglers angesehen,die gehören zu den,deshalb ballert der auch nicht sondern heilt die ganze Zeit.
Mit sein Pfeil und den Drohnen. |
Wenn man sich die Videos genau anschaut, endeckt man mit geübten Blick, dass das was was sich hier so mancher wünschst, nämlich flüssige Kampfabläufe, vermutlich nie eintreten wird!
Alle Kampffähigkeiten unterliegen dem selben Global Cooldown.
Wie willst man einen flüssigen Kampfablauf simulieren, wenn alle Fähigkeiten für 1,5 Sekunden gesperrt sind?
Dadurch das Autohit fehlt, wirken die Kämpfe extrem statisch und das wird sich so lange nicht ändern, so lange alle Kampffähigkeiten sich einen Cooldown teilen.
Das Kampfsystem ähnelt dem von Warhammer online extrem.
Schon in Warhammer online hatten sich die Spieler über den recht statischen Kampfablauf beklagt und dort gab es wenigstens Autohit, sodass dieses Problem nicht ganz so deutlich war
wie jetzt in SW:TOR.
Diese Kampfsystem scheint ein Erbe von Mythic zu sein... keine gute Wahl!
Der Raumkamf sieht optisch gut aus aber das sich ein 100 Meter Raumer mal in 0,3 Sekunden 2 mal um die eigenen Achse dreht ist mehr als lächerlich.
Die Raumer im SW:TOR entsprechen der Corvett Klasse und müssten extrem langsam wenden.
Sieht man sich dieses Video an, fragt man sich, wozu man überhaupt Raumjäger braucht!?
Das die gegnerischen Raumschiffe das eigene Raumschiff ständig überholen und dabei wenige wenig fliegen als dieser fette Pot, macht den Eindruck nur noch schlimmer.
Und immer die gleichen "Sterbeanimationen" (Rauchkreisel) der Gegner zeugt nicht gerade von viel "cineastischer Feinarbeit".
BW selber meinte doch, dass es wie im Kino sein soll, und nur um diesen Effekt zu erreichen hätte man sich für einen Tunnelshooter entschieden *hust* lügner *hust*.
Wenn das das Kinogleiche Erlebnis sein soll, dann gute Nacht Marie!
Die gezeigte Spielwelt (Jedi Ritter) erinnert stark an Warhammer online. Ein großer Schlauch dem alle folgen müssen. Auffällig war, dass im gesamten Video in unmittelbare Nähe links und rechts Felswände waren.
Man wird vermutlich -wie in AION und Warhammer online- durch einen Schlauch Themenpark geschickt.
Von einer großen, erforschbaren Welt ist zumindest in diesen Videos 0,0 zu sehen.
Die Animationen sind deutlich besser geworden, wirken aber immer noch sehr hölzern, da die Figuren in einer Art Starre verharren, wenn sie nichts zu tun haben.
Nach jeder Aktion verharren die Figuren 1,5 sekunden -wenn sie nicht laufen- bewegungslos. Extrem unnatürlich.
Eine gute KI scheint nicht vorhanden zu sein. Noch immer versuchen die NPC nicht auf Distanz zu gehen wenn sie Fernkampfwaffen benutzen.
Es scheint keine Vor- oder Nachteile für Fernkampfwaffen zu geben, zumindest nutzen es die NPC nicht.
Hier sind andere MMORPG SW:TOR um Welten überlegen.
Man kann natürlich davon ausgehen, dass sich das Spiel noch in der Betaphase befindet (was dann ein Release Ende 2011 sehr wahrscheinlich macht).
Insgesamt sieht das Spiel immer noch sehr unfertig aus. Zumindest hoffe ich das, denn das gezeigte sieht alles andere als fertig aus.
Im Großen und Ganzen erinnert mich das Spiel extrem an Warhammer online.
Die Kampfanimation, der Globale Cooldown, die Schlauchwelt, tauscht man die Grafiken aus, hat man Warhammer online nur noch statischer.
Es hätte mich auch gewundert, wenn BW einfach so ein eigenes MMORPG auf den Markt wirft, wenn bei EA schon ein MMORPG Entwicklerteam im Sattel sitzt.
Sehr wahrscheinlich hat man sich Rat von diesen Leuten eingeholt, leider lagen die "Alten Hasen" (Mythic) schon mit Warhammer online komplett daneben.
Ich bin echt gespannt was noch auf der PAX gezeigt wird.
Bin mal gespannt wann wirklich mal große Welten gezeigt werden.