![]() |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Ich habe auch keine Lust das jetzt weiter auszuführen, ist eh schon am Thema vorbei. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Können wir jetzt endlich mal wieder zum Thema zurück kommen? Warum SW:TOR trotz aller Kritiken von Möchtegern-JournalistInnen und Ulrik´s ein fantastisches Spiel wird. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
heir ein negativ Bsp: http://www.abload.de/image.php?img=4...5878e96ya2.jpg hier Bad Company: http://www.pcgameshardware.de/aid,70...on-Spiel/Test/ Was gefällt dir also besser vom niedrigem Detail her? |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Sollte alles andere schlecht umgesetzt sein, dann kann man sich wenigstens an der Story erfreun und etwas KOTOR Flair... Mir gefällt noch alles was ich gesehen habe, paar Animationen werden sicher noch verbessert. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Und es gibt viele denen die aktuellen mmo's einfach über die Jahre etwas langweilig geworden sind und die sich auf SW:tor deshalb freuen. Weiter oben im Thread gabs jemanden der hats recht gut beschrieben. im bei den meisten MMO ging bei mir spätestens zwischen LvL 15-20 die Luft raus, weil es einfach zu fad wurde. Alle quests fühlten sich gleich an, vom System und von der Notwendigkeit. Ich hatte immer das Gefühl das die Quests gleich sind von ihrer Wertigkeit. Smmelquests fühlten sich genau so an wie die Bossquests. Champions Online z.B. einfach ein sehr fades Questdesign.[/quote]Das langweilige ist das stupide vor sich hinquesten und leveln. Da sollte eben der Begriff "Multiplayer" ins Spiel kommen. Wenn man den Content mit anderen zusammen macht und erlebt ist das der große vorteil von MMO's, wer keinen bock auf Gesellschaft hat sollte einfach bei Kotor bleiben und sich mit seinem Begleiter vergnügen. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Dann würdest du eventuell begreifen, dass man anderen keinen Spielstil aufzwingen kann da das allein deren Sache ist. Außerdem sehe ich (der schon wesentlich länger in diesem Forum ist als du und jedes Interview gesehen hat) nichts, dass darauf verweist das dieses Spiel ein Singleplayer wird. Ist aber interessant,dass du meinst, dass ein MMORPG das vor allem mit Quests und Storytiefe punktet automatisch ein Einzelspielerspiel ist. Man kann übrigens auch mit anderen Leuten zusammen questen und leveln . Übrigens: Es wurde schon oft gesagt, dass dies ein Kotor 3-10 mit Multiplayer wird . |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ich verstehe jetzt nicht was das mit tolleranz zu tun haben soll wenn ich mir von einem "MMO" ein gewisses Gruppenerlebnis wünsche und nicht ein singleplayerspiel mit kastriertem Multiplayermodus. Registrierungsdatum != Informationsstart ... eigentlich hab ich mich nur registriert um mich zu den Fokustests anzumelden um schon im Vorfeld herausfinden zu können ob sich der Kauf des Spiels lohnt. Ich hab mir wirklich schon so ziemlich alle Informationen von dieser Seite angesehen und das meiste was man so gesehen hat war PVP mit 8 Leuten. Alles andere waren infos zu Klassen, zu Planeten oder zu den Begleitern ... wo ist hier die rede vom Multiplayerpart? Es gibt 1 gameplayvideo mit 4 leuten in einer Gruppe. Unter MMO stell ich mir halt im Allgemeinen mehr vor als mit 4 Leuten was zu unternehmen. Zum Thema Raids: "Es wird Raids geben" ... eine sehr informative Message! Aus den FAQ's: While there are some tasks that cannot be completed without the cooperation of others, the majority of the game can be accomplished by playing alone.[/quote]Klingt das nicht sehr nach Singleplayer mit Multiplayermodus? ... bei einem richtigen MMO wäre der richtige Text meiner Meinung nach: While there are some tasks that can be completed aloe, the majority of the game should be accomplished by playing with the cooperation of others[/quote] Zum Releasedatum: BioWare has confirmed it is "targeting a spring 2011 release for Star Wars: The Old Republic," though it warns "we have not announced a specific date."[/quote]ein halbes jahr vorm Release und es sind sogut wie keine Infos zum Multiplayerpart vorhanden und 80% der infos drehen sich darum das es eine schöne storry wird mit super vertonung und offlinecrafting? |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Daß nicht wenige Spieler nen Unterschied zwischen 4-Mann-Gruppen und 10-Mann-Gruppen oder gar 50-Mann-Gruppen oder auch 2x50=100-Mann-Battlezones machen, kann ich ja nachvollziehen. Aber selbst die Menge von 50 oder 100 Männeken ist für mich immer noch MASSIG (sozusagen "massive" ) weit entfernt von "massive multiplayer". Aber auch so eine Begriffsdiskussion ist irgendwie typisch deutsch. Letztlich ist mir vollkommen wurscht, was auf der Verpackung steht, und ob das stimmt, was drauf steht - ich informiere mich ja extra HIER vorher, damit ich mir den Blödsinn auf der Verpackung gar nicht durchlesen muss - und letztlich zählt für mich einzig der Spass beim spielen... und ich kann auch ne MENGE Spass mit nur 4 oder auch nur einem weiteren Mitspieler (oder sogar... Achtung, Frevel... GANZ ALLEIN] haben. Gruß Booth |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" /sign Booth Ich will garnicht den Questcontent zu zweit machen müssen, nur weil es ein MMO ist. Ich schätze es sogar, diesen Part alleine zu machen. Gerade wenn die Quests so schon nervig genug sind will ich garnicht ständig darüber diskutieren müssen, welche man zuerst macht. Und am Multiplayercontent liebe ich den taktischen Anteil wo jeder seine Rolle und Aufgaben übernimmt. Da reicht mir das gebotene Gruppenspiel in der Levelphase völlig aus. Und dieses Gruppenspiel ist bereits mehrfach bestätigt und das es sich von Level 10 bis in den Max-Level hinziehen wird. Ich möchte keinen Raidplaner für Lowlevel-Instanzen aufstellen müssen, damit die erforderlichen 25 Leute dann auch on sind. Das gleiche gilt für PvP. Natürlich darf es große Schlachten geben. Aber die kleinen Warzones sollen auch klein bleiben. Ich habe nichts davon, wenn PvP nur alle paar Tage mal funktioniert, weil die erforderlichen 200 Spieler dann mal zufällig auf beiden Seiten auch zusammengekommen sind. Gerade zu Beginn ist es wichtig, dass kleine Gruppen bedient werden. Damit Gruppensuche funktioniert und sich Leute auch kennenlernen und nicht durch schiere Masse anomyisiert werden. Im Endgame kann man dann aufstocken. Aber auch hier ist weniger erstmal mehr. Es bringt nichts, gleich **** aufzutragen, hier gibts 500 Mann Massenschlachten und 100 Mann Raids und dann kriegen weder Spieler noch Server das gebacken. Fangt mal besser mit nem 8 oder 10 Mann Raid an und stockt dann auf. Zum Kennenlernen und Einüben deutlich besser und du brauchst nicht sofort 20,30,40 gutequipte Spieler auf dem Highlevel. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Sry aber ich raff es einfach nicht... Wenn mir hier jetzt einer mit WoW hatte aber Raids kommt, dann sollte er evtl mal darüber nachdenken wieviel "Platz" die raids auf der Welt von WoW einnehmen und wieviel von dieser Welt solo machbar ist... Selbst wenn man alle Raids zusammenlegt kommt man wahrscheinlich nciht mal auf die Hälfte der Map von Kalimdor.... Also erklärt mir doch bitte wo SWTOR mehr Singleplayer als WoW,Warhammer und AoC beim LvLn sein soll.... Nur weil Ihr viel raided heißt es bei weitem nicht, dass es ein Großteil des Spiels ist... Raids sind nur ein extrem kleiner Teil des Spiels... edit: /agree Bench... Was man evtl noch erwähnen sollte sind die schönen sammelquests wenn man die in gruppen macht: "Wieviele Felle hast du?" "1..." "Ich hab alle also farmen wir deine auch noch" Sry aber wenn mich eine quests schon ansucked einfach weil es eine sammelquest ist, dann brauche ich bestimmt nich noch 4 andere Leute in der Gruppe damit wir da 5000 Wölfe für 50 Felle killen müssen.... |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Und Ahau... du bist dann auch einfach schlecht informiert. Es gibt bereits mehrere Videos wo verschiedene Gruppen-Flashpoints gezeigt wurden. Und es ist auch üblich, dass wenn man wirklich mehr wissen will, sich über die offizielle Seite hinaus begibt. Jedes Spiel bietet auf der offiziellen Seite relativ wenig Infos. Jedes Spiel hat bereits in der Entwicklungsphase diverse Fanseiten, wo zusätzliche Gameplay-Videos, Interviews usw. gepostet werden. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" ich glaube ich werde etwas missverstanden, es soll ja keine wow kopie werden, dann könnte ich auch meinen wow account reaktivieren. es geht darum das der schwerpunkt auf das multiplayerspiel gelegt werden sollte und nicht aufs singleplayerspiel. Wer sagt denn das es immer "sammle 30 felle" Quests sein müssen, es könnte ja auch lauten "Such dir einen Begleiter, spioniert den bösen schmuggler aus und überwältigt einen Hutt in einer finsteren höhle". Auch in WOW gab/gibt es gruppenquests, nur sind die meisten so gestrickt das man sie alleine machen kann. Es wäre auch möglich am Ende jeder längeren Questchain 2-3 Gruppenquests einzufügen, so könnten man Solo leveln aber für die netten belohnungen am ende einer questreihe müsste man 2-3 leute auftreiben. Das war das tolle in der wow Classic/BC und PRE-Dungeonfinder-Zeit man hatte mitunter 40 leute in der Freundesliste, man lernte nette leute während des Levelns kennen und spielte dann auch zusammen in den Raids mit ihnen. Vieleicht bin ich komplett falsch informiert und das würde mich freuen da die Lore bei SWTor sicher eine sehr ergiebige sein kann mit der man viel Spass im Spiel haben kann, doch es sieht für mich trotzdem im moment mehr nach einem online singleplayer spiel aus. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Die Leute wollen mittlerweile lieber unabhängig voneinander spielen. Sie wollen zu keiner Zusammenarbeit gezwungen sein. Und da Bioware und Electronic Arts möglichst viel Geld kassieren wollen müssen sie sich an gewisse Standards halten wie z.B. Soloplay. Aber nur weil man alles alleine machen KANN heißt das noch lange nicht, dass man nicht auch mit anderen zusammen spielen darf. In WoW und all den anderen MMO´s war es auch nicht anders aber dort beschwert sich keiner darüber... |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
BW versucht das zu vermeiden. Die optionalen MP-Inhalte, wie Instanzen, MP-Questreihen gibt es auch mit entsprechend besseren Belohnungen. Aber du musst sie nicht absolvieren um hochzuleveln und dabei deine Klassenstory durchzuspielen. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
BW versucht das zu vermeiden. Die optionalen MP-Inhalte, wie Instanzen, MP-Questreihen gibt es auch mit entsprechend besseren Belohnungen. Aber du musst sie nicht absolvieren um hochzuleveln und dabei deine Klassenstory durchzuspielen.[/quote]Und genau das ist auch gut so. Man kann wenn man will und bekommt dafür auch besondere Anreize, aber man muß nicht und kommt auch solo vorwärts. Ich verstehe aber immer noch wieso das für manche ein Problem darstellt, bzw. der Niedergang des Groupplays darin gesehen wird? Leveln und twinken ist doch eh in den meisten MMO's nur eine Solo- oder 2er-Geschichte. Gibt wohl nicht wirklich Viele die von Level 0 bis Max-Level immer in voller Gruppenstärke unterwegs waren. Gruß Rainer |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Wenn ich mal spät nach Hause komme will ich nicht gezwungen sein mir eine Gruppe zu suchen, sondern einfach schön allein in die Story eintauchen. Klar, ist ein MMO und ich werde es auch in der Gruppe daddeln aber eine Wahl zu haben ist immer gut |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" *verschnupft* ... nabend ... soll ich mal mit dem erbsenzählen anfangen? multiplayer bedeutet multiple player - also mehrere spieler - ergo ap 2 spielrn aufwärts. damit ist der teil erleutert. massively, massive - massig, große anzahl. eine große anzahl von spielern kann, in unserem fall einer "persistant world", miteinander ein mehrspielererlebniss erleben. sie spielen auf einem server zusammen - aber nicht am gleichen ort. sie können lediglich immer und überall miteinander kommunizieren. massenschlachten im sinne von multiplayer und massively, zur gleichen zeit und am gleichen ort, bringt einige probleme mit sich - und zwar die informationen jedes spielers jedem anderen spieler zur gleichen zeit zur verfügung zu stellen. die datenkomprimierung und (fast)echtzeittransfer dieser daten werden immer schwieriger, je mehr spieler miteinander interagieren. jeder der mal versucht hat, eine massenschlacht in einem handelsüblichen grafik-mmo zu organisieren weis, das die server es zwar mit machen können, der ping des einzelnen teilnehmers ein spielen in echtzeit einfach nicht zulässt. ***** .. auf meinem server spielen auch 6 milliarden spieler zur gleichen zeit - aber nicht am gleichen ort. mmos bauen auf sogenannten "kleinen gruppen" auf - überschaubare einheiten von 4 bis 6 spielern. dann kommen die raids - in etwa 4 bis 6 gruppen zusammengfasst zu einer einheit. große raids (40) sind aus gutem grund in der versenkung verschwunden. je großer die gruppen werden, umso schwerer wird die koordination, umso länger wird der abend bzw. frustrierender das erlebniss. massively bezieht sich nur auf den auf dem server zur verfügung stehenden spielerpool. massenschlachten sind unübersichtlich, der zerg entscheidet und die server crashen wegen überlastung - kein spass für niemanden und extanded downtime für alle zum ausgleich. zurück zum thema: swtor wird nicht perfekt erscheinen, wir werden es überstehen (oder auch nicht), die erde dreht sich weiter (wenn nordkorea es nicht verbockt) und wir können heute nichts dran ändern. 6 stunden sind schön zum antesten. aber was bei cod zum durchzocken reicht, reicht nicht für ein mmo - fakt. guts nächtle |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Nur so als Information, in der nächsten Server Down Show von Gamestar, wird SWTOR näher beleuchtet werden. Man darf also gespannt sein ob man was neues erfährt oder ob es schon die bekannten Infos sind, die mit einer Meinung versehen werden. Vielleicht kommt dann auch raus, was sie veranlasst hat einen so kritischen Bericht über SWTOR zu verfassen. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Nachdem mir jetzt die Preview vorliegt einige Ergaenzungen. Gefuehlsmaessig finde ich das Fazit fuer den Artikel zu negativ, der groesste Kritikpunkt sind gleiche, dumme Gegner zu Beginn und der Soldat, der angeblich langweilig sei. Klar, einen Innovationspreis wird Bioware nicht gewinnen, aber ich denke von einem Reinfall, der deutlich unter herrschenden Genremassstaeben liegt ist auch nicht zu sprechen - es duerfte sich, zumindest in dieser Phase um guten/gehobenen Durchschnitt handeln. Ausserdem steht unter der Preview als Bewertung "gut", eine Seite weiter in der Uebersicht aber "Sehr gut". Weiters wird davon gesprochen, dass ein Itemshop wahrscheinlich sei - wie kommt man denn auf das? |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Hmm in der Gamestar MMO, ist auch ein Bericht. Die saßen direkt neben der Testerin von der Gamestar bei dem Bericht und beschreiben die Situation doch um einiges Objektiver. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
|
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Eine Testerin der Gamestar(normal) durfte das spiel testen und ein Tester der Gamestar MMO durfte nur daneben sitzen und zugucken? Jo... klingt für mich logisch... Bei Hardwaretests setzen wir auch den Ingenieur daneben und er guckt zu und der Lagerarbeiter testet dann die Hardware(extra überspitzt) ^^ Btw wäre nicht verkehrt wenn einer den Bericht der MMO Zeitschrift irgendwie Linken/Fazit,Wertung wiedergeben könnte |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Und nein ich halte Lagerarbeiter nicht für Idioten - bevor Beschwerden kommen. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Die Mitarbeiterin der MMO-Ausgabe hat auch selbst gespielt... |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ich versuch es mal zusammenzufassen was mir noch aus der mittagspause in Erinnerung ist, bin grad auf der Arbeit, wir ham Glastüren und der Bürgermeister würd schief gucken, wenn sein Standesbeamter ne Gamezeitschrift auf dem Tisch liegen hat. Die haben nen Jedi Botschafter angespielt (Gamestartusse saß am nebenrechner und spielte einen Knight) und beschrieben das ihr erster Auftrag zum Abschluß Ihrer Padawanausbildung sie auf Tython aus der Ortschaft herausgeführt hat um Padawane aus der Gefangenschaft von diesen Fleisfressern zu befreien und Holocrons berühmter meister zurück zu bringen. Der ersteindruck vom Kapfsystem soll wohl sehr dynamisch und überaus gut (glaub sie nutzen den Ausdruck Euphorisch) gewesen sein, wenn man einen Felsen Mittels Macht vom Boden hebt und auf den gegner wirft. Man würde beim Kämpfen durch diese Dynamik vergessen das man nur eine Taste auf dem Keyboard drückt (Startgebiet und Startskills halt). Achja und das beim Botschafter auch der Lightsaberspaß nicht zu kurz kommt. Bemängelt wurde die korpulenz des zu Verfügung gestellten vorerstellte Twileks und das sich auf Tython wohl nur diese Fleischviehcher finden. Weiter wurd das gruppenspiel im Startgebiet bemängelt, da sie gegroupt mit einem Knight nicht in eine Höhle gehen konnten in der sich eine Botschafter Klassenquest abspielte. Nach 6std warense lvl5 und haben eine Mission nach Coruscant begonnen. Die Story spielte auf dem weg nach Cour. allerdings als Groundcontent und hier war groupplay möglich, wo der Botschafter die klassische Heilerrolle übernahm. Die Sitzung wurde von EA allerdings beendet als die ersten tester die Mission beendet hatten, womit die in dem Bericht nicht den Ausgang nennen konnten. Weiter haben sie das System der Questannahme etwas genauer erläutert. Mainquests halt durch video und diese Nebenquests muß man nicht per dialog mit Annehmenbutton bestätigen sondern poppen an den jeweiligen gegnern als Bonusquest auf, wenn man sie eh grade killt. Direktes Fazit wurde nicht gezogen, zwar angesprochen das noch viel Arbeit vor den Entwicklern liegt aber auch deutlich gemacht das man ein frisches Spiel nicht mit einem seit 5 Jahren gepatchten vergleichen kann. Außer diesem Bericht kann ich die Zeitung allerdings nicht empfelen. Es fand sich darin noch ein Bericht über Bewerbungstaktiken bei gilden, der Rest des Heftes behandelte ausschließlich!! WoW, was ich nichtmal angelesen habe. Evtl werde ich nach der Arbeit nochmal genauer auf den Bericht eingehen, wenn ich ihn vorliegen hab. Ich verspreche dann auch etwas mehr auf Satzbau, Groß- Kleinschreibung und Rechtschreibung zu achten, da mir momentan die Zeit für soetwas fehlt . Gruß Mertano |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |