Antwort
Alt 04.10.2010, 07:04   #26
Gast
Gast
AW: Eine dritte Fraktion?

Zitat:
Zitat von Drudenfusz
Aber letztlich scheint mir das was BioWars mit SWTOR so tut doch irgendwie stimmig zu sein. Den eine Neutrale Fraktion für Spieler ist letztlich langweilig (Han und Lando rocken weil sie letztlich ihre Profitgier beseite legen und im Krieg mitmischen, Boda Fett arbeitet zwar auch für die Hutten, aber seine Beziehung zum Imperium ist es was ihn wirklich interesant macht).
Gut, das mag Deine Meinung sein aber alleine die Diskussion im englischen Forum scheint zu belegen, dass Du hier aber nur eine Meinung von vielen unterschiedlichen hast.
Boba Fett arbeitet im Film als erstes für den
Hutten und musste sich zwangweise mit dem Imperium verbünden, um an seine Beute ranzukommen.
Er konnte 2 mal abkassieren.
Hätte die Republik Han Solo haben wollen, hätte Boba auch mit denen eine Abmachung getroffen.

Zitat:
Zitat von Drudenfusz
Wir werden sicherlich viele Gruppierungen bekommen bei denen man sich einen Ruf erarbeiten kann (die Idee ist älter als WoW). Wir wissen ja bereits das die Hutten, Czerka, Die Schwarze Sonne, die Exchange und die Mandalorianer im Spiel sind (und sicherlich wird da noch eine Menge mehr sein).
"Sicherlich" ist ein Wort vieler geplatzer Träume. Mit diesem Wort sollte man extrem vorsichtig umgehen.

Zitat:
Zitat von Drudenfusz
Letztlich reichen 2 Fraktionen (schließlich ist WoW ja erfolgreich obwohl es nur zwei hat, kann mich noch erinnern wie die Leute vor dem Release einst sagten das wird nicht gutgehen). Und BioWare gibt uns dafür gute Geschichten zu erleben, wobei der Schmuggler und der Kopfgeldjäger sicher auch eine Menge tun werden das nicht direkt mit der Fraktion zu der sie gehören zu tun hat (vom Kopfgeldjäger ist ja schon bekannt das da eine Menge Mandalorianer-Plot vorkommen soll).
WoW hat in diesem Punkt aber komplett versagt.
Das Balancing der beiden Fraktionen in WoW war einfach grausam. Schon ein paar unterschiedliche Klassen und in WoW ging da gar nichts mehr, bis sie alle Klassen für alle Fraktionen freigeschaltet haben.

Zitat:
Zitat von Drudenfusz
Und letztlich ist eine Diskussion inzwischen auch viel zu spät (weshalb im englischen Bereich die Diskussionen zu diesem Thema schon seit Monaten nicht mehr vorkommen).
Ok, weshalb dann Dein ganzer Aufwand


Zur Kampfkraft der Hutten!
Die haben mal dem Imperium ordentlich den Arsch versohlt.
Ich glaube fast, dass einige eine falsche Vorstellung von den Hutten haben!
Alleine schon, dass weder die Rpublik, noch das Imperium den Hutten den Gar ausgemacht haben, sollte dem ein oder anderen zu denken geben
 
Alt 04.10.2010, 17:46   #27
Gast
Gast
AW: Eine dritte Fraktion?

Zitat:
Zitat von Darth_Eiscreme
[CENTER]

Kartell:
- Schmuggler
- Kopfgeldjäger
- Pirat/Räuber (illegale Waffen, evtl. auch Lichtschwert und Handbuch von Jedis geklaut xD )
- Hitman ( die 'Kartellversion' eines Troopers, ähnlich dem Kopfgeldjäger aber viel grober und eher Trooperlike )
Mmh... ich weiss nicht, Schmuggler, Piraten und Kopfgeldjäger in eine Fraktion zu packen ist irgendwo so sinnfrei wie Sith und Jedi in eine Fraktion zu packen. Ich mein ja nur... Kopfgeldjäger jagen Schmuggler und Piraten, Piraten überfallen Schmuggler und Schmuggler durchbrechen Piratenblockaden.
 
Alt 04.10.2010, 19:11   #28
Gast
Gast
AW: Eine dritte Fraktion?

Ein wenig versimplifiziert oder Bench?

Kopfgeldjäger jagen... well jeden für den es genug Geld gibt.
Piraten überfallen in erster Linie Handelsschiffe.
Schmuggler schmuggeln an jedem vorbei (inkl. Piraten), der den Handelsweg blockiert der ihnen am meißten Geld einbringt.

Seh da nicht so ein Problem, es ist eben keine Fraktion die eine einheitliche Ideologie bindet, sondern eine große Söldnerfraktion. Der einzige gemeinsame Faktor ist Geld abdrücken an die Hutten für sichere Anlegeplätze und der Wille die eigenen Dienste an den meißtbieteden (oft die Hutten dann) zu verkaufen.
 
Alt 04.10.2010, 19:26   #29
Gast
Gast
AW: Eine dritte Fraktion?

Auch unter der Gefahr das das hier schon mehrfach erwähnt wurde........

Es steht ja fest das es zum Release keine dritte Fraktion geben wird. Außerdem wurde hier ja auch schon gesagt das z.B. ein Verbrecherkatell (speziel die Hutten) relativ langweilig werden würde. Außerdem würde es enorme spileerische und Storytechnische Einschnitte geben wenn die Klassen Schmuggler und Kopfgeldjäger aus den jetzigen Gruppierungen zu nehmen.
Man könnte aber die dritte Fraktion (ich mein hier wieder Hutten/Verbrecher) erst später als Wahl für Schmuggler, Kopfgeldjäger, Trooper und Imperiale Agenten zur verfügung steht. Bei Jedi und Sith ist ein verlassen der Fraktion eher unwahrscheinlich, außerdem, wer würde ihen trauen?
Die Entscheidung die Fraktion zu verlassen müsste bindend sein, nicht etwas was man mal eben mit halbe Stude Quest wieder ändern kann.
Die Story könnte sich dann speziel bei Agenten und Trooper auch erstmal um das direkte Überleben drehen, denn die lassen einen ja nicht einfach gehen, wenn man will.
Im weiteren Verlauf könnte man dann den Versuch beide Seiten zu manipulieren beschreiben, bei dem man sich immer wieder entscheiden muss ob man nicht doch einer Seite hilft.
 
Alt 05.10.2010, 09:57   #30
Gast
Gast
AW: Eine dritte Fraktion?

Zitat:
Zitat von Laverre
Ein wenig versimplifiziert oder Bench?

Kopfgeldjäger jagen... well jeden für den es genug Geld gibt.
Piraten überfallen in erster Linie Handelsschiffe.
Schmuggler schmuggeln an jedem vorbei (inkl. Piraten), der den Handelsweg blockiert der ihnen am meißten Geld einbringt.

Seh da nicht so ein Problem, es ist eben keine Fraktion die eine einheitliche Ideologie bindet, sondern eine große Söldnerfraktion. Der einzige gemeinsame Faktor ist Geld abdrücken an die Hutten für sichere Anlegeplätze und der Wille die eigenen Dienste an den meißtbieteden (oft die Hutten dann) zu verkaufen.
Natürlich habe ich es ein bischen simpel beschrieben und keine 5 Seiten was Kopfgeldjäger ausser Schmugglern und Piraten noch so jagen. Aber fakt ist, wenn du Kopfgeldjäger und Schmuggler in eine Fraktion packst, dann wird es keinen klassischen Kampf zwischen Schmuggler und Kopfgeldjäger geben. Han Solo und Boba Fett wären Alliierte und könnten nichts anderes sein.

Wenn ich die Idee totdiskutieren wollen würde, würde ich auch nicht bei der Klassenverteilung anfangen. Da bietet es mehr als genug andere Schwachpunkte.
 
Alt 05.10.2010, 11:18   #31
Gast
Gast
AW: Eine dritte Fraktion?

Ich seh nur dein Argument nicht Bench in dem Falle. Die Tatsache, dass sie sich nicht angreifen würden, ist einfach nicht gegeben.
Sie teilen keine wirkliche gemeinsame Überzeugung, wenn also das Stih Imperium einer handvoll Piraten eine Menge bezahlt um einen Planeten zu blockieren, und die Republik Schmugglern, damit sie Waren durchbringen, gäb es keinen Grund für sie, sich nicht gegenseitig anzugreifen.

Ich sehe das ähnlich wie z.b. die Mafia. Sicher sie haben ihre eigenen Regeln und ihre Verhaltensweisen und ihre gemeinsamen Gegner und Unterstützer etc.. Sie haben aber auch interne Kämpfe um Geld um Macht und dabei wenig Skrupel sich gegenseitig umzubringen, wenns genug Vorteile gibt.

Genau so würde ich das auch mit einer Huttenfraktion sehen. Wenn jemand genug Geld für wen zahlt (z.b. eben Han) damit ein Bountyhunter (Boba) ihn jagt und zur Strecke bringt ist das kein Interessenskonflikt, nur weil beide die Hutten als Vermittler/Hehler/Stützpunkt etc. nutzen.
 
Alt 05.10.2010, 21:18   #32
Gast
Gast
AW: Eine dritte Fraktion?

Zitat:
Zitat von Bench
Mmh... ich weiss nicht, Schmuggler, Piraten und Kopfgeldjäger in eine Fraktion zu packen ist irgendwo so sinnfrei wie Sith und Jedi in eine Fraktion zu packen. Ich mein ja nur... Kopfgeldjäger jagen Schmuggler und Piraten, Piraten überfallen Schmuggler und Schmuggler durchbrechen Piratenblockaden.
Oh man.

- Schmuggler durchbrechen vor allen Gesetzesblockaden.
- Kopfgeldjäger jagen JEDEN auf den ein Kopfgeld ausgesetzt ist.
- Piraten überfallen Raumschiffe in erster Linie und nur das.

Was haben sie alles gemein? Sie werden gerne von illegalen Kartellen benutzt um sich zu stärken.
Sie nehmen jeden Auftraggeber an, solange er nur die Kohle hat sie zu finanzieren.
Weiter noch sind alle Formen einer Fraktion welche mit Gesetzen herrscht, ihnen zuwieder! Denn sie wollen ihr eigenes Ding durchziehen!
 
Alt 06.10.2010, 00:05   #33
Gast
Gast
AW: Eine dritte Fraktion?

Zitat:
Zitat von Laverre
Ich seh nur dein Argument nicht Bench in dem Falle. Die Tatsache, dass sie sich nicht angreifen würden, ist einfach nicht gegeben.
Naja, mein Kenntnisstand vom Gameplay ist bisher, dass man keine fraktionseigenen Leute über den Haufen schiessen kann und dass man nicht die Fraktion wechseln kann. Es wird also ausser Duellen keine Kämpfe zwischen Kopfgeldjägern und Schmugglern geben, wenn man diese Klassen in eine gemeinsame Fraktion stopft.

In diesem Spiel passt eine "neutrale" Fraktion wirklich nur als NPC-Fraktion hinein, die beide Seiten aufsuchen können um sie für die eigene Seite zu gewinnen. Nur so ist sie auch authentisch. Und da hilft es natürlich, wenn man zwielichte Charaktere in Form von Spielerklassen oder Companions hat, die Kontakte dorthin knüpfen können. Und schwupps, schon ist sie genauso drin wie ihr sie rp-technisch hier beschreibt... nur nicht als reine Spielerfraktion. Dennoch kann man für sie arbeiten.
 
Alt 06.10.2010, 14:35   #34
Gast
Gast
AW: Eine dritte Fraktion?

Die können meinetwegen massig neutrale Fraktionen machen.
Weil natürlich wird es die geben. Und doch hatten alle Klassen die ich genannt habe nichts mit Imperium oder Republik gemein.
 
Alt 07.10.2010, 06:15   #35
Gast
Gast
AW: Eine dritte Fraktion?

Zitat:
Zitat von Darth_Eiscreme
Die können meinetwegen massig neutrale Fraktionen machen.
Weil natürlich wird es die geben. Und doch hatten alle Klassen die ich genannt habe nichts mit Imperium oder Republik gemein.
Ich versteh es einfach nicht, dass so penetrant darauf rumgehackt wird, dass bestimmte Klassen nicht 100% loyale Angehörige der Sith oder Reps sein können. Wir spielen halt nur die loyalen, die unloyalen macht ja keinen Sinn, weil sich das Spiel halt um das Imperium und die Republik dreht.

Ich kanns noch nachvollziehen wenn der Wunsch da ist, dass man diese Klassen auf beiden Seiten spielen könnte, aber sie in eine eigene Fraktion zu schmeissen ist einfach sinnfrei vom Spieldesign. Ich versteh es wirklich nicht. Wo ist da der Mehrwert, wenn man ein Drittel der Spieler in eine Fraktion zwängt die sich "raushält" aus dem Konflikt?

Ein Jedi ist auch nicht in erster Linie der Republik verpflichtet sondern dem Orden. Der Orden ist mit der Republik verbündet aber per Definition auch eine eigene Fraktion. Bestes Beispiel der Angriff der Mandalorianer. Der Orden der Jedi wollte sich zurückhalten, Revan und Malak haben sich dem wiedersetzt und die Republik auf eigene Faust unterstützt. Ebenso wird es Jedi geben, die obwohl der Orden die Republik gegen die Sith jetzt unterstützt nicht aktiv werden. Wir spielen aber nur die Jedi, die für den Orden aktiv die Republik unterstützen wollen. Und genauso spielt man nur die Schmuggler, die aufgrund einiger Ereignisketten für die Republik arbeiten.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Entscheidung für eine Fraktion endgültig bindend? Sinanis Neuankömmlinge 7 10.11.2011 15:58
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Bench Allgemeines 434 09.03.2011 19:19
[Freitags-Update] Community: Das dritte Element HergenThaens Neuigkeiten 22 28.06.2010 23:37
Eine Fraktion oder beide Fraktionen? Judah Allgemeines 16 01.01.1970 07:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor kartell kopfgeldjäger rüstung

,

swtor wie heißt die schwarze imperiale sturmsoldat rüstung