@
Dschinn und alle anderen Interessierten:
Zunächst mal würde ich dir zustimmen, dass es in WOW zu gute Rüstungsteile gibt. Es gibt für jede Klasse und „Skillung“ immer ein ultimatives Rüstungsteil. Das stört mich einmal, da es zu geringer Vielfalt führt („alle Chars sehen gleich aus“) und vor allem, da es diese Teile nur über die großen Raid-Instanzen gibt. So wird man zum 25er Raid quasi „gezwungen“, wenn man die beste Rüstung habe möchte. Ich würde mir wünschen, dass es auch andere Wege zur Erlangung
gleichwertiger Rüstung gibt, über Quests und Handwerk etwa.
Aber, ich möchte deine Auffassung von „Skill“ mal erweitern.
1.Auch Leuten die die schwierigsten Bosse im Spiel bezwingen würde ich durchaus „Skill“ zuschreiben. Die „Hardcore vs. Casual“ Debatten zeigen zwar, dass einige diese Bosse noch zu einfach finden. Dennoch würde ich sagen, dass man die ohne
(gruppen-)spielerisches Geschick nicht ohne weiteres bezwingen kann. Dass diese Spieler dann vielleicht Vorteile im PVP haben, da sie sehr gute Rüstungsteile besitzen, haben sie sich dann vielleicht auch verdient, mit ihrem „Skill“.
2.Immer wieder wenn ich Leute höre, die über die Art von „Skill“ sprechen, die du scheinbar meinst, denke ich, dass man das vor allem in
Ego-Shootern findet. Dort haben meist alle vergleichbare Ausrüstung und Attribute und es kommt auf
Geschwindigkeit und Präzision des Spielers an. In einem Rollenspiel geht es ja aber gerade um das geschickte Ausbauen und Erreichen ebendieser Dinge. Wenn man das aus dem Spiel entfernen würde, dann hätte man ein Actionspiel oder eben Ego-Shooter. Vielleicht wären solche die richtigen Spiele für dich. Ich denke, Global Agenda wäre vielleicht was für dich?
3.Ich komme eigentlich vor allem von Aufbaustrategiespielen. Ich mag daran, dass es auf geschickte Entscheidungen ankommt, nicht unbedingt im Kampf, wie bei Echtzeitstrategiespielen, sondern auch auf wirtschaftliche, diplomatische und politische Entscheidungen. Und dann haben sie oft auch das Element des Endlosspiels; das Liebe ich, ich habe bisher kaum Spiele durchgespielt, denn ich mag es nicht, dass alles was ich mir bis dahin aufgebaut habe, dann einfach zu Ende ist. Und genau deswegen mag ich MMOs: Ich betrachte
MMOs als Aufbaustrategiespiele (Aufbau des Charakters anstelle der Stadt oder Welt), die zusätzlich noch das Element der „Story“ haben und meist eine viel schönere Atmosphäre bieten. (Zugegeben, einige „Shooter“ haben es auch echt drauf Atmosphäre zu kreieren, etwa Half-Life, aber das ist für mich dann auch alles was sie mir bieten können.) Lange Rede kurzer Sinn: Den „Skill“, den man für den bedachten Aufbau seines Charakters benötigt, ähnlich dem „Skill“, den man im Aufbaustrategiespielen braucht, würde ich auch gern in einem MMO honoriert bekommen. Da geht es nicht um Geschwindigkeit und Präzision, sondern um
ruhiges und überlegtes handeln. Wieso soll man nicht auch durch so was belohnt werden, etwa mit Rüstungsteilen.
4.Außerdem gibt es ja auch noch etwas, was man „
Soft-Skills“ nennt. Hier dürften sich vor allem Anhänger des klassischen Rollenspiels (etwa „Pen & Paper“) wiederfinden. Dabei kommt es auf Kommunikation an, auf
Respekt, auf die Fähigkeit ein ordentliches Sozialverhalten an den Tag zu legen und zwischenmenschliche Regeln zu beachten.
Das ist eine Sache, die schwer zu honorieren ist, obwohl sie gerade in MMOs besonders wichtig ist! Und diese sozialen Regeln beginnen auch schon in Foren. Leider gibt es sehr viele, die sich daran nicht halten, weil man sich in Anonymität bewegen kann. Aber diese Anonymität gibt einem nicht das Recht sich respektlos zu verhalten! Hierzu gehört zum Beispiel das Einhalten der jeweiligen
Verhaltensregeln. Und diese Regeln besagen sinngemäß auch, dass man nicht denselben Beitrag mehrfach postet, da das vermutlich als „Spamming“ angesehen werden könnte. Ich würde mir wünschen, dass man auch diese „Soft-Skills“ stärker belohnen würde.
Ich hoffe, dass man idealerweise durch all diese Formen von Geschick an etwa
gleichwertige Rüstungsteile kommt. Und diese sollen dann auch gern unterschiedlich aussehen, um Vielfalt zu sichern und
verschiedene Spielweisen zu honorieren. Man soll dann ruhig auch an der Rüstung erkennen können, wodurch man an die Rüstung gekommen ist.
Und meine Meinung zu deinem Beitrag dürfte in diesen Zeilen wohl deutlich geworden sein.
P.S. Ich finde den Begriff „ownen“ übrigens sehr Respektlos und Arrogant!