Antwort
Alt 27.05.2010, 13:21   #26
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Zitat:
Zitat von Fegefeuer
mir ging jetzt nicht ums blut

sonder mehr um die harte der entscheidungen die man treffen kann

z.b

als agent hat man ne grp von rebellen vor sich die nicht reden
wollen

nun hat man die wahl:
1. man ist nett und freundlich und versucht sie zu übereden
2. man schlagt sie und ist ein bissen harter
3. man erschisst einen der gefangen rebellen nach den andern bis eben einer redet

und ich glaub das ist bei ein spiel ab 12 nicht möglich
Okay ich verstehe . Aber dann ist doch meine Verweis auf das Developer Walktrough äußerst passend . Dort kann man genau solche Entscheidungen fällen und in dem Video ist zu sehen, wie der Sith den Kommandanten erschlägt. Diese Optionen wird es also im Spiel geben!
Über eine Altersfreigabe können wir nur spekulieren.
 
Alt 27.05.2010, 13:36   #27
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Ich würde vermuten das sich diese Zahlen über kurz oder lang auf bestimmen Servern relativieren und sich die Spielermassen bis auf die maximale Auslastung auf diesen konzentrieren. Denn welche der Zielgruppen geht freiwillig auf einen Server mit einem niedrigen Altersdurchschnitt? Die jüngeren Mitspieler zieht es eher zu älteren Spielern und ältere Spieler wären (wenn sie die Wahl haben) eher unter sich. Das heißt ein derartiges Feature würde die Gefahr einer Spirale birgen, mit der Folge das bestimmte Server überfüllt (hoher Altersdurchschnitt) und andere wiederum vollkommen leergeräumt (niedriger Altersdurchschnitt) sind.

Zitat:
Zitat von faker_
Okay ich verstehe . Aber dann ist doch meine Verweis auf das Developer Walktrough äußerst passend . Dort kann man genau solche Entscheidungen fällen und in dem Video ist zu sehen, wie der Sith den Kommandanten erschlägt. Diese Optionen wird es also im Spiel geben!
Über eine Altersfreigabe können wir nur spekulieren.
Aber auch hier gibt es Unterschiede. Zum Beispiel wie man sich diesem Kommandanten entledigt. In Mass Effect 2 hat man in einer Situation z.B. die Möglichkeit das einem der Kragen platzt und die unliebsame Wache aus dem Fenster tritt. Kein Blut und nix, aber trotzdem eine Szene die es in einem 12+ nicht geben kann, da es alltagsbezogene Gewalt darstellt.
 
Alt 27.05.2010, 13:39   #28
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Zitat: Von Tagtraemer:

Stimmt schon. Dann könnte man zumindest bei der Server wahl das Durschnittsalter der aktiven Acounts einblenden. Oder? So hätte jeder die wahl und man könnte sich den Server suchen mit den Mitspielern die seinem alter am nächsten sind.

Deine anderen Antworten fand ich bis jetzt immer sehr gut, aber hier muss ich dir wiedersprechen! Zwar bin ich selber in einer Ü30 Gilde , trotzdem spiele ich auch gerne mit jüngeren Spielern zusammen! Nirgendswo anders spielen Rentner, Unternehmer, Arbeitslose, Schüler oder auch Studenten zusammen! Wo der liebe Staat und die Medienfraktion ganze Menschengruppen in misskredit bringen wollen und eine Spaltung provoziert, errichten wir Brücken der Freundschaft die über Täler tiefster Intollerans führen!

In diesem Sinne freue ich mich schon auf ein Wiedersehen im Spiel!

mfg
 
Alt 27.05.2010, 13:53   #29
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Zitat:
Zitat von rakwor
Aber auch hier gibt es Unterschiede. Zum Beispiel wie man sich diesem Kommandanten entledigt. In Mass Effect 2 hat man in einer Situation z.B. die Möglichkeit das einem der Kragen platzt und die unliebsame Wache aus dem Fenster tritt. Kein Blut und nix, aber trotzdem eine Szene die es in einem 12+ nicht geben kann, da es alltagsbezogene Gewalt darstellt.
Hier hast du natürlich recht, dass habe ich im Vorfeld nicht bedacht. Natürlich gibt es schlimmere Wege die NPC`s aus dem Weg zu räumen als ein Lichtschwertschlag .
Allerdings ist ein Imperator, der seine Konkurenten mit Blitzschlägen tötet auch nicht ohne (wenn auch fiktiv). Dies sieht man in den Filmen deutlich und trotzdem sind sie ab 12.

Bezogen auf ein Computerspiel wäre das nochmal anders, weil man selbst interagiert. Dann müsste ich allerdings auch sagen, dass sobald eine Entscheidung den Tot von Menschen zur Folge hat, nicht in ein Spiel ab 12 gehört! Das ist natürlich nur meine persönliche Sichtweise.

Bevor wir anfangen uns im Kreis zu drehen möchte ich noch sagen, dass die Darstellung von Gewalt, so tabulos sie auch sein mag, niemals ein Kaufkriterium für mich sein wird. Aus dem Alter bin ich raus .
Natürlich gehört sie zu einem bestimmten Genre dazu, dass will ich nicht bestreiten und ich finde es wichtig für die Atmosphäre. Allerdings ist mein Kriterium für dieses Rollenspiel wohl ehr die Story!
 
Alt 27.05.2010, 13:56   #30
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Zitat:
Zitat von faker_
Okay ich verstehe . Aber dann ist doch meine Verweis auf das Developer Walktrough äußerst passend . Dort kann man genau solche Entscheidungen fällen und in dem Video ist zu sehen, wie der Sith den Kommandanten erschlägt. Diese Optionen wird es also im Spiel geben!
Über eine Altersfreigabe können wir nur spekulieren.
ja nur fand ich personlich das jetzt nicht so extrem vor allem weil man ja eh 10000 von soldaten in spiel töten wird da kommt es auf den einen auch nicht an

mir sind entscheidungen viel wichtiger die einen wirklich in gewissen konflikte bringen und auch das leben von andern beeinflussen

z.b. bei den spiel army of two 40th day da gibt es auch so ein entscheidungs system wobei das recht mager ist aber da gibt es ne entscheidung die mir recht schwer gefallen ist

da muss man sich dan entscheiden ob man will das so ein russe ne tussi vergewahltigen darf oder nicht beim ersten mal hab ich wirklich überleg und konnte es nicht obwoll ich auf böse dürch spielen wollte aber das konnt ich einfach nicht zu lassen

edit: mh da gab ja schon ne antwort trauf hatte woll noch mal guggen sollen
 
Alt 27.05.2010, 14:00   #31
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

nunja das mit der idee server nach alter find ich an sich sehr interessant....

nur wirft das folgende fragen auf....was hindert *ältere* Spieler daran auf *jüngere* Server zu gehen und andersherum.

gut bei spielern 12-17 *könnten* die Eltern hier über wie aus WoW bekannt mit einer *Elternfreigabe* Inhalte sperren oder erlauben. Wobei ich finde 12 jährige Kinder in einem MMO eher no go. Das ist aber nur meine persönliche Meinung die ich mit genug negativen Geschichten wie man sie hört und liest, egal wo, begründet sehe.


was hier jetzt gut, machbar oder vertretbar ist wird durch mehrere Faktoren beeinflusst an die sich ein betreiber gerade auch eines MMOs halten muss.

Was nun aber aufgrund der Fakten aus meiner Sicht möglich wäre ist ab 12 oder 16 begründet dadurch das bisher kein Blut oder Fatality Moves zu sehen sind.

Am ende bleibt nur eins.....warten auf die Releaseankündigung zur Beseitigung aller Zweifel oder das Glück als Beta Tester zugelassen zu werden.
 
Alt 27.05.2010, 14:11   #32
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Man muss sowas nicht umbedingt auf Servern trennen. So was kann auch auf einem Server wie gewohnt passieren. Ich würde mir da mehr vorstellen, dass der Standartaccaunt ab 12 Freigegeben ist. Wer jedoch älter ist (+16/+18) hat die Möglichkeit seinen Account auf Ü16/Ü18 umzuschalten. Mit einem "Ü-Account" könnte man sich dann in den Einstellungen Dinge wie zb Blut, Kraftausdrücke, etc einschalten. Auch bei Enscheidungen könnte man für die Ü-Accounts dann weitere/andere Möglichkeiten hinzufügen die in einem ab 12 freigegebenen Spiel nicht möglich wären. So wären die Server wie gehabt, nur dass die Leute mit den Ü-Accounts dann die Welt etwas anders sehen/erleben würden oder bzw die Möglichkeit dazu hätten das so einzustellen.
 
Alt 27.05.2010, 14:13   #33
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

da geb ich meinen vorposter recht. gerade die jüngeren fänden es sicher cooler auf zb nen +16 server zu gehen. und wär sollte es auch kontrollieren..... das ist zu abwegig und wird sicher nicht kommen

also wenn ich mir anschau wieviel kiddies call of duty online spielen.... is das mit der kontrolle sowieso obsolet.

meiner meinung nach sollten bei jüngeren sowieso die eltern auf das spielverhalten ihrer kinder achten. aber das nur nebenbei
 
Alt 27.05.2010, 14:14   #34
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Zitat:
Zitat von faker_
Hier hast du natürlich recht, dass habe ich im Vorfeld nicht bedacht. Natürlich gibt es schlimmere Wege die NPC`s aus dem Weg zu räumen als ein Lichtschwertschlag .
Allerdings ist ein Imperator, der seine Konkurenten mit Blitzschlägen tötet auch nicht ohne (wenn auch fiktiv). Dies sieht man in den Filmen deutlich und trotzdem sind sie ab 12.

Bezogen auf ein Computerspiel wäre das nochmal anders, weil man selbst interagiert. Dann müsste ich allerdings auch sagen, dass sobald eine Entscheidung den Tot von Menschen zur Folge hat, nicht in ein Spiel ab 12 gehört! Das ist natürlich nur meine persönliche Sichtweise.

Bevor wir anfangen uns im Kreis zu drehen möchte ich noch sagen, dass die Darstellung von Gewalt, so tabulos sie auch sein mag, niemals ein Kaufkriterium für mich sein wird. Aus dem Alter bin ich raus .
Natürlich gehört sie zu einem bestimmten Genre dazu, dass will ich nicht bestreiten und ich finde es wichtig für die Atmosphäre. Allerdings ist mein Kriterium für dieses Rollenspiel wohl ehr die Story!
Ich verweise an dieser Stelle nochmal auf meinen obigen Beitrag
Die Kriterien nachdem ein Film bewertet wird (FSK) sind andere als die bei einem Computerspiel (USK). Das hat hauptsächlich mit der Identifikation zu tun, aber auch mit Spannungsaufbau und natürlich besagten Gewaltformen und -arten. Ich denke den meisten hier in diesem Thread (und auch allen anderen über das Thema) geht es eher um Realismus als um den eigentlichen Akt der Gewalt. Spieleentwickler weichen oftmals auf fiktionale Alternativen (z.B. Roboter statt Menschen, grünes Blut o.ä.) aus um den Eindruck von Gewalt zu vermitteln. So ist z.B. Strom der aus den Händen kommt, oder ein Schwert aus gebündeltem Licht fiktionaler Natur und daher harmloser zu bewerten als das realistische Pendant z.B. durch einen Tritt aus dem Fenster. Das Ergebnis ist zwar das Selbe, wird aber Einstufungstechnisch unterschiedlich bewertet. Das heißt jetzt nicht das die eine Form durch die Andere ersetzt, sondern vielmehr um realistische Aspekte erweitert werden sollte. Für den fiktionalen Teil lieben wir Star-Wars, aber Realismus ist nunmal fest verknüpft mit der Identifikation, und Identifikation wiederum mit Rollenspiel.

Der Vergleich lässt sich übrigends auf fast alle Teile einer Szenerie beziehen. So wird nicht nur Gewalt sondern auch Humor, geschichtliche Bezüge oder Freizeitgestaltung dieser Art von Bewertung unterzogen. Den einen mag dies stören, andere wiederum nicht. Letzlich geht es darum einen Konsens zu finden und Stellung zu beziehen
 
Alt 27.05.2010, 14:40   #35
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Das alles leuchtet durchaus ein. Das Filme und Spiele anders zu bewerten sind hatte ich ja selbst auch schon angedeutet.

Letzten Endes bleibt das ganze Thema allerdings nur rein spekulativ und Entwickler bzw. die Zuständige-Kontrollbehörde wird das schon richten.

Ich erwarte auf jedenfall, dass das Spiel 12+ bekommen wird. Dies wird wahrscheinlich auch das interesse von EA und Lucas Arts sein um möglichst viele Kunden anzusprechen.
 
Alt 27.05.2010, 15:13   #36
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Das ist eine Sache der Interpretation. Auf der einen Seite ist bei einer Einstufung von 12+ das Spektrum an potentiellen Kunden größer, allerdings unter Einbußung von Spielspass (nicht für jeden, aber für einen gewissen Teil der Spielerschaft bestimmt). Nun muss man den potentiellen Kundenstamm mit der Kundenbindung (Spielspaß) in Relation setzen. Geht man nun davon aus, das ein Spieler über 18 Jahren potentiell über mehr Einkommen verfügt und somit eine stabiliere Spielerschaft darstellt, könnte man sich z.B. auf den Konsens 16+ festsetzen, um einen Teil der Spielerschaft (16-18) zu generieren und gleichzeitig die andere Zielgruppe (18+) zu befriedigen.

Solche Diskussionen sind ein Indikator für ein entsprechendes Bedürfnis. Bei World of Warcraft z.B. war von vorne herein klar das eine Zielgruppe ab 12 Jahren angepeilt wird (Warcraft war ebenfalls ab 12). Bei Bioware hingegen sind alle aktuellen Titel auf eine Zielgruppe von 16-18 Jährige gemünzt. Ich kann mir daher auch gut vorstellen, dass das Spiel ab 16 Jahren zu erwerben sein wird. Eine entsprechende Diskussion über diese Thematik könnte diesbezüglich schon Einfluss ausüben.
 
Alt 27.05.2010, 15:43   #37
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Zitat:
Zitat von Alien_from_Mars
Man muss sowas nicht umbedingt auf Servern trennen. So was kann auch auf einem Server wie gewohnt passieren. Ich würde mir da mehr vorstellen, dass der Standartaccaunt ab 12 Freigegeben ist. Wer jedoch älter ist (+16/+18) hat die Möglichkeit seinen Account auf Ü16/Ü18 umzuschalten. Mit einem "Ü-Account" könnte man sich dann in den Einstellungen Dinge wie zb Blut, Kraftausdrücke, etc einschalten. Auch bei Enscheidungen könnte man für die Ü-Accounts dann weitere/andere Möglichkeiten hinzufügen die in einem ab 12 freigegebenen Spiel nicht möglich wären. So wären die Server wie gehabt, nur dass die Leute mit den Ü-Accounts dann die Welt etwas anders sehen/erleben würden oder bzw die Möglichkeit dazu hätten das so einzustellen.
würd ich ganz gut finden wobei ich mehr hoffe das sie von anfang auf 16 gehn statt auf 12
wegen den entscheidungen

aber sonst hatte ich nix gegen blut, kopfabschlagen und kraftausdrücken für bessern realismus wo bei dan bei lichtschwertern woll kein blut sprizen sollte sind ja heiß genug um die gefässe gleich wieder zu verschlissen beim blaster dürfet es das selbe sein oder ?
 
Alt 27.05.2010, 18:14   #38
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Bezogen auf ein Computerspiel wäre das nochmal anders, weil man selbst interagiert. Dann müsste ich allerdings auch sagen, dass sobald eine Entscheidung den Tot von Menschen zur Folge hat, nicht in ein Spiel ab 12 gehört! Das ist natürlich nur meine persönliche Sichtweise.[/quote]Ist es nicht egal ob man sieht wie jemand umgenietet wird oder es selber macht? Nicht aufs Reallife bezogen, sondern auf die Medien...

Meiner Meinung nach macht dies keinen Unterschied, außer das man bei Spielen der jenige ist der die Entscheidung trifft ein paar Pixeln auf die Mütze zu hauen. Aber bin ich deswegen eine größere Gefahr für das Reallife oder bringen mich Filme mit solchen Szenen nicht auch auf solche Gedanken? Meiner Meinung nach ist beides gleichzustellen da niemand wirklich zu schaden kommt.
 
Alt 27.05.2010, 18:45   #39
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Der Mensch hat eine natürliche Hemmschwelle. Wenn Kinder etwas sehen, bewerten sie unterbewusst die Handlung ganz neutral nach ihren bisherigen Erfahrungen (z.B. gut oder schlecht). Wenn sich das Kind mit einem Charakter identifiziert kann es sein das diese Bewertung nicht mehr neutral vonstatten geht, und infolge dessen die Hemmschwelle sinkt oder die Handlungen in die eigene Verhaltensweise adoptiert werden. Das Ganze fällt unter Entwicklungsstörungen, es gibt aber noch mehr Punkte die unter eine entsprechende Altersklassifizierung fallen (z.B. psychischer Druck). Das ist mit Sicherheit nicht bei jedem Kind schädlich, aber da man nicht differenzieren kann, gelten die Restriktionen für alle gleichermaßen

Ab 18 ist man hier in Deutschland volljährig, und kann medientechnisch alles erwerben was nicht indiziert ist. Manche Länder halten den Geist dennoch für nicht ausgereift genug und haben entsprechende Verbote für Medien und andere bewusstseinsverändernde Dinge bis 21 (z.B. Amerika obwohl man in den meisten Staaten ebenfalls ab 18 volljährig ist).
 
Alt 27.05.2010, 19:12   #40
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Zitat:
Zitat von rakwor
Der Mensch hat eine natürliche Hemmschwelle. Wenn Kinder etwas sehen, bewerten sie unterbewusst die Handlung ganz neutral nach ihren bisherigen Erfahrungen (z.B. gut oder schlecht). Wenn sich das Kind mit einem Charakter identifiziert kann es sein das diese Bewertung nicht mehr neutral vonstatten geht, und infolge dessen die Hemmschwelle sinkt oder die Handlungen in die eigene Verhaltensweise adoptiert werden. Das Ganze fällt unter Entwicklungsstörungen, es gibt aber noch mehr Punkte die unter eine entsprechende Altersklassifizierung fallen (z.B. psychischer Druck). Das ist mit Sicherheit nicht bei jedem Kind schädlich, aber da man nicht differenzieren kann, gelten die Restriktionen für alle gleichermaßen

Ab 18 ist man hier in Deutschland volljährig, und kann medientechnisch alles erwerben was nicht indiziert ist. Manche Länder halten den Geist dennoch für nicht ausgereift genug und haben entsprechende Verbote für Medien und andere bewusstseinsverändernde Dinge bis 21 (z.B. Amerika obwohl man in den meisten Staaten ebenfalls ab 18 volljährig ist).
Das ganze bestimmt aber die Regierung des Landes und ist somit nicht auf eine einzelne Person übertragbar. Ich habe damals mit (ich muss lügen) 12-14 Jahren die Freddy Krüger Streifen geschaut und bislang niemanden umgebracht. Ich habe Counter Strike gezoggt und noch nie daran gedacht mir ne Knarre zu besorgen. Ich war im Schützenverein und immernoch ohne Vorstrafe. Ich war beim Bund und habe dort scharf geschossen, trotzdem verlange ich nicht danach auf Menschen zu schießen.

Ich spiele und sehe seit dem ich 14 Jahre alt bin, das war vor 15 Jahren, Spiele und Filme und bin deswegen noch nie Straffällig geworden, geschweige denn, habe daran gedacht jemanden umzubringen.

Spiele und Filme sind meiner Meinung nach nicht das Problem, sondern das Umfällt. Ok, meine Eltern sind auch geschieden aber das hat mich nie dazu gebracht durchzudrehen.

Wenn aber nun ein Junger heran wachsender Mensch massiv Probleme hat, in der Schule, zu Hause, Privat auf der Strasse, weil er halt **** ist, ne Brille trägt, schiefe Zähne hat oder was auch immer, dann bei diesem, genauso wie bei mir, dir und bei allesn anderen irgendwann die Badewanne überläuft und man frei tilt.

Aber komischerweise sind immer die Spiele und Filme schuld die der Jugentliche geschaut hat. Nenn mir eine Berichtserstattung aus Funk und Fernsehen wo mal auf das Umfeld eingegangen wird! Wenn Du eine findest hast Du schon das höchste der Gefühle erreicht!

Spiele und Filme sollten anders bewertet werden wie sie es zur Zeit werden.

Schau doch nur mal hin... Roland Koch steigt aus, wer wird hin gesetzt, der nächste mit grauen Haaren! Haben wir in Deutschland keine jungen Politiker mit zumindestens bissle mehr Ahnung?
 
Alt 27.05.2010, 19:32   #41
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Du hast gefragt, ich habe geantwortet. Du interpretierst Dinge in meine Aussage, die nicht dort stehen. Den Spielen oder Filmen gibt hier niemand die Schuld. Es ist die Summe der Erfahrungen die aus einem Menschen das machen, was er ist und sein wird. Spiele und Filme tragen ihren Teil dazu bei, genauso wie das soziale Umfeld oder zufällige Ereignisse. Jeder reagiert und verabeitet die Dinge die geschehen anders. Wie oben bereits geschrieben kann man dies nicht differenzieren, deshalb gelten diese Regelungen für alle gleichermaßen.

Entwickelt sich das zu einer Polit-Diskussion sollten wir den Schriftverkehr auf persönliche Nachrichten reduzieren, damit dieser Thread für eine Diskussion über das ursprüngliche Thema frei bleibt
 
Alt 27.05.2010, 19:41   #42
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Zitat:
Zitat von rakwor
Du hast gefragt, ich habe geantwortet. Du interpretierst Dinge in meine Aussage, die nicht dort stehen. Den Spielen oder Filmen gibt hier niemand die Schuld. Es ist die Summe der Erfahrungen die aus einem Menschen das machen, was er ist und sein wird. Spiele und Filme tragen ihren Teil dazu bei, genauso wie das soziale Umfeld oder zufällige Ereignisse. Jeder reagiert und verabeitet die Dinge die geschehen anders. Wie oben bereits geschrieben kann man dies nicht differenzieren, deshalb gelten diese Regelungen für alle gleichermaßen.

Entwickelt sich das zu einer Polit-Diskussion sollten wir den Schriftverkehr auf persönliche Nachrichten reduzieren, damit dieser Thread für eine Diskussion über das ursprüngliche Thema frei bleibt
Ich habe, bzw. wollte auch nicht dich damit angreifen. Du hast mit deinem Beitrag nur dinge frei geschaufelt die ich mal los werden musste da es doch ein Teufelskreis ist.

Jeder "Experte" Prof Pfeiffer mal als Beispiel, hackt immer nur auf den Medien rum, weil es sich einfach besser verkaufen lässt, hinter die kullisse schaut aber kaum einer.

Edith sagt: Hat mal wer nachgefragt woher der Hass gegen Computerspiele kommt? Hat sich überhaupt mal einer unserer Fürsprecher darüber genau informiert? Nein! Es sind Halbgötter in grau die vom tuten und blasen keine Ahnung haben und die die es eigentlich sollten (ihre Informanten) quatschn nur das nach was irgendwelche "Experten" erzählen!
 
Alt 28.05.2010, 05:38   #43
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

wer sich für das thema gewalt in spielen und deren evtl auswirkungen interessiert sollte sich mal diesen artikel durchlesen der meiner meinung nach wirklich mal eine objektive herangehensweise hat

http://derstandard.at/1269448355133/...ne-Amoklaeufer

ich fürchter allerdings der thread wird bald geschlossen wenn zu sehr vom thema abgeschweift wird.

back to topic! wie gesagt ab 16 wäre ansich nicht unlogisch wenn man gerade die sith und deren umgangsformen beachtet aber es wird diese altersbeschränkung nicht geben und wohl auch keine +12 +16 versionen. das wär wohl zu umständlich
 
Alt 28.05.2010, 12:44   #44
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Zitat:
Zitat von Sperber
wer sich für das thema gewalt in spielen und deren evtl auswirkungen interessiert sollte sich mal diesen artikel durchlesen der meiner meinung nach wirklich mal eine objektive herangehensweise hat

http://derstandard.at/1269448355133/...ne-Amoklaeufer
hehe österreich ist und bleibt das zensur-paradies
 
Alt 28.05.2010, 13:03   #45
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Objektiv ist für mich aber etwas anderes. Ich bin zwar der selben Ansicht wie Professor Wagner. Aber zu behaupten andere (abweichende Studien) seien automatisch von persönlicher Meinung beeinflusst, ist nicht sonderlich seriös. Besonders wenn man vorher einräumt nicht viel über die wirklichen Auswirkungen zu wissen

Dann soll er lieber mit den eigenen Studienergebnissen (oder denen der Kollegen) argumentieren, von denen sich leider in diesem Bericht nicht sonderlich viele finden lassen (keine)
 
Alt 28.05.2010, 19:35   #46
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Zitat:
Zitat von TalAkkonchi
hehe österreich ist und bleibt das zensur-paradies
stimmt und ich hoffe das bleibt auch so bis jetzt ist zumidnest nichts gegenteiliges abzusehen!

ich fands objektiv aber muss ja nicht jeder meiner meinung sein
und ich find es interessant mal zu sehen wenn einfach mal eine andere ansicht vertreten und argumentiert wird als die klassische "computerspiele sind böse"
 
Alt 28.05.2010, 21:01   #47
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Sind wir doch mal ehrlich... Die Medien erzählen uns: Ego Shooter sind böse, die fördern die Gewallt, Killerspiele sind böse und übertrieben. Warum braucht der Mensch Killerspiele?!

Für den jungen Mitmenschen ist die Frage eigentlich klar: Killerspiele gibt es nicht! Wegen einem Spiel ist noch niemand gestorben. Für den großteil der Wähler allerdings existieren Killerspiele, da diese sich nicht mit dem Thema auskennen und auf die Regierung hoffen, das die das richtige tun und erzählen...

Schaut euch doch nur mal die ganzen Knallfrösche bei uns an... Jenseits der Rentengrenze...

Schaut mal ein Stück weiter und bemerkt das kaum einer dabei ist der zwischen 20 und 30 Jahren alt ist der nur im entferntesten Sinne was zu melden hat.

Meine Meinung: Wie soll Deutschland Medien aufnehmen/verarbeiten können wenn niemand da ist der die Dinge so betrachtet wie sie heute vorfallen?

Ok Tauss war einer der sich nen Kopf gemacht hat aber der hat nun auch nichts mehr zu melden... Aber wer bleibt zur Zeit? Niemand.

Entscheiden wollen aber alle die da OBEN sitzen, nur wissen tut keiner was...
 
Alt 29.05.2010, 01:26   #48
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

"Schimpfwortfilter" AUS in einem MMO, schon haste GEWALT.

Aber mal im ernst...ein wenig realistische Dialoge, die auch den einen oder anderen böswilligen Charakter bedienen, wird es zwangsläufig geben müssen. Wie soll sich sonst ein Sith durchsetzen???
Vielleicht so (jugendfreundliche Version):"Dürfte ich ihnen gnädiger Herr das Lebenslicht dezent auspusten, damit ich ihre Machtposition für mich persönlich in Anspruch nehmen kann?"
Wäre doch der völlige Blödsinn Sith-Dialoge zu entschärfen und zu hart wird es eh nicht. Auf dem Pausenhof einer Grundschule geht es ja sicherlich nicht viel anders zu, als auf Korribans Sith- Akademie, oder?
 
Alt 30.05.2010, 14:18   #49
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Ich hoffe, dass das spiel ab 16 oder 18 ist.

Ich denke aber, dass EA die 12+ durchdrücken will, money talks und so.
 
Alt 30.05.2010, 14:39   #50
Gast
Gast
AW: 16 und aufwärts

Wenn ich hier lese, wir brauchen keine Gewalt um ein vernünftiges Spielgefühl zu erzeugen muss ich nur lachen. Möchte dann mal sehen wie alle über Wiesen hüpfen, Blümchen pflücken und diese sich gegenseitig schenken.
Dort wo ich mit dem Schwert auf Andere einschlage, mit dem Gewehr auf jemanden oder etwas schiesse habe ich Gewalt. Ob NPC oder menschlichen Mitspieler ist in diesem Fall unerheblich.

Die Frage muss also lauten, wie stelle ich Gewalt da, das sie nicht verherrlichend und ebenso jugendfrei bleibt und trotzdem das Spiel nicht zu sehr an Glaubwürdigkeit verliert?

Hier gibt es nun zwei Richtungen in die wir uns bewegen können, die eine Richtung ist die Möglichkeit sich einer realistischen Darstellung von Gewalt und Tod anzunähern. Auf die Spitze getrieben und am Ende dieses Weges also abgetrennte Gliedmaßen, herausquellende Organe und Blut. Konsequenz dieses Weges wäre eine Freigabe von 16-18+ und eine hohe Glaubwürdigkeit.

Die andere Richtung ist die Möglichkeit von einer Vereinfachung bzw. Verniedlichung von Gewalt, auf die Spitze getrieben bzw. am Ende des Weges warten herumfliegende Blüten als Blutersatz und besiegte Gegner die sich mit schüttelnden, verneinenden Köpfen auf den Boden setzen und natürlich eine stark verminderte Glaubwürdigkeit. Hier wäre eine Jugendfreigabe von 8-12+ möglich.

Beides sind Wege die nicht bis zu ihrem Ende begangen werden müssen und Glaubwürdigkeit ist nicht immer gleich Spielspaß.
Doch wenn wir an Spiele wie Dragon Age denken, Entwickler kommt uns bekannt vor, so denken wir an ein tolles Spiel, das trotz 18+ Jugendfreigabe seinen Absatz findet und hohe Wertungen einfährt.
Ebenso haben die wackelnden Köpfe bei CS der Popularität des Spieles keinen Abbruch getan.
Es ist und bleibt also Geschmackssache, warten wir also mal ab auf welchen Weg es uns führen wird.

So long

Kani
 
Antwort

Lesezeichen



100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

zitate über harte sprache