Hallo Forum,
ich hab mich sehr über den neuen Planeten Hoth gefreut. Doch die Frage die sich bei dieser riesigen Zahl von Planeten auftut, wie sie in das Spiel eingebunden werden und wichtiger noch wie sie in die Laufbahn der eigenen Karriere eingebaut werden.
So hoffe ich nicht, das Planeten nur Checkpoints sind die man einmal besucht und dann erst beim Twinken wieder. Mit anderen Worten, ich fände es schade wen Planet
x ausschließlich von level 1-5, y 6-15 und z von 13-20 wäre.
Diese befürchtung begrundet sich leider an dem Gamedesign der bei vielen Games alltag geworden ist. Sprich WOW, AoC oder auch Warhammer. Sehr einfaches und überschaubares Gamedesig.
Daher hoffe ich, das nicht jeder Planet nur eine "Zone" mit Strickter Level begrenzung ist. Oder sollte man diese art der Abgrenzung auf grund der Causualfreundlichkeit Wählen, man jeden Planeteten mindestens 2-3 PvE/PvP-"Zonen" mit unterschiedlicher Levelrange Spendiert. Und mindestens eine SC-EndcontentMap pro Planet.
Denn mich hat es insbesonders im PvP sehr gestört, das man in Warhammer tolle SC's in einem Levelbereich hatte und dann nie wieder. Das sehe ich als Design fehler an, genauso wen man schön gestaltet Zonen nur auf eine einzige Levelrange aufbaut. So verbringt man 5-10 Stunden in der gleichen Landschaft, was ich als sehr eintönig empfand und am ende sieht vermisst man eine schöne Landschaft weil man nie daran mehr vorbei kommt.
So fände ich eine Strukturierung von x3+y3+z3 für level 13-20 viel abwechslungsreicher und sollte doch im Zeitalter von Hyperraumantrieb auch zu bewerkstelligen sein.
Wie sieht ihr das? Fändet ihr es auch toll, wen (fast) jeder planet seinen Platz in den PvP und PvE encontend finden würde und wen man Planeten auch öfters als nur einmal in einem Zusammenhängenden Levelbereich besuchen müsste?
grüße