Umfrageergebnis anzeigen: 389 |
Das Holonetz
|    | 55 | 21,48% |
Spielsysteme
|    | 68 | 26,56% |
Entwickler-Blogs
|    | 45 | 17,58% |
Trailer
|    | 49 | 19,14% |
Screenshots / Konzeptgrafiken / Hintergrundbilder
|    | 24 | 9,38% |
Webcomics
|    | 15 | 5,86% |  | |
28.04.2010, 19:38
|
#1 | Gast | Ladenversion contra digitaler Download So, hab mal wieder lust ein paar Infos aus euch raus zu quetschen.
Im wesentlichen geht es darum: Immer mehr und mehr Anbieter, sowohl 3. Anbieter als auch Publisher direkt, bieten mitlerweile den "Service" an, ihre Spiele direkt auf die Festplatte runter zu laden.
In Zeiten von Internetflat und Geschwindigkeiten von bis zu 32K Downstream eigentlich für den Gamer von heute ein lukratives Geschäft. Man spart sich die nervige Zeit draussen an der frischen Luft und vermeidet so geschickt soziale Kontakte. Einmal gekauft bekommt man via Email seinen CD
key und kann immer und immer wieder auf seinen Download zugreifen. Es spart Platz im heimischen CD-ständer und und fördert die Übersichtlichkeit.
Eigentlich scheinen die Vorteile zu überwiegen, doch das ganze hat einen faden Beigeschmack: Sehr oft kosten die virtuellen Versionen genauso viel wie die Ladenversion, und dass, obwohl der Publisher eine komplette Instanz überspringt: Er spart sich die Kosten für das brennen der CDs, die Kosten für Verpackung, Versand und Handbuch. Doch diese Kostenersparnis wird selten bis gar nicht weiter gegeben. Ganz im Gegenteil, manchmal passiert es sogar, dass die Ladenversion Kostengünstiger ist, als der Digitale Download. Da frag ich mich als Konsument doch: Warum? Da bezahl ich lieber die 1,50€ Parkgebühren und Kauf mir das Spiel im Laden und hab neben der CD auch noch eine kleine Klolektüre.
Beispiel:
Age of Conan: Im Handel für 4,99€ aktuell zu haben, inklusive 30 Tage Probezeit.
Auf der offiziellen HP gibt es das Spiel für 20€ zum Download.
oder weiteres Beispiel: Steam und EA: Beide bieten doch eine große Anzahl an Spielen an, doch Preislich bieten es keinen unterschied. 49,99€ im Download; 49,99€ im Laden und dafür eine schicke Verpackung, ein gedrucktes Handbuch und die begegnung mit der netten Azubine an der Kasse von Saturn.
Ich bin der Meinung, damit solche digitalen Downloads attraktiv werden, muss definitiv an der Preisschraube gedreht werden.
So, und nun ist eure Meinung gefragt: Stellt euch vor, SW:TOR gibt es als digitalen Download: würdet ihr das Angebot nutzen, oder doch lieber zur Ladenversion greifen?
P.S. Sorry @ Hergen dass ich das Thema im Allgemeinen eröffne, aber im Offtopic darf man keine Umfragen erstellen. |
| |
28.04.2010, 19:55
|
#2 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Also ich kaufe mir die lieber direkt im Laden,geht schneller.
Hab ich einmal gemacht mit den Download,bei Warhammer.
Meine Güte war das ein Krampf,erstmal 16 Std gesaugt,obwohl ich mega schnelle Internetverbindung hab.
Danach lief es nicht,musste neu laden ,Geld hatten die natürlich schon abgebucht vom Konto,wieder 16 Std.
Ich ne E-Mail geschrieben,Beschiss ich will mein Geld zurück,naja so ähnlich,kam nur ne Standart Antwort,son Computerausdruck,das die wahrscheinlich jeden schicken der Probleme damit hat.Irgendwann hab ich es endlich doch noch zum laufen gebracht.
In der Zeit die ich da verplempert habe ,hätt ich mir das Spiel im Laden 3 mal kaufen können. |
| |
28.04.2010, 19:58
|
#3 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Ich würde es mir im laden kaufen.
1: Immer die Cds schnell zu hand.
2: Eine schöne verpackung die meistens gut aussieht.
3: Ein Handbuch mit infos.
4: Wenn das internet anbschmiert laden die cds trotzdem weiter.
5: Ich kann keine Email aussversehen löschen und habe so immer den Code. |
| |
28.04.2010, 20:04
|
#4 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Definitiv was zum anfassen. Dieses Digitalekramszeug ist ganz nett für kleinere Addons aber mehr auch ned. |
| |
28.04.2010, 20:10
|
#5 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Bei normalen Spielen lohnt sich das nicht wirklich. Hingegen bei dem Pendant zu einer Collectors Edition lohnt sich ein Vergleich schon eher. Dort werden die beigelegten Gimmicks (Verpackung und Extras) durch elektronische Zusatzinhalte substituiert. Der Preis ist meist der Selbe, oder der digitale Inhalt ist günstiger (siehe z.B. Star-Trek Online 59,99€ in der Digital Deluxe Edition gegen die Collectors Edition die mit 79,99€ zu Buche schlägt).
Zudem bietet das Herunterladen von Spielen noch andere Vorteile. Zum einen erhält man seinen Key direkt, oder pünktlich zum Release (bei gefragten Spielen oder AddOns recht nützlich). Zum anderen kann man sich ein Spiel so oft runterladen wie man möchte (Steam), und braucht sich keine neue DvD zu besorgen, wenn die Alte mal einen Umzug nicht überlebt hat.
Ich denke am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden. Ich kenne (zumindest bisher) keinen großen Publisher, welcher nur auf digitalen Download setzt
Ich persönlich hab lieber was für's Regal. |
| |
28.04.2010, 20:43
|
#6 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Zitat:
Zitat von rakwor Ich denke am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden. Ich kenne (zumindest bisher) keinen großen Publisher, welcher nur auf digitalen Download setzt | Noch nicht, jedoch gibt es einige Spiele die z.B. Steam only sind. Bestes Beispiel: Global Agenda. Das Spiel kann man nur via Steam kaufen und herunterladen, eine Ladenversion gibt es nicht. |
| |
28.04.2010, 20:51
|
#7 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Habe für Die Ladenversion gevoted, da aufgrund immer größerer Datenmengen gerade bei Spielen und meiner eher kleinen 6k DSL Leitung ein Download viel zu lange dauern würde. |
| |
28.04.2010, 21:39
|
#8 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Zitat:
Zitat von Celderon Habe für Die Ladenversion gevoted, da aufgrund immer größerer Datenmengen gerade bei Spielen und meiner eher kleinen 6k DSL Leitung ein Download viel zu lange dauern würde. | Was soll ich bei meiner DSL1500er version sagen? :-P |
| |
28.04.2010, 21:39
|
#9 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Zitat:
Zitat von Xhnnas Noch nicht, jedoch gibt es einige Spiele die z.B. Steam only sind. Bestes Beispiel: Global Agenda. Das Spiel kann man nur via Steam kaufen und herunterladen, eine Ladenversion gibt es nicht. | Junges Studio, und kleiner Publisher... da dauert alles etwas länger http://www.pctipp.ch/spiele/gamenews...in_arbeit.html |
| |
28.04.2010, 21:52
|
#10 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Ich greif da normalerweise zur günstigeren Variante, und in den meisten Fällen bedeutet das die DVD-Rom kaufen (per online-shop).
Downloaden ist meiner Erfahrung nach nur billiger, wenn es ein Angebot gibt (zB Steam oder Publisher Shop) |
| |
28.04.2010, 22:00
|
#11 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download beides
ich hab gern collectors editions daheim mit dem ganzen schmarrn drinnen und ein regal voller spielverpackungsrücken sieht auch nett aus
aber gleichzeitig genieße ich digitale downloads auch vor allem solche bei denen man die hülle zugesendet bekommt
das schöne am digitalen ist halt es hat keine beschränkungen
kann das spiel aus dem internet auf soviele pcs und notebooks schmeissen wie ich will
ich hab beides gern |
| |
28.04.2010, 22:02
|
#12 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Hier gilt für mich auch nur die Specelie Decelie Edition . Ist für meinen Star Wars Schrein |
| |
29.04.2010, 06:46
|
#13 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Kommt auf das Spiel an:
Irgendwas für zwischendurch bei Steam für 10 € ?
Kein Thema.
Ein Spiel auf das ich lange warte und auf das ich mich super freue ?
Ganz klar im Laden / Amazon.
Kommt echt auf das Spiel an. |
| |
29.04.2010, 07:26
|
#14 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download hallo ihr,
ich lade zwar auch gerne mal ein spiel runter, hab auch Aion runtergeladen, aber SWTOR müchte ich schon haben am liebsten gleich eine Speziale Edition :-) dafür liebe ich das spiel jetzt schon zu dolle:-)
L.G |
| |
29.04.2010, 08:04
|
#15 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Mit ner 50k Leitung ist es mir egal, wie groß die Spiele sind. Ich bevorzuge daher Digitalversionen, wenn sie vom Preis her OK sind. Mich stört eh der ganze Müll. Verpackungen sind nur Staubfänger.
Mich interessiert die Software und nicht das Handbuch. |
| |
29.04.2010, 09:11
|
#16 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download ich werds in laden kaufen oder bestellen will ne schicke verpackung haben |
| |
29.04.2010, 09:46
|
#17 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Also ich bevorzuge auch die Ladenversion. Irgendwann muss mann sein Zockerverlies ja mal kurz verlassen :-)
Abgesehen davon solche 10 - 20,- € Sonderangebote hole ich mir auch digital, aber solche Spiele wie LotRO, Aion, Aoc oder bald auch SW:Tor habe ich gern im Regal stehen.
Mir ist auch nie Eine CD/DVD kaputt gegangen oder abhanden gekommen, da ich sehr auf solche Dinge achte. Weiter oben in diesem Thread erwähnte jemand die nette Azubine bei Saturn an der Kasse. Ich find das ist ein gutes Beispiel. Ich gehe gern Einkaufen ob Lebensmittel, Bekleidung oder sonst was spielt keine Rolle. Es gibt halt immer in irgendeiner Form soziale Kontakte auf die es meiner Meinung nach ankommt. Wir sind schliesslich alle Menschen und nicht nur irgendwelche Kundennummern oder Kontonmmern.
Wie gesagt immer die Ladenversion wobei auch ich gern mal auf solche Shops wie Amazon zurück greife. Aber eher selten.
Ausserdem wohne ich zwar sehr schön aber auch sehr abgelegen mit meiner 1.000er Dsl Leitung ziehe ich schon mal wie bei AoC 14 Tage.
Bei den meinsten Spielen lädt mann eh den Clienten runter zwecks eines Frühstart's alá Pre Order oder einer Beta. Das hindert mich aber nicht daran am Release Termin im Laden zustehen und mir dort das Objekt der Begierde zu holen. In meinem Fall übrigens einen Gamestop.
Im Endeffeckt ist das natürlich alles Geschmacksache. Wir sind alle freie Meschen und können unsere eigenen Entscheidungen treffen.
In diesem Sinne wünsche ich im angesicht des Wetters heute einen schönen Tag und danke für die Aufmerksamkeit.
lg
Aguw |
| |
29.04.2010, 09:57
|
#18 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Spiele, die mir besonders am Herzen liegen, kaufe ich stets als physische Fassung im Geschäft. Aus Faulheit habe ich in den letzten Wochen mal zwei Spiele per Download erstanden. Im Grunde ging alles recht problemlos vonstatten, dank schneller Internet-Verbindung. Bei einem Spiel hatte ich dann aber Fehler in den gepackten .cab Dateien und durfte sogleich nochmal alles komplett runterladen. Ab einer bestimmten Datenmenge ist dies letztendlich doch nicht so förderlich für die Nerven. Nun ja, es wird bestimmt nicht mein letzer Kauf als Download gewesen sein, aber generell bin ich ein haptisch veranlagter Mensch.
The Old Republic wird folglich definitiv als Ladenversion in mein Regal wandern. Sind eigentlich schon Informationen vorhanden, ob es eine Collectors Edition geben wird? |
| |
29.04.2010, 17:47
|
#19 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Im Prinzip bevorzuge ich eine Ladenversion. Und werde sie mir auch besorgen, denn wenn ich schon für ein Spiel zahle, möchte ich die Verpackung auch in mein Regal stellen. Die Erfahrung mit MMORPGs zeigt jedoch, dass eine vollständige Downloadversion (inklusive Patches) vor allem mit zunehmendem Alter des MMOs immer Atrraktiver wird. Ich persönliche denke, dass BEIDES angeboten werden sollte, wenn nicht muss.
Von der Idee ausschließlich eine Download-Version anzubieten rate ich jedoch jedem Publisher ab. Nicht nur aus egoistischen Gründen |
| |
29.04.2010, 18:37
|
#20 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Ich bevorzuge auch eine Ladenversion. Aber trotzdem sollte gleichzeitig eine kostenlose Downloadversion angeboten werden ! |
| |
29.04.2010, 20:42
|
#21 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Zitat:
Zitat von VirusSx Ich bevorzuge auch eine Ladenversion. Aber trotzdem sollte gleichzeitig eine kostenlose Downloadversion angeboten werden ! | Ist bei mmos ja eigentlich bisher immer der Fall gewesen. kostenlos zumindest in dem Sinne, dass die Daten jederzeit runter geladen werden können, den CD Code muss man trotzdem kaufen |
| |
01.05.2010, 15:23
|
#22 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Hmm fuer mich ist die Hauptsache das ich das Spiel in Englisch spielen kann.. ich HASSE deutsche synchronisation in filmen/spielen.. es ist einfach grausig wenn sogar die namen von gegenstaenden und charakteren uebersetzt werden..
beispiel: skullforge-reaver (1h schwert drop vom baron in stratholme - WoW)
uebersetzung:häscher der schädelesse 0o WAS SOLL DAS ???? |
| |
01.05.2010, 15:41
|
#23 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Was machst du dann im deutschen Forum?
Kannst du doch besser sofort im englichen Forum schreiben.
Also ich mag meine Sprache,die deutsche Sprache ist sehr schön,besser als die englische.
Häscher der Schädelesse ist doch sehr gut übersetzt,man muss nur wissen was Esse bedeutet. |
| |
01.05.2010, 19:42
|
#24 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Also ich will das Spiele einfach bei mir stehen haben und nicht auf irgendeinem Server liegen haben. |
| |
01.05.2010, 20:03
|
#25 | Gast | AW: Ladenversion contra digitaler Download Zitat:
Zitat von Xidia Was machst du dann im deutschen Forum?
Kannst du doch besser sofort im englichen Forum schreiben.
Also ich mag meine Sprache,die deutsche Sprache ist sehr schön,besser als die englische.
Häscher der Schädelesse ist doch sehr gut übersetzt,man muss nur wissen was Esse bedeutet. | Als erstes sei mal gesagt das ich Deutsch nicht wirklich als al zu schön finde aber das ist geschmacks sache gibt schlimmeres und besseres.
2: Die Deutsche übersetzung hört sich wirklich grottig an als hätte man eine Gangsta Rapper Schulklasse rangelassen die keine lust auf englisch lernen hatt und es mal übersetzen soll in ihrem dialekt.
3: Die Deutschen stimmen sind meistens vieeeeel schlechter als die Englischen hör dir nur mal als beispiel Arthas aus WoW an in englisch klingt der so düster mit einem Hall in der Stimme und in Deutschland fehlt das düstere und der Hall kommplett.
Allerdings:
1:Man kann die items auch gut übersetzen dann brauch ich auch kein englisch
2: Eigennamen sollten NIEMALS übersetzt werden es sei den sie ist so unnausprechbar das man sie nicht mal ausprechen kann wenn man es ernsthaft versucht.
3: Wenn man endlich mal die Deutschen stimmen in ansatzweiser guter qualität wie die Englischen stimmen hat dann finde ich es nicht schlecht und höre es mir echt gerne an. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |