Antwort
Alt 25.11.2009, 14:42   #26
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Zitat:
Zitat von Ria-Lupa-Gill
Verbrochen hat hier niemand etwas

Ich wollte damit nur darauf hinweisen, das die RP Fraktion ebenfalls ernst zu nehmen ist und ebenfalls zu deiner erwähnten "Masse" hinzu zu rechnen ist.
Von anderen MMO's ist nicht die rede, ich spreche nur für Star Wars und da ist die "Masse" der
RPler alles andere als gering.
Gerade in SWTOR wird wie wir bisher gesehen haben, viel Wert auf die Story gelegt, was zweifelsohne den Roleplay Bereich stark anspricht.


Zum Topic: mit dem ersten Addon werden wir sicherlich neue Klassen bekommen.

Brauch man auch nicht, bis auf den Druiden Ingenieur, gab es die Klassen, alle mal in Star Wars Gallaxie, toll erdacht *g*
Aus diesem Grund habe ich die lieben RPler ja auch überhaupt erwähnt!
In SWG gabs schon sehr viele RPler, hat man aber den gemeinen Mob betrachtet, war es dennoch die Minderheit.

Das ist zu hoffen - es benötigt nicht viele Ressourcen um grade in StarWars Klassen zu designen.

Deswegen gings ja auch so schnell!
In der MMO-Welt gehört es seit 2005, als ein Spiel aus Californien zum Siegeszug ansetzte, zum guten Ton alles mögliche aus anderen MMOs zu klauen.
Wieso also nicht hier?

P.s. Die Klassenbeschreibungen weichen dennoch von SWG ab und sind auf meinen kreativen Gedünken enstanden...
 
Alt 25.11.2009, 17:50   #27
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

RP'ler sind Teil der Masse, aber der Teil, der sich am Rand der Meßgenauigkeit bewegt, wenn die Existenz nachgewiesen werden soll.
 
Alt 26.11.2009, 09:29   #28
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Wenn man es ganz genau nimmt, dann gibt es 4 Story-Klassen pro Seite, aber 8 Gameplay-Klassen. Ich hab heute auf unserer Fanseite ein wenig darüber spekuliert, was alles in der neuen PCGames steht. Mit den Spezialisierungen haben wir dann ja noch eine größere Klassenvielfalt und damit finde ich, sind es auf jeden Fall genug Klassen.

Schade ist allerdings, dass so viele Machtnutzer darunter sind. :/
 
Alt 26.11.2009, 10:05   #29
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Zitat:
Zitat von Amonbell
...Schade ist allerdings, dass so viele Machtnutzer darunter sind. :/
Du bist doch nur neidisch, weil es keine Droiden Klasse gibt *g*

Sicherlich sind auf jeder Seite, jeweils nur 4 Klassen wirklich wenig, aber es ist ja wirklich gut möglich, das sich BW da noch etwas Luft hinten hinaus lässt.

Viele MMOs trumpfen gleich mit reichlich Klassen zu Anfang auf und später kommen dann nochmal 1 oder 2 hinterher.
Mit nur insgesamt 8 Klassen, 4 auf jeder Seite, bleibt da noch reichlich Spielraum um vieleicht nochmal in kommenden Jahren, vieleicht nochmal insgesamt 4 Klassen nachzulegen und damit Kunden anzulocken, oder zu halten.
 
Alt 26.11.2009, 11:02   #30
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Glaube ist auch schon sehr schwierig die jetzigen Klassen zu balancen.
Gibt ja im Prinzip nur 2 Nahkämpfer,den Ritter und den Krieger.
Rest sind Fern-DD s,die auch Nahkampf haben aber kaum damit Schaden machen.

So,wie mach ich als Trooper z.B. ein Sith -Krieger platt?
Der mich dauernd anspringt mit sein Machtsprung und mir auf der Pelle hängt.

Ja,Kolbenhieb,aber im Nahkampf kann er auch den Blitz wo man betäubt ist und nix machen kann.
Und wie in der PC Games geschrieben ,grübeln die selber noch,wie das vernüfttig gehen soll.
 
Alt 26.11.2009, 11:20   #31
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Zitat:
Zitat von Ria-Lupa-Gill
Du bist doch nur neidisch, weil es keine Droiden Klasse gibt *g*
Hihi, DAS stimmt. Aber immerhin gibts einen Droiden-Begleiter, da bin ich schon mal getröstet!
 
Alt 26.11.2009, 11:25   #32
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Also was ich nun schreibe ist reine spekulation.

Ich gehe davon aus dass es keine vier Klassen sind sondern vier Archtypen. Es gibt dann meinetwegen zwei Skillungen pro Archtyp die dann die Klasse festlegen. So hätte mann dann acht klassen pro Seite.

Natürlich kann es sein, dass es mehr als zwei Skillungen pro Archtyp (Klasse) gibt. Das werden wir dann sehen. Wie das aussehen könnte da hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken drüber gemacht.

So weit so gut zerfleischt mich oder diskutiert mit mir

lg

Aguw

PS: Meiner Meinung nach reichen diese vier Klassen erst mal. Ich vermute, dass mit einem Addon dann noch wenigstens eine Klasse pro Seite dazu kommen.
 
Alt 26.11.2009, 11:27   #33
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

ja das seh ich auch so in mom also konnt es mir gut vorstellen
 
Alt 26.11.2009, 11:39   #34
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Also ehrlich gesagt reichen mir 4 Klassen pro Seite erst einmal völlig aus.
Bei DER Fülle an Abwechslung, was das Spiel dann letztendlich verspricht wird es bestimmt schon einmal länger dauern überhaupt eine der Klassen gut durchzuspielen usw.

Und wenn dann irgendwann der Zeitpunkt gekommen ist und die Community nach neuen Abenteuern schreit, tja - dann kann meinetwegen auch eine neue Klasse kommen

Bis jetzt finde ich die Möglichkeiten absolut ausreichend und die Kombis versprechen gute Balance.
 
Alt 26.11.2009, 11:42   #35
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Zitat:
Zitat von Alvbart
Also ehrlich gesagt reichen mir 4 Klassen pro Seite erst einmal völlig aus.
Bei DER Fülle an Abwechslung, was das Spiel dann letztendlich verspricht wird es bestimmt schon einmal länger dauern überhaupt eine der Klassen gut durchzuspielen usw.

Und wenn dann irgendwann der Zeitpunkt gekommen ist und die Community nach neuen Abenteuern schreit, tja - dann kann meinetwegen auch eine neue Klasse kommen

Bis jetzt finde ich die Möglichkeiten absolut ausreichend und die Kombis versprechen gute Balance.
Also damit mein letzter Post nicht falsch verstanden wird, mir reichen vier klassen auch erstmal aus da ich persönlich eh maximal zwei chars spielen werde. ich vermute einfach nur das es Archtypen sind ähnlich wie mann sie zb in Aion sieht.
 
Alt 26.11.2009, 12:22   #36
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Zitat:
Zitat von Ulrik
Die Frage ist sehr gut!

Die Antwort ist schwer zu finden.
Zwar scheinen 8 Klassen erstmal eine Menge zu sein ABER man kann nur jeweils 4 pro Seite Spielen.
Leider wird in TOR hauptsächlich der sehr junge Episode 1-3 Schauer angesprochen (zeigen auch die meisten Diskussionen hier im Forum).
So herrscht jetzt schon ein Schubladendenken der Entwickler vor.

Schmuggler = gut
Bounty Hunter = böse

Diese Klassen gehören auf beide Seiten, denn sie haben im SW Universum schon immer für jeden mit genügend Geld gearbeitet.
Ich verstehe einfach nicht, weshalb diese Klassen nur eine Gesinnung haben dürfen!

Für das Rollenspiel wäre es natürlich noch besser, wenn es einen neutrale Fraktion gäbe, die dann noch durch andere, nicht machtbegabte Klassen, aufgestockt wird.
Das wäre dann sogar nicht nur gut für das Rollenspiel, sondern auch für das PvP, da 3 unterschiedliche Fraktionen sich untereinander ausgewogener verhalten als nur bei 2 Fraktionen, wo, sobald eine mal die Überhand hat, die Unterlegene, ohne Hilffe der Entwickler, kein Land mehr sieht.

Die aktuelle Versteifung auf die Storyline, macht mich, im Bezug auf ein MMORPG, sehr skeptisch!
Bisher klingt TOR eher nach einem SP mit Coop Modus, als nach einem MMORPG.

Um das Ganze aber beurteilen zu können, muss man das Spiel aber erst mal gespielt haben. Trotzdem sehe ich viele Tugenden der MMORPG Szene, in TOR, noch nicht als erfüllt an!
Sehr guter Post! Danke Ulrik. Genau das ging mir auch durch den Kopf, als ich zum ersten Mal vom Schmuggler auf der guten Seite las. Vor allem stellt Euch mal die schönen "gesetzlosen Orte" vor, Bars in denen eben jene "Gesinnungslosen" auf gute Auftraggeber warten. Orte an denen Jedi und Sith Spieler rekrutieren, etc.

Ich hoffe, diese Sache wird echt noch einmal genauer überdacht...

Zitat:
Zitat von Amonbell
Wenn man es ganz genau nimmt, dann gibt es 4 Story-Klassen pro Seite, aber 8 Gameplay-Klassen. Ich hab heute auf unserer Fanseite ein wenig darüber spekuliert, was alles in der neuen PCGames steht. Mit den Spezialisierungen haben wir dann ja noch eine größere Klassenvielfalt und damit finde ich, sind es auf jeden Fall genug Klassen.

Schade ist allerdings, dass so viele Machtnutzer darunter sind. :/
Mit 8 Gameplay-Klassen könnte ich sehr gut leben, aber diese Entscheidung sollte endgültig (wie die Wahl des Archetypen bei der Charerstellung) sein und sich von diesem Moment völlig voneinander unterscheiden.

Das es viele Machtklassen sind, ist sicher gewollt. In anderen MMOs sind z.B. Tanks und Heiler eher seltener, als Nah und Fernkampf DDs. Viele die dieses Spiel spielen werden, wollen mit großer Wahrscheinlichkeit ein Laserschwert tragen. Somit würde ich als Entwickler diese beiden Klassen (Heiler und Tank) auf jeden Fall in die Gruppe der Machtträger stecken...
 
Alt 26.11.2009, 20:17   #37
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Es werden sicher noch welche mit Addons hinzugefügt und ich finde 4 pro Seite reichen für den Anfang völlig aus
 
Alt 26.11.2009, 21:56   #38
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Ich persönlich finde 4 Klassen auch sehr wenig.

Wie schon in anderen MMO´s, werde ich vermutlich eh nur eine Klasse über Jahre spielen, allerdings möchte ich im PvP nicht immer die gleichen Klassen killen. So stelle ich mir PvP etwas zu einfach vor.. selbst wenn der Talentbaum viel Spielraum pro Klasse bietet.
 
Alt 27.11.2009, 03:43   #39
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Hmm nach all den Jahren bin ich inzwischen eher auf dem "weniger ist mehr" Standpunkt. Klar 8 Klassen pro Seite etc. klingt verlockend, endet dann aber in 99% der Fälle damit, dass die Balance mistig ist, die Hälfte der Klassen sich überschneiden und manche eher halbgar lieblos hingeklatscht wirken.

Würden mich mehr Klassen freuen? Sicher mehr Varianz ist immer fein, aber wenn das Spiel den Inhalt bietet den es bisher zu versprechen scheint, dann sollte das ausreichen um uns das Jahr bequem zu unterhalten, bevor das erste Addon vermutlich auftauchen wird und dann können sie ja immer noch entscheiden neue Klassen einzufügen, wenn es wirklich gefordert wird und notwendig ist.

Mir ist bis dahin aber erstmal lieber, sie konzentrieren sich auf weniger und machen das sehr gut als x Features und Klassen anzukündigen, die dann am Ende nur halbfertig im Spiel auftauchen.
 
Alt 27.11.2009, 09:20   #40
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Ja Laverre.. Balance ist natürlich irgendwo ein Problem wenn man mehrere Klassen hat.

Da muss ich dir auch recht geben.
 
Alt 27.11.2009, 09:33   #41
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Zitat:
Zitat von Kuendo
# Der Schmuggler kann sich zum Revolverheld oder Schurken weiterentwickeln - PC Games
# Revolverhelden sollen z.b. den beidhändigen Umgang mit Blastern erhalten, wärend Schurken schmutzige Tricks verfügen - PC Games
Also wenn man der Sache glauben darf, dann hat jede Klasse zwei feste Subklassen. Damit kommt man am Ende auf jeder Seite zu 8 Klassen (wenn sie sich dann auch entsprechend voneinander unterscheiden).
Und auf jeder Seite 8 Klassen reichen dann ja wohl wirklich absolut aus für den Anfang. Ich möchte hier auch immer wieder gern das balancing betonen ;-)
 
Alt 27.11.2009, 09:42   #42
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

also ich finde 4 klassen nicht wenig. eigentlich sinds ja 8 halt 4 mit passendem äquivalent. aber ich glaube fest daran dass das noch nicht das ende der fahnenstange ist und weitere klassen dazukommen werden. und es werden droidenklassen kommen vertraut mir vlt nicht gleich aber sie kommen.......

mir ist auch lieber es gibt mal nur 4 und die sind gebalanced als gleich 8 klassen auf jeder seite und nicht gebalanced.

das ist bissi wie aion. 4 grundklassen und dann kann man auf sich ja für einen "talentbaum" entscheiden.

achja und es heißt drOide nicht drUide oder glaubt ihr HK 47 ist mit einem tauren dudu verwandt? *g*
 
Alt 27.11.2009, 10:12   #43
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Ok aber selbst wenn man 8 rechnet, sind es am ende wenig da es woanders nach der rechnung dann 30 gibt.

Aber mir persönlich geht es garnicht so darum, ob es 4 oder 10 spielbare Klassen gibt.

Ich persönlich hätte aber etwas mehr erwartet.. 6 Klassen wären ok inklusive verschiedenen Skillbäumen pro Klasse.
 
Alt 27.11.2009, 11:17   #44
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Aus der Erfahrung der Vergangenheit sollte man lernen, auch als Spieler, trotz anfänglicher Euphorie und Erwartungshaltung über den "heiligen Gral". Selbst die 8 (4 + Subklassen) Klassen werden mit Sicherheit nicht ausreichend balanciert sein zu Release. Je weniger desto besser für den Anfang, desto schneller die Optimierung und ein zufriedenstellendes Spielerlebnis.
Die Zusatz-Gimmicks werden ohnehin zeitlich versetzt hinzukommen, wäre das erste MMO bei dem das nicht Anwendung finden würde.
Star Wars Galaxies und Star Wars Galaxies Trading Card Game ist bspw. auch so eine fragwürdige Symbiose, die hoffentlich nicht in SW:ToR™ Einzug hält.

Selbe Prozedur wie immer: Erst wird gequakt das nüchterne Übersichtlichkeit befremdet btw. anödet, und hinterher bei doppeltem Klassensystem das sich durch Exploits, Bugs und Balancing eine Baustelle nach der anderen auftut.

Ich hoffe inständig das sich Bioware mit LA zusammen auch ausgiebig diverser kleiner Details widmet. Das was bei SOE und LA niemals der Fall war, bzw. die verschwendeten Entwickler-Ressourcen zuließen. Ugs. (Rang-) Abzeichen, Holster, Taschen, Narben/Tattoos/Körper-Prothesen u.v.m.

Heutige MMO-Standards und Featurelists sind eigentlich das Papier auf dem sie geschrieben werden nicht wert. Keines der heutigen MMOs enstpricht den Erwartungen in vollem technischen Umfang. Und nicht aus entwicklungstechnischen Gründen, sondern aus Gründen des Kommerzes und peniblen Marketingplänen. Das wird auch Bioware durch seinen Lizenzpartner nicht verhindern können. Dann doch lieber erst ein Spiel freigeben, dessen stabiles Grundgerüst keinen Anlaß zur Klage gibt. Wie heißt es so schön: Weniger ist manchmal mehr...!
 
Alt 27.11.2009, 13:50   #45
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

mh jetzt mal von den klassen abgesehen wärs doch jetzt mal an der reihe was darüber zu sagen welche rassen spielbar sein werden oder gibts dahingehend schon irgendeine information?
 
Alt 27.11.2009, 14:07   #46
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Balance hin oder her, erst mal brauchen wir wohl genauere Informationen wie die Klassen geskillt werden können. Sollte es ähnlich dämlich sein wie in WAR, sehe ich da nicht viel Spielraum.
In WAR hat man 3 Skill Stämme (Bäume haben ja bekanntlich auch Äste und Verzeigungen, mit diesen kann WAR nicht dienen ), welche aber nie so ausgebaut werden, dass unterschiedliche Ausrichtungen wirklich sinnvoll ergänzend oder überhaupt nützlich sind.
So läuft in WAR fast jede Klasse mit der gleichen, sehr simplen Skillung rum. Chainketten fehlen komplett, was sehr untypisch für ein RPG ist!

Das ist z.B. ein Grund dafür, dass WoW immer noch so erfolgreich ist. Abwechslung und sinnvolle Ergänzungen. Die Entwicklung und das Individium werden, so weit es möglich ist, gefördert und der Erfolg gibt Ihnen Recht.

4 Klassen pro Seite sind wirklich recht wenig; ein Tribut an diese seltsame Storygeschichte!?
Es würde zwar reichen, nur wird ein wichtiger Punkt des SW Universums ausgehebelt.
Es gab nicht nur Gut und Böse!

Wieso nicht 6 Klassen für jede Seite, die bis zum Eintritt in eine Fraktion die gleichen Grundfähigkeiten haben und mit dem Wechsel zu einer Franktion "Spezialfähigkeiten" bekommen?
Ein sehr einfaches Mittel, um eine Grundbalance zu gewähren und das RPG Feeling deutlich zu steigern.


Wenn man sich das jetzige Konzept anschaut, dann passt da so einiges nicht zusammen!

Der Padawan bekommt eine Palette an Grundskills und je für welche Seite er sich entscheidet, wird er Jedi oder Sith und bekommt dann entsprechende Spezialisierungen.
Und davon gibt es dann nochmal 2 spezille Abwandlungen, den Jedi Botschafter und den Sith Inquisitor.

Das ist für uns alle noch nachvollziehbar!

Nur wie sieht es das mit den restlichen Klassen aus?

Da haben wir den Imp. Agenten, den Bounty Hunter, den Trooper, den Schmuggler.

Der Im. Agent soll das Gegenstück zum Schmuggler sein und der Trooper zum BH.
Nur sind die so unterschiedlich, dass schwierig wird hier eine Balance zu finden.
Noch seltsamer ist es aber, dass man zwar einen Soldaten auf der Republikseite hat aber niemanden der diese Klasse auf der Impseite vertritt.
Hier sollen Horden von Bounty Hunter gegen eine Armee von Troopern antreten.
Jeder wird mir zustimmen das man sich eine Armee von Troopern gut vorstellen kann (wird ja überall auch so gezeigt) aber eine Armee von BH als Gegenpol ist mehr als unglaubwürdig und birgt auch nicht gerade wenig Potential für einige Lacher

Mit den anderen beiden Klassen verhält es sich ähnlich.
Schmuggler gibt es nicht so viele wie zugehörige einer Armee aber mit Sicherheit mehr als spezial Agenten

Hier wäre es sinnvoll gewesen, auch diese Klassen eine Wahlmöglichkeit zukommen zu lassen (das hätte aber auch mehr Aufwand für die Storygeschichte bedeutet).
So hätte man als Bountyhunter dann wählen können ob ich eher die Imps oder die Reps jage. Und je nach meiner Wahl, hätte man andere Spezialfähigkeiten.
Ähnliches würde für einen Soldaten gelten der entweder Trooper oder (mal was ausdenk) Dark Trooper wird.

Bisher entwickelt sich TOR immer weiter weg vom STAR WARS Universum, was wohl auch an dem (meiner Meinung nach) unsinnigen Single Player Mode (auch Story Mode genannt) liegt.
Hier ist Blizzard mal wieder Vorreiter und hat schon seit Diablo gezeigt, wie man auch Multiplayertitel sinnvoll mit einer spannenden Story ummanteln kann.
WoW zeigt es auch. Es gibt eine Story und die gilt für alle und man kann diese ZUSAMMEN ERLEBEN!
In TOR wird es einen SP Part geben, der die STAR WARS Story teilweise ins Absurde führt (gute Schmuggler, böse BH, Soldaten nur bei dem Reps und nur Imps haben Agenten).
MMO sollte das Zauberwort sein. Also Spaß von Anfang bis Ende mit möglichst vielen Mit- und Gegenspielern!
Doch bisher sehe ich nur einen Single Player Modus, den man online Spielen kann.
Wie gesagt fehlen uns noch viel zu viele Informationen, um wirklich urteilen zu können aber leider beschleicht mich immer ein ungutes Gefühl, wenn Entwickler nicht müde werden immer und immer wieder nur für eine bestimmte Sache Werbung zu machen und das ist dieser seltsame SP Storymodus!

Noch ist TOR weit davon entfernt ein MMORPG zusein, denn MMORPG umschreibt NICHT das viele Leute einen SP auf einem Server Spielen, sondern, dass man mit vielen 100 Leuten eine Welt entdeckt und diese mitgestaltet.
Aber mal abwarten was da noch kommt
 
Alt 27.11.2009, 14:25   #47
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Wenn du sagen willst das die meisten anderen Spiele wie WoW richtige MMORPGs sind, muss ich dir widersprechen. Hole 10 x und bringe sie zu y ist für mich keine Quest die mir eine Welt bewusst macht. In den meisten MMOs gibt es keine gute Geschichte. Da geht man mehr auf die klassischen MMO-Konzepte ein. PvE/PvP/Crafting später dann Housing....aber Story, etwas das in einem MMORPG drinnen steckt wird oft vernachlässigt.
Ich finde es toll das ein Entwickler versucht das zu ändern, und natürlich wird er auf seine größte Stärke bauen um Werbung zu machen.
Es gibt viele Leute die von SW:TOR noch nichts gehört haben, oder nicht wissen was daraus werden soll, deswegen wird oft das Wort Story ergriffen. Denn das macht den großen Unterschied zu anderen MMOs aus, der Rest ist meistens Standart der eben einfach hoch genug sein soll.

Das es nun sehr verschiedenartige Klassen gibt, ist für mich ein Plu*****t. Bei anderen Spielen jammern die Leute das es zu oft die Spiegelklassen gibt die sich nicht unterscheiden, jetzt unterscheiden sich die Klassen sehr und es passt wieder nicht....

Erst einmal abwarten was noch alles kommt, Potential hat das Spiel auf jeden Fall, aber ob sie es auch umsetzen sieht man erst zu Release...

Wobei Bioware da einiges an vertrauen genießt, nicht zu unrecht.

P.S. Der letzte Entwickler der gute Spiele am laufenden Band abgeliefert hat, und dann sein erstes MMO entwickelte war Blizzard...
 
Alt 27.11.2009, 14:44   #48
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Zitat:
Zitat von Ulrik
Doch bisher sehe ich nur einen Single Player Modus, den man online Spielen kann.
Sorry, aber außer den Multiplayer-Modulen Instanzen und Raid (Equiqmentlastig) besteht World of Warcraft™ aus nichts anderem samt linearer Story. World of Warcraft™ ist für sich genommen gut, aber absolut sicher keine! umfassende Referenz für jedes neuerscheinende Spiel.
Referenz leitet sich nicht von den Abozahlen ab, es gibt Referenz-Spiele ihrer Klasse mit weit weniger als 11 Mio Abos.
EVE Online bspw. ist so ein Fall.

Am Rande kann man SW:ToR™ schon als adäquates MMORPG der KoTOR-Reihe betrachten, in der sehrwohl das Hauptaugenmerk auf einer guten Story lag. Somit ist für mich die Intention Biowares und LA's durchaus nachvollziehbar.
Bleibt abzuwarten wie Bioware Story und Content (PvE,PvP) miteinander verbindet um eine breite Spielerschicht langfristig zu beschäftigen. Und das möglichst ohne Reward-Schnickschnack und ein passendes TCG mit Lootkarten.
 
Alt 28.11.2009, 01:33   #49
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Zitat:
Zitat von Ulrik
So läuft in WAR fast jede Klasse mit der gleichen, sehr simplen Skillung rum. Chainketten fehlen komplett, was sehr untypisch für ein RPG ist!

Das ist z.B. ein Grund dafür, dass WoW immer noch so erfolgreich ist. Abwechslung und sinnvolle Ergänzungen. Die Entwicklung und das Individium werden, so weit es möglich ist, gefördert und der Erfolg gibt Ihnen Recht.
Nunja, das finde ich dann doch ein wenig zu "beschönigt"...

Mir ist kein MMO bekannt, in dem es nicht den "Cookie-Cutter-Build" gab und grade WoW stolziert da ganz vorne mit dabei.
Hat man keine Lust mit einem Handycap anzufangen, gibt es da kaum Auswahlmöglichkeiten.
Jeder holt sich die gleichen "Must-have-Talente" und vergleicht man die Talente in verschiedenen Tiers, sieht man ziemlich schnell, was man zu skillen hat und was nicht.

Da sind teilweise Talente in der gleichen Tier, also ab den gleichen Level skillbar und eins ist lächerlich stark, das andere lächerlich schwach - ist man kein Masochist, muss man kein Prophet sein, um voraus zu sagen, wohin die Punkte gehen.

Von den 10+ MMOs die ich ausgiebig gespielt habe(und nicht nur reingeschnúppert habe), würde ich DAoC noch die größte Individualisierung zu schreiben. Dort gab es auch Cookie-Cutter und der "Talentbaum" war extrem simpel aufgebaut, durch die aber wirklich beschränkten Punkte und vor allem Skills die nur mit Waffe X funktionieren, hatte man bei 10 Kämpfen gegen Klasse X sicherlich 3-4 verschiedene Builds erwischt.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, auf das die PvPler wirklich nicht bei 20 Begenungen 20 mal die gleiche Skillung erwischen.
Das wäre wirklich unerträglich langweilig, wenn quasi mit Ansage Skill x kommt...
 
Alt 28.11.2009, 10:44   #50
Gast
Gast
AW: Reichen 4 Klassen pro Seite wirklich aus?

Ich finde es super, dass es nicht so viele Klassen gibt, ich hoffe sie werden keine neuen mehr einfügen. 8 Klassen sind toll. 6 würden mir sogar noch besser gefallen.

Ich sehe das aus meiner Sicht.

Man braucht Tank, Heiler und DD. Hier gibt es StealthDD und normalen DD wie auch in vielen anderen Spielen.

Desto weniger Klassen, umso häufiger werden sich die Programmierer an meine Klasse setzen und sie verbessern.
Desto mehr an meiner Klasse gearbeitet wird, umso schneller gibt es mehr Fähigkeiten um passive Charakterentwicklungen, bei denen sich die einzelnen Klassen sich wieder ihren Weg suchen können. Es gibt dann nochmal Einzelne Spezialisierungen in einer Klasse.
Also ich finde das Klasse.

Ich finde es gut das sich die Klassen der Fraktionen ähneln, aber nicht gleich sind.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was aus Star Wars könnte in unserem Universum wirklich funktionieren? setdammage Star Wars 174 05.09.2011 19:40
[Freitags-Update] Neue Erweiterte-Klassen-Seite ChristianHohmann Neuigkeiten 29 09.06.2011 12:52
Können die Klassen unterschiedliche Schiffe pro Klasse haben? LiAnQuann Allgemeines 7 08.03.2011 12:58
Klassen und Seite Serfalon Allgemeines 1 17.01.2011 16:45

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.