Zitat:
Zitat von Orphx Mich würde inetressieren wie groß Coruscant wirklich ist bzw. Wieviel km² man als Charakter Ingame davon ablaufen kann und wie es mit dem transport innerhalb der Stadt aussieht? Wird es öffentliche Verkehrsmittel geben, oder funktioniert alles per "Ort zu Ort - Teleport"? |
Naja - für mich ist der Transport eher ein kleiner Randaapekt. Ich schätze eher, daß es in jedem Bezirk Parkmöglichkeiten für Dein fliegendes Auto geben wird - öffentliche Verkehrsmittel wären aber sicher auch ganz nett.
Die Aufteilung von Coruscant scheint in Bezirken vorgenommen zu sein, da einer der Devs erwähnt, daß der Senatsbezirk sein Lieblingsbezirk sei. Eine solche Heransgehensweise würde auch Erweiterungen in Add-Ons recht einfach machen - einfach ein neuer Bezirk dazu und feddich.
Kann man wirklich die gesamte Stadt bzw. Planeten entdecken oder ist man auf bestimmte Bereiche beschränkt?[/quote] Ähm - wer soll denn einen vollständigen Planeten mit kilometerhohen Hochäusern designen und ausarbeiten? Zum Vergleich: Die Erde hat ca. 510 Mio qm Oberfläche. Wenn Du allein ein Gebiet von ein paar dutzend qm designen willst, bist Du Monate mit beschäftigt. Aber MILLIONEN von qm, die sich dann auch noch vervielfachen, weil Du haufenweise Hochhäuser mit Tausend Stockwerken und mehr hast?
Und wie schon einer der Devs sagt, wirds Bezirke geben. Ich schätze mal, daß es eine handvoll Bezirke sein werden, wie Wohnbezirk, Senatsbezirk, (zerstörter) Jedi-Tempel-Bezirk, etc - zudem gibts ja auch die Höhenunterteilung - ganz oben mit Sonnenuntergang, darunter das pralle Leben, darunter die Versorgung und dann auch noch die Gossen für Bandenkriminelle - wird sich zeigen, ob alle Bezirke mit mehreren Ebenen dargestellt werden, oder jede dieser Ebene als eigener Bezirk zugänglich ist - ich schätze letzteres.
Kaum vorstellbar das man den ganzen Planeten begehen und Erforschen kann, das wäre ja schon faat ein MMO für sich und SWTOR wird ja mehrere Planeten zu Release bieten?[/quote] Wirklich einen GANZEN Planeten mit Millionen von Quadratkilometern zu designen und erstellen (und dann auch noch mit Inhalt zu füllen) dürfte für lange Zeit illusorisch sein. Damit ein Menschenteam sowas schaffen kann, brauchst Du Abertausende von Entwicklern - solange es keine automatisierten Möglichkeiten gibt, wird das nix.
Zudem ist die Frage, was das bringen soll. Man will als Spieler ja auch alles entdecken können - schonmal überlegt, ob es einen Menschen gab, der an jedem Flecken der Erde war? Und die Erde ist ja nur zu knapp 30% mit Land bedeckt.
Manchmal sollte man sich vielleicht erstmal kurz mit simplen Fakten beschäftigen, bevor man einen Gedanken äussert. Das kann übrigens eine spassige Angelegenheit sein - ne Art selbsterstellte Quest. Was würde es bedeuten, einen ganzen Planeten zu entwickeln?
gruß
Booth