Antwort
Alt 01.01.1970, 07:00   #1
Gast
Gast
Crafting Verständniss-Frage

Zitat:
Zitat von Mr-Twister
Du stellst also Sachen mit deinem Beruf her, tust diese rekonstruieren und bekommst dafür einen Teil der Ressourcen wieder und hast dazu noch die chance ein
besseres Rezept zu genau den Gegenstand zu bekommen das du gerade rekonstruiert hast.
Also versteh ich das jetzt richtig?

Ich schnitz mir einen Kristall (Standart-Schnitzplan), aus einem Stein.

Dann nehm ich den von mir geschnitzten (oder gefundenen) Kristall genauer unter die Lupe.

Und sehe dann unter Umständen :"Ui da könnt ich noch was verbessern"

Und hab dann beim nächsten Mal ein besseres Verständnis und kann so einen besseren Kristall schnitzen? (Blauer Schnitzplan) + evtl. einige Reststückers des Kristall (zurückgewonnene Ressourcen)

Fänd ich sehr gut so wenn ichs richtig verstanden habe.
 
Alt 07.12.2011, 11:40   #2
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Habe vor folgendes zu machen als Crafting:

Kunstfertigkeit (Herstellungsberuf)
Schatzsuche (Missionsberuf)
Archäologie (Sammelberuf)

So weit, so gut (3 Berufe, davon 1 Herstellungs-Beruf)

Allerdings hab ich in div. Beiträgen, Vorab-Infos etc. gelesen, das man nur durch Hacken an
Baupläne / Rezepte kommt.

Wie läuft das denn nun genau ab? Bin ich dann auf einen Hacker angewiesen, der mir passende
Rezepte für meinen Beruf besorgt, oder ist das nur für andere Herstellungsberufe (Tech-Zeug) nötig?
 
Alt 07.12.2011, 11:59   #3
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Würde mich auch interessieren!
 
Alt 07.12.2011, 12:00   #4
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Hacken verschafft einem ausschliesslich Baubläne zu Cybertech. Ermittlungen ist der Beruf der Baupläne für alle Berufe bringt. Und du kannst ja auch selber zu neuen Rezepten kommen indem du dein gebauten Sachen rekonstruierst. Und dein Berufslehrer ist ja auch noch da =). Ansonsten kaust du die rezepte halt im AUktionshaus von anderen.
 
Alt 07.12.2011, 12:02   #5
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Also ich habe in der Beta in meinem Inventar einen Knopf gehabt (rechts oben) der dafür sorgt, dass man Pläne beim Questen finden soll. Zumindest, habe ich das so verstanden.
Das wäre also eine Alternative, um an Pläne zu kommen.

Was brauchst Du denn für deinen Fertigenden Beruf, auch diese Kristalle? Wenn ja macht Acheologie natürlich Sinn, wenn nein, kannst Du ja beim Start am 20. auch evtl. noch einmal deine Berufe überdenken/wechseln - so das es harmoniert.
 
Alt 07.12.2011, 12:07   #6
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Zitat:
Zitat von Klapaucius
Also ich habe in der Beta in meinem Inventar einen Knopf gehabt (rechts oben) der dafür sorgt, dass man Pläne beim Questen finden soll. Zumindest, habe ich das so verstanden.
Das wäre also eine Alternative, um an Pläne zu kommen.
Dieser Knopf im Inventar IST die Funktion zum rekonstruieren ^^. Du stellst also Sachen mit deinem Beruf her, tust diese rekonstruieren und bekommst dafür einen Teil der Ressourcen wieder und hast dazu noch die chance ein besseres Rezept zu genau den Gegenstand zu bekommen das du gerade rekonstruiert hast.
 
Alt 07.12.2011, 12:12   #7
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Was ich halt aus div. Beiträgen "rausgelesen" habe,
ist dass ich Schatzsuche benötige für die sekundären Ressourcen
meines Handwerks.
Daher kann ich dann ja nicht noch Ermittlung dazu nehmen. Ist
alles etwas verwirrend beschrieben.
D.h. (wenn ichs richtig verstanden habe)
Archeologie => primäre Ressourcen
Schatzsuche => sekundäre Ressourcen
Kunstfertigkeit => Crafting

Gibts denn Rezepte auch als "Drop"?
Kann/Darf einer der Beta's mir da was dazu sagen?

Endziel für mich ist halt mir selbst Lichtschwerter + Zubehör zu "schnitzen".
 
Alt 07.12.2011, 12:17   #8
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Hast es schon richtig beschrieben. Und du hast alles was du brauchst! Ein Beruf wie Ermittlungen kann dir nur das ein oder andere Extra bringen. Die meisten Rezepte, ich würde mal grob behaupten 90%, bekommst du direkt von deinem Lehrer und über die rekonstruktion.

Die Ermittlung überlass mal lieber den Waffenbauern. Die bekommen über diesen Beruf auch noch ihre sek. Materialien.
 
Alt 07.12.2011, 12:57   #9
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Prima, dann danke ich mal für die schnellen und informativen Antworten.
 
Alt 07.12.2011, 14:34   #10
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Ich hatte auch Rezepte als Drop, darunter auch Lila Rezepte .
 
Alt 07.12.2011, 14:38   #11
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Zitat:
Zitat von PatrickVink
Habe vor folgendes zu machen als Crafting:

Kunstfertigkeit (Herstellungsberuf)
Schatzsuche (Missionsberuf)
Archäologie (Sammelberuf)

So weit, so gut (3 Berufe, davon 1 Herstellungs-Beruf)

Allerdings hab ich in div. Beiträgen, Vorab-Infos etc. gelesen, das man nur durch Hacken an
Baupläne / Rezepte kommt.

Wie läuft das denn nun genau ab? Bin ich dann auf einen Hacker angewiesen, der mir passende
Rezepte für meinen Beruf besorgt, oder ist das nur für andere Herstellungsberufe (Tech-Zeug) nötig?
so wie die berufe gewählt hast zur kunstfertigkeit passt das schon perfekt und mit den rezepten haben die vorgänger schon richtig beschrieben
natürlich macht diese berufswahl auch nur sinn wenn ein MACHT nutzer bist aber denke das bist du dann ja
 
Alt 07.12.2011, 14:43   #12
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Also mit Archäologie + Schatzsuche + Kunstfertigkeit liegst Du schon richtig, damit kannst Du alle Standardsachen aus dem Bereich Kunstfertigkeit herstellen.
Für spezielle Sachen allerdings brauchst Du dann noch zusätzliche Ressourcen die Du entweder handeln/tauschen mußt oder Dir per Unterwelthandel (mit einem weiteren Char) beschaffen kannst. Dazu kommen spezielle Baupläne durch Ermittlung, allerdings kann ich dort noch nicht abschätzen wie wichtig das ist oder ob man diese Pläne nicht auch durch Rekonstruieren erwerben kann.

Das System ist eben so ausgelegt, dass egal bei welchem Handwerk mehrere Chars zusammen arbeiten müssen, wenn sie die bestmöglichen Gegenstände eines Handwerks herstellen wollen.
 
Alt 07.12.2011, 14:57   #13
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Die Frage die mich viel mehr interessiert ist wie sinnvoll sind die Berufe derzeit generell ?
Sind da wirklich Sachen dabei die man mit MaxLevel noch benutzen kann bzw die mit Beute aus Flashpoints/Operations mithalten kann oder läuft es später nur noch auf Gebrauchsartikel hin wie Medikits, Stims und evtl Modifikationen ?


Bei allen anderen Spielen die ich bisher gespielt habe, mal ausgenommen von DAOC, war es so das man schon sehr früh merkte das man auf MaxLevel nur ein paar Sachen tatsächlich gebrauchen konnte und schon sehr schnell mit etwas Lootglück man seine mit teuren Mats hergestellte Items austauschen konnte gegen besseren Loot aus Instanzen.
Am Ende gabs dann nur noch Alchemie, Kochen, Juwelenschleifen und Verzauberungskunst die was taugten.

Ich wollte jetzt eigendlich keine Beispiele aus WoW nehmen um dem Flame zu entkommen aber das macht es für die Allgmeinheit verständlicher. Für die die es nicht kennen.

Alchemie = Mana- und Heiltränke bzw kurz- und langfristige aber zeitlich begrenzte Buffs
Kochen = wieder zeitlich begrenzte Buffs zusätzlich zum Alchemie
Juwelenschleifen = Edelsteine die man in Items einbauen kann um deren Werte zu erhöhen. permanent
Verzauberungskunst = das selbe wie Juwelenschleifen nur auf zusätzlich quasi magische Art, auch permanent

Im Grunde genommen bin ich seit Anfang meiner Onlinezeit Handwerker. Um Twinks oder Spieler der Gilde auszurüsten damit sie es etwas leichter haben ideal. Aber seit langem geht mir der Nutzen auf MaxLevel immer mehr verloren. Handwerk ist meistens in jedem MMO vorhanden aber selten wirklich brauchbar. Es ist ein netter Zeitvertreib, keine Frage und man kann auch Geld damit verdienen aber wenn ich wüsste das sich Rüstungsbau nur zum leveln lohnt bzw für die ersten Tage/Wochen nach erreichen des MaxLevels dann würde ich ehrlich gesagt lieber die aufgezählten Berufe erlernen oder ganz frech ausschließlich Sammelberufe ausüben. Mit zwei Char kann ich dann jede Art von Rohstoff selber erfarmen und gegen ein sicher meist geringes Taschengeld einen Handwerker finden der mich entweder um meine Rohstoffe bescheisst oder mir den Gegenstand meines Begehrens herstellt.

Würden Berufe dennoch langfristig Sinn machen würde ich lieber mit einem Char Rüstungsbau + Sammelbrufe und mit dem anderen Waffenbau + Sammelberufe ausüben. Da ich eine Klasse doppelt spielen möchte macht das sogar Sinn
 
Alt 07.12.2011, 15:00   #14
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Wie ich gestern in einem Beitrag auf swtor.eu gelesen habe (der ist auch offiziell von nem Dev), soll man durch Unterwelthandel Pläne für "orangene" (also komplett modifizierbare Items mit 3-4 Mod-Slots) bekommen, in denen allerdings keine Mods mehr, wie früher enthalten sind. Diese Mods kann dann nurnoch einer mit Kunstfertigkeit (für die Griffe glaub ich) und ein Cybertech herstellen.

Zumindest ist es bei meinem Trooper-Waffenbauer dann so. Modifizierbare, orangene Items kann man wohl nur durch Pläne herstellen die aus dem Unterwelthandel kommen. Sonst nur grüne, blaue, lila Items (durch nen krit. Erfolg können die wohl auch 1-2 Mod-Slots aufweisen). Allerdings sind diese Items normalerweise ohne Modifikationsslots. Die Mods muss man sich dann beim einem anderen mit Cybertech beschaffen.
Die sekundären Materialien bekommt man aber weiterhin durch Ermittlungen (zumindest beim Waffenbauer).

Macht auch Sinn, weil sonst Rüstungs- und Waffenbauer halbe Cybertechs wären, wenn sie selber Mods mit herstellen könnten
 
Alt 07.12.2011, 15:17   #15
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Nun was crafting betrifft wurde ich leider etwas enttäuscht. Es gibt eine schöne Grafik auf SWTOR.eu wo man sieht das manche Berufe Teamwork/Twinks brauchen um sich selbst ohne AH versorgen zu können. Leider wurde ich eines besserem belehrt. Nachdem ich mal in der Datenbank forschte und die Berufe neu zusammenknüpfte kam ich zu dem ernüchternden ergebnis das du jeden Beruf alleine abdecken kannst. Natürlich ist noch nicht jedes Rezept bekannt. bzw. hab ich mir nicht jedes angesehen, da würde ich 2012 noch dransitzen bei bis zu 1000+ Items pro Beruf. Ich habe es in der Beta bei 2 Berufen getestet + zerlegen Rezeptverbesserungen. Und es kam nie dazu das ich eine Komponente nicht selber farmen oder beim Händler kaufen konnte.


Nichtmachtklassen-Berufe

Rüstungsbau
Plündern
Unterwelthandel

Waffenbau
Plündern
Ermittlung (+ Gefährtengeschenke)

Cybertech
Plündern
Unterwelthandel

Machtklassen


Synth-Fertigung
Archäologie
Unterwelthandel

Kunstfertigkeit
Archäologie
Schatzsuche

Für Alle Klassen geeignet

Biochemie
Bioanalyse
Diplomatie (+Gefährtengeschenke)

Hacken: Cedits und Baupläne.

Bei Ermittlung und Diplomatie kann ich nicht sagen ob man auch noch etwas anderes als Gefährtengeschenke bekommt, ich hab nix anderes rausgezogen.

mfg

Zeili
 
Alt 07.12.2011, 16:13   #16
Gast
Gast
AW: Crafting Verständniss-Frage

Das soll nun geändert wurden sein, damit man eben nichtmehr alles alleine kann. Dem entsprechend braucht also ein Waffen- bzw Rüstungsbauer der Modbare Items herstellen will definitiv die Hilfe eines Cybertech, da die Items ohne die Mods ziemlich nutzlos sind.

Die wirklich hochwertigen Items sollen auch andere Mats benötigen, als die die man alleine Farmen kann, also auch Kristalle oder dergleichen.

Bin jedenfalls gespannt was BW draus macht

Und bei Ermittlungen bekommt man als Waffenbauer auch bestimmte Gemische, die man zum craften benötigt.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crafting ExaN Neuankömmlinge 10 30.08.2011 15:26
Crafting ?! Mineor Allgemeines 2 02.08.2011 10:09
Crafting? Yahyaomer Allgemeines 8 01.09.2010 10:11
Crafting? Crafting! Athramis Allgemeines 4 10.11.2009 09:10

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor