 | |
17.08.2010, 14:35
|
#26 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Abgesehen von der Frage welches Bezahlmodell für welchen Nutzer-Typ oder
für den Hersteller jetzt das beste wäre...
... finde ich persönlich "Itemshops" doof. Ich will meine Ausrüstung im Spiel finden oder als Belohnung für meine Taten bekommen. Nicht durch "Internet-Shopping". |
| |
17.08.2010, 15:05
|
#27 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Zitat:
Zitat von exazubi in einem anderen threat habe ich bereits den item shop bevorzugt und es auch begründet. er erlaubt einfach finanzielle und zeitliche flexiblität des spielers. wir leben nun mal in einer zeit launischer arbeitsmärkte. die klassische moantliche gebühr würde die ausschließen, die jobmäßig gerade eine durststrecke haben oder im schichtdienst arbeiten. | arbeitsmarkt und arbeitszeitmodelle haben nicht diesen einlfuß auf das finanzierungsmodell eines mmos. ein mmo ist eine extrem günstige freizeitbeschäftigung (pc&inet vorausgesetzt), welche i.a. 24/7 zur verfügung steht. für die wahl des fininazierungsmodells ist eher entscheidend, welche zielgruppe man ansprechen will und wodurch man sich erhofft das meiste geld zumachen. auch ist es wichtig für die planung, will ich planbare, sogar vorfinanzierte einnahmen haben (monatliche gebühren) oder will ich schwankungen haben, die mein kunde bestimmt (item shop). Zitat:
Zitat von exazubi ich würde auf swtor verzichten, wenn ich monatlich zahlen muss, aber das mit meiner arbeitszeit nicht vereinbar ist. | was ist mit was nicht vereinbar? das du monatlich zahlen musst mit deiner arbeitzeit? oder wenn das spielen mit deiner arbeitzeit nicht vereinbar ist? Zitat:
Zitat von exazubi und es geht nicht nur mit so. die meisten spieler von swtor wird die arbeitende bevälkerung sein und der arbeitsmarkt hat sich verändert. das ist eine tatsache, die der hersteller von online-spielen erkennen und entsprechend reagieren muss. | persönliche annahme, keine tatsache.
der arbeitsmarkt verändert sich ständig.
die hersteller reagieren auch, MMOs kosten nicht mehr 9.95$/monat sondern 14,99€
oder sie finanzieren sich gobal unterschiedlich, siehe das koreanische bezahlmodel. Zitat:
Zitat von exazubi aber wenn es per item-shop gemacht wird, muss aber das balancing berücksichtigt werden. die items dort fürfen nicht zur überlegenheit führen, sonst haben wir ganz schnell zustände wie bei solchen spielen wie fiesta-online wie ein item-shop aussehen könte, habe ich auch schon vorgeschlagen. | wie willst du einen itemshop balancen? ich kenne fiesta online und seine zustände nicht. Zitat:
Zitat von exazubi langfristig ist der zur finanzierung deutlich besser.
denn es können ALLE spieler ins spiel, sowohl der große als auch der kleine geldbeutel. das ist ne tatsache. | Für wen ist die finanzierung besser? für den hersteller? für die spieler, wenn ja für welche?
auch bei spielen mit monatsgebühren können alle spieler ins spiel. (unter der voraussetzung, das sie einen geeigneten pc mit internetanschluß und das basispiel haben)
und nein, es ist keine tatsache sondern deine meinung Zitat:
Zitat von exazubi in meinen augen hält die gebühr spieler eher fern. man kann nunmal nur spielen, enn man das geld und die zeit hat. | daran ändert aber auch der itemshop nichts, weil der pc, der internetanschluß und das basispiel geld kosten und die zeit, die man das spiel spielt bei allen finanizierungsmöglichkeiten gleich ist. Zitat:
Zitat von exazubi flexiblität ist die zukunft. zur aussage, gebührenpflichtige spiele wie WoW haben so viele spieler, sei mal ein gedankengang zu erwähnen: es wird immer gesagt, das spiel habe millionen von spielern weltweit, dies sei riesig. nein, das ist wenig! allein deutschland hat eine bevölkerung von ca. 80 mio einwohnern. wieviele davon sind gamer? swtor soll aber in mehreren ländern laufen. hier ist ein gigantisches potenzial von weit mehr als 10 mio spielern möglich. warum hat das nun wirklich gute WoW also nur so wenig spieler? es liegt an der gebühr, die sich mit den arbeitszeiten nicht vereinbaren lässt! | deine schlussfolgerungen sind "interessant". ja deutschland hat 80 millionen einwohner, aber wieviele davon haben einen PC? wieviele davon benutzen ihn zu spielen (mehr als solitär)? wieviele davon spielen mmos?
genaue zahlen habe ich leider nicht parat aber meine schätzungen liegen eher im einstelligen millionen bereich. wenn davon jetzt ~ 1 millionen wow spielen, dann sieht jeder, das es extrem erfolgreich ist.
wow läuft auch in anderen ländern als deutschland. das potenzial für den mmo markt ist gigantisch, weswegen im moment fast alle entwickler ein mmo in der pipe haben. wow hat über 10 millionen spieler, das nennst du wenig? nenn mir ein mmo was mehr hat oder noch besser, nenn mir ein mmo welches dem hersteller mehr einbringt, denn eines darf man bei der frage nach monatsgebühr oder itemshop nicht vergessen, dem entwickler ist es wichtig was unterm strich am meisten bringt.
was nutzen einem hersteller 50% mehr spieler (im vergleich zum monatsgebührmodell), die nichts im item shop kaufen?
richtig, gar nichts, sie machen nur arbeit. Zitat:
Zitat von exazubi sry leute, das ist meine meinung. jeder kann gern eine eigene haben. swtor kann WoW und andere weit übertreffen. dazu muss der zugang und die fianzierung des spiels flexibel sein, angepasst an den arbeitsmarkt. und das ist mit einer schlichten monatl. gebühr nicht möglich. | ich habe auch meine eigene meinung , ob sw:tor übertreffen kann weiss ich nicht, ich spiele es noch nicht , aber das wird sicherlich nicht durch die monatliche gebühr verhindert werden. |
| |
18.08.2010, 12:44
|
#28 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? ich bin definitiv für itemshop oder ne mischung die es mir ermöglicht einmal was zu bezahlen und dann nie wieder. an die ganzen leute die sagen das sie mit nem itemshop im nachteil gegenüber anderen spielern sind und deswegen für ein abo sind:für das geld das ihr wenn ihr abo zahlt fürs spielen verschwendet(nur meine meinung ) könntet ihr in anderen spielen genauso gut den ganzen itemshop leerkaufen.ich wär für nen itemshop oder irgenwas das es 12-jährigen ermöglicht das spiel zu spielen ohne dafür ihr taschengeld aufzugeben |
| |
18.08.2010, 13:35
|
#29 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Zitat:
Zitat von Ratoken ...oder irgenwas das es 12-jährigen ermöglicht das spiel zu spielen ohne dafür ihr taschengeld aufzugeben | Sofern das Spiel eine Freigabe ab 12 erhält... |
| |
18.08.2010, 14:00
|
#30 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Ich freue mich, dass ich mit diesem Thread eine sehr niveauvolle Dsikussion entfacht habe. Es ist sehr interessant die Argumente beider Seiten sich genauer zu betrachten und beide scheinen mit mehr als einleuchtend. Daher wird meine Devise sein abzuwarten, und zu hoffen, dass sich für den Itemshop entschieden wird, sofern eine Entscheidung diesbezüglich gar schon gefallen ist. Aber vielleicht erfahren wir hierrüber auf der Gamescom mehr.
Für mich ist der Itemshop auch die bessere Wahl, da ich sonst unter einer Art "Spieldrang" stehe. Denn ich habe monatliche Kosten zu zahlen und daher muss ich diese auch ausnutzen, selbst wenn ich gerade keine Lust habe bzw. etwas anderes tun muss, zum Beispiel für die Schule lernen. |
| |
18.08.2010, 14:30
|
#31 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Mit grosser wahrscheinlichkeit wird es Abos geben mit monatlich 13-14€ im schnitt. Ähnlich wie bei anderen MMO´s, und nebenbei noch ein Itemshop. Später werden bestimmt überlegungen das bezahlsystem gänzlich auf micropayment umzustellen. |
| |
18.08.2010, 16:10
|
#32 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Ich glaube kaum, dass 12-jährige die angestrebte Zielgruppe der meisten MMORPGs sind. Man möchte Kunden haben, die zahlen können und da gehören 12-jährige sicher nicht dazu.
Statistiken zufolge bekommen 12- bis 15-jährige zwischen 18 und 26 Euro im Monat Taschengeld. Erst ab 16 erhalten Jugendliche mit 32 bis 42 Euro genug Taschengeld, um sich ein monatliches Abo neben anderen Dingen leisten zu können. Da dem Unternehmen Kunden, die kein Geld in das Spiel stecken (Itemshop, 12-jährige) nichts bringen, liegt die Zielgruppe bei den meisten MMORPGs bei den Leuten ab 16.
Ich hoffe inständig, dass es ein monatliches Abo geben wird. Mal ehrlich, 15-20 Euro sind nichts für durchschnittlich 30 Tage Spielzeit, selbst, wenn man nicht jeden Tag spielen kann, weil man lernen muss (Ich habe selber lange genug gelernt, während ich MMORPGs gespielt habe). Selbst wenn man nur 15 Tage im Monat spielt, zahlt man gerade mal 1 bis 2 Euro pro Tag, einmal weggehen kostet um einiges mehr. |
| |
18.08.2010, 18:14
|
#33 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Zitat:
Zitat von VPhil Ich freue mich, dass ich mit diesem Thread eine sehr niveauvolle Dsikussion entfacht habe. Es ist sehr interessant die Argumente beider Seiten sich genauer zu betrachten und beide scheinen mit mehr als einleuchtend. Daher wird meine Devise sein abzuwarten, und zu hoffen, dass sich für den Itemshop entschieden wird, sofern eine Entscheidung diesbezüglich gar schon gefallen ist. Aber vielleicht erfahren wir hierrüber auf der Gamescom mehr. Für mich ist der Itemshop auch die bessere Wahl, da ich sonst unter einer Art "Spieldrang" stehe. Denn ich habe monatliche Kosten zu zahlen und daher muss ich diese auch ausnutzen, selbst wenn ich gerade keine Lust habe bzw. etwas anderes tun muss, zum Beispiel für die Schule lernen. | Damit werden dann aber unterschiedliche Dinge bezahlt. Mit der Monatsgebühr bezahle ich quasi den Zugang, mit dem Item-Shop kann man sich aber zusätzlich Ingame Gegenstände kaufen. Dann hat der Item-Shop User ja quasi einen Kosten-, wie auch einen Ingame-Vorteil. Er kauft nicht nur Spielzeit, sondern auch noch Items inklusive.
Da wäre ich dann lieber für ein Bezahlmodell, wo nach Onlinezeit abgerechnet wird, welche die normale Monatsgebühr aber nicht überschreiten kann. So haben die Powergamer ihre fixe Monatsgebühr und die Wenigspieler zahlen entsprechend weniger, oder aber nie zuviel.
Publisher müssen nicht immer alles stur übernehmen, was anderen mal eingefallen ist. Die können auch in Sachen Bezahlmodelle mal eigene Gedanken entwickeln. Auch Gamecards wurden irgendwann in die Bezahlmöglichkeiten mit aufgenommen, die gab es nicht von Anfang an.
Was soll der Item Shop überhaupt anbieten? Farbbeutel zum Einfärben von Umhängen? Also Sachen, mit denen man lediglich das Aussehen seines Charakters anpassen kann? Oder wirklich Waffen und Rüstungen, die ja eigentlich im Spiel gefunden oder als Questbelohungen ausgegegeben werden sollen? Wo ist denn dann noch der Spaß, wenn ich es im Shop kaufen kann?
Lasst jeden im Monat den gleichen Preis, oder wie oben angeregt, nach effektiver Spielzeit zahlen, damit jeder Spieler die gleichen Möglichkeiten hat. Wenn die Stärke einer Figur an den Geldbeutel des Spielers gekoppelt ist, hat das Spiel keine Zukunft. |
| |
18.08.2010, 18:29
|
#34 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Da muss ich dir Recht geben. Früher habe ich ein "free to play" MMO gespielt, in das einige Leute +3000€ in Ca*****ems investiert hat. Der war dann auch in seiner Klasse der 2. beste auf dem Server, weil er eben am meißten Geld aus gegeben hat. Das soll natürlich so nicht sein. Das Können und die Zeit, die man investiert soll ausschlaggebend sein.
Nicht des zum Trotz bin ich immer noch für den Itemshop, sofern man sich dadurch keine all zu großen Vorteile verschaffen kann und sich die Items dort hauptsächlich auf die veränderung der Optik des Charakters beziehen. |
| |
18.08.2010, 18:32
|
#35 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Zitat:
Zitat von Ratoken ich bin definitiv für itemshop oder ne mischung die es mir ermöglicht einmal was zu bezahlen und dann nie wieder. an die ganzen leute die sagen das sie mit nem itemshop im nachteil gegenüber anderen spielern sind und deswegen für ein abo sind:für das geld das ihr wenn ihr abo zahlt fürs spielen verschwendet(nur meine meinung ) könntet ihr in anderen spielen genauso gut den ganzen itemshop leerkaufen.ich wär für nen itemshop oder irgenwas das es 12-jährigen ermöglicht das spiel zu spielen ohne dafür ihr taschengeld aufzugeben | Deine Aussage ist leider nur richtig, wenn du davon ausgehst, dass ale Spieler anspruchslos in ein F2P-Game mit Itemshop gehen.
Aber die meisten Spieler haben doch einen gewissen Anspruch an das MMO das sie spielen, was in der Folge entweder in Frust oder höhere Kosten mündet.
Ich werde es gerne nochmal verdeutlichen.
Im Grunde ist F2P mit Itemshop ne gute Sache. Einmal das Game kaufen und sonst keine Kosten mehr haben. Klingt verlockend, keine Frage.
Diese Rechnung geht Anfangs auch noch gut auf, aber sobald mal mehrere Wochen in einem Game ist, bemerkt man schnell dass man ohne zusätzliche Kosten die im Itemshop investiert werden müssen, nicht mehr den sich fortwährend entwickelnden Spielkomfort und Fortschritt leisten kann. Ohne eine Investition wird man ständig hinterher hinken.
Es wird zwar immer schön behauptet, dass man keinen Cent im Itemshop ausgeben muss, stimmt auch - man muss nicht, aber wer als Spieler nicht total aufm Abstellgleis stehen will, dem bleibt nichts anderes übrig.
Weiterhin hat sich gezeigt, dass mit zunehmender Dauer die ein F2P-Game online ist, die Itemshop-Abhängigkeit steigt. Bedeutet, ein Spieler der jederzeit zumindest im Mittelfeld agieren will, wird auch immer öfter Extras aus dem Shop beziehen müssen. Schuld daran sind die Betreiber der Spiele, da sie Geld verdienen wollen und so bewusst nach und nach (nachdem die Spieler fest im Spiel sind) die Schraube anziehen, bzw. die Notwendigkeitsspirale des Itemshops verändern.
Gute Beispiele sind Rappelz oder Runes of Magic.
Ich spreche hierbei vom Casualgamer, der regelmäßig spielt und sich von Ausrüstung, Spielweise und Erfahrung im Mittelfeld befindet. Selbst hierbei kommt man nur schwer unter die Kosten eines Monatsabo zwischen 12 und 15 Euro.
Spielt man schon etwas engagierter, raidet gerne, hat einen Twink etc ist man schon über den Abopreisen, weil man auch da ständig und regelmäßig im Itemshop Extras beziehen muss, um halbwegs mithalten zu können.
Für absolut anspruchslose Wenigspieler wird ein F2P mit Itemshop die bessere Variante sein.
Für alle anderen bedeutet es entweder Frust (man will kein Geld im Itemshop ausgeben, hat kaum Items, hinkt hinterher, hat keine Ingamewährung und kaum Möglichkeiten Ingame diese zu erspielen...) oder Kosten, die bereits bei einem Casual-Normalspieler die Abokosten erreichen, wenn nicht sogar schon sprengen.
Aber wir atmen ja alle schön durch die Hose und es muss letztenendes jeder selbst entscheiden, was für ihn das bessere ist. Aber hier zeigt sich leider auch, das die Kosten für F2P erheblich unterschätzt werden und stets mit einem Wenigspieler verglichen werden.
Angram |
| |
18.08.2010, 18:51
|
#36 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Zitat:
Zitat von Ratoken ich bin definitiv für itemshop oder ne mischung die es mir ermöglicht einmal was zu bezahlen und dann nie wieder. an die ganzen leute die sagen das sie mit nem itemshop im nachteil gegenüber anderen spielern sind und deswegen für ein abo sind:für das geld das ihr wenn ihr abo zahlt fürs spielen verschwendet(nur meine meinung ) könntet ihr in anderen spielen genauso gut den ganzen itemshop leerkaufen.ich wär für nen itemshop oder irgenwas das es 12-jährigen ermöglicht das spiel zu spielen ohne dafür ihr taschengeld aufzugeben | Ich kenne viele die um einiges mehr für item-shops ausgegeben haben als 20 Euro im Monat. Gerade Jugendliche neigen dazu sich beweisen zu wollen und immer das Beste zu haben, damit würden viele ihr letztes Taschengeld ausgeben um noch den letzten Vorteil zu bekommen. Nebenbei ist das letztendlich ein Entscheid der Eltern, denn diese entscheiden über das Taschengeld. Warum sollten erwachsene Kunden am Ende weniger von einem Spiel haben, weil vielleicht die regelmäßigen Einnahmen fehlen um das Spiel weiterzuentwickeln, nur weil einige Eltern ihren Kindern entweder zu wenig Geld geben, oder diese es für etwas anderes ausgeben wollen? |
| |
18.08.2010, 19:35
|
#37 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Zitat:
Zitat von VPhil Nicht des zum Trotz bin ich immer noch für den Itemshop, sofern man sich dadurch keine all zu großen Vorteile verschaffen kann und sich die Items dort hauptsächlich auf die veränderung der Optik des Charakters beziehen. | Damit wird der Publisher aber nicht genug Geld verdienen. Ich denke, dem größten Teil der Spieler ist es ziemlich egal, ob der Umhang nun Blau, Grau oder Grün ist. Man trägt die Sachen meistens wegen der Werte, nicht wegen der Optik.
Wenn von, in den Raum geworfenen 3 Mio. Spielern, vielleicht ein paar Tausend Geld im Item-Shop für "Kosmetik" ausgeben, geht die Rechnung für den Publisher nicht auf.
Werden aber richtige Waffen und Rüstungsgegenstände angeboten, wird die Community schnell in Klassen aufgeteilt. Vor allem muss der Reiz gesetzt werden, diese Sachen überhaupt kaufen zu müssen, aber das hat Angramm bereits ausführlich und sehr treffend dargelegt. |
| |
18.08.2010, 20:50
|
#38 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Es gibt leider viel-zu-viele Free to Play MMOs wo man das mit den MicroTransactions völlig verbockt hat, so das MT ein recht schlechten Ruf hat. Glaube aber das man das auch ordentlich hinbekommen kann (halte DDO für so einen Fall, die ja inzwischen auch ganz erfolgrech laufen und wo sich keiner über das MT aufregt). |
| |
18.08.2010, 21:24
|
#39 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? also ich bin für monatliche zahlung und gegen einen itemshop.
warum?
monatlich
ist meiner meinung für den hersteller und den spieler besser.
wenn der hersteller dann auch noch gute abo´s anbietet hat er immer das geld mit dem er wirtschaften kann und jeder spieler die gleichen voraussätzungen im spiel.
im itemshop
muss der hersteller hoffen das er wirklich genutzt wird und er weis nicht wieviel und was dann ist. ist er zu teuer rennen die spieler weg.
die spieler ansich haben im spiel nicht die gleichen gerechten voraussätzungen und es werden spieler die sich 15€im monat leisten können aber einen itemshop nicht über diesen betrag benachteiligt und so schaffen wir wie in der realen welt eine 2 klassen gemeinschaft. |
| |
18.08.2010, 21:56
|
#40 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Hi
Ich bin für einmalig zahlen und nen Itemshop weil 13-15€ im Monat wären viel zuviel Ich hab so im Monat nur 15€ über nach Schulsachen kaufen und so (bin 16).
Weil das Spiel hört sich echt gut an und ich würde es auch gerne spielen |
| |
18.08.2010, 22:20
|
#41 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Zitat:
Zitat von Deathclon Hi
Ich bin für einmalig zahlen und nen Itemshop weil 13-15€ im Monat wären viel zuviel Ich hab so im Monat nur 15€ über nach Schulsachen kaufen und so (bin 16).
Weil das Spiel hört sich echt gut an und ich würde es auch gerne spielen | Du kaufst monatlich Schulsachen? Was außer Papierblöcken kommt denn da zusammen, was dann 15 € kostet? Lass mich raten. Du hast ein Handy, einen PC, eine DSL-Flat und alles zahlen die Eltern. Das letzte was die sehen wollen ist das eigene Kind, das seine Zeit nur noch vor dem Spiel verbringt, anstatt für die Schule zu lernen
Die 13-15 € wirst du ab einem gewissen Punkt auch im Itemshop los, also wo ist der Unterschied?
Wir sprechen hier von einem der vielversprechendsten, ambitioniertesten MMO der letzten Jahre, basierend auf einer der wertvollsten Lizenzen, die es im Unterhaltungsbereich gibt. Ein Entwickler mit fast schon makellosem Ruf wurde mit der Entwicklung betraut. Da wird man mit Sicherheit nicht hingehen und die Gewinnerwartung an einen frewiwillig zu nutzenden Item-Shop koppeln.
Der Itemshop rentiert sich für die Publisher nur dann, wenn man die Spieler dazu zwingt, ihn zu nutzen. Und das wird nur dadurch gewährleistet, indem man Missionen ohne IS-Kram unschaffbar macht. Ich habe mal eine kurze Zeit lang dieses angebliche f2p-Spiel Runes of Magic gespielt. Man kommt problemlos bis zum höchsen Level. Die Instanzen danach überlebt man aber nicht, wenn man sein Geld nicht im Item-Shop lässt. Das ist der Punkt, an dem der Spieler vor die Wahl gestellt wird. Gib Geld im Shop aus, um weiter zu kommen, oder hör auf.
Wenn er auf jener freiwilligen Basis eingebettet wird, das man auch ohne die Itemshop Sachen alle Inhalte des Spiels nutzen kann, besteht für die Spieler keinerlei Veranlassung, Geld auszugeben.
Da will man dann aber auch nicht weniger verdienen, als man es mit einem Fixpreis von 13 € im Monat täte, oder?
Der Item-Shop ist für einen Publisher nur dann interessant, wenn er sich sicher sein kann, das er damit im Monat mehr verdient als mit festen Gebühren. Denn ansonsten schafft er nur zusätzliche Arbeit ohne das er was einbringt. |
| |
19.08.2010, 00:31
|
#42 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Hi
Naja Ich kauf nicht jeden Monat Schulsachen aber wenn dann kostet es auch was und dann hätte ich kein Geld mehr für das Spiel in dem Monat. Ein Handy hab ich aber die 10€ Karte 1-mal im Jahr is auch net so viel und ja DSL zahlen meine Eltern das würde mein Taschengeld auch übersteigen. Hätte ich noch nen Nebenjob hätte ich genug Geld aber unser Bezirk wurde von den einfach gekündigt. Und mein PC hab ich selbst gekauft vom Konfirmationsgeld u7nd ich lerne genug für die Schule Darf am Tag auch nur 1.std an den PC deswegen bin ich noch nie bei irgendnem Onlinespiel richtig voran gekommen
Na ja es kommt ja erst nächstes Jahr ma sehen wiess dann aussieht |
| |
19.08.2010, 07:48
|
#43 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? @Deathclon: Du brauchst dich nicht Rechtfertigen für was du wie dein Geld ausgibst. Was nicht reicht oder "klappt" geht nicht. Jeder hat seine Schmerzgrenze. Punkt fertig aus.
btt:
Ich persönlich bin für Monatliche Kosten. Aber dann nur, wenn es diese "Standard" 12,99€ (WoW, HdRO, WAR lässt grüßen) nicht überschreitet. Halt diese Standardsache.
Vor allem, sollte es nicht nur über Kreditkarte (KK) laufen, zwar habe ich jetzt eine. Doch Bezahlmethoden nur über GameCard und/oder KK sind doof...
Aber ernsthaft. Ich mag Item Shop nicht. Einfach deshalb weil ein Ungleichgewicht der "Kräfte" herrscht (in dem Fall der Macht! ).
Ich will, dass in TOR gleichberechitung herrscht und jeder das gleiche Recht auf den gleichen Content (sollte es so einen geben) hat.
Es sollen nicht die Leute mit mehr Geld mehr Möglichkeiten kriegen. Der der seine 15€ Taschengeld für TOR ausgibt, sollte die gleiche Möglichkeit haben, wie der reiche Bankier!
Ich will ein gleiches Spiel für alle! Kein "+5 Machtattacken" mehr für die, die auch noch 100€ zusätzlich in das Spiel Investieren...
Erfahrungsbedingt hat sich bei mir ein "kostenloses" und über Item Shop finanziertes Game für mich noch nie durchgesetzt, einfach deshalb. Jeder hat etwas anderes, der mit mehr Geld hat mehr, als der mit weniger (natürlich nur grob gesagt, jeder hat seine eigene Schmerzgrenze).
Anhand der aktuellen Features des Spieles glaube ich wenig, dass es ein ItemShop wird. Dafür dürfte ja das Spektrum zu groß Mittlerweile sein bzw. "werden".
Doch es würde mich sehr negativ Stimmen, sollte es Item Shop sein oder anders gesagt, ich will es "gleichberechtigt" haben.
Keinen extra Stumpfsinn oder anderes
Der Schüler mit seinen 30€ Taschengeld im Monat soll so viel Chancen haben wie der mit seinen 1000€ Nett Einkommen im Monat!
lg |
| |
19.08.2010, 12:36
|
#44 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Also wenns was kostet Spiel ich net hab keine Lust für 8 std Spielzeit pro monat so viel Geld auszugeben |
| |
19.08.2010, 14:29
|
#45 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Zitat:
Zitat von Deathclon Also wenns was kostet Spiel ich net hab keine Lust für 8 std Spielzeit pro monat so viel Geld auszugeben | Nun man wird es nie allen Recht machen können. Sei es nun TOR oder eine Bäckerei die hier bestimmt irgendwo auch ist.
Ich glaube nicht, dass Bioware die "8 Stunden pro Monat" Spieler ansprechen würde. Ich glaube nicht, dass dafür das Spiel investiert wird.
Wird natürlich im schlimmsten Fall für dich doof.
Jedoch finde ich auch, dass mit 8 Stunden Spielzeit im Monat, ein MMORPG für dich nicht gerade die erste Wahl sein sollte, was Spiele betrifft.
Dafür ist zu viel Bewegung im Spiel und Bekanntschaften die man kennen lernt, verlaufen einen ja eh wieder.
Muss jeder für sich selbst Wissen. Doch bei der Anzahl an Spielstunden, bin ich etwas skeptisch, dass dir ein MMORPG "liegen" wird. |
| |
19.08.2010, 15:27
|
#46 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Zitat:
Zitat von Ravenmoore Naja, LotR geht oder ist ja schon auch ein Itemshop Spiel. Aber ob das jemals "Groß" war...
Ich persönlich finde das Itemshop-System extremst scheiße. Es wird nicht über Leistung oder Können entschieden wer gute Ausrüstung oder spezielle Sachen hat sondern wer mehr Geld im RL hat. Ist/Wäre wieder eine klare 2 Klassen Gesellschaft.
Und rein rechnerisch finanzieren sich Itemshop Spiele viel schlechter als die mit normalen monatlichen Kosten. Zumindest auf Dauer.
Weil, wenn man mal als Bleistiftrechnung nimmt das es 13 Tacken im Monat kostet sind das bei einem Jahr 156 Euro pro Spieler.
Bei fast allen Spielen ist es so das etwas im 3/4 bis Jahresrythmus wirklich neue Sachen raus kommen. Wenn man jetzt rund 100 Euro ausgeben muss um alles zu haben gehen dem Hersteller pro Spieler 56 Euro flöten. Zudem kauft nicht jeder Spieler sogar für den Betrag. Also geht theoretisch noch mehr flöten. | Wie kommst du drauf, daß man für 100 EUR alles hat? Für 100 EUR hast vielleicht eine Startausrüstung in einem f2play spiel, bist also immer noch ein Opfer für die Pro-Geld-Zahler ^^
Spiel mal Shaiya und du wirst sehen, daß diejenigen die das Spielen 100-300 EUR pro Monat investieren um oben mit zu rulen
@ontopic ein Itemshop wäre für mich ein NO-GO!!!! Das ist Abzocke pur!
Du kannst nur ein Schwert +5 selber bauen? und ein +7 looten?
Hey im Itemshop gibts für 15 EUR ein +10 oder sogar für 40 EUR ein +15 Schwert |
| |
19.08.2010, 16:34
|
#47 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? @ Deathclon:
Das ist jetzt nicht böse gemeint aber wenn Du im Monat lediglich 8 Std. Zeit hast, dann lass die Finger von nem MMO. Du würdest nur Frust haben. Warte lieber bis Du Herr Deiner Zeiteinteilung bist (Normalerweise dann auch Hüter des eigenen Geldes) und habe dann richtig Spaß damit.
BTT:
Ich plädiere ebenfalls für ein "klassiches" Monatsgebührenmodell im Rahmen des "üblichen" Satzes von +/- 15 Euro.
Desweiteren bin ich ein großer Fan von GTC da man imho so das Gefühl hat, jedesmla was zu bekommen für sein Geld. Wenn dass ganze noch mit diversen Motiven versehen ist hats noch mehr Reiz und man wird sogar eher zum Geld ausgeben animiert. Man ist aber trotzdem recht flexibel, da man sich ja nicht jeden Monat (oder alle 60 Tage) ne GTC kaufen muss.
Jeder der ne andere Meinung hat ist mir kein Feind aber ich PERSÖNLICH halte nichts von Itemshops, da ich mich dort übervorteilt fühle.
Gr33tz,
Wolf |
| |
19.08.2010, 19:15
|
#48 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Hi, schaut mal in die FAQ
wenn ich das richtig lese, steht da "Gebühren", das würde ich mal als wiederkehrende regelmäßige Kosten interpretieren.
Meine Meinung zum Thema Item Shop:
planbare Kosten sind mir persönlich lieber als das Risiko Items zu erstehen, die über eine "kleine Änderung" im Spiel, also eine Erweiterung des Spieleinhalts oder Änderungen am Ausrüstungssystem, über Nacht vollkommen entwertet werden können.
Für die Langzeitmotivation sehe ich keine Alternative als das klassische monatliche Kostenmodell. |
| |
21.08.2010, 15:34
|
#49 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Also ich denke mal es wird eine monatliche Bezahlung kommen. Bei eigentlich allen "größeren" MMOR´s wars eigentlich auch der Fall.
Ich denke mal das ist auch sinnvoller, den der Itemshop ist in den meisten Fällen ein Nachteil für die Spieler die dann nichts zahlen möchten.
Man kann nur gespannt sein, war heute auf der Gamescom und hab es gesehen und mir hat es sehr gut gefallen
Gruß Rayan |
| |
21.08.2010, 17:00
|
#50 | Gast | AW: monatliche Kosten?!? Guten Tag zusammen.
Also ich persönlich bin was die Zahlungsmethode angeht etwas gespalten.
Es haben ja beide hier genannten Geldeinbringungsmethoden sowohl Nach- als auch Vorteile (manche ziemlich gravierend).
Bei den monatlichen gebühren wäre meine größte Sorge das sich Verantwortlichen denken: "Wir kriegen ja eh unser Geld, also können wir die Community ruhig etwas vernachlässigen."
Wobei ich hier niemanden etwas unterstellen möchte.
Und bei dem Itemshop wäre es eben die Sache mit der Spielbalance (wie es schon vorher erwähnt wurde in dem Thread).
Ein Mittelweg wäre zwar sehr schön, allerdings auch ziemlich Schwierig hinzukriegen.
Vielen Dank fürs Lesen.
Möge der Saft mit euch sein..... äh die Macht. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |