 | |
07.11.2011, 16:51
|
#126 | Gast | AW: Gildendilemma Es ist ja verständlich, wenn man Werbung für die eigene Gilde machen will,
ich find euer Konzept ja auch gut und so....
Aber langsam reichts, wenn fast jeder Beitrag von dir nur noch Eigenwerbung ist, das wirkt schon mehr verzweifelt und peinlich. (Kein Angriff, aber so wirkt es auf mich)
Mfg Vhonn |
| |
07.11.2011, 17:10
|
#127 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von VhonnSerrance ... Aber langsam reichts, wenn fast jeder Beitrag von dir nur noch Eigenwerbung ist, das wirkt schon mehr verzweifelt und peinlich. (Kein Angriff, aber so wirkt es auf mich)
Mfg Vhonn | Mylord, wir führen hier interessante Grundsatzdiskussionen, die Argumente untermauert mit unterschiedlichen Gildenpraktiken.
Wer sich nicht angesprochen fühlt und dazu keinen substanziellen Input zu leisten gewillt bzw. in der Lage ist, sei herzlich eingeladen, darüber hinwegzulesen und sich gehaltloser Offtopic-Äusserungen zu enthalten. (Kein Angriff, aber so wirkt es auf mich).
Mfg Inquisito |
| |
07.11.2011, 17:13
|
#128 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von VhonnSerrance Es ist ja verständlich, wenn man Werbung für die eigene Gilde machen will, ich find euer Konzept ja auch gut und so....
Aber langsam reichts, wenn fast jeder Beitrag von dir nur noch Eigenwerbung ist, das wirkt schon mehr verzweifelt und peinlich. (Kein Angriff, aber so wirkt es auf mich)
Mfg Vhonn | meinst du nicht du übetreibst ? ich würde es zielstrebig nennen, bei aktuell 55 membern sind wir weit jenseits von verzweifelt ,das trifft dann eher auf die gefühlt dutzenden 4 mann gilden zu.. |
| |
07.11.2011, 17:27
|
#129 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von Bastia meinst du nicht du übetreibst ? ich würde es zielstrebig nennen, bei aktuell 55 membern sind wir weit jenseits von verzweifelt ,das trifft dann eher auf die gefühlt dutzenden 4 mann gilden zu.. | Ich meinte nicht dich *g* Zitat:
Zitat von Inquisito Mylord, wir führen hier interessante Grundsatzdiskussionen, die Argumente untermauert mit unterschiedlichen Gildenpraktiken.
Wer sich nicht angesprochen fühlt und dazu keinen substanziellen Input zu leisten gewillt bzw. in der Lage ist, sei herzlich eingeladen, darüber hinwegzulesen und sich gehaltloser Offtopic-Äusserungen zu enthalten. (Kein Angriff, aber so wirkt es auf mich).
Mfg Inquisito | Aha, und das: Zitat:
Zitat von Inquisito Immer ungeduldig, diese Imps.
Den inneren Frieden findet man eher auf seiten der Republik. Auf einem PVE Server. In einer zwanglosen, engagiert geführten und administrierten Erwachsenengilde. Ich nenn mal keinen Namen... | war echt substanzieller Input und natürlich keine Eigenwerbung, stimmt.
Genauso wie deine Beiträge in anderen Threads.
Aber kann sich ja jeder selbst ein Urteil bilden, ich mach für mich jetzt Schluss mit Offtopic.
Gruß, der sich enthaltende Lord Vhonn |
| |
07.11.2011, 17:51
|
#130 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von Bastia meinst du nicht du übetreibst ? ich würde es zielstrebig nennen, bei aktuell 55 membern sind wir weit jenseits von verzweifelt ,das trifft dann eher auf die gefühlt dutzenden 4 mann gilden zu.. | wart ihr aber fleißig^^
ka wieso aber wir sind auch noch net 4, es wollen noch welche kommen aber über 10 schaffen wir es bestimmt nicht^^ |
| |
07.11.2011, 18:10
|
#131 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von LordTru wart ihr aber fleißig^^
ka wieso aber wir sind auch noch net 4, es wollen noch welche kommen aber über 10 schaffen wir es bestimmt nicht^^ | joa wennma die gilde in einem der grössten hardwareforen deutschlands startet hatma schnell 25 mitglieder, viele überreden kumpels da geht das sehr sehr flott^^
@VhonnSerrance : Da bin ich ja beruhigt |
| |
07.11.2011, 22:18
|
#132 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von VhonnSerrance Aber kann sich ja jeder selbst ein Urteil bilden, ich mach für mich jetzt Schluss mit Offtopic. Gruß, der sich enthaltende Lord Vhonn | Ach mit Flames und Trollen muss in diesen Foren gerechnet werden. Auch wenn die Einsicht von offtopic extraordinär ist. Chapeau. |
| |
07.11.2011, 22:39
|
#133 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von Bastia na keine pn ? .. | Was soll ich denn schreiben? Im Moment will ich mich noch nicht fest legen, mehr kann ich dazu jetzt noch nicht sagen. ^^ Zitat:
Zitat von Bastia joa wennma die gilde in einem der grössten hardwareforen deutschlands startet hatma schnell 25 mitglieder, viele überreden kumpels da geht das sehr sehr flott^^ | Und da sehe ich auch etwas ein Problem darin: Kumpels, die sich mal einfach überreden lassen, sind recht ungewisse Mitglieder was dauerhafte Mitglieder an geht. Die können leicht auch schnell wieder das Interesse verlieren. Ich hab auch nen Kumpel zu Aion überredet damals, mehr als 2 Stunden hat er nicht durchgehalten, sagte ihm gar nicht zu. Wenn man halt von nem Kumpel überredet wird, heißt das nicht, dass einem das Spiel am Ende auch so gut gefallen wird wie der, der alle dazu überredet hat und entsprechend heiß drauf ist. ^^
Da ist die Gefahr groß, dass so eine Gilde kurz nach Release massiv Spieler verliert.
Das sind alles so Dinge, auf die ich nach meinen eigenen Erfahrungen auch schaue bei der Gildenauswahl. ^^ |
| |
08.11.2011, 04:09
|
#134 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von Balmung Was soll ich denn schreiben? Im Moment will ich mich noch nicht fest legen, mehr kann ich dazu jetzt noch nicht sagen. ^^
Und da sehe ich auch etwas ein Problem darin: Kumpels, die sich mal einfach überreden lassen, sind recht ungewisse Mitglieder was dauerhafte Mitglieder an geht. Die können leicht auch schnell wieder das Interesse verlieren. Ich hab auch nen Kumpel zu Aion überredet damals, mehr als 2 Stunden hat er nicht durchgehalten, sagte ihm gar nicht zu. Wenn man halt von nem Kumpel überredet wird, heißt das nicht, dass einem das Spiel am Ende auch so gut gefallen wird wie der, der alle dazu überredet hat und entsprechend heiß drauf ist. ^^
Da ist die Gefahr groß, dass so eine Gilde kurz nach Release massiv Spieler verliert.
Das sind alles so Dinge, auf die ich nach meinen eigenen Erfahrungen auch schaue bei der Gildenauswahl. ^^ | ich hab etas das gefühl die gilde die du willst muss erst gebacken werden....
die freunde von denen sind ebenfalls heiss auf das game und mussten nicht überredet werden sondern nur auf dei gilde aufmerksam gemacht werden.
Jeder gilde verliert bei release bzw nachner weile mitglieder, nur habenwir jetzt 56, wenn 20 gehen haben wir immer noch mehr als der grossteil hier, ich mach mir da keine gedanken drüber, zumal wenn leute gehenauch immer neue kommen. |
| |
08.11.2011, 19:08
|
#135 | Gast | AW: Gildendilemma Naja, ich hab in anderen MMOs schon genug Gilden sterben sehen, auch große. Außerdem kenne ich es auch aus eigenen Gilden. |
| |
08.11.2011, 20:19
|
#136 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von Balmung Naja, ich hab in anderen MMOs schon genug Gilden sterben sehen, auch große. Außerdem kenne ich es auch aus eigenen Gilden. | was eine aussage ,das kannma ja auf alle beziehen und mit dem argument niemand joinen, aber wir lassens mal, jetzt möchte ich nicht mehr ^^ |
| |
08.11.2011, 20:22
|
#137 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von Bastia ... aber wir lassens mal, jetzt möchte ich nicht mehr ^^ | Weichei. |
| |
09.11.2011, 07:09
|
#138 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von Inquisito Weichei. | in abetrcht dessen das wir die woche schon 5 neue member bekommen haben kommt wohl eh demnächst n aufnahmestopp, ausserdem wenn der jetzt schon dauerdiskutiert wird mir das inner gilde zu stressig |
| |
09.11.2011, 08:06
|
#139 | Gast | AW: Gildendilemma du hast doch nicht lockergelassen mit deinen anbied.....angeboten |
| |
09.11.2011, 08:23
|
#140 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von Isiiss du hast doch nicht lockergelassen mit deinen anbied.....angeboten | bis zu einem gewissen puntk ,der ist erreicht^^ |
| |
09.11.2011, 08:44
|
#141 | Gast | AW: Gildendilemma *kommt in die Cantina herein. Sieht mehrere Personen, die ihr Gemächt neben einen Meter auf den Tisch gelegt haben. Dreht sich um und geht wieder* |
| |
09.11.2011, 10:09
|
#142 | Gast | AW: Gildendilemma also das mit der foren registrierung wurde ja schon gesagt. das ist bei uns auch derzeit das einzige was verlangt wird neben dem "reinklicken" im gilden HQ.
Das forum muss sein imho da es eine nicht weg zu denkende kommunikationsplatform innerhalt jeder gilde ist. sei es um probleme in ruhe anzusprechen, etwaige events zu planen, sich innerhalb seiner klasse auszutauschen und eben am gildenleben teil zu nehmen.
aus meiner sicht kann ich nur sagen, das spiel ist noch nicht raus. gute und schlechte spieler gibts dementsprechend auch nicht.
ich habe schon mmo neulinge erlebt die einfach von anfang an saugut gespielt haben.
was das spiel selbst angeht, wissen wir eigentlich gar nicht was alles auf uns zukommt. was wird den meisten spaß machen ?
wird TOR neben pve inhalten auch gleichwertige pvp inhalte bieten (und damit meine ich mehr als battlegrounds und arena)
derzeit sind für bioware alle potentielle kunden. irgendwann nach launch wird sich "ihre spielerschaft/kundschaft" rauskristallisieren und das spiel wird sich eventuell in eine ganz eigene richtung entwickeln.
unsere gilde war in wow ziemlich erfolgreich und wir hatten sehr sehr strenge aufnahmebedingungen, wenn du in classic oder bc kein gear hattest konntest du auch noch so gut und nett sein aufgenommen wurdest jedenfalls nicht, zumindest nicht in den raid.
was wir jedoch immer gemacht haben ist freunde aufnehmen, das ging ohne bewerbung, jedes mitglied konnte seine freunde mitbringen und es wurden auch alle twinks invited. ich fand und finde das immernoch richtig, da eine gilde dazu da sein sollte eine gemeinschaft zu erhalten und nicht zu zerteilen.
jetzt in swtor haben wir die gilde nach allen möglichen seiten ausgerichtet und einen pve-stamm von alten raidhasen und einen pvp-stamm von alten pvp-hasen (noch aus daoc-zeiten und einige wow-pvpler). es war ein ziel in beiden disziplinen gut aufgestellt zu sein, nachdem das erreicht war kamen noch freunde und freunde von freunden hinzu und ein paar wenige deren interesse wir irgendwie geweckt haben.
die anmeldebedingungen dienen ansich lediglich der übersicht, damit ich nicht den überblick verlieren möchte ich vor einer aufnahme dass registrierungen hier und auf der gildenseite statt finden. je nachdem woher die bewerbung kommt. ich frage dann auch schonmal nach warum man auf uns gekommen ist aber im grossen und ganzen gibt es vergleichsweise keine richtigen bedinungen. wie auch wenn das spiel quasi noch nicht existiert.
wir haben uns ansich nur durch mundpropaganda entwickelt.
ganz wichtig ist dass sich die leute unter einander kennen bzw kennenlernen, weil ich eine sache nicht haben will. das sind asis wie ninjalooter ah-betrüger und was es sonst noch an blödmännern gibt. ich frage mich manchmal auch, was ich da eigentlich mache und ob ich wirklich alles inviten will was nicht bei 3 auf den bäumen ist aber dann sage ich mir immer wieder "stelle die gemeinschaft in den vordergrund".
zu guter letzt habe ich mir auch angeschaut wie andere gilden das machen und musste immer schmunzeln wenn welche von anforderungen sprechen die nicht erfüllt werden können, oder den spielern jetzt schon eine entscheidung für eine advanced class abringen wollen. mMn ist das totaler quatsch. was da alles noch passieren kann wenn die lightsaber-geilheit erstmal verflogen ist sind alles gleichwertige klassen (bw wär jedenfalls schön doof wenn sich sith warrior im alleingang durch 20 trooper pflügen wies in den filmen ist). wir wollen einen gesunden nährboden schaffen auf dem ein guter raid / eine gute pvp-gruppe gedeihen kann und das geht erstmal durch sicherstellen eines guten gildenklimas. alles andere muss sich entwickeln. |
| |
09.11.2011, 10:40
|
#143 | Gast | AW: Gildendilemma An den Threadersteller:
Lass Dir eines gesagt sein: Nach dem Launch wird sich das alles legen. Viele Gilden, die sich vorab gegründet haben, werden zügig das Zeitliche segnen. Andererseits wird es viele Neugründungen im Spiel nach den ersten Erfahrungen geben. Erst dann kannst Du Dir ein etwas präziseres Bild von Deinen Vorstellungen machen, um Dich schlussendlich einer Spielgemeinschaft anzuschließen, die zu Dir und Du zu ihnen passt. Sich vorab wild bei einer Vielzahl Gilden zu bewerben, wirkt da auch eher etwas panisch als überlegt.
Kommt Zeit und Rat...
Wohl an. |
| |
10.11.2011, 00:09
|
#144 | Gast | AW: Gildendilemma Damit wirst du wohl ziemlich sicher recht haben. ^^
Deshalb halte ich mir auch immer noch die Option offen die Gildensuche für mich bis nach dem Release zu verschieben. Aber von Anfang an bei einer Gilde dabei zu sein hat natürlich auch seinen Reiz, ganz klar. Ich bin immer ganz gerne von Anfang an dabei und tue mich eher schwer später dazu zu stoßen, das fühlt sich einfach völlig anders an. ^^ |
| |
12.11.2011, 09:45
|
#145 | Gast | AW: Gildendilemma Gilden- und vorallem die Personenfluktuation innerhalb sind doch ein Problem, welches zum einen auf die arg limitierten Beschäftigungsmöglichkeiten nach Erreichen der maximalen Stufe und dem (kommenden) Überangebot an alternativen MMO(RP)Gs zurückgeführt werden kann. Und machen wir uns nichts vor: SW:TOR ist fern davon ein legitimer Nachfolger von SWG (Pre-NGE) zu sein, sondern richtet sich ganz eindeutig an die schon vorkonditionierte, von WoW deflorierte, MMO(RP)G-Spielerschaft und Neulingen des Genres basierend auf den starken Franchise. Wenn man sich dem bewußt ist, kann man ein Spiel wie SW:TOR auch durchaus genießen, aber eine langzeitliche Einbindung in das Spielgeschehen kann man aber nur von Fans und abgestumpften Ewig-Raidern erwarten. Somit konsolidieren sich Server, Gilden und Spieler 2-4 Monate nach Veröffentlichung.
Rund 20 High Budget Spiele (30 Millionen oder mehr Entwicklungskosten) sollen bis Ende 2013 das Licht der MMOG-Welt erblicken - zwischen 2003 und 2010 waren es gerade mal 10 - und sie alle buhlen um unsere Aufmerksamkeit (und unser Geld). 'Gamehopping' wird damit noch extremer und Gildengefüge somit unberechenbar und fragil. Ob dies in die Überlegungen von Balmung bei der Auswahl einer Gilde einfließen, mag ich nicht beurteilen, für mich und meine Mitspieler war es zumindestens ein wichtiger Grund um eine veränderte Gildenstruktur anzugehen, welche es uns hoffentlich ermöglicht, diese unangenehmen Nebeneffekte der Fluktuationen zu kompensieren. |
| |
12.11.2011, 10:37
|
#146 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von malchuth Gilden- und vorallem die Personenfluktuation innerhalb sind doch ein Problem, welches zum einen auf die arg limitierten Beschäftigungsmöglichkeiten nach Erreichen der maximalen Stufe und dem (kommenen) Überangebot an alternativen MMO(RP)Gs zurückgeführt werden kann. | Wie stark doch die Macht in einem sein muss, wenn man bereits vor dem Gamelaunch vorhersehen kann, dass die Beschäftigungsmöglichkeiten nach Erreichen der Maximalstufe [alle 7 weiteren Maximalstufen vielleicht mit gemeint?] arg limitiert sein werden... Chapeau. Oder wohl eher doch nicht. Dein Statement läuft auf pure unfundierte Miesmacherei hinaus.
Überangebot an alternativen MMO(RP)Gs? Siehst Du wirklich etwas Hochkarätiges, noch nie Dagewesenes in der Pipeline? Asia-Grind-MMO's, egal wie schön sie daherkommen mögen, werden in unseren Breitengraden nur kurz für Ablenkung sorgen können, weil hier im Westen nach SWTOR jedes MMORPG mit ähnlichem Tiefgang wird auftrumpfen müssen, wenn es Erfolg haben und seine Stammkundschaft an sich binden will. Zitat:
Zitat von malchuth SW:TOR ist fern davon ein legitimer Nachfolger von SWG (Pre-NGE) zu sein, sondern richtet sich ganz eindeutig an die schon vorkonditionierte, von WoW deflorierte, MMO(RP)G-Spielerschaft und Neulingen des Genres basierend auf den starken Franchise. | Da kommen wir wohl an den Kern der Sache: Dass Du SWG nachtrauerst und dem so empfundenen SWG-Killer SWTOR deshalb (noch) nicht besonders wohlgesonnen sein kannst. Ich wünsche uns allen, dass wieder ein gutes Sandbox-Game von einem nicht Abzock-orientierten Anbieter auftauchen wird, das eine tolle Community hervorbringen kann. Bis das der Fall ist wünsche ich Dir, dass Du den SWG-Exitus wegstecken kannst und anderswo eine gute spassbringende Heimat finden wirst, sei es in SWTOR oder sonstwo. |
| |
12.11.2011, 14:38
|
#147 | Gast | AW: Gildendilemma Wie stark doch die Macht in einem sein muss, wenn man bereits vor dem Gamelaunch vorhersehen kann, dass die Beschäftigungsmöglichkeiten nach Erreichen der Maximalstufe [alle 7 weiteren Maximalstufen vielleicht mit gemeint?] arg limitiert sein werden... Chapeau. Oder wohl eher doch nicht. Dein Statement läuft auf pure unfundierte Miesmacherei hinaus.[/quote]Das meine Äußerung mit einer negativen Wertigkeit versehen und somit als Miesmacherei angesehen werden kann, muss ich als meinen Fehler einräumen, allerdings ist sie keineswegs unfundiert, wenn man sich die Liste der bis dato veröffentlichen Features anschaut, entdecke ich nichts, was auf eine vielschichte langzeitmotiviernde Beschäftigungsmöglichkeit schliessen lässt. Wenn die chraktergebundenen Geschichten nicht wären, etwas was ich persönlich auch von Bioware erhofft hatte, würden wir mit SW:TOR auch nur ein (weiteres) typisches Themepark-MMO(RP)G bekommen. Mit ein paar zusätzlichen netten Gimmiks, zugegeben. Ich werde meine Meinung gerne revidieren, sollte Bioware doch noch unerwartender Weise etwas überraschendes aus dem Hut zaubern.
Überangebot an alternativen MMO(RP)Gs? Siehst Du wirklich etwas Hochkarätiges, noch nie Dagewesenes in der Pipeline?[/quote]Die Frage ist ja, wie die Masse reagiert und die Masse ist schwerlich für etwas neues und innovatives zu begeistern, aber wenn sie sich langweilt, keine Ziele hat oder sozial gebunden ist, wandert sie weiter. Und meist zu etwas, was sie kennt, wo sie sich nicht groß anpassen oder umdenken muss.
Da kommen wir wohl an den Kern der Sache: Dass Du SWG nachtrauerst und dem so empfundenen SWG-Killer SWTOR deshalb (noch) nicht besonders wohlgesonnen sein kannst.[/quote]Leider eine Fehlinterpretation. Wer SWG letztendlich zu Grabe getragen hat, welcher Anzugträger da meinte eine Entscheidung zu treffen, wer weiß das schon und einem Spiel nachzutrauern wäre auch vollkommen überzogen, wenn ich überhaupt trauere, dann dem fehlenden Mut zu Innovation. Wie du selber richtig erkannt hast, es fehlt an einem hoch qualitativen Sandbox-MMOG, in dem der Spieler nicht nach ein paar Monaten im Hamsterrad des 'Gear Grindings' und der Jagd nach Statussymbolen gefangen ist.
Und da sind wir wieder beim Ausgangspunkt, der Fluktuatation von Gilden und deren Mitglieder. Aber, um ehrlich zu sein, sind wir gerade ein wenig arg vom Thema abgewichen. |
| |
12.11.2011, 16:22
|
#148 | Gast | AW: Gildendilemma @ThreadErsteller
Warte bis zum Release meist trifft man beim Leveln verschiedene Leute mit denen man klar kommt oder nicht. Oft findet man so seine TraumGilde und nicht durch tolle Seite viele Member oder Ähnliches.
Jeder der einer Gilde beitritt brauch seine Zeit bevor es klick macht und der Entschluss kommt. Entweder "bei der Gilde ist es Toll hier möchte ich bleiben" oder "ne diese Gilde passt nicht zu mir".
Ich selber habe schon diverse Gilden durchlaufen bis ich die eine Gilde traf bei der ich nun seit ein paar Jahren bin.
Mein Tipp ist joine einer Gilde schau Sie dir an und wenn Sie nicht zu dir passt Leave wieder.
Da man es sich meist aber mit den Leuten nicht verscherzen möchte empfehle ich, den Leuten in der Gilde auch mit zuteilen das diese eine Gilde nicht zu dir gepasst hat.
Allerdings bin ich ein Fan von Bewerbungen.
Dort erkennt ich als Gildenleiter wie sehr jemand sich Mühe gegeben hat. Das sagt nix über Spielerisches aus aber darüber wie sehr er in die Gilde will. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |