Antwort
Alt 26.09.2011, 17:13   #1
Gast
Gast
RP-Spielhilfe: Sith

Spielhilfe: Sith
Mehr als nur "dunkle Jedi"
Hallo Zusammen
In Anlehnung an ein paar der anderen, exzellenten Spielhilfen hier im Forum, möchte ich mich mit den Sith beschäftigen.

Einerseits um eine Lanze für das hier bisher stark unterrepräsentierte Imperium zu brechen, andererseits aber auch um paar der Mißverständnisse aufzuklären, die die Sith in SWTOR zu umgeben scheinen.
Ich will dabei nicht zu sehr in Hintergrunddetails versinken - für Star Wars Neulinge gibt es daher bei relevanten Punkten Verlinkungen zur Jedipedia. Fokus ist das Rollenspiel.
Kritik, Diskussion & Anregungen sind erwünscht. Los gehts.


Was sind die Sith?
Eine Frage mit zwei Antworten; Zum einen handelt es sich bei den Sith um einen Orden machtsensitiver Individuen, ähnlich dem der Jedi. Es ist die geläufigere Verwendung des Namens und wird uns im Spiel wahrscheinlich in diesem Kontext begegnen.
Zum anderen, handelt es sich bei den Sith um eine Rasse, mit dem Heimatplaneten Korriban.
Im Spiel werden sie uns als "reinblütige Sith" begegnen. Sie verdienen sicher ihren eigenen Thread - Hier möchte ich den Fokus aber auf die Philosophie des Sith-Ordens legen.

Was sind die Sith nicht?
Sith in SWTOR sind keine gefallenen Jedi. Dieser Punkt ist wichtig um die Rolle zu verstehen, die den Sith in der Zeitlinie des Spiels zukommt.
Bioware geht hier einen radikal anderen Weg als die Filme, oder auch die meisten Bücher & Spiele im Star Wars Universum.

Was wir in der Regel unter Sith verstehen, ist eine Idee. Berühmte "Sith", wie Darth Vader, Darth Revan und zu einem gewissen Maß sogar der
Imperator waren keine Sith in dem Sinne wie sie uns im Spiel begegnen werden. Sie wurden zwar durch die Lehren der Sith bekehrt, waren aber ursprünglich Jedi, oder (wie der Imperator) zumindest Bürger der Republik

Was die Sith in SWTOR so besonders macht, ist das sie als Sith geboren wurden. Sie haben die Wertvorstellungen der Republik, oder der Jedi nie kennen gelernt, hatten also auch nie die Chance sie zu verraten. Alles was sie kennen, ist das Sith-Imperium und seine Werte.
Genau wie republikanische Kinder in dem Glauben aufwachsen mögen, das die Demokratie in der sie alle Leben durch das Imperium bedroht wird, erzählt man Kindern im Imperium Geschichten vom Genozid, bei dem die Republik nach dem Großen Hyperraumkrieg dutzende Sith-Welten bombardierte und auslöschte.

Ich finde diesen Punkt wichtig, grade auch im Hinblick auf die nächste Frage:

Sind Sith böse?
Hier beziehe ich mich zu weiten Teilen auf einen genialen (aber leider englischen) Beitrag von Daniel Erickson im englischen Forum.

Sind die Sith also böse?
Betrachtet man es aus unserem RL-Standpunkt, so gibt es nur eine Antwort: Ja.
Die Philosophie der Sith (und damit zu einem großen Teil auch die Philosophie des Imperiums) ermutigt zu "bösen" Taten. Sklaverei ist Legal, Egoismus ist eine Tugend, Mitleid eine Schwäche - und der Wert eines Individuums, und sein Recht auf Leben wird daran gemessen, wie gut es ihn zu verteidigen weiß.

Allerdings bedeutet das nicht, dass die Sith sich selbst als Böse sehen - oder, wie manche Glauben, "zum Spaß" oder "aus Prinzip" böse Taten begehen. Sie sind weit mehr als nur der Antagonist der Republik.
Sith sind der Überzeugung, das Dinge die wir (und die Republik) für böse halten, in Wahrheit im besten Interesse der Galaxis sind. Dazu zwei Beispiele:

Die Republik aus der Perspektive der Sith:
Ein Sith der die Republik betrachtet würde nicht etwa demokratische Werte sehen, sondern eine ineffektive, sich selbst zerfressende Institution, die ihre Bürger in einem ewigen Zustand der Schwäche und Abhängigkeit gefangen hält.
Die ihnen ein Mitbestimmungsrecht vorgaukelt, ihnen aber gleichzeitig jede "wirkliche" Chance auf Macht und Mitbestimmung verwehrt, und, die nicht zuletzt einen Vernichtungskrieg gegen die Sith führte

Die Jedi aus der Perspektive der Sith:
Die Spaltung zwischen Jedi und Sith geht zurück bis auf die Zeit der Macht-Kriege auf Tython.
Die Jedi-Sicht auf diesen Streit sollte hinlänglich bekannt sein. In Kürze: Emotionen führen zur dunklen Seite, die dunkle Seite verdirbt & Macht dient dazu um andere zu beschützen.
Sith hingegen, umarmen ihre Emotionen. Das beschränkt sich nicht nur auf Wut & Hass, sondern Leidenschaft in jeder Form. Sie ziehen Stärke daraus - ebenso wie aus der Macht.
In ihren Augen versklavt ihr Kodex die Jedi - unterwirft sie unnatürlichen Zwängen, die ihnen sowohl ihre ureigenen Emotionen, als auch die ihnen innewohnenden Kräfte verbietet.
Diese Art sich selbst zu unterjochen stößt einen Sith ab.


Moral im Imperium
Nun kann man berechtigterweise fragen: Habe ich grade einen "bösen" Sith beschrieben? Würde ein "guter" Sith diese Sichtweise nicht ablehnen?
Ich behaupte: Nein.
Was ich oben beschrieben habe, ist gewissermaßen "Lehrmeinung" im Imperium. Es ist das was die Menschen lernen und - mangels Alternativen - glauben. Das wirft eine interessante Frage auf: Definiert sich Gut & Böse über Taten, oder über Absichten?
Angenommen, man ist in dem Glauben aufgewachsen, dass Hilfe einen Hilfsbedürftigen nur noch schwächer und abhängiger macht - ist es dann gut ihm zu helfen? Oder ist es nicht vielmehr ein Akt der Grausamkeit, oder Ausnutzung?
Wenn man weiß, dass die eigene Gesellschaft keine Schwäche aktzeptiert - ist es dann Gnade einen besiegten Feind am Leben zu lassen, und ihn ewiger Schande auszusetzen?

Nun weiß ich nicht ob Bioware dieser Argumentation bis in letzte Konsequenz folgen wird. Da es das umdenken aus einem uns bekannten Moralsystem, in ein völlig anderes bedeutet, wäre es wahrscheinlich zu verwirrend und würde Nicht-RPler mit Darkside-Points überschwemmen obwohl sie sich "gut" verhalten haben.

Trotzdem denke ich, dass diese Sichtweise für RPler interessant sein kann.

Resumée
Danke an die, die meiner langatmigen Ausführung bis hierher gefolgt sind.
Ich hoffe ich konnte deutlich machen, dass dem Sith mehr Wege offenstehen, als nur "Böse aus Prinzip" und "Möchtegern-Jedi".
Das Sith-Imperium & seine Werte bieten eine eigenständige Basis für moralisches Handeln. Die wahrscheinlich einzige die euer Charakter kennt. Und es würde imperiales Rollenspiel einer interessanten Facette berauben, wenn wir das übersehen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------
*Schaut sich den Text an* Ist doch ein ziemlicher Roman geworden. Aber ich verlass mich einfach mal darauf das das in diesem Forum Gnade findet
Hoffe es regt ein paar Ideen, und vielleicht auch Diskussionen an
 
Alt 27.09.2011, 01:30   #2
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Ich finde deinen Beitrag sehr gut und stichhaltig, vor allen Dingen das du erklärt hast das die Sith Böse sind aber man nicht nur dieses schlichte Böse in ihnen sehen kann, das selbe für die Jedi.
 
Alt 27.09.2011, 02:58   #3
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Guter Beitrag. Es verdeutlicht umso mehr wie es in der Realität auch ist. Wenn sich zwei Feinde gegenüberstehen kann mit Sicherheit jeder von sich ausgehen dass er Gutes tut u. der Andere das Gegenteil.

Aber trotzdem die Imperialen werden IMMER als böse dargestellt. Ich finde es sollte auch Videos geben die Imperiale Spieler auch anwirbt die nicht nur auf Zerstörung u. Hass aus sind.

Neutrale Videos wo beide Seiten als Gewinner dargestellt werden wie zB.: in Warhammer online Intro
 
Alt 27.09.2011, 05:36   #4
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Gute Erklaerung weshalb man sich als Angehoeriger des Sith Imperiums z.b. nicht als "boese" sieht.

Es ist ganz natuerlich das die Sith immer als Aggressor auftreten da es immer sie sind welche etwas anderes erorbern wollen. Wuerde man ein Spiel zur Zeit des Angriffs der Republik auf Korriban ansiedeln haette man eine umgekehrte Situation.

Man sollte sich als Sith Spieler daher im klaren sein das unnoetige Gewalt/ Ganking/ Fluchen etc. sprich schlechtes Benehmen im Spiel keineswegs die Philosophie der Sith wiedergibt.
 
Alt 27.09.2011, 14:26   #5
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Zitat:
Zitat von Sziroten
Man sollte sich als Sith Spieler daher im klaren sein das unnoetige Gewalt/ Ganking/ Fluchen etc. sprich schlechtes Benehmen im Spiel keineswegs die Philosophie der Sith wiedergibt.
Das sehe ich auch so. Immherin schätz ich mal haben die auch so etwas wie Ehre u. handeln nicht wie einfache Kriminelle.
 
Alt 27.09.2011, 15:42   #6
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Was sind die Sith nicht?
Sith in SWTOR sind keine gefallenen Jedi. Dieser Punkt ist wichtig um die Rolle zu verstehen, die den Sith in der Zeitlinie des Spiels zukommt.
Bioware geht hier einen radikal anderen Weg als die Filme, oder auch die meisten Bücher & Spiele im Star Wars Universum.

Was wir in der Regel unter Sith verstehen, ist eine Idee. Berühmte "Sith", wie Darth Vader, Darth Revan und zu einem gewissen Maß sogar der Imperator waren keine Sith in dem Sinne wie sie uns im Spiel begegnen werden. Sie wurden zwar durch die Lehren der Sith bekehrt, waren aber ursprünglich Jedi, oder (wie der Imperator) zumindest Bürger der Republik[/quote]Das ist so nicht ganz richtig. Ich denke, die Darth Bane Trilogie erklärt viele Zusammenhänge der alten, klassischen Sith Lords zu den Sith Lords von George Lucas. An sich ist die ganze Galaxie die Republik in den Filmen (Wenige, autonome Gebiete gibt es aber auch noch). Die Klonkriege haben lediglich eine Sezession ausgelöst.

Seit Darth Bane hat sich der Sith Orden neu erfunden. Es ist nicht mehr die Herkunft wichtig, sondern die Begabung (allgemein gesehen). Darth Sidious's Herkunft ist unbekannt. Er war aber wie alle seine Vorgänger nach Bane, mit ziemlicher Sicherheit auch gewollt oder ungewollt Bürger der Galaktischen Republik (rein rechtlicher Status. Hier ist nicht die freie Entscheidung und der darauffolgende Lebensstil gemeint.). Er und Darth Maul waren keine bekehrten Jedi, sondern genossen von Beginn eine Ausbildung als Sith.

Trotzdem kann man Vader, Revan, Tyrannus nicht als Gefallene ansehen, sie alle haben die Lehren der Sith angenommen. Ab einem gewissen Zeitpunkt waren sie Sith Lords. Sie waren keine Dunkle Jedi. (Praktisch ja, theoretisch nien, denn Sidious hatte die Hand bei Anakin und Dooku im Spiel und bei Revan war es der alte Imperator.) Alle 3 haben aber etwas gemeinsam, sie strauchelten an den Leeren der Jedi.

Per Definition gibt es auch die Dunklen Jedi und diese sind echte gefallene Jedi. Sie haben sogut wie nichts mit der Lebenseinstellung der Sith Lords gemein. Salopp gesagt, sind diese nur verzogene Machtadepten ohne einen Masterplan.

Was die Sith in SWTOR so besonders macht, ist das sie als Sith geboren wurden. Sie haben die Wertvorstellungen der Republik, oder der Jedi nie kennen gelernt, hatten also auch nie die Chance sie zu verraten. Alles was sie kennen, ist das Sith-Imperium und seine Werte.[/quote]Das ist so nicht korrekt. Man weiß von mehrfachen Übertretungen von Jede zu den Sith. Bekannte Namen werden im Imperium von SWTOR immernoch glorifiziert, Ulic Quel'dorma, Exar Kun, Darth Revan, etc. die Liste ist sehr lang.

Sie alle brachten die Einflüsse der Republik mit. Was daraus im Imperium gemacht wurde, ist eine reine Interpretationssache.
 
Alt 27.09.2011, 15:42   #7
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Ich finde es sollte auch Videos geben die Imperiale Spieler auch anwirbt die nicht nur auf Zerstörung u. Hass aus sind.[/quote]Das würde dann dem Sinn des Imperiums und der Sith in Star Wars widersprechen. Ich kann dir aber, wenn du willst, ein par Videos und Poster Ingame zeigen auf und in denen die Imperialen und Sith unter anderem Propaganda betreiben oder anwerben. Auf denen stellen sie sich dann natürlich nicht so Böse dar wie sie sind.
 
Alt 27.09.2011, 15:57   #8
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Zitat:
Zitat von Sziroten
Es ist ganz natuerlich das die Sith immer als Aggressor auftreten da es immer sie sind welche etwas anderes erorbern wollen. Wuerde man ein Spiel zur Zeit des Angriffs der Republik auf Korriban ansiedeln haette man eine umgekehrte Situation.
Nein, war es nicht, es war ein Volley der Hyperraumkriege. Die Republik entscheid, dass man den Sith ein für alle mal den Garaus machen muss...tja und das endete in Genozid.

Der Gedanke dahinter ist aber richtig,
Wer ist da der Gute? Liegt allein im Auge des Betrachters!
Wenn man seine Gedanken offen hält, dann wird man auf beiden Seiten Legitimität finden. Aber ich weise mit Nachdruck darauf hin, das ist NICT was George Lucas mit den Sith vorhatte! Er hat klar gesagt, Darth Sidious und Darth Vader sind die Bösen in den Filmen, Punkt. Und das hat er bei jeder Gelegenheit gesagt. Aber er hat auch gesagt, dass das SW-EU durchaus plausibel sein kann und seine Daseinsberechtigung hat. Somit ist die Ansicht von BioWare gültig. Und das führt uns zu der Frage samt Antwort am Anfang des Abschnitts.
 
Alt 27.09.2011, 16:17   #9
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Meinst du den Abschnitt "Sind Sith Böse?"?
 
Alt 28.09.2011, 06:41   #10
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Oi, danke für zahlreiche Rückmeldungen

Zitat:
Zitat von Sziroten
Man sollte sich als Sith Spieler daher im klaren sein das unnoetige Gewalt/ Ganking/ Fluchen etc. sprich schlechtes Benehmen im Spiel keineswegs die Philosophie der Sith wiedergibt.
Eben, denn das ist es keinesfalls. Es mag vielleicht überproportional viele Sith geben die (mangels Verboten) ihren dunkleren Gelüsten nachgehen - aber es ist keinesfalls "Sinn" der Sith durch die Galaxis zu reisen und Babys aufzufressen

Ebensowenig wie gewalt/ganken/fluchen nur weil man Sith ist wenig Sinn machen, möchte ich mit dem Thread erreichen das eben auch Rollenspiel- und Charakterkonzepte ein breiteres Spektrum bekommen.
Ich möchte einfach verhindern das "böse" Sith einfach nur hirnlose Massenmörder spielen. Aber auch das "gute" Sith sich nicht als verkleidete Jedi verstehen, die das Imperium von innen zerstören wollen.
Es gibt innerhalb der Sith Philosophie & Kultur genug eigene Möglichkeiten - zB einen Charakter der aus Überzeugung die "bösen" Ziele des Imperiums vorranbringt & die Republik leidenschaftlich hasst - trotzdem aber, seiner Ansicht nach, "gute" Ziele verfolgt.

Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn
Trotzdem kann man Vader, Revan, Tyrannus nicht als Gefallene ansehen, sie alle haben die Lehren der Sith angenommen. Ab einem gewissen Zeitpunkt waren sie Sith Lords. Sie waren keine Dunkle Jedi. (Praktisch ja, theoretisch nien, denn Sidious hatte die Hand bei Anakin und Dooku im Spiel und bei Revan war es der alte Imperator.) Alle 3 haben aber etwas gemeinsam, sie strauchelten an den Leeren der Jedi.
Hehe, war nur eine Frage der Zeit bis das jemand vorbringt
So gesehen hast du natürlich recht; Keiner von ihnen ist "gefallen" im Sinne von "aus eigener Absicht". Der Punkt hierbei ist aber einfach das sie vor ihrem Wandel zu Sith Lords durchaus mit einer republikanischen Weltsicht aufgewachsen sind. Beim Imperator mag ich mich da ein bisschen weit aus dem Fenster gelehnt haben, aber bei Revan und Vader ist der Wandel relativ gut dokumentiert.

Die Unterscheidung die man hier treffen muss ist: "Bin ich als Sith geboren worden, oder nenne ich mich nur so?
Dazu ein anderes Interessantes (leider wieder englisches) Interview mit Erickson

Das ist so nicht korrekt. Man weiß von mehrfachen Übertretungen von Jede zu den Sith. Bekannte Namen werden im Imperium von SWTOR immernoch glorifiziert, Ulic Quel'dorma, Exar Kun, Darth Revan, etc. die Liste ist sehr lang.[/quote]Sicher. Man kann die Geschichte der Sith nicht ohne Überläufer erzählen. Dennoch denke ich, das die Charaktere die wir in swtor verkörpern nur in seltensten Fällen dazu gehören.
Anders als in den Filmen ist das Sith Imperium in SWTOR eine Kultur in ihrer Blüte - sie ist auf Überläufer garnicht angewiesen.
Mir war es nur wichtig die Unterscheidung zwischen dem, was wir aus Spielen, Filmen etc kennen (Übergelaufene Jedi) zu den Sith in SWTOR deutlich zu machen, die ihr gesamtes Leben unter den Fittichen des Imperiums verbracht haben.

Sie alle brachten die Einflüsse der Republik mit. Was daraus im Imperium gemacht wurde, ist eine reine Interpretationssache.[/quote]Ist natürlich ein interessanter Punkt, inwiefern imperiales Gedankengut dadurch beeinflusst wurde.
Ich würde spontan spekulieren das vieles für Propagandazwecke verdreht und uminterpretiert wurde. Also eher als Negativbeispiel und Feindbild gesehen.
In jedem Fall aber ein sehr interessanter Punkt.

Aber ich weise mit Nachdruck darauf hin, das ist NICT was George Lucas mit den Sith vorhatte! Er hat klar gesagt, Darth Sidious und Darth Vader sind die Bösen in den Filmen, Punkt. Und das hat er bei jeder Gelegenheit gesagt. Aber er hat auch gesagt, dass das SW-EU durchaus plausibel sein kann und seine Daseinsberechtigung hat. Somit ist die Ansicht von BioWare gültig. Und das führt uns zu der Frage samt Antwort am Anfang des Abschnitts.[/quote]Ich denke du hast es schon selber gesagt, aber nur um es nochmal ein bisschen zu verdeutlichen: Lucas ist kein Rollenspieler Der Mann hat Hollywoodfilme gedreht - und die brauchen ihr schlichtes Gut & Böse-Klischee wie wir die Luft zum atmen.
Dementsprechend ist es nur natürlich das er keinen zweiten Gedanken an die Sith-Sichtweise verschwendet.
Es wäre aber sehr vereinfachend eine gesamte Kultur auf die Rolle der "Bösen" zu reduzieren. Bioware macht hier einen notwendigen, aber auch bewundernswerten Schritt indem es die Sith aus dieser Rolle heraushebt und ihnen eine eigenständige Daseinsberechtigung, Ziele, Moral, eben "Kultur" gibt.

Und ich finde das ist eine großartige Gelegenheit für uns Rollenspieler mal etwas ganz neues auszuprobieren. Es genauso auf schwarz/weiß zu reduzieren wie Lucas, wäre eine verschenkte Chance
 
Alt 29.09.2011, 16:45   #11
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Zu dem Thema ob Sith Böse sind kann ich dieses Video Sehr empfehlen.

http://the-force.eu/categories/5-Videocast

Hier ist es das 10. Video was ich meine also Episode 10.
 
Alt 29.09.2011, 17:17   #12
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Zitat:
Zitat von Salestra
Zu dem Thema ob Sith Böse sind kann ich dieses Video Sehr empfehlen.

http://the-force.eu/categories/5-Videocast

Hier ist es das 10. Video was ich meine also Episode 10.
Hier ein direkter Link auf Youtube zu der angesprochenen Folge:
http://www.youtube.com/watch?v=yoDOl...ayer_embedded#!

Übrigens, das ist genau das worüber ich hier im Forum schon seit längerem predige. Es war schön zu sehen, das sich jemand so viel Mühe gemacht hat, um das als ein Lernvideo zu gestalten.
 
Alt 01.10.2011, 14:22   #13
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Zitat:
Zitat von Skurkanas
Oi, danke für zahlreiche Rückmeldungen

Eben, denn das ist es keinesfalls. Es mag vielleicht überproportional viele Sith geben die (mangels Verboten) ihren dunkleren Gelüsten nachgehen - aber es ist keinesfalls "Sinn" der Sith durch die Galaxis zu reisen und Babys aufzufressen
Wer die Darth Bane-Bücher gelesen hat, weiss, dass das Quark ist. Bane sagt ja mehrfach, dass nur ein Dummkopf sinnlos tötet. Wenn er jemanden tötet, dann nur, weil er sich daraus einen bestimmten Vorteil verspricht (und sei es nur, seine Überlebenskräfte zu stärken, z. B. als Githany ihn vergiftet hatte und er kurz vorm abkratzen war). Das macht er auch Zannah von Anfang an klar.

Die Sith verkörpern einfach eine völlig andere Kultur, völlig andere Werte. (Wenn man mal in der Menscheitsgeschichte etwas zurück geht, sind die Sith gar nicht mehr so exotisch. Da machte der stärkere auch den schwächeren nieder, wenn er konnte, und Mord war ein verbreitetes Mittel, um an bestimmte Posten zu kommen. Bald laufen die Borgia-Filme im Fernsehn, da kann man sehen, wie ein Papst seine Gegner massakrieren lässt.)

Ich gebe zu, dass ich die alten Sith-Kultur faszinierend finde. Auch werde ich auf der Seite des Imperiums spielen. Deshalb bin ich als RL-Person, und sicher auch nicht im Spiel, noch lange nicht irgendwie "böse". Mein Char folgt nur seiner Rolle und füllt die Kultur aus, aus der er kommt.

Diese Schwarz-weiß-Malerei von G.L. ist einer der Gründe, warum ich die Ep. IV-VI nicht mag. Das mir einfach zu platt, eindimensional, lebensfremd. Keine Gesellschaft ist scharz-weiß, sondern immer ein Spekturm aus hell- bis dunkelgrau. Wie im wahren Leben: Selbst das größte Übel bringt irgendetwas Gutes hervor, und sei es nur, dass man dadurch in seiner Persönlichkeit wächst.

Interessant ist ja auch, wie Des (der spätere Darth Bane) sich von den Sith als Soldat anwerben lies. Abgesehen von seinen ersten Erfahrungen mit der Macht, die er schon in den Minen hatte, diskutiert er doch in der Kantina mit den Offiziern der Republik die "Jedi-Frage": Selbst in der ach so demokratischen Republik gibt es Menschen, um die sich die Demokraten nur insofern kümmern, als dass ihre Arbeitskraft brutalst ausgebeutet werden kann (da gäbe heute auch genig Beispiele für). Die "frohe Botschaft" der Republik und der Jedi ist bei Leuten wie Des nie angekommen. Sie fühlen sich verraten und betrogen. Warum sollten sie deshalb auch nur einen Finger für die Republik krumm machen? Warum dann nicht zu den Sith gehen, wenn man sich persönlich stark genug fühlt, um sich auch eigener Kraft dort behaupten zu können (anstatt auf die Befreiung durch die Jedi zu waren, die aber ganz sicher nie erfolgen wird)?

Die Verlogenheit der Republik wird durch den Genozit an den alten Sith nur bestätigt.
 
Alt 01.10.2011, 14:49   #14
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

3 Sachen sind wichtig und müssen richtig gestellt werden:

1. George Lukas hat Star Wars als ein Märchen mit SciFi Elemente gesponnen. Und er verwendete absolute Dinge, wie den absolut bösen, schwarzen Ritter, den bösen Hexer, den naiven Bauernjungen, den sympatischen Schurken, die hilfebedürftige Prinzessin, den guten Magier, etc. Er hat es auch so mehrfach erklärt. Star Wars war niemals als etwas andere gedacht als nur ein Märchen.

2. Zwischen Sith Imperium und der Alten Republik ist nicht der Kampf zwischen gut der Böse, sondern 2 gegensätzliche Lebensweisen. Beide haben ihre Vorzüge und ihre düsteren Bereiche.

3. Die Grundidee von GL (ein Märchen) ist in dem SW-EU von BioWare und Dark Horse zu einer dramaturgischen, grauen abgebrühten Welt geworden. Hier ist es nicht mehr klar, wer der Gute und wer der Böse ist. Diese beiden Sachen miteinander zu vergleichen ist gelinde gesagt, schwierig und unverhältnismäßig.
 
Alt 03.10.2011, 19:27   #15
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn
Hier ein direkter Link auf Youtube zu der angesprochenen Folge:
http://www.youtube.com/watch?v=yoDOl...ayer_embedded#!

Übrigens, das ist genau das worüber ich hier im Forum schon seit längerem predige. Es war schön zu sehen, das sich jemand so viel Mühe gemacht hat, um das als ein Lernvideo zu gestalten.
Ich finde das Video auch sehr gut gemacht, es erklärt auch das die Sith zwar Böse sind man sie aber nicht so differenziert sehen darf und sie mehr sind als die schlichten Bösen in Star Wars, eine echte Goldgrube für jeden RPler.
 
Alt 12.10.2011, 13:00   #16
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Hallo
Auch wen dieser Thread schon etwas älter ist möchte ich doch hoffe das man mich erhört. Ich habe mittlerweile auch schon bei Jedipedia leider nie das gefunden was ich genau suche und hoffe das man mir hier vielleicht helfen kann, da ich leider kein Star Wars buch gelesen habe (schande über mich)

Undzwar würde ich schon gern RP betreiben und bastel momentan noch stark an meiner Geschichte aber schon beim anfang bleibts hängen...
Ich würde gerne einen ausspielen der auch Dromund Kaas geboren worde und schon in den frühen jahren den Kodex der Sith gelehrt bekommen hat und auch schon gute Machtkenntnisse hatte was ihn später zu einen Sith Inquisitor gemacht hat. Das die kurz form
gedacht hatte ich ob man es noch einbringen könnte das er mehrfach mit Schmerz erzogen worde um Zorniger zu werden und zu lernen den schmerz zu unterdrücken, nur weis ich nicht ob es Sith gerecht ist das ein Junge quasi gefoltert wird um schmerz wiederstehen zu können.

Bitte um Hilfe damit ich endlich einen guten anfang habe
 
Alt 12.10.2011, 17:14   #17
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Zitat:
Zitat von Nalorak
Hallo
Auch wen dieser Thread schon etwas älter ist möchte ich doch hoffe das man mich erhört. Ich habe mittlerweile auch schon bei Jedipedia leider nie das gefunden was ich genau suche und hoffe das man mir hier vielleicht helfen kann, da ich leider kein Star Wars buch gelesen habe (schande über mich)

Undzwar würde ich schon gern RP betreiben und bastel momentan noch stark an meiner Geschichte aber schon beim anfang bleibts hängen...
Ich würde gerne einen ausspielen der auch Dromund Kaas geboren worde und schon in den frühen jahren den Kodex der Sith gelehrt bekommen hat und auch schon gute Machtkenntnisse hatte was ihn später zu einen Sith Inquisitor gemacht hat. Das die kurz form
gedacht hatte ich ob man es noch einbringen könnte das er mehrfach mit Schmerz erzogen worde um Zorniger zu werden und zu lernen den schmerz zu unterdrücken, nur weis ich nicht ob es Sith gerecht ist das ein Junge quasi gefoltert wird um schmerz wiederstehen zu können.

Bitte um Hilfe damit ich endlich einen guten anfang habe
An sich braucht man die Bücher nicht zu lesen, sie sind aber ein wenig hilfreich. Das Zeitalter von Darth Bane, der an sich die Sith am besten wiederspiegelt ist lange Zeit nach dem Zeitalter von TOR. So gesehen, verhält sich Darth Bane untypisch den "heutigen" Sith. Die Lebens- und Wertevorstellung bleibt aber gleich.

Die Sith lehren ihre Aprentice durch manigfaltige Weisen. Schmerz gehört auch dazu. Schmerz, Sadismus, Gnadenlosigkeit, Gier, Wut, Rache, etc. das sind alles Motivationssgründe um den Sith nach vorne zu bewegen.

Darth Sidious (Palpatine) sagt man nach, dass er von Darth Plagueis unterwiesen wurde. Ihm wurde alles verwehrt, was ihm für lieb und teuer war. Es geschah nicht aus Sadismus sondern um ihn zu lehren, dass nur er wirklich für sich zu zählen hat. Alles andere ist unwichtig. - An sich ist das auch eine Art von Folter.
Jeder Meister wählt seine Art der Lehre für seine Aprentice aus.

AN sich startet man als Spieler zum Sith Iquisitor als ein Ex-Sklave und Machtadept im Spiel. An sich kannst du deine Geschichte dort gerne einbinden. Es widerspricht auch nicht, wenn du deinen Meister oder Gönner als Sadist, Despot oder Sugar Daddy darstellst. Wie gesagt, die Art der Basisunterweisung liegt immer im Sinne und Interpretation des Meisters.
 
Alt 12.10.2011, 17:31   #18
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

nur weis ich nicht ob es Sith gerecht ist das ein Junge quasi gefoltert wird um schmerz wiederstehen zu können.[/quote]Das ist vollkommen normal bei den Sith, exentrische Arten und Rituale um was auch immer zu erreichen, meist durch hohe Opfer, wie Folterung. Das kannst du beruhigt in deine Geschichte schreiben.
 
Alt 12.10.2011, 18:23   #19
Gast
Gast
AW: RP-Spielhilfe: Sith

Vielen dank euch allen
Das mit den ex-sklaven paßt mir ja wie die faust aufs auge genau so wollte ich ihn auch auspielen supi dann mach ich mich mal ans werk *freu*
 
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RP Spielhilfe für Zabrak Gahta Taverne der Überlebenden (RPG) 6 07.12.2011 07:43
RP-Spielhilfe zum Jedi-Schatten Angramm Taverne der Überlebenden (RPG) 2 01.11.2011 12:50
RP-Spielhilfe zu den Miraluka Angramm Taverne der Überlebenden (RPG) 6 01.09.2011 08:52
RP-Spielhilfe zu den Mirialanern Calion Taverne der Überlebenden (RPG) 2 29.08.2011 17:45
RP-Spielhilfe zu den Chiss Angramm Taverne der Überlebenden (RPG) 0 18.07.2011 17:13

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

,

swtor berühmte sith

,

berühmte sith

,

sith rp hilfe

,

swtor sith namen

,

sith philosophie

,

berühmte sithnamen

,

lebensweise sith

,

swtor lehre der sith

,

sith spiel