Bevor ich anfange deine Fragen zu beantworten möchte ich darauf hinweisen, dass Rollenspiel sehr subjektiv gehandelt wird. Es gibt nicht DAS Muster um alles richtig zu machen, sondern unendlich viele Variationen und Verständnisse dafür.
Aber es gibt einige Richtlinien, die helfen es in die richtige Richtung zu lenken.
Zitat:
Zitat von BlackStrawberry Grüße
So dann auf zu meinen Fragen:
1. Was versteht man eigentlich unter dem Begriff Rollenspiel? |
Wie der Name schon sagt, du übernimmst eine andere Rolle, die du dann ausspielst. Ein Klassiker, du verkleidest ich als Elf und tust so als wärst du in der Tat ein Elf. Ein abgedroschenes Beispiel, aber sehr leicht zu verstehen.2. Wie sieht
gutes Rollenspiel aus?[/quote]Diese Antwort ist immer subjektiv. Deshalb hier mein Hiweis, jeder wird möglicherweise etwas andere hineindefinieren.
Für mich ist Rollenspiel sich auf die Welt völlig einlassen und einen Charakter erstellen und spielen, der sich nahtlos hineinfügt.
3. Wie sieht
schlechtes Rollenspiel aus?[/quote]Es gibt keine grenze wo schlechtes RP beginnt, aber es gibt Paradebeispiele.
Klassiker findet man gerne in WOW. "Ich bin eine untote Todesritterin, eine Katzenelfe mit Fell, die schwanger ist. Dazu bin ich bisexuell."
Schlechtes RP ist für mich, wenn man völlig von der erstellten Fantasie-Umwelt abgerissen ist und dennoch hartnäckig etwas versucht darzustellen. Ein Klassiker für mich ist,
Die Welt brennt, alles ist Chaos, das Ende naht. Kinder schreien. Die Hölle auf Erden. ...2 Elfen turteln friedlich am Fluss inmitten dieses Chaos.
Schlechtes RP ist auch das falsch interpretieren von Charakteren und Klassen. Ehrlose Paladine, freundliche Blackguards sind klassiche Beispiele dafür.
4. Worin unterscheiden sich IC (In Character) und OOC (Out of Character) bzw. woran erkenne ich das ein Spieler gerade IC/OOC ist?[/quote]Es gibt verschiedene Regeln dafür. In einem MMO ist es nicht unüblich, dass gewisse Chatkanäle immer rein OOC sind. Während andere immer IC sind. Flüstern ist da etwas komplexer, deshalb ist es immer ratsam OOC immer mit "<flüsstert Spieler X>: OOC: <Füge Text ein> zu arbeiten. Es erleichtet den Umgang mit anderen Rollenspielern.
Das IC ist wenn der Char spricht und handelt. Das OOC ist wenn der Spieler spricht und handelt. Mein Zwerg rülpst und pupst in der gefüllten taverne, dass sich die Balken biegen. Klares IC. - Ich debattiere darüber wieso ein Elf +2 auf Geschicklichkeit hat. Oder ich erzähle, wie mein Fußballverein gestern gespielt hat. - klares OOC.
5. Wie fange ich eine gute Geschichte an?[/quote]Kommt drauf an was du willst. Am besten mit einer interessanten idee, die zur Welt in der du spielen wirst passen würde. Captain Kirk in Star Wars =N.E.I.N.!
Für das Erste Mal, fange immer klein an. Welche Klasse werde ich spielen? Welches Volk? Hier in TO gibt es backgrounds, welches davon wähle ich? Wenn du diese Fragen beantwortet hast, wirst du somit schon die Grundtheme haben.
Beispiel: ich will einen SI spielen, Ratataki, Background Sklave. Ich kann nun aussuchen, dass mein Ratataki als Kind durch ein Raid der Imperialen in die Sklaverei der Sith gelangt ist. Im alter von20 wurde ein Sith Lord auf die latente Potenz der Macht in dem Rattataki aufmerksam und hat ihn als Machtsklave und Schüler aufgenommen. Die Motivation des Schülers ist mit der Absolvierung der Prüfungen Freiheit und Macht zu erhalten. Schon habe ich das Grundgerüst einer Vorgeschichte, sowie die eigene Motivation.
Vorgeschichten müssen nicht ganze Romane füllen. Man erkennt gute Rollenspieler nicht an der Menge der Wörter in ihren Vorgeschichten, sondern daran, wie sie ihre Chars spielen. Kauft man dem Spieler diesen Char ab oder nicht? Wenn ja, ist er ein überzeugender RP'ler, wenn nein, dann ist er nur ein Möchtegern.
Man braucht nicht viel Erfahrung um RP zu betreiben, sondern man muss sich einfach heranwagen und das Beste daraus machen wollen.
Hast du nicht genug Hintergrundinformationen halte dich knapp mit der Vorgeschichte und lasse sie schwammig, so dass du mit der Zeit selber herausfinden kannst was hätte passieren können. Fange auch nicht mit Halbwissen um dich zu werfen. Besser man hält sich schön bedeckt, wenn man keine Ahnung über einige Weltgeschehen hat.
6. Gibt es bestimmte Regeln, die ein guter RP'ler kennen sollte?[/quote]Einige Wichtige:
1. Mein Rollenspiel ist niemals wichtiger als deins.
2. Sei kein Lorefaschist. Kleine Fehler macht jeder.
3. Verbeiße dich nicht in deine eigene Geschichte, sonst wird dein Char unflexibel und kann auf nichts mehr reagieren.
4. Rollenspiel ist nicht, ich erzähle meine Geschichte und schei** auf die Umwelt, sondern ich binde meine Mitspieler in meine Geschichte mit ein. So entsteht ein soziales Netzwerk.
5. Du bist nicht der Bauchnabel der Welt, also störe keine laufenden Plots mit unangebrachten Einwürfen.
7. Gibt es Situationen, die ein RP'ler Ingame vermeiden sollte?[/quote]Sehr subjektive Antwort. Sich nicht ungewollt lächerlich machen.
8. Worauf sollte man bei der Charakterisierung seiner RP-Figur achten?[/quote]Authentizität.
So momentan wären das alle Fragen. Mir ist durchaus bewusst, dass sich einige Fragen ziemlich banal anhören mögen, (zumindest für die Experten ) aber man muss sie mal aus der Sicht der Anfänger betrachten, von daher wünsche ich mir eine ernsthafte Beantwortung.[/quote]Ein weiser Mensch hat mal gesagt, es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten.
Ich hoffe meine Antworten sind hilfreich.