Antwort
Alt 15.11.2011, 06:25   #1
Gast
Gast
AutoIT erlaubt?

Hi Leute, weiss jemand ob AutoIt als Drittprogramm im Hintergrund bei SWTOR erlaubt ist oder dies als Botprogramm gilt?

Generell würde ich mir gerne Makros bauen wie bei dem mitgelieferten Razer Naga
Makro Tool:
http://www.youtube.com/watch?v=faZq3N3xbl4
Da die Razer mit Bioware kooperiert ist dieses Tool also erlaubt.

Ich hab vor, wenn ich eine Taste drücke dann mehrere Tasten nacheinander gedrückt werden (um eine Cooldown Priorität zu ermögichen) oder eine bestimmmte Chatnachricht (für Alderan sowas wie "Inc! Mitte") zu senden.

Allerdings kann man mit AutoIt auch Bots (AFK Bots, Level Bots, etc.) programmieren, was ich natürlich nicht vor habe weil ich das ziemlich asozial finde. Ich weiss nicht in wie genau da die Politik bei Bioware ist, aber wäre schade wenn man dazu eine Razer Naga kaufen müsste um das zu benutzen.
 
Alt 15.11.2011, 06:37   #2
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

1. Nein ist nicht erlaubt
2. Das heißt AutoIt nicht AutoIT
 
Alt 15.11.2011, 07:37   #3
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Hab grad ein Statement von Lisertan gefunden bezüglich Makros, allerdings für Aion:

Im Grunde gibt es ein paar goldene Regeln die hier eingehalten werden müssen, dann ist das kein Problem. Als Leitsatz kann man sagen: Wenn du die Hände von der Tastatur und Maus nimmst und dein Charakter immer noch sein Werk tut ( rumrennt und killt, oder abbaut ), dann bist du einen Schritt zu weit gegangen. Solange Tastaturen benutzt werden um zu unterstützen, sind sie aber kein Problem. Beispiel:

Ich ( selber G15 nutzer ) habe für meinen Kleriker ein Makro, dass wenn ich G1 drücke anfängt die Gruppe zu Buffen. Das ist schlicht Faulheit, ich finde es aber praktisch. Nur, wenn ich nichts tue, wird mein Charakter auch nichts tun. Er wird nicht rumlaufen und heilen, nicht mal Buffen wenn er seine Runde hinter sich hat, somit haben wir hier eine Unterstützung, das ist OK.

Ich könnte auch ein Makro basteln, dass meinen Charakter vom Pflanze zu Pflanze rennen lässt und während ich in der Kücke ne Pizza backe, baut mein Charakter munter irgendwas ab. DAS wiederrum ist nicht OK.[/quote]Quelle:
http://forums.eu.aiononline.com/eu/s...4&postcount=15

Nach meinen vorhaben wäre das also ok, da ich ja selbst an der Tastatur bin und die Taste drücke anstatt ein selbstlaufendes Programm zu benutzen.
Würde mich interessieren ob das auch in SWTOR so erlaubt ist.
 
Alt 15.11.2011, 07:42   #4
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Das wird ja hier immer besser, erst kommen welche und wollen dmd-meter, der nächste kommt und will Arsenal haben, der nächste will Multiboxing.
Und nun kommst du hier an und Fragst auch noch so frech ob du ein Bot Programm benutzten darfst? das ist echt hart.
 
Alt 15.11.2011, 07:43   #5
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von Horrox
Und nun kommst du hier an und Fragst auch noch so frech ob du ein Bot Programm benutzten darfst? das ist echt hart.
AutoIt ist kein Botprogramm sondern eine sehr mächtige Scriptsprache die vor allem im administrativen EDV-Bereich eingesetzt wird. Aber trotzdem wird es bei SWToR, zum glück, nicht erlaubt sein da man damit auch direkt auf den Speicher zugreifen, ddls des Game manipulieren und generell die Datenübertragung zum Server stören könnte.

Zitat:
Zitat von ataniker
Hab grad ein Statement von Lisertan gefunden bezüglich Makros, allerdings für Aion
Und was hat Aion mit SWToR zu tuen? Aion ist weder von Bioware noch von EA.
 
Alt 15.11.2011, 07:48   #6
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von ataniker
Würde mich interessieren ob das auch in SWTOR so erlaubt ist.
Die Problematik solcher Programme ist in Deinem Zitat zu erkennen. Man kann damit zwar Makros programmieren, die durchaus ok sind, mankann damit aber auch Bots programmieren. Die Grenze dazwischen ist sicherlich fließend. Daher werden solche Firmen wie BW / EA lieber auf Nummer sicher gehen und solche Programme gar nicht erst erlauben.

Ich hab jetzt keine offizielle Quelle, aber ich kann mir gut vorstellen, dass Drittsoftware generell verboten wird. Man kann dann bei bestimmten Programmen immer noch ein Auge zudrücken.

Aber wie gesagt ohne offizielle Quelle, nur meine Vermutung.
 
Alt 15.11.2011, 07:50   #7
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Wird schon alleine durch die Spielübergreifenden EA AGB verboten:

Du verstößt gegen die Nutzungsbedingungen, falls Du:

.....

- “Auto”-Softwareprogramme, “Makro”-Softwareprogramme oder andere “cheat utility”- Softwareprogramme oder Anwendungen nutzt oder verbreitest.

.....[/quote]
 
Alt 15.11.2011, 07:59   #8
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von masterkoron
AutoIt ist kein Botprogramm sondern eine sehr mächtige Scriptsprache die vor allem im administrativen EDV-Bereich eingesetzt wird. Aber trotzdem wird es bei SWToR, zum glück, nicht erlaubt sein da du damit auch direkt auf den Speicher zugreifen, ddls des Game manipulieren und generell die Datenübertragung zum Server stören könntest.



Und was hat Aion mit SWToR zu tuen? Aion ist weder von Bioware noch von EA.
Sag mal willst du mich oder BW für dumm verkaufen?.

Zitat:
Zitat von ataniker
Allerdings kann man mit AutoIt auch Bots (AFK Bots, Level Bots, etc.) programmieren, was ich natürlich nicht vor habe weil ich das ziemlich asozial finde.
Klar ich kaufe mir eine Schusswaffe um sie NIEMALS NIEMALS zu benutzen, klar und ich der Kaiser von China.

Nein Spaß beiseite, es ist ganz klar das man mit diesen tool ein Bot-script erstellen kann und es ist absolut indiskutabel ob er diese nun benutzt oder nicht.
Die Gefahr das er sie benutzen KÖNNTE, also in Versuchung geraten kann ist zu groß und darauf lässt sich BW sicher niemals ein.
Darum auch das kleine Beispiel mit der Schusswaffe, man wird irgend wann in Versuchung geführt diese zu benutzen, egal wie oft man beteuert das nicht zu tun, darum sind Schusswaffen auch nicht erlaubt.
 
Alt 15.11.2011, 08:10   #9
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von Horrox
[COLOR="green"]Sag mal willst du mich oder BW für dumm verkaufen?.
Ich bin Administrator in einem großen Unternehmen und zeitgleich ein sehr aktives Mitglied der AutoIt-Community. Nur mal als kleine Beispiel was ich persönlich mit AutoIt schon umgesetzt habe. Komplettes Softwareverteilungssystem einschließlich Rechteverwaltung auf Client und Servereben, Verwaltung aller Funktionen eines TS3-Servers, Statusüberwachung der zentralen Serverkomponenten einschließlich routingverhalten.

Wie schon gesagt bin ich auch dagegen das Autoit oder sonst eine Programmier/Scriptsprache erlaubt wird, aber so unqualifiziertes Zeug wie du los lässt ist echt nicht zum aushalten. Du kannst mit JEDER Programmiersprache einen Bot erstellen. Ich wiederhole extra nochmal für dich mit JEDER Programmiersprache.
 
Alt 15.11.2011, 08:24   #10
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Makros auf Tastaturen und Mäusen sind doch weit verbreitet unter Spielern, die etwas kaschieren möchten, dass sie nicht so gut sind.

Diverse Tastaturen und Mäuse haben doch schon Tasten wo man sich ettlcihe Attacken hintereinander programmieren kann. Unter anderem die Ganzen Logitech GXXX dinger.

In WoW zum Beispiel ist es so weit ich weis eine Grauzone soetwas zu nutzen. Oft kann das auch garnicht nachgewiesen werden weil das makro direkt auf der tastatur/Maus selber gespeichert wird und im Computer gar kein weiteres Programm läuft, welches die makros abspielt.

Ich finde es ist aber kein botten so etwas zu nutzen. Es ist eine Erleichterung um sich besser auf die Kämpfe selber konzentrieren zu können. Meiner Meinung nach Machen Bots alles alleine (auch wenn der Spieler selber grad am schlafen ist). Hierbei muss der Spieler selber ja noch den makro-knopf drücken, seinen Charakter von hand bewegen und gegebenen Falls auf betimmte Situationen (z.B. im bosskampf) entsprechend reagieren.
 
Alt 15.11.2011, 08:41   #11
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Ich denke mal die G15 und Co sind so gängig dass das kein Problem darstellen sollte aber ich hoffe sie unterbinden Multiboxing von Anfang an, deren Auffassung von PVP und deren fadenscheinige Ausreden für cheating gehen mir schon anderswo auf den Senkel.
 
Alt 15.11.2011, 08:43   #12
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Ein solches Programm nur um im PVP ne vorprogrammierte Meldung zu geben?

Macro erstellen (Sollte wohl im Spiel gehen)

taste zuweisen... Macro macht dann /yell Inc. XYZ Mitte

Wozu braucht man dazu ein Drittprogramm?

Auch wenn du nur ein Yell maxcro machen willst...andere werden diese Schnittstelle nutzen um zu bescheissen....Also lieber im Voraus nicht zulassen
 
Alt 15.11.2011, 08:57   #13
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von ataniker
Generell würde ich mir gerne Makros bauen wie bei dem mitgelieferten Razer Naga Makro Tool:
http://www.youtube.com/watch?v=faZq3N3xbl4
Da die Razer mit Bioware kooperiert ist dieses Tool also erlaubt.
Auf diese Schlussfolgerung würde ich nicht bauen. Ich würde eher auf ein "was man mit ingame Makros machen kann, das darf man auch mit der Razer/Logitech-Software machen"-Regelung bauen.
 
Alt 15.11.2011, 08:58   #14
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von Baxitus
Makros auf Tastaturen und Mäusen sind doch weit verbreitet unter Spielern, die etwas kaschieren möchten, dass sie nicht so gut sind.
Da du aber so gut bist, hast du sowas natürlich nicht nötig und hast nie etwas in der Art versucht, nicht wahr? Sonst wüsstest du nämlich, dass es nichts bringt - zumindest nicht in den MMO's die ich kenne. Spells haben eine bestimmte Casttime, das bedeutet, du must in so ein Tastatur - oder Mausmakro eine Zeitverzögerung einbauen. Diese Verzögerungszeiten variieren aber - ein bisschen Lag und schon wird die Hälfte deines Makros verschluckt. Wenn es korrekt ausgeführt werden soll, mußt du also einen 'Sicherheitszuschlag' draufgeben.
Du wirst immer langsamer und unvariabler sein als ein Spieler der die Befehle selbst ausführt. Für den Kampf, egal ob Raid oder PvP sind solche Makros nicht geeignet.
Zur Bequemlichkeit bei nicht zeitkritischen Sachen, z.B. harvesten: Ziel auswählen, 3x abbauen geht das - doch auch hier wärst du ohne das schneller.
Wenn du hier anfangen wolltest zu verbieten, wäre die Hälfte der aktuellen Maustreiber und reichlich Tastatursoftware verboten. Aber es ist echt kein Anlass zur Beunruhigung - es mag an manchen Stellen bequem sein, aber wirkliche spielerische Vorteile bringt das nicht. Echte Bots arbeiten anders.

Zitat:
Zitat von Sierrasierra
Ich denke mal die G15 und Co sind so gängig dass das kein Problem darstellen sollte aber ich hoffe sie unterbinden Multiboxing von Anfang an, deren Auffassung von PVP und deren fadenscheinige Ausreden für cheating gehen mir schon anderswo auf den Senkel.
Tja, dass dir das auf den Senkel geht wird für Bioware sicher nicht als Grund reichen sich die Mehreinnahmen durch Multiboxer entgehen zu lassen - ich kenne zumindest kein Abo-MMO in dem Multiboxing verboten wäre.
 
Alt 15.11.2011, 09:10   #15
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Leider ist das so, ich hatte schon mal einen Monat Forenbann weil ich 13€ User es gewagt habe die 65€ Goldschweinchen zu kritisieren. Kurz darauf war mein Account gekündigt.
 
Alt 15.11.2011, 09:13   #16
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Mir ging es generell darum ob das Tool erlaubt ist oder ich mir ein spezielles Gerät dafür kaufen muss.
Gedacht war das Fähigkeiten die aufeinander aufbauen ausgeführt werden, wenn die Fähigkeit bereit ist dann diese Fähigkeit, wenn nicht dann diese usw.
Kann man ja einfach umsetzen in AutoIt.

- “Auto”-Softwareprogramme, “Makro”-Softwareprogramme oder andere “cheat utility”- Softwareprogramme oder Anwendungen nutzt oder verbreitest.[/quote]Ok danke masterkoron.
Dann steht jetzt eine Razer Naga auf meiner Weihnachtsliste.
 
Alt 15.11.2011, 09:20   #17
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von Sierrasierra
Leider ist das so, ich hatte schon mal einen Monat Forenbann weil ich 13€ User es gewagt habe die 65€ Goldschweinchen zu kritisieren. Kurz darauf war mein Account gekündigt.
Irgendwie ist grad mein Mimimi-Alarm angegangen. Seltsam...

Wenn ich mir so durchlese was Du schreibst, wurdest Du wohl eher für Deinen Tonfall aus der Community entfernt.
 
Alt 15.11.2011, 09:21   #18
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von Sierrasierra
Leider ist das so, ich hatte schon mal einen Monat Forenbann weil ich 13€ User es gewagt habe die 65€ Goldschweinchen zu kritisieren. Kurz darauf war mein Account gekündigt.
Ist schon klar, nur aufgrund Deiner Kritik bist Du gesperrt worden. Irgendwie bin ich mir aber recht sicher, dass es mehr Dein Tonfall war, der zur Sperrung führte.

Wenn Multiboxing für Dich ein Grund zur Kündigung ist, dann brauchst hier gar nicht erst anzufangen.
 
Alt 15.11.2011, 09:23   #19
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Sinken wir jetzt auf Niveau eines anderen MMO's?

Nicht Multiboxing war der Grund der Kündigung sondern der Bann aufgrund meiner Meinung. Und wo ist hier mein Tonfall schlecht?
 
Alt 15.11.2011, 09:24   #20
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von Sierrasierra
Leider ist das so, ich hatte schon mal einen Monat Forenbann weil ich 13€ User es gewagt habe die 65€ Goldschweinchen zu kritisieren. Kurz darauf war mein Account gekündigt.
Ich erinnere mich glaub an deine Sperrung. Und diese war bei deinem Tonfall auch bitter gerechtfertigt. Vermutlich hätte ich nicht nur 1 Monat gesperrt.
 
Alt 15.11.2011, 09:35   #21
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Das ist interessant weil ich mich nicht daran erinnere dich aus dem WoW-Forum zu kennen.
 
Alt 15.11.2011, 09:41   #22
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Da du aber so gut bist, hast du sowas natürlich nicht nötig und hast nie etwas in der Art versucht, nicht wahr? Sonst wüsstest du nämlich, dass es nichts bringt - zumindest nicht in den MMO's die ich kenne. Spells haben eine bestimmte Casttime, das bedeutet, du must in so ein Tastatur - oder Mausmakro eine Zeitverzögerung einbauen. Diese Verzögerungszeiten variieren aber - ein bisschen Lag und schon wird die Hälfte deines Makros verschluckt. Wenn es korrekt ausgeführt werden soll, mußt du also einen 'Sicherheitszuschlag' draufgeben.
sry du, aber hier muss ich dir wiedersprechen.
genau im pvp haben solche macros starke und förderne einflüsse.
zb. SWG, wenn du dein ziel dissi gemacht hattest, konnte ein spieler, der als profession Doc war, ein macro basteln was ihn aufsteh liess und mit einem selfbuff sich decursen konnte. hättest du nun selber die skills drücken müssen, wärst du viel zu langsam gewesen und dadurch immer wieder auf den boden gefallen.
auch in meinem letzten game, Darkfall, haben auch sehr viele mit makros gearbeitet, vorallem pvp macros.
das nutzen von pvp skill reihenfolge macros bringt immer einen gewaltigen vorteil im pvp, da man z.b. nur noch 1 taste drück und sich dann mehr auf das movement konzentriert, etc., während der gegenspieler sich auf seine skill reihenfolge + movement + etc konzentrieren muss.
 
Alt 15.11.2011, 09:51   #23
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Das wäre das erste Spiel, in dem es erlaubt wäre, mit einem Tastendruck mehrere Skills nacheinander auszulösen (ausgenommen, das ist schon vom Spiel selbst irgendwie vorgesehen).

Makros, die dafür sorgen, das man EINE Sache tut und dabei noch was sagt oder eine Einstellung ändert, etc. sind üblicherweise erlaubt.
Makros, die eine Serie von Fähigkeiten auslösen (ab 2 ist Serie), sind üblicherweise nicht erlaubt und die AGBs sind da eigentlich überhaupt nicht zweideutig.

Das man am PC sitzt spielt dabei überhaupt keine Rolle, denn die professionellen Goldfarmer, die mit ihren Bots 20 Chars gleichzeitig kontrollieren, sitzen auch am PC und überwachen ihren Bot.
 
Alt 15.11.2011, 09:57   #24
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von Scaribaeri
sry du, aber hier muss ich dir wiedersprechen. ....
Ok, kommt natürlich aufs Spiel an. In EQ2 kannst du genau einen Spell sozusagen auf Vorrat drücken, der Rest wird schlicht verschluckt. Wenn ein System so gestrickt ist dass die Warteschlange beliebig lang ist und du beim Makro selber keinerlei Timer berücksichtigen mußt ist das natürlich anders. In EQ2 und auch in Daoc damals kam man damit im Kampf nicht weiter. In Daoc hatte ich mir ein Makro gebaut um Loot schnell aufzusammeln ohne mir nen Wolf zu klicken - aber Einsatz im Kampf fand ich dort auch nicht sinnvoll.
Ich halte es für einfacher, da vom Spielsystem selbst einen Riegel vorzuschieben als alle gängigen Spieletastaturen und Mäuse auf die schwarze Liste zu setzen, und das ist recht einfach möglich.
 
Alt 15.11.2011, 10:24   #25
Gast
Gast
AW: AutoIT erlaubt?

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Ich halte es für einfacher, da vom Spielsystem selbst einen Riegel vorzuschieben als alle gängigen Spieletastaturen und Mäuse auf die schwarze Liste zu setzen, und das ist recht einfach möglich.
Da diese gängigen Tastaturen und Mäuse inzwischen aber problemlos auch Wartezeiten in ihre Makros einbauen können, ist die Aussage eben nicht so einfach.

Wenn man 10 Skills auf GCD benutzen möchte und der GCD ist 1,5s dann ist eine moderne Gaming-Tastatur in der Lage, dafür genau 15sekunden zu brauchen. Da hilft von seiten des Betreibers keinerlei Riegel, denn die Tastatur macht ja genau das, was der Spieler auch machen würde... sie schickt alle 1,5s einen Tastendruck... nur eben absolut ohne Zeitverzug, verlässlich wie ein Schweizer Uhrwerk.

Somit ist es schon sinnvoll von seiten eines Betreibers zu sagen "Das ist illegal". Wer dann durch Mustererkennungssoftware auffliegt, weil er eben so präzise wie ein Uhrwerk auf die ms genau seine Rotationen abspult, muss eben mit Strafe rechnen. Wer sein Dutzend zusatzknöpfe nur dafür benutzt mehr leicht erreichbare Tasten zu haben, für die er kein ALT oder STRG braucht, kann die Tastatur genau so nutzen, wie es gedacht ist.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Apostroph Namensgebung erlaubt? Jidai_geki Charakterklassen 9 25.11.2011 10:10
Keine Bilder mehr erlaubt? dynakilla Gilden 2 11.11.2011 12:45
Ist Multiboxing bei Swtor erlaubt? Yomyael Allgemeines 252 09.09.2011 10:42
Gilden-T-Shirt erlaubt? Okkulto Allgemeines 1 11.08.2011 09:35

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

sith attentäter pvp makro

,

swtor autoit

,

aion autoit

,

autoit beispiele

,

swtor autoit ban

,

makros programmieren swtor

,

autoit unzuverlässig

,

autoit bot programmierung

,

autoit makro unzuverlässig

,

autoit datenübertragung