 | |
31.08.2009, 10:56
|
#1 | Gast | Weil GEAR nicht alles ist So,
kurz vor meiner Mittagspause noch ein kleines Diskussionshäppchen:
Während meiner Zeit bei WoW habe ich festgestellt, dass egal welchen Skill man auch hat, man loost knallhart gegen irgendwelche Leute ab, die zwar auf der selben Stufe sind, aber
einfach besseres Equip haben. Ich rede aber nicht davon, dass es 0% zu 20% ausgegangen wäre, sondern eher 0% zu 85%. Da kann meiner Meinung nach was einfach nicht stimmen.
Mein Anliegen wäre, zwar high end gear anzubieten, dieses aber nicht zu overpowern (fällt schwer, ich weiss) und eher auf die Charakterstufe, -stats, -skills und vor allem PLAYERSKILL Wert zu legen.
Klar, wer mehr Einsatz bringt, als die Anderen (wäre jetzt in einer Amazon-Rezension der typische "Suchti"...man kann auch Einsatz bringen, ohne Suchti zu sein, aber es stimmt, es gibt auch extreme) darf auch dafür belohnt werden, aber man sollte es einfach nicht übertreiben und das "nicht-umgehen-könnnen" oder "auf-die-falschen-stats-achten" nicht damit weg kaschieren.
In undendlicher Weisheit,
Darthy Duck |
| |
31.08.2009, 11:47
|
#2 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Hallo
schreib das mal bitte auf deutsch. Versteh nämlich echt gar nix. |
| |
31.08.2009, 11:47
|
#3 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist 100 % meine Meinung, WoW hat es so dermaßen übertrieben da war es nachher 90 % Equip 10% Skill. Finde bei Swtor sollte es ca 50 zu 50 sein. Leute die mehr spielen und halt mehr investieren sollten belohnt werden aber bitte nicht so das sie ne 100 % Siegchance haben . Ausser es gibt für andere die Möglichkeit an gleichwertiges Equip zu kommen das aber nicht so toll aussieht, das wäre auch was. |
| |
31.08.2009, 11:53
|
#4 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Mein Vorschlag zu diesem Thema,
im PvE sollte ddie Ausrüstung viel Gewichtung haben.
Im PvP nur, falls es kommt, im "RvR", sprich in großen Schlachten, bei 50 gegen 50 (meist sind es sogar mehr) spielt das Equip nicht mehr die absolute Rolle, dort gleicht es sich immer aus, wer gutes Equip hat, könnte dies hier "zur Schau stellen" können, aber aufgrund der Masse an Spielern bleiben auch jene mit schlechterer Ausrüstung, nicht in der Ecke stehen.
Falls es kommt, PvP im kleinen Bereich, wie zum Beispiel instanzierte Schlachtfelder mit 5v5, 10v10 oder 15v15, hier könnte das Equip bei betreten automatisch auf der selbem Stufe sein, egal mit was man reingeht.
Falls es eine "Arena" oder "Duellringe" gibt, hier kommt es wieder darauf an...auf der einen Seite sollte jeder eine Chance haben, auf der anderen ist auch blöd, wenn man doch starken Equip hat, dieses nicht zu nutzten.
Eventuell ließe sich hier wie zb in KoToR das "Sicherheitsfeld" deaktivieren, in KoToR sorgt es dafür das die Kämpfe nicht tödlich enden, in TOR könnte es dafür sorgen das entweder gleiche Chancen herrschen, oder zum Beispiel 2 Ausrüstungsfreaks mit all ihren Möglichkeiten gegeneinander antreten könnten.... |
| |
31.08.2009, 12:13
|
#5 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Mir gefiel es sehr wie es in Guild Wars war. Das Ganze war viel mehr auf deine Skills und ihre verschiedenen Kombinationen konzentriert als auf deine Ausrüstung. Finde ich auch um einiges spannender als wenn da einfach der mit der besten Ausrüstung (bzw. Zeitaufwand, jedenfalls in WoW ) gewinnt ... |
| |
31.08.2009, 12:33
|
#6 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Zitat:
Zitat von Norjena Mein Vorschlag zu diesem Thema,
im PvE sollte ddie Ausrüstung viel Gewichtung haben.
Im PvP nur, falls es kommt, im "RvR", sprich in großen Schlachten, bei 50 gegen 50 (meist sind es sogar mehr) spielt das Equip nicht mehr die absolute Rolle, dort gleicht es sich immer aus, wer gutes Equip hat, könnte dies hier "zur Schau stellen" können, aber aufgrund der Masse an Spielern bleiben auch jene mit schlechterer Ausrüstung, nicht in der Ecke stehen.
Falls es kommt, PvP im kleinen Bereich, wie zum Beispiel instanzierte Schlachtfelder mit 5v5, 10v10 oder 15v15, hier könnte das Equip bei betreten automatisch auf der selbem Stufe sein, egal mit was man reingeht.
Falls es eine "Arena" oder "Duellringe" gibt, hier kommt es wieder darauf an...auf der einen Seite sollte jeder eine Chance haben, auf der anderen ist auch blöd, wenn man doch starken Equip hat, dieses nicht zu nutzten.
Eventuell ließe sich hier wie zb in KoToR das "Sicherheitsfeld" deaktivieren, in KoToR sorgt es dafür das die Kämpfe nicht tödlich enden, in TOR könnte es dafür sorgen das entweder gleiche Chancen herrschen, oder zum Beispiel 2 Ausrüstungsfreaks mit all ihren Möglichkeiten gegeneinander antreten könnten.... | Klingt super! Das würde mir so auch gefallen.
Zu BC-Zeiten habe ich meine WOW Zeit auch hauptsächlich im PVP verbracht. Da ging mir die Equipgeschiche mächtig auf den Keks.
An TOR interessiert mich zwar eher das PVE aber ein gutes PVP zwischendurch ist immer gut. |
| |
31.08.2009, 12:35
|
#7 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Zitat:
Zitat von vetterka Hallo
schreib das mal bitte auf deutsch. Versteh nämlich echt gar nix. | Ich wollte damit nur sagen, dass nicht alles auf Ausrüstung ausgelegt sein soll, sondern eher das Können des Spielers und die Basiswerte dessen Charakters zum Sieg beitragen sollen.
Mit den anderen Posts stimme ich soweit überein. Guild Wars habe ich nicht gespielt, aber das mit dem Sicherheitsfeld ist keine schlechte Idee.
Freut mich, dass es doch noch Leute gibt, die mitdenken und gerne diskutieren, statt gleich eine flamerei (falls der ausdruck nicht geläufig is: "rumheulerei") zu starten.
Greez
Darthy Duck |
| |
31.08.2009, 13:14
|
#8 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Er hat dich doch nicht geflamed. Es wurde lediglich darauf hingewiesen das dein Text einen, naja, gewöhnungsbedürftigen Satzbau hat und enorm schwer zu lesen ist.
Ich hatte auch meine Schwierigkeiten.
Dein zweites Posting hat ja gezeigt das du es besser kannst. Ich sehe das also nicht als einen Angriff auf ein Unvermögen deinerseits, sondern mehr als Hinweis dass du dir für Postings, die andere lesen sollen, mehr Zeit nehmen solltest.
Sorry, dass ich mich da eingemischt habe. |
| |
31.08.2009, 13:55
|
#9 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist @alvar: dankeschön.
ich wollt dich echt net flamen aber schau mal:
Ich bin halt ein wenig älter. für mich ist ein "gear" erst mal ein Gang oder ein Getriebe. Bums aus.
So und wenn man sich deinen zweiten Post anschaut kannst du dir ja auch ohne Fachausdrücke ganz gut helfen. So und wenn etwas jeder versteht dann können auch mehr Leute mitreden.
Bis jetzt ist über Ausrüstung und verwandte Themen recht wenig gesagt worden. Außer den Videos/Holoneteinträgen in denen man das ein oder andere Ding sieht, und der Aussage das es Crafting, Auktionen Etc. geben wird. Das Balancing wird dann in der Beta wichtig werden oder ? und mit Patches kann ja auch noch gearbeitet werden... wenn ein Problem massiv wird.
also nix für ungut. |
| |
31.08.2009, 14:53
|
#10 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Zitat:
Zitat von Alvar Er hat dich doch nicht geflamed. Es wurde lediglich darauf hingewiesen das dein Text einen, naja, gewöhnungsbedürftigen Satzbau hat und enorm schwer zu lesen ist.
Ich hatte auch meine Schwierigkeiten. | kann ich absolut nicht nachvollziehen.
über yoda beschwert sich doch auch keiner und dessen satzbau ist wesentlich schwieriger zu verstehen. |
| |
31.08.2009, 14:53
|
#11 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Heyhey^^
Stop, gang zurück^^
Ich hab euch eigtl. n Kompliment gemacht, dass ihr ne spitzen community seid, weil NICHT gleich geflamt wird. Is vllt. falsch rübergekommen, sry ;-)
Also sollte absolut kein persönlicher Angriff oder so sein, im Gegenteil eher *g*
LG
Darthy Duck |
| |
31.08.2009, 15:02
|
#12 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Zitat:
Zitat von lordtalyon kann ich absolut nicht nachvollziehen.
über yoda beschwert sich doch auch keiner und dessen satzbau ist wesentlich schwieriger zu verstehen. | Yoda ist eigentlich genau das Gegenteil, einfach zu verstehen er ist, sehr einprägsam seine Worte wirken. Aufmerksam verfolgt sie werden.
Naja, ganz einfach zu lesen ist der Einleitungsthread nicht, ich habe ihn zwar ohne große Mühe verstanden, aber kann es auch verstehen wenn dies bei anderen nicht der Fall ist.
Allerdings würde ich vorschlagen, das wir wieder zum Thema, kommen, und nicht über Satzbau, Zeichensetzung oder die Verwendung von Fremd/Fachwörtern quatschen . |
| |
31.08.2009, 15:04
|
#13 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Zitat:
Zitat von lordtalyon über yoda beschwert sich doch auch keiner und dessen satzbau ist wesentlich schwieriger zu verstehen. | Ok, dass ist das Totschlagargument. Da fällt mir nix zu ein^^ Zitat:
Zitat von DarthyDuck Heyhey^^
Stop, gang zurück^^
Ich hab euch eigtl. n Kompliment gemacht, dass ihr ne spitzen community seid, weil NICHT gleich geflamt wird. Is vllt. falsch rübergekommen, sry ;-)
Also sollte absolut kein persönlicher Angriff oder so sein, im Gegenteil eher *g*
LG
Darthy Duck | Super, dann ist das geklärt und nun gibts wieder Gruppenkuscheln |
| |
31.08.2009, 15:19
|
#14 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Super, dann ist das geklärt und nun gibts wieder Gruppenkuscheln [/quote]Yeah, bin ich ganz deiner Meinung :-)
Also ich hoffe wie gesagt, dass die Ausrüstung net sooo übermäßig viel am Gesamtschaden/-können des Charakters ändert. Ich finde, gerade mit den bisherigen Klassen (z.B. Schmuggler vs. Sith/ Bounty Hunter vs. Jedi) sollte einiges durch Spielerkönnen entschieden werden, da wir z.B. in Episode V sehen konnten, was Han´s Blaster gegen Vader ausrichten kann: rein gar nichts. Ich hoffe, dass das nicht der Fall ist und es am Ende nicht so aussieht wie in WoW mit Paladinen und Todesrittern (ich war selber Todesritter [früher Krieger], aber gebe zu, dass die Klasse in einigen Bereichen ziemlich Übermächtig war, jedoch von Zeit zu Zeit immer mehr in den Boden genervt [verschlechtert] wurde).
Wobei das Beispiel Solo <-> Vader wohl doch eher ein Klassenspezifischer Konflikt ist.
Mit dem Equipment...hmmm...High End ja gern, aber nicht, dass man chancenlos als "normaler Player" ist. Der Fähigkeit des Spielers den Vorzug geben, statt der depperten Ausrüstung :-)
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Greeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeez
Darthy Duck |
| |
31.08.2009, 15:56
|
#15 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Während meiner Zeit bei WoW habe ich festgestellt, dass egal welchen Skill man auch hat, man loost knallhart gegen irgendwelche Leute ab, die zwar auf der selben Stufe sind, aber einfach besseres Equip haben. Ich rede aber nicht davon, dass es 0% zu 20% ausgegangen wäre, sondern eher 0% zu 85%. Da kann meiner Meinung nach was einfach nicht stimmen.[/quote]Am Levelcap entwickelt sich ein Char in WoW über seine Ausrüstung. Die Glyphen, mit denen man seine Fähigkeiten anpassen kann, sind ab erreichen des Levelcaps und dem festlegen einer Skillung die gleichen, bei den Verzauberungen (dauerhafte verbesserungen von Gegenständen) tut sich nicht mehr viel, da man ab einer bestimmten Gegenstandsstufe eh die bestmögliche Verzauberung anbringt.
[quote]Mein Anliegen wäre, zwar high end gear anzubieten, dieses aber nicht zu overpowern (fällt schwer, ich weiss) und eher auf die Charakterstufe, -stats, -skills und vor allem PLAYERSKILL Wert zu legen. Zitat:
Wäre eine denkbare Strategie, die Charakterentwicklung weg von der Ausrüstung in andere Bereiche zu verlagern. Die Charakterstufe wird ja mittelfristig bei allen nach erreichen des level cap gleich sein. Stats und Skills würden über eine alternative, wie auch immer ausgestaltete, Quelle zur Verfügung gestellt. Könnte man beispielsweise an erbrachte Leistung (oder absolvierte Quests) oder Zeit koppeln. Erbrachte Leistung würde
erfolgsorientierte Spieler bevorzugen (wie in WoW), für die vergangene Zeit wüsste ich kein Beispiel, käme aber vielleicht jemand entgegegen der sich nur alle zwei Wochen mal einloggt, und einfach durch die vergangene Zeit ein bischen besser geworden ist (natürlich nur solange man den Account bezahlt :> ).
Würde für Crafter natürlcih auch bedeuten, das man nach Erreichen des Levelcaps deutlich weniger neue Ausrüstung braucht, weil für geringfügige Verbesserungen, gerade im Vergleich zu der anderen Charakterentwicklung, werden sich deutlich niedrigere Preise etablieren.
Klar, wer mehr Einsatz bringt, als die Anderen (wäre jetzt in einer Amazon-Rezension der typische "Suchti"...man kann auch Einsatz bringen, ohne Suchti zu sein, aber es stimmt, es gibt auch extreme) darf auch dafür belohnt werden, aber man sollte es einfach nicht übertreiben und das "nicht-umgehen-könnnen" oder "auf-die-falschen-stats-achten" nicht damit weg kaschieren.
| Wäre mir neu das man die falschen Stats mitnehmen kann, wenn man irgendeinen Leistungsanspruch an sich selbst hat im Spiel. Den Krieger im Int und Willeset wird niemand in eine Instanz mitnehmen, weil da jemand offensichtlich überhaupt keine Ahnung von seiner Klasse hat. Da kann das Equipment noch so eine hohe Gegenstandsstufe haben. Gerade im PvP ist Spielerfahrung, schnelle Reaktion, Kenntniss der eigenen und gegnerischen Klasse fast wichtiger als die Ausrüstung. Man sollte in der Lage sein, abzuschätzen, was der Gegner wann tun wird, und wann man konzentriert Schaden machen sollte, ohne die eigenen Fähigkeiten ins Leere laufen zu lassen. Desweiteren kann gerade in kleineren Gruppen die Gruppenzusammensetzung eine große Rolle spielen. Als Krieger- und DK-Spieler ja auch nichts Neues für dich.
Was ist für dich PLAYERSKILL? |
| |
31.08.2009, 19:03
|
#16 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Am Levelcap entwickelt sich ein Char in WoW über seine Ausrüstung.[/quote]Eben das ist das Problem. Ich meine, schön und gut, dass man eine Aufgabe braucht, aber es hat mit können einfach nichts mehr zu tun. Was nicht heissen soll, dass Raiden oder das PvP selbst nichts mit können zu tun haben.
Wäre eine denkbare Strategie, die Charakterentwicklung weg von der Ausrüstung in andere Bereiche zu verlagern. Die Charakterstufe wird ja mittelfristig bei allen nach erreichen des level cap gleich sein.[/quote]Fallbeispiel Diablo 2: Wäre nice, wenn man pro Aufstieg Attributpunkte bekommt, die man individuell verteilen kann. 2 Wochen später sind zwar sowieso Build-orders draussen (wie mache ich am besten einen *KLASSE*), aber zumindest hier könnte man noch ein bisschen rangieren. Vor allem, da es bei manchen Klassen nicht nur auf ein oder 2 Stats ankommt.
Würde für Crafter natürlcih auch bedeuten, das man nach Erreichen des Levelcaps deutlich weniger neue Ausrüstung braucht, weil für geringfügige Verbesserungen, gerade im Vergleich zu der anderen Charakterentwicklung, werden sich deutlich niedrigere Preise etablieren.[/quote]Würde ich so nicht sagen. Die Ausrüstung darf ja schon was bringen, aber net zu viel. Vor Allem im Crafting-Bereich wünsch ich mir viel, da man z.B. einen besseren Helm in Uldu 25er gefunden hatte wie man sich hätte teuer craften lassen können. Raid und PvP Belohnungen haben das Crafting in WoW fürn Arsch gemacht. Ausser Bufffood, Alchi, etc...
Das war n Muss.
Wäre mir neu das man die falschen Stats mitnehmen kann, wenn man irgendeinen Leistungsanspruch an sich selbst hat im Spiel. Den Krieger im Int und Willeset wird niemand in eine Instanz mitnehmen, weil da jemand offensichtlich überhaupt keine Ahnung von seiner Klasse hat. Da kann das Equipment noch so eine hohe Gegenstandsstufe haben. Gerade im PvP ist Spielerfahrung, schnelle Reaktion, Kenntniss der eigenen und gegnerischen Klasse fast wichtiger als die Ausrüstung. Man sollte in der Lage sein, abzuschätzen, was der Gegner wann tun wird, und wann man konzentriert Schaden machen sollte, ohne die eigenen Fähigkeiten ins Leere laufen zu lassen. Desweiteren kann gerade in kleineren Gruppen die Gruppenzusammensetzung eine große Rolle spielen. Als Krieger- und DK-Spieler ja auch nichts Neues für dich.[/quote]Ja, ich habe beide Seiten gekostet: Tank und DD. Als beides recht erfolgreich. ABER: Wenn man wieder das Beispiel von D2 nimmt, is das Skillen falscher Attribute ziemlich fatal. Auf sowas wollte ich eig. hinaus.
Was ist für dich PLAYERSKILL?[/quote]Playerskill...Playerskill. Dieser Ausdruck ist mit Vorsicht zu geniessen, da er im WoW z.B. eine Andere Bedeutung hat, wie sie für mich in SW:TOR haben soll.
WoW: Playerskill im PvE: Bosstaktik kennen, Bufffood & Flasks mitbringen, seine Klasse kennen, die Rota durchhauen.
Playerskill im PvP: Wo ist der Schurke? *hektisch drehen* Verdammt, Vanish! Meucheln, tot.
Playerskill Allgemein für Old Republic: Der Spieler soll durch seine momentane Koordination und Aktion das beser aus seinem Char rausholen und das schlechteste aus dem anderen Char machen. Z.B. Kämpfe, bei denen mehr Movement im Spiel ist, als sich deppert im Kreis zu drehen oder verzweifelt zu versuchen, sich zu dem Beast Master Hunter, welcher einen gerade genetzt hat, durchzuschlagen. Für mich bedeutet Playerskill: "FAST" Gleiche Bedingungen für alle, Schwerpunkt auf die Charakterentwicklung, nicht auf den Loot; Freie Gefechte, bei der man nicht vorraussehen kann, was der Andere als Nächstes macht (siehe Schurken Beispiel); Mit anderen Worten: Playerskill ist das, was ich mache, nicht das, was ich mit mir rumtrage.
Gruß Darthy Duck |
| |
31.08.2009, 19:41
|
#17 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Im Grunde muss ich ehrlich sagen, es gehört zu MMORPGs mit dazu das sich der Charakter auch nach erreichen des Maxlvls weiterentwickelt, genau das macht ja diese Spiele so spielenswert, welches andere Spiel mache ich denn noch weiter wenn es "durch" ist?
Allerdings kann ich auch verstehen das, zumindest im PvP je nach Gruppengröße ein Gleichgewicht zwischen zb. Neueinsteigern (also Leute die grad frisch das Max Lvl erreicht haben) und Leuten die zb schon 1 Jahren spielen und darher schon deutlich bessere Ausrüstung besitzen, gefunden werden sollte. |
| |
31.08.2009, 19:50
|
#18 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Ich finde das ist eine sehr essentielle, aber auch schwierige Sache.
Wieso spielen so viele Leute WoW oder andere MMORPG's? Klar, man lernt Leute kennen und spielt einfach gerne, aber ein großer Grund ist doch das Equipment, die bessere Ausrüstung, auch wenn das viele nicht zugeben wollen, bzw. es ihnen gar nicht so ganz bewusst ist.
Jetzt stellt sich die Frage, wie mein ein Konzept machen will das nicht so Equipment lastig ist. Das Rad ganz neu zu erfinden wird in meinen Augen wohl nicht möglich sein.
Aber ich gebe allen ebenso Recht, dass das Equipment nicht darüber entscheiden sollte, wer in einem Duell gewinnt, oder in einer PvP Schlacht.
Vielleicht könnte man in dieser Hinsicht ein Limit setzen, so dass man nicht zu übermächtig durch Items werden kann.
Aber wie man das logisch lösen soll ist mir total schleierhaft, ich hoffe das Bioware sich da was wirklich gutes einfallen lässt.
MfG |
| |
31.08.2009, 20:01
|
#19 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Wenn es ein Levelcap gibt, hat man als Spieler ein definiertes Ziel, welches man anstreben kann. Ein Vielspieler erreicht dies schneller, ein Gelegenheitsspieler eben langsamer. Der Vielspieler kann sich eher dem Endgame zuwenden und erhält dadurch einen Vorsprung.
In einem offenen Levelsystem hat der Vielspieler einen Vorsprung durch mehr Level, verliert aber anteilig einen Vorsprung aus der Ausrüstung. Sofern man nicht nach dem erreichen eines bestimmten Levelwertes, die die weiteren Level hochgradig verteuert, wird in einem offenen Levelsystem der Unterschied zwischen beiden größer sein als in einem System mit Levelcap.
Fallbeispiel Diablo 2: Wäre nice, wenn man pro Aufstieg Attributpunkte bekommt, die man individuell verteilen kann. 2 Wochen später sind zwar sowieso Build-orders draussen (wie mache ich am besten einen *KLASSE*), aber zumindest hier könnte man noch ein bisschen rangieren. Vor allem, da es bei manchen Klassen nicht nur auf ein oder 2 Stats ankommt.[/quote]Bis zum Levelcap ist ja die Weiterentwicklung durch den Levelaufstieg gegeben. Diablo: Attribute und und evt. Skills verteilen; WoW: Skillpunkte verteilen, Attribute werden nach Klasse gesetzt. Die Frage wäre, wie die Entwicklung am Cap aussehen kann. In Diablo kriegt man mit erreichen des Caps (meine das war bei 99, ist aber schon lange her) dann ja auch keine Punkte mehr für den Aufstieg, oder kann gar nicht mehr aufsteigen?
Crafting ist ja schon in diesem Thread im Vorschlagsforum diskutiert worden. Gab auch in WoW craftbare Best in Slot Items (Ulduar: Schuhe, Gürtel), die Berufe untereinander waren aber eher in Bezug auf den Bonus für den Crafter als auf die Wirtschaftliche verwertbarkeit aneinander angeglichen.
Hier könnte TOR auch jenseits der Buffberufe eine Perspektive für Crafter aufzeigen.
In einer Movementlastigen Umgebung wirkt sich halt die Latenz der Netzanbindung stärker aus, wenn man z.B. schnell in Deckung hechtet, oder kurz aus der deckung herauslugt zum feuern oder sowas. Dann spielt nicht das was du trägst eine Rolle, sondern wie gut die eigene Anbindung und Hardware ist. Gerade bei der Anbindung is man ja regional unterschiedlich gestellt. Equipment kann man ja durch Abschwächung der Items anpassen, oder im PvP einfach ein Standardequipment bei der Berechnung der Angriffe annehmen. |
| |
31.08.2009, 20:21
|
#20 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Klar, einen Anreiz braucht man schon, um das Ganze machen zu wolllen oder seinen Char weiter zu entwickeln, ich bin ja auch n Fan von epischen Waffen, etc...
Aber es muss nicht sein, dass es dann in SW:TOR Freaks mit weiss Gott wieviel Resilence gibt, damit diese erstmal gegen kritische Treffer Immun sind, sich dein Grundschaden vermindert und du aufgrund der PvP-Ausrüstung des Gegners erstma auf die Mütze bekommst, egal, was für n Scheiss kacknoob am Knüppel sitzt und egal, wie gut du spielen kannst. Eben das war nämlich das Problem an WoW: Nicht die, die sich angestrengt haben, wurden belohnt, sondern die, die zu viel Zeit hatten. Zeit in BGs und in der Arena vertrödeln heisst für mich nicht: "Juhu, ich kann alles". Bei WoW hat für die guten Sets eine bestimmte Gruppenaufstellung in der Arena gereicht, schwupps! Schon hast deine Arenawertung zum Kauf von den Sets. Das find ich einfach nicht in Ordnung, vor Allem, da der "Otto-Normal-Player" (Ich war eher PvE orientiert und vom Equipment recht gut ausgerüstet) einfach eine auf die Mütze bekommt, wenn er nicht den selben Wasserkocher aufm Deckel und die selbe Mülltonne um den Torso hatte.
Geile Items = Ja
Overpowern = Nein
Schwer durchzuführen, aber durchaus machbar.
Bsp: Alle bekommen in der Arena Standardwaffen + Rüssis (je nach Klasse) und dann wird losgelegt. Im Open PvP können sie dann wieder mit ihren heftigen Waffen rumfetzen. PvP soll eher zum fairen Sport werden, wie zum Zeit-todschlagenden-sinnlosen-Gemetzel. Jeder bekommt die Chance zu zeigen, was er kann, und danach wird er bewertet. Nach NICHTS anderes. Items verfälschen in diesem Fall nur die tatsächliche Spielweise des Players.
Im Open PvP is dann zwar wieder das bashing garantiert, aber vermeiden lässt sich das wohl auf einem PvP Server nicht. Und mal um ehrlich zu sein: Welcher Sith, der wirklich Macht und Ausrüstung hat, zögert, sie zu demonstrieren? Ich denke keiner...
Also: PvP Sport mit gleichen Bedingungen für Alle an die Macht, kloppt euch im Open PvP die Köppe mit euren High-Tech Spielzeugen ein, die hoffentlich so balanciert sind, dass auch noch normale Player mit skill eine reele Chance haben, den Gegner zu vernichten und geniesst das Spiel :-)
Dem habe ich nichts weiter hinzuzufügen *g*
Grüße
Darthy Duck |
| |
31.08.2009, 22:15
|
#21 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Deine Ausführungen zur Abhärtungswertung würde ich so nicht unterschreiben. Abhärtung ist schon ein sinnvolles Konzept um PvP und PvE Ausrüstung zu trennen. PvP Items fehlt dafür meistens Trefferwertung und Waffenkunde, weil man davon im PvP weniger braucht.
Wer durch Abhärtung gegen critimmune Gegner kämpft, hat einfach nicht genug crit^^ Selbst mein DK, der nur als Offspec und Twink DPS-Kram sammelt, hat irgendwas um 25% crit. Dafür bräuchte man ca. 2080 Abhärtungswertung. Halte ich für eher unwahrscheinlich, das das jemand so hoch stackt.
Arena (oder halt Duelle, alleine oder in Gruppen) kann man sicher mit Standardwaffen und -ausrüstung spielen und OpenPvP auch, sollte dann aber auch fürs PvE gelten, wenn der PvP'ler da mal reinschauen möchte, oder?
Oder anders gefragt, "geile Items" sollens schon sein, aber nicht fürs PvP? Was ist mit den PvP'lern die kein PvE mögen? Darf der über die Zeit von TOR nur mit dem Standardtrainingsanzug rumlaufen, während die Raider einen Tier nach dem anderen abfarmen? |
| |
31.08.2009, 22:34
|
#22 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Ihr bringt hier immer WoW rein,mit Abhärtung und PvP / PvE Ausrüstung.
Sowas wird es hier glaub ich gar nicht geben.Gabs früher in WoW auch nicht,bis die sich entschlossen haben, ein E- Sport Game werden zu wollen.
Man wird sicher mit der gleichen Ausrüstung die man erfarmt oder craftet,PvP und PvE machen können.
Die Entwickler haben selbst gesagt es wird kein Game für Hardcore Spieler werden.
Die Story steht hier im Vordergrund,die Geschichte rund um seinen Char.
Kann ich mir nicht vorstellen ,das man noch extra eine PvP oder PvE Ausrüstung braucht.
Sieht man ja an euren Beispiel:
Blizzard versucht krampfhaft aus WoW ein E- Sport Spiel zu machen.
Wie ihr selber geschrieben habt,gibts immer bestimmte Klassen Combos die Overpowert sind.Jede Saison ne andere.
Auch als frisch max level Char hab ich keine Möglichkeit überhaupt was in den Schlachtfeldern zu machen, weil mir einfach die Ausrüstung fehlt.
Das ist schlecht gelöst bei WoW,und hoffe das es hier nicht so ist |
| |
31.08.2009, 22:45
|
#23 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Ich persönliche habe WoW nie gespielt und werde es wohl auch nicht. Sprich, ich versteh herzlich wenig von dem was die letzten Seiten geschrieben wurde.
Ich möchte einfach mal nen anderen Punkt mit rein bringen, und zwar, dass irgendwelche Ultra-Items nicht in das Setting passen wie ich finde. Ich mein Laserschwert bleibt Laserschwert. Klar gibts durch die Kristalle die Möglichkeit es zu verbessern. Ich finde aber es passt nicht zu Star Wars, dass ein Schwert großartig "mächtiger" ist als ein anderes.
Auch bei Blastern und ähnlichem würde ich es doch merkwürdig finden, wenn es aufeinmal "Monster-Blaster" gibt. Oder soll ein Kopfgeldjäger aufeinmal mit nem portablen Todesstern rumlaufen?
Zur Rüstung: Schon mal ein Jedi mit Rüstung gesehen? Mehr als eine (sehr elegante) Robe tragen die nicht.
Naja hoffen wir, dass die Jungs und Mädchen des Entwicklerteams eine Lösung finden, die vielen gefällt.
Grüße |
| |
31.08.2009, 23:09
|
#24 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Nunja, andere Fantasywaffen sind da nicht anders...ein Axt ist eine Axt, ob die "Tödliche Fleischeraxt" heißt und grün ist, oder "Terminator Deluxe" und legendär ist..Axt ist Axt, sofern sie scharf ist, ähnlich groß/schwer und richtig benutzt wird, bleibt das Ergebnis mehr oder weniger das selbe, der Unterschied ist nicht viel kleiner, oder größer wie in SW.
Eher im Gegenteil, durch viele teure technische Modifikationen kann ein großer Unterschied zwischen Blaster, und Blaster bestehen, Lichtschwerter gibt es ebenfalls in unterschiedlicher Stärke. |
| |
31.08.2009, 23:23
|
#25 | Gast | AW: Weil GEAR nicht alles ist Ich fand die Idee mit Abhärtung absolut bekloppt. Seither hatten normale Spieler nicht mehr die Gelegenheit, jemanden der anderer Fraktion auf annehmbaren PvP Status auch nur annähernd zu töten. Ich hoffe ebenfalls, dass SW:TOR ohne diesen Mist auskommen wird.
Das Beispiel mit den Waffen leuchtet ein, aber wie schon gesagt, wird es wohl (wie in jedem MMO) bestimmte Waffen geben, die sich von den anderen abheben. Das ist auch gut so. So lautet meine Meinung, wenn es in den letzten Posts rübergekommen ist, als wäre ich dafür, dass PvPler weniger ein Anrecht auf gute Ausrüstung haben wie PvEler: Das sollte definitiv nicht so sein. Vor allem, da mich in diesem Spiel mehr PvP statt PvE reizt.
Ausrüstung ist ein Reiz, der dem Spieler gegeben wird, um nach vorne zu kommen.
Das ist schön und gut, aber man sollte es damit nicht übertreiben.
Sry wenn wir hier manche Leute in der Diskussion benachteiligt haben, aber ich fand es für eine gute Idee, WoW als Vergleich zu nehmen und auch als Warnung, da man an diesem Spiel gesehen hat, wie schnell man ein Spiel kaputt machen kann. Also nix für ungut, Leut :-)
Die Sache mit technischen Modifikationen wird denk ich auch noch ausgereift, das war ja schon in den (zumindest namensverwandten) Vorgängern schon so...
Grüße
Darthy Duck |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |