Ich fan diesen Beitrag sehr intressant und habe ihn von daher mal übernommen. Da ich jetzt uach ein wenig öfter PVP Spiele finde ich wichtig das wir auch mal etwas über ein faires Spiel lernen.
Der Spieler Souju vom Server Darth Traya hat uns einen interessanten Leserbrief geschrieben, den wir euch nicht vorenthalten wollen. In seinem Brief geht es um das sogenannte Kill-Trading in der Open PvP Zone von Illum, viel Spaß beim Lesen.
Vorher ein paar Informationen zu mir. Mein Charakter ist ein Soldat mit PvP Rang 74 auf Darth Traya, Republik. Rang 60 war ich schon lange vor dem Illum Patch und mir persönlich ist es egal, wie Spieler meinen, Rang 60 erreichen zu müssen. Eine Wertung, ob das gut oder schlecht ist, überlasse ich anderen. Persönlich mache ich PvP aus Spaß, dass es Items gibt, ist ein netter Nebeneffekt. Gäbe es keine, würde ich trotzdem sehr viel PvP machen. Kurz mich stört das Killtrading nicht auf Illum. Was mich stört, ist naives Killtrading!
Was genau ist Killtrading? Es ist ein Weg, den Spieler gehen, um ihren Tapferkeitsrang schnell nach oben zu treiben ohne wirklichen Aufwand zu betreiben. In kurz, möglichst schnell und stressfrei den Rang 60 hinter sich zu bringen, um endlich an die Items zu kommen. Imperium und Republik stellen sich gegenüber und eine Seite rennt in den Gegner rein und lässt sich töten. Danach dreht man den Spieß um. Damit “kann” man viel schneller Tapferkeit sammeln als über Kriegsgebiete. Ja, da steht “kann” und nicht “wird”!
Denn, um auf diese Weise schneller Tapferkeit zu sammeln, müssen gewisse Bedingungen stimmen und darum geht es mir. Warum das Spieler so machen und nicht über Kriegsgebiete? Ich denke, es ist in erster Linie Bequemlichkeit gepaart mit der Gier nach Items. Aber darüber soll jeder selber Urteilen, mir ist das wie gesagt egal.
Vor ein paar Tagen wurde ich zum ersten Mal Zeuge des Spektakels. 20 Republikaner rennen in 50 Imperiale rein, sterben, beleben sich wieder und warten in ihrer Basis darauf das die Imperialen reinrennen, das Spiel wiederholte sich immer wieder. Nebenbei sieht man auf Illum sehr selten mehr als 20 Republikaner. Natürlich laufen auf beiden Seiten nicht immer alle rein, aber das spielt jetzt keine Rolle. Nachdem ich mir das 5 Minuten anschaue und selber mal einen AOE in die Imperialen reingehauen habe musste ich lachen und weinen. Ganze 20 Tapferkeit pro Abschuss für einen Imperialen. Illum gehörte komplett dem Imperium und die bekamen pro Abschuss 350 Tapferkeit. Da stellte sich mir die Frage, wieso lässt die Fraktion in der Unterzahl so einen Tausch zu? Die Imperialen bringen ihre Hauptcharaktere auf Rang 60, holen ihren zweiten Charakter nach Illum machen mit dem Rang 60 und können mit ihrem Dritten schon mal auf Rang 50 spielen, bevor die Republikaner auch nur in die Nähe von Rang 60 kommen. Zum Unmut einiger Republikaner und wohl vieler Imperialer erklärte ich im Chat genau dies und man merkte, wie immer weniger Republikaner bereit waren, so einem naiven Killtrading zu folgen. Natürlich kamen einige mit dem Satz “Hauptsache Kills!” Oder “Tapferkeit ist Tapferkeit” doch das Killtrading wurde beendet, weil den meisten klar wurde, dass dies so nicht nur viel zu lange dauert, sondern auch unfair verläuft. Ja, in ein Kriegsgebiet zu gehen wäre auch schneller, aber ich kann verstehen das Spieler nicht gerne dort hingehen.
Einen Tag Später beschloss ich, das Ganze mal sinnvoll für die Republik zu gestalten. Auf imperialer Seite waren auch viele sehr gerne bereit Killtrading zu betreiben, denn ihre Ausbeute beim Belagern des Basiseingangs ist einfach noch geringer als die der Republikaner. Verständlich – denn die Republik muss ja nur hinten stehen bleiben bei ihrer Kanone, besetzt die Seitenwände am Eingang und die Imperialen schubsen immer wieder einen nach vorne zum Sterben, zumindest vermute ich das. Oder jene Spieler, die in die Kanone zum Sterben reinrennen, hoffen, dass die Kanone vielleicht jetzt nicht funktioniert? Nach 10 Minuten einigten wir uns darauf, dass die Republikaner das Spiel mitspielen, wenn die Tapferkeit stimmt. Zwei Punkte auf Illum gehörten von da an uns und drei dem Imperium. Wir machen pro Abschuss 100 Tapferkeit, was als Mindestmaß gesehen werden muss. Die Imperialen mehr, da sie ja auch mehr sind. So lief das Ganze von 16:00 bis 19:00 relativ problemlos. Natürlich hat das Imperium sowie die Republik ihre Pappenheimer aber im Großen und Ganzen wurde 3 Stunden lang vernünftig für beide Seiten Tapferkeit getauscht.
Die Spieler waren so zufrieden, dass sich auf Illum zwei volle Operationsgruppen versammelten und so viele Republikaner habe ich noch nie auf Illum gleichzeitig gesehen. Die Imperialen waren auch sehr zufrieden und es kamen auch da immer mehr. Leider haben beide Seiten ihre Pappenheimer, doch wir konnten immer wieder darauf bestehen, dass zwei Punkte uns gehören müssen und die Imperialen sorgten dann meist dafür, dass sich alle daran hielten. Oder töteten mich nicht, als ich rausfuhr, um die nötigen Punkte wieder einzunehmen.
Fazit: Positiv, beide Seiten machen einen guten Schnitt und es gab ein Paar Rang 60er mehr.
Deshalb, bitte Leute: Wenn ihr schon Killtrading betreibt, betreibt es fair. Lasst euch nicht auf unfaires Tauschen ein. Folgendes solltet ihr beachten, wenn eure Fraktion in der Unterzahl ist:
Besteht auf zwei Basen auf Illum, egal was die sagen, besteht darauf! Sie brauchen euch mehr als Ihr Sie.
Wenn mal wieder nur 20% der Gegner rein laufen schickt ihr auch nur 20%
Fallt nicht auf Milchmädchenrechnungen rein. Nein, alles unter 100 Tapferkeit ist zu wenig!
Habt Geduld! Beide Seiten haben Pappenheimer, hört nicht aus Sie! Denen wird langweilig und sie verschwinden und dann kann man das vernünftig machen
Wenn die Gegenseite reinrennt zum Sterben, tötet sie und rennt danach raus um mögliche Schmarotzer zu erwischen.
In diesem Sinne, viel Spaß auf Illum und Glückwunsch zu Rang 60. Ach, und bitte nicht im Forum neue Threads aufmachen, dass es zu wenig Kampfmeister Kisten gibt. Denkt daran, ihr sammelt da hauptsächlich Streiter-Marken und Kampfmeister ist quasi ein Bonus.