 | |
02.11.2010, 19:21
|
#26 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Zitat:
Zitat von Qantharan Hallo!
Wie bewertet ihr die Chancen seine Klasse so zu spielen wie man möchte? Glaubt ihr das man durch den "Gruppenzwang" gezwungen sein wird einen Hüter zu spielen, weil es zuwenig Tanks gibt und
man keine Gruppe findet? Oder wird man auch als Wächter die Chance bekommen sich innerhalb einer Gruppe zu beweisen?
Mir ist bewusst, dass mich keiner zwingen kann in einem Spiel etwas zu tun. Ebenso, dass man die Klasse spielen sollte, die einem am meisten zusagt. Nur, wenn man als Meele-DD endlos lange nach einer Gruppe suchen muss, macht es auf Dauer auch keinen Spaß.
Grüße | Grüß dich,
Zum ersten Punkt: Ja, denn es wird darauf hinauslaufen, dass dich sonst keiner mitnimmt.
zum Zweiten: Belese dich vorher. Wenn du dich falsch entscheiden solltest, dann fang eben nochmal eine neue Klasse an. Es sei denn, du willst als erster das Max Lvl knack0rn.
Kweebo |
| |
02.11.2010, 21:02
|
#27 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Zitat:
Zitat von Kweebish Grüß dich,
Zum ersten Punkt: Ja, denn es wird darauf hinsaulaufen, dass dich sonst keiner mitnimmt | Hey, Grüß dich!
Ja, ich schätze Tanks werden gefragt sein. Wobei der Trooper vermutlich der "beste" DD werden wird, aber auch tanken könnte. Ebenso könnte der Schmuggler als DD oder Heiler spielen. So würden sich alleine dadurch schon interessante Konstellationen ergeben. Ich bin also sehr gespannt darauf wie das Spiel gebalanced sein wird. Das wird imho DIE Gretchen-Frage. Also könnte ein Hüter im pvp bestehen?
Es wird wohl darauf hinaus laufen, wenn man etwas seltenere Charaktere spielen möchte, sich eine große Gilde zu suchen, die bereit ist das zu kompensieren. Also, auch mal bereit ist vielleicht einen Jedi-Schatten oder Jedi-Wächter mit zu nehmen.
zum Zweiten: Belese dich vorher. Wenn du dich falsch entscheiden solltest, dann fang eben nochmal eine neue Klasse an. Es sei denn, du willst als erster das Max Lvl knack0rn.[/quote] Vielleicht wird es zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein einfacher umzuskillen. Da ich sehr das Gruppenspiel mag, weil abwechslungsreicher, werde ich gerne auch mal in die Heiler oder Tank Rolle schlüpfen.
Grüße |
| |
30.11.2010, 01:09
|
#28 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Zitat:
Zitat von nobody wartet es doch erstmal ab. wer zwingt euch in alten bahnen zu denken und zu spielen? seit offen für neues und lasst euch überraschen! | genau! ansonsten lass das verdammte pet tanken! |
| |
13.03.2011, 20:56
|
#29 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Zitat:
Zitat von RhionGER Ich spiele schon eine ganze Weile MMORPGs und Tanks waren immer Mangelware. Danach waren Heiler noch selten zu finden. Was man aber immer im Überflüss hatte waren DDs aller Art.
Seit WoW kann ich das sogar in Zeit ausdrücken:
Tank = Instant Invite
Heiler = 2-3 Minuten Wartezeit
DDs = 15-30 Minuten Wartezeit | Nur in den 5er Gruppen ...
In den Raids gab es zu wenige Tank-Plätze
Nur Heiler waren sowohl in den 5er-Gruppen, Raids und PvP immer gerne gesehen.
Ich denke auch hier wird es ähnlich sein, dass Tanks nur die Trittleiter für den Erfolg der andern Klassen stellen werden.
In kleinen Gruppen händeringend gesucht - in Raidgruppen bettelnd vor der Tür stehen - in PvP Gruppen verspottet und stehengelassen ..... ;-) |
| |
13.03.2011, 21:13
|
#30 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank also so wie es in dem walkthrou von der Pax ausgesehen hat wird es wohl keine Klassischen Tanks geben da z.b. der jedi als DD dabei war aber ab und zu die aufgabe eines 2nd tanks übernommen hat. sah für mich zumindest so auß als ob auch ein tank ordentlich dmg raushaut bzw ein DD (je nach klasse) auch andere aufgaben ohne probleme übernehmen kann und muss |
| |
14.03.2011, 00:09
|
#31 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Der Jedi war als DD-Spec der Tank AC mit. Möglicherweise hat der Character aufgrund der AC einige Talente/Fähigkeiten, die den etwas robuster machen und eine Rolle als Offtank ermöglichen.
Ausserdem war die Ini generft, damit man die auch als Neuling spielen kann. |
| |
14.03.2011, 18:37
|
#32 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Der Jedi war als dd dabei. Das hat gezeigt das man den Hüter auch als vollwertigen dd spielen kann. Das finde ich richtig gut. Ich wollte auf keinen Fall einen Wächter spielen.
(2 Schwerter sehen einfach deppert aus) |
| |
18.03.2011, 13:04
|
#33 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Der Flashpoint hat uns eigentlich 0 Informationen gegeben weil man nicht sehen konnte wer nun richtig tankt oder wieviel Schaden einer bekommt. In der 1 Szene sagt der Kommentator ja noch uh hier hat der Schmuggler Aggro gezogen und der Trooper muss nun schnell handeln . Was ist? nach gefühlten 5 min holt er das Monster wieder und der Schmuggler hat nichtmal 10 % Hp verloren. Sah aus als wenn die mit lvl 40 in einem 20 Flashpoint waren : / |
| |
18.03.2011, 13:10
|
#34 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank das gleiche problem hatte ich auch zuerst.. viel zu wenig schaden der bosse und trashmobs..
allerdings hat sich herausgestellt dass der gezeigte flashpoint massiv generft wurde damit ihn völlig neue spieler die auf stufe 32 ins spiel geworfen werden auch schaffen können. es ist also soweit bestätigt dass der flashpoint im fertigen spiel alles andere als so einfach aussehen wird
edit: zum thema hüter = tank skillzwang..
das glaube ich eher weniger. um mit dem "beliebten" beispiel wow zu kommen: dort kann man auch einen krieger oder todesritter (plattenrüstung) als dd spielen und diese sind den schurken oder magiern beinahe ebenbürtig (unter gleichen voraussetzungen)
daher denke ich schon, dass man sich nicht "schämen" muss sich als hüter plattenrüstungs dd für einen flashpoint zu melden
obwohl.... *an den wow vanilla paladin denkt* nun ja.. es gibt auch ausnahmen *schauder* |
| |
18.03.2011, 13:14
|
#35 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Das hört sich ja schon besser an hoffe auch schön knackig schwere Flashpoints, ich mag solche einfachen nicht ist keine Herausforderung. |
| |
18.03.2011, 18:25
|
#36 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Zitat:
Zitat von Ahsokaa den thread ersteller versteh ich nicht, wenn er kein tank sein will soll er halt jedi wächter machen. oder nen Jedi schatten.
ein Jedi Hüter ist dafür da zu tanken bzw buffs auch zu geben.
wenn jemand das nicht will versteh ich nicht wieso er dann trotzdem jedi hüter werden will 0o. | Weil viele einfach nicht mit zwei Lichtschwertern kämpfen wollen. |
| |
20.03.2011, 15:29
|
#37 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank eine frage, tanks werden wohl auf pvp schlachtfeldern nicht wirklich einsatz finden oder? daher gibts wohl auch keine spezielle pvp-tankausrüstung. oder wisst ihr da mehr als ich? |
| |
20.03.2011, 17:00
|
#38 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank In WoW war es halt echt gemein!
dd so 1h wartezeit
healer so 30min wartezeit
tank so 10s wartezeit |
| |
20.03.2011, 23:52
|
#39 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Unter PvP-Aspekten und wenn ich mir die Infos von Darth Hater durchlese scheint mir der Jedi-Hüter das Potential einer sehr guten PvP-Klasse zu sein. Ich tippe mal darauf dass der Wächter eine schöne Glaskanone wird, viel (Melee-)Damage aber hält nix aus.
Für mich sieht es zur Zeit so aus:
Schild + Schwere Rüstung + Parryabilities gekoppelt mit moderatem Schaden > Glaskanone
Im PvE wäre die Frage wie wichtig die Tauntskills sind bzw. wären Makulatur wenn ein Trooper dabei wäre, der dann tanken könnte. Als Offtank wäre dann der Hüter sicher brauchbarer als ein Wächter. Das scheint mir ja das schöne an SWTOR zu sein, dass man eine effektive Gruppe sehr flexibel gestalten kann.
Ich glaube im PvP werden manche Wächter ganz schön dumm gucken wenn sie es mit einem richtig geskillten Hüter zu tun bekommen. Die Klasse Wächter wirkt auf mich dermaßen platt und taktisch unflexibel (reiner DD und hält nix aus), dass ich mich definitiv für einen Hüter entscheiden werde.
Auf PvP-Schlachtfeldern hängt der Nutzen vom Jedi-Hüter denke ich vom finalen Damagesystems von SWTOR ab. Bei sehr hohem Overalldamage den die Leute fahren können und bei Massenkämpfen mit sehr viele Leuten haben dann Meleeklassen erfahrungsgemäß sowieso ein Problem und Range-DDs haben dann Vorteile. Aber das gilt für eine Wächter noch im extremeren Sinne da er mit Sicherheit nicht mal Ansatzweise soviel Damage fresse kann wie ein Hüter. Aber das sind nur Spekulationen. |
| |
26.05.2011, 23:41
|
#40 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Mit den Tanks im PVP verhält es sich so, das sie speziell für PvP-Gefechte einen sog. "Guard"-Skill spendiert bekommen. Dieser setzt der Tank auf einen beliebigen Spieler und erhält fortan 50% dessen Schaden. Der skill lässt sich jederzeit auf einen anderen Spieler legen - aber es ist nur möglich einen einzigen damit zu schützen.
Quelle: Swtor.eu
Die Jungs waren auf dem Fansite Meeting und konnten 4-5 Tage einen Char hochzocken - sowie PvP testen und einen Flashpoint ausprobieren. Zu der zeit war der Flashpoint übrigens schon wieder schwerer.
Hier der PvP Berricht: http://www.swtor.eu/swtor-fansite-su...lderaan/054136
Aus diesen geht auch herraus, das die Kämpfe an sich sehr lange - bzw. ungewohnt lange dauern als in anderen MMO's. Der Schreiber deutet an, das es wohl keine "Zack-bum-tot" Charaktere gibt - also keine die instand durch einen Schurkenähnlichen Char umgehauen werden können. Er beschreibt sogar das er als PvP-Muffel ein episches 1on1 (er war Jedi-Ritter-Tank) gegen sein Counterpart - ein Sith-Warrior spielen konnte, welches er zwar nur knapp verlor, es hin aber so mitgerissen haben musste, das er sich jetzt schon sehr darauf freut wieder ins Scharmützel eintauchen zu können. Lest euch den Artikel durch, er ist es mehr als wert!
Ganz zu Beginn des Threats, meinte jemand das man ja in einem Flashpoint dann 4 Charaktere mit ihren jeweils 4 Gefährten mitnehmen könne. Ich weis nicht wie sich das in Raids verhält - da es darüber noch keine Infos gibt, oder ob die zahl von 4 Möglichen Streitern pro Flashpoint in den späteren Instanzen noch erhöht wird. Fakt ist, bei den ersten Flashpoints (ist eigentlich auch schon allgemein bekannt, deswegen wundere ich mich, wie er darauf kommt) das ein Mitbegleiter nur dann mit in einem Flashpoint kommt, wenn noch ein Spieler-Platz frei ist. Das bedeutet, wenn ich mit einem Freund in einen 4er-Flashpoint gehe - wir aber die anderen beiden Spieler nicht auftreiben können, können wir die fehlenden Plätze mit jeweils einen unserer Gefährten besetzen. Bei drei Spielern bleibt dann halt nur noch ein Platz frei, der durch einen NPC ersetzt werden darf. Es wird also nicht möglich sein mit einer ganzen Armee in einen Flashpoint zu gehen - die Begleiter zählen als vollständigen "Personenersatz" |
| |
27.05.2011, 08:30
|
#41 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Ich sag nur wenn du einen dd spielen willst zock keinen paladin (ähm hüter)
Evtl hast ja als hüter dd als "sec tank" im raid nen platz .Generell is es immer gut die Klasse zu spielen die einem an meisten gefällt und man findet immer welche die einen mitnehmen oder was neues probieren.
Und zu wow Ich war in ner raidgruppe mit 2 huntern 3 palas 1 pala davon als reiner dd und der hat bei weitem mehr dmg gemacht als so machne schurken /hexer magier sogar teilweise über den huntern also der war schon richtig abartig.
War ne 10er stamm der nen Mage fehlte und ich bin dann mit meinem Twink mit und wir waren im content weiter als wie ich mit meiner gildenstamm die ein "optimaleres" Setup hatte |
| |
05.06.2011, 14:44
|
#42 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Zitat:
Zitat von Vitec Ich sag nur wenn du einen dd spielen willst zock keinen paladin (ähm hüter) | Und wie ich einen Hüter dd spielen werde. Der wird auch +/- gleich viel Schaden machen wie ein Wächter.
Aber mit zwei Lichtschwertern kämpfen sieht einfach nur bekloppt aus. Das geht echt gar nicht. |
| |
16.06.2011, 10:54
|
#43 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Zitat:
Zitat von Iruini Achja ich erinnere mich noch, als WoW BC kam und ich mir gedacht habe, es ist zeit einen Krieger zu spielen, Krieger sind toll, Nahkämpfer und haben fette Waffen... XD
Die Antwort in vielen Gruppen: "Krieger sind keine DD" oder "Spiel was gescheites, Tank oder so!" (den spruch find ich ganz toll, tank oder so.... was ist oder so?) | Den gleichen Schwachsinn haben sie über Paladine auch gesagt - und siehe da - Paladine konnten ganz nette DD sein mit genug "Krieger-Items", die Stärke, Krit, Ausdauer und Beweglichkeit erhöhten.
Dank Segen des Schutzes und Gottesschild waren sie auch recht überlebensfähig, nur konnten sie eben nicht 100% der Zeit gegen dicke Bossgegner tanken, sondern höchstens Co-Tanks (also Neben-Tanks) sein.
Bis vor Wrath of the Lootking war Paladin eigentlich recht nett eigentlich... |
| |
17.06.2011, 21:51
|
#44 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank lol ... wird das hier jetzt zum wowforum? abwarten und angucken! vllt wird der hüter mit der anderen skillung auch nen guter dd, kann aber genauso sein, dass er damit nichtmal omas kätzchen wegscheuchen kann. das sollte m sich dann einfach angucken.
sollte ich doch mal einen jedi spielen und dd skillung haben wollen werde ich auch definitiv nicht mit 2 lichtschwertern rumfuchteln |
| |
18.06.2011, 04:50
|
#45 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Es gibt zu jeder Klasse 3 Skill-Trees und auch der Guardian hat diese 3!
Wobei 1 Tree für Tanken ist
1 für DD
und ein gemeinsamer für Was weiß ich: Schaden oder Tank +
Also der Guardian lässt sich auch als reiner DD spielen und ist nicht sofort-->TANK!!
Und das haben alle Klassen so, außer der Agent und der Schmuggler, welche nicht Tanken können. |
| |
18.06.2011, 11:05
|
#46 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Zitat:
Zitat von mrachilles lol ... wird das hier jetzt zum wowforum? abwarten und angucken! vllt wird der hüter mit der anderen skillung auch nen guter dd, kann aber genauso sein, dass er damit nichtmal omas kätzchen wegscheuchen kann. das sollte m sich dann einfach angucken.
sollte ich doch mal einen jedi spielen und dd skillung haben wollen werde ich auch definitiv nicht mit 2 lichtschwertern rumfuchteln | Den Hüter wird man als vollwertigen dd spielen können.
Hier das Pax East Video http://www.swtor.com/de/medien/trail...er-walkthrough. Der Jedi Hüter hier ist ein dd.
Es wäre auch völlig sinnlos ihm eine dmg skillung zu geben, wenn er dann nur halb so viel Schaden raus haut wie ein Wächter. |
| |
18.06.2011, 11:19
|
#47 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Was mir etwas Sorgen bereitet ist, dass es wie in WoW DIE Skillungen geben wird.
Innerhalb der erweiterten Klassen gibt es die Besste Skillung und wer davon abweicht ist ein K-Noob und hat keine Ahnung vom Spiel.
Oder ein Skillbaum innerhalb der EK ist der besste und alle müssen den Spielen. In WoW zum Beispiel, kann man weder Täuschungsschurken noch Beastmaster Jäger effektiv im Raid spielen und deshalb werden diese ncht wirklich mitgenommen. Und wenn man eine dieser Skillungen persönlich sehr gerne mag, hat man halt Pech gehabt... |
| |
18.06.2011, 11:21
|
#48 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Natürlich wäre das quatsch. Ich meinte auch eher, dass es am Anfang bei der Balance mangeln könnte und der im verhlätnis wenig raus haut. Das sind aber alles Probleme, die sich hoffentlich mit der Beta erledigen und wir am Ende gut ausgeglichene Klassen haben.
Es ist aber echt ne gute frage, was der 3te skillbaum macht. Ich kann mir da eigentlich nur nen 2ten DD-baum drunter vorstellen. Wobei ich sagen muss, dass mir ein alternativer Tankbaum mit anderer Tankmechanik auch gut gefallen würde. Dann könnte man sich auch überlegen ob man mit 2 Schwertern Tankt. |
| |
18.06.2011, 12:28
|
#49 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank mit 2 schwertern zu tanken ist relativ ungünstig. mit 2 schwertern ist man jar'kai / niman anwender.
jar'kai/niman ist eine sehr offensive und schnelle form den lichtschwert-kampfes. wärend man mit 2 schwertern ebenfalls ataru und makashi anwenden kann, bleiben diese 3 formen extrem offensiv.
jar'kai/niman hat zudem den großen nachteil, dass man sein gewicht nicht gegen die klinge drücken kann. paraden werden so sehr schwer. man kann lediglich die hiebe des gegenüber ablenken - einem schweren hieb, wird man, mit nur einer hand an der klinge, nur sehr schwer standhalten können. gerade wenn ein gegner djem so oder makashi anwendet, stößt niman an seine grenzen.
obwohl man auch andere formen des lichtschwertkampfes mit 2 klingen ausüben kann, so sind die aggrssiven formen wie niman, ataru und makashi weit aus effektiver als defensive (soresu und shien) und physische (djem so) formen.
lichtschertoffensive mit 2 schwertern basiert auf schnellen, fließenden bewegungen und großer beweglichkeit. eigenschaften, die sich nur schwer mit einer starken defensive vereinbaren lassen (von purem ausweichen und der parade schwacher, schneller hiebe abgesehen). |
| |
19.06.2011, 08:45
|
#50 | Gast | AW: "Skillzwang" Hüter=Tank Zitat:
Zitat von Dr_Extrem lichtschertoffensive mit 2 schwertern basiert auf schnellen, fließenden bewegungen und großer beweglichkeit. eigenschaften, die sich nur schwer mit einer starken defensive vereinbaren lassen (von purem ausweichen und der parade schwacher, schneller hiebe abgesehen). | Wie kommst du auf die Idee dass man mit zwei Lichtschwertern so viel schwächer pariert? Doppelblocks gegen einzelne schwere Hiebe sind problemlos möglich und zwei Klingen bieten darüber hinaus eine größere Flexibilität und die Möglichkeit Gegner zu einer wesentlich defensiveren Vorgehensweise zu zwingen.
PS: Ich muss gestehen dass ich die von dir genannten Stile nicht studiert habe. Dafür mache ich selbst ne Klingensportart |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |