Das mit dem Namen finden ist bei mir nicht allzu schwer.
Je nach Spiel versuche ich meistens, einen namen mit mythologischem Hintergrund zu wählen.
Bei den Sims ist es Vornamen aus der römischen & griechischen Mythologie (Diana, Persephone, Ares etc.) mit typisch Amerikanischen/englischen Nachnamen (Johnson, Mitchell, Halliwell etc.).
Bei WoW habe ich mich an Tolkien orientiert und auch die Elbische Sprache miteinbezogen (Tauriel, Merenwyn, Faleerion, etc.)
Bei SW:TOR war das ganz einfach. Für die Menschen zumindest. Keltische Namen mit Apostroph (= Rhíann (von Rhiannon)) und einen alderaanischen/corellianischen Nachnamen (Nerilles = abgeleitet von Antilles). Und so habe ich meine Menschen
Rhíann Nerilles und
Etharun Nerilles genannt.
Die Twi'leks waren da schon eine Herausforderung, weil sie in ihrer Sprache keine Nachnamen im klassichen Sinne haben. Aayla Secura z.B. heißt eigentlich Aaylas'ecura. Bei meinem männlichen Sith-Twi'lek hatte ich versucht, dieses Schema beizubehalten und ihn dann
Kirth'eram getauft. Meine weibliche Twi'lek-Hexe nannte ich
Kerría, eine Abwandlung der anglisierten Form vom irisch-gälischem Kerri von Ciar-raidhe, Bedeutung "of the race of Ciar", Ciar ist irisch und bedeutet "Schwarz". Das zehieht sich auf ihre schwarze Lekku-Musterung udn weil sie eine Zwangs-Sith ist.