Jetzt ist es Raus: Star Wars: Identities ist eine Wanderausstellung über Star Wars, die am 19. April 2012 startet und ab dann durch Museen tourt.
Die
Website ist jetzt zu erreichen und ich würde mal auf die Kleinigkeiten im Bild rechts achten, denn da könnte so einiges versteckt sein
Für mehr Informationen siehe
hier die Ankündigung auf starwars.com. Hier mal eine zusammengefasste Übersetzung:
Die Austellung untersucht die Identität sowohl in der Realität, als auch im Star Wars Universum. So folgt der Besucher Luke und Anakin auf ihren dramatischen Reisen. Dabei wird zwischen drei Hauptthemen unterschieden: Die Herkunft von Personen, die Einflüsse die sie prägten und die Entscheidungen, die sie während ihres Lebens fällten.
Dabei wurden drei Komponenten menschlicher Identität entdeckt: die Spezies (wohl eher bei SW wichtig), die Erbfaktoren, die Eltern und die Kultur in die man geboren wird, Lehrer, Freunde, prägende Ereignisse, der Beruf, der Charakter und Entscheidungen. Dabei stellt man sich immer wieder die Frage: "Welche Kräfte formen mich?"
200 Gegenstände aus den Lucasfilm Archiven werden auf der Austellung zu sehen sein darunter Requisiten, Modelle, Kostüme und Kunst der Star Wars Filme. Diese große Sammlung erstreckt sich über den gesamten Star Wars Kanon darunter Austellungstücke aus der klassischen Saga, aus den Prequels und aus den beiden Klonkriegsserien. Darth Vader, R2-D2, Chewbacca, Boba Fett, Yoda, der Millennium Falke and Anakin's Podracer in Originalgröße sind unter aderem vertreten.
Der Besucher wird während des gesamten Besuchs eine interaktive Identitätssuche erleben, die eng mit der Austellung aus den Lucasfilm Archiven und pädagogischen Inhalt verflochten. Mit Technik kann der Besucher seine eigene persönliche und
originelle Star Wars Identität erstellen, indem er seine eigene Identität mit erdachten Elementen kombiniert. Der Besucher wird die Ausstellung mit einem einzigartigen von Star Wars inspirieten Charakter und einem tieferen Verständnis des Zentralen Themas der Ausstellung verlassen.
Die Ausstellung hat auch einige wissenschaftliche Inhalte, die von X3 Productions und dem Montreal Wissenschaftszentrum entwickelt wurden. Daran waren Experten auf unter anderem den Gebieten Genetik, Neuropsychologie, Gesundheitswissenschaften und Psychologie beteiligt. Das Wissen und die Erfahrung dieser hat die Struktur der Austellung geformt.
(frei übersetzt und zusammengefasst von starwars.com)[/quote]Hört sich schonmal sehr interessant an. Wenn sich jemand fragt warum ich das originelle markiert habe: Im Englischen lautete es original, was auch original auf Deutsch heißen könnte. Also hatten die
Kommentierenden auf VG247.com am Ende doch Recht ...
Na dann können wir ja mal hofen, dass die Austellung auch nach Deutschland kommt. Die Website gibts auf jeden Fall schon auf Französisch und wenn die dann schon in Europa sind....