Du bist hier: Forum
» Star Wars
»
Lorefrage zur Architektur in Star Wars
 | |
07.08.2011, 23:47
|
#26 | Gast | AW: Lorefrage zur Architektur in Star Wars Zitat:
Zitat von lokozar Ja, ich kann das machen, sicherlich. Aber nochmal, ich mache gern RP und da braucht man in gewissen Dingen eine gemeinsame Basis. Stell dir nur, als kleines Beispiel, mal Folgendes vor:
Jedi: "Du gehst jetzt da rüber und hebst diesen Holostabilisator mithilfe der Macht an!"
Padawan: *schaut sich um* "Den... was?"
Jedi: *deutet auf Objekt X* "Das Ding da!"
Padawan: "Achso, du meinst das Hilfsaggregat. Ich habe mich erst gestern mit einem Freund darüber unterhalten, wie so
ein Ding eigentlich funktioniert."
Jedispieler: ((im Gildenchannel: "Argh! Na toll ... Unsere Gilde is hier aber schon ewig und wir haben immer gesagt, das ist ein Holostabilisator."))
Derweil kommen zwei Hangartechniker vorbei, der eine zum anderen: "Reparier mal den Ersatzfilter da!" *zeigt auf eben jenes Objekt X*
Jedispieler: ((*facepalm*)) | Ich will nochmal auf das ursprüngliche "Problem" zurück kommen.
Es gibt doch bei jeder Maschine allein durch das Aussehen eine Einordnung wie z.B. das sieht nach einem Computer aus und das sieht mehr nach einem (Strom-)Aggregat aus usw. Der jeweils genaue Nutzen dürfte aber in den wenigsten Spielen genau bekannt sein, wenn jetzt irgendwo ein Computer steht, der nicht direkt mit der Story zusammenhängt. Auch bei Star Trek, wo so ziemlich alles technisch bekannt ist, kann doch ein normaler Spieler nicht sagen, genau dieser Computer hier ist für den Holoraum zuständig und der daneben um die durch Tricorder gesammelten Daten auszuwerten.
Wenn man dann im RP einem Gerät (eben z.B. dem Computer) eine bestimmte Aufgabe zuweist, kann sich das oben zitierte "Problem beim Gespräch" immer ergeben.
Wie gesagt glaube ich, dass du dir im Voraus zu viele Gedanken machst. Ich gehe davon aus, dass die meisten Geräte durchaus irgendwie einordenbar sein werden und es nicht schlimm wird wie du meinst.
Wenn man sich z.B. das Video zu Corruscant anschaut, fällt mir nicht so viel unnötiges Zeug in die Augen. :-)
--> http://www.swtor.com/de/medien/trail...-von-coruscant |
| |
08.08.2011, 08:48
|
#27 | Gast | AW: Lorefrage zur Architektur in Star Wars So zu den großen dingen Star wars man überlege mal das pc in den ersten jahre auch rissen große waren und nur eine leistunge eines taschenrechners hatten .
Der erst Star wars film erschien 1977 da war das was in star wars gezeigt wird einfach nur wow für die leute die dachte da erstnhaft es wäre bald möglich das es so wird und so .
Aber Überlegt auch mal sinvoll vlt sind die anlagen auch so groß weil sie einen ganzen planeten versorgen oder habt ihr schon mal eine Hosentaschenatomkraftwerk gesehen ich glaube es wird auch nicht erwähnt das es auf eine planeten meherer diser anlagen gibt .
Zu den Prachtbauten rissege halen usw nehmen wir doch den Bundestag auch risiege hallen oder einfach ein fußball Stadion auch zimlich groß man kann sagen das öffentliche oder militärsche Gebäude immer groß sind sie Strahlen einfach Macht aus |
| |
08.08.2011, 12:43
|
#28 | Gast | AW: Lorefrage zur Architektur in Star Wars Wir können auch mal den Vergleich machen, warum in aller Herrgotts Namen in allen möglichen Filmen Autos nach einem Treffer im Tank explodieren wie eine 500kg-Bombe, die im Krieg auf ein Haus geworfen wird; warum Raumschlachten dieses epische ,,Zischhhhh-Wruuuuummm-Rrrrraaaaaaaammmmmm'' Hören lassen, wo doch jeder, der nur ein klein wenig in der Schul-Physik aufgepasst hat weiß, das in einem Vakuum so eine Geräuschkulisse nicht möglich sein KANN; warum wider der Physik und den Naturgesetzen (die definitiv im gesamten Universum gelten) ein Lichtschwert möglich ist...
Wir können noch Hunderte solcher Beispiele aufführen, aber es gibt eine einfache Antwort darauf: Diese Effekte sind nun mal nötig, um den Leser/Zuschauer/Spieler zu unterhalten.
Mal ehrlich: Den Rat der Jedi in einem 20-stöckigem Glas-Büro-Turm â la Frankfurter Skyline im Büro des Direktors eines Chemikonzerns dürfte für unsere Augen wenig angenehm sein.
Dann doch lieber diese gigantischen Tempel mit kolossalen Sälen, die schon die alten Pharaonen, Griechen, Römer u.s.w. liebten. |
| |
10.08.2011, 13:10
|
#29 | Gast | AW: Lorefrage zur Architektur in Star Wars Ich finde interessant in welche Richtung das Gespräch abdriftet und dass es anfeindungen gibt, so subtil sie auch sein mögen. Ich hab mir den Thread durchgelesen und versuche mal zu den meisten Themen Stellung zu nehmen. Ich bitte allfällige Schwachsinnigkeiten meinerseits wenn es um Physik geht zu entschuldigen.
1. Der gemeinsame Nenner
Joa, klar. Ich bin ein grosser Freund der Künstlerischen Freiheit, das habe ich oft genug in diesem Forum betont. Grundsätzlich sollten wir trotzdem alle von einer gewissen Basis ausgehen. Ich wollt jetzt gerade einen längeren Text schreiben, habs aber wieder gelöscht weils zuweit abdriftet. Kurz: Mich interessiert nicht wie ein Hyperantrieb funktioniert. Zumindest nicht im Detail. Wenn mir das einer IC erklären will, dann höre ich ihm gewiss genau zu, würd mich aber nie erdreisten, das wiedergeben zu wollen. "Hat mir mal einer erklärt, habs aber nicht verstanden." Wenns um die oben gennante "Hydroschraubenschlüssel-Hyperraummotivator-Spaghettikocher-Problematik geht": ganz ehrlich, nehmt einen Gegenstand der an der Wand hängt und Enginetechnisch eben gerade NICHT dahängt, damit man den Fluxkompensator eben doch nicht als Feuerlöscher bezeichnet obwohl es sich dabei doch ganz deutlich um eine Giesskanne handelt. Dann kann man immernoch sagen: "Nein, das Ding daneben." Aber ich find das Beispiel wirklich gut. Ergo: Bei wirklich bestimmen Sachen (Ein Bantha ist ein Bantha ist ein Bantha ist ein Bantha ist ein Bantha...) sollten schon alle vom gleichen reden, wenns Situativ ist, besser so handeln dass der Spielraum gewahrt bleibt. (Der Halsknochen hängt am Hüftknochen, der Hüftknochen hängt am Armknochen...)
Ich werde als Star Warsler in eine Trekkie Familie assimiliert, da ist Widerstand nicht nur U:I sondern ohnehin zwecklos, ich kenne also die Problematik mit der Science-Fantasy vs. Science-Fiction-Fiction. (Kristalle, Linse, Gehäuse und Stromquelle ergeben ein Lichtschwert vs. Technologien werden damit erklärt. dass sie auf Technologien aufbauen, die auf Technologien aufbauen die auf aktueller Technologie aufbaut. Beides ziemlich silly, wenn man zu lange darüber nachdenkt)
2. Pinocchio im Bundestag
Die angesprochene Problematik, dass sich irgendwelche obertollen SuperRPler deren Weisheit der selbigen letzter Schluss ist, irgendwo in irgendwelchen superheftiggeneralartigen Positionen in Gebäuden einnisten, die nicht dazu gehören, gibt es immer wieder und kenne ich nur allzugut. Ich selber mime in Age of Conan nen offizier, der aber weder irgendwo in einem Büro sitzt, noch sonst irgendwo tatsächlich etwas zu melden hat. Ausserdem bildet seine Position zwar einen Eckpunkt seiner Story, aber ist definitiv nicht das was ihn ausmacht. Back to topic. Oben genanntes Verhalten nur weil man sich wichtiger machen möchte als man eigentlich ist, bitte ich die Community zu unterlassen, da so eine Position wirklich durchdacht aufgezogen werden will. Sonst endet es darin, dass das einzige was jene Leute ausmacht der neuste Tratsch in der Bevölkerung über sie ist, weil man sie gesehen hat, wie ein neuer Kleiderschrank angeliefert wurde. (Alles schon gehabt *ächz*)
3. Theorien von Mittelalterlichen Atomkraftwerken
Grundsätzlich finde ich es super, wenn die Leute versuchen sich selber etwas aus den Fingern zu saugen, wenn es schlicht keine Informationen dazu gibt. Ein Beispiel: Glee Anselm. Es gibt meineswissens ungefähr 10 Zeilen Text darüber. Also musste ich mir für meine Story überlegen, was für mich am meisten Sinn macht. Ob das dann richtig oder falsch ist weiss ich nicht, leider konnte ich George noch nie Daten. Wichtig finde ich immer wieder dabei, dass wir darauf achten, dass das alles nicht ins Absurde abrutscht. Ein Erich von Däniken ist wirklich genug für diese Welt.
4. Nuff said
Ansonsten wurde glaube ich alle Fragen beantwortet. Das mit der Architektur könnte ich auch nicht anders begründen als mit "Weil wir es können." Wenn du was rausfindest, lass es mich wissen, würde mich wirklich interessieren. Aber es bringt glaube ich herzlich wenig, dass ich jetzt nochmal alles wiederhole was schon gesagt wurde. Zumindest in diesem Bereich.
Wenn ich was vergessen habe, ruhig darauf aufmerksam machen.
Liebe Grüsse
Euer Onkel Norru |
| |
10.08.2011, 15:55
|
#30 | Gast | AW: Lorefrage zur Architektur in Star Wars Zitat:
Zitat von Norru Ein Erich von Däniken ist wirklich genug für diese Welt. | Es gibt doch gar keine Beweise, die die Prä-Astronautik ausschliessen.
Auch wenn der logische Menschenverstand, einem sagt, dass man schon ziemlich kaputt sein muss, das wirklich so zu glauben. |
| |
11.08.2011, 10:40
|
#31 | Gast | AW: Lorefrage zur Architektur in Star Wars Zitat:
Zitat von Insa Es gibt doch gar keine Beweise, die die Prä-Astronautik ausschliessen.
Auch wenn der logische Menschenverstand, einem sagt, dass man schon ziemlich kaputt sein muss, das wirklich so zu glauben. | Naja wenn man sich teilweise die uralt beschreibungen wie z.b in der bibel so anschaut, und bedenkt mit welcher sprache und welchen "wissen" man aufwarten konnte, sö könnten viele beschreibungen von engeln götern etc. tatsächlich so sein wie evd behauptet auch wenn die wahrscheinlichkeit gen null tendiert.
Wie würde man eine ufoeffekt sichtung denn beschreiben, wenn man vor 2000 jahren leben würde?
( natürlich lässt sich das auch auf natürliche phänomene anwenden wie z.b ein meteoriten einschlag )
Und es gibt ja auch wirklich sachen die schwer erklärbar sind, wie z.b dieser riesen "astronaut" in stein gemeiselt.
Und nur weil etwas unmöglisch scheint heißt es nicht das es unmöglich ist, sondern nur das man bislang noch keine möglichkeit gefunden hat. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |