Antwort
Alt 16.01.2011, 12:58   #26
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von DathCaris
Unvollkommene Menschen schaffen einen unvollkommenen Staat, es gibt keine perfekte Herrschaftsform,
werder die Republik noch das
Imperium sind vollkommen.

Die Fage wäre dann, welche Herrschaftsform wäre die am wenigsten schlechte.
Wer sagt denn das nur Menschen regieren können? Man könnte ja auch(gibts bestimmt schon einen Film drüber) einen Computer die Regierung überlassen. Der könnte dann so regieren das immer das getan wird was das Beste ist, oder eben das am wenigsten schlechte.
 
Alt 16.01.2011, 15:48   #27
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von DathCaris
Unvollkommene Menschen schaffen einen unvollkommenen Staat, es gibt keine perfekte Herrschaftsform,
werder die Republik noch das Imperium sind vollkommen.

Die Fage wäre dann, welche Herrschaftsform wäre die am wenigsten schlechte.
Platon : Die Philsophenkönige XD

Aber mal ehrlich wenn wir bei Star Wars bleiben. Ich habe mich gestern mit nem Kumpel bei nem Bierchen ziemlich lang darüber unterhalten ob es ÜBERHAUPT möglich wäre ein ganze reihe von Planeten zu kontrollieren.
Bei betrachtung im kleinen (auf derErde) hat das noch nichteinmal funktioniert. Und wenn wir genau hinsehn trachten beide Partein auch nach verschiedenen Zielen:
Sith : Totale Herrschafft über alle Planetensysteme.
Jedi: Frieden.......
und gerade Frieden ist doch hierbei das realisierbarere Ziel. Das schließt eine Herrschafft von verschiedenen Mächten nicht aus.
 
Alt 16.01.2011, 16:02   #28
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Seltsam. Wenn die Sith die totale herrschaft erreichen, haben wir dann nicht auch
Frieden ???????
 
Alt 16.01.2011, 16:13   #29
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Die Herrschaft der Sith hätten keinen Frieden zur Folge sondern Friedhofsruhe. Wenn die Sith gewinnen würde, so dass wirklich aller Widerstand gebrochen und die Jedi vernichtet wären, dann hätten die Sith ihren Frieden. Allerdings würden die Sith auf dem Weg dorthin die galaktische Kultur zerschlagen und einen Krieg mit unvorstellbaren Opferzahlen gewinnen müssen. Dann hätten sie die Herrschaft und die Galaxis wäre eine friedliche Diktatur. Die wäre aber nicht von langer Dauer, da spätestens wenn der siegreiche Sith-Lord stirbt, seine Anhänger sich gegeneinander wenden würde und es zu einem Bürgerkrieg käme.
Wir halten also fest: Kein auf Dauer stabiler galaktischer Staat kann von den Sith beherrscht werden.
 
Alt 16.01.2011, 16:23   #30
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Nun ja, theoretisch könnte es auch einfach so sein das die Sith nach den Regeln der Zwei gehen, weil, nach was sollte denn ein Sith-Lord noch streben der Bereits die totale Herrschaft besitzt? Nach einem Schüler. Dieser tötet den Meister und regiert, sein Schüler tötet ihn und regiert usw.
 
Alt 16.01.2011, 16:48   #31
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Gut aber wenn man sich die 6000 jährige Geschichte der Sith ansieht, dann merkt man, dass die 1000 Jahre der Regel der Zwei die Ausnahme sind. Außerdem kann es auch bei der Regel der 2 innerhalb der Sith zu Konflikten kommen, die ihre Herrschaft gefährdet
 
Alt 16.01.2011, 17:54   #32
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Deswegen sagte ich ja auch theoretisch.
Und eigentlich wird eben sowas wie Konflikte zwischen den Sith vermieden da es ja eben nur zwei gibt.
 
Alt 16.01.2011, 19:24   #33
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Ich denke die Sith sind zu selbstbezogen um dauerhafte Regierungen zu garantieren. Wenn es bei ihnen Regierungen gibt, so nur als nebenefekt, Ziel bleiben Freiheit und Macht
 
Alt 17.01.2011, 07:05   #34
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Logisch, nur weil die Sith besondere Fähigkeiten im Umgang mit der Macht haben sind sie nicht gleich Übermenschen, wie in jeder anderen Regierung die, wie sie, von ihrer bösen Natur und ihrem Hunger nach Macht getrieben werden würden auch die Sith irgendwann... tja, vieles möglich, galaxisweiter Bürgerkrieg, interner Macht Kampf, na ja, alles was so typisch Sith ist, Mord und Totschlag eben.
 
Alt 17.01.2011, 10:01   #35
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von DathCaris
Vorschläge zur diskusion:

1. Sind die sith böse?
2. welche Rolle spielt die Macht
3. Wie muss ein galaktisches Reich aufgebaut sein?

Zu 1. Nein, denn das böse ist immer ein mangel an gutem(Augustinus, Thomas von Aquin)

Zu 2. da sie rein transzendent und nicht erkenn oder erklärbar ist (hier könnte man Heidegger einbringen) hat sie keine bedeutung für unser Leben, sie bietet höchstens eine erkläung für den Aufbau der Welt. Sie ist der unbewegte Beweger (Aristoteles, Thomas)

Zu 3. Ist es besser gliebt oder gefürchtet zu werden (Machiavelli)? kann ein staat überhaupt vollkommen sein oder ist er immer nur ein notwendiges Provisorium (Augustinus)
Ich möchte näher auf punkt 2 eingehen Da punkt 1 eine definition von gut und böse benötigt und diese von intitutionen vorgeben wird welche sich regional und kulturell unterscheidet ( in westlichen ländern ist sexueller kontakt zu 13 jährigen verboten, in anderen wird man in dem alter verheiratet mit aller konsequenz, demzufolge wäre es anmaaßend seine eigene wertvorstellung als allgemeingültig zu verkaufen. )

So zu 2. Die Macht ist eben nicht rein transzendet, sie ist ekenn und erklärbar im gegensatz zu unseren weltlichen göttern. In SW ist die macht, es ist keine frage des glaubens sondern sie ist tatsächlich, ihr wird sogar bewußtsein und willen angedichtet somit ist sie ein "lebendes" wesen. Da sowohl die sith als auch die jedi ihre kraft nutzen können... erkennbar... und diese beiden gruppieren sind bei weitem, nicht die einzigen wenn auch die vermeitlich "stärksten". Ein weiteres indiz sind diese (sorry name vergessen) faulechsen welche ein nicht machtfeld generieren weil ihre fressfeinde nämlich mittels der macht jagen luke und mara jade sind diesem ausgesetzt.


Edit
zu 3. ein galaktisches reich muß genauso aufgebaut sein wie jedes anderes reich die größe ist nicht von bedeutung, es ist vollkommen unerheblich ob es sich um ein dorf, eine stadt, ein land, ein staaten bund, einen planeten oder eben galaxy handelt. Die mechanismen sind die selben, das einzige ist das immer eine führungsebene dazu kommt. Daraus resultiert das ein dorf mit weniger führungskräften auskommt als eine galaxy, hier kann getrost der vergleich zu einem unternehmen gezogen werden je größer das unternehmen um so mehr führungsebenen.
 
Alt 17.01.2011, 19:18   #36
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

2. Ja, die Macht ist erfahr und spürbar, wie (ein) Gott. Aber sie ist im Gegensatz zu (einem) Gott kein personelles Gegenüber, das ist ein großer Unterschied. Den es gibt keine Offenbarung wie in der Religion. Natürlich gibt es Visonen etc. aber nie offenbart sich die Macht jemandem wie Gott es tut.
Da sie erfahrbar ist kann man sie auch anwenden, wie es die Sith und Jedi tun. Aber da sie sich nicht offenbart kann auf ihr keine Religion oder Philosophie begründet werden.

3. Ich denke das wäre zu einfach. Wurde ja im Kommunismus versucht, ist aber gescheitert.
 
Alt 17.01.2011, 21:46   #37
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von DathCaris
2. Ja, die Macht ist erfahr und spürbar, wie (ein) Gott. Aber sie ist im Gegensatz zu (einem) Gott kein personelles Gegenüber, das ist ein großer Unterschied. Den es gibt keine Offenbarung wie in der Religion. Natürlich gibt es Visonen etc. aber nie offenbart sich die Macht jemandem wie Gott es tut.
Da sie erfahrbar ist kann man sie auch anwenden, wie es die Sith und Jedi tun. Aber da sie sich nicht offenbart kann auf ihr keine Religion oder Philosophie begründet werden.
DathCaris ich verstehe nicht warum du immer den Bezug zu Gott suchst. Dieser hat mit der Macht genausowenig zu tun wie mit dem gesamten Star Wars Unsiversum.
Es wäre eventuell möglich eine Analogie zwischen der Macht und einer art Religion herzustellen. Das wird auch der Grund sein warum viele Menschen (Soldaten etc.) die Macht oft als Humbug etc. abtun, also nicht daran "glauben".
Zurück zum Thema: Die Frage war inwieweit die Macht eine Rolle auf die Gesinnung der Sith (oder Jedi )spielt . Hierbei ist meine Theorie das es sein könnte das eine verbundenheit mit einer bestimmten Seite der Macht schlicht auf Tugenden übertragbar ist. Sozusagen ein Leitfaden nach dem man sich richtet und einen in der ausführung bestimmter Tugenden bestäkt wenn man sie denn erfüllt. Tugenden ist hier nun nicht nur positiv zu verstehen. Ich möchte zum Beispiel hier auch z.B. das Laster der Zornmütigkeit für die Seite der Sith als Tugend ins Boot holen. Wenn ein Sith Zornmütig ist gibt es ihm Kraft und er kann die Macht in dieser Weise nutzen. Dennoch kann er sich allerdings auch entgegen seiner Gesinnung verhalten.
 
Alt 17.01.2011, 21:57   #38
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

was gott betrifft habe ich mich auf redeyes aussage bezogen.
wollte nur sichergehen, das allen der unterschied klar ist. Die Macht ist halt so eine ko(s)misches Energie. Mehr nicht.

Wenn redbird recht hat, was ich denke, dann spielt die Macht eher von der Anwendung her und der daraus resultierenden Gesinnung eine Rolle und weniger als eine Art moralische Instanz die die gesinnung vorgibt, denn dann gäbe es nicht zwei Seiten
 
Alt 18.01.2011, 00:18   #39
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

aber die Macht scheint für jeden einen Plan zu haben

"Vertraue der Macht"
"Möge die Macht mit dir sein"
"Die Macht wird uns leiten"
etc. pp

ich bin mit der "neutralen" nichtstuenden Macht nicht einverstanden
 
Alt 18.01.2011, 05:35   #40
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von Sihan
aber die Macht scheint für jeden einen Plan zu haben

"Vertraue der Macht"
"Möge die Macht mit dir sein"
"Die Macht wird uns leiten"
etc. pp

ich bin mit der "neutralen" nichtstuenden Macht nicht einverstanden
Damit kommen wir aber in ganz doofe bedrängnis. Da muss ich dann doch mal darth chris aufgreifen und eine analogie herbeizaubern.

Wenn ich sage die macht ist etwas regulierendes ,eingreifendes dann musss ich auch zustimmen das "etwas" eingreifen muss. Ess muss daher eine art "zentrum" geben welches entscheidungen trifft.Jetzt musst du uns beweisen das dein gedanke konsistent ist : Wer greift ein? Ist es ein wesen oder etwas höheres? wo kommt es her? Warum greift es gut und böse ein ?

Der vergleich zu gott ist das zugeben von diesem. Wenn ich sage es gibt Gott ist es einfach evident das ich meine Meinung (die ich ja haben darf) so darlegen muss das es iiirgendwie in sich konsistent ist. Daran scheitern häufig meine diskussionen mit diesen gläubeigen christen.
 
Alt 18.01.2011, 10:46   #41
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Also gott ist nicht spürbar, denn wäre er das wäre das der beweiß seiner existenz, somit wären alle atheisten widerlegt.

Bei dewr macht verhält sich das anders.

Die macht ist in jedem wesen real in der welt absolut real, gott ist nur für das individuum real oder eben nicht. Man kann sich nicht für oder gegen dioe macht entscheiden, man kann sich aber sehr wohl für gott oder gegen gott entscheiden. Und ob eine übernatürliche existenz nun gott, allah, jawe oder macht benannt ist, ändert nichts an dem wesen.

2. Nicht nur der kommunismuß funktioniert swo auch jede andere regierung, wir haben stadträte, landtage und bundestage und eben jetzt auch das europaparlament würden wir uns noch asien verbrüdern käme noch das eurasische parlament dann das weltparlament. expandieren wir käm noch das mondparlament dei raumstationen, der mars, das sonnensystem usw.
Folglich je größer der zu regierende b ereich umso mehr regierungs/verwaltungsebenen braucht es. Das hat nichts damit zu tun das es einfach ist.
 
Alt 18.01.2011, 11:30   #42
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

lass den kommunismus lieber weg
selbst der oberguru aus Kuba hatte doch letzens gesagt das der Kommunismus eigendlich nie funktioniert hat

reden wir von Regierungen?
Darth Sidous hatte eine die funktionierte

der Senat wurde zum Imperialen Senat
Darth Sidous hörte sich ihre bitten und Einwände an
mit einem kleinen Unterschied.
Seine Entscheidung war entgültig
es gab kein Veto und keine Abstimmungen
in jedem Planetensystem war ein Imperialen Gouverneur stationiert
neue Ränge wie z.b. Großmoff wurden integriert
dessweiteren ernannte er 12 Großadmiräle
Darth Vader war seine zerschmetternde Faust
und selbst auf dem Höhepunkt seiner Macht wo er unzähle probleme zu lösen hatte
so hatte er doch stets fähige Agenten, Attentäter und die Zeit um jene zu jagen und zu vernichten die töricht genug waren ihn zu bestehlen und zu betrügen

er herrschte uneingeschränkt in etwa 25 Jahre lang

das Imperium überdauerte
und exestierte weitaus länger
 
Alt 18.01.2011, 14:33   #43
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Im alten Griechnland war die Diktatur eine durchaus eine anerkannte Herrschaftsform, solange der Monarch nicht zum Tyrann wurde.

Also gott ist nicht spürbar, denn wäre er das wäre das der beweiß seiner existenz, somit wären alle atheisten widerlegt.

Bei dewr macht verhält sich das anders.[/quote]Jeder kann Gott spüren, aber man kann seinen Ruf auch überhören.
Die Macht kann nur spüren wer Machtsensitiv ist. Für alle anderen sind Jedi und Sith nur Dummschwätzer mit Lichtschwert. Wer aber machtsensitiv ist kann sich dem Ruf der Macht nicht entziehen, sieht man mal von Außnahmen wie in KOTOR2 ab.
 
Alt 18.01.2011, 14:49   #44
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von DathCaris
Im alten Griechnland war die Diktatur eine durchaus eine anerkannte Herrschaftsform, solange der Monarch nicht zum Tyrann wurde.



Jeder kann Gott spüren, aber man kann seinen Ruf auch überhören.
Die Macht kann nur spüren wer Machtsensitiv ist. Für alle anderen sind Jedi und Sith nur Dummschwätzer mit Lichtschwert. Wer aber machtsensitiv ist kann sich dem Ruf der Macht nicht entziehen, sieht man mal von Außnahmen wie in KOTOR2 ab.
Jeder kann gott spüren? Dann beweiß das bitte

Die macht kann jeder spüren, wenn ich als nicht machtsensitiver von nem jedi via forcepush durch die gegend geschleudert werde, oder mich die machtblitze eines sith treffen, spüre ich das ja wohl. zudem sind jedi und sith nicht die einzigen forceuser sondern es gibt etliche andere wie z.b die echani welche die macht im kampf über genarationen so kanalisiert haben das es ihnen kaum möglich ist sie auf andere weise zu nutzen und einer traditionellen jedi oder sith ausbildung zu absolvieren.
zudem gibt es für die macht eine biologische ursache nämlich die midichlorianer bei einer gottheit fehlt diese.

Gott ist im grunde eine fiktion in einer realen welt während die macht real in einer fiktiven welt ist.
Man kann wissen üder die macht erlangen und ihre geheimnisse
Man kan lediglich seinen glauben an gott vertiefen.
 
Alt 18.01.2011, 15:01   #45
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Gott ist im grunde eine fiktion in einer realen welt während die macht real in einer fiktiven welt ist.
Man kann wissen üder die macht erlangen und ihre geheimnisse
Man kan lediglich seinen glauben an gott vertiefen.[/quote]Man kann auch sein Wissen über Gott vertiefen. Es kann aber sein, dass das man immer nur das Gelichtete und nicht die Lichtung sieht (Heidegger).
Gott ist keine Fiktion.

Die macht kann jeder spüren, wenn ich als nicht machtsensitiver von nem jedi via forcepush durch die gegend geschleudert werde, oder mich die machtblitze eines sith treffen, spüre ich das ja wohl.[/quote]Ich spüre wenn die Macht auf mich angewendet wird. Ich spüre nur die Anwendung, nicht die Macht. Ein nicht Machtsensitiver kann meditieren so viel er will, die Macht spürt er nicht.

Jeder kann gott spüren? Dann beweiß das bitte[/quote]Kann ich dir nicht beweisen, aber du kannst es dir beweisen. Da jeder Gläubige auf einem anderem Weg zu Gott findet kann ich keine 0815 Methode bieten. Auf jeden Fall braucht es Zeit und die Bereitschaft zuzuhören. Beides ist für viele Menschen schwer. Aber du kannst ja mal einen Pfarrer oder so fragen ob er dir sagen kann wie du zu Gott finden kannst.
 
Alt 18.01.2011, 15:10   #46
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von Redeyes
Gott ist im grunde eine fiktion in einer realen welt während die macht real in einer fiktiven welt ist.
Ein schöner Satz, weiter lasse ich mich zu religiösen Themen hier auch besser
nicht aus^^.

In einer Demokratie zählt die Stimme eines Ungebildeten/nicht sonderlich intelligenten
Individuums eben soviel wie die eines gebildeten Intellektuellen.
Da erfahrungsgemäß erstere den letzteren 10 zu 1 quantitativ überlegen sind kann diese
Regierungsform nicht konstruktiv funktionieren.

Sieht man im RL auch sehr schön.
Leider sind die Alternativen praktisch auch nicht sonderlich schön...Stalin, Hitler, etc., etc...

Man könnte natürlich theoretisch Glück haben und einen "guten" Despoten erwischen, das funktioniert dann allerdings auch nur solange dieser lebt und danach beginnt das
russische Roulette erneut.

Die besten Aussichten hätte meiner Meinung nach eine Oligarchie.
Zumindest in einer virtuellen Realität in der nicht alle Rassen mit den negativen Merkmalen der menschlichen Rasse behaftet wären.
Eine kleine Gruppe Vulkanier oder etwas in der Art^^.
 
Alt 18.01.2011, 15:18   #47
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Oder ein Sithlord wie Palpy als Leviathan (Hobbes). Da alle Menschen und andere Rassen in Star Wars unvollkommen sind wird auch jede Regierung unvollkommen bleiben, bei der Meinung bleibe ich bis mich jamand vom Gegenteil überzeugt.
Auch Computer sind nicht vollkommen, da sie von Menschen programiert werden. Sobald wir aber von Maschienen hergestellte Maschienen haben sind wir im Falschen Film. Da ist Star Wars nicht grün genug, falls ihr versteht was ich meine
 
Alt 18.01.2011, 16:44   #48
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

@DarthCaris: "Gott ist keine Fiktion." ist ziemlich subjektiv. Ich sage, es gibt eine treibende Kraft.
Wie man die nun nennt.. Gott, Allah, JHWH, Azathoth, Marduk.. ist egal.

BTT: Regierungsform in einer ganzen Galaxie. Uff. Ich weiß nicht, wie wir da genau mit unseren irdischen Regierungsphilosophen argumentieren können. Natürlich könnte man das ganze einfach von der Dimension her größer "rechnen", aber ich denke das ist schwierig. Allerdings denke ich, das wir übereinstimmen können, das eine Direkte Demokratie Müllsinn wäre. Ich würde mich auch eher einem Poster vor mir anschließen und sagen, das man sowas föderalistisch aufbauen müsste.
 
Alt 18.01.2011, 17:21   #49
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Wie wäre es damit: wie sich jeder Planet regiert bleibt ihm selbst überlassen, aber auf Galaktischer Ebene gibt es eine Demokratie oder eine Diktatur (Republik/Imperium)
 
Alt 19.01.2011, 09:53   #50
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Nun ob gott fiktiv ist oder reel ist subjektive meinung, für den einen ist er für den anderen nicht, keine seite kann letztendlich ihren standpunkt beweisen.

Ja man spürt die auswirkungen der macht, aber auch dieses fehlt bei einem gott, wer sagt man siehr5 doch alles leben usw. das schon aber in sw ja auch der unterschied ist das ich direkte zauber wirken kann um blitze zu schießen was in der reelen welt nicht geht.
und gerade in der zeit in der tor spielt sind weder jedi noch sith iwelche spinner man kennt die macht sehr gut und ihre kriege als nicht machtuser revan ist allen ein begriff der jedibürgerkrieg ebenso malachor 5 alles verursacht durch dfie macht, die normalen leute wissen das es die macht gibt sie brauchen nichjt daran zu glauben.

Der letzte prophet/jedi iat schon ein paar tausend jahre her, selbst wenn diese das konnten was ihnen angedichtet wurde (wasser zu wein z.b) ist die erinnerung daran so verblasst das es unglaubhaft wirkt, es wäre also zeit für einen neuen gottgesandten insbesondere wenn man sich unserer welt derzeit anschaut.

In sw sieht das anderes aus das sind die propheten all gegenwärtig die macht ist immer spürbar, nur am äusersten rand verschwimmt reales jeditum zu sagen und legenden.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Origin und Star wars Fastcobra Star Wars 150 07.12.2011 09:58
Star wars und g5? Rahalla Neuankömmlinge 1 25.11.2011 20:42
Frauen und Star Wars? Nikotes Star Wars 226 08.07.2011 11:56
Wer findet noch das Clone Wars und Star Wars nicht zusammen passen??? LordNaverKalam Star Wars 43 16.09.2010 15:44
GDC Interview - Biowares Philosophie zu Me, DA und SWTOR (Übersetzung) Kyne Allgemeines 1 23.03.2010 13:42

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

sith philosophie

,

philosophie star wars

,

philosophie starwars

,

philosophie star wars beispiele

,

star wars philosophie beispiele am film

,

die sanskrit veden und star wars

,

was für eine heerschaftsform gibt es in star wars?

,

philosophische ebene star wars

,

star wars philosophie jedi zitate

,

emotionen in hass wut und zorn umwandeln sith