Antwort
Alt 23.01.2011, 13:18   #76
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Die Frage ist auch, was schützen bedeutet?
Darf man nur eingreifen wenn
Gewalt angewendet wird (Krieg etc.) oder auch wenn einfach unmoralisch gehandelt wird (Sklaverei, Drogenhandel etc.)?
Wenn letzteres der Fall wäre so hieße das dass jeder nach seiner Ansicht unmoralisches Verhalten, das nach seiner Ansicht gefährlich ist, bekämpfen darf.
 
Alt 23.01.2011, 14:17   #77
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Frage von mir: Wo beginnt die Freiheit des einen und endet die Freiheit des anderen?
 
Alt 23.01.2011, 15:55   #78
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

und schon sind wir wieder bei der ethik, welche im grunde nur eine illusion ist, wir alle lernen uns zu verhalten. Wir erlernen was essbar, trinkbar, oder auch ekelerregend ist. Ebenso erlernen wir was gut und was böse ist, allerdings nur in soweit bis wir eigenständig "denken" können und bekannte systeme in frage stellen und ggf. verändern.
Aber alle erfahrungen die wir machen spielen in der entscheidungsfindung mit rein. Und jede kultur entwickelt sich anders und sorgt vom naturell her für unterschiedlichste erfahrungen, aber selbst innerhalb eines kulturkreises sind die erfahrugnen unterschiedlichst, selbst im kleinsten rahmen nämlich dein bester freund der dich ein lebenlang kennt mit dem du ein lebenlang benachbart bist mit dem du 95% der zeit verbringst, nimmt situationen anders wahr als du selbst bewertet diese anders und kann aufgrund der unterschiedlichen wahrnehmung, andere moral und ethik vorstellungen haben.

Eijn beispiel ist abtreibung, legitim ja nein? Darf die frau allein darüber entscheiden ja nein? bis wann legitim und in wewlchen umständen? oder vlt doch mord und nur im zusammenhang mit extrem situationen vertretbar, aber was sind diese extrem situationen??


Also kan n ein krieg der nur auf ethische werte beruht nicht legitim sein, völlig egal ob es dabei um ein politisches system geht, oder aber eine glaubensrichtung, Krieg ist im grunde nie legitim weil er immer tot bedeutet, und weil es immer um ressourcen geht, und wenn die eigenen nicht ausreichen bzw. die versorgung ins stocken geraten könnte, so wird krieg geführt entweder um bestand zu erhalten gegen jemanden der seinen vergrößern will/muß oder um seinen eigenen zu erweitern damit immer mehr volk auch weiterhin mit allem versorgt wird was es zum leben eigentlich nicht braucht. Denn nichts von dem wofür krieg getrieben wird ist überlebenswichtig. In zukunft könnte das anders aussehen wenn z.bum wasser gekämpft wird '( bzw in der vergangenheit wurde ja schon ums wasser gekämpft. )

Allerdings darf ich schützend eingreifen? Diese frage stellt sich nicht, denn was ich als individuum tun muß (zivilcourage zeigen) gilt im gleichen umfang auch für einen staat.
 
Alt 23.01.2011, 16:31   #79
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Ich denke nicht das Kriege immer um Resurcen geführt werden. Oder was gibt es in Afganistan wichtiges? Ok, ist ja auch kein Krieg, aber trotzdem.

Frage von mir: Wo beginnt die Freiheit des einen und endet die Freiheit des anderen?[/quote]Gute Frage. Wie sehr darf man seine oder die Freiheit eines anderen einschränken? Ist es gut das Jedi zum Wohle anderer ohne ihre Familie aufwachsen und zölibatär leben müssen und keinen Besitz haben dürfen (da bin ich mir nicht mehr ganz sicher)?
Ist es gut das Sith um ihrer eigenen Macht und Freiheit über Leichen gehen?

Ich halte beides für falsch.
 
Alt 23.01.2011, 16:50   #80
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von DathCaris
Gute Frage. Wie sehr darf man seine oder die Freiheit eines anderen einschränken? Ist es gut das Jedi zum Wohle anderer ohne ihre Familie aufwachsen und zölibatär leben müssen und keinen Besitz haben dürfen (da bin ich mir nicht mehr ganz sicher)?
Ist es gut das Sith um ihrer eigenen Macht und Freiheit über Leichen gehen?

Ich halte beides für falsch.
Richtig und falsch, da wären wir wieder bei der Standpunktsache.

Die Jedifraktion würde denke ich in etwa so antworten:

Jeder Jedi unterwirft sich aus freiem Willen den Gesetzen des Rates (ist im Falle von
Kindern die ein bestimmtes Glaubensdogma eingetrichtert bekommen etwas fragwürdig,
siehe Weihnachtsmann oder Religion^^).
Die Regeln und Gesetze dienen dem Schutz des Rates, des Ordens, der Republik und jedem einzelnen, denn ohne diese würden die meisten Machtbegabten über kurz oder lang der dunklen Seite anheim fallen.

Zum einen sind wir da wieder bei Schutz und Freiheit, zum anderen kann man den Argumenten von ihrem Standpunkt aus aber auch nicht wirklich widersprechen.

Wie ich, erm ich meine die Sith argumentieren würden muss ich wohl nicht näher ausführen^^.
 
Alt 23.01.2011, 17:30   #81
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von DathCaris
Ist es gut das Jedi zum Wohle anderer ohne ihre Familie aufwachsen und zölibatär leben müssen und keinen Besitz haben dürfen (da bin ich mir nicht mehr ganz sicher)?
Ist es gut das Sith um ihrer eigenen Macht und Freiheit über Leichen gehen?
Tja zum Thema Zölibat: Bei den Jedi halte ich dies für richtig. Seht euch mal Bastila in Kotor an oder Anakin. Beim Thema Familie gerät die Fassung der Jedi ins Wanken. Das ist nur natürlich und verständich, jedoch angesichts der Tatsache, dass nur seine Fassung den Jedi von der Dunklen Seite fern hält auch gefährlich. Um das Risiko zu minimieren halte ich die zölibatäre Lebensweise der Jedi für notwendig.
Ob es gut ist, dass Sith über Leichen gehen? Hmh lass mich kurz überlegen ... nein!^^
 
Alt 23.01.2011, 18:26   #82
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Ehrlich gesagt find ich das das zwei absolut andere Welten sind,
die Jedi sagen entscheide dich, die Sith sagen unterwerfe dich,
ein Wesen kann zum Jedi werden, dazu muss dieses sich aber logischerweise mit den Dingen (wie zölibat) in Kontakt kommen die ihn zum Jedi machen, wenn es ihm nicht gefällt kann er es lassen.
Die Sith werden nicht selten gezwungen, gerade diejenigen die in der Hierarchie der Sith ganz unten stehen bleiben oft aus dem Grund bei den Sith um stärker zu werden und die jenigen (z.Bs.p Lords/Ladys) umzubringen die ihnen, was auch immer genau, schreckliches antaten.(z.Bsp. sie dazu gezwungen dem Sith-Orden beizutreten/den Sith Streitkräften)
 
Alt 23.01.2011, 18:34   #83
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Was meinst Du was die Jedis getan hätten, wenn Anakin mit 15 oder 16 Jahren beschlossen hätte
oooch ich kann so tolle Sachen, jetzt baue ich mir mal ein Lichtschwert und metzele ein bissl die Hutten und Sandleute.
Mag leicht übertrieben sein, aber die Vorstellung das ein Machtbegabtes Wesen sich einiges
Autodidakt aneignet halte ich für keineswegs abwegig.

Das die Sith generell mit Praktiken arbeiten die Dir nicht zusagen ist schon klar^^.
Aber ein Machtbegabtes Wesen ohne Führung ist eine Gefahr für die Allgemeinheit.

So "frei" ist die Zugehörigkeit zum Jediorden denke ich keineswegs, es hat mehr als einen Grund, dass die Mitglieder schon in sehr jungen Jahren, wenn sie noch leicht führbar sind,
zum Orden kommen.

Und das gewisse Restriktionen unabdingbar sind ist auch nachvollziehbar.
Emotionen führen zur dunklen Seite, also MUSS der Jediorden ihren Mitgliedern eintrichtern
sie zu unterdrücken um Bestand zu haben.

(Nun könnte man natürlich davon anfangen das die dunkle Seite natürlich ist, der Kern des Menschen ist "böse" und bricht sich ohne auferlegte Kontrolle bahn, aber lassen wir das^^)
 
Alt 23.01.2011, 18:37   #84
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Was meinst Du was die Jedis getan hätten, wenn Anakin mit 15 oder 16 Jahren beschlossen hätte
oooch ich kann so tolle Sachen, jetzt baue ich mir mal ein Lichtschwert und metzele ein bissl die Hutten und Sandleute.[/quote]Vermutlich für verrückt erklärt.

die Vorstellung das ein Machtbegabtes Wesen sich einiges
Autodidakt aneignet halte ich für keineswegs abwegig.[/quote]Ist es ja auch keineswegs. Wieso sollte es das auch sein?

Das die Sith generell mit Praktiken arbeiten die Dir nicht zusagen ist schon klar^^.[/quote]Wieso denn das?

Aber ein Machtbegabtes Wesen ohne Führung ist eine Gefahr für die Allgemeinheit.[/quote]Halte ich für nicht sehr wahrscheinlich, schliesslich ist ein machtbegabtes Wesen nicht gleich der Hulk sondern hat lediglich ein par kleine Fähigkeiten, mal abgesehen von einigen bestimmten Rassen die auf bestimmte Machtfähigkeiten predestiniert sind.

So "frei" ist die Zugehörigkeit zum Jediorden denke ich keineswegs, es hat mehr als einen Grund, dass die Mitglieder schon in sehr jungen Jahren, wenn sie noch leicht führbar sind,
zum Orden kommen.[/quote]Deine Meinung was der Grund ist?

Und das gewisse Restriktionen unabdingbar sind ist auch nachvollziehbar.[/quote]Ist menschlich.

Emotionen führen zur dunklen Seite, also MUSS der Jediorden ihren Mitgliedern eintrichtern
sie zu unterdrücken um Bestand zu haben.[/quote]Abgesehen von den Worten "eintrichtern" und "Unterdrücken" stimme ich zu.
 
Alt 23.01.2011, 18:39   #85
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von SoldatSnook

Wieso denn das?
Vermutlich weil es konträr zu Deinen Vorstellungen von Moral und Ethik läuft,
Du Republikaner Du^^.
 
Alt 23.01.2011, 18:44   #86
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Vermutlich weil es konträr zu Deinen Vorstellungen von Moral und Ethik läuft,[/quote]Dachte ich anfangs auch, mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher das es aus den Gründen ist.

Du Republikaner Du[/quote]Bitte nicht damit anfangen, da gabs mal eine Diskussion drüber und die Argumente die die andere Person hat waren..nun ja...sagen wir einfach ich befürchte ich habe nun Augenkrebs.
 
Alt 23.01.2011, 18:47   #87
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Dachte ich anfangs auch, mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher das es aus den Gründen ist.
Noch ist es nicht zu spät....
come to the dark side, we got cookies^^.

Off Topic Ende von meiner Seite^^.
 
Alt 23.01.2011, 18:48   #88
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Hört nicht auf ihn, die Cookies sind eine Lüge, ich muss es wissen.

Off-Topic Ende von mir.
 
Alt 23.01.2011, 19:14   #89
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Die Cookies sind echt^^
Offtopic ende.

Wenn ein 1-2 Jähriges Kind in der tempel kommt ist es mit Willensfreiheit nicht weit her. Gilt natürlich auch für die Gegenseite.

Tja zum Thema Zölibat: Bei den Jedi halte ich dies für richtig. Seht euch mal Bastila in Kotor an oder Anakin. Beim Thema Familie gerät die Fassung der Jedi ins Wanken. Das ist nur natürlich und verständich, jedoch angesichts der Tatsache, dass nur seine Fassung den Jedi von der Dunklen Seite fern hält auch gefährlich.[/quote]Ist nicht die Sehnsucht nach Liebe ein natürlicher Teil des Lebens? Ist es nicht eher so das dadurch dass man diese Liebe verbergen muss und eine Lüge lebt Agressionen entstehen? Ich denke wenn Anakin mit Yoda und Obi-Wan ehrlich hätte reden können wäre alles anders gekommen.
Und wenn das Zölibat so wichtig ist, warum ist es dann bei Luke nicht mehr?
 
Alt 23.01.2011, 19:32   #90
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

OT: Weil alles, was nach Episode 6 ist, eine Lüge ist, DarthCaris.
 
Alt 23.01.2011, 19:37   #91
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von DathCaris
Die Cookies sind echt^^
Offtopic ende.


Ist nicht die Sehnsucht nach Liebe ein natürlicher Teil des Lebens?
Jeder gesunde Mensch hat grundsätzlich das Bedürfnis nach Liebe, Zärtlichkeit, etc, auf der rein rationalen/logischen Ebene (Grüsse von Spock^^) sind diese Emotionen aber
eine Schwäche.
Liebe macht uns angreifbar, Anakin ist das klassische Beispiel.
Er war nicht böse, er war schwach.
(Wobei GL mit ihm eine wunderbare Tragödie schuf indem Anakin seine schlimmsten Ängste in einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung wahr werden ließ).

Das die Jedi jegliche Form von Emotionen zu unterdrücken versuchen ist logisch, dass die Sith ihre Leidenschaft lieber auf Angst, Zorn und Hass beziehen ist ebenso logisch^^.
Ein Sith kann seine unterdrückten Gefühle wenigstens noch in Zorn und Hass umlenken, ein Jedi... tja.

Als Angehöriger einer elitären Kriegerkaste, was sowohl auf die Jedi alsauch auf Machtbegabte Sith zutrifft, muss man eben geringfügige Abstrichen machen.
 
Alt 23.01.2011, 19:49   #92
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Kann ein Sith nicht auch aus positiven Gefühlen krafft schöpfen? Falls er denn welche hat. Und geht es bei den Sith nicht darum Gefühle nicht zu unterdrücken sondern zu nutzen?
 
Alt 23.01.2011, 20:35   #93
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von DathCaris
Kann ein Sith nicht auch aus positiven Gefühlen krafft schöpfen? Falls er denn welche hat. Und geht es bei den Sith nicht darum Gefühle nicht zu unterdrücken sondern zu nutzen?
Da muss ich zunächst gestehen das mir tieferes Kanon-Wissen fehlt um sagen zu können wie die Sith das "tatsächlich" handhaben.
Sinn würde aber eine Unterdrückung gewisser Aspekte haben, auch wenn es gewissermaßen eine Heuchelei am Kodex wäre.

Natürlich kann man auch aus positiven Gefühlen Kraft schöpfen, aber wie sieht die
"Kosten-Nutzen"-Rechnung aus?
Du liebst Deine Eltern, Deine Freundin/Frau, Familie, etc.
Das gibt Dir eine Basis, daraus schöpfst Du Kraft.

Und was passiert wenn ich Deine Familie abschlachte und vielleicht ein Kind überleben lasse und als Geisel halte um Dich unter Druck zu setzen?
Sagst Du mir "ich werde Dich mit meinem Hass vernichten" oder wirst Du nicht alles in Deiner Macht stehende tun um das Leben Deines Kindes zu retten?
Scheiss auf den Orden, scheiss auf den Kodex?

Das war ein etwas intensiveres Beispiel, aber schon der natürliche Tod eines geliebten Menschen erschüttert uns für eine gewisse Zeit in unseren emotionalen Grundfesten.
Das zu dulden wäre in besagter elitären Kriegerkaste einfach... indiskutabel^^.
 
Alt 23.01.2011, 22:07   #94
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von DathCaris
Kann ein Sith nicht auch aus positiven Gefühlen krafft schöpfen? Falls er denn welche hat. Und geht es bei den Sith nicht darum Gefühle nicht zu unterdrücken sondern zu nutzen?
Hah, einfachste Frage des ganzen Forums, Nein.

So wie die Jedi Gefühle wie Hass, Wut, Zorn usw. unterdrücken, unterdrücken die Sith Gefühle wie Freude(jetzt nicht so eine wo man sich über den Tod anderer freut), Glückseligkeit, Geborgenheit.
Das ist das System, ist ja klar oder?
 
Alt 23.01.2011, 22:11   #95
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Das Problem ist nur das die Jedi auch recht existenzielle andere Emotionen
unterdrücken.

Wo kein Schatten da kein Licht.

Es mag sich auch der eine oder andere Sith ins Licht verirren, aber das ausschalten
bestimmter Emotionen ist länger praktizierbar als das ausschalten JEGLICHER Emotion.

Ein Suchtkranker der clean ist fängt an übermässig zu Essen = Suchtverlagerung.
Ein einsamer Mensch der keine Liebe bekommt wird bösartig und tötet = Emotionsverlagerung.

Man kann solange eine gewisse Menge an Druck erzeugen solange man für ein
psychisches Ablassventil sorgt.

Ohne Ventil = bumm^^.
 
Alt 23.01.2011, 23:16   #96
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Natürlich können sich positive Emotionen in Negative verwandeln, aber solange es nützt würde ein Sith doch seine Kraft auch aus solchen emotionen schöpfen. Schlislich will ein Sith alles für sich instrumentalisieren. Er unterdrückt seine Emotionen also auch nur wenn es nützt, also zB das er den Hass auf jemand anderes solange zurückhält bis er ihn töten kann.
 
Alt 24.01.2011, 00:03   #97
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Zitat:
Zitat von DathCaris
Natürlich können sich positive Emotionen in Negative verwandeln, aber solange es nützt würde ein Sith doch seine Kraft auch aus solchen emotionen schöpfen. Schlislich will ein Sith alles für sich instrumentalisieren. Er unterdrückt seine Emotionen also auch nur wenn es nützt, also zB das er den Hass auf jemand anderes solange zurückhält bis er ihn töten kann.
Das WIRD der Einzelne zweifelsohne auch tun, keine Frage.

Dennoch würde ich es "Ordensleiter" versuchen soweit wie möglich zu kontrollieren bzw
konkret zu manipulieren (Angst, Zorn und Hass sind erheblich leichter zu kontrollieren als
Liebe, Mitgefühl, etc. und Kontrolle sollte letztendlich, aus Sicht der Führung des Ganzen,
eine der höchsten Prioritäten haben, da Kontrolle Stabilität bedeutet).

Aus Liebe kann Hass werden, umgekehrt geschieht dies eher selten.
Ängste schüren und in Zorn umwandeln, Zorn in Hass umwandeln, das ist der eigentliche
Weg der Sith den uns Darth Sideous so schön vorgelebt hat^^.

Liebe und (Verlust)Angst liegen auch recht nahe beieinander, also liegt es an der
Führungsriege unsere Schäflein in die richtige Richtung zu führen (wieso kommt mir der letzte Teil des Satzes irgendwoher bekannt vor?^^).
 
Alt 24.01.2011, 00:06   #98
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Das Problem ist nur das die Jedi auch recht existenzielle andere Emotionen
unterdrücken.[/quote]Hö? Was denn für welche?

das ausschalten
bestimmter Emotionen ist länger praktizierbar als das ausschalten JEGLICHER Emotion.[/quote]Verstehe nicht ganz was das mit Star Wars zu tun hat?

Ein Suchtkranker der clean ist fängt an übermässig zu Essen = Suchtverlagerung.
Ein einsamer Mensch der keine Liebe bekommt wird bösartig und tötet = Emotionsverlagerung.[/quote]Bin überzeugt das NICHT jeder ehemalige Suchtkranke übermässig anfängt zu futtern.
Und BESTIMMT fängt ein Mensch ohne Liebe nicht gleich an zu töten. XD

Man kann solange eine gewisse Menge an Druck erzeugen solange man für ein
psychisches Ablassventil sorgt.[/quote]Wobei dieses Ventil alles mögliche sein kann.

Natürlich können sich positive Emotionen in Negative verwandeln, aber solange es nützt würde ein Sith doch seine Kraft auch aus solchen emotionen schöpfen.[/quote]Nein, dann wäre er kein Sith bzw. dunkle-Seite Machtanwender mehr, sondern ein Jedi bzw. ein Helle-Seite Machtanwender.
Es gehört nunmal ganz einfach zu einem Sith "böse" Emotionen zu nutzen und eben NICHT "gute". Das ist einfach das Prinzip in Star Wars.

Schlislich will ein Sith alles für sich instrumentalisieren.[/quote]Nein, in erster Linie will ein Sith natürlich an sin Ziel kommen, sei das oberster Kanzler zu werden oder die Jedi zu vernichten, und "gute" Emotionen zu nutzen nützt ihm da gar nichts, was helfen ihm auch die Fähigkeiten eines Jedi wenn er so einen bösen Plan verfoplgt.

Er unterdrückt seine Emotionen also auch nur wenn es nützt, also zB das er den Hass auf jemand anderes solange zurückhält bis er ihn töten kann.[/quote]Tja, stimmt wahrscheinlich, auch wenn ich bemerken muss das gerade mit der Geduld viele Sith ein Problem haben.
 
Alt 24.01.2011, 00:15   #99
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Wenn Du nochmal 2 Posts von unterschiedlichen Leuten in einer Antwort
zitierst setze ich Dich auf igno, ich bin alt und nicht Multitaskfähig^^.

Die Jedi unterdrücken sowohl die positiven Gefühle wie Liebe (versuchen es zumindest) als auch die negativen.
Die Jünglinge haben keinen Kontakt zu ihren Familien um diese emotionale Bindung nach und
nach zu negieren.

Die absolute Kontrolle über Gefühle die ein Jedi anstrebt ist anstrengender/belastender als
das was die Sith tun, nämlich Hass und Aggressionen frei ausleben.
Leichter der Weg der dunklen Seite ist, schneller, verführerischer^^.
Der hat ein Ventil, der Weg der Jedi kein so "einfaches".

Da ich mich eine Zeit in meinem Leben besser mit Suchtkranken auskannte als mir lieb war
kann ich Dir versichern das die meisten langfristig clean/trockenen Personen irgendeinen
ausgleich schaffen.
Sei es Essen, Sport, irgendein Hobby, zumindest in den ersten Jahren nach Suchtende^^.

Sicher tötet nicht jeder einsame Mensch, aber Aggressionen, ob offen oder latent sind relativ gängig bei Menschen die sich ungeliebt, vereinsamt oder von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen, das mit dem psychopathischen Amokläufer war jetzt zugegebener Weise eines der extremsten Beispiele meinerseits^^.

PS: Mangel an Geduld kann man Darth Sideous nicht vorwerfen, das unterscheidet
die Meister von den Schülern
 
Alt 24.01.2011, 00:22   #100
Gast
Gast
AW: Philosophie und Star Wars

Wenn Du nochmal 2 Posts von unterschiedlichen Leuten in einer Antwort
zitierst setze ich Dich auf igno, ich bin alt und nicht Multitaskfähig^^.[/quote]Verzeihung.....

Die Jedi unterdrücken sowohl die positiven Gefühle wie Liebe (versuchen es zumindest) als auch die negativen.[/quote]DIE negativen Gefühle, stimmt nicht! Innere Ruhe oder Ruhe allgemein, Geduld usw. werden gefördert bei den Jedi, das hängt eventuell mit dem inneren Ausgleich zusamen aber es sind gute Gefühle.

Die absolute Kontrolle über Gefühle die ein Jedi anstrebt ist anstrengender/belastender als
das was die Sith tun, nämlich Hass und Aggressionen frei ausleben.
Leichter der Weg der dunklen Seite ist, schneller, verführerischer^^.
Der hat ein Ventil, der Weg der Jedi kein so "einfaches".[/quote]Absolut richtig.

Da ich mich eine Zeit in meinem Leben besser mit Suchtkranken auskannte als mir lieb war
kann ich Dir versichern das die meisten langfristig clean/trockenen Personen irgendeinen
ausgleich schaffen.
Sei es Essen, Sport, irgendein Hobby, zumindest in den ersten Jahren nach Suchtende^^.[/quote]Uff, ja, was soll ich sagen? Mit Süchten kenn ich mich nicht aus, hab nur einmal an einem Joint gezogen und hab dann 6 Stunden geschlafen(XD) mehr hab ich nicht erlebt.

Sicher tötet nicht jeder einsame Mensch, aber Aggressionen, ob offen oder latent sind relativ gängig bei Menschen die sich ungeliebt, vereinsamt oder von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen, das mit dem psychopathischen Amokläufer war jetzt zugegebener Weise eines der extremsten Beispiele meinerseits^^.[/quote]Verstehe...

PS: Mangel an Geduld kann man Darth Sideous nicht vorwerfen, das unterscheidet
die Meister von den Schülern[/quote]Ich meinte das mit der Geduld vor allen Dingen im großen Maßstab, Palpatine ist da eine absolute Ausnahme aber die meisten anderen Sith haben eine ewig pochende Ader auf ihrer Stirn.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Origin und Star wars Fastcobra Star Wars 150 07.12.2011 09:58
Star wars und g5? Rahalla Neuankömmlinge 1 25.11.2011 20:42
Frauen und Star Wars? Nikotes Star Wars 226 08.07.2011 11:56
Wer findet noch das Clone Wars und Star Wars nicht zusammen passen??? LordNaverKalam Star Wars 43 16.09.2010 15:44
GDC Interview - Biowares Philosophie zu Me, DA und SWTOR (Übersetzung) Kyne Allgemeines 1 23.03.2010 13:42

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

sith philosophie

,

philosophie star wars

,

philosophie starwars

,

philosophie star wars beispiele

,

star wars philosophie beispiele am film

,

die sanskrit veden und star wars

,

was für eine heerschaftsform gibt es in star wars?

,

philosophische ebene star wars

,

star wars philosophie jedi zitate

,

emotionen in hass wut und zorn umwandeln sith