 | |
02.12.2011, 08:21
|
#101 | Gast | AW: Kein origin? denkste Und was hat mit den AGBs zu tun? |
| |
02.12.2011, 08:24
|
#102 | Gast | AW: Kein origin? denkste Also bitte , wacht doch mal auf.
Fratzenbuch und Google wissen mehr über euch als EA etc je rausfinden kann.
Jagd doch einfach mal euren Namen durch diverse Suchmaschienen und lasst euch überraschen.
Ein grüner Kobold sagte mal : Spielt es oder lasst es , es gibt kein dazwischen.....oder wars irgendwie anders ? Ach egal. |
| |
02.12.2011, 08:27
|
#103 | Gast | AW: Kein origin? denkste Oh wow. Es gibt tatsächlich noch Leute die über "Ich habe nichts zu verbergen" argumentieren?
Können ja wieder eine Stasi einführen. Ich habe nichts zu verbergen!
Hoffentlich wird klar, was ich aussagen möchte. |
| |
02.12.2011, 08:48
|
#104 | Gast | AW: Kein origin? denkste Zitat:
Zitat von Tomfi Du solltest ERST die Beiträge lesen, die Du zitierst, und zwar KOMPLETT, und sie nicht aus dem Zusammenhang reissen, aber das ist den Deutschen ja schon so in Fleisch und Blut übergegangen, Sätze so hinzulegen wie man sie braucht. | Kleiner Rassist? Zitat:
Zitat von Tomfi Wer aus Gründen der PC-Sicherheit Spiel und Privat trennt,und dafür zwei separate Rechner benutzt, | Würde gerne mal wissen was du unter PC-Sicherheit verstehst. |
| |
02.12.2011, 08:57
|
#105 | Gast | AW: Kein origin? denkste Zu dem Thema fällt mir nur folgendes ein:
- Ihr präsentiert euch bei Facebook samt eurer Familie und eurer Freunde detailgenau
- Ihr veröffentlicht dort private Fotos
- ihr ladet peinliche Videos ins Netz, bei denen die Mama an die Decke gehen würde
- ihr lasst komplette Bewegungsprofile durch Facebook erstellen
- ihr breitet euer gesamtes Nutzerverhalten im Netz aus
..... und ihr beschwert euch tatsächlich über ein Programm, das laut c't-Test eben nicht "spioniert"?
Lustig ist die Welt.... |
| |
02.12.2011, 09:02
|
#106 | Gast | AW: Kein origin? denkste Zitat:
Zitat von Xarran Zu dem Thema fällt mir nur folgendes ein:
- Ihr präsentiert euch bei Facebook samt eurer Familie und eurer Freunde detailgenau
- Ihr veröffentlicht dort private Fotos
- ihr ladet peinliche Videos ins Netz, bei denen die Mama an die Decke gehen würde
- ihr lasst komplette Bewegungsprofile durch Facebook erstellen
- ihr breitet euer gesamtes Nutzerverhalten im Netz aus
..... und ihr beschwert euch tatsächlich über ein Programm, das laut c't-Test eben nicht "spioniert"?
Lustig ist die Welt.... | Hä? Woher willst du wissen wer was davon macht o_O? Ich liebe solche pauschalisierte Antworten. |
| |
02.12.2011, 09:03
|
#107 | Gast | AW: Kein origin? denkste Ja BF3 ist der totale finanzielle untergang für EA.
Alle meckern über Origin, aber kaufen tun es genug.
Forenmeinungen sind nicht representativ. haters gona hate |
| |
02.12.2011, 09:08
|
#108 | Gast | AW: Kein origin? denkste Gähn. Was mich dieses Thema langweilt. Der Bericht der c't sagt eigentlich alles dazu. Dass die Verbraucherschutzzentrale EA aufgrund der AGB abmahnt, was durchaus nachvollziehbar ist, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn euch die Sache stört spielt einfach keine EA Spiele mehr und verschont den Rest der Menschheit mit dem Zumüllen diverser Foren. Geht wieder auf FB und postet alle Paar Stunden euren Status und alles wird gut.
In diesem Sinne
ByeBye |
| |
02.12.2011, 09:31
|
#109 | Gast | AW: Kein origin? denkste Zitat:
Zitat von Erlon Die Alufolie kannst Du liegen lassen, die hilft nur gegen Alien-Gedankenkontrolle. | Stimmt...ich würd vorschlagen, Wireless-Lan zu nutzen. Kein Kabel, kein Klau |
| |
02.12.2011, 09:33
|
#110 | Gast | AW: Kein origin? denkste Zitat:
Zitat von Mr-Twister Dieser Thread hat gefühlsmässig soviele Leute mit der Meinung "Ihr habt doch Paranoia!" wie damals in der gesamten Protestwelle als Origin/Battelfield3 veröffentlicht wurde. Wo wart ihr alle damals? Vieleicht auch bissel Paranoid gewesen? Ein wenig scheinheilig jetzt? ^^ | Ich habe Origin auf dem Rechner, hatte es vor der Massenhysterie und habe es noch immer.
Wer bei Facebook, bei Google+ ist, WOW spielt, oder gespielt hat, sich aber über Origin aufregt, der ist hysterisch. Mittlerweile ist erwiesen, dass die allermeisten sozialen Netzwerke Daten über ihre Nutzer sammeln und speichern und zwar mehr als es Origin könnte.
Was ist wohl bedenklicher? Ein Programm, dass Daten vom Rechner scannen KÖNNTE,
oder ein Dienst, der jegliche Aktivität im Netz protokoliert? Aber darüber regt sich seltsamerweise kaum jemand auf.
Auf der anderen Seite ist der Satz "Ich hab nichts zu verbergen" genauso unsinnig. Solange ich keine gesetzeswidrigen Sachen auf dem PC habe, geht der Inhalt des PCs niemanden etwas an.
Nur wurde noch nirgendwo bewiesen, dass Origin hier Daten speichert, laut Heise ist dem nicht so. EA hat, so denke ich, den Fehler gemacht, die EULA einfach aus dem amerikanischen ins deutsche zu übernehmen, ohne sie den hiesigen Gesetzen anzupassen. Das muß natürlich geändert werden, da sie ansonsten unwirksam ist.
Die Verbaucherschutzzentrale hat EA abgemahnt, weil die EULA erst beim Instalieren sichtbar wird (wie bei fast jedem anderen Publisher auch) Das hat mit Origin erstmal nur sehr am Rande zu tun.
Was nun nach dem durchmischen in den Köpfen übrig bleibt, ist, dass EA der böse Spion ist, der auch nur beim Erwähnen von Origin sofort weiss, was der einzelne jemals auf einem seiner Computer installiert hat.
Und das ist schlicht hysterisch, es erinnert mich daran, das im Sommer jeder, der Gurke sagte, EHEC bekommen hat |
| |
02.12.2011, 09:41
|
#111 | Gast | AW: Kein origin? denkste Gruß,
in Zeiten von Facebook, wkw, google, StudiVZ und wie sie alle heißen ist es doch müßig sich darüber Gedanken zu machen wer in Deinem PC "rumm fummelt" und ob dies durch Bestätigung der AGBs legitimiert wird. DIE wissen doch schon längst wer Du bist. Nur die Programmierer wissen, was der Browser deines Vertrauens alles an Daten sammelt. Aber dennoch, etwas Skepsis ist immer angebracht. Wenn jemand seine Passwörter, TANs und was auch immer an sensiblen Daten schön säuberlich in Excel-Tabellen listet ist er selber schuld.
Gruß |
| |
02.12.2011, 09:43
|
#112 | Gast | AW: Kein origin? denkste Sorry, aber EA fummelt da sicher nicht am PC rum. All diese Daten, die in dem vom TE (OP) angegebenen AGB-Teil hat Bioware entweder schon aufgrund eurer Anmeldung oder dadurch, dass ihr euch mit dem Client auf den Server verbindet (IP Adresse, Betriebssystem, etc.)
Mehr kriegt Bioware auch nicht über euch raus. Sie können sich nicht in den Computer hacken... Wacht doch mal auf. Die Paranoia zum Thema Datenschutz nimmt langsam ungeahnte Ausmaße an *g* |
| |
02.12.2011, 09:47
|
#113 | Gast | AW: Kein origin? denkste Es ist immer wieder irre, wie Halb- und Nichtwissen mit einander vermischt werden.
Name und Adresse haben die sowieso durch den nötigen Account mit Zahlungsinformationen.
Selbst wenn ihr per Game card zahlt, sind immer noch Name und Adresse bekannt.
Die Klamotte mit dem 2. PC ist völlig sinnfrei weil:
1) Die im Netz sichtbare IP Adresse die gleiche ist (Router sei Dank)
2) EA "Personenbezogene" und "Nicht Personenbezogene Daten" sammeln will, wobei sie die IP als "nicht Personenbezogen" klassifizieren - natürlich immer in Verbindung mit deinem Account und dadurch auch mit deiner Adresse.
3) Auch in der geänderten Eula gestatten sie sich, beide Datensätze zusammen zu führen und an dritte weiter zu geben.
4) Ist die Wahrscheinlichkeit nicht grad gering, dadurch noch mehr "bestellte" Kataloge und personalisierte werbemails zu erhalten. Mehr Spam braucht der Mensch.
Die Leute, die auch noch auf Facebook und co einen kompletten Daten-strip hinlegen versteh ich sowieso nicht.
1-5 Minuten mal drüber nachdenken ob potenzielle Arbeitgeber da vielleicht auch mal rein schauen.
Hier noch ein kleiner denkanstoß: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1388087.html
Auch Banken, Behörden und Versicherungen nutzen mehr und mehr alle verfügbaren Datenquellen.
Die EA Datensammlung hilft da natürlich ungemein beim Profil erstellen, weil die "dritten" ja auch Auskunfteien sein können.
Die nutzen dann noch ein paar Quellen mehr und je nach Facebook Eintrag, Konsum oder Kommentare im Netz (die wechselnden IPs und passende Zeiträume hat man dann ja) ist plötzlich kein Kredit mehr möglich oder die Versicherungsprämien steigen aus unerfindlichen Gründen.
Daten sammeln macht Spaß... das Kombinieren noch viel mehr.
Und jeder der meint, die Daten bleiben bei EA sollte schnellstens aus seinem Traum erwachen.
Glaubt hier wirklich jemand im Ernst, dass solche Kombinationen nicht gemacht werden, nur weil es hier illegal ist?
Jupp... genau... und der rote Kerl mit Rauschebart wurde nicht von coke erfunden.
Prost. |
| |
02.12.2011, 09:53
|
#114 | Gast | AW: Kein origin? denkste ACHTUNG: Hier spricht der Captain der M.S. Niveau
WIR SINKEN!
Leute, mal ehrlich. Reisst euch mal am Riemen. In der Art wie manche von euch sprachlich mit ihren Mitmenschen umgehen, könnte man glauben, der Teufel steckt in euch! Die Wortwahl ist stellenweise unterste Schublade.
Ich habe mich auf Seite 5 dieses Threads schon dazu geäußerst. Und das Karusell der Verbalattacken dreht sich weiter... Traurig, dabei wird mir jetzt schon schwindelig.
Ich gehöre zu denen, die strikt dagegen sind, irgendwelche Rechte an EA abzutreten, die die Erhebung persönlicher Daten meinerseits legitimiert. Ich bin gegen Spionage jeglicher Art und ich verschließe deshalb meine Augen nicht vor der Tatsache, dass wir leider auf dem besten Weg sind, alle Menschen gläsern zu machen. Die Abhängigkeit zu Medien ermöglicht dies unter anderem...
In meinen Augen hat trotz allem jeder Mensch die VERANTWORTUNG (mindestens gegenüber sich selbst) aufmerksam zu sein und solche Persönlichkeits"beschneidungen" kritisch zu beäugeln und auch dagegen vorzugehen. Auf die unglaublich fundierte Worte: "Haters gonna Hate", "ich hab nix zu verbergen", "kauf dir nen 2ten PC" etc. gebe ich nix.
Wer zulässt, dass kommerzielle Firmen uneingeschränkt (weil wir den Mund nicht auf machen) stichhaltige (private) Infos von millionen Leuten einsammelt, ebnet den Weg in eine Zukunft, in welcher der Gesellschaft das gesunde Denken und Zivilcourage abgewöhnt worden ist. Herzlichen Dank für eine solch geringe Wertschetzung des freien Menschens.
Normal wird etwas nämlich nur dann, wenn ein aufsehenerregendes Ereignis irgendwann durch die Gesellschaft auch als NORM (= Zur Pflicht gewordener od. erhobener Standard) abgetan wird. Es ist stets unser eigener Verdienst.
Hier geht es auch im übrigen nicht um die Origin-Software. Hier geht es darum, dass der TE erwähnt hat, EA würde die (oder ähnliche) Textpassagen aus den kritsichen AGB / EULA ebenso für SWTOR verwenden! |
| |
02.12.2011, 10:06
|
#115 | Gast | AW: Kein origin? denkste Es gibt doch genau zwei Möglichkeiten:
1) ich nehm es, wie es ist und spiele EA Spiele, also auch TOR, oder
2) ich weigere mich und spiele es eben nicht.
Das muß jeder für sich entscheiden. |
| |
02.12.2011, 10:08
|
#116 | Gast | AW: Kein origin? denkste Die Paranoia ist ja wirklich super ansteckend hier.
Wer nicht will, dass seine Daten den Weg ins Web finden, sollte JETZT sein Internetabo künden und bis zum Auslaufen des Abos alle Datenspuren im Web an welche er sich noch erinnert löschen.
Wir installieren ja so viele Software freiwillig auf unseren Rechnern die nach Hause telefonieren, dass es fast logisch ist, dass diese Firmen, die Informationen weiter verteilen oder gar verkaufen. |
| |
02.12.2011, 10:16
|
#117 | Gast | AW: Kein origin? denkste Witzig.
Haben wir nun Rechte oder nicht? Manche hier denken das kein Anspruch mehr auf Privatsphäre besteht? Stellt ihr auch brav alle eure Videos ins Netz wenn ihr mit euren Partnern fummelt?
Nun ja, ich will die Antwort lieber nicht wissen.
Es geht hier um Recht. Es ist egal ob es getan wird. Es könnte jederzeit getan werden.
Wenn jemandem egal ist worauf er sich einlässt, dann sollte er nicht mitdiskutieren, denn dann sollte ihm auch das egal sein.
Spätestens wenn es darum geht ab wann man solche Verträge denn schliessen darf und ob ihr dann überhaupt spielen dürft wird das Geschrei sicher plötzlich anders...
Ich sehe das im übrigen ganz pragmatisch: Die meisten EULAs sind schlichtweg nichtig weil Sittenwidrig oder "nachgeschoben". Fakt ist, die Rahmenbedinungen müssen VOR dem Kauf klar sein. Also rauf auf die Verpackungen damit....
Ich finde die Diskussion sehr spannend und jeder fachlich versierte Kommentar ist immer eine Offenbarung.
Ich bin letztes Jahr umgezogen und hatte einen falsch geschalteten ISDN-Anschluß. Als ich dann für ca 50.000 Euro Abmahnungen bekam für Downloads, die sicher einen meiner Nachbarn gefreut hat, hat sich meine Sichtweise zu diesen Dingen abermals geändert, denn man kann sich faktisch nicht wehren gegen so Kram. Es wird Zeit das sich hier mal was tut, und das beginnt bei EULAs wie der von Origin, EA und nun eben auch Bioware, als Teil von EA. |
| |
02.12.2011, 10:20
|
#118 | Gast | AW: Kein origin? denkste Zitat:
Zitat von Laenox Hier geht es auch im übrigen nicht um die Origin-Software. Hier geht es darum, dass der TE erwähnt hat, EA würde die (oder ähnliche) Textpassagen aus den kritsichen AGB / EULA ebenso für SWTOR verwenden! | Da ca. 90 % der teilnehmenden User über alles, aber nicht die AGBs diskutieren, die ja nun mal Gegenstand dieses Thread sind, danke ich Dir für diesen Beitrag.
EA ist von der Verbraucherzentrale Bundesverband abgemahnt worden, aufgrund mangelnder Aufklärung über Zusatzsoftware, Datenerhebung und dem Verwendungszweck und einiger anderen Verfehlungen. http://www.vzbv.de/8256.htm
Wenn das alles für euch kein Problem ist, dann soll EA doch bitte eine Zustimmungsfunktion einbauen, in der man zustimmen kann, dass Daten gesammelt und für Werbung verwendet werden. So sind alle glücklich.
Ich möchte nicht meine Rechte an persönlichen Daten abtreten und nur weil es andere Firmen scheinbar auch machen, legitimiert dass Bioware/EA nicht es ihnen gleich zu tun. Im übrigen hat man bei Facebook uä. selbst die Entscheidungsfreiheit, welche Daten man preisgibt.
Zusammengefasst :
EA verstößt nachweislich gegen geltendes Recht und wird abgemahnt. Wenn Bioware die gleichen Passagen in ihre AGBs übernehmen, wird ihnen ähnliches Widerfahren. Der Lerneffekt scheint nicht groß zu sein.
Aber dass ein Großteil der Bevölkerung einem Wertewandel unterliegt hat, sieht man ja an der Beliebtheit eines nachweislichen Betrügers namens Guttenberg. |
| |
02.12.2011, 10:22
|
#119 | Gast | AW: Kein origin? denkste Die Diskussion in diesem Thread ist genauso konstruktiv, wie in fast jedem anderen Forum, in dem es um dieses Thema geht. Das ist in meinen Augen schade.
Was mich stört ist folgendes: die "weiß-seher" (das sind die, die kein Problem mit solchen Diensten haben) werfen den "schwarz-sehern" (das sind jene, die sich über z. B. über die Passage(n) in der EULA beschweren) immer vor, sie wären paranoid, sie nutzen doch sowieso facebook, google+ etc. und außerdem hätte man doch sowieso nichts zu verbergen, haben für alles Mögliche und Unmögliche einen eigenen PC zu Hause und was weiß ich nicht noch.
Es ist zwar ok, dass ihr so denkt und danach handelt. Aber müsst ihr auf die Gegenseite immer gleich rumhacken, sie beschimpfen etc.? Es ist nicht nur nicht hilfreich, es hitzt auch unnötig die Gemüter auf (es sei denn, ihr seit alle Sith und WOLLT Zorn und Ängste heraufbeschwören ).
Wollen wir doch mal ein paar Sachen feststellen:
1. nicht jeder im Netz ist IT-Experte.
2. Nicht jeder im Netz ist Fachmann für Rechtslage und Gesetzestexte.
3. Nicht jeder hat die finanziellen Mittel (oder nötigen Kontakte), sich mehrere PCs ins Haus zu stellen.
4. Viele Denken einfach nicht darüber nach (oder können es auch nicht, weil ihnen (aus welchem Grund auch immer) das Wissen aus 1. und 2. fehlt), was sie so machen und was das für eventuelle Folgen haben könnte. Sie wollen einfach n bissl surfen, daddeln, hübsche Bildchens aunschauen, chatten und was man sonst noch so im WWW machen kann.
(Liste beliebig fortsetzbar)
Dass die oben genannten Fakten natürlich gern genutzt werden, ist doch logisch. Und dabei rede ich nicht nur von irgendwelchen Onlinediensten, sondern auch im "wirklichen" Leben. Sollte das ein Grund der Freude sein? Sollte man deswegen mit den Schultern zucken und sagen: Wenn andere das schon machen, dann tut einer mehr oder weniger auch nichts zur Sache.
Ich denke nicht! Und ich denke auch nicht, dass alle paranoid sind, die sich gegen Origin, Facebook, EULAs aussprechen. Es wird, wenn auch vll nur theoretisch, gegen in Deutschland geltendes Recht verstoßen. Und seine eigenen Rechte sollten einem schon ein bisschen mehr Wert sein alles bloßes Schulterzucken oder einfache Resignation, auch wenn es (scheinbar) ein Kampf gegen Windmühlen ist.
Falls also ein paar weise und wissende Jedis unter Euch sind, lasst uns doch bitte an eurem Wissen teilhaben:
- Was kann man tun, um zum Beispiel bestmöglich seine Privatssphäre zu schützen (und jetzt bitte keine "Frag Google"-Antwort)? Zum Beispiel hiermit: Sandboxie
- Wo kann man sich über das Thema gut informieren? (die beiden Links waren da schonmal recht hilfreich)
- Wo kaufe ich am besten meinem Zweit- und Dritt-PC?
Ich befürchte zwar, mein Post wird nicht viel nützen (Windmühlen ) Aber ich kann von mir behaupten, dass ich es versucht habe.
May the force be with you! (und die eine oder andere arbeitende graue Zelle ebenfalls) |
| |
02.12.2011, 10:42
|
#120 | Gast | AW: Kein origin? denkste - VPN Abo (z.B. Perfect Privacy)
- Router dichtmachen, sodaß der / die Rechner nur ins Internet können via VPN Verbindung
- Browser nur mit Adblock und Noscript
- kein Java
- kein Flash
- keine Cookies
- https Verbindungen, wenn möglich
- anonyme Bezahlmöglichkeiten nutzen (z.B. Paysafecard, halbbare Überweisung)
- WFN (Windows Firewall Notifier) statt separater Personal Firewall
- eingeschränktes Windows Benutzerkonto
Das Surfen wird unbequem und erfordert mehr Micromanagement, aber es ist möglich.
Potentiell "gefährliche" Anwendungen entweder in das bereits im Thread genannte Sandboxie oder in Symantec Workspace Virtualization (für Privatanwender kostenlos) einsperren. Ja, da steht Symantec dran, ist aber doch recht gut. Mal etwas, was durch die Übernahme von dem Laden noch nicht versaut wurde. |
| |
02.12.2011, 16:40
|
#121 | Gast | AW: Kein origin? denkste es ging hier ja nur drum mal eure meinung zu hören aber einigen fällt es schwer anderen nicht gleich nen wookie auf den hals zu hetzen, in der grundschule hab ich mal gelernt man soll meinungen anderer akzeptieren das sollten einige meiner vorposter mal lernen.
ist doch im großen und ganzen wurst was in den eula steht weil wir das spiel am ende alle spielen werden, es ging auch nie darum irgendwas schlecht zu reden und ich bin mir sicher alle wissen das fb und co. im prinzip das selbe tun wie ea liest man sich z.B. mal dinge in fb durch stellt man fest man kann seinen account nicht wirklich löschen sondern nur auf eis legen alle daten bleiben im netz und auf deren server sowieso
die männer in gelb dürfen hier gerne dicht machen sonnst geht der ein oder andere, der mit seiner keule eigentlich seine höhle bewachen wollte, gleich auf wen los und das so kurz vor sw release |
| |
02.12.2011, 17:10
|
#122 | Gast | AW: Kein origin? denkste Close.
Um über Datenaustausch, Internetsicherheit etc. zu reden gibt es anderer Foren.
Viele Grüße,
Steve |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |