 | |
27.10.2011, 23:46
|
#126 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von Palomydes Also wenn uns das auch
bei SW:TOR droht, dann gute Nacht Marie! | ein mensch mit/aus prinzipien.. ich hab schon "bessere games" aus weniger ddr gecanceld
some fools.. ^^ |
| |
27.10.2011, 23:47
|
#127 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen EA reagierte bereits auf den Protest vieler Nutzer und möchte die EULA soweit ändern, dass dem Nutzer klar wird, dass die Datenerhebung nicht missbraucht wird. Wer sich näher mit den zahlreichen Klauseln beschäftigt wird jedoch noch mehr kritische Stellen finden. Mitunter viele, die mit dem deutschen Recht in Konflikt geraten könnten. Denn nicht nur die EULA wird von EA als Vertragsbestandteil genannt. In der EULA befinden sich mehrere Verweise auf andere vorformulierte Vertragsbestimmungen. Darunter die Nutzungsbedingungen, die Datenschutzrichtlinien sowie für Online-Shop-Käufer bei Origin die Verkaufsbedingungen. Alle diese Bestimmungen sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei ("Verwender", d.h. EA) einer anderen Vertragspartei (der Nutzer) bei Abschluss eines Vertrags stellt (Gesetzliche Definition nach §305 I BGB). Das bedeutet, dass sämtliche von EA gestellten Vertragsbedingungen (AGB) sich an den Regelungen im Rahmen des AGB-Rechts orientieren müssen (§§305 - 310 BGB). Verstoßen eine oder mehrere Klauseln dagegen, können diese nichtig sein. In schwerwiegenden Fällen sogar alle Bestimmungen.
Unabhängig davon sind für die Datenerhebung und -Übermittlung im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes zwingend die Voraussetzungen für eine wirksame Einwilligung beim Nutzer ("Betroffener") zu erfüllen. Ist dies nicht der Fall, ist die Einwilligung fehlerhaft und eine Datenerhebung oder Übermittlung darf nicht stattfinden. Im Falle fehlender Kenntnis und Benachrichtigung des Nutzers könnte eine unerlaubte Erhebung eine Ordnungswidrigkeit darstellen (§33 I S.1 ivm. §43 I Nr.8 BDSG). Soweit ein Schaden entstand, können auch Schadenersatzforderungen möglich sein http://www.pcgameshardware.de/aid,84...Internet/News/ |
| |
27.10.2011, 23:49
|
#128 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von LadyMolly EA reagierte bereits auf den Protest vieler Nutzer und möchte die EULA soweit ändern, dass dem Nutzer klar wird, dass die Datenerhebung nicht missbraucht wird. Wer sich näher mit den zahlreichen Klauseln beschäftigt wird jedoch noch mehr kritische Stellen finden. Mitunter viele, die mit dem deutschen Recht in Konflikt geraten könnten. Denn nicht nur die EULA wird von EA als Vertragsbestandteil genannt. In der EULA befinden sich mehrere Verweise auf andere vorformulierte Vertragsbestimmungen. Darunter die Nutzungsbedingungen, die Datenschutzrichtlinien sowie für Online-Shop-Käufer bei Origin die Verkaufsbedingungen. Alle diese Bestimmungen sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei ("Verwender", d.h. EA) einer anderen Vertragspartei (der Nutzer) bei Abschluss eines Vertrags stellt (Gesetzliche Definition nach §305 I BGB). Das bedeutet, dass sämtliche von EA gestellten Vertragsbedingungen (AGB) sich an den Regelungen im Rahmen des AGB-Rechts orientieren müssen (§§305 - 310 BGB). Verstoßen eine oder mehrere Klauseln dagegen, können diese nichtig sein. In schwerwiegenden Fällen sogar alle Bestimmungen.
Unabhängig davon sind für die Datenerhebung und -Übermittlung im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes zwingend die Voraussetzungen für eine wirksame Einwilligung beim Nutzer ("Betroffener") zu erfüllen. Ist dies nicht der Fall, ist die Einwilligung fehlerhaft und eine Datenerhebung oder Übermittlung darf nicht stattfinden. Im Falle fehlender Kenntnis und Benachrichtigung des Nutzers könnte eine unerlaubte Erhebung eine Ordnungswidrigkeit darstellen (§33 I S.1 ivm. §43 I Nr.8 BDSG). Soweit ein Schaden entstand, können auch Schadenersatzforderungen möglich sein http://www.pcgameshardware.de/aid,84...Internet/News/ | EA reagierte bereits auf den Protest vieler Nutzer und möchte die EULA soweit ändern...
ich will das soetwas garnicht vorkommt?.. lebenslauf für GAME.. jetzt lach ich.. hoff nicht das ich später weinen muss... |
| |
27.10.2011, 23:52
|
#129 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von Palomydes Ich habe mir mal einige durchgelesen. Es ist ja nicht nur das mit der EULA, sondern der ganze Installationsprozeß ist ein Spießrutenlauf. Manche haben Stunden gebraucht um das Spiel zu installieren. Der Browser muß umgestellt werden, ORIGIN wird von Virusprogrammen in Quarantäne gesteckt.
Also wenn uns das auch bei SW:TOR droht, dann gute Nacht Marie! | Keine Sorge für SWTOR brauchen wir kein Origin! Weder für den Headstart oder später.. Das hat Stephen Reid mir gestern Getwittert.
Nur wenn du SWTOR bei Origin gekauft hast, brauchst du auch Origin.. |
| |
27.10.2011, 23:54
|
#130 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von Hiought Keine Sorge für SWTOR brauchen wir kein Origin! Weder für den Headstart oder Später.. Das hat Stephen Rei mir gestern Getwittert.
Nur wenn du SWTOR bei Origin gekauft hast, brauchst du auch Origin.. | hat er dir auch getwittert ob EA die manieren lässt wenn alle abbestellen?^^
ich geh schlafen.. zu viel enttäuschung für einen donnerstag (freitag morgen)..
PS: freu mich auf jeden nicht aus-"spionierten" in SW:TOR^^
Some fools think.. @EA |
| |
28.10.2011, 00:04
|
#131 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von Hiought Keine Sorge für SWTOR brauchen wir kein Origin! Weder für den Headstart oder später.. Das hat Stephen Reid mir gestern Getwittert.
Nur wenn du SWTOR bei Origin gekauft hast, brauchst du auch Origin.. | Ok, das ist ja mal eine konkrete Aussage. Ein Glück hab ich bei Amazon bestellt. |
| |
28.10.2011, 00:08
|
#133 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von Palomydes Ok, das ist ja mal eine konkrete Aussage. Ein Glück hab ich bei Amazon bestellt. | Yup ich auch bei Amazon kannst beruhigt sein!
hier der Tweet von gestern.. EA's Origin |
| |
28.10.2011, 00:13
|
#134 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von Hiought Yup ich auch bei Amazon kannst beruhigt sein!
hier der Tweet von gestern.. EA's Origin | Ich danke Dir!
Vielleicht kannst Du Stephen Reid ja bis zum Launch noch so einige andere Dinge bezüglich des Games entlocken.
Die Macht ist stark in Dir. |
| |
28.10.2011, 00:15
|
#135 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von Hiought Yup ich auch bei Amazon kannst beruhigt sein!
hier der Tweet von gestern.. EA's Origin | das is wieder der hammer.. "beruhigt sein".. wer weis auf welcher farbe er steht.. weiss er erst wenn er auf install klickt^^..
PS: no.. NO personal attack.. ich wollt auch eigentlich im bett sein.. ABER ich bin MICOSOFTS/APPEL'S attacke auf den normalen menschen *tiefgürtelscherz*
rst bitte denken.. some fools btw^^ |
| |
28.10.2011, 00:16
|
#136 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von Palomydes Ich danke Dir!
Vielleicht kannst Du Stephen Reid ja bis zum Launch noch so einige andere Dinge bezüglich des Games entlocken.
Die Macht ist stark in Dir. | Klar wir trinken Morgen im Pub eh paar Bier zusammen
Vielleicht kommen ja auch die beiden Doktoren noch vorbei |
| |
28.10.2011, 00:33
|
#138 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen |
| |
28.10.2011, 00:35
|
#139 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen |
| |
28.10.2011, 00:38
|
#140 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen |
| |
28.10.2011, 06:57
|
#141 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Ja, da stehen so lustige Sachen drin wie: Wenn du etwas machst, wo eines unser Lizenzprodukte drin vorkommst, haben wir das Recht bzw. die Lizenz daran.
Also ihr Kurzgeschichtenschreiber und Wallpaperhersteller, EA könnte mit euch Millionen verdienen, nur habta halt nüscht davon ^^
(Muss ziemlich ärgerlich sein, wenn man hier ne Kurzgeschichte reinschreibt und Jahre später gibt es das 10. offizielle, darauf aufbauende Buch - muahhahaah)
Spaß beiseite: Sowas ist wohl wieder "überraschend" nach §XY des BGB oder so und deshalb wie scheinbar ganz EA in Schland unwirksam. |
| |
28.10.2011, 07:15
|
#142 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von Hiought Wieso zum Geier regen sich alle auf wegen so etwas?
EA sind doch keiner Hacker oder Verbrecher..sie benötigen Statistiken um Produkte und Service zu verbessern!
Oder glaubt ihr das EA euch was böses will?
Ich kann das nicht verstehen was ihr für ein Drama daraus macht! | Es ist schon problematisch da Unternehmen schon dazu neigen viel mehr Daten zu erheben als nötig und in vielen Fällen gesund ist. Das Problem hier ist aber auch das in vielen Köpfen noch das alte Prinzip "Man muss genau angeben welche Daten erhoben werden" drin ist. Ich hatte dazu eine ausführliche Diskussion mit einem Experten vom TÜV der das so ablehnt, da man dann ständig am anpassen ist, die Übersicht verloren geht und das somit als eine veraltetet Methode gelten kann.
Man geht heutzutage dazu über nur den Grund der Datensammlung anzugeben und damit dann zu implizieren was gesammelt werden darf. Wenn man also angibt das man "nur" prüfen möchte ob alle Lizenzbedinungen eingehalten werden ist das erstmal in den EULA's okay so. Das dumme ist nur das EA das trotzdem sehr verwirrend und nicht klar ausgedrückt hat. Die haben also die Möglichkeit der Vereinfachung nicht genutzt.
Das zusätzlich noch Daten gesammelt werden für eine Marketinganalyse ist ebenfalls normal und hier wird ja auch angegeben welche Daten gesammelt werden. Da ist auch nichts wirklich verwerfliches dabei solange das nicht Personenbezogen ist wie es z.B. Amazon macht. Daher ist es sehr schizophren sich auf Amazon über die EULA's von EA aufzuregen, Amazon weiß mehr über dich als EA je erfahren wird. |
| |
28.10.2011, 07:20
|
#143 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Es ist schon eine riesige Sauerei was man mit den Spielern abzieht.
Ich finde es klasse wenn man mit Programmen wie Steam oder Origin ein Spielekonto hat, bei dem man bei einem Neustart einfach online fix alles runterladen kann gleich in der aktuellen Version, man spart ne Menge zeit und es geht selbstständig. Ebendso befürworte ich den onlinekauf, so spart man etwas Material und tut der umwelt etwas gut, den bei mir landen die Verpackungen eh nur im Schrank und die Produktion- und Transportkosten und Umweltbelastungen nehmen etwas ab. Abgesehen davon kann ich sofort runterladen und zocken und nicht erst zum Händler fahren, vorbestellen oder warten wegen Ausverkauf.
EA verdient so ebenfalls Millionen mehr, der Preis bleibt ja gleich aber nein sie springen auf die schiene von Facebook und Co. Jeder hat sich über den Bundestrojaner aufgeregt, aber was die Leute bei Facebook angeben liefert mehr Informationen frei Hand an deren Betreiber als irgend ein Trojaner an Daten sammeln kann.
Solange also jeder fleisig den "gefällt mir" Button klickt braucht sich nicht über origin aufregen, nichts anderes ist dies im anderen Format, das Ergebnis ist das selbe.
Wie andere ebenfalls schon geschrieben haben kann ea nichtmal großartig belangt werden da kein Sitz in Deutschland vorhanden ist, den deutsches recht gilt nur auf deutschem Boden oder deutsche Staatbürgerschaft.
Es ist echt dreist mit dieser Masche : ihr wollt das haben, dann nehmt das andere in Kauf
Schön war die zeit wo man einfach ein Spiel gekauft hat und fertig, diese onlinebestellmoglichkeit ist eine feine Sache, schade das dieser Skorpionsschwanz noch hinten dranhängt. |
| |
28.10.2011, 07:34
|
#144 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von OrcinusOrca Wie ich aber schon schrieb, schließt der Begriff Medien aber auch Bilder, Videos, etc. ein | Nein, das tut der Begriff nicht.
Ein Medium ist nichts anderes als der Träger von von etwas.
In diesem Fall eben der Träger von Informationen, sprich Daten. Und das sind also DVD, CD und sonstige Speicher...(Achtung, jetzt wirds klarer für alle)...medien.
Die EULA von Origin sind nicht anders als x-beliebige EULAS von anderen Softwarehersteller.
Da ist absolut nichts neues dabei. Und es wird auch nirgends irgendwas geschrieben, dass die private Daten ausspionieren. Das steht im Übrigen in keiner EULA.
Was die Unternehmen dann in Wirklichkeit machen, das steht auf einem anderen Blatt. Denn das verstösst dann in der Regel sogar gegen die eigene EULA.
Folglich kann man das hier jetzt gar nicht in die Diskussion einbeziehen.
Das ganze ist meiner Meinung nach nichts anderes als en EA-Bashing, das zur Zeit statt findet.
Lest euch die EULA nochmal durch und geht nicht subjektiv an den Text ran (also nicht irgendwas vermuten, was ihr meint, dass das heisen könnte) sondern rein objektiv. Subsumiert die Dinger die da drin stehen und dann reden wir weiter. |
| |
28.10.2011, 07:48
|
#145 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von ZockerZ Jeder hat sich über den Bundestrojaner aufgeregt, aber was die Leute bei Facebook angeben liefert mehr Informationen frei Hand an deren Betreiber als irgend ein Trojaner an Daten sammeln kann.
Solange also jeder fleisig den "gefällt mir" Button klickt braucht sich nicht über origin aufregen, nichts anderes ist dies im anderen Format, das Ergebnis ist das selbe. | Naja, es gibt schon einen Unterschied. Bei Facebook kann ich sehr genau steuern was ich angebe und was nicht. Ich kann an Facebook teilnehmen, aber nichts von mir preisgeben, bei Origin habe ich nur die Möglichkeit es zu abzulehnen, kann dann aber nicht spielen.
Das mit dem Bundestrojaner ist nochmal was anderes. Der ist nicht problematisch weil er Daten sammelt (das ist genau sein Sinn und das hat auch keiner angekreidet) er ist problematisch weil er unsicher ist, anderen als dem Staat einfach die Möglichkeit gibt da zu manipulieren und vor allem erlaubt er ohne Spuren das Nachladen von Software und Daten, kann also benutzt werden um Beweise unter zu schieben. |
| |
28.10.2011, 08:27
|
#146 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Der BF3 Launch mit Origin ist ein Desaster. Ich kann mich nicht erinnern mal eine solche Flut von 1 Stern Berwertungen auf Amazon gesehen zu haben.
Eigentlich ist mir BF3 total egal - nicht mein Genre. Aber leider kann es uns nicht ganz egal sein, weil EA extrem schlechte Presse bekommt. Und das wird sich auch auf SWTOR auswirken. Ob das jetzt nur einige oder viele Tausend sind, die sich wegen sowas gegen SWTOR entscheiden, weiß ich nicht. Da hilft auch nicht, dass wir für SWTOR den Origin Client ja gar nicht brauchen.
Das einzige was jetzt hilft, wäre eine riesen Entschuldigung von EA und die Abschaffung oder wenigstens radiklale Änderung des Origin Clients, damit sich die Gemüter bis zum 20.12. wieder beruhigen. Was trotzdem leider wohl in vielen Köpfen zurückbleiben wird: EA ist nicht fähig, einen Multi-Millionen Launch hinzubekommen. Darunter wird auch SWTOR zu leiden haben. |
| |
28.10.2011, 08:35
|
#147 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von lamour Das einzige was jetzt hilft, wäre eine riesen Entschuldigung von EA und die Abschaffung oder wenigstens radiklale Änderung des Origin Clients, damit sich die Gemüter bis zum 20.12. wieder beruhigen. Was trotzdem leider wohl in vielen Köpfen zurückbleiben wird: EA ist nicht fähig, einen Multi-Millionen Launch hinzubekommen. Darunter wird auch SWTOR zu leiden haben. | Das wird nicht kommen, ähnlich wie Blizzard, werden manche Kundenwünsche unberücksichtigt bleiben, speziell wenn es die PC Spieler betrifft. Wird halt noch mehr für die Konsolenspieler Exklusiv entwickelt, ist ja eh der größere Markt. Die Meckern auch nicht so herrum.
Denn sowohl EA als auch Activision Blizzard wissen um die Qualität und die Zugkraft ihrer Produkte. Sie wissen auch das es viele Spieler stört, aber sie gehen davon aus das diese zähneknirschend klein beigeben, wenn sie das Spiel von ihnen spielen wollen und die meisten Spieler geben dann halt auch klein bei.
Deswegen, wird Origin genau wie damals Steam, sich irgendwann auch durchsetzten und zum Alltag des Spielers werden. Traurig aber wahr. Schlimmer finde ich das die Firmen, das ganze auch noch als Bereicherung für den Spieler verkaufen. Heuchelei aller Orten. |
| |
28.10.2011, 08:55
|
#148 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von Verico Denn sowohl EA als auch Activision Blizzard wissen um die Qualität und die Zugkraft ihrer Produkte. Sie wissen auch das es viele Spieler stört, aber sie gehen davon aus das diese zähneknirschend klein beigeben, wenn sie das Spiel von ihnen spielen wollen und die meisten Spieler geben dann halt auch klein bei. | Siehe Ubisoft-Launcher. Im Grunde das gleiche System wie Steam und Origin aber inzwischen rücken sie immer mehr davon ab weil es halt doch eben unnötige Gewinneinbußen bringt. |
| |
21.11.2011, 01:46
|
#149 | Gast | AW: Origin Nutzungsbestimmungen Zitat:
Zitat von Starocotes Genau das TUN und DÜRFEN sie nicht. Genau das steht so in der EULA nicht drin. Die EULA besagt ausschliesslich das die Daten erhoben werden dürfen die dazu dienen zu prüfen ob die Lizenzbestimmungen eingehalten werden. Deine Bilder, Favoriten u.s.w. sind sicher. | So ist es. Selbst wenn nicht wäre es mir egal. Wenn jemand meine Bilder oder Chats sehen will. NP. Ich sehe jetzt schon dutzende vor Scham errötete Gesichter. hehe.
Aber dem ist ja nicht so. Ich zock BF3 und bald auch SW TOR. YEaah! |
| |  | |
Ähnliche Themen | Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | Origin | XxXMaximusXxX | Allgemeines | 3 | 21.11.2011 08:19 | Origin | Sleeples | Allgemeines | 8 | 09.11.2011 10:49 | EA's Origin | Dardannath | Allgemeines | 15 | 27.10.2011 09:46 | EA Origin | Schmitti | Allgemeines | 5 | 26.10.2011 22:54 | EA Origin DM | Gape | Allgemeines | 34 | 04.09.2011 16:54 | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |