 | |
31.10.2011, 00:10
|
#26 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Die USK prüft ausschliesslich für Deutschland, PEGI für den Rest Europas, so schwer ist Google doch nicht zu bedienen. Man kann das ganze auch aus dem Namen ableiten: Pan European Game Information
Wer es dann noch
genauer wissen will, geht einfach auf die Webseite. Es gibt diese beiden Institutionen da Deutschland andere Maßstäbe bei der Zensur ansetzt als der Rest Europas.
Die PEGI Versionen sind halt Versionen die grundsätzlich nicht für den DE Markt gedacht sind, sonst hätten sie von der USK eingestuft werden müssen und wären demnach dann auch keine PEGI mehr... Es ist quasi Importware, Unterschiede zwischen PEGI und USK Version von SWTOR gibt es nicht, das ganze ist ja kein Shooter oder nen Hackstückelgame sondern ein "einfaches" MMO.
Ob nun bei den PEGI Versionen die Lieferzeiten länger sind, kann ich nicht sagen, es könnte aber u.U. so sein. |
| |
31.10.2011, 01:06
|
#27 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version SW:TOR ist ab 12 und es ist völlig egal welche Version ihr kauft, ist alles inhaltlich identisch und jugendfrei. Es gibt keine Sex&Gewalt Version, nirgendwo. |
| |
31.10.2011, 04:38
|
#28 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version |
| |
31.10.2011, 07:36
|
#29 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version So wie es aussieht, nach langen Verhandlungen will sich Deutschland auch dem PEGI System anschließen (Mit Druck der Publisher)
Mal sehen wann es los geht. |
| |
31.10.2011, 08:49
|
#30 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Zitat:
Zitat von Thyrael Die USK prüft ausschliesslich für Deutschland, PEGI für den Rest Europas, so schwer ist Google doch nicht zu bedienen. Man kann das ganze auch aus dem Namen ableiten: Pan European Game Information
Wer es dann noch genauer wissen will, geht einfach auf die Webseite. Es gibt diese beiden Institutionen da Deutschland andere Maßstäbe bei der Zensur ansetzt als der Rest Europas.
Die PEGI Versionen sind halt Versionen die grundsätzlich nicht für den DE Markt gedacht sind, sonst hätten sie von der USK eingestuft werden müssen und wären demnach dann auch keine PEGI mehr... Es ist quasi Importware, Unterschiede zwischen PEGI und USK Version von SWTOR gibt es nicht, das ganze ist ja kein Shooter oder nen Hackstückelgame sondern ein "einfaches" MMO.
Ob nun bei den PEGI Versionen die Lieferzeiten länger sind, kann ich nicht sagen, es könnte aber u.U. so sein. | Ich weiß dass PEGI European ist ... aber in der Regel ist die USK dann doch härter. Mich wundert es eben einfach nur, dass PEGI noch mit 16 eingestuft ist. Und nein, ich will keine extra Gewalt / Sex Scenes ... |
| |
31.10.2011, 10:06
|
#31 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Genau, die USK prüft anders/stuft anders ein. Während die PEGI bei Gewalt kein Problem sieht, denke ich das die höhere Einstufung vielleicht von den Romanzen und den damit verbundenen Möglichkeiten herrühren könnte. Die USK wiederrum hat damit kein Problem, nur mit Gewaltdarstellung.^^ Ich weiss jetzt nicht ob das wirklich so zutrifft aber das wäre für mich ein plausibler Grund. |
| |
31.10.2011, 10:47
|
#32 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Is doch eigentlich völlig egal was man bestellt...
Jeder der vorbestellt hat nen early Access, was bedeutet das sich sowieso alle den Clienten runterladen müssen. Da wird man mit sicherheit die Sprache auswählen können.
Und da es keine Unterschiede in den Versionen gibt, erledigt sich das thema von selbst |
| |
31.10.2011, 13:22
|
#33 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Also zwischen einer von der PEGI geprüften und einer von der USK eingestuften Version gibt es bei swtor keinen Unterschied.
Allerdings scheint ja vielen nicht klar zu sein warum es einmal die PEGI (Pan-European Game Information) und dann nochmal die USK (Unterhaltungssoftware Selbskontrolle) gibt.
Das ist im Grunde ganz einfach. Die PEGI prüft nicht für Deutschland.
Das europaweite PEGI-System (Pan-European Game Information) zur Vergabe von Altersempfehlungen wurde eingeführt, um Eltern in Europa beim Kauf von Computerspielen wichtige Informationen zur Hand zu geben. Es trat im Frühjahr 2003 in Kraft und ersetzte verschiedene nationale Altersempfehlungssysteme durch ein einzelnes, das nun in nahezu ganz Europa, nämlich in folgenden 30 Ländern, Anwendung findet: Österreich, Dänemark, Ungarn, Lettland, Norwegen, Slowenien, Belgien, Estland, Island, Litauen, Polen, Spanien, Bulgarien, Finnland, Irland, Luxemburg, Portugal, Schweden, Zypern, Frankreich, Israel, Malta, Rumänien, Schweiz, Tschechische Republik, Griechenland, Italien, Niederlande, Slowakische Republik und Großbritannien.
Quelle http://www.pegi.info/de/index/id/49/
In Deutschland wird Unterhaltungssoftware weiterhin von der USK geprüft.
Die Prüfung ist freiwillig.
Der Grund warum swtor also auch von der USK geprüft wurde ist folgender. In Deutschland darf Unterhaltungssoftware, die nicht von der USK geprüft wurde, nur an volljährige verkauft werden.
Selbst wenn es eine PEGI 7 Einstufung hat und in Deutschland keine USK-Prüfung vorgenommen wurde, ist das Spiel auf dem deutschen Markt automatisch ab 18.
Deshalb gibt es eine PEGI Version, die für 30 andere europäische Länder gillt und eine USK Version für Deutschland. Inhaltlich gibt es aber bei swtor keinen Unterschied. |
| |
31.10.2011, 15:44
|
#34 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Selbst wenn es eine PEGI 7 Einstufung hat und in Deutschland keine USK-Prüfung vorgenommen wurde, ist das Spiel auf dem deutschen Markt automatisch ab 18. | Geschehen vor paar Jahren bei einem Barby Spiel .... *hust*
Also mir ist schon klar, was die beiden Systeme sind, und dass es eben PEGI und USK parallel gibt, da eigentlich nur USK für Deutschland gilt, PEGI aber bei Amazon wegen dem Österreichischen und Schweizer Markt angeboten wird.
Meine Ausgangsfragestellung war einfach, wieso PEGI gegen den Trend höher als USK eingestuft hat. Weil sonst sind die deutschen Prüfstellen immer die, die etwas härter ins Gericht gehen, und PEGI, vor allem weil sie eben auf mehreren Märkten vertreten sind, eher liberaler. |
| |
31.10.2011, 15:55
|
#35 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Zitat:
Zitat von The_Coon ...
Meine Ausgangsfragestellung war einfach, wieso PEGI gegen den Trend höher als USK eingestuft hat. ... | Also hier auf der Seite findest Du die Info, das Pegi und USk jeweils eine 12er Empfehlung bekommen haben. (Unten rechts Startseite USK Forum Pegi)
Warum bei Amazon PEGI 16 angezeigt wird, musst Du Amazon fragen. |
| |
31.10.2011, 15:58
|
#36 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Also hier auf der Seite findest Du die Info, das Pegi und USk jeweils eine 12er Empfehlung bekommen haben. (Unten rechts Startseite USK Forum Pegi)
Warum bei Amazon PEGI 16 angezeigt wird, musst Du Amazon fragen. | Wenn Du oben auf der Startseite auf Französisch umschaltest wird das 12+ durch ein 16 ersetzt http://www.swtor.com/fr |
| |
31.10.2011, 16:02
|
#37 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Zitat:
Zitat von Starocotes Wenn Du oben auf der Startseite auf Französisch umschaltest wird das 12+ durch ein 16 ersetzt http://www.swtor.com/fr | Tatsächlich. |
| |
31.10.2011, 16:05
|
#38 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Also ich will das schon! Mehr Sex! Will das nicht jeder? löl
Und Gewalt was ist das schon. Die Leute die auf Blut in PC-Spielen auszucken die haben ihre probleme im Realllife. Dafür kann ich nix. Aber bissl mehr Realismuss find ich muss schon sein. Besonders bei Starwars, wos einfach schon ma vorkommt das nen Arm durch die Gegend fliegt, weil ein Jedi Padawan (oder alle Sith gg) das Laserschwert nicht ruhig halten konnten!
lg Feuerfeder |
| |
31.10.2011, 16:22
|
#39 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Zitat:
Zitat von Feuerfeder Also ich will das schon! Mehr Sex! Will das nicht jeder? löl
Und Gewalt was ist das schon. Die Leute die auf Blut in PC-Spielen auszucken die haben ihre probleme im Realllife. Dafür kann ich nix. Aber bissl mehr Realismuss find ich muss schon sein. Besonders bei Starwars, wos einfach schon ma vorkommt das nen Arm durch die Gegend fliegt, weil ein Jedi Padawan (oder alle Sith gg) das Laserschwert nicht ruhig halten konnten!
lg Feuerfeder | Ehm .... Realismus und Star Wars :X Also dies ist durchaus dann der falsche Ansatz :P
Außerdem: Blut in Star Wars? Blaster und Laserschwerter verbrennen deine Wunden ... da blutet nix Da wäre es dann etwas suspekt, wenn dann auf einmal Blut spritzen würde wie in DA2 |
| |
31.10.2011, 16:24
|
#40 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Zitat:
Zitat von The_Coon Ehm .... Realismus und Star Wars :X Also dies ist durchaus dann der falsche Ansatz :P
Außerdem: Blut in Star Wars? Blaster und Laserschwerter verbrennen deine Wunden ... da blutet nix Da wäre es dann etwas suspekt, wenn dann auf einmal Blut spritzen würde wie in DA2 | Gleich postet jemand das Bild vom blutverschmierten abgeschlagenen Arm aus Episode IV ... wetten?
So ... bitteschön ^^ http://images.wikia.com/banthapedia/.../Ponda_arm.jpg
Wette gewonnen. |
| |
31.10.2011, 16:33
|
#41 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Hähä...musste ich auch grad dran denken...LOL |
| |
31.10.2011, 18:00
|
#42 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Im ersten Schritt bewertet die PEGI gar nichts.
Im Grunde genommen ist es eine reine Selbsteinschätzung durch die Spieleindustrie.
Ja, in Wikipedia steht folgendes:
"Das PEGI-System besteht aus zwei Teilen: einer Altersempfehlung und einer Inhaltsbeurteilung. Auf der Spieleverpackung werden beide durch diverse Symbole angegeben.
Der Bewertungsvorgang wird von der Spiele-Industrie eigenständig anhand eines Bewertungsbogens vorgenommen. Hierzu müssen die Spieleentwicklungsunternehmen dem System beitreten und einen Verhaltenskodex unterzeichnen, in dem sie sich verpflichten, den Käufern und Eltern objektive, wahrheitsgemäße Informationen über die passende Alterseinstufung ihrer Spiele zu geben. Der Publisher verpflichtet sich außerdem, auch die Werbung seiner Produkte dieser Einstufung anzupassen.
Nachdem sie ein Spiel getestet haben, füllen die internen Programmierer der Hersteller über ein Intranet den Bewertungsbogen aus. Anhand dieser Angaben wird dem Spiel vorläufig eine Bewertung zugeteilt. Die vom Hersteller vorgeschlagenen Altersempfehlungen werden dann von NICAM kontrolliert und überprüft. Nach Beendigung des Prozesses werden die betreffenden Spiele durch NICAM (im Auftrag von ISFE) bestätigt und eine Lizenz für die Benutzung der speziellen Logos erteilt."
Mir ist nur kein einziges Spiel bekannt, bei dem die NICAM die Einschätzung in irgendeiner Weise verändert hat.
Deshalb will die Industrie ja auch unbedingt PEGI hier in Deutschland einführen, da dann nur noch deren Einschätzung gilt.
Ich bin auch kein großer Fan der USK, aber die ist mir alle Mal lieber, als das PEGI.
EDIT:
Die NICAM hat übrigens ein sehr hartes und aufwändiges Prüfverfahren:
Sie schauen, ob das Selbstbewertungsformular korrekt ausgefüllt wurde (rein formal). Es gibt keine Prüfung des Inhalts - sprich es kontrolliert keiner, ob die Angaben stimmen.
Das wird dann dem Markt und den Mittbewerbern überlassen.
Die werden natürlich den Teufel tun und da was anprangern, denn dann würd man ja auch bei denen mal genauer hin schauen.
Deshalb ist das PEGI Verfahren auch um einiges günstiger, als eine USK Prüfung. |
| |
31.10.2011, 18:17
|
#43 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Zitat:
Zitat von khab Deshalb ist das PEGI Verfahren auch um einiges günstiger, als eine USK Prüfung. | Das steht ja nicht zur Debatte ... ist auch einfach schneller und einfacher, als solch einer Prüfstelle das komplette Spiel vorzulegen
Aber erklärt alles trotzdem noch nicht, wieso PEGI 16 und USK 12 / Amerika Teenrating (13) ist. Das ist das Mysterium welches es aufzudecken gilt ...
Hat wahrscheinlich eh wieder etwas mit Illuminati, dem Vatikan, der CIA und Außerirdischen zu tun, aber trotzdem könnte man darüber debattieren, wer denn nun da seine Finger im Spiel hatte
Zum Realismus:
Soll ich jetzt die Physikkeule schwingen und euch niederdebattieren?
Jedes Lichtschwert wäre der instant Tod eines jeden Herzschrittmacher Patientens ... und jegliches Metall würde sofort zum Lichtschwert hingezogen werden .... Strahlenwaffen die Lichtblitze mit einem Anfang und einen Ende verschiesen, eine suspekte Macht, die auf Mysteriöse Weise Dinge beeinflussen kann ... klingt ja schon fast wie in der Matrix :O |
| |
31.10.2011, 18:29
|
#44 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Zitat:
Zitat von The_Coon Jedes Lichtschwert wäre der instant Tod eines jeden Herzschrittmacher Patientens ... und jegliches Metall würde sofort zum Lichtschwert hingezogen werden .... | Wieso das? Sowohl die Energie als auch die restliche Technik ist doch fiktional und ohne Gegenstück auf der Erde. Selbst das "Plasma" aus dem die Klinge geformt wird ist "a mass-less form that neither radiated heat nor expended energy until it came into contact with something solid" hat also mit dem Plasma das Physiker auf der Erde kennen nichts zu tun. Es ensteht aus dem fiktionalen Stoff "Trumponium Gas" in einer Diatium Energiezelle. Wie kann man als Physiker über Eigenschaften von Materialien die es nicht gibt klare Aussagen treffen?
Die "Macht" selber ist ja zudem Magie pur und totale ohne Realitätsbezug. |
| |
31.10.2011, 23:34
|
#45 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Hab irgendwo mal gelesen, dass Lichtschwerter mit einem starken Magnetfeld arbeiten, um die Klinge aufrechtzuerhalten und vor allem räumlich zu begrenzen ... aber ist ja jetzt auch egal Wird sicher keine Version rauskommen "erd physikalisch" |
| |
05.11.2011, 17:18
|
#46 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version Gibt es denn nun ne offizielle oder meinetwegen auch nur Inoffizielle Antwort ob überhaupt Unterschiede in den Versionen vorhanden sind? Und ich meine nicht Sprache, sondern inhaltlich.
mfg |
| |
05.11.2011, 17:29
|
#47 | Gast | AW: Unterschied PEGI und Standard-Version |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |