 | |
24.10.2011, 06:53
|
#176 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von AngelLumiere Nun, die Frage: Gehören Minderjährige in ein MMO?
Meine Antwort: Warum nicht? | OMG.. welch
Argumentation!
"Nun, die Frage: Dürfen Minderjährige hochprozentigen Alkohol trinken?
Meine Antwort: Wenn es Ihnen schmeckt?"
überlegt einfach mal vorher was Ihr schreibt.. und erst dann auf Absenden klicken!!
Alkohol, Zigaretten, Glücksspiel.. zu all dem gehören auch MMO's !
Man sieht doch genügend Kiddis die Ihr Reallife verlieren. |
| |
24.10.2011, 07:12
|
#177 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Korkmazz OMG.. welch Argumentation!
"Nun, die Frage: Dürfen Minderjährige hochprozentigen Alkohol trinken?
Meine Antwort: Wenn es Ihnen schmeckt?"
überlegt einfach mal vorher was Ihr schreibt.. und erst dann auf Absenden klicken!!
Alkohol, Zigaretten, Glücksspiel.. zu all dem gehören auch MMO's !
Man sieht doch genügend Kiddis die Ihr Reallife verlieren. | Wie kommst du denn auf solch einen Blödsinn? MMO´s sind genauso potentielle Suchtmittel wie "Cowboy u. Indianer" spielen o. "Monopoly" o. "Mensch ärger Dich nicht". Oder Schokolade, Cola u. die Sesamstrasse. Wenn hier jemand den Bezug zur Realität verliert, dann Menschen wie du.. Im schlimmsten Fall können MMO´s (o. generell oben genanntes) Auslöser sein, aber nicht Ursachen. Aber darüber wurde inzw. genug gesagt u. bewiesen.
Kinder u. Jugendliche können sehr wohl verantwortungsvoll sein, wenn sie eben in Verhältnissen leben, in denen sie Verantwortung lernen.. |
| |
24.10.2011, 07:38
|
#178 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von snarre Wie kommst du denn auf solch einen Blödsinn? MMO´s sind genauso potentielle Suchtmittel wie "Cowboy u. Indianer" spielen o. "Monopoly" o. "Mensch ärger Dich nicht". Oder Schokolade, Cola u. die Sesamstrasse. Wenn hier jemand den Bezug zur Realität verliert, dann Menschen wie du.. Im schlimmsten Fall können MMO´s (o. generell oben genanntes) Auslöser sein, aber nicht Ursachen. Aber darüber wurde inzw. genug gesagt u. bewiesen.
Kinder u. Jugendliche können sehr wohl verantwortungsvoll sein, wenn sie eben in Verhältnissen leben, in denen sie Verantwortung lernen.. | Falsch, durch die itermhatz, ist eben dsas suchpotential wie im glückspiel gegeben, du kennst doch bestimmt auch diesen "schnell noch...." effekt wo man eben schnell noch den nächsten level, das nächste epic, or whatever, macht bevor man sich dem real life widment, und diese "schnell noch" kann von wenigen minuten (eher selten) bishin zu mehreren stunden ( etwas häufiger ) andauern.
Schokolade mcht auch süchtig, aber allerdings auch satt. Im grunde kann alles süchtig machen, denn mmn gibt es keine drogen alkohol oder fresssucht, sondern nur sucht, und das suchtmittel ist beliebig austauschbar. |
| |
24.10.2011, 07:38
|
#179 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Wenn Kinder oder Erwachsene auf nen MMO abstürzen wären sie, falls kein MMO verfügbar wäre, halt auf etwas anderes abgestürzt, Suff, Drogen, bildungsferne Assiclique oder sonstwas.
Wer auf sein Leben nicht klar kommt findet immer seinen Weg nach unten, MMOs dafür verantwortlich zu machen ist extrem verkürzt und naja, kennt man ja. |
| |
24.10.2011, 07:53
|
#180 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Redeyes Falsch, durch die itermhatz, ist eben dsas suchpotential wie im glückspiel gegeben, du kennst doch bestimmt auch diesen "schnell noch...." effekt wo man eben schnell noch den nächsten level, das nächste epic, or whatever, macht bevor man sich dem real life widment, und diese "schnell noch" kann von wenigen minuten (eher selten) bishin zu mehreren stunden ( etwas häufiger ) andauern.
Schokolade mcht auch süchtig, aber allerdings auch satt. Im grunde kann alles süchtig machen, denn mmn gibt es keine drogen alkohol oder fresssucht, sondern nur sucht, und das suchtmittel ist beliebig austauschbar. | Was genau hast du an "... MMO´s sind genauso potentielle Suchtmittel ..." in meinem Post net verstanden? Und nat. gibt es unterschiedliche Suchtarten.
Hier geht es aber nicht um die Grundbegriffe, sondern speziell um den Umgang von Minderjährigen mit eben (s.o.) dem potent. Suchtmittel "MMO". Und der kann genauso verantwortungsvoll o. eben verantwortungslos von den selbigen betrieben werden, wie der Umgang mit anderen (s.o.) potentiellen Suchtmitteln.
Alkohol, Zigaretten o. Heroin, Kokain usw. fallen aber in eine ganz andere Kategorie von Suchtmitteln und deswegen hab ich mit meinem vorherigen Post auf entspr. Vergleiche reagiert.
Ums einfach auszudrücken, ich kann mit meinem minderjährigen Sohn WoW spielen u. ihn trotzdem zu einem verantwortungsvollen Menschen erziehen. Das würde mir aber nicht gelingen (bzw ungleich schwerer), wenn ich mit meinem minderjährigen Sohn Alkohol trinke, Zigaretten rauche o. Kokain schnupfe.. |
| |
24.10.2011, 07:55
|
#181 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Kirukji Wenn Kinder oder Erwachsene auf nen MMO abstürzen wären sie, falls kein MMO verfügbar wäre, halt auf etwas anderes abgestürzt, Suff, Drogen, bildungsferne Assiclique oder sonstwas.
Wer auf sein Leben nicht klar kommt findet immer seinen Weg nach unten, MMOs dafür verantwortlich zu machen ist extrem verkürzt und naja, kennt man ja. | Nicht zwingend, wahrscheinlich aber nicht zwingend, denn es geht ums erfolgserlebnis, das bekommt man nicht durch alk, oder drogen und auch nicht vom proletariat.
Die menschen die einem mmo verfallen haben in der regel wenig selbstwergefühl, und die erfolge im mmo steigern dieses, der mensch fühlt ´sich irgendwann nur noch gut wenn er im mmo ist, das ist sucht.
ich kann gar nicht verstehen wie man das versuchen kann zu negieren..... |
| |
24.10.2011, 07:58
|
#182 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Redeyes Nicht zwingend, wahrscheinlich aber nicht zwingend, denn es geht ums erfolgserlebnis, das bekommt man nicht durch alk, oder drogen und auch nicht vom proletariat.
Die menschen die einem mmo verfallen haben in der regel wenig selbstwergefühl, und die erfolge im mmo steigern dieses, der mensch fühlt ´sich irgendwann nur noch gut wenn er im mmo ist, das ist sucht.
ich kann gar nicht verstehen wie man das versuchen kann zu negieren..... | Weil dein Erklärungsmodell auf alle Drogen und die meisten Subkulturen angewendet werden kann. |
| |
24.10.2011, 08:29
|
#183 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Kirukji Weil dein Erklärungsmodell auf alle Drogen und die meisten Subkulturen angewendet werden kann. | nein kann es nicht drogen verleihen einem kein erfolgerlebniss, und das ist der psychologische effekt auf denen mmos abzielen, ist doch auch durchs gogogo gut zu erkennen. schnell erfolg haben, das bekommt man nur in mmos, das erstemal nach linksgegange achievment, den am längsten in der stadt gestanden, oder ganz perverse 24/7 im mmo achievment.
nirgends weder in einer muskalichen gruppierung (hip hopper, metaller, emo, ) noch in einer politischen und selbst in keiner sportlichen gruppierung gibt es schneller erfolge als in mmos. |
| |
24.10.2011, 08:43
|
#184 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Erfolg definiert jeder für sich anders.
Für den einen ist es durchaus Selbstbestätigung einen Noob wegzunuken für den anderen ist die Sebstbestätigung und damit verbunden das Erfolgserlebnis von zwielichtigen Gestalten wahrgenommen und aktzeptiert zu werden, oder das man mit anderen Lowlifes irgendwo rumhängt und einfachd azugehört oder eben einfach nur keine aufs Maul bekommt.
Für den nächsten liegt die Selbstbestätigung und der Erfolg darin durch Drogenkonsum in bestimmten Gruppierungen Anerkunng zu bekommen oder aber sich in eine Scheinrealität zu flüchten in der andere, profane Dinge subjektiv bereits als Erfolg gewertet werden können.
Ich sage nicht das du per se Unrecht hast, ich sehe es nur so das dies kein spezifisches Merkmal eines MMOs ist.
Wenn ein schlichtes Gemüt losgeht und mit seinen Kumpels jemandene verdrischt, dürfte er das durchaus als Erfolgserlebnis werten.
Die Abgrenzung durch Subkulturen ist ein einziger Pseudoerfolg, der Erfolg liegt in der Ablehnung die man erfährt und der Verbrüderung mit den anderen in der Subkultur. Das elitäre Gefühl etwas zu tun was anderen, scheinbar, verschlossen bleibt ist das Erfolgserlebnis. |
| |
24.10.2011, 08:54
|
#185 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Der Einstieg, das Bagatellisieren, die Versuche Freunde mit ins Boot zu holen, die Isolation und die Versuche den Konsum nicht an die große Glocke zu hängen ... das sind alles Verhaltensmuster, die eigentlich bei sämtlichen Formen der Sucht nahezu identisch sind. Völlig egal, ob es dabei um Alkohol, Zigaretten, illegale Drogen, Glücksspiel oder Computerspiele geht.
Meist ist es ja nicht der Suchtstoff an sich, der dir das Erfolgsgefühl beschert, sondern das soziale Umfeld, in dem konsumiert wird. Verträgt man mehr Bier als die Kumpels, ist man der Held. Raucht man die stärksten Zigaretten, ohne zu Kotzen, ist man die harte Sau. Hat man eine Glückssträhne beim Zocken, scharen sich Freunde um einen. Steht man mit dem höchsten Raid-Set vorm AH, kann man förmlich spüren, wie die anderen Charaktere stehen bleiben um einen zu inspecten.
Der springende Punkt ist meiner Meinung nach, in welchem Umfeld man konsumiert. Alleine - schlecht. Mit den falschen Leuten - ganz schlecht. Als ich mit MMOs angefangen habe, damals war ich 23, hatte ich viele Entscheidungen in meinem Leben schon getroffen. Ich hatte bereits einen Beruf, Verantwortung, ich stand mit beiden Beinen im Leben, sozusagen. Wenn wir nicht irgendwann angefangen hätten, zu den MMOs Stammtische zu veranstalten, um die Leute hinter den Chars kennenzulernen, hätte es auch bei mir böse ausgehen können. Das war beim mir der Knackpunkt und ich kann nur jedem raten, sich hin und wieder mal die Frage zu stellen, wie oft er Freunde RL versetzt, um Bits und Bytes hinterherzujagen.
Versteht mich nicht falsch, ich hab immer noch meine Phasen, in denen mich keine zehn Pferde von der Kiste wegbringen. Nur hängt das sehr stark davon ab, ob die Leute, mit denen ich auch RL gerne meine Zeit verbringe, dabei sind. Sind die nicht mit am Start, könnte es das perfekte Spiel sein und mir wärs trotzdem scheissegal.
Die Kids, sollten auf jeden Fall von anfang an lernen, dass ein gehöriger Unterschied zwischen Freundschaften besteht, die man RL pflegt und solchen, die mit virtuellen Charakteren geschmiedet werden. Die können stets nur der Anfang sein. Wenn die Eltern das gebacken bekommen, ihrem Sprössling das mitzugeben und ein Auge drauf behalten, kann meines Erachtens nicht mehr schifgehen, als bei jedem anderen Hobby auch. |
| |
24.10.2011, 08:55
|
#186 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Kirukji Erfolg definiert jeder für sich anders.
Für den einen ist es durchaus Selbstbestätigung einen Noob wegzunuken für den anderen ist die Sebstbestätigung und damit verbunden das Erfolgserlebnis von zwielichtigen Gestalten wahrgenommen und aktzeptiert zu werden, oder das man mit anderen Lowlifes irgendwo rumhängt und einfachd azugehört oder eben einfach nur keine aufs Maul bekommt.
Für den nächsten liegt die Selbstbestätigung und der Erfolg darin durch Drogenkonsum in bestimmten Gruppierungen Anerkunng zu bekommen oder aber sich in eine Scheinrealität zu flüchten in der andere, profane Dinge subjektiv bereits als Erfolg gewertet werden können.
Ich sage nicht das du per se Unrecht hast, ich sehe es nur so das dies kein spezifisches Merkmal eines MMOs ist.
Wenn ein schlichtes Gemüt losgeht und mit seinen Kumpels jemandene verdrischt, dürfte er das durchaus als Erfolgserlebnis werten.
Die Abgrenzung durch Subkulturen ist ein einziger Pseudoerfolg, der Erfolg liegt in der Ablehnung die man erfährt und der Verbrüderung mit den anderen in der Subkultur. Das elitäre Gefühl etwas zu tun was anderen, scheinbar, verschlossen bleibt ist das Erfolgserlebnis. | ich wiedersprech dir nicht, nur bekommt in mmos schneller erfolge serviert, als es das rl jemals könnte, wenn ein paar rowdies mal am tag 2 3 jungs verprügeln, ist das zwar viel, aber immer noch weniger erfolge als man in einem mmo in der gleichen zeit erzielt, bzw erzielen kann, daher auch das höhere suchtpotential. denn alle sozialen suchtaspekte, treffen auch auf das mmo zu, (die kumpels spielen, dann muß ich auch spielen sonst kann ich nicht mitreden) aber mmo sind eben auch so konzipiert, das sie durch schnelle erfolge leute halten. Was glaubst du wieviele kein mmo spielen würden wenn, man nicht bei jedem einloggen mindestens einen erfolg bekommt, sondern erst nach jedem jahr? |
| |
24.10.2011, 08:56
|
#187 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Redeyes nein kann es nicht drogen verleihen einem kein erfolgerlebniss, | Viel Ahnung von Drogen hast Du nicht, oder? Wobei sich die Frage stellt worauf Du "Erfolgserlebnis" beschränkst, die meisten Drogen zielen darauf ab dem Konsumenten ein Glücksgefühl zu vermitteln und das ist wohl gleichzusetzen mit einem Erfolgserlebnis. Die Wirkung unterm Strich bleibt die gleiche, wobei man stets unterscheiden muß was die körperliche und Seelische Abhängigkeit angeht. Im Fall eines MMO wird man wohl primär eine Seelische Abhängigkeit bekommen können, welche aber unterm Strich am Ende ähnliche körperliche Entzugerscheinungen hervorrufen kann, wie es bei einer Droge wäre, die eben auch körperlich Abhängig macht.
Was nun das Allgemeine Thema hier angeht so kann ich die Intention des Threaderstellers unter dem Aspekt der "Suchtgefahr" zustimmen, nicht aber wenn es darum geht durch eine höhere Altersgrenze quasi Idioten auszusperren. Meiner Erfahrung nach können letztere so ziemlich in jedem Alter gleichmäßig vorkommen.
Die Sache mit auf Schule konzentrieren und ähnlichem kann ich aber wiederum nicht wirklich gelten lassen da es hier sicherlich kaum einen Unterschied macht ob er nun in einem MMO seine Zeit "vergeudet" oder eben in einem Spiel ohne Multiplayer-Anbindung. Letzteres beinhaltet eben lediglich eine erhöhte Suchtgefahr durch die soziale Komponente. Man tritt automatisch in einen Wettstreit mit anderen Spielern und das kann, je nach Person, eben schnell zu einer gewissen seelischen Abhängigkeit führen.
Hier kann dann durchaus das Alter eine Rolle spielen und auch ich kann nur beipflichten das umso Jünger ein Spieler ist, auch die Suchtgefahr erheblich gesteigert ist. Natürlich kommen dabei immer auch unzählige Äußere Einflüsse zu tragen, sowie persönliche Charakterzüge. Trotz allem würde ich die allgemeine Suchtgefahr höher ansiedeln, umso jünger der Spieler ist.
Daher mag ich dem gerne beipflichten das man MMOs im Allgemeinen erst ab 16 oder gar 18 Freigeben sollte. Das es dann am Ende trotzdem auch Jüngere spielen wird sich dadurch nicht vermeiden lassen, aber hat die reine Tatsache einer erhöhten Altersfreigabe eher eine "Warn-Funktion" für Eltern.
Gerade als Vater erwarte ich von der Altersfreigabe gar nicht mehr als eben eine Warnfunktion und grundsätzlich wenn ein Titel (egal ob PC, TV oder anderes) eine Altersfreigabe trägt, die über dem Alter meiner Tochter liegt, heißt das nicht das diese es nicht sehen oder spielen darf, aber zum einen schaue ich es mir im Vorfeld selbst an und überwache den Konsum gegebenenfalls. Im Klartext, selbst wen ein MMO ab 16 oder 18 wäre, würde das nicht bedeuten das meine 12jährige es nicht spielen dürfte, jedoch hätte ich einen Daumen darauf wieviel es ist und würde auch verstärkt schauen wie es sich vielleicht auf andere Aspekte ihres Lebens auswirkt um dann handeln zu können.
Man darf bei solch einer Diskussion auch nie von sich selber ausgehen, sondern sollte dabei eher Eltern im Blick haben die mit der Thematik MMO nichts anfangen können. So mag es vorkommen das solche Eltern eben nur die Altersfreigabe von 12 lesen und dadurch das Gefühl haben es wäre für ihren 14jährigen Sohn vollkommen bedenkenlos zu spielen. Aufgrund der Altersfreigabe beschäftigen sie sich gar nicht weiter damit und genau darin sehe ich das Problem und auch den Grund warum man einfach für MMOs im Allgemeinen auf 16 oder 18 gehen sollte. |
| |
24.10.2011, 09:01
|
#188 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von PharaoDB Viel Ahnung von Drogen hast Du nicht, oder? Wobei sich die Frage stellt worauf Du "Erfolgserlebnis" beschränkst, die meisten Drogen zielen darauf ab dem Konsumenten ein Glücksgefühl zu vermitteln und das ist wohl gleichzusetzen mit einem Erfolgserlebnis. Die Wirkung unterm Strich bleibt die gleiche, wobei man stets unterscheiden muß was die körperliche und Seelische Abhängigkeit angeht. Im Fall eines MMO wird man wohl primär eine Seelische Abhängigkeit bekommen können, welche aber unterm Strich am Ende ähnliche körperliche Entzugerscheinungen hervorrufen kann, wie es bei einer Droge wäre, die eben auch körperlich Abhängig macht.
Was nun das Allgemeine Thema hier angeht so kann ich die Intention des Threaderstellers unter dem Aspekt der "Suchtgefahr" zustimmen, nicht aber wenn es darum geht durch eine höhere Altersgrenze quasi Idioten auszusperren. Meiner Erfahrung nach können letztere so ziemlich in jedem Alter gleichmäßig vorkommen.
Die Sache mit auf Schule konzentrieren und ähnlichem kann ich aber wiederum nicht wirklich gelten lassen da es hier sicherlich kaum einen Unterschied macht ob er nun in einem MMO seine Zeit "vergeudet" oder eben in einem Spiel ohne Multiplayer-Anbindung. Letzteres beinhaltet eben lediglich eine erhöhte Suchtgefahr durch die soziale Komponente. Man tritt automatisch in einen Wettstreit mit anderen Spielern und das kann, je nach Person, eben schnell zu einer gewissen seelischen Abhängigkeit führen.
Hier kann dann durchaus das Alter eine Rolle spielen und auch ich kann nur beipflichten das umso Jünger ein Spieler ist, auch die Suchtgefahr erheblich gesteigert ist. Natürlich kommen dabei immer auch unzählige Äußere Einflüsse zu tragen, sowie persönliche Charakterzüge. Trotz allem würde ich die allgemeine Suchtgefahr höher ansiedeln, umso jünger der Spieler ist.
Daher mag ich dem gerne beipflichten das man MMOs im Allgemeinen erst ab 16 oder gar 18 Freigeben sollte. Das es dann am Ende trotzdem auch Jüngere spielen wird sich dadurch nicht vermeiden lassen, aber hat die reine Tatsache einer erhöhten Altersfreigabe eher eine "Warn-Funktion" für Eltern.
Gerade als Vater erwarte ich von der Altersfreigabe gar nicht mehr als eben eine Warnfunktion und grundsätzlich wenn ein Titel (egal ob PC, TV oder anderes) eine Altersfreigabe trägt, die über dem Alter meiner Tochter liegt, heißt das nicht das diese es nicht sehen oder spielen darf, aber zum einen schaue ich es mir im Vorfeld selbst an und überwache den Konsum gegebenenfalls. Im Klartext, selbst wen ein MMO ab 16 oder 18 wäre, würde das nicht bedeuten das meine 12jährige es nicht spielen dürfte, jedoch hätte ich einen Daumen darauf wieviel es ist und würde auch verstärkt schauen wie es sich vielleicht auf andere Aspekte ihres Lebens auswirkt um dann handeln zu können.
Man darf bei solch einer Diskussion auch nie von sich selber ausgehen, sondern sollte dabei eher Eltern im Blick haben die mit der Thematik MMO nichts anfangen können. So mag es vorkommen das solche Eltern eben nur die Altersfreigabe von 12 lesen und dadurch das Gefühl haben es wäre für ihren 14jährigen Sohn vollkommen bedenkenlos zu spielen. Aufgrund der Altersfreigabe beschäftigen sie sich gar nicht weiter damit und genau darin sehe ich das Problem und auch den Grund warum man einfach für MMOs im Allgemeinen auf 16 oder 18 gehen sollte. | Hey meine nick kommt nicht von ungefähr, und jetzt lese ich erstmal deine wand ;-)
edit. du sagst mit viiiiiiiel mehr worten exact das gleiche wie ich...... |
| |
24.10.2011, 13:42
|
#189 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Ich würde sagen MMOs sollten ab 16 sein, ab 18 wäre übertrieben.
Der Grund: Mit 16 Jahren verfügt man sicherlich über genug geistige Reife. (Zumindest sollte man es.) |
| |
24.10.2011, 14:34
|
#190 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Ach mich haben MMOs als Kind auch verdorben und ich Lebe, hab nen Job und genug Bier im Kühlschrank.
Was soll da bloß schief gehn ?... |
| |
24.10.2011, 14:34
|
#191 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von niggl Ich würde sagen MMOs sollten ab 16 sein, ab 18 wäre übertrieben.
Der Grund: Mit 16 Jahren verfügt man sicherlich über genug geistige Reife. (Zumindest sollte man es.) | Wenn ich da an die ganzen über-18 Jährigen denke die nicht mal über die geistige Reife einer Tomate verfügen, bleib ich dabei das es keine feste Definition für ein Spiel geben sollte und immer noch die Eltern entscheiden sollten zu was sie ihrem Sprössling Zugang gewähren wollen und zu was nicht. |
| |
24.10.2011, 17:24
|
#192 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Nadine Ich hoffe das man das bei SWTOR auch kann!
Klar sind 16 Jährige nich Volljährig..aber 12 Jahre ist einfach zu Jung für ein MMO! Sei es auch Hello Kitty | Gibts das mysteriöse Helly Kitty MMO eig. wirklich?
Wenn ja, link bitte! |
| |
24.10.2011, 17:26
|
#193 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? |
| |
24.10.2011, 17:27
|
#194 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? |
| |
24.10.2011, 17:30
|
#195 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Spielen ja.
Suchten nein.
Allerdings würde ich mir mehr sorgen machen,wenn mein Kind
morgens bis abends auf der Straße hängt,nachts oder gar nicht
erst nach hause kommt,als wie wenn es vorm PC sitzt und zockt.
Fazit : Als ich klein war hab ich Final Fantasy und Zelda gespielt,
wie meine Zeit es mir ermöglicht hat,drum bin ich wohl einer der
letzten,der seinen Kindern oder anderen soetwas verbieten könnte
/wollte,aber man sollte es kontrollieren. |
| |
24.10.2011, 17:35
|
#196 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? So, ich meld mich auch mal zu Wort. Ich bin stolze 16 Jahre jung, und finde solche Threads einfach nur niveaulos. Klar gibts Leute in meinem Alter die geistlich noch in einem frühen Entwicklungstadium sind. Doch das hat nichts mit dem Alter zu tun.
Ob jemand Reif ist hat nichts mit Alter zu tun.
Spielerisch muss ich sagen sind die jüngeren Leute etwas stärker, aber da Reaktion mit Alter auch zunehmend schwächer wird ist das verständlich.
Also möget ihr mich flamen und die Klinge gegen mich erheben. Mögen die Intelligenz mit euch sein . |
| |
24.10.2011, 17:39
|
#197 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von DarthSulfur Ob jemand Reif ist hat nichts mit Alter zu tun.
Spielerisch muss ich sagen sind die jüngeren Leute etwas stärker, aber da Reaktion mit Alter auch zunehmend schwächer wird ist das verständlich. | Eigendlich war ich ja dagegen das Spiel ab 16 oder 18 zu machen aber bei solchen Aussage bin ich langsam dafür! |
| |
24.10.2011, 17:39
|
#198 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? |
| |
24.10.2011, 17:40
|
#199 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von DarthSulfur So, ich meld mich auch mal zu Wort. Ich bin stolze 16 Jahre jung, und finde solche Threads einfach nur niveaulos. Klar gibts Leute in meinem Alter die geistlich noch in einem frühen Entwicklungstadium sind. Doch das hat nichts mit dem Alter zu tun.
Ob jemand Reif ist hat nichts mit Alter zu tun.
Spielerisch muss ich sagen sind die jüngeren Leute etwas stärker, aber da Reaktion mit Alter auch zunehmend schwächer wird ist das verständlich.
Also möget ihr mich flamen und die Klinge gegen mich erheben. Mögen die Intelligenz mit euch sein . | Doch es hat ne Menge mit dem Alter zu tun, nur durch Erfahrung hat man überhaupt die Möglichkeit zu "reifen". Das schließt nicht aus das es Erwachsene gibt die unreif sind.
Reife erlangt man jedoch leider nur mit der Zeit und der Erfahrung, die einen schneller, die anderen langsamer.
Das die Reaktionen im Alter langsamer werden ist klar aber das ist bis 40++ eigentlich nicht wirklich das Thema schon gar nicht in nem MMO mit Global CD von 1,5 Sekunden.
Mein Gesamteindruck von deinem Post ist übrigens: bockig. ^^ |
| |
24.10.2011, 17:45
|
#200 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Willian Spielen ja.
Suchten nein.
Allerdings würde ich mir mehr sorgen machen,wenn mein Kind
morgens bis abends auf der Straße hängt,nachts oder gar nicht
erst nach hause kommt,als wie wenn es vorm PC sitzt und zockt.
Fazit : Als ich klein war hab ich Final Fantasy und Zelda gespielt,
wie meine Zeit es mir ermöglicht hat,drum bin ich wohl einer der
letzten,der seinen Kindern oder anderen soetwas verbieten könnte
/wollte,aber man sollte es kontrollieren. | The Legend of Zelda: Link’s Awakening
und mein liebstes
Zelda Ocarina of Time <3
Hach ich könnt se heut noch spielen
AFK angeln |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |