Guten Tag,
Wie man lesen kann, mein Name ist Celethil und bin langjähriger MMo Spieler.
Ich habe das Forum nach einem ähnlichen Thema schon durchsucht aber nichts gefunden, was mich dazu bringt diese kleine Hilfestellung zu schreiben, da ich behaupten kann genügend Erfahrung zu besitzen um sinnvolle Tipps zu geben.
Aber worum gehts nun genau? Nun, anders als in meinem aller ersten Thread, der sich mit schwereren Thematiken auseinandersetzt, möcht ich hier meine
persönlichen Tipps für einen erfolgreichen, oder einfacheren, Start in ein MMo geben.
Wichtig: Das hier ist kein Theorycrafting-Thread. Ich werde hier nicht mit mathematischen Formeln um mich schmeissen, sondern versuche es so einfach wie möglich zu halten.
Diese Hilfestellung, in Folge kurz Guide genannt, ist in fünf Abschnitte unterteilt: Allgemein, Charakter, Gegenstände & Inventar, Crafting und PvP. Ausserdem findet ihr am Ende dieses Guides unter der Sektion "Community Tipps" Ratschläge von der Community.
Bevor wir anfangen, sei gesagt, die Tipps selbst sind fett markiert, für all diejenigen, die meinen Roman nicht lesen möchten. Nun denn, fangen wir an
Allgemein
Viele von uns, auch die Nörgler, warten sehnsüchtig auf The old Republic. Sobald es erscheinen wird, werden die Läden gestürmt, das Spiel gekauft, zu Hause sofort installiert und man möchte sofort loslegen. Doch halt! Bei der ganzen Euphorie darf man einiges nicht vergessen.
Egal welcher Spielergruppe ihr angehört, sei es Casual, Hardcore, Anfänger oder Veteran, ihr werdet immer mit Leuten spielen, welche sich bereits ein gewissen MMo-Wortschatz angeeignet haben. Dinge wie "Aggro", "Freeze Add links, Stun add rechts, Jump pull" werden euch Spanisch vorkommen. Deswegen mein
erster Tipp: Sucht euch ein MMo-Lexikon (ich empfehle dabei den Sticky Thread hier im Neulinge Forum), druckt diesen aus und haltet es griffbereit.
Ein weiterer Tipp; Lest euch, vor dem Ausdrucken, das Lexikon durch, sortiert es sinnvoll, sodass ihr schnell und mit wenig Zeitaufwand die gesuchten Wörter finden könnt.
Das Lexikon ist ausgedruckt, eingeloggt seid ihr mittlerweile auch schon und es könnte losgehen. Ja es könnte. Ich würde noch warten. Wieso? Die Zeit, meine lieben Freunde. MMo's, gute MMo's, verstehen es den Spieler in die Welt eintauchen zu lassen und somit geht oft die Zeit verloren.
Tipp: Stellt immer eine Uhr in Sichtweite auf. Das ist kein Scherz. Macht eine Pause nach jeweils ca 1 Stunde. Meist reichen 5 bis 10 Minuten. Wieso man Pausen einlegen sollte, muss ich hier hoffentlich nicht erklären.
So, jetzt aber, genug zu trinken und zu futtern habt ihr da, die Uhr ist gestellt, letzter Check aufs Lexikon. JETZT kann es aber mal langsam losgehen oder? Ja, kann es, jedoch würde ich noch sicherlich den Abschnitt Charakter empfehlen zu dem wir jetzt kommen.
Charakter
Ihr habt euch für die Wunschklasse entschieden, seid schon fleissig im Charaktereditor zugange und braucht auch nur noch einen Namen. Aber auch hier empfehle ich euch kurz inne zu halten.
In einem MMo ist die Wahrscheinlichkeit seine erste und favorisierte Klasse zu "versauen" sehr hoch. Dies liegt nicht an der Klasse sondern an uns Spielern, die sich schliesslich mit der Klasse, mit dem Spiel, nicht auskennen. Fehler entstehen, bei manchen mehr bei manchen weniger, daraus resultierend entsteht oft Frust und man fängt eine andere Klasse an. Welch ein Wunder! Mit der klappts ja viel besser! Tatsächlich liegt das nicht an der Klasse sondern an uns, da wir schon mit der ersten Klasse viel gelernt haben.
Mein Tipp: The old Republic bietet quasi Spiegelklassen. Falls die euch jedoch gar nicht zusagen (Ihr wollt Schmuggler spielen, haltet aber vom Agenten überhaupt nichts),
wählt eine Klasse aus, welche ihr zwar interessant findet, jedoch mit bestimmtheit wisst, dass ihr sie nicht weiterspielen werdet. Dies sollte euer erster Charakter werden. Macht euch mit
der Steuerung vertraut, mit dem Interface, mit dem Questen, kurz gesagt,
macht euch mit dem Grundgerüst des MMo's vertraut.
Ihr müsst dabei nicht bis Level 20 spielen. Oft reichen 1-2 Stunden aus um schon ein Gefühl für das Spiel und dessen Feeling zu entwickeln. Wenn sich bei euch eine Sicherheit breit macht, loggt euch aus und fangt euren angehenden Hauptcharakter an.
Der Hauptcharakter ist gewählt und ihr könnt abermals loslegen. Da spricht nun nichts dagegen, denn ihr habt euch schon eine gute Basis geschaffen um erfolgreich und ohne Enttäuschungen in ein MMo zu starten. Aber ich wäre nicht Celethil, wenn da nicht noch was dazu käme
Nun folgen extrem wichtige Tipps. Die oben aufgeführten Tipps könnte man ignorieren, wenn man möchte, sollte man aber nicht. Die Folgenden sollten aber berücksichtigt werden.
Mein Tipp: Macht euch mit euren Charakter vertraut! Lest euch die Fähigkeiten gut durch, versucht sie zu verstehen, testet sie an einfache Gegner und überlegt euch wie ihr aus den gegebenen Fähigkeiten eine gute Kombination ausführen könnt. Rast nicht blind durch das Spiel, macht euch wirklich Gedanken darüber, was wenn wie und wo welche Fähigkeit sinnvoll eingesetzt werden und wie Cooldowns sinnvoll überbrückt werden können.
Ausserdem solltet ihr euch überlegen, was für eine Rolle ihr ausüben möchtet. Wollt ihr euch auf Heilung, Schaden oder Überlebensfähigkeit (falls die Klasse diese Varianten hergibt) spezialisieren? Habt ihr euch für eine Rolle entschieden, öffnet nun das Charakterfenster und lest euch die Tooltips zu den Attributen durch. Überlegt euch, was ihr brauchen werdet. Nächster extrem wichtiger Tipp: Klickt, bitte, nicht auf die Fähigkeiten. Die Fähigkeiten in der ersten Leiste kann man alle mit 1-0 aktivieren, legt euch die wichtigen Fähigkeiten auf die Nummern 1-6 um sie schnell mit der linken Hand zu aktivieren und um mehr Spielraum für die Maushand zu lassen (Anvisieren, klicken von Fähigkeiten die nicht belegt sind, etc.)
Für fortgeschrittene Neulinge folgender Tipp: Bei der Tastaturbelegung könnt ihr so ziemlich alle Fähigkeiten iergendwie Keybinden. Sprich, Fähigkeiten, die sich nicht in der ersten Leiste befinden, mit Shift+1 (etc.) benutzen.
Weitere Kurztipps:
- Verkauft alles was grau ist. Dies werdet ihr sowieso in 99,99% der Fälle weder benutzen noch weiterverarbeiten können.
- Kauft keine Equipment-Gegenstände bei Händlern für Credits. Meist sind die Sachen überteuert. Nicht weil sie viel kosten, aber ihr Nutzen ist so gross, wie ein Pickel auf der Nase kurz vor einem Vorstellungsgespräch. Oft bekommt ihr durch Quests weit bessere Gegenstände.
Ausnahme sind Marken-Händler, bei denen man Equipment ohne Credits dafür aber mit Marken kaufen kann.
- Übung macht den Meister. Versucht neue Kombinationen der Fähigkeiten.
- Sobald ihr neue Fähigkeiten bekommt, studiert sie, wendet sie an, versucht sie zu kombinieren. Auch dann, wenn sie vorerst nutzlos erscheinen.
Leider endet hier der Wall of Text nocht nicht. Es gibt drei weitere Abschnitte, die beachtet werden möchten.
Gegenstände und Inventar
Ihr erinnert euch noch, als ich davon sprach sich mit dem Charakter auseinander zu setzen? Spätestens ab diesem Abschnitt werdet ihr verstehen, wieso dies so wichtig ist.
"Wow! Diese neue Waffe hat ganze 4 Dps mehr! Muss ich haben!" Nein, musst du nicht. Macht nicht den Fehler nur auf ein Attribut zu achten. Gegenstände bieten oft mehr als nur ein Attribut. Bei Waffen findet man Attribute wie den maximalen Schaden, das Tempo der Waffe (bestimmt, wie oft geschossen/geschlagen wird), der durchschnittliche Schaden pro Sekunde (Mittelwert von mindest und maximal Schaden, auch DpS genannt) sowie Attribute, welche einem aufzeigen, für wen die Waffe gedacht ist.
Mein Tipp: Man kann leicht herausfinden ob eine Waffe besser ist mit einigen wenigen Fragen; Welche Waffe macht mehr Schaden? Welche hat die höheren Attribute? Gleicht iergendein Vorteil der neuen Waffen gleichzeitig die Nachteile aus? Sind die Attribute für meine Spielweise und Klasse angebracht? Dieser Schnelltest wird euch bei der Wahl der Waffen helfen.
Bei der restlichen Ausrüstung solltet ihr euch ähnliche Fragen stellen; Lohnt sich das Mehr an Rüstung? Brauch ich Attribut XY oder eher doch YZ? Welche Vorteile gleicht welche Nachteile aus? Hat es für mich mehr Vorteile oder mehr Nachteile?
Ausserdem gibt es zwei Arten von Gegenständen, worauf ihr beim Aufheben achten solltet. BoE und BoP Items. "Ey du Penner, schmeiss nicht so klugscheisserisch mit deinen Ausdrücken um dich rum!" Na, da ich sagte, ihr solltet bei Spielstart euer Lexikon dabei haben und dies hier nicht zum Spielstart gehört, müsst ihr euch keine Sorgen machen. BoE und BoP sind englische Abkürzungen und stehen für "Bind on Equip" und "Bind on Pickup". Übersetzt: Beim Anlegen gebunden bzw. beim Aufheben. Erstere solltet ihr, sofern sie nicht weiss oder grau sind, behalten. Diese Gegenstände könnt ihr für Credits verkaufen oder einem (Gilden-)Kumpel verschenken.
Mein Tipp: Behaltet diese Items! Bewahrt sie auf, bis ihr an ein Auktionshaus kommt. Verkauft diese da zu annehmbaren Preise. Sie müssen nicht überteuert sein, aber auch nicht für lau verkauft werden.
Vorsicht im Auktionshaus! Bei Release stehen viele Items überteuert im Verkauf, da die Community den richtigen Wert der Ware noch nicht kennt. Dies kann aber auch zur Folge haben, dass einige Items wahnsinnig billig im Angebot sind. Kauft diese ein, lagert sie oder verkauft sie direkt weiter.
Denkt daran. Vorallem bei einem Release eines MMo's ist das knappste Gut das Geld. Spart wo ihr nur könnt! Weitere Kurztipps:
- Bei jedem Besuch eines Dorfes oder einer Stadt solltet ihr versuchen soviel Ramsch an einem Händler verkaufen zu können wie nur möglich.
- Mitten in der Wildnis, kein Händler weit und breit? Nicht verzagen, eure Begleiter können den Plunder für euch verkaufen gehen.
- Plant weise. Wann lohnt es sich zurück in ein Dorf zu kehren? Ich sage: Wenn ihr alle Quests erledigt habt. Da eure Begleiter den Ramsch verkaufen können, braucht ihr nicht so oft zurück zu gehen um dies selbst zu erledigen.
Wie ihr vielleicht bemerkt habt, gehen die Tipps Hand in Hand. Dies liegt nicht an meinem Textaufbau, sondern so funktionieren MMo's nunmal. Und deswegen trödle ich nicht weiter rum. Kommen wir zum
Crafting
Auch hier müsst ihr euch bewusst sein, welcher Beruf welcher Klasse welche Vorteile bringt. Ich reduziere diesen Bereich nur auf den Selbstversorger um nicht den Rahmen des Guides noch mehr zu sprengen. Wichtig als Selbstversorger ist es einen Beruf zu haben, welcher einen Nutzen bringt. Sei es neue Waffen oder Rüstungen oder Medikits bis hin zu Injektionen, welche euch vorübergehend einen kleinen Bonus auf Attribute geben.
Mein Tipp: Stimmt die Berufe aufeinander ein und achtet auf sinnvolle Kombinationen. Dies bedeutet für euch, ihr solltet euch nicht nur auf das Herstellen von Gegenstände fokussieren sondern auch dafür Sorgen können, entsprechende Sammelberufe zu haben.
Weitere Kurztipps:
- Rohstoffe, welche nicht mehr gebraucht werden ins Auktionhaus stellen. Verkauft ausser Ramsch nichts beim Händler, da ihr im Autkionshaus um einiges mehr an Credits verdienen könnt.
- Achtet beim Skillen des Berufes darauf, zuerst die Sachen für euch selbst herzustellen.
- Oft basieren gewisse Rezepte aufeinander. Schaut euch an, falls es möglich ist, welche Ingredenzien ihr im späteren Verlauf noch brauchen könntet. Das heisst, ihr solltet euch Sachen bauen, die ihr in späteren Rezepten wiederverwenden könnt.
- Sollte obengenannter Punkt nicht der Fall sein, gibt es zwei Arten zu skillen.
Schnell und günstig: Man verwendet ein Rezept was wenig Ressourcen kostet aber sich gut zum Skillen eignet. Oder;
Profitorientiert: Kosten zwar mehr Ressourcen, jedoch ist der Mehrwert höher, da ihr diese Gegenstände gut im Auktionshaus anbieten könnt.
Kleiner Tipp zum Auktionshaus: Überflutet es nicht mit eurem Angebot. Stellt lieber viele verschiedene Dinge her, um besser Lücken füllen zu können.
Abschliessend möchte ich euch noch Tipps geben bezüglich des
PvP
Ihr beisst ständig ins Gras? Seid Ingame das, was Knoppers um halb 10 in Deutschland ist? Ob sich das durch meine Tipps ändert, kann ich nicht garantieren, schliesslich bin ich kein Heilsbringer
Mein wichtigster Tipp fürs PvP: Egal wie oft ihr auf die Schnauze kriegt, egal wie oft ihr Fehler macht, versucht daraus zu lernen. Ihr habt meist 30 Sekunden Zeit, bis ihr wieder aufs Schlachtfeld landet. Nutzt diese Zeit. Versucht eure Fehler zu erkennen! Gebt nicht den Mitspielern die Schuld, weil sie euch nicht geheilt haben oder weil sie jene Aktion nicht ausgeführt haben, sucht die Schuld an eurem Tod bei euch. Nur so könnt ihr euch wirklich verbessern.
Weiterhin ist folgender Tipp wichtig: Das Spiel wird neu sein, unverbraucht, niemand wird jede Klasse schon auswendig kennen. Benutzt Fähigkeiten, achtet auf die Reaktionen der Gegner. Welche Klasse reagiert wie worauf? Versuch zu erkennen welche Klasse deiner eigenen liegt und welche nicht. Dies hilft nicht nur eurem Killcounter sondern dem ganzen Team. Es hilft weder euch noch dem Team, wenn ihr versucht Leute zu töten, welche eine Counter-Klasse zu eurer eigenen spielen.
Ich betone und wiederhole es immer und immer wieder.
Übung macht den Meister. Ihr habt verschiedenste Fähigkeiten. Nutzt sie. Auch wenn sie vielleicht nutzlos erscheinen. Bei Release eines Spiels ist jeder ein "Noob", denn niemand beherrscht eine Klasse gleich am Anfang.
Weitere Kurztipps:
- Werdet nicht "Killgeil". Jagt einen Spieler nicht bis ans Ende der Welt, nur weil ihr vielleicht eine Möglichkeit seht, ihn zu töten. Bleibt stattdessen beim Team.
- Achtet beim erstmaligen betreten einer Karte darauf, wo sich was abspielen könnte. Kartenkontrolle führt meist zum Sieg.
- Analysiert die Gegner von Spiel zu Spiel. Dies führt dazu, dass man die Bewegungen der Gegner viel besser lesen kann.
- Kommunikation. Auch wenn es dauern sollte. Schreibt. Redet miteinander. Sagt Positionen einzelner Gegner an.
- Bleibt im Team. Der Kill-Speed in ToR ist laut Berichten eher von der langsamen Sorte. Ergo bringen euch Einzelaktionen nicht wirklich viel. Ausser ihr wollt den Gegner ablenken.
Celethil's Special Tipp: Sucht euch einen Kollegen/Kollegin mit MMo- und PvP-Erfahrung. Wenn ihr nun noch über Teamspeak oder Skype miteinander reden könnt, werdet ihr unglaublich viel in kurzer Zeit lernen können. Community Tipps
- Seelenleid's Tipp: PvP Kämpfe aufnehmen (Fraps, Camtasia, etc) und in Ruhe analysieren.
- Vitec' Tipp: Erste MMo-Erfahrungen, mit einem Free-2-Play Spiel oder einer Demo-Version eines kostenpflichtigen Spiels seiner Wahl, sammeln. Empfehlungen F2P: Herr der Ringe Online, Champions Online, Age of Conan. Empfehlungen Demo: World of Warcraft.
- Ghasdan's Tipp: Beachtet bitte die Netiquette. Wer höflich ist hat eher Chancen bei Fragen ingame auch eine vernünftige Antwort zu bekommen.
- Illharn's Tipp: Bevor ihr eine Frage stellt, achtet darauf, ob sie nicht schon beantwortet wurde. Schaut ruhig ab und an im Chat nach, welche Fragen beantwortet wurden. Versucht eure Wissenslücken zu schliessen. Achtet jedoch darauf andere Mitspielern nicht auf die Nerven zu gehen, indem ihr eure Frage wiederholt in kurzen Abständen im Chat postet.
- Balmung's Tipp: Geniesst das Spiel und setzt euch nicht selbst unter Druck. Euer Alltag ist schon stressig genug, schleppt ihn nicht mit ins Spiel. Rennt nicht blind durch das Spiel durch. Lasst es ruhig angehen.
- Lheo's Tipp: Achtet auf euer Verhalten. Nichts ist so kostbar wie ein guter Ruf.
Das war's nun von meiner Seite her. Ich hoffe, ich könnte euch weiterhelfen. Feedback und Ergänzungen sowie Verbesserungen sind wie immer gerne gesehen.
So long,
Celethil
Edit: Neue Sektion eingeführt - "Community Tipps"