Antwort
Alt 23.07.2011, 22:40   #26
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Stimmt, meine "Tipps" sind so geschrieben, wie ich es aus anderen MMOs kenne, da ich kein Beta Spiele bin weiß ich nicht wie zum Beispiel das HA gelöst ist, allerdings müsste ich
dann eh wegen der NDA aufpassen. ^^

Kannst den Satz gerne so übernehmen. Ich würde aber dennoch auch den Tipp mit dem Erster sein im Endcontent schreiben, weil es ist ja nur ein Tipp, man muss ja nicht auf Tipps hören wenn man nicht will, aber mal darüber nach zu denken kann nicht schaden und ich finde gerade den Punkt schon wichtig, weil man sich damit auch leicht das Spiel auf Dauer kaputt machen kann, besonders wenn man keine Ahnung von MMOs hat und dann so ran geht wie an ein normales Spiel, MMOs funktionieren aber anders. ^^
 
Alt 24.07.2011, 11:58   #27
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Sehr schön gemacht!
Ich hab' mir alles durchgelesen
Für einen Neuling wie mich, ist dieser Guide wirklich hilfreich. Das mit dem F2P-Test ist eine gute Idee.

Vielen Dank.
 
Alt 24.07.2011, 12:09   #28
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Einfach ran Tasten , ruhig weg Spielen . Genießen. Spass haben. Wenn man wirglich Erfoglreich sein will , steht eher stress an erster stelle.
 
Alt 24.07.2011, 22:55   #29
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Das Problem ist wie man Erfolg in einem MMO für sich selbst definiert, ich finde manche Spieler schießen da etwas übers Ziel hinaus. Mein Erfolg beruht da immer auf kleinen Sachen, entweder ein einfaches und nahe gestecktes Ziel oder gar keines und einfach nur Spaß mit anderen haben, egal ob dabei etwas für mich rum springt außer Spaß oder nicht. Ich braucht nicht immer unbedingt eine Belohnung in Form eines Items, Geld oder irgendwas, oft reicht mir Spaß völlig, wobei andere Spieler einem da höchstens nen Vogel zeigen würden, wenn man ihnen sagt, dass Spaß allein reicht. ^^
 
Alt 26.07.2011, 21:09   #30
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Zitat:
Zitat von Balmung
Das Problem ist wie man Erfolg in einem MMO für sich selbst definiert, ich finde manche Spieler schießen da etwas übers Ziel hinaus. Mein Erfolg beruht da immer auf kleinen Sachen, entweder ein einfaches und nahe gestecktes Ziel oder gar keines und einfach nur Spaß mit anderen haben, egal ob dabei etwas für mich rum springt außer Spaß oder nicht. Ich braucht nicht immer unbedingt eine Belohnung in Form eines Items, Geld oder irgendwas, oft reicht mir Spaß völlig, wobei andere Spieler einem da höchstens nen Vogel zeigen würden, wenn man ihnen sagt, dass Spaß allein reicht. ^^
Und dieser Aspekt ist genau mitunter einer der Hauptgründe wieso ich oft aus dem erfolgreichsten MMo ausgestiegen bin. Wenn man ein Hobby nicht mehr des Spasses wegen ausführt, ist es für mich kein Hobby mehr.

Hab eure Tipps hinzugefügt. Ich hoffe, ich konnte es richtig zusammenfassen.
 
Alt 26.07.2011, 21:55   #31
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Vielen Dank für den Leitfaden! Ich bin absoluter MMO-Noob, habe 6 Jahre DotA gespielt und werde mit TOR umsteigen. Ich freu mich auf dieses Spiel seit es angekündigt wurde und hoffe noch den ein oder anderen meiner Kollegen überreden zu können mit mir einzusteigen
 
Alt 28.07.2011, 17:16   #32
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Genau was für mich
Hab keinen Plan von MMo's, aber als SW-Fan kann ich nicht anders...
Vielen Dank für die Tipps!

Pilatus
 
Alt 28.07.2011, 17:29   #33
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen:
Der Spass muss an erster Stelle sein.
Ich erinnere mich noch wie heute als ich in HDRO das erste Mal auf der Anhöhe über Bruchtal gestanden bin. Die stimmungsvolle Musik und die Schönheit der Stadt. Da musste ich erstmal innehalten und geniessen.

Und noch was: Setzt euch ein Zeitlimit ! Sonst versumpft ihr und euer reales Leben geht vor die Hunde. Musss ich mir auch ständig sagen. Der Tipp mit der Uhr am PC ist schonmal sehr gut.

Ausserdem finde ich es gut, an einem Ort alle Quests anzunehmen und dann erst loszulegen. Meistens könnt ihr dann mehrere Quests auf einmal erledigen oder mit nur sehr geringem Aufwand. Dazu einfach auf die Map schauen und damit sehen, wo man alles hin muss. Dann kann man eine Route planen.

Das wäre was ich noch an Tipps zu den schon sehr guten Tipps bisher beitragen kann.
 
Alt 29.07.2011, 07:47   #34
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Ein schöner Leitfaden; Danke für die Mühe!
 
Alt 29.07.2011, 08:18   #35
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

ich finde das ist mal richtig genial! also als noob kann man einen besseren einstieg garnicht haben! ...waren auch ein paar* gute lacher dabei*.... aber echt super!
 
Alt 29.07.2011, 19:12   #36
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Zitat:
Zitat von Betaprobe
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen:
Ausserdem finde ich es gut, an einem Ort alle Quests anzunehmen und dann erst loszulegen. Meistens könnt ihr dann mehrere Quests auf einmal erledigen oder mit nur sehr geringem Aufwand. Dazu einfach auf die Map schauen und damit sehen, wo man alles hin muss. Dann kann man eine Route planen.
kann.
Hatte es zwar in ähnlicher Form drin, werde es aber ein wenig genauer Formulieren. Hast natürlich Recht mit deinem Tipp.


Ich wiederhole mich zwar, aber es freut mich wahnsinnig, dass ich mit diesem Thread helfen konnte. Und ich finds einfach nur Hammer, wieviel Feedback da zurück kommt. Ausserdem sind eure Tipp's eine super Ergänzung.
 
Alt 02.09.2011, 00:01   #37
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Da ja bald bei uns die Tests beginnen, dacht ich mir ich hole diesen Thread aus den tiefen des Forums mal zurück, in der Hoffnung noch mehr Leuten helfen zu können
 
Alt 02.09.2011, 07:27   #38
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Schöne Arbeit, hätt ich zu Anfang gern gehabt

Kleine Korrektur von mir:
Wenn ich richtig informiert bin, kann man nur EINEN herstellenden Beruf haben, aus den anderen Bereichen (Sammeln,Mission) eine beliebige Kombination. Beispiele:
- 1 Herstellenden 2 Misson
- 3 Sammel
- 1 Herstellenden 1 Mission 1 Sammel
- 2 Mission 1 Sammel
etc.
 
Alt 02.09.2011, 09:02   #39
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Zitat:
Zitat von Jerhann
Schöne Arbeit, hätt ich zu Anfang gern gehabt

Kleine Korrektur von mir:
Wenn ich richtig informiert bin, kann man nur EINEN herstellenden Beruf haben
Richtig! Da ist mir tatsächlich ein kleiner Fehler unterlaufen. Wurde verbessert
 
Alt 02.09.2011, 10:23   #40
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Tatsache sehr gut geschrieben, bin zwar kein MMo Newb aber sehr leicht und interessant geschrieben
 
Alt 02.09.2011, 15:12   #41
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Wird auf jeden Fall ne Hilfe sein, besten Dank dafür!
Hab ausser ein paar Wochen GW nämlich Null Erfahrung und nicht unbedingt die besten,
eben wegen meinem begrenzten MMO-Wissen...
 
Alt 03.09.2011, 10:05   #42
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

verständlich geschrieben
danke für deine mühen
.....to be continued
 
Alt 18.09.2011, 14:21   #43
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Herzlichen Dank für euer Feedback

Kleine Frage an die Mod's...Könnte man den Thread vielleicht sticky machen?
 
Alt 19.09.2011, 18:13   #44
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

*meld* Ein MMO-Neuling, der sich alles aufmerksam durchgelesen hat

Verständlich geschrieben, sooo lang fand ich es jetzt nicht^^, mal schauen, wie es sich umsetzen lässt, aber es klingt so, als ob da jemand schon einiges an Ahnung hat.

Ein bisschen Wissen am Anfang schadet nichts...werde versuchen, das hier zu beherzigen.

Vielen Dank an alle!
 
Alt 22.09.2011, 09:10   #45
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Wenn ich einen Hut hätte würd ich ihn ziehen.

Fix bedankt
 
Alt 25.09.2011, 19:07   #46
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

der allerbeste Rat ist: Denkt daran nichts ist so kostbar wie ein guter RUF auf dem Server...
 
Alt 25.09.2011, 19:19   #47
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

die schönen Abkürzungen nicht zu vergessen:


AC
Abkürzung für den Rüstungsart ("armor class"), welche ein Charakter tragen kann. Wird auch mit AF gleich gesetzt: Rüstungswert/Verteidigungswert von engl. "armor factor", welcher ein Charakter besitzt durch Rüstungen, Schild usw.

ACC
Abkürzung für "Account", also euer Konto in WoW, in welchem ihr die Charakter verwaltet usw.

ADD
Ingame-Ausdruck ("hinzutun"), welcher das Nahen eines weiteren Gegners ankündigt, der gleich die Party angreifen wird

ADD-On
Ausdruck für eine Erweiterung für ein schon bestehendes Spiel, meistens mit dem Kauf des selben (ADD-On) verbunden: Sowas wie ein zu bezahlender Patch *lächelt*

AFK
"Away from keyboard" - Also ihr seid nicht am PC.

AE (oder AoE)
"Area Effect", ein Zauber welcher ein gewisses Gebiet umfasst/beeinflusst. Es gibt Unterklassen: PBAE sowie GTAE

aggro
Kommt von Aggressivität und bedeutet, dass der Rufer durch den Gegner hauptsächlich angegriffen wird. Meistens soll damit gesagt werden, dass man das Monster von dem Betreffenden "nehmen" soll, also die Aggressivität übernehmen muss. Oder Zeichen für den Heiler, sich auf den Rufer zu konzentrieren, sollte
der Gegner schnellen/harten Schaden machen

AR
Abkürzung für "attack rating", Angriffsgeschwindigkeit oder auch Schaden

Backpack
Rucksack, worin Deine Gegenstände aufbewahrt werden

BAF
Abkürzung für "Bring a friend". Dies bedeutet, dass der Mob, welchen man angreift, immer mit Verstärkung kommt, sollte sich welche in der Nähe befinden.

Bash/-en/bsh0rn
Jemandem einen heftigen Schlag verpassen, umhauen

BB/Buffbot
Mit einem Buffbot ist ein 2.Charakter gemeint, welcher andere Charakter (den eigenen 1.Charakter vor allem) mit Buffs versorgt, während der Buffgeber weder in Gruppe noch angreifbar ist. Vorzugsweise mittels 2.Account erstellt.
Steht auch für Booty Bay, neutrale Stadt an der Südspitze von Stranglethorn Vale.

Beta / Beta-Phase
Letzte Testversion eines Spieles, bevor es "Gold"-Status erreicht (Verkaufsversion). Meistens ist das Spiel als Ganzes fertig, jedoch wird noch Bug-Suche oder Balancing betrieben bis die Entwickler zufrieden sind und das Spiel endgültig in den Geschäften kommt

BindPoint / Bindepunkt
Ort, an welchem der Spieler nach seinem Schlaf (Tod) wieder erwacht, sollte er nicht anderst (durch Mitspieler) geweckt (gerezzt) werden

Btw
Chat-Abkürzung für "by the way", was soviel bedeutet wie "Wenn wir schon dabei sind/Ganz nebenbei"

Buff/Buffen
Spieler mit Zauber "verstärken", z.B. mehr Kraft oder ähnliches. Das Gegenteil, also Spieler schwächen, wäre "debuffen"

Bug
Wird dazu gebraucht, einen Programmfehler zu umschreiben, welcher durch die Programmierer übersehen wurde.

Camp/campen
Beschreibt, dass man an einem festen Ort bleibt, da dort die Monster-Regenation, also das "Wiedererscheinen" der Gegner nach dem Töten, genügend schnell ist ohne sich mit Warten zu langweilen. Kann auch Ausdruck sein für "safety Spot", also Gebiet in welchem man sich erholen kann, ohne dass man Angst haben muss angegriffen zu werden

casten
Vom englischen "cast"->werfen/ auswerfen, gemeint in Spielen: Zauber aktivieren/ loslassen/ benutzen/ rufen

Casting delay
Eine ungenannte Zeit, welche zwischen zwei Zaubersprüche vergehen muss, bis der zweite angewandt werden darf. Auch mit einer Zaubersperre zu umschreiben.

CC
ist die Abkürzung für "Crowd Controll". Damit wird die kontrollierte Aktion gegenüber Adds (siehe weiter oben) bezeichnet. Typische CC-Aktionen sind mezzen (einschläfern), sleep (ebenfalls einschläfern), root (fesseln an der Stelle, Bewegungsunfähigkeit) und vieles mehr. Wir auch als Abkürzung für "Corpse Camping" benützt, dies umschreibt das Bleiben an Ort durch einen gegnerischen Spieler, während man selber wieder auferstehen möchte nach dem eigenen Tod.

CS-Kiddy
Unhöflicher Ausdruck, beschreibt einen unreifen Spieler, welcher nur das Siegen im Kopf hat, sich nicht um seine Umwelt kümmert und ähnliches. CS kommt von "Counterstrike", Kiddy von "Kid" (Kind)

Char
Charakter/ Spielfigur

cool down
wörtlich übersetzt "abkühlen", gemeint ist die Regenerationszeit bei Zaubern oder Spezialfertigkeiten.

damage dealer
Englischer Ausdruck, welcher jenen Spieler umschreibt, welcher den meisten/grössten Schaden in der Party macht/machen sollte an Gegnern

DD
Abkürzung für "direct damage", also ein Zauber, welcher direkt beim Gegner stattfindet. In diesem Sinne, als Beispiel, kein "fliegender Feuerball", sondern direkt am Ziel selber der Ausbruch des Feuers. Wird selten auch als Abkürzung für "Damage Dealer" benützt, was einen Spieler umschreibt welcher grossen Schaden macht.

Dev
Developer, Entwickler

DND
Ingame-Abkürzung Mittels /dnd TEXT, welcher für "do not disturb" steht. Oder ins Deutsche übersetzt: "bitte nicht stören"

DoT
Ausgeschrieben: "damage over time". Dies ist ein Spell , welcher dem Gegner über einen gewissen Zeitraum immer wieder automatisch Schaden zufügt, ist er erst einmal ausgesprochen worden

downtime
Zeit (Pause), welche ein Charakter benötigt um wieder volles Leben oder/und volles Mana zu haben

DPS
Ausgeschrieben: "damage per second", dies ist ein Wert um Waffenschäden untereinander vergleichen zu können

Drop
Item, welches durch einen Spieler getragen werden kann und nach dem Töten eines Mobs als Gegenstand fällt/liegen bleibt

Events
Aussergewöhnliche Ereignisse, welche durch Event-Teams ("live teams") geleitet werden oder von Spielern organisiert werden

exploit
Dieser Ausdruck umschreibt das bewusste Benutzen bekannter Bugs.

FAQ
"Frequently Asked Questions" (häufig gestellte Fragen werden darin beantwortet), ähnlich einem Guide

Gilde
Zusammenschluss gleichgesinnter Spieler zu einer grösseren Gruppe, die dann unter einem gemeinsamen Gildennamen erkennbar sind.

grinden
das Töten von Gegnern ohne dazu passende Quest

Guide
englisches Wort für "Führer". Eine Anleitung, wie man eine Quest/Spiel lösen kann, kann auch ein "Aufbauplan" eines Charakters sein oder ähnliches

High-lvl
Charakter mit hohem Level

Imba
steht für "imbalanced", unausgeglichen. Damit ist gemeint, dass Klasse/Rassen viel stärker/schwächer sind als andere und deshalb Balance-Probleme bestehen

imho
Ingame/Chat Abkürzung: "in my humble opinion" (englisch für: "...meiner bescheidener Meinung nach...").

Inc
Abgeleitet von "Incoming", durch diesen Zuruf weist derjenige, der die Monster anlockt ("Puller" genannt), seine Gruppe darauf hin, dass die Monster bald da sind oder dass man bald angegriffen wird

instant
Fähigkeit, welche ohne Zauber-/Stylezeit ausgeführt werden kann und direkt das Ziel trifft, in dem Moment in welchem man sie ausführt. Nicht unterbrechbar, ausser durch den zufälligen gleichzeitige Tod des Anwenders.

Item
ein Gegenstand (Waffe, Artefakt etc.) innerhalb eines Online-Rollenspiels, den man von besiegten Gegnern (siehe auch Drop ), von Händlern oder durch Quests erhalten kann.

k
k ist die Abkürzung für O.K.
k! oder kk sind bekräftigte O.K.'s

ka
keine Ahnung

Lag
Verzögerungen bei Online-Games durch Engpässe beim Datentransfer. Von allen Spielern heißgeliebt; wir unterscheiden Client-Side und Server-Side-Lag.

Leet
Sprachart. In MMORPGs gebräuchlicher Begriff, der eigentlich so viel wie "Elite" bedeuten soll; wird auch gerne "L33T" geschrieben und benützt oft Zahlen als Buchstaben-Ersatz

Level
Ein Spielabschnitt oder die Erfahrungsstufe eines Charakters.

LFG
"looking for group", Abkürzung welche anzeigt dass ein Einzelspieler noch eine Gruppe sucht.

LFM
"looking for more", Abkürzung welche anzeigt dass eine Gruppe noch weitere Partymitglieder sucht.

LoL
"laughing out loud", Abkürzung für lautes Gelächter oder Auslachen des Gegenspielers (negativ)

Loot
die Beute eines besiegten Monsters; wird auch gerne "Lewt", oder wenn besonders ertragreich als "Phat Lewt" (Fat Loot) bezeichnet

Main-Charakter
Haupt-Spielfigur, also jene, welche am meisten gespielt wird

Melee
bedeutet "Nahkämpfer"; generelle Bezeichnung für Charaktere, die sich in keiner Weise auf Magie, sondern ausschließlich auf ihre körperlichen Fähigkeiten im Kampf verlassen

MMORPG
Online-Rollenspiel (Massively Multiplayer Online Role Playing Game); eine Spielewelt, die auch beim Verlassen des Spiel bestehen bleibt (persistente Welt)

Mob
Bezeichnung für Monster in Online-Rollenspielen, eigentlich aus der Programmierer-Sprache abgeleitet für "Moving Object"

Nerf
Ein gern benutzter Begriff in der MMORPG-Szene. Er umschreibt die Abschwächung eines Charakters/Klasse/Reiches usw. mittels Patch.

Newbie
Neuling, Spieler ohne Erfahrung; in Online-Spielen auch als "Noobs" bzw. "n00bs" bezeichnet

Nick
Spitzname bzw. Pseudonym

NPC/NSC
Non-Player-Characters (Computer-gesteuerte Figuren) / Nicht-Spieler-Charaktere

****

omg
englisch = oh my god (dt. oh mein gott)
bekräftigt wir es durch das gross schreiben der Buchstaben sowie durch Lehrschläge zwischen den Buchstaben

omw
Englisch= on my way (dt. auf meinm weg)
Bedeutet etwa so viel wie "bin auf dem Weg"

OOC
In-Game/Chat Abkürzung: "out of character" (außerhalb des Charakters); wird Sätzen innerhalb des Spieles vorangestellt, die thematisch nichts mit dem Rollenspiel zu tun haben

Party
eine Gruppe von Abenteurern in Rollenspielen, in WoW max. 5 Personen.

Patch
ein vom Hersteller des Spiels zur Verfügung gestellter Programmteil, der u.a. Fehler im Spiel behebt ("Bugs fixt") oder Erweiterungen in das Spiel einfügt

P&P / Pen&Paper
"Stift & Papier" - klassisches (Brett-)Rollenspiel ohne PC wie "Rolemaster" oder "Das schwarze Auge" sowie die "D & D"-Reihe

Ping
Zeit die vergeht, bis ein vom eigenen Rechner abgeschicktes Netzwerkpaket von einem anderen Rechner beantwortet wird (je kleiner der Wert, desto besser ist die Verbindung).

PK (Player-Killer)
jemand, der in Online-Spielen bevorzugt Mitspieler eliminiert (PvP).

PM/PN
"persönliche Nachricht" oder auch "private message", wird in der Forensprache für das Senden einer Nachricht an einen Forenuser benützt

Powerleveln
der schnelle Gewinn von Erfahrungsstufen (Level); z.B. durch Hilfe befreundeter bzw. hochstufiger Charaktere oder durch "Dauer-spielen ohne Pause". Kann auch als "PG" abgekürzt werden, die Kurzform für "power gamen"

Puller
Nein, nicht was ihr jetzt wieder meint...der Ausdruck kommt vonn "pull", zu sich ziehen. Damit ist der Spieler gemeint, welcher die Gegner zu der Party "zieht", sie also anlockt

PvM/PvE
"Player vs. Mob/Monster", der Kampf Spieler gegen computergesteuerte Monster, auch "Player vs. Environment" genannt

PvP
Player vs. Player (Option in Online-Spielen, die es erlaubt, andere Mitspieler anzugreifen und zu töten).

Quests
Rätsel oder Aufgaben in Rollenspielen & Adventures; meist gibt es so genannte Haupt- und Nebenquests, die die Story ausmachen. Quests sind ein wichtiger Bestandteil von Online-Rollenspielen und helfen dabei, Erfahrung*****te zu sammeln oder/und an wichtige Items heranzukommen.

Raid
Angriff eines grösseren Verbandes auf ein bestimmtes Gebiet, Gegner, Dorf etc.

Respawn Spots
Orte, an denen getötete Monster wieder erscheinen. Für gestorbene Spieler ist dies der letzte Bindepunkt ("BindPoint"), z.B. in Form eines magischen Steinkreises.

rezzen/ressen
einen Spieler magisch wiederbeleben; auch "Rez" genannt; von "resurrection" ("Wiederbelebung")

RL
"real life" (richtiges Leben), wird in OOC-Konversationen dazu benutzt jenen Zeitraum zu beschreiben, in welchem man nicht online ist.

ROFL
In-Game/Chat Abkürzung: "rolling on the floor laughing" (sich vor Lachen am Boden krümmen)

RP
das spielerische Ausleben seines Charakters, eingebunden in die Geschichte und Geschehnisse des Spieles. Wird oft als Gegenteil von OOC in MMORPGs benützt

RPG
Rollenspiel (Role-Playing Game). Gibt es nicht nur online, sondern auch in der klassischen Pen&Paper-Variante.

safety spot
Ausdruck für "sicheres" Gebiet. Ein Ort, an welchem man durch Gegner nicht angegriffen werden kann und sich vom Kampf/den Anstrengungen erholt.

Server
Zentralrechner, auf dem die WoW-Spiele laufen, in die sich der Spieler einloggt. Bestehen im Normalfall aus mehreren Rechnern, um Ausfalls-Sicherheit zu gewährleisten und die riesigen Datenmengen verwalten zu können.

skillen
Fähigkeiten ausbauen, welche man aufgrund seiner Klasse/Quests erhalten hat

Spam
eigentlich "Dosenfleisch", aber im Online-Bereich Werbemüll, Mails und unnötiges Geplapper am ursprünglichen Thema vorbei.

spawnen
nach dem Tod an einem bestimmten Punkt (Respawn Spot) wieder auftauchen bzw. das Erscheinen eines Monsters

Stats
eigentlich Statistiken; bezieht sich aber hier auf die einzelnen Charakterwerte (Stärke, Ausdauer, Geschicklichkeit etc.).

Stun
Ein Begriff, welches das "Lähmen" eines Spielers beschreibt, diesen also eine gewisse Zeit lang total handlungsunfähig macht

Tank
ein kampfkräftiger und verteidigungsstarker Spieler, der in der vordersten Reihe wütet und viel einstecken kann; wörtlich: "Panzer"

Thread
eigentlich englisch für "Zweig", beschreibt es in Foren die "Titel/Untergebiete/Themen", welche wir als "neues Thema" eröffnen können

TS
Abkürzung für Teamspeak. Das ist ein Tool, mit dem man sich per Stimme unterhalten kann.

Twink
Spielfigur, welcher durch den Spieler ab und zu neben dem Main gespielt wird (Nebenfigur)

uber
kommt eigentlich aus dem deutschen Sprachraum (über), hat sich aber auch im angloamerikanischen Sprachraum angesiedelt. Bedeutet so viel wie "übermächtig", "großartig", "hervorragend"; andere Schreibweisen sind auch "ubor", "ubar" oder "ub0r"; in manchen Online-Rollenspielen auch negativ gemeinter Begriff

WTB
"want to buy", wird gerne bei Kaufgesuchen als Abkürzung benützt und bedeutet soviel wie "ich würde gerne ... kaufen"

WTS
"want to sell", wird gerne bei Verkaufgesuchen als Abkürzung benützt und bedeutet soviel wie "ich würde gerne ... verkaufen". Gegenteil von "WTB"

Xp/ Exp
Experience (Erfahrung, Erfahrung*****te)

Zerg
Ansammlung von Massen an Spielern. Ausdruck aus einem uns sicherlich bekanntem Strategie-Spiel (Rasse in StarCraft, welche nur durch zahlenmässige Ueberlegenheit siegreich war)

Entschuldigt, das war vielleicht zuviel des Guten.
 
Alt 27.09.2011, 15:38   #48
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Obwohl ich auch kein vollständiger MMO Neuling bin, empfinde ich diese Essenz an Erfahrung verschiedener Spieler als hilfreich.
Ich habe mich schon so an meine eigene Herangehensweise gewöhnt gehabt, dass mir viele Dinge möglicherweise entgehen können. Von daher war dieser Thread noch mal ein netter "Weckruf"beim Herangehen an ein neues Spiel.
 
Alt 27.09.2011, 22:09   #49
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Vielen Dank an den Themen-Ersteller. Du hast dir viel Mühe gegeben, und die positiven Rückmeldungen hier sind ja eine schöne Bestätigung.

Gute Guides sind was sehr hilfreiches. Ich bin mal gespannt, wie Neulingen der Einstieg ins Spiel von offizieller Seite nähergebracht wird. Also mit einem guten Handbuch zum Beispiel. Besser natürlich noch durch sanfte Hinführungen zu den wichtigen Dingen bei den ersten paar Leveln im Spiel selbst.

Leider wissen wir noch nicht, wie das aussehen wird. Auf der gamesCom in Köln habe ich die ersten 15 Minuten im Spiel verbracht mit einem Level 1 Charakter, und da war doch leider nichts vernünftiges auszumachen, was speziell MMO Neulingen hilft, sich zurecht zu finden. Hoffen wir mal, dass bioware nichte gerade bei diesem Thema schludert. Falls doch wird es hoffentlich kurz nach Spielstart ensprechende Guides hier im Forum geben.
 
Alt 28.09.2011, 19:56   #50
Gast
Gast
AW: Für MMo-Neulinge - Erfolgreich in ein MMo starten

Hallo, melde mich ja nicht oft im Forum, da ich eher der Leser bin als der Schreiber.
Dein Thread aber ist wirklich gelungen geschrieben. Habe zwar schon einige MMOs gespielt und es war auch nicht wirklich etwas neues dabei, aber wirklich gut geschrieben. Habe es mit spannung und lust fertig gelesen.

Daumen hoch für dich, und für alle Anfänger hoffe ich dass du deinen Thread noch erweiterst. Wenn ich alls MMO anfänger solche Threads gelesen hätte, hätte ich mir viel viel Frust erspart.

Mfg
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Easy Mode MMO gegen Hardcore MMO! Krogos Allgemeines 167 18.10.2011 10:33
Fully Voiced MMO - Auswirkungen auf andere MMO's? SocKe Allgemeines 100 07.08.2011 10:10
SWTOR ... ein 0815 MMO? Micro_Cuts Allgemeines 105 01.06.2011 14:50
Für MMo-Neulinge - Erklärung des PvP's Celethil Neuankömmlinge 31 13.05.2011 22:13
Für MMo-Neulinge Celethil Neuankömmlinge 7 13.05.2011 22:11

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

in swtor gegenstände ins ah posten

,

vorteile keybinden