 | |
17.09.2011, 16:41
|
#151 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von LevLev Aber wenn wir genau hinschauen, dann geht es den "reifen" Leuten hier nicht um die Gefahren für die Jugendlichen. Sie fühlen sich einfach gestört wenn sie spielen von Leuten die in der Pupertät sind. Und vergessen gerne mal, dass es ein ganz normales Stadium ist( was auch sie durchmachten) und
das bringt mich halt ziemlich auf die Palme, das Intollerante Verhalten was sie von anderen aber Vorraussetzen | Auch wenn es eine Weile her ist, ich weiß noch sehr gut wie es in der Zeit damals war und wie wenig ich gewisse Dinge damals so verstanden habe wie ich es heute tue und das gilt nicht nur bis ich 18 war sondern auch noch darüber hinaus. Es ist auch eine gewisse Lebenserfahrung von Nöten, die man erst so langsam mit 30+ angesammelt hat. Im Grunde gehören selbst die Jahre davor noch alle zum erwachsen werden dazu. Von daher steckst auch du selbst noch mitten drin.
Ich sehe das Problem eher darin, dass Jugendliche unbedingt erwachsene Dinge tun wollen und den Erwachsenen ihr Recht etwas zu haben, was nur sie dürfen, weil die jugendlichen dafür noch zu jung sind, absprechen wollen. Dabei geht es nur um Jugendliche vs Erwachsene und nicht darum warum denn überhaupt ein gewisses Alter dafür festgelegt ist. |
| |
17.09.2011, 16:42
|
#152 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Es geht nicht darum ob Kinder/Jugendliche befähigt sind ein MMO zu spielen, denn das sind sie sicher. Ich persönlich halte auch den Einfluss durch das spiel nicht für all zu hoch, auch wenn es sicher einen gibt.
Nur geht es letztlich darum das es bis zu einem gewissen Alter sicher bessere Beschäftigungen gibt, die einen mehr für und über das Leben lehren, als ein MMO. Bei mir zuhause gibt es keinen TV, und meine Kids hatten nie ein Problem damit, nachdem wir ihnen erklärt haben warum. Sie dürfen DvD´s sehen, wenn sie sie vorher ausgewählt haben, und auch gegen eine kurzzeitige Beschäfigung mit Computerspielen ist nichts einzuwenden.
Ein MMO aber, das im wesentlichen auf eine langfristige Beschäftigungsspirale baut, halte ich nicht für das richtige, solange die Kinder nicht auch alternative Beschäftigungen als Sinnvoll kennengelernt haben.
Mit 14 halte ich einen Zeitpunkt für gekommen, an dem man anhand der individuellen Persönlichkeitsstruktur des Kindes darüber nachdenken kann. Jedoch müssten meine Kinder ihren Monatsbeitrag vom Taschengeld bezahlen, und da würde ich vermuten das sie sinnvolleres damit anzufangen wüssten |
| |
17.09.2011, 16:47
|
#153 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Die Volksverdummung liegt nicht an der Jugend oder an Spielen oder sonstwas. Ich kenne selbst Jugendliche, die mehr Allgemeinbildung und Manieren haben als so mancher Volljähriger Wowzocker bzw. Counterstrikezocker.
Im Gegenteil! Ich selbst habe viel der englischen Sprache aus manchem MMO bzw. Spiel mitgenommen.
Die Dummheit ist leider nicht altersgebunden.
Selbst tendiere ich zu einer Alterbeschränkung ab 14 Jahren. |
| |
17.09.2011, 16:49
|
#154 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Balmung Auch wenn es eine Weile her ist, ich weiß noch sehr gut wie es in der Zeit damals war und wie wenig ich gewisse Dinge damals so verstanden habe wie ich es heute tue und das gilt nicht nur bis ich 18 war sondern auch noch darüber hinaus. Es ist auch eine gewisse Lebenserfahrung von Nöten, die man erst so langsam mit 30+ angesammelt hat. Im Grunde gehören selbst die Jahre davor noch alle zum erwachsen werden dazu. Von daher steckst auch du selbst noch mitten drin.
Ich sehe das Problem eher darin, dass Jugendliche unbedingt erwachsene Dinge tun wollen und den Erwachsenen ihr Recht etwas zu haben, was nur sie dürfen, weil die jugendlichen dafür noch zu jung sind, absprechen wollen. Dabei geht es nur um Jugendliche vs Erwachsene und nicht darum warum denn überhaupt ein gewisses Alter dafür festgelegt ist. | Das kann ja gut sein. Ich sage auch nicht dass ich schon "erwachsen" genug bin. Will ich auch gar nicht da ich erst 22 bin und gerne noch unabhängig bin. Dadrum geht es aber eigentlich auch gar nicht. Ich war mit 16 bereits in der Lage zu wissen was ich will und dies auch umsetzte. UND ich wusste wie ich andere Menschen zu behandeln habe und nicht intollerant zu sein. Mir wurde beigebracht immer höflich zu sein. Und wenn ich ein Spiel spiele wusste ich, " Du kennst die Person nicht also sei nicht frech"
Es hat doch ausschließlich damit zu tun wie deine Eltern dich erziehen!
Angenommen ein Jugendlicher mit 13 jahren verhält sich sehr unruhig und wird schnell laut, aus welchen Gründen auch immer. Und er lässt seinen Frust in einem Spiel aus( was im 1. Moment schlecht ist für die Mitspieler) geht dafür aber nicht raus und haut jemanden ins Gesicht.
Du kannst es immer zu deinen Gunsten drehen. Und sicher gibt es Pro und Contra ab wann MMos zulässig sind. ABER man sollte nicht wegen dem jugendlichen Verhalten entscheiden. "Der ist noch voll kindlich, der darf nicht spielen, ist ja ne belastung für mich"
etc etc |
| |
17.09.2011, 16:50
|
#155 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von LevLev Ich weiß nicht auf was du hinaus willst. Du sagst dass Jugendliche keine MMOs spielen sollten, weil was dann mit ihnen schief läuft?! | Nö, das sage gerade ich nicht. Ich bin eher einer der ab16 Fraktion, was ja immer noch Jugendliche sind, genau genommen mitten drin. Ich finde nur ab12 ist zu jung, weil in dem Alter einem Mensch eine gewisse geistige Reife meist noch fehlt. Generell bin ich auch gegen solche strickte Altereingrenzungen, weil kein Mensch sich gleich entwickelt, aber es gibt halt zur Zeit keine bessere Lösungen. Vielleicht kann man ja irgendwann mal sehr leicht ohne Aufwand die geistige Reife messen.
Und wenn ich die ganzen Threads hier lese geht es hier nicht um " Die Jugend muss geschützt werden" sondern eher um " Schützen wir uns vor diesen Pupertären Kindern die grade erwachsen werden" oder um " Raus mit den Jugendlichen die nur bis um 10 Uhr zocken dürfen! Unser Raid geht bis um 12 Uhr da wir morgen ausschlafen können!"[/quote]Mir geht es allein um die geistige Reife, die man für ein MMO benötigt. Und so lange es nur Alterfreigaben gibt: ab 16. Es gibt genug andere Spiele, die besser für dessen Alter geeignet sind. |
| |
17.09.2011, 16:55
|
#156 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Balmung Ich finde nur ab12 ist zu jung, weil in dem Alter einem Mensch eine gewisse geistige Reife meist noch fehlt. | /Sign
Das hat nichts mit gewollter Ausgrenzung zu tun. |
| |
17.09.2011, 16:56
|
#157 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Balmung Nö, das sage gerade ich nicht. Ich bin eher einer der ab16 Fraktion, was ja immer noch Jugendliche sind, genau genommen mitten drin. Ich finde nur ab12 ist zu jung, weil in dem Alter einem Mensch eine gewisse geistige Reife meist noch fehlt. Generell bin ich auch gegen solche strickte Altereingrenzungen, weil kein Mensch sich gleich entwickelt, aber es gibt halt zur Zeit keine bessere Lösungen. Vielleicht kann man ja irgendwann mal sehr leicht ohne Aufwand die geistige Reife messen.
Mir geht es allein um die geistige Reife, die man für ein MMO benötigt. Und so lange es nur Alterfreigaben gibt: ab 16. Es gibt genug andere Spiele, die besser für dessen Alter geeignet sind. | Dann bist du aber einer der wenigen und ich habe dich zu Unrecht beschuldigt. Ich hoffe du hast trotzdem verstanden auf was ich raus wollte und vllt war ich auch überheblich da auch ich nicht perfekt bin.
Mir geht es lediglich dadrum dass man nicht scheinheilig sagt "schützt die Jugend" obwohl man absolut nichts auf die Jugend gibt und nur seine eigene Ruhe davor haben möchte.
Drüber hinaus bin ich auch MMOs ab 16. Aber 16 ist auch Minderjährig^^ |
| |
17.09.2011, 17:05
|
#158 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von LevLev Das kann ja gut sein. Ich sage auch nicht dass ich schon "erwachsen" genug bin. Will ich auch gar nicht da ich erst 22 bin und gerne noch unabhängig bin. Dadrum geht es aber eigentlich auch gar nicht. Ich war mit 16 bereits in der Lage zu wissen was ich will und dies auch umsetzte. UND ich wusste wie ich andere Menschen zu behandeln habe und nicht intollerant zu sein. Mir wurde beigebracht immer höflich zu sein. Und wenn ich ein Spiel spiele wusste ich, " Du kennst die Person nicht also sei nicht frech" | Nun, ich hab auch schon mit 14jährigen gespielt, denen ich ihr Alter nicht angemerkt habe und ich sie daher niemals so jung eingeschätzt habe. Die geistige Reife kann man eben nicht am Alter fest machen, das Alter ist im Moment aber das einzige Maß, was man für so etwas als Grundlage für die Masse nehmen kann. Könnte man das geistige Alter einfach und unkompliziert messen, was vielleicht eines Tages mal möglich sein wird, dann könnte man vieles an das geistige Alter binden und es wäre deutlich fairer. Das wäre mir persönlich auch alle mal lieber. Bei meinen eigenen Kindern würde ich auch nicht stur nach Alter gehen, nur auch als Elternteil ist es schwer die geistige Reife des eigenen Kindes richtig einschätzen zu können.
Es hat doch ausschließlich damit zu tun wie deine Eltern dich erziehen![/quote]Nicht nur, manchmal nützt alles erziehen nichts, manche Kinder sind wie sie sind. Man kann nicht sagen: ich erziehe meine Kinder genau so, dass sie als Erwachsener exakt so und so sind. Man kann es lediglich versuchen, aber das ist keine Garantie dafür, dass es nicht dennoch genau in die falsche Richtung geht.
Angenommen ein Jugendlicher mit 13 jahren verhält sich sehr unruhig und wird schnell laut, aus welchen Gründen auch immer. Und er lässt seinen Frust in einem Spiel aus( was im 1. Moment schlecht ist für die Mitspieler) geht dafür aber nicht raus und haut jemanden ins Gesicht.[/quote]Im ersten Moment mag das zwar gut klingen, aber noch besser wäre zu einem entsprechenden Fachmann zu gehen, um der Aggression auf den Grund zu gehen, ansonsten bleibt diese nämlich irgendwann nicht mehr nur in den Spielen. Und ehrlich gesagt kann ich darauf verzichten diese Aggression in einem Spiel ab zu kriegen. Da hört mein Verständnis nämlich auf, weil das gehört für mich in die Kategorie "Eltern kümmern sich zu wenig um ihre Kinder".
Du kannst es immer zu deinen Gunsten drehen. Und sicher gibt es Pro und Contra ab wann MMos zulässig sind. ABER man sollte nicht wegen dem jugendlichen Verhalten entscheiden. "Der ist noch voll kindlich, der darf nicht spielen, ist ja ne belastung für mich"
etc etc[/quote]Das jugendliche Verhalten ist Ausdruck der geistigen Reife, also kann man sehr wohl danach entscheiden. Vor allem fehlt in einem gewissen geistigen Alter auch noch ziemlich das Rechtsempfinden, warum wohl findet man die meisten Bot Nutzer und Cheater unter diesen Leuten? Die begreifen den Zusammenhang zwischen ihrem Handeln und dem was sie damit bei anderen anrichten noch nicht richtig. |
| |
17.09.2011, 17:32
|
#159 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Denyo Du neigst dazu alles wörtlich zu nehmen oder? o.0 | Nein dazu neige ich nicht, aber ich denke ich darf wenn ich so nen Spruch bekommen auch darauf antworten ... |
| |
17.09.2011, 19:15
|
#160 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von LevLev Was ein sinnfreier Thread mal wieder.
Gehören 40 jährige in ein Computerspiel ab 12? | Die Einstufung der USK hat nichts mit der Komplexität des Computerspiels zu tun. |
| |
17.09.2011, 20:01
|
#162 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Antwort: Ja.
Wenn Eltern dem nachkommen was ihr (von der Regierung sogenannter) "Erziehungsauftrag" ist kann eigentlich nicht viel passieren. Eltern müssen einfach darauf achten was ihre Kinder spielen und sich selbst mit der Materie auseinandersetzen.
Wenn man als Elternteil natürlich keine Ahnung hat was der Sohn / die Tochter da machen ist es immer schlecht. Games sind für die meisten Eltern Neuland und interessieren sie auch nicht. Verständlich da man mit diesen Dingen nicht aufgewachsen ist. Allerdings sollten sich Eltern mit den Hobbys ihrer Kinder auseinandersetzen. Eine vernünftige Basis finden (Dauer, Zeitpunkt etc.) und sich vll auch mal selbst an diesem Hobby beteiligen (auch wenn es einem nicht zusagt).
Wenn die Eltern mehr Interesse an dem Leben ihrer Kinder hätten als Schule, keine Drogen und "du bist um ... Uhr wieder zuhause" wäre einiges leichter.
Kommt man dem nicht nach besteht natürlich immer Suchtgefahr oder ähnliches. Aber im Grunde gilt: In Maßen ist das durchaus in Ordnung. |
| |
17.09.2011, 20:17
|
#163 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Therzad Antwort: Ja.
Wenn Eltern dem nachkommen was ihr (von der Regierung sogenannter) "Erziehungsauftrag" ist kann eigentlich nicht viel passieren. Eltern müssen einfach darauf achten was ihre Kinder spielen und sich selbst mit der Materie auseinandersetzen.
Wenn man als Elternteil natürlich keine Ahnung hat was der Sohn / die Tochter da machen ist es immer schlecht. Games sind für die meisten Eltern Neuland und interessieren sie auch nicht. Verständlich da man mit diesen Dingen nicht aufgewachsen ist. Allerdings sollten sich Eltern mit den Hobbys ihrer Kinder auseinandersetzen. Eine vernünftige Basis finden (Dauer, Zeitpunkt etc.) und sich vll auch mal selbst an diesem Hobby beteiligen (auch wenn es einem nicht zusagt). | Das seh ich ein bei Shootern oder anderen Dingen die so gern als jugendgefährdend bezeichnet werden. Da hilft durchaus n bisschen elterliches Interesse oder n vernünftiges Gespräch. Bei MMOs geht es aber um ganz andere Probleme. Hier kannst du als Elternteil engagiert und interessiert sein soviel du willst, aber der Übergang zur Sucht ist fließend. Und wenn man nicht fanatisch kontrolliert oder verbietet (was auch kein pädagogisches Gold ist), sieht man oft erst zu spät wie tief sich die kleinen schon in die Sch**** geritten haben.
Die Suchtgefahr nimmt im Alter keinesfalls ab (ebensowenig wie in den meisten Fällen die Vernunft zunimmt), aber man richtet im Zweifel weniger Schaden an. Versumpft jemand mit 25 für ein paar Jahre im Hardcore-PvE lässt sich in der Regel später noch was drehen. Aber verschenkt man für den Firstkill seinen Schulabschluss hat man ein Problem ganz anderer Dimension |
| |
17.09.2011, 22:24
|
#164 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Skurkanas Das seh ich ein bei Shootern oder anderen Dingen die so gern als jugendgefährdend bezeichnet werden. Da hilft durchaus n bisschen elterliches Interesse oder n vernünftiges Gespräch. Bei MMOs geht es aber um ganz andere Probleme. Hier kannst du als Elternteil engagiert und interessiert sein soviel du willst, aber der Übergang zur Sucht ist fließend. Und wenn man nicht fanatisch kontrolliert oder verbietet (was auch kein pädagogisches Gold ist), sieht man oft erst zu spät wie tief sich die kleinen schon in die Sch**** geritten haben.
Die Suchtgefahr nimmt im Alter keinesfalls ab (ebensowenig wie in den meisten Fällen die Vernunft zunimmt), aber man richtet im Zweifel weniger Schaden an. Versumpft jemand mit 25 für ein paar Jahre im Hardcore-PvE lässt sich in der Regel später noch was drehen. Aber verschenkt man für den Firstkill seinen Schulabschluss hat man ein Problem ganz anderer Dimension | Sicherlich kann die Sucht sich trotzdem einschleichen, aber das geht überall so. Ich kenn es nur durch viele Jugendliche, dass die Eltern keine Ahnung haben was ihre Kinder da eigentlich treiben und besonders in der Pubertät ist es einigen (sicher nicht allen) Eltern egal was ihr Kind so treibt, hauptsache es geht einem nicht andauernd mit irgendwas auf den Keks.
Sicherlich ist das mit Schule ein Unterschied, aber wenn die Eltern nicht mitkriegen, dass die Noten der Kinder in den Keller gehen läuft sowieso etwas falsch. |
| |
17.09.2011, 22:43
|
#165 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Ich bin der neinung Minderjährige (unter 18) sollten keine MMos spielen dürfen weil,
1. Schule, Ausbildung, um einiges wichtiger ist [brauch leute die in 50 Jahren meine Rente zahlen ]
und
2. [speziell <16; bei >16 kommt es auf die geistige reife der Person an] sie eine höhere anfälligkeit zur abhängigkeit haben.
Zusatzvermerk zu punkt 1: Wenn Schulische-/ Ausbildungs- leistungen OK sind könnten (meiner meinung nach) die Erziehungsberechtigten den Minderjährigen auch ab 16 spielen lassen , SOLANGE die Leistungen in der Schule/Ausbildung sich nicht verschlechtern. |
| |
17.09.2011, 22:53
|
#166 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Therzad Antwort: Ja.
Wenn Eltern dem nachkommen was ihr (von der Regierung sogenannter) "Erziehungsauftrag" ist kann eigentlich nicht viel passieren. Eltern müssen einfach darauf achten was ihre Kinder spielen und sich selbst mit der Materie auseinandersetzen.
. | Leider wird der nicht immer von den eltern war genommen, hab auf der GC leider ein trauriges Beispiel dafür mitbekommen.
War am "Warhammer 40k Space Marine stand" (ab 18) da hat ein Vater (ca 35) versucht mit seinem Sohn (wenn es hoch kommt) 13 versucht zugang zu bekommen, weil sein sohn das spiel unbedingt testen wollte. Seine schlagkräftigsten Argumente waren "Ich kauf ihm das spiel sowieso"und "Ich bin doch dabei" . Soviel zum "Erziehungsauftrag". Hoffe aber ,dass das nur ein einzelfall war. |
| |
17.09.2011, 23:08
|
#167 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von renun Leider wird der nicht immer von den eltern war genommen, hab auf der GC leider ein trauriges Beispiel dafür mitbekommen.
War am "Warhammer 40k Space Marine stand" (ab 18) da hat ein Vater (ca 35) versucht mit seinem Sohn (wenn es hoch kommt) 13 versucht zugang zu bekommen, weil sein sohn das spiel unbedingt testen wollte. Seine schlagkräftigsten Argumente waren "Ich kauf ihm das spiel sowieso"und "Ich bin doch dabei" . Soviel zum "Erziehungsauftrag". Hoffe aber ,dass das nur ein einzelfall war. | Äh, ich glaub du hast da was falsch verstanden, er sagte ihrem Erziehungsauftrag nachkommen und sich mit der Materie auseinander setzen. Wenn der Vater mit auf der GC war denke ich mal nicht, dass er sich nicht mit der Materie auseinander gesetzt hat. Und die Altersfreigabe ist immer noch nicht allgemeingültig, wenn ein Vater meint sein 13jähriger Sohn wäre reif genug dafür, bzw. ist gar beim spielen mit dabei, dann ist das völlig in Ordnung so. Nur die Firmen selbst müssen sich auf einer Messe strickt an die Altersfreigaben halten.
Bedenklich sind eher die Eltern, die sich nicht mit den Spielen beschäftigen und ihren Kindern alles an Spiele blind kaufen, die sie haben möchten und sich auch sonst nicht interessieren was sie so an ihrem PC treiben. |
| |
18.09.2011, 00:02
|
#168 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Balmung Äh, ich glaub du hast da was falsch verstanden, er sagte ihrem Erziehungsauftrag nachkommen und sich mit der Materie auseinander setzen. Wenn der Vater mit auf der GC war denke ich mal nicht, dass er sich nicht mit der Materie auseinander gesetzt hat. Und die Altersfreigabe ist immer noch nicht allgemeingültig, wenn ein Vater meint sein 13jähriger Sohn wäre reif genug dafür, bzw. ist gar beim spielen mit dabei, dann ist das völlig in Ordnung so. Nur die Firmen selbst müssen sich auf einer Messe strickt an die Altersfreigaben halten.
Bedenklich sind eher die Eltern, die sich nicht mit den Spielen beschäftigen und ihren Kindern alles an Spiele blind kaufen, die sie haben möchten und sich auch sonst nicht interessieren was sie so an ihrem PC treiben. | Achtung, nicht erschrecken... ich stimme dir zu!
Die Altersfreigabe würde ich als Elternteil als Empfehlung ansehen, wenn ich denke, dass mein Kind mit 13 das neue Warhammer spielen sollte, dann darf es das auch. Genau wie ich meinem 14 jährigen Kind vielleicht auch verbiete Spiel XY zu spielen, obwohl es ab 12 ist. |
| |
18.09.2011, 12:16
|
#169 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Nadine Gehören Minderjährige in ein MMO?
Sollten Minderjährie ein MMO spielen dürfen?[/B] | Eigentlich nicht. Aufgrund des extremen Suchtpotenzials. Kinder sollen ja auch kein Alkohol trinken. Sie befinden sich noch im Wachstum und in der Entwicklung, das kann ziemlich heftige Konsequenzen haben. Natürlich ist die Anfälligkeit Unterschiedlich, wie beim Altkohl ja auch. Aber man sollte Kinder eine Chance geben Erwachsen zu werden. Wen Spiele dann doch Eher Fussball oder etwas für die Schule machen, dass ist wichtiger. So ein Spiel bietet eigentlich kaum etwas Possitves für die Entwicklung, kann aber den totalen Absturz bedeuten.
grüße |
| |
18.09.2011, 12:53
|
#170 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von Tagtraeumer Eigentlich nicht. Aufgrund des extremen Suchtpotenzials. Kinder sollen ja auch kein Alkohol trinken. Sie befinden sich noch im Wachstum und in der Entwicklung, das kann ziemlich heftige Konsequenzen haben. Natürlich ist die Anfälligkeit Unterschiedlich, wie beim Altkohl ja auch. Aber man sollte Kinder eine Chance geben Erwachsen zu werden. Wen Spiele dann doch Eher Fussball oder etwas für die Schule machen, dass ist wichtiger. So ein Spiel bietet eigentlich kaum etwas Possitves für die Entwicklung, kann aber den totalen Absturz bedeuten.
grüße | Kaum was positives? Ohne meine Interesse am PC in der Teeniezeit hätte ich wohl heute nicht so viel Ahnung und müsste wie meine Kollegen Angst vor neuen Programmen haben. Außerdem bietet jedes Spiel mit sozialer Interaktion einen Ausbau jeweiliger Fähigkeiten. Mancher hier tut ja so, als hieße es "Computerspiele ODER reales Leben." Ein kurzer Abriss über meinen Freundeskreis sowie mich selber:
1. Ein schon immer in PC-Dingen interessierter Freund, der neben ab und an am PC Retrospiele am Auto bastelt sowie Haus und Garten für anstehende Familie in Ordnung bringt.
2. Ein Zockerkumpel, der endlich Lehrer ist und ab und an eine Runde mit mir im Hotseat spielt.
3. Ich als MMOGler und sonstiger Rollenspieler, der neben Partei, Freundin, Anime und lesen noch etwas Zeit für Spiele findet.
Drei normale Lebensarten im Jahre 2011 und trotz viel PC in Jugendjahren schon damals genug Reallife, der eine mit Sport, der andere mit vielen Feiern (und zuviel Alkohol ). Mal ein Beispiel für das Ergebnis totaler Verbote: Eine ehemalige Freundin meiner Partnerin durfte als Kind nie Schokolade essen, auch süße Getränke waren verboten. Mit 18 dann Auszug und erstmal alles nachgeholt. Heute durchaus am dreistelligen Kilobereich, man wurde ja nie kritisch erzogen in diesem Thema. Traurig, was für alte Meinungen hier herumschwirren. Da war mein Großvater - Gott habe ihn selig - schon vor 20 Jahren moderner. |
| |
18.09.2011, 14:28
|
#171 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat von darthsempai Kaum was positives? Ohne meine Interesse am PC in der Teeniezeit hätte ich wohl heute nicht so viel Ahnung und müsste wie meine Kollegen Angst vor neuen Programmen haben. Außerdem bietet jedes Spiel mit sozialer Interaktion einen Ausbau jeweiliger Fähigkeiten. Mancher hier tut ja so, als hieße es "Computerspiele ODER reales Leben." | Genau das trifft auch bei mir zu. Ich habe in der 4. Klasse Grundschule meinen ersten PC geschenkt bekommen, einen IBM PS1. Dank diesem Geschenk habe ich gelernt mit der Materie umzugehen, dass Computer nicht nur zum Spielen genutzt werden können und simple DOS-Befehle konnte ich auch recht schnell.
Ich bemitleide so ziehmlich jeden meiner Kollegen/Freunde/Bekannten/Verwandten, die schon Probleme mit einer simplen Windows Fehlermeldung haben, die man einfach nur wegklicken kann. Die meisten sind damit hoffnungslos überfordert und noch schlimmer: Sie können dann nicht mehr arbeiten!
In der heutigen Zeit sehe ich es als unumgänglich an, dass sich JEDES Kind mit den Grundlagen von Computern auseinandersetzt. Sowohl in der Schule, als auch privat. Das ist für späteren Erfolg in der Arbeitswelt zwar kein Muss, aber auf jeden Fall ein riesen Vorteil.
Ich halte es für unproblematisch Kinder schon spielen zu lassen. Spiele sind sehr oft auch gute "Trainer". Spielendes Lernen fällt vielen leichter als stumpfes "ins Buch Reinstarren". (Und nein, nicht jedes Spiel eignet sich dafür, aber es gibt genug Spiele die das tun)
Was die sozialen Aspekte angeht, so gehe ich jedoch mit einigen hier nicht konform. Die große Gefahr bei einem MMORPG ist, dass die meisten Handlungen ungesühnt bleiben - man ist zu Anonym und in den seltensten Fällen wird soziales Fehlverhalten Folgen haben. Für Kinder ist es daher genauso wichtig sich mit anderen Kindern auseinander zu setzen und das nicht nur während der Schulzeit.
Dennoch halte ich dran fest, dass es kein Problem sein sollte, wenn ein 12-Jähriger ein paar Stunden die Woche ein MMO spielt. |
| |
18.09.2011, 14:58
|
#172 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Dafür sind dann ja die Eltern da, die den Kiddies erklären müssen, dass auch im anonymen Internet eben nicht alle privaten Daten herausposaunt werden sollten und auch mein Gegenüber ein normaler Mensch ist. |
| |
18.09.2011, 15:16
|
#173 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Hmmm... ich möchte mal was zur debatte stellen, was nichts mit den Eltern, der USK oder Suchtgefährdung zu tun hat. Weiß net, ob das schon jemand erwähnt hat, aber bei MMO's steht oft in der AGB, dass man für das Erstellen und Betreiben eines Kontos mind. 18 Jahre sein muss, da man ja einen rechtskräftigen Vertrag eingeht. Dazu kommt ggf. noch die Sache mit Kreditkarten/ELV usw. (na gut, vllt gibts für swtor auch diese 60-tage-karten^^).
Also ich bin für ein klares Nein... ab 16 mit der Erlaubnis der Erziehungsberechtigten von mir aus, aber ansonsten ab 18. |
| |
18.09.2011, 18:32
|
#174 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? Nun, die Frage: Gehören Minderjährige in ein MMO?
Meine Antwort: Warum nicht? Wenn das Spiel sie anspricht und dementsprechend auch Jugendfrei gemacht ist?
Allerdings sollte man schon ein paar Regeln befolgen:
Erstens: Nicht übertreiben. Ein Kind/Jugendlicher kann seine Zeit gerne mit MMO vertreiben. Aber man sollte schon darauf achten, dass es nicht zu exsessiv wird. Immerhin kann man seine Zeit auch mit anderen Dingen gestalten: Raus gehen, Fahrrad fahren, Wichtig: auch lernen etc.
Zweitens: Wie schon damals ein Fernsehgerät gehören auch PC's nicht in ein Kinder-/ Schlafzimmer. Abgesehen vom Elektrosmog, die einen krank machen können, besteht die Gefahr, dass die Kleinen gerne mal während ihrer Schlafenszeit online gehen könnten und somit ihre wichtige Schlafenszeit stagnieren.
Drittens: Ein MMO ist nicht alles. Wenn die Kleinen mal gerne was am Rechner spielen wollen, dann achtet auch auf ein bisschen Abwechslung. Und es muss nicht immer ein MMO sein. Es gibt auch nette Offline-Spiele. Oder alternativ dazu gibts auch andere Konsolen, die Spass machen. Sogar für die ganze Familie.
Was am Ende auch ist, muss man immer daran denken: An erster Stelle steht die Gesundheit und Entwicklung eines Kindes/ Jugendlichen. MMO und andere elektronische Spiele sind schon okay. Aber lasst sie auch mal nach draussen gehen, schauts zu, dass ihre Noten nicht drunter leiden und achtet auf ihr Verhalten. Wenn diese sich durch das spielen von MMO und/oder anderen Spielen negativ beeinflusst wird, dann zieht konsequenzen.
Fly on
Lumière |
| |
18.09.2011, 19:50
|
#175 | Gast | AW: Gehören Minderjährige in ein MMO? das problem wird nich das alter sein, sondern die "geistige reife". im wow forum gibt´s unzählige solcher beiträge...dürfen oder dürfen nicht...bla bla bla....und scheinbar wird´s hier genau so werden......worauf ich hinaus will.......ich hab in wow schon sehr gute raid´s erlebt mit spielern die 12 jahre waren und sich besser ausdrücken konnten, als manch 30 jähriger......
die frage mit schule und so ist wieder ne andere....wobei man oben genanntes beispiel auch anwenden könnte.....kinner´s spielen und bringen trotzdem ihre schulleistung und andersrum spielen erwachsene und können auf arbeit nich aus den augen gucken...lieber hab ich nen 12 jährigen in der gruppe, als nen 12 jährigen im saufkoma in der ecke liegen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |