Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen?
 | |
23.10.2011, 09:24
|
#26 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Apollian ...Frag mich auch wieso so viele für einen gaming pc mit 2500k rumrennen wollen aber nur 6850/70 oder ne normale 560 nehmen. Dann lieber 40-50€ mit i52400 +
mobo combo sparen und dafür eine 560TI oder 6950 nehmen ^^
Erst recht da sich 2500k nur lohnt wenn man übertaktet, dann muss aber auch ein extra Lüfter her, nochmal 30-50€ mehr, und vielleicht ein besseres Netzteil. | Dachte bisher, dass ich eigentlich recht gut mit den Bezeichnungen klar komme.
Deinen Text versteh ich aber leider nur in wenigen Teilen.
Magst das noch bischen ...hmmm.. klarer schreiben - büdde?
Mein Rechner hat eine 6850-CPU (3.0Duo), 4GB RAM, eine Raptor als Systemplatte und eine 560GTX.
Ich spiele auf 1920x1080 und hoffe, dass SW:TOR damit gut läuft. |
| |
23.10.2011, 09:33
|
#27 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? für 829Euro stellste dir bei www.Alternate.de eine hammer kiste zusammen |
| |
23.10.2011, 09:46
|
#28 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Gorgonzo Dachte bisher, dass ich eigentlich recht gut mit den Bezeichnungen klar komme.
Deinen Text versteh ich aber leider nur in wenigen Teilen.
Magst das noch bischen ...hmmm.. klarer schreiben - büdde? | Meine Aussage war nur:
Fürs Gaming bringt i5 2400 + 560Ti/6950 mehr als i5 2500K + 560/6870, obwohl die combos ca gleich viel kosten.
Von der Leistung gibt es zwischen 2400 und 2500k keinen großen Unterschied, sofern man nicht übertaktet. Das k hinter der 2500 bedeutet das man den CPU weit aus besser übertakten kann, daher lohnt sich der 2500K nur wenn man auch übertakten will.
Zum übertakten brauch man aber auch ein p67/z68 Motherboard statt ein günstigeres h67 Board (nur mit p67/z68 kann man den CPU übertakten). Dazu ist übertakten sinnlos mit dem Boxed Kühler, da muss man also schon min 30€ für ein alternativen CPU Kühler ausgeben und auch das Verständnis dafür haben diesen einzubauen.
Daher empfehle ich für den normalen PC user, der nix mit Übertakten am Hut hat, ehr sowas wie "ASUS P8H67 + i5 2400" für 240€ als "ASUS P8P67 + i5 2500k" für 295€ zu wählen und die gesparten 55€ in die Grafikkarte zu stecken.
Wer natürlich übertakten will usw. der greift weiter zu 2500k |
| |
23.10.2011, 09:48
|
#29 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Zelgar Vista kann sein, win 7 nein sieht nur so aus aber wirst schnell merken das es nicht stimmt.
Dachte ich früher auch immer dabei nützt 7 einfach mehr wenn er es kann, du hast 2gb ram win 7 nützt 1 gb ram und du startest ein Spiel das 2gb braucht dann schaufelt Win 7 ram frei.
Deshalb sieht es immer beim task Manager so aus als würde er Ram fressen.
Möge mich wer korrigieren wenn ich da falsch liege | Im Prinzip ist das so richtig, was aber die meißten Leute nicht wissen ist folgendes:
Jedes 32bit Programm "auch SWTOR" wird maximal 2GB Speicher benutzen können, das sind Gesetze un die ändern auch keine 16GB installierte Ram`s.
1 GB wird "wenn möglich" vom System reserviert, ebenfalls unabhängig der installierten Modulen.
Der restliche Ram wird für andere Anwendungen, shared Memory der GraKa "wenn installiert" benutzt.
Also nehmen wir ein 32bit System, das nur 3,5 GB verwalten kann:
1 GB System
2 GB SWTOR
0,5 GB für Teamspeak und anderen Schnick Schnack
und nun ein 64bit System (4-xx GB)
1 GB System
2 GB SWTOR
Rest GB für Teamspeak und anderen Schnick Schnack
Somit bringt Euch ein reines 64bit System mit mehr als 4GB nicht wirklich was, es sei denn Ihr habt vor SWTOR, RIFT und WOW gleichzeitig zu spielen, denn würden bei einem 8GB System jedes Programm seine vollen 2GB bekommen und Ihr hättet immer noch 1GB nach Abzug des Systems zu Verfügung.
Erst wenn Spiele Hersteller Ihre EXE als 64bit anbieten werden, erst dann habt Ihr mit mehr als 4GB bei einem 64bit system wirklich einen Gewinn, denn dann würde bei einer 64bit EXE dem Programm auch mehr als 2GB zur Verfügung stehen.....
Viel wichtige ist eine GraKa die recht viel eigenen schnellen RAM und eine dementsprechnde schnelle CPU hat, das ist das was Euer System entlastet, nicht etwa mehr als 4GB RAM |
| |
23.10.2011, 09:57
|
#30 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Perim_Othar Was haltet ihr davon:
Phenom II X6 1100T auf nem Fatal1ty 990FX Professional Mainboard
Gesamtkapazität RAM 16 GB
Anzahl Module4
TypSDRAM-DDR3
StandardDDR3-1333
NVIDIA GeForce GTX 580
SSD, 120 GB
WD VelociRaptor WD3000HLFS 300 GB 10.000 U/min
DVD-Blue Ray Combolaufwerk
1000 Watt Netzteil
Windows 7 Ultimate
Ist so eine Konfiguration sinnvoll für SWTOR max Details? Gibts da einen Flaschenhals?
Welche Lüfter braucht man dann, wird bestimmt heiß...
Welche Maus bietet sich an? | 1000 Watt Netzteil? Willst du die Nachbarn mit versorgen? Wer das Ding zusammengestellt hat, hat keine Ahnung. Das Netzteil wird im Idle ständig bei unter 20% hängen, sprich, es wird massig Strom in Wärme umwandeln. Aber so ne zusätzliche Zimmerheizung ist ja auch was wert.
16GB Ram braucht nur jemand, der auch die nötigen Programme dafür hat und nutzt.
32bit Prozesse bekommen im Normalfall unter Windows 64bit 2 GB Ram und damit hat es sich. Gut, Ram ist gerade billig. Da kann man sich schon welchen kaufen, auch wenn man ihn nicht braucht.
Eine GTX580 hat absolut kein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Lieber eine GTX560TI oder maximal GTX570 und dafür die Grafikkarte wieder früher wechseln. Da fährt man besser.
Das überteuerte Mainboard ist auch nur nötig, wenn man übertakten möchte. Ansonsen rausgeschmissenes Geld. Aber wer es braucht.
Und ne Festplatte mit 10000 U/min ist auch nicht nötig. Auch macht ein Intel 2500k für einen Gamer weitaus mehr her, als ein x6, wo bisher eh kaum ein Spiel mit mehr als 4 Kernen skaliert. Die meisten skalieren ja nicht mal mit 4 Kernen sonderlich gut. Und wenn, dann sind es meistens die Konsolenportierungen.
Für einen Gamer ist dieser Rechner in meinen Augen so schlecht zusammengestellt, wie er schlechter kaum sein könnte.
Ich würde folgendes nehmen:
Intel 2500k
GTX 560TI/GTX570/ATI6950/ATI6970
4 GB Ram oder max. 8 GB (letzteres ist für den normalen Anwender schon zuviel, aber bei den Preisen im Moment, kann man das schon machen)
Mainboard zum Beispiel MSI P67A-GD53
Festplatte zum Beispiel ne Samsung F3 mit 7200 U/min, ne normale halt
SSD kann man dazu nehmen
Netzteil hierfür max. 650 Watt, eher weniger. Auch 500 Watt reichen völlig
Da hättest du dein Geld in meinen Augen weitaus besser investiert. Die CPU ist
um einiges schneller, vor allem bei Spielen. Kein unnötiges Geld verschwendet
für Ram, Atomkraftwerk von Netzteil und einer GTX 580, die kaum schneller
als eine GTX 570 ist und um Welten teuerer. Und kein Mainboard für Übertakter, wenn man es nicht braucht. Die Kohle steck ich doch lieber da rein, wo man auch etwas dafür hat. Wenn du auf veraltete Hardware stehst, dann ist der gut, ja. Der Sockel 1156 wurde längst ersetzt. Zitat:
Zitat von Raqanar Grafikkarte sind allgemein der für Spiele wichtige Faktor und RAM hilft bei MMO's immer. | Auch ein mmo unterliegt den Einschränkungen des binären Systems und den Einschränkungen, die Windows noch auferlegt. Heißt im Klartext: ein 32bit Prozess, völlig egal, ob er zu einem mmo gehört, ein Shooter oder was weiß ich, bekommt 2 GB Ram zugestanden. 4 GB maximal, wenn das LAA-Flag im File-Header gesetzt wäre, was meist nicht der Fall ist. Mehr ist nur mit einem 64bit Client drin. Und ja, da hilft auch Windows 64bit allein nicht weiter. |
| |
23.10.2011, 09:59
|
#31 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Es sei denn, man Multiboxt. Da ist viel Speicher das wichtigste und daher ein 64-System Pflicht. |
| |
23.10.2011, 10:00
|
#32 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? 1000 WATT... hmmmmm, keine Ahnung was Deine GraKa benötigt.
Denn, selbst meine alte GTX295 verlangt bereits ein 600WATT Netzteil laut Angaben des Herstellers. Habe mich damals auch für ein 1000WATT Silent Netzteil entschieden um A genügen Puffer zu haben und B auch den Rest im Rechner, 5 Silent Lüfter, 4x1TB HDD anständig zu versorgen.
Des Weiteren spare ich mir die Heizung in diesem Zimmer, hat also auch was :-) |
| |
23.10.2011, 10:01
|
#33 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Erlon Es sei denn, man Multiboxt. Da ist viel Speicher das wichtigste und daher ein 64-System Pflicht. | Jo..... aber gehen wir mal von einem normalen Spieler aus, da sind 4GB absolut ausreichend :-) |
| |
23.10.2011, 10:04
|
#34 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Maddikus Jo..... aber gehen wir mal von einem normalen Spieler aus, da sind 4GB absolut ausreichend :-) | ich weis nicht, wenn ich schon sehe das bei mir chrome 500mb, steam 50mb, origin 80mb etc. schluckt.
Ich verbrauch momentan 2,08GB dabei ist der PC recht neu und ich hab noch nicht mal viel offen.
Naja 4gb kit kostet 20€ und 8gb Kit 35€, ich würde es ausgeben. |
| |
23.10.2011, 10:11
|
#35 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Maddikus Jo..... aber gehen wir mal von einem normalen Spieler aus, da sind 4GB absolut ausreichend :-) | Wenn er nicht noch nebenher Videos umwandelt oder ähnliches macht ... richtig! |
| |
23.10.2011, 10:16
|
#36 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Chrome 500GB :-)
..... wer bitte nutzt Chrome ? .... ausser um was zu testen oder WebPages anzupassen ?
Da kannst ja gleich alles ins Internet posten und darüber hinaus ist Chrome ein Speicherfresser wie Du sehen kannst :-) |
| |
23.10.2011, 10:17
|
#37 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Maddikus 1000 WATT... hmmmmm, keine Ahnung was Deine GraKa benötigt.
Denn, selbst meine alte GTX295 verlangt bereits ein 600WATT Netzteil laut Angaben des Herstellers. Habe mich damals auch für ein 1000WATT Silent Netzteil entschieden um A genügen Puffer zu haben und B auch den Rest im Rechner, 5 Silent Lüfter, 4x1TB HDD anständig zu versorgen.
Des Weiteren spare ich mir die Heizung in diesem Zimmer, hat also auch was :-) | Deine GTX295 sind auch zwei Grafikkarten. Schon mal darüber nachgedacht?
Ein 1000 Watt Netzteil ist ******** bei einer Grafikkarte. Ein Gesamtsystem mit GTX 580 braucht ca. 400-450 Watt, je nach CPU und ob diese vielleicht noch übertaktet ist.
Außerdem ist es Schwachsinn, sich auf der einen Seite ein gutes Netzteil mit 80plus Zertifikat zu kaufen und es auf der anderen Seite im Idle dann mit unter 20% zu betreiben, wo die Kurve dann weit abfällt. 80plus zählt für 20,50 und 100% Auslastung. Unter 20% geht es dann schnell den Bach runter. Und zu guter letzt würde ich auch wenigstens ein bisschen an die Umwelt denken. Strom kommt nicht von irgendwo her.
Wenn das nächste Atomkraftwerk mal wieder hochgeht, dann ist das Geheule wieder groß.
Deswegen, Gamer-PC hin oder her. Wenigstens ein bisschen Verstand sollte man heutzutage schon walten lassen, bei der Auswahl der Komponenten. |
| |
23.10.2011, 10:30
|
#38 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Maddikus ..... wer bitte nutzt Chrome ? | Anscheinend ne Menge, Weltweit wird es ab Ende des Jahres mehr Chrome als Firefox user geben |
| |
23.10.2011, 10:34
|
#39 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Alter Schwede.... ein MMO mit nem 2000 Watt Netzteil betreiben, DAS kostet mehr im Monat als die Gebühren an Bioware.
Aber is ja ein Hobby |
| |
23.10.2011, 11:37
|
#40 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Schafft ne 8800 GT swotor? ^^"
Der Rest meines Pcs ist topaktuell. |
| |
23.10.2011, 12:09
|
#41 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von TheCorg Schafft ne 8800 GT swotor? ^^"
Der Rest meines Pcs ist topaktuell. | Höchste Auflösung? Vermutlich nicht
Durchschnittliche Grafikqualität? Vermutlich |
| |
23.10.2011, 15:36
|
#42 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Megeas Auf nen amd tretten aber selber nen 6 kern naja von amd zuhaben
Selbts der intel i5 core ist net der beste da zieht mein 975 mit 3.6 ghz gut hinterherr und wenn ich denn übertakte schläg der denn i5 core locker in die tunne
kann ja mal mein system posten habe ich mir für Bf3 und swtor zugelegt
Windows 7 home prem 64bit inkl Sp1
16GB G.skill 1333<-- ja nur 1333 weil der 1600 in dual channel rumspackt
HD Readon 6870 2GB
Amd phenom x4 975 3.6Ghz<-- benutzte denn boxen kühler bleibt beim zocken auf 38 grad mit denn wunder mich xD
wester digital green cavier 1 TB
Asrock Extreme 3 970 AM3+
Seasonic 630W netzteil reicht füllig
das ganze für 628€ www.mindfactory.de billiger als wie teilweise alternate.de | Also ich kann ja verstehen, wenn man sein System in Schutz nimmt. Das eigene ist halt immer das Beste
Aber mal im Ernst, das mit dem AMD 975 glaubst du doch nicht wirklich, oder?
Selbst wenn du ihn übertaktest wirst du nur sehr schwer an die Leistung eines i5 2500 ran kommen, schneller wirst du vermutlich nicht schaffen.
Außerdem ist der Vergleich ziemlich hohl, sorry. Denn was hindert denn den i5 Benutzer, diesen auch zu übertakten?
Alles in allem ist dein System ein brauchbares. High-End aber nicht. |
| |
24.10.2011, 08:15
|
#43 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Megeas Auf nen amd tretten aber selber nen 6 kern naja von amd zuhaben
Selbts der intel i5 core ist net der beste da zieht mein 975 mit 3.6 ghz gut hinterherr und wenn ich denn übertakte schläg der denn i5 core locker in die tunne
kann ja mal mein system posten habe ich mir für Bf3 und swtor zugelegt
Windows 7 home prem 64bit inkl Sp1
16GB G.skill 1333<-- ja nur 1333 weil der 1600 in dual channel rumspackt
HD Readon 6870 2GB
Amd phenom x4 975 3.6Ghz<-- benutzte denn boxen kühler bleibt beim zocken auf 38 grad mit denn wunder mich xD
wester digital green cavier 1 TB
Asrock Extreme 3 970 AM3+
Seasonic 630W netzteil reicht füllig
das ganze für 628€ www.mindfactory.de billiger als wie teilweise alternate.de | Soviel zu deiner Behauptung, dein AMD hätte auch nur den Hauch einer Chance gegen einen 2500er: http://www.computerbase.de/artikel/p...formancerating
Ist ja schön, wenn man AMD-Fan ist, aber man sollte auf dem Boden der Tatsachen bleiben.
Dein AMD sieht kein Land, so sieht es aus.
Und übertakten? LOL! Ich kann auch ne Lachgaseinspritzung in meinen Käfer bauen und überhole damit einen Mercedes. Solche Vergleiche sind doch lachhaft. Aber ich denke, dass weißt du selbst.
Und ja, die Intel sind immo die besten. Auch zum Spielen geht derzeit nichts über einen Intel 2400 oder höher. Schon garkein AMD. Find ich zwar schade, aber so siehst es leider aus. |
| |
24.10.2011, 10:27
|
#44 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? so siehts leider aus habe selbst einen amd x6 1090T übertaktet aber wenn man jetzt einen neuen pc kauft sollte man sich nen intel kaufen, sind einfach immoment am besten. |
| |
24.10.2011, 10:47
|
#45 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Also die neuen amd cpus 8 kerner (bulldoozer) die gibt es schon, sind im 32 nm verfahren und haben 12 mb cach. Ich persönlich warte auf das frühjahr, da kommen die neuen intel- im 22 nm verfahren mit 16 mb cach- ivy bridge. Auch die neue nvidia serie kommt so denke ich mitte 2012, nvidia übersprigt die 32 nm und bringt die 600er serie im 22nm Verfahren raus. Auch das wird sehr interessant.
Im Moment habe ich core i7 875 k- 3,6 ghz, gtx 570 phantom, 500 gb ssd (teuer, ich weiss), 8 gb ram 1600 mhz, 1920x1080, hab eine sehr guite performance.
Ich würde dir jedenfalls einen core i7 empfehlen, schon alleine wegen den doppelt hohen cach gegenüber einen core i5 (bringt bei mmos nochmals mindestens 10-15 fps, gerade bei maximalen schatten).
Und wenn du hochtaktest solltest du auf einen sehr guten Lüfter achten, und beim Netzteil auf keinen fall sparen- da die sonst nicht die versprochenen Watt hergeben. Ein 700 Watt Netzteil solte reichen, solange du nicht viel externes anschliesst (und /oder sli).
Und wenn dir eine ssd zu teuer ist, kaufe dir eine hybrid festplatte, die ist doppelt so schnell wie eine herkömmliche, hat 4gb ssd, was du beim ps start und beim laden bemerken wirst.
Hybrid FP 500gb ca 130 euro, ssd 500gb 720- 800 euro.
Und nicht vergessen, ssd auf keinen fall deframentieren.
LG |
| |
24.10.2011, 12:01
|
#46 | Gast | AW: Welche PC Konfiguration für SWTOR mit maximalen Einstellungen? Zitat:
Zitat von Perim_Othar Was haltet ihr davon:
Phenom II X6 1100T auf nem Fatal1ty 990FX Professional Mainboard
Gesamtkapazität RAM 16 GB
Anzahl Module4
TypSDRAM-DDR3
StandardDDR3-1333
NVIDIA GeForce GTX 580
SSD, 120 GB
WD VelociRaptor WD3000HLFS 300 GB 10.000 U/min
DVD-Blue Ray Combolaufwerk
1000 Watt Netzteil
Windows 7 Ultimate
Ist so eine Konfiguration sinnvoll für SWTOR max Details? Gibts da einen Flaschenhals?
Welche Lüfter braucht man dann, wird bestimmt heiß...
Welche Maus bietet sich an? | Für was brauchst du bitte ein 1000 Watt Netzteil, das ist viel zu stark... |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |