Antwort
Alt 06.10.2011, 20:24   #1
Gast
Gast
Spielen über USB Platte

Technik Frage

Hab da mal eine Frage zu swtor. Ist bekannt ob
das Spiel einen Eintrag in die Registry braucht. Möchte das zum release auf meinem Mac spielen unter Windows aber über eine USB Platte da die Partition zu klein ist.

Gibt es dazu schon Informationen?
 
Alt 06.10.2011, 20:27   #2
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es gehen wird.
Kenne persönlich kein MMO, dass auf irgendwelche Registryeinträge angewiesen wäre.
 
Alt 06.10.2011, 20:39   #3
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Cool das ist schön zu hören

Dann kanns ja los gehen.. bald hoffe ich
 
Alt 06.10.2011, 21:01   #4
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Laut Devs soll SWTOR super via Bootcamp auf Mac laufen.
 
Alt 06.10.2011, 22:52   #5
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

"Die Partition zu klein ist"... was kostet nochmal ne TB-Platte?
 
Alt 06.10.2011, 23:28   #6
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Zitat:
Zitat von coldgas
"Die Partition zu klein ist"... was kostet nochmal ne TB-Platte?
Es geht ja auch darum, dass die partion für bootcamp zu klein angelegt ist Vermutlich aus dem Grund weil nicht damit gerechnet wurde, dass man ma ebenn "paar" GB für n spiel braucht. Zumindest klingts danach.

Hat mitm Festplattenspeicher wohl eher weniger zu tun wenns so ist
 
Alt 07.10.2011, 05:51   #7
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Ist usb denn schnell genug dafür?
 
Alt 07.10.2011, 06:32   #8
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Zitat:
Zitat von Baxitus
Ist usb denn schnell genug dafür?
Das waren auch meine ersten Gedanken dazu.

Auch wenn sich schnelle USB(3) Platten inziwchen durchaus mit den Datentransferraten einiger interner Platten messen können, hinken sie meist beim Thema Zugriffszeiten hinterher.
Und gerade Spiele bestehen häufig aus 1000en von Dateien...
 
Alt 07.10.2011, 06:46   #9
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Zitat:
Zitat von kasul
Das waren auch meine ersten Gedanken dazu.

Auch wenn sich schnelle USB(3) Platten inziwchen durchaus mit den Datentransferraten einiger interner Platten messen können, hinken sie meist beim Thema Zugriffszeiten hinterher.
Und gerade Spiele bestehen häufig aus 1000en von Dateien...
Kommt immer darauf was für ein Gerät es ist. Viele Laptops heutzutage haben gar keinen echten SATA-Anschluss für Festplatten mehr. Da sind fast alle Teile über USB am Mainboard angeschlossen. Selbst mein 4 Jahre alter Firmenlaptop ist so gestrickt.

Viel wichtiger wäre es zu wissen, wie oft das Spiel auf die Festplatte zugreifen muss? Ich könnte mir vorstellen in Gegenden wo viele Spieler mit unterschiedlicher Rüstung herumlaufen könnte es zu Problemen kommen. Aber hier stellt sich wieder die Preisfrage wie BioWare die Dateien organisiert hat.

Kann gut sein, dass vieles in gepackten Dateien liegt und somit nur wenige Zugriffe direkt auf die Festplatte nötig sind um viele hunderte von Grafiken zu laden, da sie in einer gepackten Datei sind und nur noch im Arbeitsspeicher entpackt werden müssen.

Ich würde es erstmal testen und danach entscheiden ob ich die partition doch neu machen muss, damit ich das spiel direkt auf die interne platte schmeißen kann.
 
Alt 07.10.2011, 08:39   #10
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Ähm... hier gehts eigentlich um einen MAC... nicht um ein anderes Fabrikat. Macs verfügen weder über eSATA noch über USB3. Und einer der Gründe für die Auslagerung könnte der sein, daß ein Festplattentausch an einem Mac (zumindest den iMacs) mittlerweile so extrem unangenehm ist, daß die meisten es lieber entweder teuer von einem Fachtechniker machen lassen... oder einfach ganz bleiben lassen.

Letztlich sind aber die Gründe auch egal. Tatsache dürfte sein, daß gewisse Ladezeiten des Spiels DEUTLICH länger von einer USB-Platte sein werden, als von der internen Platte.
 
Alt 07.10.2011, 10:33   #11
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Hol Dir 'ne 64 GB SSD. Minimal-Windows drauf, Grafiktreiber installieren, SWTOR drauf ... von der SSD booten und los gehts. Die schnelle SSD macht das "langsame" USB2 wieder wett.
 
Alt 07.10.2011, 11:08   #12
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Zitat:
Zitat von NordmannOlaf
Hol Dir 'ne 64 GB SSD. Minimal-Windows drauf, Grafiktreiber installieren, SWTOR drauf ... von der SSD booten und los gehts. Die schnelle SSD macht das "langsame" USB2 wieder wett.
Mit 64 GB wirst du bei SWtOR aber nicht lange Freude haben. Es schwirren Installationsgrößen von fast 50GB im Raum herum. Nimmt man noch paar Contentpatches dazu, muss man relativ schnell wieder eine neue Platte kaufen.

Ein anderes MMO welches keine Vertonung hat, war mal 4 GB groß ... mittlerweile frisst es 15 - 20 GB.
 
Alt 07.10.2011, 11:17   #13
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

oha, dann müßte ich mir ja dann auch noch eine 128er holen. Und die sind ja noch so teuer ...

Aber was tut man nicht alles, um vernünftig SWTOR zu spielen ...
 
Alt 07.10.2011, 11:30   #14
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Zitat:
Zitat von NordmannOlaf
oha, dann müßte ich mir ja dann auch noch eine 128er holen. Und die sind ja noch so teuer ...

Aber was tut man nicht alles, um vernünftig SWTOR zu spielen ...
hehe ... ich hab zwar einen Windows PC aber ich spiele mit dem Gedanken einen neuen zu kaufen, weil mein aktueller schon 4,5 Jahre alt ist.

Der neue soll dann auch eine mindestens 128GB SSD haben. Damit komm ich aber auch schnell auf ein stattliches Sümmchen, wenn nich nicht schon wieder in 1 - 1,5 Jahren aufrüsten will
 
Alt 07.10.2011, 12:02   #15
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Also zocken mit ner USB 2.0 Platte war zumindest bei WoW kein Problem, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
 
Alt 07.10.2011, 12:13   #16
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Ich sehe eigentlich keine wirkliche Notwendigkeit, eine SSD zum SPIELEN zu kaufen. Klar... man beschleunigt damit insbesondere den Programmstart und das Laden von Spielständen... wobei letzteres in einem MMO auch noch wegfällt bzw auf das Laden beim Gebietswechsel hinausläuft. Ob man beim Gebietswechsel aber nun 8 oder 12 Sekunden wartet... ist zumindest MIR den horrenden Aufpreis echt nicht wert. Ich selber hab in meinen Desktop-PC sogar extra eine 2,5"-Notebookplatte eingebaut, da mir das laute Rödeln der 3,5er auf den Nerv ging.

Aber jedem das Seine.
 
Alt 07.10.2011, 13:06   #17
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Das wäre mir aber neu, daß ausschließlich beim Start und beim Gebietswechsel auf die Festplatte zugegriffen wird. Ich kann mir vorstellen, daß dies auch abhängig vom verfügbaren Hauptspeicher ist, wo das MMO die Spieldaten ablegen kann oder auch nicht. Wenn der Hauptspeicher zu gering ist, dann bleibt dem Spiel gar nichts anderes mehr übrig, als Daten auf die Festplatte zu legen.
 
Alt 07.10.2011, 18:48   #18
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Als MAC User kann ich Dir nur empfehlen, Deine Partition über Bootcamp zu vergrößern. Starte dazu unter OSX Bootcamp und gehe auf "anpassen". Dann kannst Du nochmals die Größen Deiner Partitionen ändern. Du kannst natürlich auch auf Parallel Desktop zurück greifen. Wäre aber nur die aller letzte Lösung, weil Deine Ressourcen geteilt werden und Du nie die volle Kapazität deiner Rechnerleistung hast.

Über USB würde ich nicht zocken, weil die Datentransferrate zu hoch ist.

Wenn Du einen IMac aus 2010 oder später hast, ist das wechseln der Festplatte kein Problem. Davor weiss ich es nicht, weil meiner vom letzten Jahr ist. Das gleiche gilt für das MacBook Pro ab 2009.

Wenn Du sonst noch fragen dazu hast, kannste gerne eine PN schreiben.

P.S. Ich glaube das Thema mit der Regristry ist durch. Wenn ich mich nicht irre, wird auch bei einer Installation auf einer externen Platte der Eintrag hinterlegt. Nur das der Pfad mit dem Laufwerksbuchstaben der externen Platte beginnt.
 
Alt 07.10.2011, 19:35   #19
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Diese dauernden Ratschläge zu SSDs sind echt nur noch zum Heulen....

SSDs sind nett, wenn man ungeduldig bei Ladebildschirmen ist.

Ansonsten läuft weder das Spiel schneller, noch wird die Internetverbindung besser.
Die Internetverbindung ist dabei viel entscheidender, als die SSD.

Eine ganz normale USB 2.0 Platte reicht völlig zum Spielen aus.
Die hat zusätzlich noch den Vorteil, dass Du jeder Zeit auf einem anderen Rechner spielen kannst, ohne immer mehrere Clients aktuell halten zu müssen.

Eine externe 2,5" Platte mit 500GB kostet kaum mehr, als eine interne 3,5" Platte.
 
Alt 07.10.2011, 21:11   #20
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Zitat:
Zitat von khab
Diese dauernden Ratschläge zu SSDs sind echt nur noch zum Heulen....

SSDs sind nett, wenn man ungeduldig bei Ladebildschirmen ist.

Ansonsten läuft weder das Spiel schneller, noch wird die Internetverbindung besser.
Die Internetverbindung ist dabei viel entscheidender, als die SSD.

Eine ganz normale USB 2.0 Platte reicht völlig zum Spielen aus.
Die hat zusätzlich noch den Vorteil, dass Du jeder Zeit auf einem anderen Rechner spielen kannst, ohne immer mehrere Clients aktuell halten zu müssen.

Eine externe 2,5" Platte mit 500GB kostet kaum mehr, als eine interne 3,5" Platte.
du hast zwar recht mit der mobilkität, allerdings haben usb festplatten nicht den datendurchsatz wie eine normale festplatte zu ssd gans zu schweigen!
 
Alt 07.10.2011, 21:24   #21
Gast
Gast
AW: Spielen über USB Platte

Naja, ich habe mir ne 320GB SSD in mein Notebook geklatscht und kann nicht behaupten, dass ich sie missen möchte.

Die Geschwindlichkeit macht sich stark bemerkbar, egal bei was.
Aber muss jeder selbst wissen, ob er sich den Luxus leisten will und kann
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Über den Taktiker SoldatSnook Soldat 11 05.12.2011 00:59
Vorbestellung über Mediamarkt tmsweet Neuankömmlinge 6 26.09.2011 14:53
Prahlen über die Kopfgeldjäger über dir Callmeboba Kopfgeldjäger 5 15.03.2011 13:48
Fragen über Fragen über Fra... GauchoO Neuankömmlinge 3 19.01.2010 14:08
PreLoad über Origin? _Weezel_ Allgemeines 6 01.01.1970 07:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor über usb platte

,

kann ich mit externer usb2 festplatte mmorpg spielen

,

swtor usb