 | |
06.10.2011, 17:27
|
#26 | Gast | AW: Datacrons Zitat:
Zitat von Primo-viktoria vieleicht werden die datacrons auch wie zb
bei wow die archälogiegrabungsorte nur für den entsprechenden spieler sichtbar sein und werden zufallsgeneriert verteilt?
wäre doch auch ne möglichkeit? | Ne wie es läuft wurde oben schon verlinkt |
| |
06.10.2011, 18:43
|
#27 | Gast | AW: Datacrons Zitat:
Zitat von Erlon Ich denke, wir verstehen unter "Erkunden" etwas unterschiedliches. | ich denke nicht, daß wir unter erkunden was unterschiedliches verstehen, nur darunter, wie man es belohnen sollte.
beim erkunden gehts nicht darum, datachrons zu finden. es geht ums erkunden der passagen fernab vom questmarker. die leute, die das machen, werden mit datachrons belohnt und angespornt. aber deshalb müssen die datachrons doch am ende dieser passagen versteckt sein. wenn du sie random in der welt verteilst, dann finden die meisten spieler ihre datachrons zufällig beim farmen oder questen, aber nicht beim erkunden abgelegener passagen.
das einzige, was dich daran stört, ist daß spieler guides verwenden können um die zu finden. aber warum sollen sie nicht? das sind ja keine explorer. die wollen nur die bonusattribute mitnehmen, die sie aber erst bekommen, wenn die explorer schon da waren und datenbanken angelegt haben. und jeder, der gerne selber entdeckt verzichtet auf diese datenbanken. |
| |
06.10.2011, 18:46
|
#28 | Gast | AW: Datacrons Also so wie BioWare das macht spricht es den Explorer in mir nicht, sondern nur den Min/maxer der die bestmöglichen Stats fürs PvP haben will. Werde also die Dinger sowieso sammeln (und dann die Positionen in den SWTOR Wikis an denen meine Wenigkeit arbeitet reinschreiben), aber mir zu erzählen das dies eine Exploration-Belohnung ist, daß ist natürlich eine Frechheit, da echte Exploration nichts bringen sollte das für andere Spielgruppen ebensonützlich ist (oder das man damit Powergamer auch zu einem gewissen Grad zum Exploren zwingt). Hoffe mal das da noch echte Exploration-Belohnungen im Spiel sind. |
| |
06.10.2011, 18:52
|
#29 | Gast | AW: Datacrons Zitat:
Zitat von Erlon ... und Du wirst sie erst einmal finden müssen. | google... |
| |
06.10.2011, 20:08
|
#30 | Gast | AW: Datacrons Zitat:
Zitat von Drudenfusz ...aber mir zu erzählen das dies eine Exploration-Belohnung ist, daß ist natürlich eine Frechheit, da echte Exploration nichts bringen sollte das für andere Spielgruppen ebensonützlich ist (oder das man damit Powergamer auch zu einem gewissen Grad zum Exploren zwingt). | warum darf es denn nichts bringen? das versteh ich nicht. |
| |
06.10.2011, 20:35
|
#31 | Gast | AW: Datacrons Bioware sollte random verteilte kosmetische Belohnungen reinbringen. Also nicht wie die Datacrons die echte Stats erzeugen und damit für min/maxer und raider quasi zwingend sind.
Es wäre z.B. denkbar man findet irgendwo eine kleine Hütte vor der ein erschlagener kleines Wesen liegt. In der Tasche neben ihm findet man einen seltsamen Stein und einen Zettel mit dem Namen eines Händlers. Wenn man den Stein hat wird der Händler (den man erstmal finden muss) eine neue Dialogoption bieten und man kann den Stein gegen einen ungewöhnlich gefärbten Lichtschwert/Blaster Farbkristall tauschen. Es gibt aber keine Erfahrung*****te oder Credits. Man macht damit nicht mehr Schaden, man hat keine direkten Vorteile. Aber man hat was entdeckt und eine kleine Story dazu erlebt und kriegt dafür noch etwas das cool aussieht.
Sowas fände ich schön. Aber ist fraglich ob sowas kommt. |
| |
06.10.2011, 21:07
|
#32 | Gast | AW: Datacrons also es gab schon schlimmere dinge in der mmo-history für min/maxer zu erledigen als nach guide ein paar datachrons abzuklappern. irgendwelche nonsense-belohnungen rauszugeben, wäre der falsche schritt. |
| |
06.10.2011, 21:58
|
#33 | Gast | AW: Datacrons Zitat:
Zitat von Wallahan warum darf es denn nichts bringen? das versteh ich nicht. | Weil wenn es tatsächlich gut ist (und permanente Stat boosts sind immer gut), dann ist es nicht mehr etwas das schön zu entdecken ist, sondern etwas das alle abgrassen werden. Damit verliehrt es dann die einzigartigkeit für den Explorer und wird zum must-have für alle. Sicher, werde mich freuen den Kram beim erstenmal zu entdecken, aber muß dann mit jedem weiteren Charakter immer wieder das selbe Spielchen machen, so wird es dann zur Rutine und hat irgendwann dann gar nichts mehr von Exploration, so werden auch alle Spiele die vielleicht erst Wochen oder Monate nach release anfangen da nicht mehr zu entdecken haben, da sie wahrscheinlich häufig genügend dann ander Leute da finden werden die auch gerade das Ding einsammeln wollen, oder auf PvP Servern werden da durchaus Leute lauern um dich zu ganken, so das man den Spaß vielleicht nur noch als Gruppenausflug besorgen gehen kann. Wo hat das dann noch den Reitz des Entdeckens um des Endteckens willen? |
| |
06.10.2011, 22:30
|
#34 | Gast | AW: Datacrons Zitat:
Zitat von Wallahan ich denke nicht, daß wir unter erkunden was unterschiedliches verstehen, nur darunter, wie man es belohnen sollte.
beim erkunden gehts nicht darum, datachrons zu finden. es geht ums erkunden der passagen fernab vom questmarker. die leute, die das machen, werden mit datachrons belohnt und angespornt. aber deshalb müssen die datachrons doch am ende dieser passagen versteckt sein. wenn du sie random in der welt verteilst, dann finden die meisten spieler ihre datachrons zufällig beim farmen oder questen, aber nicht beim erkunden abgelegener passagen.
das einzige, was dich daran stört, ist daß spieler guides verwenden können um die zu finden. aber warum sollen sie nicht? das sind ja keine explorer. die wollen nur die bonusattribute mitnehmen, die sie aber erst bekommen, wenn die explorer schon da waren und datenbanken angelegt haben. und jeder, der gerne selber entdeckt verzichtet auf diese datenbanken. | Nein, Du hast mich nicht verstanden.
Es stört mich nicht, daß alle anderen genau so wie ich als Explorer, in der Lage sein werden, die Datacrons zu nutzen. Seit es das Internet gibt, sind solche Spiel-Daten Allgemeinwissen, besonders bei MMO. Das weiß ich und nehme es so hin.
Ich halte nur nichts davon, die Datacrons als Explorerbelohnung zu verkaufen, wenn sie in Wirklichkeit Allgemeingut aller Spieler sind. Wenn nur Leute, die auch die Wege fernab der Story erkunden, davon profitieren würden, könnte ich mit der Bezeichnung "exploration reward" leben können. Dem ist aber nicht so, jeder kann sie verwenden. Ich habe nur etwas gegen die Augenwischerei, ansonsten kümmert es mich nicht. Sind halt nette Teile.
Ich bin eh der Meinung, daß es aufgrund des Internets keine Explorerbelohnungen gibt.
Die einzige Belohnung, die man als Explorer hat ist, die Welt intensiver zu erleben als die anderen Spieler, weil man jede schöne Aussicht und alle interessanten Gegenden abgeklappert hat. Und das ist mir Belohnung genug... |
| |
06.10.2011, 23:33
|
#35 | Gast | AW: Datacrons Zitat:
Zitat von Erlon ... und Du wirst sie erst einmal finden müssen.
Was allerdings nach der Beta kein Problem mehr sein dürfte, da ihre Positionen auf jeder zweiten Fanpage zu finden sein werden. | Exakt darum mag ich keine Fanseiten, die sich einbilden mit ihrer Datensammlerei würden sie für die Spieler etwas gutes tun, sie schaden viel eher dem MMO und machen gewisse Gameplay Möglichkeiten zu nichte, wie eben hier.
Was nützt es Dinge an festen Plätzen in einer MMO Welt zu verstecken, wenn die Fanseiten gegenseitig wetteifern wer zuerst die Daten veröffentlicht und damit das Ganze ad absurdum führen. Solche Fanseiten sind für mich wieder nur der Beweis, dass viele Spieler nicht mal um eine Ecke denken können und keine Weitsicht haben, was sie mit ihrer tollen "Hilfe" anrichten.
Normalerweise versteckt man Dinge, damit die Spieler sie suchen müssen und das Finden die Belohnung dafür darstellt. Wenn man einfach nach gucken kann wo man was findet, geht für alle der Reiz verloren, da es so nichts besonderes mehr ist etwas gefunden zu haben.
Interessant sind die Datacrons daher nur so lange, wie sie nicht auf irgend einer Webseite zu finden sind. Mit etwas Glück also die ersten Headstart Tage, zum Release werden bereits die Ersten in den ersten Gebieten auf Webseiten zu finden sein.
Nicht wenige, die für solche Fanseiten arbeiten, haben mehr Spaß daran Daten zu sammeln anstatt das Spiel zu spielen und sind auf ihre "Leistung" auch noch tierisch stolz.
Dank solchen Leuten sind gewissen Dinge in MMOs einfach nicht umsetzbar, weil diese es zunichte machen.
Daher sind Datacrons zwar nett gemeint, aber ziemlich sinnlos.
Alle reden immer davon, dass die MMOs viel zu einfach werden, aber die Spieler tun mit ihren Guides für jeden Mist exakt das Gleiche. Es ist ja schön zu wissen, wenn man selbst etwas ohne Hilfe geschafft hat, aber wenn ein Anderer das Gleiche ebenfalls geschafft hat, mit deutlich weniger Zeit und Anstrengung, aber nur dank Guide, dann nervt das einfach auch den ehrlichen Spieler. Da ist das Argument "Du musst ja keinen Guide nutzen" nichts wert. |
| |
07.10.2011, 00:06
|
#36 | Gast | AW: Datacrons Zitat:
Zitat von Balmung Exakt darum mag ich keine Fanseiten, die sich einbilden mit ihrer Datensammlerei würden sie für die Spieler etwas gutes tun, sie schaden viel eher dem MMO und machen gewisse Gameplay Möglichkeiten zu nichte, wie eben hier.
Was nützt es Dinge an festen Plätzen in einer MMO Welt zu verstecken, wenn die Fanseiten gegenseitig wetteifern wer zuerst die Daten veröffentlicht und damit das Ganze ad absurdum führen. Solche Fanseiten sind für mich wieder nur der Beweis, dass viele Spieler nicht mal um eine Ecke denken können und keine Weitsicht haben, was sie mit ihrer tollen "Hilfe" anrichten.
Normalerweise versteckt man Dinge, damit die Spieler sie suchen müssen und das Finden die Belohnung dafür darstellt. Wenn man einfach nach gucken kann wo man was findet, geht für alle der Reiz verloren, da es so nichts besonderes mehr ist etwas gefunden zu haben.
Interessant sind die Datacrons daher nur so lange, wie sie nicht auf irgend einer Webseite zu finden sind. Mit etwas Glück also die ersten Headstart Tage, zum Release werden bereits die Ersten in den ersten Gebieten auf Webseiten zu finden sein.
Nicht wenige, die für solche Fanseiten arbeiten, haben mehr Spaß daran Daten zu sammeln anstatt das Spiel zu spielen und sind auf ihre "Leistung" auch noch tierisch stolz.
Dank solchen Leuten sind gewissen Dinge in MMOs einfach nicht umsetzbar, weil diese es zunichte machen.
Daher sind Datacrons zwar nett gemeint, aber ziemlich sinnlos.
Alle reden immer davon, dass die MMOs viel zu einfach werden, aber die Spieler tun mit ihren Guides für jeden Mist exakt das Gleiche. Es ist ja schön zu wissen, wenn man selbst etwas ohne Hilfe geschafft hat, aber wenn ein Anderer das Gleiche ebenfalls geschafft hat, mit deutlich weniger Zeit und Anstrengung, aber nur dank Guide, dann nervt das einfach auch den ehrlichen Spieler. Da ist das Argument "Du musst ja keinen Guide nutzen" nichts wert. | Finde ich auch totalen Quatsch.
Als ob ich mir ein Singelplayer Game kaufe und erstmal im Netz nach der Komplettlösung suche.
Hä, wo soll da der Sinn sein?
Will ich spielen oder lass ich mir von anderen Leuten alles vorerzählen?
Dann wundert man sich aufeinmal, das man schon den Content durch hat, ja kein Wunder.
Wenn ich bei ein Singelplayer Game die Komplettlösung durchlese, bin ich auch schnell durch. |
| |
07.10.2011, 00:17
|
#37 | Gast | AW: Datacrons jupp, hatte ich auch gedacht. wenn ich cheaten will tu ich es. zudem müssen sie erstmal entdeckt werden, bevor sie in datenbanken gesammelt werden. wir fangen doch alle im dezember an. bw sagte doch schon irgendwo, die dcs werden dann neu verteilt.
und später werden mit neuen zonen auch neue dcs verteilt. und dann geht das entdecken von neuem los.
und drudenfuß. du mußt für deinen twink nicht alle finden. nur die, deren attribute für deinen twink interessant sind. ein jediritter nutzt andere werte als ein schmuggler. die guides werden die dcs sicherlich nach attribute auflisten. |
| |
07.10.2011, 02:56
|
#38 | Gast | AW: Datacrons Dennoch wird das sehr schnell gehen, gerade unter den Spielern, die für solche Fanseiten Daten sammeln, werden ein paar sein sich darauf stürzen werden um die Datacrons zu finden und in die Datenbank einzutragen. Bei einem Spiel wie SW:TOR wird es mehr als nur eine Seite geben, die eine solche Datenbank pflegen und was ist wohl die beste Werbung für solch eine Seite? Viele Daten möglichst schnell zu sammeln. Unter den Spielern heißt es dann schnell: nimm Seite X, die ist aktueller als Y. |
| |
07.10.2011, 04:16
|
#39 | Gast | AW: Datacrons Kann mir irgendwer ein Link geben wo ein Developer tatsächlich sagt das die Orte der Datacrons zum Release hin neuverteilt werden? Für mich scheint das nämlich eine blöde Idee, da so etwas auch sinnvoll getestet gehört. |
| |
07.10.2011, 04:53
|
#40 | Gast | AW: Datacrons Ob sie neu verteilt werden oder nicht ist doch im grunde voll kommen egal.
Ob es eine Liste aller datacrons gibt im januar oder im februar wo ist da der unterschied?
und ob jemand rein schaut oder nicht? bleibt jedem selbst überlassen.
Jeder spielt ein spiel so wie es ihm gefällt. jeder soll seinen spaß haben. und der sieht bei jedem halt anderst aus.
Ich zb werd schon versuchen möglichst viele selbst zu finden beim leveln. hier und dort ein wenig erkunden. abseits der pfade laufen.
aber auch da muss ich sagen. wenn ich irgendwann soweit bin dass ich sagen wir 97/100 gefunden hab und ich find die letzten 3 einfach nicht dann schau ich nach da es mir irgendwann einfach keinen spaß macht alle planeten ein 10tes mal zu durchforsten.
das system ist nicht perfekt. aber sowas gibt es einfach nicht. Ich find es ganz spaßig aber dennoch.
Die idee dass man farbkristalle oder skins findet würd ich aber auch toll finden.
random spawnende items die eine quest auslösen bei der man klein kram finden kann würd ich toll finden. |
| |
07.10.2011, 06:53
|
#41 | Gast | AW: Datacrons Naja, eigentlich gibt es drei Möglichkeiten:
- Die Datacrons despawnen nach dem Aufnehmen und wechseln die Position
Das macht die Dinger nicht zu einer Erkundungsbelohnung sondern zu einem Glücksspielgewinn. Bin ich zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Finde ich doof. Und wenn die Neupositionierung nicht total random ist, wird es auch hier schnell Guides mit den möglichen Positionen geben, die man dann so lange abklappert bis man mal Glück hat. Ja, "Glück hat", mit Erkundung hat das nichts zu tun, finde ich.
- Die Datacrons despawnen nach dem Aufnehmen und tauchen nach einer gewissen Zeit wieder auf
Wieder ein Glücksspiel, ist das Ding zufällig da, wenn ich komme? Wenn nein, kann ich es nicht erkunden.
- Die Datacrons sind immer an der selben Stelle und verschwinden nicht.
In meinen Augen die einzig richtige Lösung. Guides wird es so oder so geben. Aber bei dieser Lösung habe ich wenigstens die Möglichkeit über Erkundung (und nicht als Glücksspiel) die Datacrons selber zu finden. Außerdem ist es die einzige Möglichkeit, Gruppenspiel nicht zu benachteiligen. Wenn das Ding verschwindet, sobald einer es aufgenommen hat, gucken die anderen in der Gruppe dumm in die Röhlre. Das kann doch auch nicht sein... |
| |
07.10.2011, 08:48
|
#42 | Gast | AW: Datacrons Zitat:
Zitat von Kharys Naja, eigentlich gibt es drei Möglichkeiten:
- Die Datacrons despawnen nach dem Aufnehmen und wechseln die Position
Das macht die Dinger nicht zu einer Erkundungsbelohnung sondern zu einem Glücksspielgewinn. Bin ich zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Finde ich doof. Und wenn die Neupositionierung nicht total random ist, wird es auch hier schnell Guides mit den möglichen Positionen geben, die man dann so lange abklappert bis man mal Glück hat. Ja, "Glück hat", mit Erkundung hat das nichts zu tun, finde ich. | uff das wäre mein Tod ^^
Das ist dann kein Erkunden mehr sondern Russisches Roulette
Da könnte es passieren, daß nicht mal ein Erkunder diese Punkte findet ^^
@ontopic
Liest sich ja echt super, leider klingt das sehr “ausnutzbar”
Also nicht Erkunder werden sich einfach einen Guide aus dem Netz holen und 1x ne riesen Rundreise Starten.
Kenne das aus DCUO, da gibts viele Punkte zu Erkunden und da gibts echt 1001 Karten als Guides dazu, für all diejenigen die nicht suchen wollen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |