 | |
30.09.2011, 10:40
|
#51 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner ich stell dir jetzt auch einen mal bei alternate zusammen das was zu
vergleichen hast
Edit: das ja doof man kann in dem Konfigurator keine Wasserkühlung einbauen nur wenn man den pc selbst zusammenbaut geht das
aber du brauchst ja schon einen fertig zusammengebauten PC also fällt das wohl doch aus. |
| |
30.09.2011, 12:55
|
#52 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Zitat:
Zitat von Celinna ich stell dir jetzt auch einen mal bei alternate zusammen das was zu vergleichen hast
Edit: das ja doof man kann in dem Konfigurator keine Wasserkühlung einbauen nur wenn man den pc selbst zusammenbaut geht das
aber du brauchst ja schon einen fertig zusammengebauten PC also fällt das wohl doch aus. | Das hab ich auch fetsgestellt.
Wahrscheinlich will Alternate Haftung für Transportschäden bei Wakü Rechnern vermeiden.
Außerdem ist die Auflistung der Einzelteile bei weitem chaotischer, als im normalen Shop von alternate... |
| |
30.09.2011, 16:56
|
#53 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Naja, wenn ich mir die Teile so angucke ist der Rechner eh ziemlich überdimensioniert für SW:TOR. Ich gehe mal davon aus, dass mein i5 2500K @4Ghz und meine HD6870 Graka für das Spiel lässig reichen werden. Vor allem die CPU ist stark genug und falls der PC hauptsächlich eh nur zum spielen genutzt wird ist der i7 2600K rausgeworfenes Geld weil man nie so viel Power für ein Spiel brauchen wird, dann lieber an der CPU sparen und das gesparte Geld in eine bessere Grafikkarte stecken, hat man mehr von.
Billig ist auch was anderes, aber gut, ich hab noch nie einen Komplett PC gekauft, baue PCs seit 98 immer selbst zusammen, da kann man viel Geld sparen. ^^ |
| |
30.09.2011, 18:29
|
#54 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Zitat:
Zitat von Balmung Naja, wenn ich mir die Teile so angucke ist der Rechner eh ziemlich überdimensioniert für SW:TOR. Ich gehe mal davon aus, dass mein i5 2500K @4Ghz und meine HD6870 Graka für das Spiel lässig reichen werden. Vor allem die CPU ist stark genug und falls der PC hauptsächlich eh nur zum spielen genutzt wird ist der i7 2600K rausgeworfenes Geld weil man nie so viel Power für ein Spiel brauchen wird, dann lieber an der CPU sparen und das gesparte Geld in eine bessere Grafikkarte stecken, hat man mehr von.
Billig ist auch was anderes, aber gut, ich hab noch nie einen Komplett PC gekauft, baue PCs seit 98 immer selbst zusammen, da kann man viel Geld sparen. ^^ | nun ja .. gerade bei größerem pvp-aufkommen benötigst du eine hohe cpu-leistung, da die cpu die positionen und bewegungen der einzelnen charaktere berechnen muss.
.. nebenbei läuft natürlich noch TS. |
| |
30.09.2011, 18:45
|
#55 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Zitat:
Zitat von Wahlberg ich sollte wohl dazu sagen das ich ein schweizer bin, in der schweiz arbeite aber in deutschland wohne. würde ich mir einen rechner in der schweiz kaufen wäre der sicher teurer. also sind die geplanten 1500-2000 euro ganz ok denk ich. und wie gesagt 5 jahre sollte und wird der dann bleiben. mir isch auch egal ob der in 6 monaten weniger kostet ect. wen ich was will dann will ich des. sonst kommst ja nie zu iwas weill es immer wieder neueres und besseres gibt.
@khab, ich habe mir da noch paar sachen dazu gemacht und bin auf 2200Euro gekommen. werd mir das nun angucken und ende oktober entscheiden. ganze wheinachts krimskrams für die kinder muss ich auch noch bedenken sprich für meine frau. aber da ich mir am geburtstag im sommer nichts gekauft hab werd ich mir den jetzt leisten. | Es ist trotzdem Unsinn, was du da vor hast. Bei der Grafikkarte zum Beispiel. Eine GTX 580 wird dir niemals 5 Jahre reichen. Sie ist vom Preis-/Leistungsverhältnis völlig für den Hugo.
Es macht viel mehr Sinn, sich jetzt eine GTX 560 TI oder max. eine GTX 570 zu kaufen und dafür die Grafikkarte wieder früher zu wechseln. Da hast du unterm Strich die bessere Leistung. In ca. 6 Monaten ist die nächste Geforce da und bereits ein Modell im gehobenen Bereich wiederum weitaus schneller, als eine GTX 580 heute.
Bei der CPU ist alles über einem 2500/2500k Schwachsinn, wenn man nur spielen will und ansonsten maximal normale Office-Arbeiten hat. Der Mehrpreis zum 2600er steht für einem Spieler in keinster Weise im Verhältnis zum Nutzen.
Und ne Wasserkühlung für 100 Euro ist Schrott. Da muss man schon etwas mehr hinlegen.
Wobei sich hier die Frage stellt, ob man wirklich eine braucht. |
| |
30.09.2011, 19:12
|
#56 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Ich werde das mal vorsichtig ausdrücken da ich ja hier immer aufpassen muss um nicht gleich wieder mit "Strafpunkte" belegt zu werden.
Also wenn ich jedes mal einen neuen PC kaufen würde nur weil ein neues Spiel raus kommt und ich es spielen will, würde es in die Millionen gehen.
Und warum die Leute immer gleich mehr als 2000€ für ein PC ausgeben der am nächsten Tag schon zum alten Eisen gehört werde ich nie verstehen, aber wer´s braucht bitte sehr, ein 500-600€ PC tut´s auch. |
| |
30.09.2011, 19:13
|
#57 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Na es gibt inzwischen schon brauchbare Wasserkühler für 100 Euro. So heiß werden die CPUs ja nicht. Ansonsten stimme ich aber zu, ich kauf mir auch alle 1-2 Jahre eine neue Grafikkarte, dafür hab ich dann neuste Technik. Was bringt mir in 5 Jahren eine DirectX11 Karte, wenn dann DirectX12/13 aktuell ist? Daher lieber öfters mal was neues leisten, die alte Grafikkarte ist ja auch noch gut was wert.
Ich hatte eine HD5770, hab mir nun eine HD6870 gekauft, beide haben knapp 150 Euro gekostet, für die alte hab ich noch 70 Euro gekriegt, also 80 Euro investieren müssen... ist doch in Ordnung. |
| |
30.09.2011, 19:14
|
#58 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Egal, welchen Rechner du dir kaufst....
Zwei Anmerkungen habe ich.
1. Egal welcher REchner, er wird dir nicht, wie von dir gefordert, die nächsten 10 Jahre reichen.
2. Lieber einen i7 als einen i5. |
| |
01.10.2011, 10:35
|
#59 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Zitat:
Zitat von Balmung Na es gibt inzwischen schon brauchbare Wasserkühler für 100 Euro. So heiß werden die CPUs ja nicht. Ansonsten stimme ich aber zu, ich kauf mir auch alle 1-2 Jahre eine neue Grafikkarte, dafür hab ich dann neuste Technik. Was bringt mir in 5 Jahren eine DirectX11 Karte, wenn dann DirectX12/13 aktuell ist? Daher lieber öfters mal was neues leisten, die alte Grafikkarte ist ja auch noch gut was wert.
Ich hatte eine HD5770, hab mir nun eine HD6870 gekauft, beide haben knapp 150 Euro gekostet, für die alte hab ich noch 70 Euro gekriegt, also 80 Euro investieren müssen... ist doch in Ordnung. | Ich hab mit billigen Wasserkühlungen bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. |
| |
01.10.2011, 11:52
|
#60 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Zitat:
Zitat von SalamiSadellen Es ist trotzdem Unsinn, was du da vor hast.
---8<---8<--- | Aber sowas von Unterschrieben. Auch wenn ich nicht alles zitiert habe, so hat er Recht. Alles was mehr als 1Kilo kostet ist Luxus und anderswo besser angelegt.
P.S.
Netter SQL-String in deiner Signatur, ich musste schmunzeln... |
| |
01.10.2011, 12:19
|
#61 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Ich würde mir an deiner Stelle bei Alternate einen zusammenstellen lassen....Du suchst dir die geilsten Teile aus und lässt es zusammenbauen.
Da kriegst du schon für 1500€-2000€ einen viel besser zusammengestellten PC als der von Acer. Es sei denn du willst unbedingt nur die Ratenzahlung bei Otto in Anspruch nehmen |
| |
01.10.2011, 21:08
|
#62 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Zitat:
Zitat von helbart Egal, welchen Rechner du dir kaufst....
2. Lieber einen i7 als einen i5. | Kannst du das auch sinnvoll begründen? Und von welchen i7 redest du? Mir ist diese Aussage viel zu pauschal. Ein i7 Bloomfield ist für Spiele nicht geeigneter, als eine Sandy-Bridge i5, beispielsweise ein 2500er. Das Gegenteil ist der Fall. Ein Bloomfield macht sich als Server viel besser. Alles, was einen Bloomfield auszeichnet, brauchst du weder als Otto-Normalverbraucher, noch als reiner Zocker. Triple-Channel ist der absolute Overkill. Die Bandbreite von QPI brauchst du nie. DMI der Sandy-Bridge reicht völlig. SMT, welches der i7 Bloomfield, als auch der i7 2600er der Sandy-Bridge anbietet, braucht ein normaler Anwender nicht. Auch in Spielen bringt es einfach rein garnichts, wenn die CPU 8 Threads asynchron abarbeiten kann. Das Gegenteil ist oft der Fall. Während das Spiel keinerlei Nutzen daraus zieht, geht ein erhöhter Verwaltungsaufwand des OS mit SMT einher. Ein Quad vom Schlage 2500 reicht völlig. Die nächsten 3-5 Jahre kommt da garnichts. Und bevor ich nen i7 mit SMT kaufe, welcher, egal ob Bloomfield oder Sandy-Bridge, oder auch die bald erscheinende Sandy-Bridge E, einfach ein gutes Stück mehr kostet, hole ich mir dann lieber etwas früher den richtigen Octa-Core, welche man in 3-4 Jahren wahrscheinlich zum gleichen Preis hinterhergeschmissen bekommt, wie heute einen Quad. |
| |
01.10.2011, 22:08
|
#63 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Zumal auch der Preisunterschied vom i5 2500K zum i7 2600K das Geld nicht wirklich wert ist, eben weil der Mehrwert dieser CPU kaum jemals genutzt wird. Ich bin jedenfalls froh mir den i5 2500K vor einem Monat gekauft zu haben, zur Zeit einfach die CPU mit dem besten Preis/Leistungs Verhältnis und falls er doch mal nicht mehr reichen sollte... aufrüsten kann man immer noch, denn das ist ja das schöne am dem Computer Modell PC. |
| |
02.10.2011, 08:14
|
#64 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Ich gehe hier mal nur auf den Preis ein und behaupte das maximal 1000€ nötig sind um swtor in sehr guten Einstellungen (wenn nicht sogar max) zu spielen.
Alles darüber ist luxus der davon abhängt wie gut gefüllt dein konto ist.
Kann mich noch erinnern vor ca 4 jahren hab ich mir um 3000 nen pc gebastelt und heutzutage gibts für 1000 schon fast highend Komponenten.
Paar Hardwareteile wo sich eine teurere Anschaffung meiner Meinung nach auszahlt da man sie lange behalten kann:
- X-fi Soundkarte oder andere
- guten Monitor
- SSD
- Gehäuse
- Gutes Netzzeil
Das sind so Komponenten, wo nicht so grosse Fortschritte gemacht werden.
Eine kombi die für einen reinen Sw.Tor pc schon in meinen Augen überdimensioniert ist hab ich jetzt bei ~ 1250 €.
Mit sparpotential nach unten je nach deinem Anspruch ! http://geizhals.at/?cat=WL&nmerk=535123
Marken sind natürlich auswechselbar, das sind nur beispiele was die einzelnen Teile ungefähr kosten würden.
Wenn man vom minimalen Kosten ausgeht würde man auf ca. 1000€ kommen.
Weitere 100€ sind noch bei Cpu und mb möglich. |
| |
02.10.2011, 08:19
|
#65 | Gast | AW: Neues Spiel neuer Rechner Für SWTOR dürfte schon ein PC für knapp 700 langen um es in maximalen Details wiedergeben zu können.
TOR ist halt eben ein MMO das für die breite Masse geschaffen wurde und nicht für High-End Systeme. Darum sollte man auch mit einem Mittelklasse PC zurecht kommen.
Ich selbst würd mir trotzdem einen im Bereich von 1000-1250 Euro kaufen, da dieser einfach zukunftssicherer ist, außerdem stehen ja noch sehr gute Solo-Titel an wie zb. Skyrim, Batman etc. die man ja auch genießen will^^ |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |