Ich habe mal alle Infos die bisher zum PvP bekannt sind (inkl. der neuen von gestern)
zusammengetragen und hier sind sie für euch:
PvP allgemein
* PvP ist optional - niemand wird dazu gezwungen.
* PvP-Kämpfe dauern eine Weile bis jemand tot umfällt - es gibt keine Kämpfe die nur wenige Sekunden dauern.
* PvP ist laut BW sehr Skill-lastig. 80% Skill, 20% Ausrüstung/Levelunterschied.
* Alle Tankklassen haben die "Guard"-Fertigkeit. Mit diesem Buff lässt sich ein anderer Spieler schützen. Der Tank nimmt dann 50% des Schadens für den geschützten Charakter.
* Auch "Taunt" funktioniert im PvP - es verringert den Schaden den der getauntete Gegner an anderen Spielern ausser dem Tank selbst austeilt.
* Im PvP gibt es Valor Points, Valor Tokens, XP und Credits als Belohnung. Da es XP gibt kann über PvP gelevelt werden.
* Valor-Punkte erhöhen den Valor-Rang. Der Valor-Rang wird, bis auf ein paar wenige Teile, nicht die Zugänglichkeit zu PvP-Gear limitieren. Höhere Valor-Ränge gewähren beispielsweise neue Titel, die Gruppenführung in einer Warzone oder die Möglichkeit Ziele zu markieren.
* Tokens können in der Warzone gegen Stimpaks oder Medkits getauscht werden, oder ausserhalb der Warzones gegen PvP-Ausrüstung.
* Im PvP wird es eine abgewandelte Form von Diminishing Returns geben: Den "Resolve"-Balken. Dieser Balken ist sowohl für alle Spieler sichtbar.
* Der Resolve-Balken kann momentan auf bis zu 800 aufgefüllt werden. 1 Sekunde CC erzeugt 100 Resolve. Bei 800 Resolve ist man immun gegen CC. Der Balken leert sich mit der Zeit wieder.
* Es wird PvP-Talente in fast jedem der drei verfügbaren Talentbäume geben.
* Es gibt klassenspezifische PvP-Händler, die PvP-spezifische Ausrüstung anbieten.
* Im PvP ist Autofacing deaktiviert.
* PvP-Gear kommt mit einem "PvP-Stat". Dieser erhöht Schaden, Schadensabsorption und Heilleistung im PvP. PvP-Gear ist im PvP etwa 10% stärker als gleichwertiges PvE-Gear.
* Es scheint Open PvP, instanziertes PvP und PvPvE zu geben.
* PvPvE wurde nur einmal kurz am Ende
dieser Präsentation angedeutet, wo sich 2 verfeindete Gruppen durch ein (instanziertes?) Gebiet kämpfen und am Ende nach dem Bosskampf aufeinander treffen.
Open PvP
* Planeten sind aufgeteilt in Gebiete die zu einer bestimmten Faktion gehören sowie umkämpfte Gebiete. Auf PvP-Servern kann man in umkämpten Gebieten jederzeit angegriffen werden.
Auf PvE-Realms muss man sich selbst erst flaggen.
* RP-PvP-Realms wird es geben.
* Städte gehören fest einer bestimmten Fraktion und sind nicht einnehmbar.
* Es wird neutrale, für beide Fraktionen zugängliche Zonen geben in denen man sich nicht bekämpfen kann, zB im Hutt-Palast auf Nar Shadaa.
* Ab Level 10 kann man in die erste umkämpfte Zone.
* Es gibt Mechaniken die das "ganken" von Low-Level Charakteren verhindern soll. Wie diese aussieht ist nicht bekannt.
* Spieler können Start- und Hauptwelten des gegnerischen Fraktion nicht besuchen.
* Der Endgame-Planet Ilum ist dem Open PvP gewidmet. Hier gibt es einnehmbare Ziele.
Instanziertes PvP - Die Warzones
* Es wird instanziertes PvP namens "Kriegsgebiete" bzw. "Warzones" geben.
* Für Warzones kann man sich auch als Gruppe anmelden.
* Ab Lv10 hat man Zugriff auf alle Warzones.
* Keine Levelunterschiede oder "Brackets" - Lv10 kann theoretisch auf Lv50 stoßen.
* Mit dem "Bolster"-Buff werden Spieler, die zu niedrig im Level sind, gestärkt um sie auf das Niveau der anderen Spieler zu heben.
* So können auch Freunde mit großen Levelunterschieden in Warzones zusammen spielen.
* Das Matchmaking-System sucht automatisch passende Gegner aus. Hierbei wird auf Premades, Anzahl einer bestimmten Rolle, den Level und vieles mehr geachtet um den perfekten Gegner zu finden.
* In Warzones können Spieler keine Companions dabei haben.
* Jede Warzone wird einen Soft-Timer haben damit sie sich nicht unnötig in die Länge zieht. In etwa werden die Alderaan-Geschütze immer weiter schießen bis eine Seite gewinnt. Turtle-Taktiken um Kämpfe in die Länge zu ziehen sollen so verhindert werden.
* In Warzones gibt es Power-Ups die den Schaden, Heilung oder Geschwindigkeit erhöhen oder den Spieler heilen. Diese Power-Ups werden auf der Karte für jeden angezeigt. Alle Power-Ups können auch aufgenommen werden während man im Stealth ist.
* Im UI sieht man deutlich die Warzone-Ziele sowie den aktuellen Stand.
* Manche PvP-Maps sind symmetrisch (zB Alderaan), andere nicht (zB Voidstar).
* Bisher wurden 3 Warzones angekündigt:
"Schlacht um Alderaan" - Ziel ist es in diesem 8 gegen 8 Kriegsgebiet das gegnerische Schlachtschiff zu zerstören. Dazu müssen beide Fraktionen am Boden die 3 Verteidigungskanonen einnehmen, die auf das jeweils gegnerische Schiff schießen bis es abstürzt.
*
Video: Offizieller Alderaan Warzone-Trailer
*
Video: TotalBiscuit spielt Alderaan, Klasse: Lv14 Vanguard
* Beim Tod gibts einen Respawn-Timer - getarnt als Speederbike auf dem man über das Schlachtfeld zum "Respawn-Punkt" zurückfliegt. Während des Fluges erhält man einen guten Überblick über das aktuelle Kampfgeschehen. Je länger der Spwantimer, desto länger fliegt das Bike seine Runden über das Schlachtfeld.
* Auf Alderaan haben die Schiffe 600HP, jedes der drei Geschütze macht alle paar Sekunden 5 Schaden an den Schiffen.
* Geschütze müssen per Klick an einer Kontrolltafel übernommen werden, dies dauert etwa 15 Sekunden. Bei erlittenem Schaden wird die Aktion abgebrochen.
* Die HP der Schiffe sieht man im UI.
* Kartenlayout von Alderaan: Das zentrale Geschütz wird von zwei C-förmigen höher gelegenen Ebenen umgeben, von dem Schmuggler und Agenten mit Deckung runterschießen können. Die beiden seitlichen Geschütze sind höher gelegen und je durch zwei kurze Rampen erreichbar, die auch als Deckun genutzt werden können. Es gibt unter dem zentralen Geschütz einen Tunnel der die beiden Seiten-Geschütze verbinded.
* Die Geschütz-Kontrolltafeln sind an Säulen befestigt. Die Tafel war auch von hinter der Säule erreichbar.
* Die Savezones sind nicht für Gegner erreichbar und es gibt dort Verkäufer für Dinge wie Stimpaks und Medikits.
"Voidstar" - ein 8 gegen 8 Angriffs/Verteidigungs-Szenario auf einem verloren gegangenen imperialen Schiffs-Prototyp.
* Auf der Voidstar muss man nacheinander eine Tür sprengen, eine Brücke ausfahren und ein Sicherheitsterminal überbrücken um an den Datenkern des Schiffs zu gelangen und die Warzone so zu gewinnen.
* In jeder Runde sind beide Fraktionen einmal Angreifer und Verteidiger.
* Noch keine näheren Infos oder Videomaterial verfügbar.
"The Pit" - ein 8 gegen 8 Hutten-Spielfeld in der der Sport "Huttball" gespielt wird.
*
Video: Offizieller Huttball-Trailer
*
Video: Total Biscuit spielt Huttball, Klasse: Lv14 Sentinel.
* In dieser Warzone kann man auch auf seine eigene Fratkion als Gegner treffen.
* Ziel ist es den in der Mitte des Spielfelds befindlichen Ball über die gegnerische Ziellinie zu tragen.
* Der Träger des Balls ist stark verlangsamt.
* Der Ball kann mit der nur in dieser Warzone verfügbaren Fertigkeit "Ball werfen" zu anderen Spielern gepasst werden.
* Wird der Träger des Balls getötet, geht der Ball an seinen Mörder über.
* Beim Tod gibt es keinen Respawn-Timer.
* Nachdem ein Punkt erzielt wurde respawnt der Ball in der Mitte des Spielfeldes.
* Das Spielfeld ist mit tödlichen Hindernissen wie Säureseen, Feuer das aus dem Boden schießet oder Gruben gespickt.
* Auch Power-Ups wie "mehr Schaden", "schneller rennen" oder "Heilung" sind auf dem Feld verteilt. Ausserdem gibt es Sprungplatformen die die Spieler in die Luft schleudern.
Scoreboard - Biowares Versuch zur Verbesserung der PvP-Community
*
Bild: Das Scoreboard
* Am Ende einer Warzone sieht man das Scoreboard der Runde.
* Auf dem Scoreboard sieht man für jeden Spieler folgende Statistiken: Commendations, Damage Done, Kills, Defense, Deaths, Healing, Objectives, und Badges. Beim Mouse-over über diese Stats sieht man weitere Infos.
*
"Commendation-System" - am Ende einer Warzone kann jeder Spieler einen anderen Spieler mit einer Commendation auszeichnen. Diese Commendations erhöhen die erhaltenen Belohnungen. Seine Commendation vergibt man über einen der im oben verlinkten Bild rot gekennzeichneten Buttons.
* Bei "Damage Done" erfährt man in etwa den gemachten Schaden, die dps und den höchsten Crit.
* Bei "Defense" sieht man wie viel Schaden durch "Guard" absorbiert und durch "Taunt" verhindert wurde.
* "Kills" werden in "Assists" und "Killing Blows" aufgeteilt.
* "Objectives" sagt aus ob man bei der Verteidigung oder beim Angriff von Warzone-Zielen beteiligt war.
* "Badges" gibt es für besondere Aktionen und Errungenschaften in der Warzone - beispielsweise das absorbieren von 10.000 Schaden ohne zu sterben, 30 Kills erzielen, das einnehmen von 3 Warzone-Zielen, 100.000 Schaden verursachen, 10.000 Heilung verursachen oder einen erzielten besonders hohen Crit. Diese Badges sind allerdings balanced - für 30 Kills gibts es eine Badge, danach sollte man sich, wenn man weitere Badges will, einer anderen Aufgabe widmen (etwa verteidigen).
* Wenn jemand in der Warzone eine Badge erhält sehen das alle in der Chatbox. Wenn jemand mehrere Badges erhält gibts ein Warzone-weites Voiceover (zB "Darth'Vad0r is unstoppable!"), damit später Mitspieler wissen wem sie Commendations geben können, und damit Gegner wissen auf wen sie sich konzentrieren - oder aus dem Weg gehen sollten.
* Wer mehr Badges sammelt erhält am Ende der Runde mehr Belohnungen.
* Das Commendation- und Badge-System soll Spieler zum Zusammenspiel und guten Benehmen in Warzones verleiten, um eine tolle PvP-Community zu schaffen.