![]() |
Hoffe kein vergleich mit wow Naja - Flashpoints sind für mich persönlich ein Raid für eine Gruppe vom Umfang und Inhalt her. Die Gruppenquests laufen aber ebenfalls in Instanzen ab und sind von der Länge her vergleichbar mit Instanzen, wie wir sie kennen (so zwischen 15 und 30 Minuten). Flashpoints sind einfach viel, viel größer und haben - soweit ich weiß - zwischendurch auch Speicherpunkte, wo man praktisch unterbrechen könnte um diesen dann später wieder (mit der gleichen Gruppe) aufzunehmen. Da Flashpoints ja so im Schnitt 90 Minuten lang sind (können also auch länger sein), sprengen sie ganz klar des herkömmliche Bild einer Dungeoninstanz, wie wir sie kennen. Es ist halt wirklich so, dass ich eben nicht vergleichen möchte. Flashpoints sind nur sehr entfernt mit WoW-Instanzen vergleichbar - während man die Gruppenquest-Instanzen (die keine Flashpoints sind) eher damit vergleichen könnte. |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
Die Flashpoints. Die Operations. |
Hoffe kein vergleich mit wow Da Flashpoints ja so im Schnitt 90 Minuten lang sind (können also auch länger sein), sprengen sie ganz klar des herkömmliche Bild einer Dungeoninstanz, wie wir sie kennen.[/quote]Wenn man nie WoW Classic und BC gespielt hat. Erst ab WotlK gabs die 15-30 Min Inis. Davor war es völlig normal 90 Minuten in einer Instanz zu sein. In Classic gabs auch welche wie UBRS, LBRS und BRT welche auch locker mal doppelt so lange gedauert haben. Natürlich ging das mit Gruppen in super Equip welche die Instanzen irgendwann im Schlaf auswendig konnten schneller. So wirds aber auch in SW:TOR sein. |
Hoffe kein vergleich mit wow Kloppt Ihr Euch immer noch? Sowohl als auch trifft's am Besten Vieles darf man schlicht nicht schreiben, solange es keine offiziellen Äußerungen gibt. |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
Aber dazu müsst Ihr einfach die Flashpoints spielen. Nur vom Esseles Video kriegt man nicht mal ansatweise mit, wie groß diese auf einen wirken. Außerdem finde ich die Dramaturgie um Klassen besser als in LBRS, welche ich wirklich als am nähesten zu einem Flashpoint setzen könnte. Allerdings sage ich jetzt schon, dass den wahren Progress-Spieler die Geschichte schon beim erstenmal tierisch nerven wird |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
1. Die 6 Dailys auf Ilum machen - da gibts sicher Dinge die man brauchen kann. 2. Die Flashpoints alle 1x durch (5 Stück oder so werden es pro Fraktion sein), passenden Blauloot daraus anziehen oder zerlegen für Crafting Material. 3. Selber auf Planeten aktiv Material farmen und mit dem Material was die Begleiter in Missionen und Samelberufen gefunden haben und dem aus Flashpoints im Herstellungsberuf verarbeiten. Das Ergebnis entweder selber nutzen oder im AH verkaufen. 4. Jede Woche Eternity Vault mit Gildenraid durchspielen und sich mit Epics aus den Lootkisten equippen. Das genannte alleine dauert viele Stunden pro Tag (Selbst wenn die 6 Dailys in 30 Minuten erledigt wären kämen noch Flashpoints dazu welche selbst bei geübten Zockern sicher 4-5 Stunden Zeit kosten und dann noch 2-3 Raidabende für die EV Op) |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
Ein Raid beziehe ich eher auf die Spieleranzahl, die über die normale Gruppengröße hinaus geht. Von mir aus könnte man das ganze aber vereinfachen und einfach 4er-Instanzen, 8er-Instanzen und 16er-Instanzen sagen. |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
|
Hoffe kein vergleich mit wow Warum wohl geben sie Flashpoints einen extra Namen, wenn es sich dabei nur um normale 4er-Gruppeninstanzen handelt? Also müssen sie sich von diesen klar unterscheiden. Mehr sage ich jetzt dazu nicht mehr. |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
|
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
Sie heißen Flashpoints weil: - Sie IMMER instanziert sind - Sie sich NICHT in der offenen Welt sind, sondern eigene Orte Gruppenquests KÖNNEN instanziert sein, müssen aber nicht. Sie befinden sich in der (offenen) "normalen" Welt. Es ist logisch, dass ich speziellen Orten einen speziellen Namen gebe. Und weil ichs grad weiter unten les: Gruppenquests sind nicht wiederholbar. |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
Flashpoints = Kleingruppeninstanz = in WoW Sprache ein Dungeon Operations = Großgruppeninstanz = in WoW Sprache ein Raid/Schlachtzug Gruppenquests sind Aufgaben die nur in Gruppen (üblicherweise Kleingruppen) schaffbar sind. Sie können sowohl in der Aussenwelt als auch in instanzierten Bereichen oder sogar in Instanzen selber stattfinden. Sie haben aber meist ein paar klare Ziele und sind üblicherweise nicht wiederholbar. |
Hoffe kein vergleich mit wow Bin ich froh das ich nie WOW gespielt habe, somit ist für mich alles neu und ich muss nicht ständig ein vergleich mit diesen "UBER" Game anstellen, da es an mir spurlos vorüber gegangen ist. Wie man diese schon damals augenkrebsgrafik spielen konnte, egal wie gut auch das Gameplay ist bzw. war, werde ich nie verstehen. |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
"Grinding is a term used in video gaming to describe the process of engaging in repetitive and/or boring tasks not pertaining to the story line of the game." Hier wurde so getan als ob es keinen Grind in SW:TOR geben würde und alles Story wäre. Das ist schlicht falsch wenn man vor hat mehr als die 3 Kapitel der persönlichen Story zu spielen (also nach Level 50 weiterspielen). |
Hoffe kein vergleich mit wow [QUOTE=Lazzarus;8441353 Wie man diese schon damals augenkrebsgrafik spielen konnte, egal wie gut auch das Gameplay ist bzw. war, werde ich nie verstehen.[/QUOTE] Und ich verstehe nicht wie man die heutigen games spielen kann die im Thema Story null plan haben. |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
Ja was grinden ist habe ich oben ausgeführt. Jeder nicht-story-relevante sich wiederholende Aufgabe in einem Spiel ist ein grind. Es gibt extrem stumpfe grinds (z.B. immer gleiche Mobs kloppen die viel XP geben) und welche die anfangs evtl. noch Spass machen aber irgendwann zum grind werden (x-fach die gleichen Instanzen für Craftingmaterial besuchen). |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
und ich denke das diese Spiele sehr wohl eine spannende Story haben. |
Hoffe kein vergleich mit wow @ Falkenlurch, dann tritt mal auf die Bremse und genieße es anstatt schnell hoch zu lvl. Der Weg ist das Ziel, und nicht das Ziel ist der Weg. Mir wurde es immer fad, als ich Lvl Cap erreicht hab. Also wurden auch MMMOs schneller langweillig, sobald man einen Twink durch hatte. Ein neuer Twink war eben nicht so interessant, weil die Quests und alles andere gleich waren wie bei dem davor. Und das ist das was SWTOR für mich besonders macht. ICh werde also mit meinem Hauptchar auch nach Lvl 50 nicht gelangweilt. Ich kann ab und zu Raiden, aber auch mit anderen Chars ihre Geschichte erleben. ICh denke erst wenn ich alle durch hab, wirds langweillig werden. |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
|
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
Die Gruppenquests laufen aber ebenfalls in Instanzen ab und sind von der Länge her vergleichbar mit Instanzen, wie wir sie kennen (so zwischen 15 und 30 Minuten).[/quote]Öhem ... wie Du sie kennst. Ich kenne nur die Instanzen bis BC wo man nur völlig outgeared unter 60 Minuten durch kam. Okay und ein paar WotLK-Inzen die ... naja, lassen wir das ... Flashpoints sind einfach viel, viel größer und haben - soweit ich weiß - zwischendurch auch Speicherpunkte, wo man praktisch unterbrechen könnte um diesen dann später wieder (mit der gleichen Gruppe) aufzunehmen. Da Flashpoints ja so im Schnitt 90 Minuten lang sind (können also auch länger sein), sprengen sie ganz klar des herkömmliche Bild einer Dungeoninstanz, wie wir sie kennen. Es ist halt wirklich so, dass ich eben nicht vergleichen möchte. Flashpoints sind nur sehr entfernt mit WoW-Instanzen vergleichbar - ...[/quote]60 bis 90 Minuten für einen Flashpoint ... da war in WOW-Classic und auch noch in BC eher Halbzeit als clear. Eh klar ... galt natürlich nur wenn man auf Level war und nicht outgeared. Weiss noch wie in BC in der Hero-Inze auf der Höllenfeuerhalbinsel der Timed-Run mit 45 Minuten der so nach 1/3 begann für die meisten am Anfang in "normalen" Gear nicht zu schaffen war. Erst als man völlig outgeared war klappte das mit unter 45 Minuten für die letzten 2/3 der Inze, aber völlig outgeared werden die FP's in SWTOR auch in weit unter 60 Minuten gecleared. Diese Möchtergern-Inzen die in rd. 30 Minuten durch sind wie sie anscheinend derzeit in WOW üblich sind, kann man natürlich nicht vergleichen ... eh klar, aber sowas will ja auch wirklich Keiner für SWTOR haben und das entspricht auch nicht dem was die alten MMORPG-Hasen unter einer Instanz verstehen. ... während man die Gruppenquest-Instanzen (die keine Flashpoints sind) eher damit vergleichen könnte.[/quote]Du redest immer von Gruppenquest-INSTANZEN in SWTOR. Gruppenquest-GEBIETE/Elite-GEBIETE in SWTOR wurden ja bereits angekündigt ... aber eigene instanzierte Bereiche dafür? Das wäre das erste was ich höre ... kann es sein das Du da die Begrifflichkeiten anders verwendest als es üblich ist? Gruß Rainer |
Hoffe kein vergleich mit wow Wenn man Story einbaut dauern die Flashpoints ein wenig länger weil es was zu erzählen gibt, da haben die wow Istanzen garnichts mit am Hut. |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
|
Hoffe kein vergleich mit wow Eine Instanz ist etwas, wo nur die eigene Gruppe hinein geht. Mittlerweile solltet ihr wirklich wissen, dass ich Ahnung von MMOs habe. Ich rede nicht einfach irgend einen Schmarrn (ok, manchmal schon ). Eines kann ich bestätigen, da es bereits von den Entwicklern so gesagt wurde. Es wird Gruppen-Instanzen geben (wo also nur Euere Gruppe sein wird) und es wird Gruppen-Gebiete geben (die man sich mit allen Spielern teilt). Flashpoints sind wieder etwas eigenes. Werdet Ihr sehen. Am Anfang werden wir eh nur 4-5 Flashpoints auf jeder Seite haben, von denen sich auch welche während des Hochlevelsn ansiedeln. Beispiel eben die Esseles auf Seiten der Republik um die Stufe 10. Wartet es einfach ab - alle die hier das WoW-Mantra beten, werden nach dem Release anfangen, von SW:TOR als eigenes Spiel zu sprechen. Genauso wie es in allen anderen MMOs auch passiert ist, die auf das Grundprinzip der Everquest-Mechaniken zurückgehen. |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
Irgendwo habe ich gelesen, dass es auf 50 Hardmode Varianten der Level Flashpoints geben soll. Wenn man dann ständig skippen müsste (Cutscenes), wärs schon arg nervend auf Dauer. |
Hoffe kein vergleich mit wow Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |