Zitat:
Zitat von Mordran Was hat das ??? Dann haben wir vielleicht verschiedene Warhammer Spiele gespielt. Wenn in einem SZ ein Frischvierziger mit Auslöscher Set gegen nen RR80 mit Souverän angetreten ist, war der Frischling kaputt bevor er Imba sagen konnte. Das war ein absoluter Witz. Was war die Folge, irgendwann sind die Leute nur noch in´s Open bis sie einen gewissen RR und Equip hatten bzw. haben sich um Marken zu farmen zwar für SZ angemeldet und sind dann im Spawn stehen geblieben bis es vorbei war.
Wie das hier wird muss man mal sehen wenn die ersten gut equippten 50´er da sind und gegen LvL 10´er spielen. Wenn die dabei Spass haben hat Bioware nen guten Job gemacht und die Leute werden sich auch mit geringem Level für WF anmelden. Wenn´s so wird wie bei Warhammer wirst du nur 50´er in den WF sehen weil keiner Lust hat sich chancenlos abschlachten zu lassen. |
das lag aber progress-system an sich. tor wird wohl keine rufränge mit alternativem progress-system wie war haben. dort wird es zwar pvp-ewuipment geben, das soll aber nur die finalen 10% ausmachen. ob es funktioniert, ist ab zu warten.
das man bei wow lange auf invites warten mußte, lag an der serververwaltung allgemein. die war unter aller kanone. bei wow gab es server, die 4:1 oder sogar 9:1 verhältnisse hatten. auf einem pve-server ohne jegliche pvp-features (warzones, battlegrounds ect) ist das kein problem. anfangs hatte wow keine battlegrounds - die wurden erst später eingeführt und blizzard hat es damals schlicht und ergreifend verpennt, reguliernde mechanismen und regeln ein zu binden. sperrgrenzen für fraktionen zum bespiel.
ausserdem war auf den alten servern zu dem zeitpunkt das kind bereits in den brunne gefallen und blizzard wollte keine zwangstransfern anbieten, um die communities nicht zu schädigen. im endeffekt hat man sich für "serverübergreifende schöachtfälder" entschieden, um das problem zu kompensieren.
wenn ungleichgewichtsprobleme in tor nicht auftreten, braucht man auch keine "serverübergreifende warzones". wenn 2 server extrem unterbevölkert sind, legt man sie zusammen oder kompensiert das durch regulierten "zuzug" von überbevölkerten servern.
die realmübergreifenden schlachtfelder waren lediglich die schnellste lösung.