 | |
27.06.2011, 12:51
|
#26 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe also ich finde die idee echt gut.
man könnte übrigens die aufgeführten punkte die ein gildenschiff haben könnte
so implementieren, dass die gesamte gilde dafür irgend etwas machen muss(z.B. anbindung an den markt für xxx credits). das sollte sich natürlich nur in einen gewissen rahmen bewegen
ich bin übrigens auch nicht so der fan von achievments. ja an sich kann man mit denen nichts machen, aber für mich persönlich sind sie einfach überflüssig. |
| |
27.06.2011, 12:57
|
#27 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Nicht zu vergessen die sanitären Anlagen. Ich bezweifel irgendwie dass man in SW:ToR an die gedacht hat. Beim Branchenprimus standen ja auch nur vereinzelt Agenten-Plumpsklos rum.
Naja, Gildenschiff bietet schon recht viel ja. Neben eben Händler und Kantine und Minigames wäre vlt auch noch ein Gilden-ingame "Forum" sprich die Personalverwaltung ganz gut. Könnte man Raids planen und sich eben austauschen etc etc. Würde die ewige Wüste an Gildenwebpräsenzen vlt ein wenig mildern. |
| |
27.06.2011, 12:59
|
#28 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Fände es nice wenn So ein Gildenschiff "craftbar" wäre.
Rezept bekommt man als Belohnung für PvP/PvE/Diplomatie/whatnot und die ganze Gilde ist dazu aufgerufen die Mats dafür zu beschaffen. *schwelg* |
| |
27.06.2011, 13:01
|
#29 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Zitat:
Zitat von Dailykills Plopp. Hey ich hab nen Gildenleader gelootet . | Klar - wieso nicht? Bei WAR gabs Extrapunkte für nen Guildleader ... hmm zumindest gabs ein Achievement "Lead Lopper" für 10 getötete Guildleaders
Das Looten war aber auf Nexis_Nex' Post bezogen, welcher vorgeschlagen hatte in Operations solche Gegenstände droppen zu lassen, wenn man in einer Gildengruppe unterwegs ist. |
| |
27.06.2011, 13:03
|
#30 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Zitat:
Zitat von Nertok Das große "Weltensterben" sehe ich durch Gildenschiffe nicht kommen. Vorallem weil ja ein Gildenschiff nicht jeder aus der Portokasse zahlen können sollte.
Es macht durchaus Sinn, dass man sich als Gilde erst Verkäufer oder Auktions-Händler erarbeiten muss.
Und auch als nicht / Gelegenheits RP´ler finde ich Gildenschiffe eine super Sache. Ein regelmäßiges Gildentreffen auf einem eigenen Schiff halte ich für sehr sinnvoll.
lg
Sebastian | ich sehe da auch kein weltensterben durch gildenschiffe. wenn man sich gerade auf einen planeten befindet wird man ja natürlich erstmal dort das zentrum besuchen. denn 1. wird dort ja das raumschiff stehen und 2. kann man auch dort die meisten dinge erledigen und muss nicht für alles auf`s gildenschiff.
ich könnte es mir auch vorstellen, dass man am anfang halt nur eine kleine raumbasis hat und man, je mehr man in die gilde investiert, praktisch stück für stück anbauen kann und sie sich so entwickelt. |
| |
27.06.2011, 13:09
|
#31 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Ich stell mir gerade die Türschilder bei klos auf hutta vor
Edit: ich nehms zurück....Hutten sind hermaphrodit
Selfepicfailed
Facepalm |
| |
27.06.2011, 13:11
|
#32 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Die Kosten würde ich so festlegen, dass eine Gilde erst ab mehreren aktiven Spielern ein solches Schiff unterhalten kann, also monatlich x Credits... |
| |
27.06.2011, 13:21
|
#33 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Zitat:
Zitat von Stau Die Kosten würde ich so festlegen, dass eine Gilde erst ab mehreren aktiven Spielern ein solches Schiff unterhalten kann, also monatlich x Credits... | das halte ich nicht für so eine gute idee. ich mein wo willst du da die grenze festlegen?
angenommen du hast eine kleine raidgilde (von mir aus aus privaten freunden) bestehend aus vielleicht 20 mann. da fast immer alle mitgehen brauchen sie nicht mehr. wenn der preis für ein gildenschiff aber ab 60 personen angelegt ist und da pro monat jeder 300 credits zahlen müsste wären das 18.000 credits insgesamt und für unsere kleine raidgilde dann bereits 900 pro person.
ich finde man sollte darauf achten, dass besonders große gilden nicht allzu bevorzugt werden. das lässt sich zu einem gewissen grad sicherlich nicht vermeiden. monatliche gebühren einzubringen halte ich deswegen nicht für die richtige lösung.
man könnte vielleicht überlegen einen gewissen mindestpreis für eine gildenbasis zu fordern (von mir aus 10.000) und sobald die gilde eine gewisse größe übersteigt den preis stück für stück etwas anzuheben. problem dabei: der anstieg müsste fließend verlaufen, sodass man nicht auf die idee kommt "hey ab 100 membern wirds teuer, kommt jungs ich kick euch mal eben, kauf was für`s gildenschiff und dann lad ich euch wieder ein". |
| |
27.06.2011, 13:26
|
#34 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Ich stehe Gildenschiffen grundsätzlich sehr positiv gegenüber und freue mich schon drauf diese später ingame zu sehen. So ein "Sternenzerstörer" hat was |
| |
27.06.2011, 13:28
|
#35 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Zitat:
Zitat von LoordHelmchen -Händler
-Sowas wie eine Schiffsmesse in der man sich einen Buff holen kann um sich auf eine schwierige Aufgabe vorzubereiten.
-Minigames z.B. einen Geschützturm besetzen und angreifende Jäger abballern. Mit gildeninterner Highscore. Wär sicherlich witzig.
Naja es gibt zig Möglichkeiten. | also dass ist mal ein genialer Vorschlag, gilden High score im abballern von jägern !!!!!!!!!!
stell ich mir ganz witzig vor |
| |
27.06.2011, 13:30
|
#36 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Und wenn man Schiffe verschiedener Größen mit steigenden Preisen anbietet? Kleine Gilden oder weniger aktive könnten dann halt ein kleineres Gildenschiff unterhalten, größere oder solche, die mehr Zeit investieren, dafür auch ein größeres Schiff. |
| |
27.06.2011, 13:43
|
#37 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Zitat:
Zitat von Stau Und wenn man Schiffe verschiedener Größen mit steigenden Preisen anbietet? Kleine Gilden oder weniger aktive könnten dann halt ein kleineres Gildenschiff unterhalten, größere oder solche, die mehr Zeit investieren, dafür auch ein größeres Schiff. | Finde ich nicht gut. Jeder sollte die Chance haben das Schiff zu kriegen das er will. Warum soll eine kleine Gilde nur eine Fregatte anstatt einen Zerstörer kriegen? Masse sagt nix über Aktivität aus. Setzt einen hohen Preis fest. Gilden mit mehr aktiven Mitgliedern erreichen das Ziel schneller, die kleineren Gilden können nach langem Sparen aber auch das größte Schiff kriegen Das ist schon allein ein guter Motivationsfaktor |
| |
27.06.2011, 13:48
|
#38 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Ok, wenn's so sein soll.^^ Dachte halt an eine Belohnung für Leute, die eine große Gilde organisieren und/oder aktiver spielen können. |
| |
27.06.2011, 14:13
|
#39 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Für mich müssten für ein interessantes Gildenschiff einige vorraussetzungen erfüllt sein:
1. Mehr als eine Schiffsklasse:
Wenn man das nicht macht haben entweder nur sehr wenige Gilden ein Schiff oder jede zwei man Gilde fliegt mit einem Sternenzerstörer herum (etwas übertriben). Die Größe des Raumschiffes (oder eben der Preis) sollten schon etwas über eine Gilde aussagen.
Man fängt vielleicht mit einem alten (aber großen) Frachter oder kleinen, ausrangierten Kreuzer an, und arbeitet sich dann bis zum Zerstörer vor, oder vielleicht einem Vergnügungsraumschiff. (Es muss ja nicht alles in eine Richtng laufen)
2. Genemigung:
Man sollte eine Genemigung zum Kauf brauchen die durch das abschließen einer Quest o.ä. zu erhalten ist. Ist vielleicht etwas kleinlich, aber mich würde es stören wenn jeder Depp sich einen Sternenzerstörer kaufen könnten nur weil er beim Asiaten war oder 100 andere Deppen gefunden hat.
Oder würdet ihr Jar Jar Bings einen Sternenzerstörer verkaufen?
3. Sinnvoller Einsatzt:
Das wahrscheinlich wichtigste von allem. Irgent einen Sinn muss das Ding ja haben, es wurde ja auch schon viel genannt hier. Raumkämpfe mit anderen Gilden wären natürlich am besten, dafür müsste man das Kampfsystem im All stark überarbeiten. Für Crafting orientierte vielleicht ein verkaufsplatz bei dem man vorbeischauen kann. Versammlungssäle, Einrichtung usw. ist Pflicht.
Die Idee von Mini-Spielen ist auch sehr gut, Pazaak würde mich persöhnlich besonders freuen. Und, was hindert eigentlich daran im Hanga oder auf der Außenhülle ein paar Swooprennen zu machen? Vielleicht noch eine Gildeninterne Arena, besonder für das Imperium quasi ein Muss.
Und noch eine Frage, was würdet ihr von Unterhalt für das halten? Also Treibstoff, Wartungskosten und Personalkosten (wenn man welches haben kann). Bei den eigenen Schiffen sollte das ja die jeweilige Regierung, oder wer auch immer einem das Schiff stellt, bezahlen. Aber wer bezahlt den Kram bei einem Gildenschiff? |
| |
27.06.2011, 14:19
|
#40 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Ich bin eigentlich komplett gegen Gildenschiffe, da bis dato einfach sinnlos. Es gibt keinen freien Raum zum fliegen und andere Spieler können auf dem eigenem Raumschiff Transportiert werden.
Ich bin da schon mehr auf Gebäude, Kasernen ect fixiert........... |
| |
27.06.2011, 14:19
|
#41 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Zitat:
Zitat von Stau Ok, wenn's so sein soll.^^ Dachte halt an eine Belohnung für Leute, die eine große Gilde organisieren und/oder aktiver spielen können. | Wäre ja quasi wieder ein Achievmentsystem wo ich ansich dagegen bin.
Ich hielte einen entsprechenden Preis oder "crafting" fürs Schiff für sinnvoll. Man könnte das auch nach "Blaupause" wo Teilstücke gebaut werden müssen (zuvor Mats für diese suchen ob in Flashpoints oder auch gekauft) und dann baut sich die Gilde das Schiff quasi in der Werft auf dem "Stammplaneten". Wäre meiner Meinung nach ein nettes Konzept was durchaus Leute in der Gilde fordert. Man kann ja auch verschiedene Schiffe die unterschiedlichen Aufwand fordern anbieten. So dass eine kleine aber aktive Gilde kaum länger braucht für das Schiff als größere weniger aktive Gilden. |
| |
27.06.2011, 21:26
|
#42 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Zitat:
Zitat von Kurita_Naoke Nicht zu vergessen die sanitären Anlagen. Ich bezweifel irgendwie dass man in SW:ToR an die gedacht hat. Beim Branchenprimus standen ja auch nur vereinzelt Agenten-Plumpsklos rum. | "und hier das Sternbild Urinon"
oder "das Imperium entleert vorm Hyperraumsprung immer die Dixieklos, alte Schmuggler-Weisheit"
jedenfalls, in World of Warcraft ist Housing schon seit 7 Jahren voll im Trend und wurde nie implementiert. Falls das jetzt auch in SWTOR auf die lange Bank geschoben wird, um letzten endes nie implementiert zu werden haben wir den Running Gag der Branche :P
Ich fänd so ein Schiff super, wenn es einen Spielerischen und geschichtlichen Mehrwert hat. Letzteres ist wegen der Vollvertonung schwer hinzukriegen, es sei denn die Gilde bekommt Tools in die Hand gedrückt, mit der sie ihre Gildenquests selber vertonen dürfen :P |
| |
28.06.2011, 10:54
|
#43 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Hi @ll,
es wurden schon viele sinnvolle Vorschläge genannt wie und für was man ein Gildenschiff nutzen könnte. Ich könnte mir noch ein begehbares Lager vorstellen (Gildenbank). In welchem alle Resourcen / Rüstungen und sonstige Materialien auch wirklich greifbar abgelegt werden können. Ob in Kisten, Fäßern, Paletten, Reagenzgläser oder Käfigen. Rüstungen könnte man auf Ständer hängen oder aber auch Päckchen für andere packen und diese verschicken. Der Raum könnte durch Zugriffsberechtigungen gesichert werden .....
Würde mir auf jedenfall besser gefallen als ne kleine 2D Ansicht wo mich auf 3 Ebene winzige Miniaturen anlächeln.
So genug geträumt .....
Xyp |
| |
28.06.2011, 11:15
|
#44 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Wird man denn überhaupt was irgendwo hin legen können? In Lotro gehts nämlich nicht, was das Dekorieren der Häuser (in unserem Fall dann der Schiffe / Gildenschiffe) wirkungsvoll verhindert. ich kenne nämlich kein MMO, in dem ich Sachen einfach auf den Boden legen kann (gut, so arg viele kenn ich nicht ). Aber diese Möglichkeit würde eigentlich das Bankfach ad absurdum führen. Denn was in die Bank nicht mehr passt, werf ich einfach im Schiff auf den Boden... Messies wirds freuen |
| |
28.06.2011, 15:16
|
#45 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe SWG hatte das und natürlich gab es eine Begrenzung der items abhängig von der größe des Hauses.
Wurde schon was gesagt ob es ein Lagerraum im Player Schiff gibt? wäre ja dann keine blöde idee das selbe im Gildenschiff einzubauen so als Alternative oder zusätzlicher Lagerraum. |
| |
28.06.2011, 15:38
|
#46 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Deine "Bank" wird ein Lagerraum in deinem Schiff sein. |
| |
28.06.2011, 15:41
|
#47 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Ich seh das so wie Dellamorte, wozu Gildenschiffe. Nur um sich als Innenausstatter zu betätigen?
Da reicht auch ne Hütte auf irgend einen Planeten.
Das ins Spiel einzubauen, ohne jeden zusätzlichen Sinn neben dem Bilder aufhängen, kann man sich schenken mMn. |
| |
28.06.2011, 15:48
|
#48 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Große Schiffe ergeben also keinen Sinn in Star Wars? aha |
| |
28.06.2011, 15:56
|
#49 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Würden vielleicht Sinn ergeben, wenn man damit mehr machen könnte als ein SW:Schöner wohnen mit Bountyhunter.
Würde der Weltraum im Spiel mehr Bedeutung haben als nur Tunnelshooter oder Raum für Planeten, dann hätten Gildenschiffe auch nen Sinn als Stüzpunkt oder was auch immer. |
| |
28.06.2011, 16:11
|
#50 | Gast | AW: Spekulation: Gildenschiffe Zitat:
Zitat von Paan Würden vielleicht Sinn ergeben, wenn man damit mehr machen könnte als ein SW:Schöner wohnen mit Bountyhunter.
Würde der Weltraum im Spiel mehr Bedeutung haben als nur Tunnelshooter oder Raum für Planeten, dann hätten Gildenschiffe auch nen Sinn als Stüzpunkt oder was auch immer. | Ja und das ist nämlich der Knackpunkt. Wenn der Weltraum und die dortigen Möglichkeiten erweitert werden, dann machen Schiffe schon Sinn. Außerdem passen vom Storyhintergrund Großkampffschiffe besser als Häuser / Gebäude auf Planeten. Wir haben einen galaxisweiten Krieg am laufen, sodass Truppen schnell verschifft bzw. verlegt werden müssen. Da bringt uns ein Gebäude rein gar nix. Wir brauchen eine "mobile" Operationsbasis und damit mein ich für eine Gilde etwas größeres als die jeweiligen Spielerschiffe |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |