Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR
 | |
01.09.2011, 14:11
|
#151 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR SW:TOR ist laut EA's CFO, Eric Brow: "das größte Entwicklungsprojekt in der Geschichte der Firma (EA). Punkt!".
Analysten gehen davon aus, dass ca. 80 Millionen Dollar Entwicklungskosten in das Spiel fließen. Doppelt so viel wie in Triple A Offlinespiele.
Das
Spiel muss also unbedingt ein Erfolg werden. Erfolg hat es wenn es 6 Monate lang eine halbe Millionen User hat und beim Launch 2 Millionen verkauft. Bei 350.000 Usern im Schnitt über diesen Zeitraum wäre es ein Nullsummenspiel (also Kosten/Ertrag +/- 0). http://www.vg247.com/2011/05/05/anal...on-to-develop/
Von daher werden sie sicher alles tun was nötig ist um die Kunden zu halten und was funktioniert und was nicht funktioniert können sie ja beim Branchenprimus abgucken. Sandbox MMORPGs haben nichtmal ein 1/10 teilweise nicht mal 1/100stel dessen was an Kunden nötig ist.
Es wird also ein Themepark MMORPG mit eher geringem Anspruch (damit es jeder Gelegenheitsspieler kapiert) und bewährten Endgamekomponenten dafür mit einer filmähnlicheren Präsentation (Cutscenes/Sprachausgabe). Wer was radikal anderes erwartet wird enttäuscht. |
| |
01.09.2011, 14:21
|
#152 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Zitat von Ahau swtor ist aber kein sandbox mmo sondern eher ein themepark singleplayer mit coopmodus und worldchattlounge mmo leider, weshalb es eigentlich den namen mmo garnicht verdient, weil ich nicht denke das es etwas mit massiv multiplayer zu tun hat wenn max 16 leute gegen einen pve-endboss oder 8/16 (ka was zuletzt bestätigt wurde) gegen 8/16 leuten in einem instanzierten BG aufeinandertreffen.
Mag sein das es ein nettes spiel und ein kurzweiliger zeitvertreib wird, aber wenn auto auf der verpackung draufsteht sollte halt auch auto drin sein und kein Tretroller, speziell wenn es dann noch heist das die herstellungskosten für auto die höchsten herstellungskosten für die kategorie fahrzeug aller Zeiten waren. | Du hast hier natürlich recht, es gibt aber in Tor sicherlich auch weitreichende Gebiete wie Tattooine mit großen Karten.
Star Wars ist ja ein riesigers Universum, größer als WoW, da kann man sich sicherlich noch auf viele weitere Planeten und einen eigenständigen Weltraum freuen. |
| |
01.09.2011, 14:21
|
#153 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Zitat von Ahau hm, welchen rest?
soweit ich gesehen hab gibt es ja nicht allzuviel "sinnvolle" infos bis jetzt
1. Vollvertonung ... in einem MMO unglaublich wichtig, da ich auf das Geschwätz meiner Mitspieler im TS, VT, Mumble eh nicht hören will
2. Super Klassenstoryline ... öhm ja, singleplayer ftw
3. BG's ... MASSIV multiplayer mit 16 Spielern ( da können Shooter mehr)
4. PVE-Endcontent .... 8/16er Operations ... hm, jo voll MASSIV EPISCH!!!!
5. Crafting ... hm, ok, die Begleiter sammeln, die Begleiter craften ... was muss der Spieler noch tun?
6. Das mit dem Trolling war gemein!!!! Ich hab ausserdem gehört das wenn man sich die Beta installiert die ****-DDL's um 50% langsamer sind!
| ich find nicht das das gemein war ^^
wenn ich sage:
battlefield 3 ist ein coop-fahrzuegsimulator der gerne ein online-multi-shooter wär, würde das in etwa genauso treffen
schliesslich ist das alles enthalten, aber noch so viel mehr
1. vollvertonung, ja gibt es, verbietet dir aber niemand die audio ab und untertitel an zu stellen
2. die klassenstorie gibt es ja, in den unteren lvlbereichen geb ich dir sogar 100% recht, gäbe es bis in den 50er bereich soviel klassenstorie wie bis schätzungsweise 15, wäre es so gut wie unmöglich übers questen mit freunden einer anderen klasse vernünftig zu lvln
das ändert sich aber jedoch wie höher du kommst, sprich nach dem start planeten solltest du durchaus in der lage sein in der grp zu questen
3. ja bgs gibt es, halt nicht auf 64 wie manche shooter zugeschnitten sondern auf 8/16, dazu zwingt dich aber niemand, wenn du viele leute möchtest, gehst halt ins openpvp
4. ja ops für 8/16 leute gibt es, ey es gibt sogar fps für nur 4 leute, lässt sich aber nicht vermeiden wenn du kniffligere encounter einbringen möchtest, es gibt allerdings auch weltbosse, da kannst du dann wie es immer ist sobald die grösse eine bestimmte anzahl an limitierung erreicht in grösserer zahl kämpfen und den boss runterzergen
5. ja stimmt, anders als in anderen mmos drückst du nicht auf einen knopf und wartest dann eine stunde bis dein char den/die balken durch hat, du drückst halt auf einen knopf und dann kannst du machen was du möchtest bis dein delegierter begleiter den/die balken durch hat, selbstverständlich darfst du in dieser zeit auch stehen bleiben und dir denken wenn du dich bewegst gehts sonst nichts (sry, das konnt ich mir jetzt nicht verkneifen - und ja du hast recht, sowas umfangreiches wie einen architekten gibt es nicht)
6. nimm bitte den 1. absatz
du wirst sowohl klein als auch grossgruppenpvp betreiben können, ebenso rpg, die limitierung wäre bis jetzt die serverpopulation (ok, das kann sich unter umständen noch ändern) allerdings hat das die community in der hand, und ich gebe gerne zu das sich dafür wohl eher weniger leute als gewünscht finden lassen |
| |
01.09.2011, 14:32
|
#154 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Zitat von Ahau h http://de.wikipedia.org/wiki/Massive...e-Playing_Game
Besonders ist meine persönlich subjektive Definition relativ gut im folgendem Absatz beschrieben.
Natürlich ist es auch Interaktion wenn man jeden tag mit der selben Gruppe von spielern (Gruppengröße 4) sein ding durchzieht, aber da kann ich genausogut mit meinen Kumpels und ein paar Bierchen auf der Couch Shrek Super Party auf der XBOX zocken.
Der Reiz eines MMO's liegt in der Vielfalt und der Community, aber wenn es keinen Grund für die Leute gibt sich in größeren Gruppen oder Gemeinschaften einzufinden wird keine Vernünftige Community entstehen.
ps: Ich freu mich auch schon tierisch auf das spiel aber mit jeder neuen Info von Bioware wird diese Freude mächtig gedämpft | zum wiki, ist doch alles dabei, interaktion wird stattfinden, zum einen über pugs, zum anderen übers ah, und in der persistenten welt, die auch nicht gerade klein ist, allerdings ist wie hier auch immer ein wenig die community gefragt, das sie sich, oder die gilden z.b. anfangen abzuspruchen wenn ein wichtiger planet im dauerbesitz der gegnersichen fraktion ist, oder für pvp events genauso wie rpgs
dazu kommt das der mensch sich nunmal immer eher in kleinere gruppen organisiert, die sich dann wiederum mit anderen für bestimmte sachen zusammenschliessen sei es temporär oder dauerhaft, es sei den er wird gezwungen, das ist in sandboxspielen auch nicht anders, allerdings, wohl in vielen fällen der anreiz dazu grösser |
| |
01.09.2011, 14:35
|
#155 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR zum trolling
übrigens ich ich respektier durchaus deine meinung, aber es als gemeingültig hinzustellen ohne auf die punkte wirklich einzugehen halte ich für fragwürdig, das hast du aber nun gemacht und ich nehm mein trolling retour und entschuldige mich dafür |
| |
01.09.2011, 14:40
|
#156 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Zitat von Ahau soweit ich gesehen hab gibt es ja nicht allzuviel "sinnvolle" infos bis jetzt | Dann scheinen wirklich recht viel Infos an Dir vorbei gelaufen zu sein. ^^
3. BG's ... MASSIV multiplayer mit 16 Spielern ( da können Shooter mehr)[/quote]PVP-Planet Illum mit einnehm-/verteidigbaren Objectives sollte hier ausreichend Möglichkeiten zu Massenschlachten bieten. Bin selber mal gespannt wo die Grenze liegen wird, aber da Open-World-Gebiet scheint diese Grenze sehr hoch zu liegen.
5. Crafting ... hm, ok, die Begleiter sammeln, die Begleiter craften ... was muss der Spieler noch tun?[/quote]Gerade beim Gathering wird der Spieler mehr als gefordert sein, da es zu teuer wird nur Companions farmen zu lassen und gerade für zielgerichtetes farmen Companion-Missions auf Grund Zufalls-Mats ungeeignet ist.
Das man als Player nicht mehr selber an einer Werkbank stehen muss um stundenlang Balken beim bewegen zu zu gucken wird vermutlich jeder begrüssen und als richtigen Weg ansehen.
Und anderseits besteht Crafting auch noch aus einigen Teilen mehr als "nur" sammeln und bauen.
7. Über das PVP ist generell noch recht wenig bekannt aber ich will nicht wissen wie die Balance bei 16 "totaly different" Klassen aussieht.[/quote]Wie kommst Du auf 16 total unterschiedliche Klassen? Ist doch völliger Humbug. Wenn gibt es im besten Falle nur 8 (jede Klasse/AC hat einen fast identischen Mirror bei der gegnerischen Fraktion) .
Aber auch die sind weniger unterschiedlich als man meinen mag, da alle Klassen Skills mit relativ identischen Effekten haben (CC, AOE, Free-CC's etc.).
Und lt dem Berichten derjenigen die schon PVP in SWTOR gespielt haben soll das Balancing wirklich gut gelungen und fast fertig sein.
Wird es sowas wie ein Ranking im PVP geben? Keine Info.[/quote]Das ist ja nun wirklich etwas was erstmal völlig unwichtig ist. Gibt es sowas bei Release noch nicht und genug Spieler schreien danach, dann wird es eben irgendwann nach Release implementiert.
Der Reiz eines MMO's liegt in der Vielfalt und der Community, aber wenn es keinen Grund für die Leute gibt sich in größeren Gruppen oder Gemeinschaften einzufinden wird keine Vernünftige Community entstehen.[/quote]Das ist sicherlich richtig. Aber wieso sollte es in SWTOR keinen Grund dafür geben oder einen geringeren "Grund" als in anderen MMORPG's?
SWTOR hat alles an Gründen und Motivationen mit anderen zusammen zu spielen was andere MMORPG's auch haben sogar teilweise noch mehr ... Social-Points z.B..
Und das die Klassen-Story-Line eher auf SPG ausgelegt ist (obwohl auch als Gruppe machbar) ist doch nun wirklich kein Argument ... in anderen MMORPG absolviert man den Level-Content auch zum größten Teil alleine.
Sicherlich vieles in Deiner Aussage ist Geschmackssache, aber einige Dinge siehst Du einfach falsch weil Dir entweder Infos fehlen oder Du die Infos nicht richtig "verarbeitet" hast.
Gruß
Rainer |
| |
01.09.2011, 14:58
|
#157 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Zitat von Laag Du solltest das spiel einfach nicht spielen o.O
1. Vertonung ist doch was schönes besser als wenn jeder NPC den gleichen mist mit selber stimme pricht
2. MMORPG
3. Könnten etwas mehr sein das stimmt aber überfüllte Zerg BG's sind au ne das wahre
4. Man muss sehn was angenehm zu Organisieren ist. 40 Spieler sind ne so leicht wie 8/16 und das drückt den Spielspaß nach ner Zeit sehr wenn man nie was zusammen bekommt
5. Begleiter Sammeln/Craften lassen soll sich nicht wirklich lohnen weils zu teuer wird
6. Sag ich ma nix zu
PS: Das soll kein ANgriff sein nur gegenargumente die meine Persönliche Meinung wiederspiegeln Das heist nicht das ich deine nicht respektiere | Ich werds wahrscheinlich schon mal ausprobieren
Klar ist Vertonung was schönes, aber ob es auf lange Zeit wirklich so der Burner ist wenn dir jeder NPC seine Lebensgeschichte erzählt kann ich jetzt noch nicht abschätzten.
Ich weis nicht in wie weit der ROLEPLAY-Aspekt das ganze einschränken soll? Klar, ein paar Klassenquests und ein wenig Hintergrundstory, aber das RP (ka ob du schon mal RP betrieben hast) kommt nicht vom Publisher, das kommt von den Spielern denn nur dann ist es wirklich gut und macht Spass.
Warum sind Zerg-BG's so schlecht, ich finde das HUTTBALL recht witzig und ansprechend. aber Sie könnten ja auch Szenario-BG's miteinbauen bei dem "Viele Spieler" versuchen einen Planeten zu belagern und die andere seite versucht zu entkommen (nur mal ein Scenario aus dem Star Wars Film V - Eisplanet HOTH) Das wär auf jeden fall mal interesannter mit vielen spielern und so eine Schlacht könnte auch eine Ganze-Raid-ID lange stattfinden und der Gewinner steht erst am Ende der Woche fest.
Gott Bewahre, ich möchte keine 40er Raids mehr sehen raidvorbereitung, stundenlanges warten, 15 leute die grad afk sind, stundenlange einteilunge, out-of-combat-rezzer.... no way thx aber so 20er oder 24er (bei grp-größe von 4 spielern) ist absolut kein Problem zu managen und zu organisieren wenn man das unter ein paar Leuten aufteilt , ich hab das selber schon gemacht und finde es jetzt nicht so den Megastressjob. Wenn man die Zuständigkeiten klar verteilt und jeder ein paar gewisse Regeln einhält kann man so sehr erfolgreich zusammenspielen und hat im Endeffekt mehr vom Spiel und der Zeit die man bereit ist für dieses Hobby zu opfern, wer stupides Entertainment mit möglichst geringen Herausforderungen will kann sich ja Starwars filme reinziehen und nebenbei versuchen seine Freundin soweit zu bringen das sie einen mit Herr Imperathor darf ich ihnen ein kühles Blondes servieren
Das mit den Begleitern hab ich leider verpennt dann, für mich ist es bis jetzt aus den Infos die ich so gelesen hab herausgekommen das im Prinzip die Begleiter 90% der Arbeit erledigen und das es so von Bioware gewollt ist zum einen weil es ja für einen Casual viel zu viel Arbeit bedeutet mal 1 Stunde lange zu farmen und weil sie damit Botting sinlos machen wollen.
Ich sehe Beiträge in Diskusionsforen eigentlich sogut wie nie als persönliche Angriffe da wir uns eh nicht persönlich kennen. Meine Meinung ist halt das Bioware mich auf ein Spiel dessen Background ich sehr mag (star wars) geil gemacht hat, dazu dann noch sagte das es ein "nie dagewesenes MMO" wird und irgendwie kommt mir das spiel mit jeder neuen Info mehr und mehr wie ein Kotor 3 mit Multiplayererweiterung vor. Aber vieleicht erwarte ich mir halt einfach zu viel wenn ich mir als Casual der nur 2-3 mal die Woche spielen wird Endgame-Content erwarte der nicht nach 2-3 Wochen komplett durch ist und man dann Monate lang das selbe serviert bekommt nur das ein Boss im HC dann halt noch zusätzliche kleine Trooper dazuschickt oder statt mi X halt mit X+Y Zuschlägt wie beim Marktführer gerade.
Edit:
Thx Shalaom... ich war mit den Infos wirklich ein wenig hinten wie es aussieht, aber ich muss auch zugeben das ich inzwischen nur mehr alle paar Wochen ins Forum schaue und längst nicht mehr so regelmäßig und genau die Infos lese. Wenn es so eintrifft wie du schreibst dann könnte das spiel meine erwartungen ja doch noch in etwa erfüllen.
Zum thema Levelphase, meinen ersten Char in einen MMO level ich ganz selten alleine, ich fange auch sogut wie nie alleine ein spiel an, meistens zusammen mit meiner Freundin oder mit ein paar Kumpels, das macht einen zwar ein wenig langsamer aber bringt einem doppelt so viel Spass und da kann ich auf 200 stunden SP-Unterhaltung verzichten.
Zum Thema Balance:
Ich hab grad vor kurzem wieder ein Interview gesehn, ich glaub Gamescom (razor) bei dem ein Bioware Mitarbeiter wieder mal Marketingmäßig vorgebetet hat das sich die Fraktionen zwar ähneln aber bei weitem keine Spiegelklassen sind. Ob es jetzt war ist oder falsch wird sich noch zeigen. |
| |
01.09.2011, 15:07
|
#158 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Zitat von Ahau Ich werds wahrscheinlich schon mal ausprobieren
Klar ist Vertonung was schönes, aber ob es auf lange Zeit wirklich so der Burner ist wenn dir jeder NPC seine Lebensgeschichte erzählt kann ich jetzt noch nicht abschätzten.
Ich weis nicht in wie weit der ROLEPLAY-Aspekt das ganze einschränken soll? Klar, ein paar Klassenquests und ein wenig Hintergrundstory, aber das RP (ka ob du schon mal RP betrieben hast) kommt nicht vom Publisher, das kommt von den Spielern denn nur dann ist es wirklich gut und macht Spass.
Warum sind Zerg-BG's so schlecht, ich finde das HUTTBALL recht witzig und ansprechend. aber Sie könnten ja auch Szenario-BG's miteinbauen bei dem "Viele Spieler" versuchen einen Planeten zu belagern und die andere seite versucht zu entkommen (nur mal ein Scenario aus dem Star Wars Film V - Eisplanet HOTH) Das wär auf jeden fall mal interesannter mit vielen spielern und so eine Schlacht könnte auch eine Ganze-Raid-ID lange stattfinden und der Gewinner steht erst am Ende der Woche fest.
Gott Bewahre, ich möchte keine 40er Raids mehr sehen raidvorbereitung, stundenlanges warten, 15 leute die grad afk sind, stundenlange einteilunge, out-of-combat-rezzer.... no way thx aber so 20er oder 24er (bei grp-größe von 4 spielern) ist absolut kein Problem zu managen und zu organisieren wenn man das unter ein paar Leuten aufteilt , ich hab das selber schon gemacht und finde es jetzt nicht so den Megastressjob. Wenn man die Zuständigkeiten klar verteilt und jeder ein paar gewisse Regeln einhält kann man so sehr erfolgreich zusammenspielen und hat im Endeffekt mehr vom Spiel und der Zeit die man bereit ist für dieses Hobby zu opfern, wer stupides Entertainment mit möglichst geringen Herausforderungen will kann sich ja Starwars filme reinziehen und nebenbei versuchen seine Freundin soweit zu bringen das sie einen mit Herr Imperathor darf ich ihnen ein kühles Blondes servieren | Die Dialoge kann man glaub au abbrechen für diejenigen dies ne hören wollen soweit ich weis.
Klar RPG klapt nur wenn die Spieler auch mitmachen und sich auch darum bemühen aber für RPler ist es nicht unbedingt schlecht wenn sowas gleich mitgeliefert wird
Ich find die Zerg-Bgs nicht grundsätzlich schlecht solange im BG irgend n Ziel verfolgt wird und das Schlachtfeld auch gut gebaut ist (Jeweils ein Friedhof fast neben dem Zerg zum wiederbeleben sowas is mir zu stupide)
Die Idee währe gut für so einen kompletten PVP Planeten mal schaun vieleicht kommt sowas ja
Stimmt 20-24 Spieler währe nun auch nicht das Drama solange auch etwas für kleinere Gruppen vorhanden ist |
| |
01.09.2011, 15:16
|
#159 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Ein kritischer Punkt wird sicherlich das Endgame werden. Auch wenn es viele nicht gerne hören und es ablehnen darüber zu reden, im Endgame entscheidet sich ziemlich schnell, ob der Kunde bleibt oder geht.
Für mich ist Raid/Groupplay das entscheidende in einem MMORPG. Ich habe immer gern geraidet, auch wenn ich die Schattenseiten erlebt habe...
Das Konzept von 4/8/16er Gruppen/Raids in SWTOR gefällt mir zumindest recht gut. Auch fand ich das Eternity Vault Entwickler Video sehr ansprechend. Mir zumindest hat das gezeigte wirklich gut gefallen! Ich finde es auch übrigens sehr interessant, dass viele Leute in der Community dem Raiden abschwören und alternative Konzepte fordern, aber wenn man dann liest über was sich die Spieler letztendlich definieren und welche Faktoren sie in ihren vorigen Spielen gehalten haben, kommt man sehr schnell aufs Thema Raid/Gruppenspiel zurück.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele der ,,Alternativen-Suchenden" wieder beim guten alten Schlachtzug landen...
Was jedoch generell eine sinnvollere Diskussion darstellt, ist für mich nicht die Frage Schlachtzug ja/nein, sondern vielmehr die Frage nach dem ,,Wie". Ich denke der Schritt kleinere Spielerzahlen und vor allem kürzere Raid-Zeiten sind dort die richtige Richtung. Die Encounter müssen natürlich immer noch anspruchsvoll gehalten werden. Wenn SWTOR das inklusive der nötigen Atmosphäre hinbekommt, spitze! Stimmt dann auch noch Performance und Gameplay - hier kann man sich gerne WoW(Ich Classic Spieler) als Vorbild nehmen - sehe ich gute Chancen für SWTOR! |
| |
01.09.2011, 15:23
|
#160 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Zitat von Aldaric Das SW:ToR strengere CC Immunitys hat, ist das beste was einem PvP Spiel in Sachen balance passieren kann ! Endlich kein Dauer-CC mehr wie in WoW !
Edith sagt: Und es gibt keine 2-3 Skill - > Gegner Tod Kämpfe mehr. | Ja das meine ich, Daumen hoch!!
Und zum allgemeinen Verständnis noch:
In TOR gibt es keine diminishing returns auf CC (wie in WoW!
In TOR gibt's nach dem Aufbrauchen des "CC-Reservoirs" (wie es von den Entwicklern immer genannt wird) eine absolute CC-Sperre! Und das ist meiner Meinung nach die bessere Lösung.
Die teilweise recht langen PvP-Kämpfe aus den Videos werden spätestens im Endgame aber etwas gedämpft. Durch die PvP-Rüstungen und die speziellen PvP-Schadens-Stats, welche höher sind als die PvE-Schadens-Stats (aber halt nur im Kampf gegen andere Spieler funktionieren), macht man folglich mehr Schaden; der 10%ige Unterschied wird sich schon bemerkbar machen. |
| |
01.09.2011, 16:34
|
#161 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Also etwas etwas kürzer können sie schon werden, solange sie nicht so schnell enden, wie in WOW z.b.
In Cataclysm haben sie das schnelle Spiel ja auch etwas ausgebremst, was in meinen Augen viel besser ist, da es so mehr auf die Taktik ankommt, nicht darauf, wer den Firsthit und die bessere Ausrüstung hat. |
| |
01.09.2011, 18:31
|
#162 | Gast | AW: Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Zitat von Laag Die Dialoge kann man glaub au abbrechen für diejenigen dies ne hören wollen soweit ich weis. | Es gibt eine Skip-Funktion in den Dialogen ... glaube es ist die Space-Taste ... und der Dialog springt vor bis zum nächsten Entscheidungs-Rad-Punkt.
Die Idee währe gut für so einen kompletten PVP Planeten mal schaun vieleicht kommt sowas ja [/quote]Öhem ... der wurde doch gerade eben vorgestellt auf der Pax Prime ... Illum.
@ Ahau
Wie gesagt, MM-PVP-Schlachten wird es geben, eben auf Illum. Nur wie gesagt, wo die spielbare Grenze an Teilnehmer liegt (vermutlich wird irgendwann wenn es zuviel werden die klassische Dia-Show auftreten) muss man vermutlich erstmal Ingame austesten.
Ob beim Raiden es nun 16 oder 20 Mann sind dürfte vermutlich im Play kaum was ausmachen und auch so gut wie nicht spürbar sein. 20 Mann bei 4er Gruppen würde ja genau analog zu den 25er Raids in WOW bei 5er Gruppen sein. Also da sehe ich nun wirklich kaum einen Unterschied.
Bei den Klassenstory hast Du aber schon mitbekommen das man die mittlerweilen auch zusammen in einer Gruppe machen kann? Einzig und alleine erleben die anderen Group-Members logischerweise den Dialog nicht. Und zum Anderen ist der Anteil an Klassen-Story-Quests nur auf dem Startplaneten mit rd. 60% enorm hoch, danach soll der Anteil rapide absinken bis hin zu nur noch um die 10% Anteil in den höheren Level-Gebieten.
Denke das ist doch ein ordentlicher Kompromiss mit dem jeder gut leben kann und dafür bekommen wir alle endlich mal eine richtig schön erzählte und optisch/akustisch top präsentierte Story-Line beim Leveln (das das Story-Telling der Klassen-Quests einfach nur noch gut ist, hat ja bis jetzt jeder selbst noch so kritische Tester bestätigt ^^).
Zum Thema Unterschiedlichkeit der Klassen ... das kannste wirklich in Bezug auf Skill-WIRKUNGEN/-EFFEKTE als Marketing-Geschwätz abtun. Das die Klassen- und AC-Gestaltung ein absolutes Mirror-Konstrukt ist wurde ja schon mehrfach bestätigt.
Was aber nicht heissen soll das die Klassen sich identisch spielen, denke das hat Bioware so wie es aussieht richtig gut hinbekommen. Man hat ähnliche bis identische Skill (also von der Wirkung her) aber spielen tut sich das völlig anders ... natürlich wird es in dem Sinne dann schon wieder Unterschied geben, aber es wird eben nicht so wie in WOW wo nur einige Klassen richtig effektive CC's hatten und andere Klasse so gut wie gar keine oder nur sehr uneffektive CC's hatten oder Druide die einzige Klasse war die sich jederzeit aus fast jedem CC durch Form-Switch befreien konnte.
Wie schon gesagt ... jede Klasse hat irgendwo seine Knockback's (auch AOE), den ein oder anderen Stun/Sleep/Freeze und von Haus auf einen CC-Free. Oder die einen haben Dmg-Reduce durch Cover-Mechaniken, dafür haben die Anderen dann schwere Rüssi+Shielding als Dmg-Reduce und die nächsten haben Shielding und besondere Abwehrskills um den Dmg zu reduzieren ... keine Klasse mit einem signifikanten Vor- oder Nachteil beim Dmg-Reduce, sondern jede Klasse hat ihre Möglichkeiten ... der Unterschied wird letztendlich dadurch ausgemacht wer was wie geskillt hat.
Der eine skillt halt mehr auf Dmg-Output und CC und muss dafür den Dmg-Reduce vernachlässigen beim Skillen und der andere skillt halt auf CC und Dmg-Reduce muss dafür aber den Dmg-Output vernachlässigen. Keiner kann alles gleichermaßen gut/stark ausskillen.
Denke das sind alles gute Indizien das es ein einigermaßen ausgeglichenes Balancing geben wird und am Ende tatsächlich wieder das Spielkönnen den Ausschlag gibt und nicht wer hat die gerade Über-IMBA-Roxxor-Klasse mit dem Auto-Win-Button.
Aber gut, wie es sich letztendlich Ingame auswirkt bleibt noch abzuwarten und das es das ein oder andere Ungleichgewicht geben wird lässt sich wohl eh nie vermeiden.
Gruß
Rainer |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |