 | |
24.08.2011, 21:31
|
#51 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Dremoras Wer in der heutigen Zeit noch an Datenschutz glaubt und sonstiges omg.
Man hat nirgends mehr nen Schutz, weil immer der Staat an sich schon einfach alles einfordern und offenlegen kann.
Man kann getrost alles benutzen, was einem offiziel legal angeboten wird.
Und wenn einer spam werbung schickt blockieren.
Heutzutage durch das internet usw is man ohnehin nirgends mehr geschützt. | jein ...
ermittlungsorgane der bundesrepublik deutschland dürfen nur bei
hinreichendem tatverdacht und durch einen gerichtsbeschluss genehmigte daten einsehen. es gibt (noch) keinen allumfassenden lauschangriff auf uns - das da gewisse konservative politiker hin wollen, ist eine andere frage. momentan ist es so, dass man schon dafür "arbeiten" muss, um "angreifbar" für einen lauschangriff zu werden.
anders wird es natürlich in den usa gehandhabt. dort ist der allumfassende lauschangriff realität. facebook, amazon, apple - egal welche us-firma, ist per gesetz dazu verpflichtet, benutzerdaten an die us-behörden weiter zu geben. der datenschutz in den usa ist so gut wie garnicht gesetzlich geregelt. zum vergleich: in der eu ist nur griechenland strenger, was die einhaltung des datenschutzes angeht, als deutschland. england, china, russland und die usa kann man sogar als überwachungsstaaten bezeichnen.
die firmen sammeln daten und geben sie weiter - origin ist keine ausnahme, sondern die regel. jeder der ein iphone3 (mit vertrag) hat, musste bei vertragsunterzeichnung zustimmen, dass apple die gesammelten daten (unter anderem auch gps-daten) an dritte weiter gibt. diese dritten sind zum einem die usa und zu anderen firmen, die deine gewohnheiten geographisch auswerten. man kann davon ausgehen, dass die cia kenntniss darüber hat, wo man als apple-kunde morgens seinen kaffee kauft. traurig aber wahr. |
| |
24.08.2011, 21:53
|
#52 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Mal was anderes, der super tolle EA Kundendienst hat mir mitgeteilt, dass ich einen Vorbesteller Code nicht bei Origin registrieren kann, obwohl ein Kumpel von mir das schon gemacht hat ... was soll ich bitte von solchen Aussagen als Kunde halten ?
erst wollten sie den Key, Kaufbeleg ...
Hallo,
danke, dass du den Electronic Arts Kundendienst kontaktiert hast.
Um das Problem bezüglich der Seriennummer untersuchen zu können, benötigen wir bitte weitere
Informationen von dir (soweit möglich):
-Name des betroffenen Spiels oder der Erweiterungen + CD Key
-Foto vom Handbuch mit der Seriennummer und einer Notiz oder einem kleinen Stück Papier mit
deiner Referenznummer
-Ein Foto oder einen Scan des Kaufbelegs (falls noch vorhanden)
Sowohl die Seriennummer als auch die Referenznummer dieser Anfrage sowie der Kaufbeleg müssen gut lesbar sein.
UND dann kam diese Mail ....
Hallo,
danke, dass du den Electronic Arts Kundendienst kontaktiert hast.
Leider kannst du keinen Vorbestellercode im Origin Downloader hinzufügen.
Solltest du noch weitere Fragen haben, lass es uns bitte wissen.
Mit freundlichen Grüßen,
Kundendienst - Electronic Arts, Inc
-----------------------------------------------------------------------
für wie DUMM halten die ihre Kunden bitte ? finde das eine absolute Frechheit solche Aussagen. |
| |
25.08.2011, 00:18
|
#53 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Also ich bevorzuge auch die klassische Variante in Form von Box und CD. Ich werde es mir bestimmt nicht bei Origin runterladen. Ich habe vor kurzem auch Steam deinstalliert, da ich Schnüffler auf dem Tod nicht abkann. Ich sage, keine Macht den Schnüfflern. |
| |
25.08.2011, 06:47
|
#54 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Urlauber Mal was anderes, der super tolle EA Kundendienst hat mir mitgeteilt, dass ich einen Vorbesteller Code nicht bei Origin registrieren kann, obwohl ein Kumpel von mir das schon gemacht hat ... was soll ich bitte von solchen Aussagen als Kunde halten ?
erst wollten sie den Key, Kaufbeleg ...
Hallo,
danke, dass du den Electronic Arts Kundendienst kontaktiert hast.
Um das Problem bezüglich der Seriennummer untersuchen zu können, benötigen wir bitte weitere
Informationen von dir (soweit möglich):
-Name des betroffenen Spiels oder der Erweiterungen + CD Key
-Foto vom Handbuch mit der Seriennummer und einer Notiz oder einem kleinen Stück Papier mit
deiner Referenznummer
-Ein Foto oder einen Scan des Kaufbelegs (falls noch vorhanden)
Sowohl die Seriennummer als auch die Referenznummer dieser Anfrage sowie der Kaufbeleg müssen gut lesbar sein.
UND dann kam diese Mail ....
Hallo,
danke, dass du den Electronic Arts Kundendienst kontaktiert hast.
Leider kannst du keinen Vorbestellercode im Origin Downloader hinzufügen.
Solltest du noch weitere Fragen haben, lass es uns bitte wissen.
Mit freundlichen Grüßen,
Kundendienst - Electronic Arts, Inc
-----------------------------------------------------------------------
für wie DUMM halten die ihre Kunden bitte ? finde das eine absolute Frechheit solche Aussagen. | Warum dumm? Sie haben doch recht: Man kann den Vorbestell-Code NICHT bei Origin registrierten, das konnte auch dein Kumpel nicht. Du musst ihn da falsch verstanden haben.
Den Vorbestell-Code gibt man hier auf der Seite ein. Wenn man das tut, dann wird ein Origin-Konto mit der gleichen E-Mail Adresse erstellt oder, falls du schon einen hast unter der gleichen E-Mail Adresse, dann wird dein SWTOR-Konto automatisch mit deinem Origin-Konto verbunden - wenn das geschehen ist, dann taucht SWTOR auch im Origin Client auf. |
| |
25.08.2011, 06:56
|
#55 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von bombspy Na ja aber Facebook ist auch ein öffentliche/soziale Plattform und dementsprechend sollte man sich von vorneherein überlegen was man dort postet. Facebook ist gewissermaßen ein öffentlicher Platz auf dem man sich mit seinen Freunden tummelt, aber mein Computer ist in digitaler Hinsicht meine Privatwohnung. Es ist ein gewaltiger Unterschied ob man mich im öffentlichen Raum überwacht oder in meiner Wohnung. Mein Rechner gehört mir und darauf soll niemand ohne meine explizite Zustimmung Zugriff haben.
PS: Jeder EA Account wird in Origin Account umbenannt! Es ist immernoch der selbe Account, nur ein neuer Name! | Dann hast Du ein Problem. denn jede Website kann Deinen Fingerprint abfragen, womit man Dich im Endeffekt identenzifieren kann. Außerdem kann jede Website auch noch Deine Surfhistory abfragen. http://panopticlick.eff.org/ http://whattheinternetknowsaboutyou....p5k?noscript=1
Wenn man dies beides zusammenführt, engt man schon den Personenkreis ziemlich stark ein. Im besten Fall befindet sich in der History Dein Social Network Account...
Und beim Chrome Browser hat eh jeder Anwender eine einzigartige ID. |
| |
25.08.2011, 07:07
|
#56 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Falkenlurch Origin ist die Softwareplattform über die man EA Spiele installiert. Quasi sowas wie Steam aber nur für EA Titel. edit: SW:TOR muss man nicht darüber installiert.
Die Eula enthält diese Info: http://i.imgur.com/SvUvs.png
Kein Witz, die Origin Software gibt ganz offiziell zu Spyware zu sein für Marketingzwecke und um das System auf Raubkopien zu checken. Sie sammeln auch persönliche Benutzerverhaltensprofile und verwenden sie zu ihren Zwecken auch kommerziell.
Ich finde das recht ungeheuerlich und ein massiver Eingriff in die Privatsphäre. Ist sowas überhaupt mit den deutschen Datenschutzgesetzen vereinbar?
Ich weiss, dass Steam ähnliche Klauseln hat, aber die betreffen dort nur Steamprodukte. Hier gibt sich EA aber quasi den totalen Persilschein für jede Art von Datenschnüffelei. | Da du unterwschreibst ist es vereinbar.
Wenn du das nicht willst verzichte auf den origon account.
Facebookl ist auch nichts anderes als ein virus
Auch steam checkt od du rks auf demm rechner hast.
Weil ich das alles nicht will, sage ich nein zu homebanking, kreditkarten, socialnetwork
seiten, download seiten.
und wenn es möglich ist bezahl ich nicht mit bargeld sondern in pfandflaschen.
UInd Ja ich trag nen Aluhut ;-) |
| |
25.08.2011, 07:27
|
#57 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Redeyes UInd Ja ich trag nen Aluhut ;-) | Und ich ein Nudelsieb |
| |
25.08.2011, 07:29
|
#58 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Lilleth Und ich ein Nudelsieb | hab ich auch erst aber meinen untersuchungenzu folge eignen die sich nur bedingt zu alienstrahlen abwehr, wegen des löchrigen zustandes. |
| |
25.08.2011, 11:04
|
#59 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Kelremar Warum dumm? Sie haben doch recht: Man kann den Vorbestell-Code NICHT bei Origin registrierten, das konnte auch dein Kumpel nicht. Du musst ihn da falsch verstanden haben.
Den Vorbestell-Code gibt man hier auf der Seite ein. Wenn man das tut, dann wird ein Origin-Konto mit der gleichen E-Mail Adresse erstellt oder, falls du schon einen hast unter der gleichen E-Mail Adresse, dann wird dein SWTOR-Konto automatisch mit deinem Origin-Konto verbunden - wenn das geschehen ist, dann taucht SWTOR auch im Origin Client auf. | Irgendwas kann da aber nicht stimmen. Ich habe den Code hier auf der Seite registriert und bei mir taucht das Spiel nicht unter Origin auf. Bei meinem Kumpel aber schon und er hat zu mir gesagt, er hat das Spiel mit seinem Code bei Origin direkt registriert. Stand ausserdem auch so auf der Seite wo ich das Spiel gekauft habe.
Ausserdem, warum sagt mir man das nicht gleich, das es ANGEBLICH nicht geht und lässt sich erst den Key und den Kaufbeleg schicken ?!?!?! denken die wirklich ich habe nichts besseres zu tun ? der Kundendienst erinnert mich stark an die Telekom ...da hatte man auch immer so Spezialisten am Telefon
naja mal abwarten was sie mir jetzt zurückschreiben .... |
| |
25.08.2011, 11:14
|
#60 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Ihr Web-Browser oder ihre Client-Software überträgt geographische Daten, Informationen über Ihren Computer (z.B. Leistungsdaten, Spieldatenverarbeitung, Browsertyp) und Daten zur Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen (z.B. Zeitpunkt von Login und Logout) and Blizzard. Blizzard nutzt diese Daten, um zusammenfassende Statistiken über seine Community zu erstellen. Außerdem kann Blizzard diese Daten zu Zwecken der Sicherheit und Systemintegrität (z.B. dem Vorbeugen von "Hacking" und "Cheating") oder zu Zwecken der Strafverfolgung nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung Ihrer Daten von Produkt zu Produkt bzw. von Dienstleistung zu Dienstleistung verschieden sein kann. Überprüfen Sie bitte die Dokumentation Ihres Spiels. Wir werden diese Informationen manchmal mit ihren persönlichen Daten in Verbindung bringen, wenn wir der Meinung sind, dass gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen wurde oder wenn wir von Strafverfolgungsbehörden dazu aufgefordert werden.
Ein Auszug aus der EULA von WoW.
Wundert mich dass dieses Thema hier so viele Leute aufregt, in WoW gibts das auch schon seit Release und in jedem anderen MMO wird sich dieses Thema auch in der EULA finden. |
| |
25.08.2011, 11:32
|
#61 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Urlauber Irgendwas kann da aber nicht stimmen. Ich habe den Code hier auf der Seite registriert und bei mir taucht das Spiel nicht unter Origin auf. Bei meinem Kumpel aber schon und er hat zu mir gesagt, er hat das Spiel mit seinem Code bei Origin direkt registriert. Stand ausserdem auch so auf der Seite wo ich das Spiel gekauft habe.
Ausserdem, warum sagt mir man das nicht gleich, das es ANGEBLICH nicht geht und lässt sich erst den Key und den Kaufbeleg schicken ?!?!?! denken die wirklich ich habe nichts besseres zu tun ? der Kundendienst erinnert mich stark an die Telekom ...da hatte man auch immer so Spezialisten am Telefon
naja mal abwarten was sie mir jetzt zurückschreiben .... | Im Origin Client sollte es auftauchen, wenn du dich dort mit den gleichen Zugangsdaten wie hier auf swtor.com einloggst. Dies ist aber ja eigentlich ein anders Thema, dazu gibts auch schon genug Threads Der Kumpel hat vielleicht SW:TOR direkt über Origin gekauft.
Wie gut oder schlecht der EA-Kundendienst ist kann ich nicht beurteilen, das Vergnügen hatte ich noch nicht. Ich befürchte, die schicken bei jeder Anfrage in der es um Codes geht erstmal eine Standardantwort, in der sie alle möglicherweise hilfreichen Informationen abfragen.
Ich finde, dass es früh genug ist sich über das Thema "Origin darf mich komplett scannen und auswerten" aufzuregen, wenn Origin anfängt dies zu tun.
Denn es ist viel wahrscheinlicher, dass sie mit diesem Absatz in der EULA nur das absichern wollen, was jedes MMO und auch Steam tut: Sich und die Spieler vor Bots, Hacks, Accountshacks etc. schützen.
Vermutlich wird SW:TOR eine ähnliche EULA bekommen. |
| |
25.08.2011, 11:44
|
#62 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Kelremar Ich finde, dass es früh genug ist sich über das Thema "Origin darf mich komplett scannen und auswerten" aufzuregen, wenn Origin anfängt dies zu tun.
Denn es ist viel wahrscheinlicher, dass sie mit diesem Absatz in der EULA nur das absichern wollen, was jedes MMO und auch Steam tut: Sich und die Spieler vor Bots, Hacks, Accountshacks etc. schützen.
Vermutlich wird SW:TOR eine ähnliche EULA bekommen. | This is it |
| |
25.08.2011, 12:05
|
#63 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Ich frag mich wieviele der Leute, die sich hier über Datenschutz aufregen ein Facebook Account haben, eine Payback Karte (o.Ä.) besitzen und regelmäßig ber ELV bezahlen.
Es ist sehr interessant wie leger wir teilweise mit Informationen im Alltag umgehen.
Ja EA wird Daten über mein PC speichern (jeder der sich hier für die Beta anmeldet übergibt Bioware ebenfalls die PC Daten)
Ja EA kann mit diesem Tool überprüfen ob ich andere EA Software auf dem PC installiert habe.
Schnüffelt EA mit dem Tool auf meinem PC herum und erhebt Daten die sie nichts angehen, machen sie sich strafbar. Ich denke nicht, dass ein Unternehmen wie EA so etwas machen würde - der Skandal wäre nicht tragbar und ein gefundenes Fressen für den Rivalen Activision/Blizzard.
Wie schon erwähnt wurde:
Origin installieren -> Headstart Version runterladen -> Origin deinstallieren.
Alternativ:
Origin nicht installieren -> auf Headstart verzichten -> Orginalspiel per DVD Installieren.
Alternativ:
EA vertrauen, dass sie die Kundendaten in eigenem Interesse vertraulich behandeln. |
| |
25.08.2011, 13:16
|
#64 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Dremoras Hab gehört das CIA ladet sich permanent die Daten von Facebook hoch ohne das man was dagegen tun kann.
Und nu hand aufs Herz wer von euch hat Facebook.
MELD | Facebook? Wozu soll das gut sein? Wenn ich mein Leben vor den Nachbarn und dem Rest der Welt offenlegen will, stell ich mir eine Webcam in jedes Zimmer meiner Wohnung und mach Geld damit. Ich wär doch schön blöd, wenn ich andere mit meinem Leben und Gewohnheiten Geld verdienen lasse. |
| |
25.08.2011, 13:27
|
#65 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Lilleth Und ich ein Nudelsieb | Bist du auch ein "Pastafari"? |
| |
25.08.2011, 13:45
|
#66 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Vampirspiegelei Ich frag mich wieviele der Leute, die sich hier über Datenschutz aufregen ein Facebook Account haben, eine Payback Karte (o.Ä.) besitzen und regelmäßig ber ELV bezahlen.
Es ist sehr interessant wie leger wir teilweise mit Informationen im Alltag umgehen.
Ja EA wird Daten über mein PC speichern (jeder der sich hier für die Beta anmeldet übergibt Bioware ebenfalls die PC Daten)
Ja EA kann mit diesem Tool überprüfen ob ich andere EA Software auf dem PC installiert habe.
Schnüffelt EA mit dem Tool auf meinem PC herum und erhebt Daten die sie nichts angehen, machen sie sich strafbar. Ich denke nicht, dass ein Unternehmen wie EA so etwas machen würde - der Skandal wäre nicht tragbar und ein gefundenes Fressen für den Rivalen Activision/Blizzard.
Wie schon erwähnt wurde:
Origin installieren -> Headstart Version runterladen -> Origin deinstallieren.
Alternativ:
Origin nicht installieren -> auf Headstart verzichten -> Orginalspiel per DVD Installieren.
Alternativ:
EA vertrauen, dass sie die Kundendaten in eigenem Interesse vertraulich behandeln. | Alternativ:
Origin nicht installieren -> Headstart Version über swtor.com runterladen
Denn: Zitat:
Zitat von StephenReid Regardless of what other games may choose to do in their integration with Origin's desktop client, here's what our situation is: You are not required to use the Origin desktop client to download, patch or play the game client for Star Wars: The Old Republic.
This applies whether you purchase The Old Republic via Origin.com or from a retailer in boxed form. You will not be forced to install the Origin desktop client.
There are still various consumer benefits to the client itself, but it's not required for The Old Republic. | Du musst also den Origin Client nicht benutzen um Star Wars: The Old Republic herunterladen, patchen oder spielen zu können.
Ich denke, dass dies auch für den Headstart gilt. Denn warum sollte man später das Spiel ohne Origin Client runterladen können, aber noch nicht beim Headstart? |
| |
25.08.2011, 13:50
|
#67 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Zartaras Ein Auszug aus der EULA von WoW.
Wundert mich dass dieses Thema hier so viele Leute aufregt, in WoW gibts das auch schon seit Release und in jedem anderen MMO wird sich dieses Thema auch in der EULA finden. | Du weißt doch, dass man aus der Sicht vieler Laien-Rechtsexperten die EULA getrost komplett ignorieren kann, da sie in Deutschland gegen geltende Gesetze verstößt?
Bitte - ich weiß, dass dem nicht so ist - nur viele andere glauben es. Dass es bei der EULA nur um Teile geht, die dem BGB widersprechen (Eigentum) - andere Teile jedoch als 'Betreiber-Hausordnung' durchaus ihre Gültigkeit haben, wissen diese 'Experten' nicht.
Hoffentlich trete ich jetzt keine Diskussion los - ich melde mich in Punkto dieses Themas ('Rechtsverhältnisse') schon mal ab und überlasse das Feld den Freizeitjuristen, Stammtischrichtern und abgebrochenen Jura-Studenten |
| |
25.08.2011, 15:04
|
#68 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Nachdem ich die Diskussion zum Thema Datenschutz in den vergangenen Tagen schon im englischsprachigen Forum verfolgte und nun hier von einigen der gleiche Unfug verbreitet wird kann ich es einfach nicht mehr sehen.
Unabhängig von dem Vorgehen EAs/BWs bzgl. der Installation ist Datenschutz und die Herrschaft über das eigene System wesentlich wichtiger als es die meisten der recht platten Kommentare vermuten lassen. Ich empfehle zum Einstieg in die Thematik http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_a...lbstbestimmung und http://de.wikipedia.org/wiki/Grundre...ischer_Systeme .
Wer behauptet, jeder könne seine Daten mitlesen und potentiell auch verändern (das eine schließt das andere mit ein) hat entweder ein extrem langweiliges Leben oder einen ausgesprochen niedrigen Intelligenzquotienten.
Ich sehe es auch immer wieder mit Erstaunen mit welcher Gleichgültigkeit gerade jüngere User auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder diversen VZs mit intimsten Aspekten ihres Lebens blankziehen und so mangels Problembewußtsein die argumentativen Tore für Onlinedurchsuchungen, Bundestrojaner und Vorratsdatenspeicherung immer weiter öffnen.
Und NEIN... in meinem Bekannten- und Freundeskreis geht die absolute Mehrheit sehr sensibel mit persönlichen Daten um (Kaum jemand ist mit echtem Klarnamen unterwegs, die meisten verwenden online einsatzspezifische Alter Egos, Bonuskarten werden gegenseitig getauscht um Datamining zu erschweren, etc.).
Wer sämtliche Aspekte seines wirtschaftlichen und sozialen Lebens freiwillig gegenüber Dritten langfristig zur potentiellen Auswertung verfügbar macht braucht sich über die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und privaten Folgen nicht zu wundern.
In den vergangenen 15 Jahren habe ich genau dieses Gespräch immer wieder geführt. Auffällig ist hierbei aus meiner Sicht, dass technisches Verständnis, allgemeines Bildungsniveau und Alter häufig mit der Sensibilität für deratige Fragen zu korrelieren scheinen.
Nochmal konkret zu SWTOR: es spricht für BW das es anscheinend möglich sein wird das Spiel auch ohne einen hochpotenten Superwatchdog zu verwenden der zumindest potentiell auch Zugriff auf private und geschäftliche Korrespondenz, sowie sämtlichen sensiblen Informationen auf unseren Systemen hätte. |
| |
25.08.2011, 15:34
|
#69 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Panura Dann hast Du ein Problem. denn jede Website kann Deinen Fingerprint abfragen, womit man Dich im Endeffekt identenzifieren kann. Außerdem kann jede Website auch noch Deine Surfhistory abfragen. http://panopticlick.eff.org/ http://whattheinternetknowsaboutyou....p5k?noscript=1
Wenn man dies beides zusammenführt, engt man schon den Personenkreis ziemlich stark ein. Im besten Fall befindet sich in der History Dein Social Network Account...
Und beim Chrome Browser hat eh jeder Anwender eine einzigartige ID. | Ein Grund mehr für mich die Piraten zu wählen... aber abgesehen davon hat noch nicht das FBI bei mir geklopft also scheint sich momentan keiner für mich zu interessieren. Keiner Wunder bei der Menge an Datenmüll, die unsere Sicherheitsorgane täglich produzieren, sieht eh keiner mehr durch... |
| |
25.08.2011, 15:40
|
#70 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Was sollte es mich kümmern, wenn Unternehmen Informationen über meine Gewohnheiten sammeln? Werden die Daten für gesetzteswidrige Aktivitäten verwendet wird das Unternehmen spätestens an dieser Stelle mit Konsequenzen rechnen müssen. So lange das nicht passiert, ist es mir vollkommen Latte, ob die wissen, welche Farbe meine Unterhosen haben.
Ihr wisst gar nicht, was mit einer Anfrage bei deutschen Ämtern alles an Infos über euch gesammelt werden kann. Jeder Depp kann in Deutschland zum Beispiel deine Adresse erfragen, so lange er deinen Namen kennt. Er kann damit an eine Information gelangen, die von einem Computerprogramm nur dann ausgelesen werden kann, wenn du die Adresse irgendwo speicherst. Und das ist noch nichtmal gegen das Gesetz.
Bevor jetzt das Argument Alter und Bildungsstand aufkommt, ich bin schon lange kein Jugendlicher mehr und habe erfolgreich Informatik studiert. |
| |
25.08.2011, 16:37
|
#71 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Zitat:
Zitat von Braste Was sollte es mich kümmern, wenn Unternehmen Informationen über meine Gewohnheiten sammeln? Werden die Daten für gesetzteswidrige Aktivitäten verwendet wird das Unternehmen spätestens an dieser Stelle mit Konsequenzen rechnen müssen. | Das Hinundher um das Safehaven-Konzept zeigt sehr klar, dass dies bei Differenzen zwischen der US-amerikanischen und der europäischen Aufassung von Datenschutz gerade häufig nicht der Fall ist. Die Anzahl von Fällen bei denen es um US-Unternehmen mit EU-Kunden geht ist recht groß. Hierbei ist es regelmäßig problematisch, dass die US Vorschriften in Punkto Datenschutz hinter den europäischen, insbesondere aber hinter den deutschen deutlich zurückbleiben. Das Datamining per se nicht den Interessen der Kunden dienen muß und zahlreiche Risiken für diese birgt muss an dieser Stelle hoffentlich nicht wirklich seitenlang beschrieben werden. Zitat:
Zitat von Braste So lange das nicht passiert, ist es mir vollkommen Latte, ob die wissen, welche Farbe meine Unterhosen haben. | Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass ein akademischer Abschluss mit einer höheren Intelligenz oder Bildung korreliert. Gerade von einem Informatiker würde ich mir jedoch eine höhere Sensibilität für solche Fragen wünschen. Die Jungs von FoeBuD, CCC haben in den letzten Jahrzehnten gerade in dieser Zielgruppe recht viele Informationen vermittelt.
Wie gesagt, wer behauptet er hätte keinerlei Fakten und Daten die er gegenüber Dritten nicht kommunizieren möchte ist aus meiner Sicht nicht Ernst zu nehmen. |
| |
28.08.2011, 19:16
|
#72 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware |
| |
30.08.2011, 08:36
|
#73 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Nicht ganz.
[...] the wording on collecting information about a user's computer, operating system, software, and software usage remains mostly intact [...]
Deshalb weiterhin ganz wichtig für alle: Zitat:
Zitat von Bench Willkommen im Internet.
Installiere es einfach nicht. | |
| |
30.08.2011, 11:00
|
#74 | Gast | AW: Origin Client hat eingebaute Spyware Und auch weiterhin gilt: Unter dem Deckmantel des Schutzes vor Bots, Hacks und Cheats räumen sich Steam und Co die gleichen Rechte ein. Das ist auch kein Problem, solange sie es nur dafür nutzen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |