![]() |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Ich für meinen Teil hatte einige der Tollsten erlebnisse in MMO´s bei Raids ! Ob das Black Tempel Pre nerf mit Total gimp equipten Twinks war oder Naxx 25 mit 12 mann Was auch geil war Sunnwell Muru Firstkill nach 6Wochen Trys ( das Gefühl als er Umgefallen ist war Grandios) Oder was auch genial war Algalon Firstkill (Der boss war nur 30 minuten Pro Woche zugänglich und Bockschwer) und nebenbeigesagt Extrem geil gemacht ! Jetzt kommen zwar sicher die Komment .. Sch....s WoW Pla Pla Aber mir hat es damals Echt Teilweise Extrem Spass gemacht .. ! Kaputgemacht hat es für mich die zunehmende Casualisirung . ! Es gab einfach keine Wirklich Coolen dinge mehr weil sie meist zu Kompliziert oder zu Hart für die mimimimi das ist VIEEEEEEL zu schwer das kann man ja nicht schaffen pla Fraktion waren. Dan wurde noch so ein Dungeonfinder Dings eingebaut (serverübergreifend) tja das war der anfang vom ende ! Als dan die geschichte mit dem Gearscore losging dachte ich mir erst noch so .. NICE 1 aber dummerweiese (Obwohl ich eigl. ein beführworter solcher "Gearscore " geschichten bin) Wurde das von der Community Teils einfach Falsch verstanden und die par Idioten die Leute dan wegen ihres GS geflamed haben taten ihr übrig das es schnell in verruf kam Ab dan konte man RND Raiden fast komplet knicken weil jeder sofort angefressen war wenn man ihn mal nicht mitgenommen hat . ! das Wiso hat nimanden gejuckt es war automatisch .. "Past dir mein GS oder was ist los .. achja bin ja nur ein scheiss noob geh sterben drecks Progimp" "Nein es liegt nicht an deinem gs aber ich brauch keinen DD sondern einen Heiler " "xxxxx Ignores you" Also alles in allem hat sich die Community in wow mit dem GS flames selber ins aus geschossen .. ! Da ist auch garnicht Blizz schuld schlieslich Kammen die ersten Gearscore Addons von der Community mit den hintergedanke einen anhalts punkt für Casualraider zu erstelln .. damit auch ein Anfänger weiss wann er für welche Instanze bereit war ! Also Gute ide > Blöde kindergarten Community ! Und um den Post mal zu ende zu Bringen haben ich noch eine Frage an euch . ! und zwar an die " ich mag keine raids" Fraktion" Wiso spielt ihr ein MMORPG also "Massively" < Heist so viel wie Viel zeitaufwand ! "Multiplayer" < mit anderen zusammen Spielen (ja das heist es ist kein Singel Player spiel) "Online Role-Playing Game" < Ich glaube das hier Erklärt sich von selber Also wenn ihr diese Aspekte .. (mit anderen zusammen Massiv Online Rollenspiel betreiben) nicht Mögt wiso Spielt ihr dan Überhaubt MMORPG´s ? Würde mich echt ma interesieren !? So ich hab fertig ! LG Soro |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Also in meinen Augen gibt es 3 Säulen (ja ich weiß in SWTOR wird die 4te neu Erfunden (die Story) 1) PvE 2) Craften 3) PvP Jede sollte aber gleichermaßen die Liebe der Entwickler abbekommen! aber nicht sich gegenseitig in die Quere kommen eine PvE Rüstung solle dir fast nichts im PvE bringen und umgekehrt Crafting sollte entweder Hybriden Items ermöglichen oder in beiden Bereichen und sie sollten andersartig sein und nicht gleichwertig, d.h. Stat X ist schlechter und Stat Y ist besser Ist doch eklig wenn ein Crafter dir das gleiche Teil bauen kann wie im Raid droppt? Zum Raidthema: Raids gehören dazu, da es Spieler gibt die das haben wollen und dafür Geld bezahlen! Es gibt Leute die wollen einfach auch was Hartes, woran sie beißen müssen und andere Spieler nicht schaffen! Das ist in meinen Augen völlig ok solange ich meinen Gruppencontent ohne Raid Gear Schaffe und mich im PvP keiner mit seinem Raid Gear gottgleich umhaut. Jeder Spieler freut sich doch über etwas besonderes, das will er haben ^^ Wir sind einfach von der Evolution in einen Wettstreit gezwängt, deswegen auch die .. Vergleiche im Fußball, ka wo auch immer, wenn uns Menschen das egal wäre, gäbe es keine Armut mehr, keine Kriege... Du willst mehr als der Nachbar Hätte jeder das Gleiche, also gleiches Haus, Auto, Raid Gear, Fluff Pet... würde dieses Urgefühl wegfallen In DCUO (ka wer das von euch kennt) war das Leveln super gemacht, vollvertont, super individuelle Instanzen, top Story dahinter, Videos die das echt schick untermalt haben... Und mit max lvl wird man in permanente Wiederholungen geworfen. End Content kaum vorhanden. Was passiert: 50% und mehr quitten nach 1-2 Monaten, nachdem das Max Lvl erreicht wurde. Das passiert jedem Spiel, wenn nichts zu tun da ist und man sich langweilt. Als Anreiz finde ich somit Raids gut auch wenn ich jetzt nicht unbedingt der Raider bin |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Ich hoffe in TOR gibt es keinen Guide Hype, war schon arg lächerlich wie ich angeflaumt wurde ich hätte mir keine Guides zu den 13 Bossen der 2 neuen gimpigen Heros angesehen. Klar, Guides für normale billige Instanzen wo man Bosse in einem Satz zusammenfassen kann. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR @Booth: Du musst es mal aus einer anderen Sichtweise betrachten. Ein normaler aktiver Raider raidet in einer festen Gemeinschaft, vermutlich sind darunter auch ein paar richtige Freunde. Mit denen möchte er das Spiel bezwingen. Gemeinsam. Dieses Gefühl in einer Gruppe, die einem etwas bedeutet, etwas zu erreichen/zu leisten, ist in einem MMO eine der größten Langzeitmotivationen. Daher möchte er natürlich seine Spielzeit so nutzen, dass er damit seine Gemeinschaft weiterbringt. Wenn er die Wahl zwischen 2 interessanten Dingen hat, dann wählt er immer das, wovon auch die Gemeinschaft profitiert. Wenn es also außerhalb der Raids auch vergleichbares Equip zu erspielen gibt, dann wird er sich dieses in jedem Fall erspielen wollen, da er damit dabei helfen kann, dass seine Raidgemeinschaft schneller vorankommt. Zitat:
Das BioWare angekündigt hat dies zu übernehmen ist für mich derzeit mein größtes Problem mit SW:TOR. Edit: Zitat:
Auch in WoW ging das Problem erst los, als Nicht-Raider Items auf Raidniveau kriegen konnten und leichte Raids eingeführt wurden. Denn damit ging es erst los, dass die Nicht-Raider das Gefühl bekamen, dass sie Raids machen müssen um sich verbessern zu können. Erst dann ging es los, dass die Raider wieder die Instanzen machen mussten um schneller Equip zu kriegen. Als es davor noch eine klare Trennung zwischen Raider und Nicht-Raider gab war jeder in seiner Blase und dort glücklich, weil es fast keine Reibung*****te gab. @Falkenlurch: Wer keine Ahnung von der Warcraft-Lore hat, der sollte unbedingt die Klappe halten! Es tut weh zu sehen, wie du die Lore durch den Fleischwolf ziehst. Die WoW-Lore ist faszinierend, durchdacht und plausibel (für ein Fantasy-Universum). Es ist eine intelligente Mischung aus Warhammer, Herr der Ringe, H.P. Lovecraft, Superhelden-Comics und vielen kleineren Einflüssen. Natürlich kann man kritisieren, dass die meisten Ideen daher nur geklaut sind - und hat damit recht. Das ändern jedoch nichts daran, dass das Warcraft Universum interessant und Chris Metzen ein brillianter Kopf ist. Was in den Romanen steht ist alles Canon und stimmt heute immernoch genauso wie früher. Der einzige Retcon kam mit BC, jedoch hatte dies nichts mit den Romanen zu tun. Die Warcraft-Lore ist in sich sehr schlüssig, sie ist nur zu komplex für die meisten ^^ Das Problem ist, dass WoW nicht dafür gemacht wurde um spannende Stories erzählen zu können. Wer sich daher für die Story interessiert muss Warcraft 3 spielen und die Bücher lesen. Ich korrigier deine Fehler jetzt nicht, da es nicht hier her gehört. Wenn dich die Lore noch interessiert, kannst du mich per PN fragen. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Nur eins werde ich sicher nicht tun, fals ich nicht raide: Rumjammern, dass ich Raiditems brauche. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
|
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Man könnte genausogut sagen: Alle Spieler die kein Rollenspiel betreiben haben in einem MMORPG eigentlich nichts zu suchen! |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Ich persönlich Crafte sehr gerne und habe schon in Ultima Online mehrere Handwerker gehabt. Leider haben heute die meisten Spiele kein Crafting, sondern nur eine Crafting genannte Alibifunktion, damit man es in die Werbung schreiben kann. Gerade über das Crafting bzw. über die Shops - siehe Ultima Online und SWG - hat man sehr viel Kontakt zu anderen Spielern, auch ohne Inis oder Raids. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
|
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Ich werde nichts übereilen, am besten jede Quest machen und nach ner ganzen Weile mal nen Raid probieren und wenns Spaß macht schön und wenn nicht eben nicht. Ausserdem berechne ich den Zeitfresser-Faktor mit ein. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Es liegt mir fern, irgendwelche Ansichten anzugreifen. Und wenn ich die Posts von Falkenlurch lese, verstehe ich genau, was er erwartet. War ich doch selbst jahrelang Hardcore-Gamer und in einer Progressionsgilde. Ich weiß ziemlich genau, was ihm und seinen Freunden vorschwebt. Nur bin ich ein bisschen darüber erstaunt, ob er es in Star Wars: The Old Republic finden kann. Es ist für mich nur schwer vorstellbar, dass eine Firma ein Spiel entwickelt, dass für Gelegenheitsspieler gut sein soll und gleichzeitig den härtesten Content seit Burning Crusade in einem MMO liefern soll. Sehen wir uns doch ein paar Aussagen an, die die Entwickler bei BioWare getroffen haben: “We need to make a game that is accessible to the Star Wars fan, and the BioWare fan. Because really BioWare is a company that is about making a great RPG experience, not about making games for a hardcore MMO audience.” "Wir müssen ein Spiel machen, dass für den Star Wars Fan und den BioWare Fan ausgelegt ist. Weil BioWare wirklich bekannt dafür ist, eine großartige Rollenspielerfahrung zu schaffen und nicht dafür, Spiele für das Hardcore MMO Publikum bereitzustellen." GamesRadar[/quote]Nachdem diese Aussage bereits älter ist, kommen wir jetzt zu einer neueren Aussage von Georg Zöller (für die, die es nicht wissern: er ist der Lead Combat Designer von TOR): “Ganz offenkundig ist es nicht das erklärte Ziel, dass dein Spielcharakter ständig stirbt, weil Helden dies nun einmal nicht tun. Doch andererseits hat auch niemand von uns gesagt: “du wirst am laufenden Band sterben” und dies ist sicherlich nicht das Design, auf welches wir hinarbeiten. Es tut mir leid, wenn du diesen Eindruck gewonnen hast. Heldenhaft zu sein bedeutet ebenfalls nicht, im Easy-Mode durch das Spiel zu rennen, ohne auf Herausforderungen zu treffen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn du an einer Erfahrung teilhaben kannst, bei der du aus dem Kampf kommst und sagst: “phu, war das knapp, doch die 5 Rakghule haben sich den falschen Gegner ausgesucht”. Es gibt sicherlich einige Elemente in unserem Spiel, bei denen das Risiko ein höheres ist – wenn du Gruppen von 3-5 Mitgliedern alleine bekämpfst, werden selbst traditionelle Spielmechaniken, wie Aggro oder Adds ein höheres Grundrisiko bergen, als es in anderen Spielen der Fall ist, die ein klassisches MMO darstellen. Auch weitere Elemente, wie etwa Feinde, die dich Flankieren und aus der Deckung heraus angreifen, erhöhen mit Sicherheit den Schwierigkeitsgrad ebenfalls. Andererseits wird dir dein treuer Companion-Charakter sicherlich dabei helfen, am Leben zu bleiben, sei es dadurch, dass er tapfer das Feuer der Feinde auf sich lenkt, medizinische Versorgung bereitstellt (Oder mitunter einen Raketenwerfer), um die Feinde auszulöschen. Kurz gesagt: Heroisch bedeutet weder, dass Kämpfe ein Kinderspiel sein werden, noch das man andauernd stirbt. Wir versuchen hier einen guten Mittelweg zu finden, bei dem der Spaß an erster Stelle steht.” SWTOR.EU[/quote]Ich wiederhole jetzt noch einmal die Aussage von Georg Zoeller und stelle sie heraus: Wir versuchen hier einen guten Mittelweg zu finden, bei dem der Spa0 an erster Stelle steht. (We're trying to balance so that it is fun, first and foremost) Nun ist Spaß natürlich eine reine Definitionssache. Und während der eine Spaß darin findet, eine gute Story und aufregende Momente zu erfahren, erwarten andere Spieler (wie Falkenlurch) offenbar ein Spiel, dass sie bis an die Grenzen ihrer Spielerfahrungen im Endgame beansprucht. Nun wissen wir alle noch nicht viel, wie das Endgame in SW:TOR aufgebaut sein wird. Wenn wir die letzten Aussagen zu den Operations ansehen, dann sehen wir da: "What you'd know as raids in other MMOs, we're calling "operations" in Star Wars: The Old Republic. Operations will be epic, multi-group events with settings and immersive gameplay inspired by scenes in the Star Wars movies. For examples, players will have to navigate the environment as a powerful Force wielder brings down the room around them; they'll have to work together to solve a code and fend off enemies while they're cornered, and so on. Additionally, players will be able to enjoy operations as soon as they hit level 50. There will be varying difficulty modes, much like what is found in other BioWare games. The challenge, mechanics, and rewards will vary with the modes. So both the casual and hardcore player will be able to enjoy epic content alongside multiple groups of friends." Was Ihr als Raids in anderen MMOs kennt, nennen wir "Operationen" in Star Wars: The Old Republic. Operationen werden epische Mehrgruppenereignisse sein mit Hintergründen und fesselnden Spielweisen, die von Szenen aus den Star Wars Filmen inspiriert werden. So werden die Spieler beispielsweise in Umstände geraten, wo ein starker Machtbenutzer das Gebäude über ihnen zum Einsturz bringt oder sie müssen zusammenarbeiten um einen Code zu knacken, während sie gleichzeitig von Feinden umringt sich verteidigen müssen und so weiter. Zusätzlich sollen es den Spielern möglich sein, Operationen zu beginnen sobald sie Stufe 50 erreichen. Es werden unterschiedliche Schwierigkeitsstufen vorhanden sein, wie wir sie aus anderen BioWare Spielen kennen. Die Herausforderung, die Abläufe und Belohnung werden davon abhängig sein. So werden beide, der Gelegenheitsspieler wie der Hardcore Spieler, den epischen Inhalt zusammen mit mehreren Gruppen von Freunden genießen können. GameSpot[/quote]Nun gehe ich - wie alle mit Raiderfahrung - davon aus, dass wir für diese Raids sowohl Heiler, wie Tanks und Off-Tanks benötigen. "The class design has been made so that we will not get forced to group with specific other professions." Das Klassensystem wurde so entwickelt, dass niemand gezwungen sein wird, mit speziellen anderen Professionen zusammen zu spielen GameSpot[/quote]Diese Aussage verwirrt mich - da ich ja weiß, dass ich eben Heiler und Tanks brauche. Soll es vielleicht bedeuten, dass wir mehrere Klassen dafür zur Auswahl haben? Man also sagen kann: "Gut, wir haben zwar keinen Sith Sorcerer, aber dafür einen Bounty Hunter Mercenary, der kann genauso heilen"? Da die meisten hier noch nicht wissen, wie dynamisch der Kampf in SW:TOR abläuft, gehen hier viele von Kampfsystemen aus, die sie bereits kennen. Die GamesCom kann hier mal ein bisschen Einblick für diejenigen bringen, die sich bis jetzt noch so kein rechtes Bild machen können. Ich wünsche wirklich, dass Falkenlurch und seine Gilde etwas finden, was sie hier erwarten. Nur wenn ich die Aussagen von den Entwicklern im Zusammenhang bringe, dann erwartet uns bestenfalls ein Schwierigkeitsgrad, wie er bei WoW mit der Erweiterung Wrath of the Lichking (WotLK) eingeführt wurde. Wer einen wirklich ultraschweren Endcontent erwartet, kann vielleicht enttäuscht werden. Ich sage absichtlich nicht, er wird enttäuscht - denn das kann und will ich nicht abschätzen. Aber ich bin halt nachdenklich geworden, wenn ich meine Erfahrungen und die Aussagen von BioWare in Zusammenhang bringe. Hoffen wir das Beste, dass jeder in TOR etwas findet, was er erwartet - oder zumindest etwas Vergleichbares, mit dem er sich anfreunden kann. Ich bin da irgendwie zuversichtlich. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
|
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
"Massively" oder auch "Massive" heißt nichts anderes als "Massen". Also auf gut Deutsch: Ein Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiel. Es hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Zeitaufwand zu tun, sondern halt folgende Voraussetzungen:
|
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR MMOs nur für Raider? Da weiß Leia was zu: "Ich weiß wirklich nicht, wo Sie Ihre Illusionen hernehmen, Lasergehirn!" |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Es lohnt bei weitem nicht Content zur Verfügung zu stellen den nur Hardcore Raider bewältigen können. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Ich werde es aber auch in TOR weiter so halten, dass ich mir keine überfüllten Daily Quest Zonen antue. Nur wegen ein paar Marken mir jeden Tag ne Stunde meines Lebens und hunderte Mobs klauen lassen nein danke. Naja es ist eben schwierig 12mio Leute bei Laune zu halten aber es fehlt dort definitiv der Srory-Faktor. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
"Die Herausforderung, die Abläufe und Belohnung werden davon abhängig sein. So werden beide, der Gelegenheitsspieler wie der Hardcore Spieler, den epischen Inhalt zusammen mit mehreren Gruppen von Freunden genießen können." Es wird also wie in WoW oder Rift sein. Der gleiche Boss/Content wird in leicht und schwer evtl. auch noch ultraschwer zur Verfügung stehen. Auf leicht droppt er z.B. Handschuhe mit +100 Stärke auf schwer mit +120 Stärke und auf Hardcore welche mit +180 Stärke. Der Content ist der gleiche. Auf leicht auch von Laien mit geringem Aufmerksamkeitsgrad schaffbar. Auf Hardcore nur von Leuten die genau wissen was sie tun. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Du gehst da von einem komplett equipten Raider aus. Der kommt in EQ2 allerdings kaum vor, und wenn dann steht die nächste Erweiterung kurz vor der Tür. Im letzten Jahr schaffte z.B. kein einziger deutscher Raid den amtierenden Endboss - dass heisst es gab nicht einen einzigen voll equipten Raider. Trotzdem geht eine Truppe aus Raidern in EQ2 anders durch eine Ini, klar. Raider sind es gewohnt sich zu organisieren. Hinzu kommt, dass jemand der in EQ2 einigermaßen erfolgreich raiden will möglichst das Letzte aus seinem Char rausholen muss. In den 3 Jahren die ich raide, hab ich mich viel mit meinem Mainchar beschäftigt - das war vorher in dem Maße einfach nicht erforderlich. Der Effekt wenn eine Stammgruppe auf eine Randomgruppe trifft ist durchs PvP ja bekannt, das ist aber im PvE auch nicht anders. Zu guterletzt: Nehmen wir mal an, es gibt diesen voll equipten Raider, der die Instanz solo machen kann für die du eine komplette Gruppe brauchst: Warum sollte er das tun, was hat er davon. Items sind meist BOP, und verbessern kann er sich nicht - er hätte nicht den geringsten Grund sich in deiner Ini rumzutreiben. Zitat:
Zitat:
Nicht jedem Gelegenheits - bzw. Wenigspieler bricht ein Zacken aus der Krone, wenn er nicht mit dem allerbesten im Spiel erhältlichen Equip rumläuft. Für mich ist wichtig, dass mir ein MMO ständig Ziele bietet, die ich noch nicht erreicht habe, ja die ich eventuell nie erreichen werde. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Es wurde zudem auch schon angekündigt die Klassen nicht auf ihre primäre Rolle zu reduzieren. In Flashpoints ist sowas Aufgrund der geringen Gruppengrösse auf jeden Fall denkbar, ob man in Operations neben der Heilung auch Schaden raushauen wird hängt von der Spielmechanik ab. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
der leichteste schwierigkeitsgrad in der neuen instanz muß jetzt aber theoretisch einen handschuh mit mindestens +200 stärke dropen - sonnst durchbricht man die itemspirale. das von dir gepostete system fördert nur das elitendenken, bei gleichzeitiger itemlevel-inflation. schon haben wir wow-sche verhältnisse. man könnte es über die dropchance innerhalb der beutel regulieren. ein beutel hat eine chance von: - 5% einen guten gegenstand zu dropen, alternativ 1 mark (leicht) - 10% einen guten gegenstand zu dropen, alternativ 2 marken (mittel) - 15% einen guten gegenstand zu dropen, alternativ 3 marken (hart) die itemspirale bleibt flach und die spieler der höheren grade werden proportional stärker belohnt. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Spätestens Beim HardMode ist ende Ohne addons In WoW wers nicht glaubt .> Guckst du Video von Hardemode Lichking OHNE 30%buff :-) LG Soro |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Ist eine Itemspirale nicht ein Verhütungsmittel gegen neue Spieler? |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Und alle 3 Jahre muss sie ausgewechselt werden nicht vergessen . Die armen Spieler. |
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
|
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Warum kann nicht einfach in einem neuen Raid auf "leicht" die gleiche Lootqualität droppen wie im vorherigen Raid auf "schwer"? Dann würde die Itemspirale flach bleiben. Ich habe mir schon mehrmals den Kopf darüber zerbrochen, warum Blizzard in WoW die Itemspirale mit der Einführung der Schwierigkeitsgrade so steil werden lassen musste und kann einfach keinen trifftigen Grund dafür finden. Ich bin der Meinung, dass durch die Schwierigkeitsgrade nicht eine Spielweise gefördert werden soll bei der man jeden Schwierigkeitsgrad durchraidet. Also nicht sowas wie Op1 leicht -> Op1 schwer -> Op2 leicht -> Op2 schwer. Wer einmal auf schwer wechselt, der sollte beim nächsten Raid auch gleich wieder bei Schwer einsteigen. Bei SW:TOR wäre es sogar leicht umsetzbar, da die Modifikationen deutlich wichtiger sind als die Ausrüstung selbst. Op1 leicht: Op1 Ausrüstung + FP Mods Op1 schwer: Op1 Ausrüstung + Op1 Mods Op2 leicht: Op2 Ausrüstung + Op1 Mods Op2 schwer: Op2 Ausrüstung + Op2 Mods |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |